Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
7:00 PM - Lesung und Lesart mit STEVE SEM-SANDBERG
8
7:00 PM - Hannes Heher & Friends (2)
9
10
11
7:00 PM - räume für notizen | rooms for notes V
12
7:00 PM - räume für notizen | rooms for notes VI
13
7:00 PM - räume für notizen | rooms for notes VII
14
7:00 PM - Textvorstellungen — Motto: Wien literarisch betrachtet
15
7:00 PM - DUOS V
16
17
18
7:00 PM - Reihe Literatur als Zeit-Schrift XII
19
7:00 PM - Komponistenwerkstatt Hans Heininger
20
4:30 PM - Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen in Wiener Gymnasien*
7:00 PM - DICHT-FEST
21
7:00 PM - ANGEWANDTE UNIVERSITÄRE FORSCHUNG und LEHRE: Wiener Kolloquium Neue Poesie: Poesie und Form
22
7:00 PM - Chicagos aktuelle Impro-Szene
23
24
25
6:00 PM - STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
8:00 PM - Lesung und Lesart mit JOSEF WINKLER
26
7:00 PM - PERCUSSION Festival (1) — Reisinger & Friends
27
7:00 PM - räume für notizen | rooms for notes VIII
28
7:00 PM - WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW
29
7:00 PM - MOODS AND METHODS
30
31
Lesung und Lesart mit STEVE SEM-SANDBERG
07 Jan.
7.1.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor • STEVE SEM-SANDBERG (Stockholm — Wien) DIE ERWÄHLTEN. Roman* (De utvalda, 2014; deutsch von Gisela [...]
Weitere Informationen
Hannes Heher & Friends (2)
08 Jan.
8.1.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
Heinz Kratochwil Die vier Temperamente für Violoncello und Klavier Op. 175, Hannes Heher Solo for Cello (2015), Karl Heinz Füssl Duo für Violoncello und Klavier [...]
Weitere Informationen
räume für notizen | rooms for notes V
11 Jan.
11.1.2016    
19:00 - 20:30
AS
  • 83. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Autorinnen- und Autorenprojekte
  • Literaturveranstaltungen
Visuelle, digitale und transmediale Poesie im globalen Kontext in Ausstellung, Performance, Lesung und Film • 83. Autoren-/Autorinnenprojekt der Alten Schmiede • WECHSELSTROM (AT — RENATE [...]
Weitere Informationen
räume für notizen | rooms for notes VI
12 Jan.
12.1.2016    
19:00 - 20:30
AS
  • 83. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
NICK MONTFORT (US) #! Poetische Texte neben den sie generierenden Computerprogrammen • BRIGITTA FALKNER (AT) Strategien der Wirtsfindung; Glory Hole. Filme • TOMOMI ADACHI (JP) [...]
Weitere Informationen
räume für notizen | rooms for notes VII
13 Jan.
13.1.2016    
19:00 - 20:30
galerie wechselstrom, XVI., Grundsteing. 44
  • 83. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Vernissage der Ausstellung mit KINGA TÓTH (HU) Mondgesichter. Text-Bild-Performance • JÖRG PIRINGER (AT) was wird. laut-, video- und codepoetische performance
Weitere Informationen
Textvorstellungen — Motto: Wien literarisch betrachtet
14 Jan.
14.1.2016    
19:00 - 20:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
