Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
30
31
7:00 PM - Textvorstellungen – Motto: Heimat, Dekonstruktion und Gletscherschmelze
1
2
7:00 PM - ANGELIKA GRUBNER • MAX HENNINGER im Gespräch
3
4
4:00 PM - THE BEAUTIFUL SQUARE
5
4:00 PM - Neue Realisationen von Notationsgrafiken und Notationsobjekten aus KOPFAUG (2001/17)
6
7:00 PM - Textvorstellungen – Motto: Die Netze zwischen den Inseln
7
6:00 PM - Reihe GEISTESERFRISCHUNG. Inspirationen aus Lebenswelt und Zeitentiefe ...
8
7:00 PM - Komponistenporträt MICHAEL AMANN
9
7:00 PM - Lesung JONATHAN COE
10
7:00 PM - ENRIQUE TOMÁS
11
7:00 PM - MAHD.
12
13
7:00 PM - Verlage im Blickpunkt: 25 Jahre EDITION LEX LISZT 12
14
7:00 PM - MIA ZABELKA TRIO – Surprise and Delight
15
7:00 PM - WRITERS IN PRISON DAY – eine internationale Aktion des österreichischen P.E.N.-Clubs
16
7:00 PM - Verlage im Blickpunkt: EDITION CH
17
7:00 PM - Porträts und Übermalungen
18
19
11:00 AM - CONSTANZE KURZ • KARL-HEINZ DELLWO im Gespräch
20
7:00 PM - Verlage im Blickpunkt: RITTER VERLAG
21
7:00 PM - Verlage im Blickpunkt: 30 Jahre WIESER VERLAG
22
7:00 PM - Im Namen der Liebe. Ein Liederabend
8:00 PM - RAINER DANZINGER • PHILIPP KATSINAS im Gespräch
23
7:00 PM - Verlage im Blickpunkt: SISYPHUS VERLAG
24
7:00 PM - Literatur im Herbst 2017 – DIALEKTIK DER BEFREIUNG Tag I
25
2:00 PM - Literatur im Herbst 2017 – DIALEKTIK DER BEFREIUNG Tag II
26
10:00 AM - Literatur im Herbst 2017 - Tag III/1
11:00 AM - Literatur im Herbst 2017 - Tag III/2
3:00 PM - Literatur im Herbst 2017 - Tag III/3
27
7:00 PM - Reihe Literatur als Zeit-Schrift XXII
28
7:00 PM - Explorations
29
7:00 PM - GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
30
4:30 PM - AG GERMANISTIK: PAULUS HOCHGATTERER
7:00 PM - Reihe Textvorstellungen – Motto: Junge Jahre – Normen/Brüche/Übergänge
1
7:00 PM - PLENUM – Heptagonal Dreams
2
3
Textvorstellungen – Motto: Heimat, Dekonstruktion und Gletscherschmelze
31 Okt.
31.10.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
PETER CLAR (Danzig – Wien) Lyrik und andere Prosa (Manuskript) • ULRIKE SCHMITZER (Wien) Die Stille der Gletscher. Roman (Edition Atelier) • MARTIN PEICHL (Wien) [...]
Weitere Informationen
ANGELIKA GRUBNER • MAX HENNINGER im Gespräch
02 Nov.
2.11.2017    
19:00
AS
  • 2017
  • Literatur im Herbst
  • Literaturveranstaltungen
DIALEKTIK DER BEFREIUNG • In programmatischem Zusammenhang mit der diesjährigen Literatur im Herbst (24.–26.11.2017, Theater Odeon Wien): ANGELIKA GRUBNER (Wien – Pitten) • MAX HENNINGER [...]
Weitere Informationen
THE BEAUTIFUL SQUARE
04 Nov.
4.11.2017    
16:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Wien Modern
Das MONDRIAN ENSEMBLE: Ivana Pristašová (Violine), Petra Ackermann (Viola), Karolina Öhman (Cello), Tamriko Kordzaia (Harmonium, Klavier) präsentiert Klaus Langs The beautiful square für Klavierquartett (2016, [...]
Weitere Informationen
Neue Realisationen von Notationsgrafiken und Notationsobjekten aus KOPFAUG (2001/17)
05 Nov.
5.11.2017    
16:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Wien Modern
