Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
Veranstaltungen » Porträts und Übermalungen

17. November 2017 By kvas

Porträts und Übermalungen

17.11.2017
Fr, 19:00
LQ

Porträts und Übermalungen

Dieter Kaufmann Klaviersonate (op. 2/1965) mit elektronischer Zuspielung von Signal und Stille (1992), Neun Symphonien und Korn/Eine Abfallsymphonie, Elfriede Jelinek Ballade von Villon und seiner dicken Margot (1965), Gerald Glynn Goya (2017), Dieter Kaufmann Porträt Elisabeth (op. 27/1975), Il pleut – pas-sage perkussiv (3. Symphonie acousmatique). Mit VERONIKA KOPJOVA (Klavier), WALTRAUD RUSSEGGER (Mezzosopran), SONJA LEIPOLD (Cembalo), ULRICH KAUFMANN (Videoinstallation), DIETER KAUFMANN (Klangregie)

Dieter Kaufmann stellt in seinem Programm eigene Kompositionen vor: So konfrontiert er die frühe Klaviersonate von 1965, die er mit elektroakustischer Zuspielung von Signal und Stille (1992), Neun Symphonien und seiner Abfallsymphonie überlagert, mit seiner 3. Symphonie acousmatique Il pleut – pas-sage perkussiv. Letztere ist ein Porträt von Sabine Hasicka mit speziellen Klangzutaten von Gunda König, Victoria Sackwill, Igor Gross, Gunter Schneider, Alfred Melichar. Mit dem Collegium Musicum Carinthia, dem Kärntner Symphonieorchester und einer Videoinstallation. Außerdem auf dem Programm: Elfriede Jelineks Ballade von Villon und Gerald Glynns Goya. (KHR)


– –
LQ – Literarisches Quartier | Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie (GLZ) und Schmiede-Werkstatt (AS)
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...