PETER CAMPA (Wien) Kurzgeschichten von Friedrich Kudrna und seinen Freunden (Manuskript) • RUTH ASPÖCK (Wien) JADRAN heißt die Adria (Löcker Verlag) • THOMAS LOSCH (Wien) [...]
Weitere Informationen
DUOS V
15 Jan.
15.1.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
DANIEL LERCHER (4-kanal Elektronik) und HENRIK MUNKEBY NØRSTEBØ (Posaune)
Weitere Informationen
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XII
18 Jan.
18.1.2016    
19:00 - 20:30
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
TRIËDERE. Zeitschrift für Theorie und Kunst  • # 13: (Auto)Poetologien — Heftvorstellung, Lesungen, Gespräch • MATTHIAS SCHMIDT (Wien, Herausgeber) und PETER CLAR (Danzig — Wien, [...]
Weitere Informationen
Komponistenwerkstatt Hans Heininger
19 Jan.
19.1.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
Der Bürger, der Künstler, der Narr und Flucht — Performance of Presence. Mit dem CrossOverPoetry Ensemble: KATRIN AUZINGER (Stimme, Cello), PAUL DANGL (Violine), ALESSANDRO VICARD [...]
Weitere Informationen
Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen in Wiener Gymnasien*
20 Jan.
20.1.2016    
16:30 - 17:45
LQ
  • AG Germanistik
  • Literaturveranstaltungen
ANNA-ELISABETH MAYER (Wien) DIE HUNDE VON MONTPELLIER. Roman (Schöffling Verlag) • Redaktion und Moderation: Martin Kubaczek • Lesung und Gespräch • *Restplätze für das allgemeine [...]
Weitere Informationen
DICHT-FEST
20 Jan.
20.1.2016    
19:00 - 20:30
AS
  • 52. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
MARKUS LINDNER (Wien) Animalia etc. (mit Grafiken von Linda Bilda, köstebek und dem Autor; edition fabrik.transit, 2015) • JOHANNES TRÖNDLE (Wien) kurze gedichte sind besser [...]
Weitere Informationen
ANGEWANDTE UNIVERSITÄRE FORSCHUNG und LEHRE: Wiener Kolloquium Neue Poesie: Poesie und Form
21 Jan.
21.1.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Literaturveranstaltungen
FRANZ JOSEF CZERNIN (Rettenegg — Wien) und THOMAS EDER (Universität Wien) stellen mit Studentinnen und Studenten die im Wintersemester 2015/16 erarbeiteten Texte zum Thema vor [...]
Weitere Informationen
Chicagos aktuelle Impro-Szene
22 Jan.
22.1.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
Chicago Elastic Trio — JAIMIE BRANCH (Trompete), PAUL GIANLORENZO (Klavier, Synthesizer), JASON ROEBKE (Bass)
Weitere Informationen
STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
25 Jan.
25.1.2016    
18:00 - 19:30
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ALBERT DRACH (1902—1995) Die »Vogeltexte« in DIE ERZÄHLUNGEN (hg. von Ingrid Cella, Alexandra Millner und Eva Schobel, Band 7/III der Werkausgabe, 2014) • ANDREA GRILL [...]
Weitere Informationen
Lesung und Lesart mit JOSEF WINKLER
25 Jan.
25.1.2016    
20:00 - 21:30
LQ
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor • JOSEF WINKLER (Klagenfurt) Lesung aus ABSCHIED VON VATER UND MUTTER* (Suhrkamp Taschenbuch, 2015 [...]
Weitere Informationen
PERCUSSION Festival (1) — Reisinger & Friends
26 Jan.
26.1.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