Das Ensemble EIS: Judith Ramerstorfer (Sopran), Manon-Liu Winter (Klavier), Petra Stump-Linshalm (Bassklarinette), Yova Drenska (Akkordeon) spielt Christoph Herndler KOPFAUG (2001/17, Videorealisation), HM_MH (2012/17, eine Art [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen – Motto: Die Netze zwischen den Inseln
06 Nov.
6.11.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
JOHANNES WITEK (Salzburg) Ein weiterer Dienstag Abend, Baby. Lyrik (Manuskript) • CHRISTINE TEICHMANN (Graz) Gaukler. Roman (Edition Keiper, 2017) • ANDREAS PLAMMER (Wien) Bar jeder [...]
Weitere Informationen
Reihe GEISTESERFRISCHUNG. Inspirationen aus Lebenswelt und Zeitentiefe ...
07 Nov.
7.11.2017    
18:00
AS
  • Geisteserfrischung
  • Literaturveranstaltungen
5/2017 – Fokus auf: CLAUDE LÉVI-STRAUSS (1908–2009) TRAURIGE TROPEN • PETER ROSEI (Wien) liest und kommentiert • Claude Lévi-Strauss: Traurige Tropen (deutsch von Eva Moldenhauer, Suhrkamp [...]
Weitere Informationen
Komponistenporträt MICHAEL AMANN
08 Nov.
8.11.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Es spielt das GEORGE CRUMB TRIO aus Linz: SVEN BIRCH (Klavier), NORBERT GIRLINGER (Flöte), ANDREAS PÖZLBERGER (Cello) sowie RIA GEORGIADIS (Flöte) 
Weitere Informationen
Lesung JONATHAN COE
09 Nov.
9.11.2017    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
In Zusammenarbeit mit BUCH WIEN ʼ17: JONATHAN COE (London) zweisprachige Lesung aus NUMBER 11/NUMMER 11. Roman (Viking, 2015/Folio Verlag, 2017; Übertragung ins Deutsche: Karin Fleischanderl) [...]
Weitere Informationen
ENRIQUE TOMÁS
10 Nov.
10.11.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
ENRIQUE TOMÁS: A Moment of Transition für digitale Musikinstrumente (2017)
Weitere Informationen
MAHD.
11 Nov.
11.11.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
MAHD. Volkmar Klien (Electronics) und Hannes Löschel (Rhodes Electric Piano)
Weitere Informationen
Verlage im Blickpunkt: 25 Jahre EDITION LEX LISZT 12
13 Nov.
13.11.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
Verlagsvorstellung, Einleitungen und Moderation: Annemarie Klinger • Lesungen von HANNES VYORAL (Wien) jahrland. kalendergedichte (2017) • JAKOB MICHAEL PERSCHY (Neusiedl – Villach) Das Gespenst mit [...]
Weitere Informationen
MIA ZABELKA TRIO – Surprise and Delight
14 Nov.
14.11.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
MIA ZABELKA (Electric Violin, Vocals, Electronic Devices), TOMOMI ADACHI (Vocals, Electronic Devices) und DARIO FARIELLO (Reeds, Electric Viola)
Weitere Informationen
WRITERS IN PRISON DAY – eine internationale Aktion des österreichischen P.E.N.-Clubs
15 Nov.
15.11.2017    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
Mitglieder des österreichischen PEN-Zentrums sprechen über die als Ehrenmitglieder betreuten Persönlichkeiten, die sich weltweit für die Respektierung der Menschenrechte einsetzen, und lesen Ausschnitte aus deren [...]
Weitere Informationen
Verlage im Blickpunkt: EDITION CH
16 Nov.
16.11.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
