Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
30
31
7:00 PM - Textvorstellungen – Motto: Heimat, Dekonstruktion und Gletscherschmelze
1
2
7:00 PM - ANGELIKA GRUBNER • MAX HENNINGER im Gespräch
3
4
4:00 PM - THE BEAUTIFUL SQUARE
5
4:00 PM - Neue Realisationen von Notationsgrafiken und Notationsobjekten aus KOPFAUG (2001/17)
6
7:00 PM - Textvorstellungen – Motto: Die Netze zwischen den Inseln
7
6:00 PM - Reihe GEISTESERFRISCHUNG. Inspirationen aus Lebenswelt und Zeitentiefe ...
8
7:00 PM - Komponistenporträt MICHAEL AMANN
9
7:00 PM - Lesung JONATHAN COE
10
7:00 PM - ENRIQUE TOMÁS
11
7:00 PM - MAHD.
12
13
7:00 PM - Verlage im Blickpunkt: 25 Jahre EDITION LEX LISZT 12
14
7:00 PM - MIA ZABELKA TRIO – Surprise and Delight
15
7:00 PM - WRITERS IN PRISON DAY – eine internationale Aktion des österreichischen P.E.N.-Clubs
16
7:00 PM - Verlage im Blickpunkt: EDITION CH
17
7:00 PM - Porträts und Übermalungen
18
19
11:00 AM - CONSTANZE KURZ • KARL-HEINZ DELLWO im Gespräch
20
7:00 PM - Verlage im Blickpunkt: RITTER VERLAG
21
7:00 PM - Verlage im Blickpunkt: 30 Jahre WIESER VERLAG
22
7:00 PM - Im Namen der Liebe. Ein Liederabend
8:00 PM - RAINER DANZINGER • PHILIPP KATSINAS im Gespräch
23
7:00 PM - Verlage im Blickpunkt: SISYPHUS VERLAG
24
7:00 PM - Literatur im Herbst 2017 – DIALEKTIK DER BEFREIUNG Tag I
25
2:00 PM - Literatur im Herbst 2017 – DIALEKTIK DER BEFREIUNG Tag II
26
10:00 AM - Literatur im Herbst 2017 - Tag III/1
11:00 AM - Literatur im Herbst 2017 - Tag III/2
3:00 PM - Literatur im Herbst 2017 - Tag III/3
27
7:00 PM - Reihe Literatur als Zeit-Schrift XXII
28
7:00 PM - Explorations
29
7:00 PM - GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
30
4:30 PM - AG GERMANISTIK: PAULUS HOCHGATTERER
7:00 PM - Reihe Textvorstellungen – Motto: Junge Jahre – Normen/Brüche/Übergänge
1
7:00 PM - PLENUM – Heptagonal Dreams
2
3
Textvorstellungen – Motto: Heimat, Dekonstruktion und Gletscherschmelze
31 Okt.
31.10.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
PETER CLAR (Danzig – Wien) Lyrik und andere Prosa (Manuskript) • ULRIKE SCHMITZER (Wien) Die Stille der Gletscher. Roman (Edition Atelier) • MARTIN PEICHL (Wien) [...]
Weitere Informationen
ANGELIKA GRUBNER • MAX HENNINGER im Gespräch
02 Nov.
2.11.2017    
19:00
AS
  • 2017
  • Literatur im Herbst
  • Literaturveranstaltungen
DIALEKTIK DER BEFREIUNG • In programmatischem Zusammenhang mit der diesjährigen Literatur im Herbst (24.–26.11.2017, Theater Odeon Wien): ANGELIKA GRUBNER (Wien – Pitten) • MAX HENNINGER [...]
Weitere Informationen
THE BEAUTIFUL SQUARE
04 Nov.
4.11.2017    
16:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Wien Modern
Das MONDRIAN ENSEMBLE: Ivana Pristašová (Violine), Petra Ackermann (Viola), Karolina Öhman (Cello), Tamriko Kordzaia (Harmonium, Klavier) präsentiert Klaus Langs The beautiful square für Klavierquartett (2016, [...]
Weitere Informationen
Neue Realisationen von Notationsgrafiken und Notationsobjekten aus KOPFAUG (2001/17)
05 Nov.
5.11.2017    
16:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Wien Modern