WOLFGANG REISINGER (Schlagzeug), JAIMIE BRANCH (Trompete), KLAUS DICKBAUER (Sopransaxophon, Altsaxophon, Bassklarinette), PAUL GIANLORENZO (Klavier, Synthesizer), WOLFGANG MITTERER (Electronics), JASON ROEBKE (Bass)
Weitere Informationen
räume für notizen | rooms for notes VIII
27 Jan.
27.1.2016    
19:00 - 20:30
galerie wechselstrom, XVI., Grundsteing. 44
  • 83. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Finissage der Ausstellung mit ANDREA ZÁMBORI (HU) Herzbau. Text-Bild-Interaktionen; Gefühlsknödel. Text-Bild-Animation • GÜNTER VALLASTER (AT) wiesohelles; am sims. Lesung und animierte Form
Weitere Informationen
WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW
28 Jan.
28.1.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • 80. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
6. Gespräch mit MARGARETHA MALEH (Präsidentin von Ärzte ohne Grenzen Österreich) zum Thema Die Grenzen humanitärer Hilfe • Gesprächsreihe in Zusammenarbeit mit der »ersten österreichischen Boulevardzeitung« [...]
Weitere Informationen
MOODS AND METHODS
29 Jan.
29.1.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
Ein Abend elektronischer Musik mit Beiträgen von WECHSELSTROM (Renate Pittroff und Christoph Theiler), ALEXANDER CHERNYSHKOV und MARINA POLEUKHINA, REINHARD DUNDLER
Weitere Informationen
Events on 7.1.2016
07 Jan.
Lesung und Lesart mit STEVE SEM-SANDBERG
7 Jan. 16
Wien
Events on 8.1.2016
08 Jan.
Hannes Heher & Friends (2)
8 Jan. 16
Wien
Events on 11.1.2016
11 Jan.
räume für notizen | rooms for notes V
11 Jan. 16
Wien
Events on 12.1.2016
12 Jan.
räume für notizen | rooms for notes VI
12 Jan. 16
Wien
Events on 13.1.2016
13 Jan.
räume für notizen | rooms for notes VII
13 Jan. 16
Wien
Events on 14.1.2016
14 Jan.
Textvorstellungen — Motto: Wien literarisch betrachtet
14 Jan. 16
Wien
Events on 15.1.2016
15 Jan.
DUOS V
15 Jan. 16
Wien
Events on 18.1.2016
18 Jan.
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XII
18 Jan. 16
Wien
Events on 19.1.2016
19 Jan.
Komponistenwerkstatt Hans Heininger
19 Jan. 16
Wien
Events on 20.1.2016
20 Jan.
Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen in Wiener Gymnasien*
20 Jan. 16
Wien
20 Jan.
DICHT-FEST
20 Jan. 16
Wien
Events on 21.1.2016
21 Jan.
ANGEWANDTE UNIVERSITÄRE FORSCHUNG und LEHRE: Wiener Kolloquium Neue Poesie: Poesie und Form
21 Jan. 16
Wien
Events on 22.1.2016
22 Jan.
Chicagos aktuelle Impro-Szene
22 Jan. 16
Wien
Events on 25.1.2016
25 Jan.
STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
25 Jan. 16
Wien
25 Jan.
Lesung und Lesart mit JOSEF WINKLER
25 Jan. 16
Wien
Events on 26.1.2016
26 Jan.
PERCUSSION Festival (1) — Reisinger & Friends
26 Jan. 16
Wien
Events on 27.1.2016
27 Jan.
räume für notizen | rooms for notes VIII
27 Jan. 16
Wien
Events on 28.1.2016
28 Jan.
WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW
28 Jan. 16
Wien
Events on 29.1.2016
29 Jan.
MOODS AND METHODS
29 Jan. 16
Wien
Vergangenes Programm bis September 2015