Verlagsvorstellung, Einleitungen und Moderation: Günter Vallaster • Lesungen von ILSE KILIC und FRITZ WIDHALM (Wien) Hallo hallo, die Hutschnur steigt. Verwicklungsroman, 10. Teil (2017) und [...]
Weitere Informationen
Porträts und Übermalungen
17 Nov.
17.11.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Dieter Kaufmann Klaviersonate (op. 2/1965) mit elektronischer Zuspielung von Signal und Stille (1992), Neun Symphonien und Korn/Eine Abfallsymphonie, Elfriede Jelinek Ballade von Villon und seiner [...]
Weitere Informationen
CONSTANZE KURZ • KARL-HEINZ DELLWO im Gespräch
19 Nov.
19.11.2017    
11:00
Volkstheater – Rote Bar, VII., Arthur-Schnitzler-Platz 1
  • 2017
  • Literatur im Herbst
  • Literaturveranstaltungen
DIALEKTIK DER BEFREIUNG • In programmatischem Zusammenhang mit der diesjährigen Literatur im Herbst (24.–26.11.2017, Theater Odeon Wien) • CONSTANZE KURZ (Wien) • KARL-HEINZ DELLWO (Hamburg) [...]
Weitere Informationen
Verlage im Blickpunkt: RITTER VERLAG
20 Nov.
20.11.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
Verlagsvorstellung, Einleitungen und Moderation: Paul Pechmann • Lesungen von THOMAS ANTONIC (Wien) Flackernde Felsbilder übler Nachtvögel (2017) • .aufzeichnensysteme (Wien) im grünen (2017) • GÜNTER [...]
Weitere Informationen
Verlage im Blickpunkt: 30 Jahre WIESER VERLAG
21 Nov.
21.11.2017    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
Verlagsvorstellung, Einleitungen und Moderation: Ernst Grandits • Lesungen von und Gespräche mit MILENKO GORANOVIĆ (Berlin) Vom Winseln der Hunde. Roman (2017) • LOJZE WIESER (Klagenfurt, [...]
Weitere Informationen
Im Namen der Liebe. Ein Liederabend
22 Nov.
22.11.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
CORNELIA HORAK (Sopran), GÜNTER HAUMER (Bariton) und REINHARD SCHOBESBERGER (Klavier) bringen Lieder von Herwig Reiter, Thomas Monetti, Akos Banlaky, Eduard Kutrowatz, Dirk D’Ase, Francois-Pierre Descamps und Guido [...]
Weitere Informationen
RAINER DANZINGER • PHILIPP KATSINAS im Gespräch
22 Nov.
22.11.2017    
20:00
Sigmund Freud Museum, IX., Berggasse 19
  • 2017
  • Literatur im Herbst
  • Literaturveranstaltungen
DIALEKTIK DER BEFREIUNG • In programmatischem Zusammenhang mit der diesjährigen Literatur im Herbst (24.–26.11.2017, Theater Odeon Wien) • Buchpräsentation Dialektik der Befreiung (bahoe books) • [...]
Weitere Informationen
Verlage im Blickpunkt: SISYPHUS VERLAG
23 Nov.
23.11.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
Verlagsvorstellung, Einleitungen und Moderation: Ludwig Roman Fleischer • Lesungen von DIETMAR FÜSSEL (Ried/Innkreis) Wiederholte Geburten. Roman (2016) • SIMON KONTTAS (Wien) Bagatellen. Erzählungen (2016) und [...]
Weitere Informationen
Literatur im Herbst 2017 – DIALEKTIK DER BEFREIUNG Tag I
24 Nov.
24.11.2017    
19:00
Odeon, II., Taborstr. 10
  • 2017
  • Literatur im Herbst
  • Literaturveranstaltungen
Begrüßung Walter Famler (Generalsekretär Alte Schmiede Kunstverein Wien) • Eröffnung ANDREAS MAILATH-POKORNY (Stadtrat für Kultur und Wissenschaft) • Eröffnungsvortrag MILO RAU Die Rückeroberung der Zukunft [...]
Weitere Informationen
Literatur im Herbst 2017 – DIALEKTIK DER BEFREIUNG Tag II
