Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
7:00 PM - Reihe Literatur als Zeit-Schrift XXII
28
7:00 PM - Explorations
29
7:00 PM - GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
30
4:30 PM - AG GERMANISTIK: PAULUS HOCHGATTERER
7:00 PM - Reihe Textvorstellungen – Motto: Junge Jahre – Normen/Brüche/Übergänge
1
7:00 PM - PLENUM – Heptagonal Dreams
2
3
4
7:00 PM - Lesungen THEODORA BAUER • EGYD GSTÄTTNER
5
7:00 PM - Lesung SIBILA PETLEVSKI
6
7:00 PM - Komponistenporträt GERMÁN TORO-PÉREZ
7
7:00 PM - DICHT-FEST
8
7:00 PM - Gestrandete Klänge
9
10
11
7:00 PM - Lesungen LAURA FREUDENTHALER • ANNA-ELISABETH MAYER
12
7:00 PM - Widmungen. Neue Musik für Klavier
13
6:00 PM - STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG – Leitsterne des europäischen Erzählens I
14
7:00 PM - Reihe Literatur als Zeit-Schrift XXIII
15
7:00 PM - Schwingstarre Moment
16
17
18
7:00 PM - Lesungen LIESL UJVARY • ANN COTTEN
19
20
7:00 PM - Entrückte Rhapsodien
21
7:00 PM - Porträtkonzert MICHAIL GOLEMINOV (1)
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XXII
27 Nov.
27.11.2017    
19:00
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
LICHTUNGEN. Zeitschrift für Literatur, Kunst und Zeitkritik – Heft 151/XXXVIII. Jahrgang • FERDINAND SCHMALZ (Wien) • ROBERT PROSSER (Wien) • CHRISTOPH SZALAY (Graz) stellen das [...]
Weitere Informationen
Explorations
28 Nov.
28.11.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Das Koehne Quartett: JOANNA LEWIS (Violine), ANNE HARVEY-NAGL (Violine), LENA FANKHAUSER (Viola) und ALISON FRILINGOS (Cello) mit Werken und Uraufführungen von David Kosviner, Werner Schulze [...]
Weitere Informationen
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
29 Nov.
29.11.2017    
19:00
LQ
  • Grundbücher
  • Literaturveranstaltungen
67. Grundbuch: ROBERT MENASSE (Wien): DIE VERTREIBUNG AUS DER HÖLLE. Roman (Suhrkamp Verlag, 2001) • Robert Menasse liest • KONRAD PAUL LIESSMANN (Universität Wien) referiert [...]
Weitere Informationen
AG GERMANISTIK: PAULUS HOCHGATTERER
30 Nov.
30.11.2017    
16:30
LQ
  • AG Germanistik
  • Literaturveranstaltungen
Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen in Wiener Gymnasien* – Redaktion und Moderation: Martin Kubaczek • Lesung und Gespräch • PAULUS HOCHGATTERER (Wien) Der Tag, an [...]
Weitere Informationen
Reihe Textvorstellungen – Motto: Junge Jahre – Normen/Brüche/Übergänge
30 Nov.
30.11.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
SIMONE HIRTH (Wien) Notunterkunft. Roman (Kremayr & Scheriau, 2016) • BERND SCHUCHTER (Innsbruck) Föhntage. Roman (Braumüller Verlag, 2014) • KIRSTIN BREITENFELLNER (Wien) Bevor die Welt [...]
Weitere Informationen
PLENUM – Heptagonal Dreams
01 Dez.
1.12.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
ANGÉLICA CASTELLÓ, GOBI DRAB, KATRIN HAUK, THOMAS LIST, STEFFI NEUHUBER, RENI WEICHSELBAUM (Paetzold-Bassblockflöten) spielen eigene, vom Ensemble komponierte und improvisierte Stücke sowie Musik von Veronika [...]
Weitere Informationen
Lesungen THEODORA BAUER • EGYD GSTÄTTNER
04 Dez.
4.12.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
THEODORA BAUER (Wien) liest aus ihrem neuen Roman Chikago (Picus Verlag) • EGYD GSTÄTTNER (Klagenfurt) liest aus seinem neuen Roman Wiener Fenstersturz (Picus Verlag) • [...]
Weitere Informationen
Lesung SIBILA PETLEVSKI
05 Dez.
5.12.2017    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
KULTURPOLITISCHES SCHWERPUNKTJAHR 2017: KROATIEN – ÖSTERREICH  • in Zusammenarbeit mit der Botschaft der Republik Kroatien in Wien • SIBILA PETLEVSKI (Zagreb) zweisprachige Lesung kroatisch-deutsch aus [...]
Weitere Informationen
Komponistenporträt GERMÁN TORO-PÉREZ
06 Dez.
6.12.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
IVANA PRISTAŠOVÁ (Violine), PETRA ACKERMANN (Viola), ROLAND SCHUELER (Cello), PHILIPP MEIER (Klavier) und GERMÁN TORO-PÉREZ (Komposition, Klangregie)
Weitere Informationen
DICHT-FEST
07 Dez.
7.12.2017    
19:00
AS
  • 52. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Autorinnen- und Autorenprojekte
  • Literaturveranstaltungen
HAHNREI WOLF KÄFER (Wien) Geliebte Dirne (Edition Art Science, 2016) • REGINA HILBER (Wien) ÜBERSCHREIBUNGEN (edition ch, 2017) • CHRISTOPH JANACS (Salzburg) Kains Mal (Neue [...]