Das Ensemble EIS: Judith Ramerstorfer (Sopran), Manon-Liu Winter (Klavier), Petra Stump-Linshalm (Bassklarinette), Yova Drenska (Akkordeon) spielt Christoph Herndler KOPFAUG (2001/17, Videorealisation), HM_MH (2012/17, eine Art [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen – Motto: Die Netze zwischen den Inseln
06 Nov.
6.11.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
JOHANNES WITEK (Salzburg) Ein weiterer Dienstag Abend, Baby. Lyrik (Manuskript) • CHRISTINE TEICHMANN (Graz) Gaukler. Roman (Edition Keiper, 2017) • ANDREAS PLAMMER (Wien) Bar jeder [...]
Weitere Informationen
Reihe GEISTESERFRISCHUNG. Inspirationen aus Lebenswelt und Zeitentiefe ...
07 Nov.
7.11.2017    
18:00
AS
  • Geisteserfrischung
  • Literaturveranstaltungen
5/2017 – Fokus auf: CLAUDE LÉVI-STRAUSS (1908–2009) TRAURIGE TROPEN • PETER ROSEI (Wien) liest und kommentiert • Claude Lévi-Strauss: Traurige Tropen (deutsch von Eva Moldenhauer, Suhrkamp [...]
Weitere Informationen
Komponistenporträt MICHAEL AMANN
08 Nov.
8.11.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Es spielt das GEORGE CRUMB TRIO aus Linz: SVEN BIRCH (Klavier), NORBERT GIRLINGER (Flöte), ANDREAS PÖZLBERGER (Cello) sowie RIA GEORGIADIS (Flöte) 
Weitere Informationen
Lesung JONATHAN COE
09 Nov.
9.11.2017    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
In Zusammenarbeit mit BUCH WIEN ʼ17: JONATHAN COE (London) zweisprachige Lesung aus NUMBER 11/NUMMER 11. Roman (Viking, 2015/Folio Verlag, 2017; Übertragung ins Deutsche: Karin Fleischanderl) [...]
Weitere Informationen
ENRIQUE TOMÁS
10 Nov.
10.11.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
ENRIQUE TOMÁS: A Moment of Transition für digitale Musikinstrumente (2017)
Weitere Informationen
MAHD.
11 Nov.
11.11.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
MAHD. Volkmar Klien (Electronics) und Hannes Löschel (Rhodes Electric Piano)
Weitere Informationen
Verlage im Blickpunkt: 25 Jahre EDITION LEX LISZT 12
13 Nov.
13.11.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
Verlagsvorstellung, Einleitungen und Moderation: Annemarie Klinger • Lesungen von HANNES VYORAL (Wien) jahrland. kalendergedichte (2017) • JAKOB MICHAEL PERSCHY (Neusiedl – Villach) Das Gespenst mit [...]
Weitere Informationen
MIA ZABELKA TRIO – Surprise and Delight
14 Nov.
14.11.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
MIA ZABELKA (Electric Violin, Vocals, Electronic Devices), TOMOMI ADACHI (Vocals, Electronic Devices) und DARIO FARIELLO (Reeds, Electric Viola)
Weitere Informationen
WRITERS IN PRISON DAY – eine internationale Aktion des österreichischen P.E.N.-Clubs
15 Nov.
15.11.2017    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
Mitglieder des österreichischen PEN-Zentrums sprechen über die als Ehrenmitglieder betreuten Persönlichkeiten, die sich weltweit für die Respektierung der Menschenrechte einsetzen, und lesen Ausschnitte aus deren [...]
Weitere Informationen
Verlage im Blickpunkt: EDITION CH
16 Nov.
16.11.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