25 Nov.
25.11.2017    
14:00 - 22:00
Odeon, II., Taborstr. 10
  • 2017
  • Literatur im Herbst
  • Literaturveranstaltungen
14.00–15.00 Uhr | Herbertʼs Hippopotamus. Filmdokumentation über HERBERT MARCUSE • Anschließend: Gespräch mit dem Regisseur PAUL ALEXANDER JUUTILAINEN 16.00–18.00 Uhr | Kanzelreden I Regierung der [...]
Weitere Informationen
Literatur im Herbst 2017 - Tag III/1
26 Nov.
26.11.2017    
10:00
METRO-Kinokulturhaus, I., Johannesgasse 4
  • 2017
  • Literatur im Herbst
  • Literaturveranstaltungen
I Am Not Your Negro. Filmdokumentation über JAMES BALDWIN und Rassismus in den USA von Raoul Peck
Weitere Informationen
Literatur im Herbst 2017 - Tag III/2
26 Nov.
26.11.2017    
11:00 - 12:30
AS
  • 2017
  • Literatur im Herbst
  • Literaturveranstaltungen
Werkstattgespräch Dialektik der Unfreiheit in Osteuropa: ASPEN BRINTON (derzeit Visiting Fellow am Institut für die Wissenschaften vom Menschen - IWM), IVAN KRASTEV (Permanent Fellow des [...]
Weitere Informationen
Literatur im Herbst 2017 - Tag III/3
26 Nov.
26.11.2017    
15:00
Odeon, II., Taborstr. 10
  • 2017
  • Literatur im Herbst
  • Literaturveranstaltungen
15.00–17.00 Uhr | Kanzelreden II Die Externalisierungsgesellschaft und die Politik der Potentialität: KATJA DIEFENBACH, FELIX ENSSLIN und STEPHAN LESSENICH • Moderation: THOMAS SEIBERT  18.00–21.30 Uhr [...]
Weitere Informationen
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XXII
27 Nov.
27.11.2017    
19:00
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
LICHTUNGEN. Zeitschrift für Literatur, Kunst und Zeitkritik – Heft 151/XXXVIII. Jahrgang • FERDINAND SCHMALZ (Wien) • ROBERT PROSSER (Wien) • CHRISTOPH SZALAY (Graz) stellen das [...]
Weitere Informationen
Explorations
28 Nov.
28.11.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Das Koehne Quartett: JOANNA LEWIS (Violine), ANNE HARVEY-NAGL (Violine), LENA FANKHAUSER (Viola) und ALISON FRILINGOS (Cello) mit Werken und Uraufführungen von David Kosviner, Werner Schulze [...]
Weitere Informationen
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
29 Nov.
29.11.2017    
19:00
LQ
  • Grundbücher
  • Literaturveranstaltungen
67. Grundbuch: ROBERT MENASSE (Wien): DIE VERTREIBUNG AUS DER HÖLLE. Roman (Suhrkamp Verlag, 2001) • Robert Menasse liest • KONRAD PAUL LIESSMANN (Universität Wien) referiert [...]
Weitere Informationen
AG GERMANISTIK: PAULUS HOCHGATTERER
30 Nov.
30.11.2017    
16:30
LQ
  • AG Germanistik
  • Literaturveranstaltungen
Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen in Wiener Gymnasien* – Redaktion und Moderation: Martin Kubaczek • Lesung und Gespräch • PAULUS HOCHGATTERER (Wien) Der Tag, an [...]
Weitere Informationen
Reihe Textvorstellungen – Motto: Junge Jahre – Normen/Brüche/Übergänge
30 Nov.
30.11.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
SIMONE HIRTH (Wien) Notunterkunft. Roman (Kremayr & Scheriau, 2016) • BERND SCHUCHTER (Innsbruck) Föhntage. Roman (Braumüller Verlag, 2014) • KIRSTIN BREITENFELLNER (Wien) Bevor die Welt [...]
Weitere Informationen
PLENUM – Heptagonal Dreams
01 Dez.