Vergangenes Programm bis September 2015

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften

< Literaturprogramm   < Musikprogramm

19.10.2020
Mo., 19:00
Literatur
  • Helga Glantschnig, Ursula Wiegele

  • //NEUERSCHEINUNGEN

    Ursula Wiegele: Arigato (Roman, Otto Müller)
    Helga Glantschnig: Mit verstellter Stimme (Erzählungen, Klever)
    Moderation: Johannes Tröndle

  • mehr...
19.10.2020
Mo., 19:00
Literatur
  • +++Abgesagt+++ Mütter und Töchter

  • Diese Veranstaltung musste leider abgesagt werden.

    /NEUERSCHEINUNGEN

    Katharina Geiser: Unter offenem Himmel (Roman, Jung und Jung Verlag)

    Melitta Breznik: Mutter. Chronik eines Abschieds (Luchterhand Literaturverlag)

    Moderation: Johannes Tröndle

    Mit freundlicher Unterstützung der Kulturstiftung Pro Helvetia

  • mehr...
16.10.2020
Fr., 20:00
Musik
  • Der Spielzeugkasten

  • //KLAVIERMUSIK

    Eriko Takahashi

    Werke von Arvo Pärt, Ari Romppanen, Dai Fujikura, Takashi Yoshimatsu, György Kurtág, Ernst Krenek, Sofia Gubaidulina

  • mehr...
15.10.2020
Do., 19:00
Literatur
  • Kurz und Abgründig. Aphorismen, Kuriosa, Walgesänge

  • //NEUERSCHEINUNGEN

    Daniel Wisser: Unter dem Fußboden (Erzählungen, Klever Verlag)

    Helmut Neundlinger: Virusalem. Gesang aus dem Bauch des Wals (Müry Salzmann Verla)

    Moderation: Markus Köhle

    *** Reinhold Aumaier hat seine Lesungsteilnahme abgesagt. ***

  • mehr...
14.10.2020
Mi., 20:00
Musik
  • Im Fokus: Erik Freitag

  • //KAMMERMUSIK

    Ensemble Wiener Collage

    (Dieter Flury Flöte / Robert Olisa Nzekwu Violine / Severin Neubauer Saxophon / Alfred Melichar Akkordeon / Johannes Piirto Klavier)

    Werke von Erik Freitag, Nancy van de Vate, Christian Flury, Igor Strawinsky, René Staar

  • mehr...
14.10.2020
Mi., 17:30
Literatur
  • ERNST JANDL DOZENTUR FÜR POETIK 2020 *ohne Live-Stream*

  • Michael Donhauser: Zwei Bildbeschreibungen

    2. Vorlesung – mit Diskussion

    Moderation: Thomas Eder

  • mehr...
13.10.2020
Di., 19:00
Literatur
  • DICHT-FEST

  • Gemeinsam mit der Grazer Autorinnen Autorenversammlung

    René Steininger: ADDENDA. Ein lyrischer Apparat (Verlag Rote Zahlen)

    Joachim Gunter Hammer: DIE KLANGLATERNE (Verlagshaus Hernals)

    Gerhard Altmann: mit mir umarmt dich das meer. Gedichtfragmente (edition lex liszt 12)

    Regina Hilber: Toleranzfelder LOOP (Manuskript)

    Nikolaus Scheibner: spaziergang in meinem schuh (Manuskript)

    Heinz D. Heisl: Wir haben leider Diebe im Haus (Limbus Verlag)

    Redaktion und Moderation: Christine Huber

    René Steininger hat seine Lesung abgesagt.

  • mehr...
12.10.2020
Mo., 19:00
Literatur
  • Marlene Streeruwitz über Gina Kaus

  • //DICHTERIN LIEST DICHTERIN

    Marlene Streeruwitz liest Gina Kaus: Die Front des Lebens (1928, Metroverlag), Luxusdampfer (1932, Milena Verlag)

    Gespräch: Georg Spitaler

  • mehr...
9.10.2020
Fr., 20:00
Musik
  • Verena Zeiner

  • //JAZZ

    Verena Zeiner (Klavier)

  • mehr...
9.10.2020
Fr., 17:30
Literatur
  • ERNST JANDL DOZENTUR FÜR POETIK 2020 *ohne Live-Stream*

  • Michael Donhauser: Zu den Dingen

    1. Vorlesung

  • mehr...
8.10.2020
Do., 19:00
Literatur
  • Antonio Fian

  • //NEUERSCHEINUNGEN

    Antonio Fian: Nachrichten aus einem toten Hochhaus (Erzählungen, Literaturverlag Droschl)

    Moderation: Markus Köhle

  • mehr...
6.10.2020
Di., 19:00
Literatur
  • StreitBar – Literatur gegen Hilflosigkeit?