Verlagsvorstellung, Einleitungen und Moderation: Günter Vallaster • Lesungen von ILSE KILIC und FRITZ WIDHALM (Wien) Hallo hallo, die Hutschnur steigt. Verwicklungsroman, 10. Teil (2017) und [...]
Weitere Informationen
Porträts und Übermalungen
17 Nov.
17.11.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Dieter Kaufmann Klaviersonate (op. 2/1965) mit elektronischer Zuspielung von Signal und Stille (1992), Neun Symphonien und Korn/Eine Abfallsymphonie, Elfriede Jelinek Ballade von Villon und seiner [...]
Weitere Informationen
CONSTANZE KURZ • KARL-HEINZ DELLWO im Gespräch
19 Nov.
19.11.2017    
11:00
Volkstheater – Rote Bar, VII., Arthur-Schnitzler-Platz 1
  • 2017
  • Literatur im Herbst
  • Literaturveranstaltungen
DIALEKTIK DER BEFREIUNG • In programmatischem Zusammenhang mit der diesjährigen Literatur im Herbst (24.–26.11.2017, Theater Odeon Wien) • CONSTANZE KURZ (Wien) • KARL-HEINZ DELLWO (Hamburg) [...]
Weitere Informationen
Verlage im Blickpunkt: RITTER VERLAG
20 Nov.
20.11.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
Verlagsvorstellung, Einleitungen und Moderation: Paul Pechmann • Lesungen von THOMAS ANTONIC (Wien) Flackernde Felsbilder übler Nachtvögel (2017) • .aufzeichnensysteme (Wien) im grünen (2017) • GÜNTER [...]
Weitere Informationen
Verlage im Blickpunkt: 30 Jahre WIESER VERLAG
21 Nov.
21.11.2017    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
Verlagsvorstellung, Einleitungen und Moderation: Ernst Grandits • Lesungen von und Gespräche mit MILENKO GORANOVIĆ (Berlin) Vom Winseln der Hunde. Roman (2017) • LOJZE WIESER (Klagenfurt, [...]
Weitere Informationen
Im Namen der Liebe. Ein Liederabend
22 Nov.
22.11.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
CORNELIA HORAK (Sopran), GÜNTER HAUMER (Bariton) und REINHARD SCHOBESBERGER (Klavier) bringen Lieder von Herwig Reiter, Thomas Monetti, Akos Banlaky, Eduard Kutrowatz, Dirk D’Ase, Francois-Pierre Descamps und Guido [...]
Weitere Informationen
RAINER DANZINGER • PHILIPP KATSINAS im Gespräch
22 Nov.
22.11.2017    
20:00
Sigmund Freud Museum, IX., Berggasse 19
  • 2017
  • Literatur im Herbst
  • Literaturveranstaltungen
DIALEKTIK DER BEFREIUNG • In programmatischem Zusammenhang mit der diesjährigen Literatur im Herbst (24.–26.11.2017, Theater Odeon Wien) • Buchpräsentation Dialektik der Befreiung (bahoe books) • [...]
Weitere Informationen
Verlage im Blickpunkt: SISYPHUS VERLAG
23 Nov.
23.11.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
Verlagsvorstellung, Einleitungen und Moderation: Ludwig Roman Fleischer • Lesungen von DIETMAR FÜSSEL (Ried/Innkreis) Wiederholte Geburten. Roman (2016) • SIMON KONTTAS (Wien) Bagatellen. Erzählungen (2016) und [...]
Weitere Informationen
Literatur im Herbst 2017 – DIALEKTIK DER BEFREIUNG Tag I
24 Nov.
24.11.2017    
19:00
Odeon, II., Taborstr. 10
  • 2017
  • Literatur im Herbst
  • Literaturveranstaltungen
Begrüßung Walter Famler (Generalsekretär Alte Schmiede Kunstverein Wien) • Eröffnung ANDREAS MAILATH-POKORNY (Stadtrat für Kultur und Wissenschaft) • Eröffnungsvortrag MILO RAU Die Rückeroberung der Zukunft [...]
Weitere Informationen
Literatur im Herbst 2017 – DIALEKTIK DER BEFREIUNG Tag II