1.12.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
ANGÉLICA CASTELLÓ, GOBI DRAB, KATRIN HAUK, THOMAS LIST, STEFFI NEUHUBER, RENI WEICHSELBAUM (Paetzold-Bassblockflöten) spielen eigene, vom Ensemble komponierte und improvisierte Stücke sowie Musik von Veronika [...]
Weitere Informationen
Events on 31.10.2017
31 Okt.
Textvorstellungen – Motto: Heimat, Dekonstruktion und Gletscherschmelze
31 Okt. 17
Wien
Events on 2.11.2017
02 Nov.
ANGELIKA GRUBNER • MAX HENNINGER im Gespräch
2 Nov. 17
Wien
Events on 4.11.2017
04 Nov.
THE BEAUTIFUL SQUARE
4 Nov. 17
Wien
Events on 5.11.2017
05 Nov.
Neue Realisationen von Notationsgrafiken und Notationsobjekten aus KOPFAUG (2001/17)
5 Nov. 17
Wien
Events on 6.11.2017
06 Nov.
Textvorstellungen – Motto: Die Netze zwischen den Inseln
6 Nov. 17
Wien
Events on 7.11.2017
07 Nov.
Reihe GEISTESERFRISCHUNG. Inspirationen aus Lebenswelt und Zeitentiefe ...
7 Nov. 17
Wien
Events on 8.11.2017
08 Nov.
Komponistenporträt MICHAEL AMANN
8 Nov. 17
Wien
Events on 9.11.2017
09 Nov.
Lesung JONATHAN COE
9 Nov. 17
Wien
Events on 10.11.2017
10 Nov.
ENRIQUE TOMÁS
10 Nov. 17
Wien
Events on 11.11.2017
11 Nov.
MAHD.
11 Nov. 17
Wien
Events on 13.11.2017
13 Nov.
Verlage im Blickpunkt: 25 Jahre EDITION LEX LISZT 12
13 Nov. 17
Wien
Events on 14.11.2017
14 Nov.
MIA ZABELKA TRIO – Surprise and Delight
14 Nov. 17
Wien
Events on 15.11.2017
15 Nov.
WRITERS IN PRISON DAY – eine internationale Aktion des österreichischen P.E.N.-Clubs
15 Nov. 17
Wien
Events on 16.11.2017
16 Nov.
Verlage im Blickpunkt: EDITION CH
16 Nov. 17
Wien
Events on 17.11.2017
17 Nov.
Porträts und Übermalungen
17 Nov. 17
Wien
Events on 19.11.2017
19 Nov.
CONSTANZE KURZ • KARL-HEINZ DELLWO im Gespräch
19 Nov. 17
Wien
Events on 20.11.2017
20 Nov.
Verlage im Blickpunkt: RITTER VERLAG
20 Nov. 17
Wien
Events on 21.11.2017
21 Nov.
Verlage im Blickpunkt: 30 Jahre WIESER VERLAG
21 Nov. 17
Wien
Events on 22.11.2017
22 Nov.
Im Namen der Liebe. Ein Liederabend
22 Nov. 17
Wien
22 Nov.
RAINER DANZINGER • PHILIPP KATSINAS im Gespräch
22 Nov. 17
Wien
Events on 23.11.2017
23 Nov.
Verlage im Blickpunkt: SISYPHUS VERLAG
23 Nov. 17
Wien
Events on 24.11.2017
24 Nov.
Literatur im Herbst 2017 – DIALEKTIK DER BEFREIUNG Tag I
24 Nov. 17
Wien
Events on 25.11.2017
25 Nov.
Literatur im Herbst 2017 – DIALEKTIK DER BEFREIUNG Tag II
25 Nov. 17
Wien
Events on 26.11.2017
26 Nov.
Literatur im Herbst 2017 - Tag III/1
26 Nov. 17
Wien
26 Nov.
Literatur im Herbst 2017 - Tag III/2
26 Nov. 17
Wien
26 Nov.
Literatur im Herbst 2017 - Tag III/3
26 Nov. 17
Wien
Events on 27.11.2017
27 Nov.
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XXII
27 Nov. 17
Wien
Events on 28.11.2017
28 Nov.
Explorations
28 Nov. 17
Wien
Events on 29.11.2017
29 Nov.
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
29 Nov. 17
Wien
Events on 30.11.2017
30 Nov.
AG GERMANISTIK: PAULUS HOCHGATTERER
30 Nov. 17
Wien
30 Nov.
Reihe Textvorstellungen – Motto: Junge Jahre – Normen/Brüche/Übergänge
30 Nov. 17
Wien
Events on 1.12.2017
01 Dez.
PLENUM – Heptagonal Dreams
1 Dez. 17
Wien
Vergangenes Programm bis September 2015 / Literaturprogramm