Weitere Informationen
Gestrandete Klänge
08 Dez.
8.12.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
CAM DEAS (UK) / DINO SPILUTTINI (A)
Weitere Informationen
Lesungen LAURA FREUDENTHALER • ANNA-ELISABETH MAYER
11 Dez.
11.12.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
LAURA FREUDENTHALER (Wien) liest aus ihrem neuen Roman Die Königin schweigt (Literaturverlag Droschl) • ANNA-ELISABETH MAYER (Wien) liest aus ihrem neuen Roman Am Himmel (Schöffling [...]
Weitere Informationen
Widmungen. Neue Musik für Klavier
12 Dez.
12.12.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
JOSEF MAYR (Klavier) spielt Werke von Ruth Schonthal, Rupert Gottfried Frieberger, Šimon Voseček und Wolfram Wagner 
Weitere Informationen
STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG – Leitsterne des europäischen Erzählens I
13 Dez.
13.12.2017    
18:00
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
MICHEL LEIRIS (1901–1990) LA RÈGLE DU JEU (4 Bände, Gallimard – I: Biffures, 1948; II: Fourbis, 1955; III: Fibrilles, 1966; IV: Frêle bruit, 1976) / [...]
Weitere Informationen
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XXIII
14 Dez.
14.12.2017    
19:00
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
SALZ. Zeitschrift für Literatur – Heft 169: Gewalt  • Heftvorstellung und Moderation: Hans Weichselbaum • Lesungen von KARIN PESCHKA (Wien) Wie der Schuster Otto Krispin [...]
Weitere Informationen
Schwingstarre Moment
15 Dez.
15.12.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
TOBIAS LEIBETSEDER, LUIZA SCHULZ VAZQUEZ, ANGÉLICA CASTELLÓ, ASTRID SCHWARZ spielen Tobias Leibetseder Felder Luft Grad (2017), Luiza Schulz Vazquez Fantasia für Klavier und Live-Elektronik, Angélica [...]
Weitere Informationen
Lesungen LIESL UJVARY • ANN COTTEN
18 Dez.
18.12.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
Autobiografien mit Anleitungen und Abschweifungen – Lesungen und Gespräche • LIESL UJVARY (Wien) liest aus SICHER & GUT. Experimentelle poetische Texte (Rhombus Verlag, 1977; Klever Verlag, [...]
Weitere Informationen
Entrückte Rhapsodien
20 Dez.
20.12.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
ÁINE O'DWYER (UK) / BURLIN MUHDPA (A/US)
Weitere Informationen
Porträtkonzert MICHAIL GOLEMINOV (1)
21 Dez.
21.12.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Klavierwerke mit Elektronik: Parquet Deformation I, Hyperklavier, Nocturno, Morning Song of the Genetically Modified Birds. Es spielt MICHAIL GOLEMINOV (Klavier, Laptop, Video)
Weitere Informationen
Events on 27.11.2017
27 Nov.
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XXII
27 Nov. 17
Wien
Events on 28.11.2017
28 Nov.
Explorations
28 Nov. 17
Wien
Events on 29.11.2017
29 Nov.
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
29 Nov. 17
Wien
Events on 30.11.2017
30 Nov.
AG GERMANISTIK: PAULUS HOCHGATTERER
30 Nov. 17
Wien
30 Nov.
Reihe Textvorstellungen – Motto: Junge Jahre – Normen/Brüche/Übergänge
30 Nov. 17
Wien
Events on 1.12.2017
01 Dez.
PLENUM – Heptagonal Dreams
1 Dez. 17
Wien
Events on 4.12.2017
04 Dez.
Lesungen THEODORA BAUER • EGYD GSTÄTTNER
4 Dez. 17
Wien
Events on 5.12.2017
05 Dez.
Lesung SIBILA PETLEVSKI
5 Dez. 17
Wien
Events on 6.12.2017
06 Dez.
Komponistenporträt GERMÁN TORO-PÉREZ
6 Dez. 17
Wien
Events on 7.12.2017
07 Dez.
DICHT-FEST
7 Dez. 17
Wien
Events on 8.12.2017
08 Dez.
Gestrandete Klänge
8 Dez. 17
Wien
Events on 11.12.2017
11 Dez.
Lesungen LAURA FREUDENTHALER • ANNA-ELISABETH MAYER
11 Dez. 17
Wien
Events on 12.12.2017
12 Dez.
Widmungen. Neue Musik für Klavier
12 Dez. 17
Wien
Events on 13.12.2017
13 Dez.
STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG – Leitsterne des europäischen Erzählens I
13 Dez. 17
Wien
Events on 14.12.2017
14 Dez.
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XXIII
14 Dez. 17
Wien
Events on 15.12.2017
15 Dez.
Schwingstarre Moment
15 Dez. 17
Wien
Events on 18.12.2017
18 Dez.
Lesungen LIESL UJVARY • ANN COTTEN
18 Dez. 17
Wien
Events on 20.12.2017
20 Dez.
Entrückte Rhapsodien
20 Dez. 17
Wien
Events on 21.12.2017
21 Dez.
Porträtkonzert MICHAIL GOLEMINOV (1)
21 Dez. 17
Wien
Vergangenes Programm bis September 2015 / Literaturprogramm