25 Nov.
25.11.2017    
14:00 - 22:00
Odeon, II., Taborstr. 10
  • 2017
  • Literatur im Herbst
  • Literaturveranstaltungen
14.00–15.00 Uhr | Herbertʼs Hippopotamus. Filmdokumentation über HERBERT MARCUSE • Anschließend: Gespräch mit dem Regisseur PAUL ALEXANDER JUUTILAINEN 16.00–18.00 Uhr | Kanzelreden I Regierung der [...]
Weitere Informationen
Literatur im Herbst 2017 - Tag III/1
26 Nov.
26.11.2017    
10:00
METRO-Kinokulturhaus, I., Johannesgasse 4
  • 2017
  • Literatur im Herbst
  • Literaturveranstaltungen
I Am Not Your Negro. Filmdokumentation über JAMES BALDWIN und Rassismus in den USA von Raoul Peck
Weitere Informationen
Literatur im Herbst 2017 - Tag III/2
26 Nov.
26.11.2017    
11:00 - 12:30
AS
  • 2017
  • Literatur im Herbst
  • Literaturveranstaltungen
Werkstattgespräch Dialektik der Unfreiheit in Osteuropa: ASPEN BRINTON (derzeit Visiting Fellow am Institut für die Wissenschaften vom Menschen - IWM), IVAN KRASTEV (Permanent Fellow des [...]
Weitere Informationen
Literatur im Herbst 2017 - Tag III/3
26 Nov.
26.11.2017    
15:00
Odeon, II., Taborstr. 10
  • 2017
  • Literatur im Herbst
  • Literaturveranstaltungen
15.00–17.00 Uhr | Kanzelreden II Die Externalisierungsgesellschaft und die Politik der Potentialität: KATJA DIEFENBACH, FELIX ENSSLIN und STEPHAN LESSENICH • Moderation: THOMAS SEIBERT  18.00–21.30 Uhr [...]
Weitere Informationen
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XXII
27 Nov.
27.11.2017    
19:00
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
LICHTUNGEN. Zeitschrift für Literatur, Kunst und Zeitkritik – Heft 151/XXXVIII. Jahrgang • FERDINAND SCHMALZ (Wien) • ROBERT PROSSER (Wien) • CHRISTOPH SZALAY (Graz) stellen das [...]
Weitere Informationen
Explorations
28 Nov.
28.11.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Das Koehne Quartett: JOANNA LEWIS (Violine), ANNE HARVEY-NAGL (Violine), LENA FANKHAUSER (Viola) und ALISON FRILINGOS (Cello) mit Werken und Uraufführungen von David Kosviner, Werner Schulze [...]
Weitere Informationen
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
29 Nov.
29.11.2017    
19:00
LQ
  • Grundbücher
  • Literaturveranstaltungen
67. Grundbuch: ROBERT MENASSE (Wien): DIE VERTREIBUNG AUS DER HÖLLE. Roman (Suhrkamp Verlag, 2001) • Robert Menasse liest • KONRAD PAUL LIESSMANN (Universität Wien) referiert [...]
Weitere Informationen
AG GERMANISTIK: PAULUS HOCHGATTERER
30 Nov.
30.11.2017    
16:30
LQ
  • AG Germanistik
  • Literaturveranstaltungen
Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen in Wiener Gymnasien* – Redaktion und Moderation: Martin Kubaczek • Lesung und Gespräch • PAULUS HOCHGATTERER (Wien) Der Tag, an [...]
Weitere Informationen
Reihe Textvorstellungen – Motto: Junge Jahre – Normen/Brüche/Übergänge
30 Nov.
30.11.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
SIMONE HIRTH (Wien) Notunterkunft. Roman (Kremayr & Scheriau, 2016) • BERND SCHUCHTER (Innsbruck) Föhntage. Roman (Braumüller Verlag, 2014) • KIRSTIN BREITENFELLNER (Wien) Bevor die Welt [...]
Weitere Informationen
PLENUM – Heptagonal Dreams
01 Dez.