Vergangenes Programm bis September 2015 / Literaturprogramm

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften
< Alle Veranstaltungen   < Musikprogramm

14.3.2019
Do., 19:00
LQ
  • Erzählungen vom Unerwarteten

  • CLEMENS J. SETZ (Graz) liest aus seinem neuen Erzählband DER TROST RUNDER DINGE (Suhrkamp Verlag, 2019) • Einleitung und Gespräch: MARKUS KÖHLE

  • mehr...
12.3.2019
Di., 19:00
LQ
  • HÖR! SPIEL! FESTIVAL • Das Gerausche der Sprache in Körpern – II

  • 19 Uhr: HARTMUT GEERKEN (Herrsching/Bayern): TWENTY DAYS OF OPTIMISM. ein akustisches itinerar (DLF 2017, 61 Min.) – Vorführung mit freundlicher Zustimmung des Deutschlandfunks, Köln

    20.15 Uhr: HARTMUT GEERKEN, SABINE KÜCHLER (Redaktionsleitung Hörspiel beim DLF, Köln) und THOMAS HAVLIK: Gespräch mit Ausschnitten aus weiteren Hörstücken • Moderation: Annalena Stabauer

    21.15 Uhr: THOMAS HAVLIK (Wien): THROUGH. Soundperformance

  • mehr...
11.3.2019
Mo., 19:00
AS
  • HÖR! SPIEL! FESTIVAL • Das Gerausche der Sprache in Körpern – I

  • 19 Uhr: BLABLABOR (Neunkirch/Cormoret, Schweiz): UNGEFÄHRE MODULATIONEN. Radioperformance • Gespräch mit Ausschnitten aus Hörstücken: Blablabor – RETO FRIEDMANN und ANNETTE SCHMUCKI – und ELISABETH ZIMMERMANN (Ö1-Kunstradio, Wien) • mit freundlicher Unterstützung der Schweizer Kulturstiftung PRO HELVETIA

    20.30 Uhr: .AUFZEICHNENSYSTEME (Wien) und KONRAD BEHR (Weimar): RADIOLOGISCHE LESUNG #9. SELBST ist das Radio (live) • Gespräch mit .AUFZEICHNENSYSTEME, KONRAD BEHR, ELISABETH ZIMMERMANN • Moderationen: Annalena Stabauer

  • mehr...
10.3.2019
So., 15:00
AS
  • HÖR! SPIEL! FESTIVAL • Das Gerausche der Sprache in Körpern – Vorspiel

  • 15 Uhr: BLABLABOR: radio (Eigenproduktion 2017)

    16 Uhr: .AUFZEICHNENSYSTEME und KONRAD BEHR: Praktisch unter 4 Augen – Das Lebendigschlagen von Zeit (Kondensat aus Radiologische Lesung #4; Eigenproduktion 2017)

    16.30 Uhr: THOMAS HAVLIK: Drehtür • Medizinball • DöKeBa – veröffentlicht auf der CD Syllablesshooter – 30 Milliarden Silben  (edition zzoo, 2015)

    17 Uhr: HARTMUT GEERKEN: nach else lasker-schülers tragödie ich&ich (fällt der vorhang in herzform) Vorführung des Hörstücks (BR 1995, 70 Min.) und der Filmfassung (DVD, Reihe mimas atlas #17 im Hybriden Verlag, 2015; ca. 90 Min.) – mit freundlicher Zustimmung des Bayerischen Rundfunks, München

  • mehr...
5.3.2019
Di., 19:00
AS
  • HÖR! SPIEL! FESTIVAL • Das Gerausche der Bruchstellen im System – II

  • 19 Uhr: KROK & PETSCHINKA (Wien): CIRCUS MAXIMUS (WDR 2013, 46 Min.) • Vorführung mit freundlicher Zustimmung des Westdeutschen Rundfunks, Köln •

    20 Uhr: EBERHARD PETSCHINKA, CHRISTINE EHARDT (Theater-, Film- und Medienwissenschaftlerin, Wien) und LALE RODGARKIA-DARA: Gespräch mit Ausschnitten aus weiteren Hörstücken • Moderation: Annalena Stabauer