Vergangenes Programm bis September 2015 / Literaturprogramm

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften
< Alle Veranstaltungen   < Musikprogramm

24.9.2020
Do., 19:00
Literatur
  • +++Abgesagt+++ Josef Oberhollenzer, Iris Hanika

  • Diese Veranstaltung musste abgesagt werden.

    //NEUERSCHEINUNGEN

    Josef Oberhollenzer: Zuber oder Was werden wir uns zu erzählen haben (Roman, Folio Verlag)

    Iris Hanika: Echos Kammern (Roman, Literaturverlag Droschl)

    Moderation: Johannes Tröndle

  • mehr...
23.9.2020
Mi., 17:00
Vernissage
  • Dialog Slowenien/Österreich

  • //AUSSTELLUNGSERÖFFNUNGEN

    17.00, Alte Schmiede

    Robert Jurak: Eisen Holz Stein Farbe

    18.30, bahoe art house

    Uroš Potočnik: Protected Slovenian Food

     

    Begrüßung und Einführung: Walter Famler

    Eröffnung: Ksenija Škrilec, Slowenische Botschafterin

  • mehr...
22.9.2020
Di., 19:00
Literatur
  • wienreihe

  • //ZU GAST

    Susanne Gregor: Das letzte rote Jahr (Roman, Frankfurter Verlagsanstalt)

    Laura Freudenthaler: Geistergeschichte (Droschl)

    Moderation: Julia Danielczyk

  • mehr...
21.9.2020
Mo., 19:00
Literatur
  • Susanne Ayoub über Paul Celan, Klaus Demus

  • //DICHTER LESEN DICHTER

    Susanne Ayoub: Antschel (Ein Filmessay über Paul Celan und seine Dichterfreundschaft mit Klaus Demus,

    Filmlänge: 45 Min.)