1.12.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
ANGÉLICA CASTELLÓ, GOBI DRAB, KATRIN HAUK, THOMAS LIST, STEFFI NEUHUBER, RENI WEICHSELBAUM (Paetzold-Bassblockflöten) spielen eigene, vom Ensemble komponierte und improvisierte Stücke sowie Musik von Veronika [...]
Weitere Informationen
Events on 31.10.2017
31 Okt.
Textvorstellungen – Motto: Heimat, Dekonstruktion und Gletscherschmelze
31 Okt. 17
Wien
Events on 2.11.2017
02 Nov.
ANGELIKA GRUBNER • MAX HENNINGER im Gespräch
2 Nov. 17
Wien
Events on 4.11.2017
04 Nov.
THE BEAUTIFUL SQUARE
4 Nov. 17
Wien
Events on 5.11.2017
05 Nov.
Neue Realisationen von Notationsgrafiken und Notationsobjekten aus KOPFAUG (2001/17)
5 Nov. 17
Wien
Events on 6.11.2017
06 Nov.
Textvorstellungen – Motto: Die Netze zwischen den Inseln
6 Nov. 17
Wien
Events on 7.11.2017
07 Nov.
Reihe GEISTESERFRISCHUNG. Inspirationen aus Lebenswelt und Zeitentiefe ...
7 Nov. 17
Wien
Events on 8.11.2017
08 Nov.
Komponistenporträt MICHAEL AMANN
8 Nov. 17
Wien
Events on 9.11.2017
09 Nov.
Lesung JONATHAN COE
9 Nov. 17
Wien
Events on 10.11.2017
10 Nov.
ENRIQUE TOMÁS
10 Nov. 17
Wien
Events on 11.11.2017
11 Nov.
MAHD.
11 Nov. 17
Wien
Events on 13.11.2017
13 Nov.
Verlage im Blickpunkt: 25 Jahre EDITION LEX LISZT 12
13 Nov. 17
Wien
Events on 14.11.2017
14 Nov.
MIA ZABELKA TRIO – Surprise and Delight
14 Nov. 17
Wien
Events on 15.11.2017
15 Nov.
WRITERS IN PRISON DAY – eine internationale Aktion des österreichischen P.E.N.-Clubs
15 Nov. 17
Wien
Events on 16.11.2017
16 Nov.
Verlage im Blickpunkt: EDITION CH
16 Nov. 17
Wien
Events on 17.11.2017
17 Nov.
Porträts und Übermalungen
17 Nov. 17
Wien
Events on 19.11.2017
19 Nov.
CONSTANZE KURZ • KARL-HEINZ DELLWO im Gespräch
19 Nov. 17
Wien
Events on 20.11.2017
20 Nov.
Verlage im Blickpunkt: RITTER VERLAG
20 Nov. 17
Wien
Events on 21.11.2017
21 Nov.
Verlage im Blickpunkt: 30 Jahre WIESER VERLAG
21 Nov. 17
Wien
Events on 22.11.2017
22 Nov.
Im Namen der Liebe. Ein Liederabend
22 Nov. 17
Wien
22 Nov.
RAINER DANZINGER • PHILIPP KATSINAS im Gespräch
22 Nov. 17
Wien
Events on 23.11.2017
23 Nov.
Verlage im Blickpunkt: SISYPHUS VERLAG
23 Nov. 17
Wien
Events on 24.11.2017
24 Nov.
Literatur im Herbst 2017 – DIALEKTIK DER BEFREIUNG Tag I
24 Nov. 17
Wien
Events on 25.11.2017
25 Nov.
Literatur im Herbst 2017 – DIALEKTIK DER BEFREIUNG Tag II
25 Nov. 17
Wien
Events on 26.11.2017
26 Nov.
Literatur im Herbst 2017 - Tag III/1
26 Nov. 17
Wien
26 Nov.
Literatur im Herbst 2017 - Tag III/2
26 Nov. 17
Wien
26 Nov.
Literatur im Herbst 2017 - Tag III/3
26 Nov. 17
Wien
Events on 27.11.2017
27 Nov.
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XXII
27 Nov. 17
Wien
Events on 28.11.2017
28 Nov.
Explorations
28 Nov. 17
Wien
Events on 29.11.2017
29 Nov.
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
29 Nov. 17
Wien
Events on 30.11.2017
30 Nov.
AG GERMANISTIK: PAULUS HOCHGATTERER
30 Nov. 17
Wien
30 Nov.
Reihe Textvorstellungen – Motto: Junge Jahre – Normen/Brüche/Übergänge
30 Nov. 17
Wien
Events on 1.12.2017
01 Dez.
PLENUM – Heptagonal Dreams
1 Dez. 17
Wien
Vergangenes Programm bis September 2015 / Literaturprogramm

