Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
1
2
7:00 PM - Textvorstellungen – Motto: Qualverwandtschaften
3
7:00 PM - SONICANVAS
4
7:00 PM - Lesung MONIKA HELFER und MICHAEL KÖHLMEIER
5
6
7
8
6:30 PM - NorDict! Dichtung aus Dänemark, Island, Norwegen und Schweden
9
4:00 PM - NorDict! Dichtung aus Dänemark, Island, Norwegen und Schweden
7:00 PM - NorDict! Dichtung aus Dänemark, Island, Norwegen und Schweden
10
11
6:00 PM - STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG
12
7:00 PM - Der west-östliche Artmann –
13
14
15
7:00 PM - GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
16
7:00 PM - Azephal + Aleph – Teil 2
17
7:00 PM - Lesung MANFRED CHOBOT
18
7:00 PM - Lesungen LUCAS CEJPEK • DANIEL WISSER
19
20
21
22
7:00 PM - Lesung MARKUS BINDER
23
7:00 PM - Über der Asche zu singen
24
6:00 PM - Stunde der literarischen Erleuchtung – GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
8:00 PM - Lesung JOCHEN JUNG
25
26
7:00 PM - Pretty much everything
27
28
29
30
31
6:00 PM - Reihe GEISTESERFRISCHUNG. Inspirationen aus Lebenswelt und Zeitentiefe ...
1
7:00 PM - Reihe Literatur als Zeit-Schrift XX
2
7:00 PM - Detrás del muro
3
4
Textvorstellungen – Motto: Qualverwandtschaften
02 Mai
2.5.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
IRIS BLAUENSTEINER (Wien) Kopfzecke. Roman (Verlag Kremayr & Scheriau) • DIETMAR KRUG (Wien) Rissspuren. Roman (Otto Müller Verlag) • GABRIELE KÖGL (Wien) Höllenkinder. Erzählung (mit [...]
Weitere Informationen
SONICANVAS
03 Mai
3.5.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
PHILIPPE LAMY und JOÃO CASTRO PINTO (Elektronik). In Kooperation mit Ö1-Kunstradio
Weitere Informationen
Lesung MONIKA HELFER und MICHAEL KÖHLMEIER
04 Mai
4.5.2017    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
MONIKA HELFER und MICHAEL KÖHLMEIER (Hohenems) lesen aus ihrem gemeinsamen Buch Der Mensch ist verschieden. Dreiunddreißig Charaktere (Haymon Verlag, 2017) • Einleitung und Gespräch mit [...]
Weitere Informationen
NorDict! Dichtung aus Dänemark, Island, Norwegen und Schweden
08 Mai
8.5.2017    
18:30
Schwedenhaus Wien, IX., Liechtensteinstr. 51
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
KJELL ESPMARK (Schweden) zweisprachige Lesung aus vintergata. Epifanier/milchstraße. Epiphanien (deutsch von Klaus-Jürgen Liedtke; Kleinheinrich Verlag, 2011) • Einleitung, Lesung seiner Übersetzungen und Gespräch mit dem [...]
Weitere Informationen
NorDict! Dichtung aus Dänemark, Island, Norwegen und Schweden
09 Mai
9.5.2017    
16:00
Universität Wien, Erika-Weinzierl-Saal
  • Literaturveranstaltungen
INGER CHRISTENSEN (Dänemark; 1935–2009) Da war nur der blühende Aprikosenbaum – Collage aus Texten, Bildern, O-Tönen und Kommentaren von CAROLA OPITZ-WIEMERS (IES Abroad Berlin) • [...]
Weitere Informationen
NorDict! Dichtung aus Dänemark, Island, Norwegen und Schweden
09 Mai
9.5.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
SØREN ULRIK THOMSEN (Dänemark) zweisprachige Lesung unter Mitwirkung des Übersetzers aus Rystet spejl/Zitterspiegel (übersetzt von Klaus-Jürgen Liedtke; Kleinheinrich Verlag, 2016) • Einleitung und Moderation: SUNE [...]