    Klaus Demus: Lyrik aus mehreren Jahrzehnten

    Lesungsmoderation: Michael Hammerschmid

  • mehr...
17.9.2020
Do., 19:00
Literatur
  • Lydia Mischkulnig

  • //NEUERSCHEINUNGEN

    Lydia Mischkulnig: Die Richterin (Roman, Haymon Verlag)

    Moderation: Martin Kubaczek

  • mehr...
15.9.2020
Di., 19:00
Literatur
  • Leander Fischer

  • //NEUERSCHEINUNGEN

    Leander Fischer: Die Forelle (Roman, Wallstein Verlag)

    Moderation: Johannes Tröndle

  • mehr...
14.9.2020
Mo., 19:00
Literatur
  • SAISONERÖFFNUNG

  • Ilija Trojanow: Doppelte Spur (Roman, S. Fischer Verlag)

    Im Gespräch: Veronica Kaup-Hasler zur Bedeutung von Kultur in Zeiten der Pandemie.

    Begrüßung und Moderation: Walter Famler

  • mehr...
10.9.2020
Do., 18:00
Literatur
  • Frühling im Herbst (2)

  • 18.00 Moderation: Markus Köhle

    Janea Hansen: Slammer. Dichter. Weiter 2
    Paul Divjak: Dardanella (Ritter Literatur)

    19.00 Moderation: Friedrich Hahn

    Christoph Andexlinger: Die Biber, die Menschen und der ganze Rest (Kurzgeschichten, edition lex listz 12)
    Manfred Chobot: In 116 Tagen um die Welt (Ein Logbuch, Löcker)
    Alfred Paul Schmidt: Ein Tal über Triest (Roman, keiper )

    20.00 Moderation: Mieze Medusa, Markus Köhle

    Christoph Dolgan: Elf Nächte und ein Tag (Roman, Literaturverlag Droschl)
    Hamed Abboud: In meinem Bart versteckte Geschichten (Edition Korrespondenzen)
    Friedrich Hahn: Erzähl mir nichts (Erzählung, Edition Roesner)

  • mehr...
8.9.2020
Di., 18:00
Literatur
  • Frühling im Herbst (1)

  • 18.00 Moderation: Markus Köhle

    Emil Kaschka: Slammer. Dichter. Weiter 1
    Thomas Raab: Bobophon (Lehrfabeln, Ritter Literatur)

    19.00 Moderation: Johannes Tröndle

    Bastian Schneider: Paris im Titel (Geschichtchen, Sonderzahl Verlag)
    Helwig Brunner: Gummibärchenkampagne (Minutennovellen, Literaturverlag Droschl)

    20.00 Moderation: Mieze Medusa, Markus Köhle

    Regine Koth Afzelius: Der Kunstliebhaber (Roman, Edition Roesner)
    Christoph Braendle: Aus den Augen (Roman, Bibliothek der Provinz)
    Karin Ivancsics: Die Gastgeberin (Roman, Bibliothek der Provinz)

  • mehr...
30.6.2020
Di., 19:00
Literatur
  • Sabine Scholl

  • //DIE ALTE SCHMIEDE HÄMMERT WIEDER

    Sabine Scholl: O. Roman, Secession Verlag

    Moderation: Jana Volkmann

  • mehr...
23.6.2020
Di., 19:00
Literatur
  • Dicht-Fest, diesmal zu dritt: Erika Kronabitter, Kirstin Schwab, Gerhard Ruiss

  • //DIE ALTE SCHMIEDE HÄMMERT WIEDER

    Erika Kronabitter: aller anfang ist leicht mit Bildern von Ilse Kilic & Fritz Widhalm; wohnzimmers buntes lyrikheft nr. 17; PODIUM-Porträt Nr. 99

    Kirstin Schwab: TellerRandGänge edition art science

    Gerhard Ruiss: Blech edition art science

    Moderation: Johannes Tröndle
    Gemeinsam mit der Grazer Autorinnen Autorenversammlung

  • mehr...
16.6.2020
Di., 19:00
Literatur
  • Michael Stavarič

  • //DIE ALTE SCHMIEDE HÄMMERT WIEDER

    Michael Stavarič: Fremdes Licht Roman, Luchterhand

    Moderation: Johannes Tröndle

  • mehr...
2.6.2020
Di., 19:00
Literatur
  • ABSAGE: WienReihe: Sabine Schönfellner, Hanna Herbst