Vergangenes Programm bis September 2015 / Literaturprogramm

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften
< Alle Veranstaltungen   < Musikprogramm

7.12.2020
Mo., 19:00
Literatur
  • +++Abgesagt+++Kathrin Röggla: Alles nur Rhetorik? Sprache und Handeln in der Klimakrise

  • Diese Veranstaltung musste abgesagt werden.

    //GESELLSCHAFTSRÄUME DER LITERATUR

    1. Theater des Anthropozäns. Modelle transdisziplinärer Erkenntnis und gesellschaftspolitischer Aktion – offener Diskurs mit wissenschaftlichen und künstlerischen Bausteinen:

    Kathrin Röggla

    Frank Raddatz

    Antje Boetius

    Konzept, Redaktion und Moderation: Kurt Neumann

  • mehr...
3.12.2020
Do., 19:30
Literatur
  • Texte. Preis für junge Literatur 2020

  • //ZU GAST

    Dorothee Hartinger, Alexandra Henkel, Roland Koch lesen aus den Texten der 25 Finalistinnen und Finalisten
    Moderation: Alexandra Henkel
    Zum Live-Stream

  • mehr...
3.12.2020
Do., 19:00
Literatur
  • +++Abgesagt+++Grundbücher der österreichischen Literatur seit 1945: 79. Grundbuch

  • Diese Veranstaltung musste abgesagt werden.

    Franz Schuh: Der Krückenkaktus. Erinnerungen an die Liebe, die Kunst und den Tod (Zsolnay Verlag, 2001) – Lesung des Autors

    Referat: Konstanze Fliedl

    Redaktion und Moderation: Klaus Kastberger, Kurt Neumann

    Weitere Termine: 26.11., 19.00, Literaturhaus Graz; 1.12., 19.30, Stifter-Haus Linz

  • mehr...
1.12.2020
Di., 18:00
Literatur
  • +++Abgesagt+++Ö1 – RADIOPHONE WERKSTATT *ohne Live-Stream*

  • Diese Veranstaltung musste abgesagt werden.