    21 Uhr: LALE RODGARKIA-DARA (Wien): STELLVERTRETERKRIEGSSONATEN. Live-Hörstück

  • mehr...
4.3.2019
Mo., 19:00
AS
  • HÖR! SPIEL! FESTIVAL • Das Gerausche der Bruchstellen im System – I

  • 19 Uhr: FALKNER (Wien): MANIFEST 50 / Du darfst mich töten, wenn du mich liebst (hr 2016; 42 Min.) • Vorführung mit freundlicher Zustimmung des Hessischen Rundfunks, Frankfurt a. M. •

    20 Uhr: FALKNER und JOCHEN MEISSNER (Hörspielkritiker, Feature-Autor; Berlin): Gespräch mit Ausschnitten aus weiteren Hörstücken • Moderation: Annalena Stabauer

  • mehr...
3.3.2019
So., 15:00
AS
  • HÖR! SPIEL! FESTIVAL • Das Gerausche der Bruchstellen im System – Vorspiel

  • 15 Uhr: FALKNER: Manifest 53 / Hymnen wider die Mittellage (ORF 2018) – mit freundlicher Zustimmung des ORF
    16 Uhr: KROK & PETSCHINKA: Gaddafi (SRF/ORF 2012) – mit freundlicher Zustimmung des SRF, Zürich, und des ORF
    17 Uhr: LALE RODGARKIA-DARA und CHRISTINE EHARDT: Out of Space – Entrückte Welten (Eigenproduktion 2008)

  • mehr...
28.2.2019
Do., 19:00
AS
  • Lesung ZDENKA BECKER

  • ZDENKA BECKER (St. Pölten) liest aus EIN FESCHES DIRNDL. Roman (Gmeiner Verlag, 2019) • CHRISTINE HAIDEGGER (Salzburg) liest aus NACH DEM FEST. Erzählungen (Otto Müller Verlag, 2018) • Christine Haidegger musste ihre Lesung krankheitsbedingt leider absagen • Einleitung und Gespräch: Daniel Terkl

  • mehr...
28.2.2019
Do., 16:30
LQ
  • AG GERMANISTIK: MAJA HADERLAP

  • Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen in Wiener Gymnasien* – Redaktion und Moderation: Martin Kubaczek • MAJA HADERLAP (Klagenfurt) LANGER TRANSIT. Gedichte (Wallstein Verlag, 2014) • * öffentlich zugänglich ab 16.25

  • mehr...
26.2.2019
Di., 18:00
LQ
  • GESELLSCHAFTSRÄUME DER LITERATUR – FRIEDERIKE MAYRÖCKER

  • 2. Veranstaltung einer neuen Reihe • Konzept und Ausführung: KURT NEUMANN

    FRIEDERIKE MAYRÖCKER (Wien) – WELTEMPFANG

    Antoni Tàpies, Erik Satie, Samuel Beckett: Impulsquellen – unter Mitwirkung von ELISABETH VON SAMSONOW / OSKAR AICHINGER / BODO HELL • FRIEDERIKE MAYRÖCKER (Wien) liest aus einem neuen Buchmanuskript

  • mehr...
25.2.2019
Mo., 19:00
LQ
  • Lesung ARIEL MAGNUS

  • ARIEL MAGNUS (Buenos Aires) liest aus DIE SCHACHSPIELER VON BUENOS AIRES (aus dem argentinischen Spanisch von Silke Kleemann; Kiepenheuer & Witsch, 2018) • Einleitung und Gespräch: ILIJA TROJANOW (Wien)

  • mehr...
21.2.2019
Do., 19:00
AS
  • Die Kunst des Flanierens

  • LEOPOLD FEDERMAIR (Hiroshima) liest aus TOKYO FRAGMENTE (Otto Müller Verlag, 2018) • Moderation: Johanna Öttl