  • //ZU GAST

    Sabine Schönfellner: Draußen ist weit (Roman, Manuskript)
    Hanna Herbst: Es wird einmal (Roman, Manuskript)

    Redaktion und Moderation: Julia Danielczyk

  • mehr...
26.5.2020
Di., 18:00
Literatur
  • ABSAGE: Gesellschaftsräume der Literatur: Freibord

  • //GESELLSCHAFTSRÄUME DER LITERATUR

    Gerhard Jaschke
    Markus Köhle
    Fermin Suter
    Revue durch vier Jahrzehnte Resonanz- und Produktionsraum

    Konzept, Redaktion und Moderation. Kurt Neumann

    Mit freundlicher Unterstützung der Dokumentationsstelle für Literatur in Niederösterreich / Landessammlungen NÖ

  • mehr...
25.5.2020
Mo., 19:00
Literatur
  • ABSAGE: Slammer. Dichter. Weiter.: Janea Hansen, Emil Kaschka

  • //REZITIEREN. KONFRONTIEREN. REAGIEREN.

    Janea Hansen
    Emil Kaschka

    Konzept und Moderation: Markus Köhle

  • mehr...
19.5.2020
Di., 19:00
Literatur
  • ABSAGE: In Memoriam und zum 90. Geburtstag: Der Schriftsteller Adolf Holl

  • Adolf Holl: Mitleid im Winter (Rowohlt, 1985)
    Leibesvisitationen (nachgelassenes Buchmanuskript)

    Kommentierte Lesungen: Franz Schuh, Walter Famler

  • mehr...
18.5.2020
Mo., 19:00
Literatur
  • ABSAGE: Dichterloh: Max Czollek, Lidija Dimkovska, Wjatscheslaw Kuprijanow

  • //DICHTERLOH

    Gesellschaft in poetischer Verwandlung

    Max Czollek: Grenzwerte. Mit Illustrationen von Mario Hamborg. (Verlagshaus Berlin)
    Lidija Dimkovska: Schwarz auf Weiß. Aus dem Mazedonischen von Alexander Sitzmann. (Parasitenpresse)
    Wjatscheslaw Kuprijanow: Paradiesgärten. Aus dem Russischen von Peter Steger. (Pop-Verlag)

  • mehr...
14.5.2020
Do., 19:00
Literatur
  • ABSAGE: Dichterloh: Poetische Blitzlichter der Gegenwart

  • //DICHTERLOH

    Poetische Blitzlichter der Gegenwart

    Bisera Dakova
    Dora Koderhold
    Asiyeh Panahi
    Laurenz Rogi
    Maë Schwinghammer
    Benedikt Steiner

    Unveröffentlichte und veröffentlichte Gedichte

  • mehr...
12.5.2020
Di., 19:00
Literatur
  • ABSAGE: Dichterloh: Klaus Merz, Kurt Aebli, Angelika Rainer

  • //DICHTERLOH

    Verdichtete Natur-, Gesellschafts- und Seelenkunde

    Klaus Merz: firma. Mit acht Pinselzeichnungen von Heinz Egger. (Haymon)
    Kurt Aebli: En passant (Wolfbach Verlag)
    Angelika Rainer: See’len (Haymon)

  • mehr...
11.5.2020
Mo., 19:00
Literatur
  • ABSAGE: Dichterloh: Gerhard Kofler, Ivan Blatný

  • //DICHTERLOH

    Poetische Erweiterungen und Verknüpfungen

    Gerhard Kofler: in fließenden übergängen. in vasi comunicanti. Frühe Gedichte in Italienisch, Deutsch und Südtiroler Mundart. (Haymon)

    Lesungsmitwirkung: Gerd Sulzenbacher
    Präsentation: Michael Hammerschmid

    Ivan Blatný: Hilfsschule Bixley. Aus dem Tschechischen von Jan Faktor und Annette Simon. (Edition Korrespondenzen)

    Präsentation und Lesung: Jan Faktor, Annette Simon

  • mehr...
< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 > >>

 

...