  • //DEBATTE

    Margit Schreiner

    Gertraud Klemm

    Moderation: Johanna Öttl

  • mehr...
5.10.2020
Mo., 19:00
Literatur
  • Jan Koneffke

  • //NEUERSCHEINUNGEN

    Jan Koneffke: Die Tsantsa-Memoiren (Roman, Galiani Berlin)

    Moderation: Kristina Pfoser

  • mehr...
2.10.2020
Fr., 20:00
Musik
  • Weiße Tasten, schwarze Tasten

  • //KLAVIERMUSIK

    Stefan Donner

    Werke von Robert Schollum, Barbara Heller, Horst Ebenhöh, Josef Friedrich Doppelbauer, Huw Watkins, Axel Seidelmann, Arnold Schönberg, Egon Schlanitz

  • mehr...
1.10.2020
Do., 19:00
Literatur
  • Geschichte schreiben ***Veranstaltung mit Live-Zuschaltung / ohne Video-Stream***

  • Kenah Cusanit: Babel (Roman, Hanser Verlag)

    Inger-Maria Mahlke: Archipel (Roman, Rowohlt Verlag)

    Konzept und Moderation: Sabine Scholl

    Kenah Cusanit und Inger-Maria Mahlke werden per Video live zugeschaltet.

  • mehr...
30.9.2020
Mi., 20:00
Musik
  • ***Abgesagt*** Agnes Hvizdalek, Daniel Lercher

  • //STIMME UND ELEKTRONIK

    Aufgrund der aktuellen Reise-Beschränkungen muss diese Veranstaltung leider verschoben werden.  

  • mehr...
29.9.2020
Di., 19:00
Literatur
  • Katharina J. Ferner, Katharina Köller

  • //NEUERSCHEINUNGEN

    Katharina J. Ferner: Der Anbeginn (Roman, Limbus Verlag)
    Katharina Köller: Was ich im Wasser sah (Roman, Frankfurter Verlagsanstalt)

    Moderation: Markus Köhle & Mieze Medusa

  • mehr...
29.9.2020
Di., 19:00
Literatur
  • +++Absage/Verschiebung+++ GESELLSCHAFTSRÄUME DER LITERATUR

  • Die Veranstaltung musste abgesagt werden.

    Die Schriftstellerin Anne Weber hat ihre Teilnahme an der Veranstaltung wegen der über Österreich verhängten Reisewarnung abgesagt. Das Briefwechsel-Projekt zwischen Thomas Stangl und Anne Weber zum Thema Wenn Menschen zu Figuren werden soll bei nächster Gelegenheit in Buchform veröffentlicht werden. Begleitend dazu wird eine Zusammenfassung und Diskussion in der Alten Schmiede vorgesehen.

    Thomas Stangl: Wenn Menschen zu Figuren werden – Teil 2: Befunde, Erwägungen, Beispiele

    Mit Anne Weber und Thomas Stangl

    Moderation: Johanna Öttl

    Konzept und Redaktion: Kurt Neumann

  • mehr...
28.9.2020
Mo., 19:00
Literatur
  • Ö1 – RADIOPHONE WERKSTATT ***Veranstaltung ohne Video-Stream***

  • Christine Pramhas: Auf der Suche nach Identität. Vom Mut, die eigene Sehnsucht zu leben. Geschichte einer Wandlung (Hörbild, ORF)

    Gespräch: Christine Pramhas, Claudia Pühringer

    Redaktion und Moderation: Andreas Jungwirth

  • mehr...
25.9.2020
Fr., 20:00
Musik
  • ***Abgesagt***Knotenpunkte

  • Aufgrund der aktuellen Reise-Beschränkungen muss diese Veranstaltung leider auf Jänner 2021 verschoben werden.

    //KAMMERMUSIK UND ELEKTRONIK

    Duo Ar (Maria Mogas Gensana: Akkordeon / Mirko Jevtović: Akkordeon)

    Werke von Hannes Dufek, Julian Siffert, Roberta Lazo Valenzuela, Aron Ludwig, Santiago Díez Fischer

  • mehr...
<< < 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 > >>

 

...