  • mehr...
19.2.2019
Di., 19:00
AS
  • Lesungen ANDREA WINKLER • EVA SCHMIDT

  • ANDREA WINKLER (Wien) liest aus DIE FRAU AUF MEINER SCHULTER. Roman (Zsolnay Verlag, 2018) • EVA SCHMIDT (Bregenz) liest aus DIE UNTALENTIERTE LÜGNERIN. Roman (Jung und Jung Verlag, 2019) • Einleitungen und Gespräch: Johannes Tröndle

  • mehr...
18.2.2019
Mo., 20:00
Schauspielhaus, IX., Porzellang. 19
  • DEBATTENSCHMIEDE. Politik, Angst, Sprache und Recht

  • RUTH WODAK (Lancaster) im Gespräch mit ALFRED J. NOLL (Wien) • Moderation: Walter Famler •
    Eine gemeinsame Veranstaltung von Alte Schmiede, Edition Konturen und Schauspielhaus Wien • Eintritt frei

  • mehr...
14.2.2019
Do., 19:00
LQ
  • Lesung TANJA MALJARTSCHUK

  • TANJA MALJARTSCHUK (Wien) liest aus BLAUWAL DER ERINNERUNG. Roman (aus dem Ukrainischen von Maria Weissenböck; Kiepenheuer & Witsch, 2019) • Einleitung und Gespräch: Daniel Terkl

  • mehr...
12.2.2019
Di., 18:00
AS
  • Dichter lesen Dichter

  • O. P. ZIER (St. Johann im Pongau) liest und kommentiert GEROLD FOIDL (*1938, †1982) DER RICHTSAAL (1978) • Einführung: DOROTHEA MACHEINER (Herausgeberin, Salzburg) über Gesammelte Werke von Gerold Foidl (Haymon Verlag, 2018)

  • mehr...
11.2.2019
Mo., 20:00
AS
  • Ö1 – RADIOPHONE WERKSTATT 2019 – 1

  • ANDREAS JUNGWIRTH stellt vor: TRACK 5̕ – Kurzhörspielwettbewerb von Ö1 gemeinsam mit der schule für dichtung – die TOP 10 der Jury •  Prämierungen am 22.2.2019 im Rahmen der Hörspiel-Gala im ORF-RadioKulturhaus • Mit freundlicher Unterstützung der literar mechana

  • mehr...
7.2.2019
Do., 19:00
AS
  • DICHT-FEST

  • DICHT-FEST gemeinsam mit der Grazer Autorinnen Autorenversammlung • Redaktion und Moderation: CHRISTINE HUBER • ASTRID NISCHKAUER (Wien) Satyr mit Thunfisch (parasitenpresse, 2018) • INGRID FICHTNER (Zürich) So gegenüber (Wolfbach Verlag, 2018) • GÜNTHER KAIP (Wien) Eine Membran sind wir (Bibliothek der Provinz, 2018) • SINA KLEIN (Wien) skaphander (Klever Verlag, 2018) • SANDRA HUBINGER (Wien) kaum gewicht und rückenwind (edition art science, 2016) • HARALD VOGL (Amstetten) bandsalat & bildgewitter (mit Bild-Texturen von Renate Stockreiter; Literaturedition Niederösterreich, 2018)

  • mehr...
5.2.2019
Di., 19:00
LQ
  • Schreiben über das Unausweichliche: Auf Du und Du mit dem Tod

  • REINHARD WEGERTH (Mödling/NÖ) liest aus HIMMELSSTIEGE oder Ein bitterer Gang. Erzählung (Sisyphus Verlag, 2018) • DANIEL WISSER (Wien) liest aus KÖNIGIN DER BERGE. Roman (Jung und Jung Verlag, 2018) • Einleitungen und Gespräch: Markus Köhle

  • mehr...
4.2.2019
Mo., 19:00
AS
  • Reihe Textvorstellungen – Motto: Literaturliteratur

  • JÜRGEN BERLAKOVICH (Wien) Tobman. Roman (Klever Verlag, 2018) • FLORIAN GANTNER (Wien) O.M. Roman (edition laurin, 2018) • CORINNA ANTELMANN (Linz) Drei Tage drei Nächte. Roman (Septime Verlag, 2018) • Redaktion und Moderation: FRIEDRICH HAHN

  • mehr...
<< < 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 > >>

 

...