    18.00
    Stefan Weber:
    Der Fall Woyzeck (Feature für die Ö1-Reihe Tonspuren, ORF 2019)

    19.30
    Woyzeck. Nach Georg Büchner (Hörspielfassung, Sounddesign und Regie: Stefan Weber, Autorenproduktion im Auftrag des ORF 2019)

    Gespräch: Stefan Weber, Adelheid Kastner

    Redaktion und Moderation: Andreas Jungwirth
    In Kooperation mit Ö1 und mit freundlicher Unterstützung der literar mechana    

  • mehr...
30.11.2020
Mo., 19:00
Literatur
  • Clemens J. Setz

  • //NEUERSCHEINUNGEN

    Clemens J. Setz: Die Bienen und das Unsichtbare (Suhrkamp Verlag)

    Moderation: Johanna Öttl
    Zum Live-Stream
    (sichtbar kurz vor Veranstaltungsbeginn)

  • mehr...
26.11.2020
Do., 19:00
Literatur
  • Dichterin liest Dichterin

  • Frieda Paris liest META MERZ
    Zum Live-Stream (sichtbar kurz vor Veranstaltungsbeginn)

     

  • mehr...
24.11.2020
Di., 19:00
Literatur
  • DICHT-FEST

  • Friederike Schwab: Luftglück und Knisterpapier (Löcker Verlag)

    Daniela Chana: Sagt die Dame (Limbus Verlag)

    Ilse Kilic: Die Nacht ist dunkel, damit die Sterne sich zeigen (edition zzoo)

    Stanislav Struhar: Stará zahadra / Der alte Garten (Wieser Verlag)

    Eleonore Weber: gleithang seilschaften. slip-off-slope-rope-parties (fabrik.transit)

    Richard Wall: Streumond und Nebelfeuer (Löcker Verlag)

    Redaktion und Moderation: Christine Huber

    Gemeinsam mit der Grazer Autorinnen Autorenversammlung

    Zum Live-Stream (sichtbar kurz vor Veranstaltungsbeginn)

  • mehr...
23.11.2020
Mo., 20:00
Literatur
  • Brita Steinwendtner

  • //TROJANOW TRIFFT

    Brita Steinwendtner: Gesicht im blinden Spiegel (Roman, Otto Müller Verlag)
    Zum Live-Stream

  • mehr...
23.11.2020
Mo., 18:00
Literatur
  • Geschichte schreiben

  • Mojca Kumerdej: Chronos erntet (Roman, Wallstein Verlag)  

    Konzept und Moderation: Sabine Scholl
    Zum Live-Stream

  • mehr...
22.11.2020
So., 15:00
Literatur
  • Literatur im Herbst: DIE KRAFT DER LITERATUR – Tag 3

  • Die 30. Ausgabe des Herbstfestivals der Alten Schmiede wird nicht wie in den vergangenen Jahren im Theater Odeon sondern per Livestream von 20. bis 22. November aus der Schmiedewerkstatt in der Schönlaterngasse stattfinden.

    Zu den Themenfeldern Literatur und Krieg und Literatur und Flucht sind am Sonntag ab 15.00 Uhr dann Friedrich Orter und Dževad Karahasan im Gespräch, Ilija Trojanow stellt Abbas Khiders Roman Palast der Miserablen vor und José F. A. Oliver Karina Sainz Borgos Nacht in Caracas.

  • mehr...
22.11.2020
So., 11:00
Literatur
  • +++Abgesagt+++Literatur im Herbst: DIE KRAFT DER LITERATUR – Tag 3 / Matinée

  • Literatur und Flucht
    Jabbar Abdullah & Abbas Khider
    im Gespräch mit Ilija Trojanow

     

  • mehr...
21.11.2020
Sa., 16:00
Literatur
  • Literatur im Herbst: DIE KRAFT DER LITERATUR – Tag 2

  • Die 30. Ausgabe des Herbstfestivals der Alten Schmiede wird nicht wie in den vergangenen Jahren im Theater Odeon sondern per Livestream von 20. bis 22. November aus der Schmiedewerkstatt in der Schönlaterngasse stattfinden.

    Der Samstag ist dem Themenfeld Viele Sprachen – eine Sprache gewidmet: Ab 16.00 Uhr ist Marlene Streeruwitz mit Walter Famler im Gespräch über ihren aktuellen Roman So ist die Welt geworden, José F. A. Oliver und Andrea Zederbauer stellen die neue Ausgabe der Zeitschrift Wespennest vor und Ilija Trojanow die kenianische Autorin Yvonne Adhiambo Owuor sowie den US-amerikanischen Schriftsteller William T. Vollmann.

     

  • mehr...
19.11.2020
Do., 17:00
Literatur
  • +++Abgesagt+++Leopold Federmair & Olga Martynova: Zur Zukunft des Romans *ohne Live-Stream*

  • Diese Veranstaltung musste abgesagt werden.
    //GESELLSCHAFTSRÄUME DER LITERATUR

    Offene Redaktionssitzung auf Basis eines Korrespondenzprojektes zwischen:

    Leopold Federmair (in Direktschaltung aus Hiroshima) und Olga Martynova

    unter Mitwirkung von Peter Henisch, Robert Stripling, Anna Weidenholzer zu den von ihnen geführten Korrespondenzen

    Konzept, Redaktion und Moderation: Kurt Neumann

  • mehr...
17.11.2020
Di., 19:00
Literatur
  • Herbert J. Wimmer, Peter Pessl

  • //NEUERSCHEINUNGEN

    Herbert J. Wimmer: klärwerk. rezyklopädie der gegenwart (Sonderzahl Verlag)

    Peter Pessl: Der Schwertkönig und die Biene. Technyphion (Ritter Verlag)

    Moderation: Annalena Stabauer

  • mehr...
16.11.2020
Mo., 19:00
Literatur
  • Zum »Writers in Prison Day«

  • //GRUNDRECHTE

    Buchpräsentation
    Trotzdem singen wir. Stimmen über Gewalt gegen Frauen (hg. v. Sarita Jenamani; edition pen im Löcker Verlag)

    Zviad Ratiani und Firas Shamsan lesen aus eigenen Texten

    Sarita Jenamani, Ulrike Moschen, Helmuth A. Niederle, Wolfgang Martin Roth, Henriette Schröder
    lesen Texte inhaftierter SchriftstellerInnen


    Einleitung, Moderation: Helmuth A. Niederle, Wolfgang Martin Roth

  • mehr...
13.11.2020
Fr., 17:30
Literatur
  • +++Abgesagt+++Grundbücher der österreichischen Literatur seit 1945: 77. Grundbuch *ohne Live-Stream*

  • Diese Veranstaltung musste abgesagt werden.
    Franz Rieger:
    Schattenschweigen oder Hartheim
    (Roman, St.-Benno-Verlag 1983; Bibliothek der Provinz 2002)

    Lesung und Kommentar: Reinhard Kaiser-Mühlecker

    Referat: Ulrike Tanzer

    Redaktion und Moderation: Klaus Kastberger, Kurt Neumann

  • mehr...
12.11.2020
Do., 19:00
Literatur
  • Literarische Praxis in Zeiten der Pandemie

  • Marlene Streeruwitz und Daniel Wisser im Gespräch
    Moderation: Norbert Christian Wolf

    Diese Veranstaltung wurde von 3.11. auf 12.11. verlegt.

  • mehr...
10.11.2020
Di., 19:00
Literatur
  • wienreihe

  • //ZU GAST

    Hans Raimund: Lyrik und Prosa

    Sabine Schönfellner: Draußen ist weit (Manuskript)

    Moderation: Julia Danielczyk

  • mehr...
9.11.2020
Mo., 19:30
Literatur
  • 60 Jahre »manuskripte«

  • //LITERATUR ALS ZEIT-SCHRIFT

    Laura Freudenthaler

    Sarah Kuratle

    Hanno Millesi

    Angelika Reitzer

    Moderation: Andreas Unterweger

  • mehr...
9.11.2020
Mo., 18:00
Literatur
  • »Wenn ich nicht krank wäre, wäre ich diplomatischer.«

  • //LITERATUR ALS ZEIT-SCHRIFT

    Hanno Millesi

    Fermin Suter

  • mehr...
< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 > >>

 

...