Weitere Informationen
STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG
11 Mai
11.5.2017    
18:00
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
KENNETH PATCHEN (1911–1972) SCHLÄFER ERWACHT (aus dem Amerikanischen von Marc Adrian; März Verlag, 1983) • HERBERT J. WIMMER (Wien): Lesung und Kommentar
Weitere Informationen
Der west-östliche Artmann –
12 Mai
12.5.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Haiku, persische Quatrainen und Gedichte aus Bradnsee. Mit CHIAO-HUA CHANG (Erhu), ROOZBEH NAFISI (Santur) und GUNDA KÖNIG (Rezitation)
Weitere Informationen
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
15 Mai
15.5.2017    
19:00
LQ
  • Grundbücher
  • Literaturveranstaltungen
65. Grundbuch: HANNELORE VALENCAK (1929–2004): DAS FENSTER ZUM SOMMER/Zuflucht hinter der Zeit. Roman (Wollzeilen Verlag, 1967; Zsolnay Verlag, 1977; Residenz Verlag, 2006) • CLEMENS J. [...]
Weitere Informationen
Azephal + Aleph – Teil 2
16 Mai
16.5.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Minimalismus und Loop. Synths zwischen Acid und Ambient: FRANCE JOBIN (CAN) / JOHANNES AUVINEN (AUT/FIN)
Weitere Informationen
Lesung MANFRED CHOBOT
17 Mai
17.5.2017    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
MANFRED CHOBOT (Wien) liest aus seinem neuen Erzählungsband FRANZ – EINE KARRIERE (Löcker Verlag, 2017) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: Daniel Terkl • [...]
Weitere Informationen
Lesungen LUCAS CEJPEK • DANIEL WISSER
18 Mai
18.5.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
LUCAS CEJPEK (Wien) liest aus Ein weisses Feld. Selbstversuch (Sonderzahl Verlag, 2017) • DANIEL WISSER (Wien) liest aus Löwen in der Einöde. Roman (Jung und [...]
Weitere Informationen
Lesung MARKUS BINDER
22 Mai
22.5.2017    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
MARKUS BINDER (Wien) liest aus Teilzeitrevue (Verbrecher Verlag, 2017) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: MARKUS KÖHLE
Weitere Informationen
Über der Asche zu singen
23 Mai
23.5.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Ein Liederabend: NINA MARIA EDELMANN (Mezzosopran) und KAORI NISHII (Klavier) präsentieren Lieder von Friedrich Cerha aus Ein Buch von der Minne (1946/64), Iván Eröd Über [...]
Weitere Informationen
Stunde der literarischen Erleuchtung – GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
24 Mai
24.5.2017    
18:00
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
HERMANN HAKEL (1911–1987) Lyrik und Kurzprosa aus AN BORD DER ERDE. Gedichte (Erwin Müller, 1948), ZWISCHENSTATION. 50 Geschichten (Willy Verkauf, 1949), 1938–1945. EIN TOTENTANZ (Willy [...]
Weitere Informationen
Lesung JOCHEN JUNG
24 Mai
24.5.2017    
20:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
JOCHEN JUNG (Salzburg) liest aus seinem Gedichtband DAS ALTE SPIEL (Haymon Verlag, 2017) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: Kurt Neumann Weiß ich denn, [...]
Weitere Informationen
Pretty much everything
26 Mai
26.5.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Kompositionen von Alexander J. Eberhard: Fleur 11 (UA), Black Stars (UA), C-198 (UA), Heyou (2016), Moskwitsch (2016), P. A. cat (2016). Mit ALEXANDER J. EBERHARD [...]
Weitere Informationen
Reihe GEISTESERFRISCHUNG. Inspirationen aus Lebenswelt und Zeitentiefe ...
31 Mai
31.5.2017    
18:00
AS
  • Geisteserfrischung
  • Literaturveranstaltungen
2/2017: FOKUS auf DU FU (China, 712 bis 770) – PETER ROSEI (Wien) liest und kommentiert Du Fus realistisch-historische Gedichte (in englischer Übersetzung, mit deutscher [...]
Weitere Informationen
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XX
01 Juni
1.6.2017    
19:00
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
DIE HOREN. Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik: Von der unendlichen Ironie des Seins. Ungarische Ungereimtheiten • AGNES RELLE (Budapest) stellt das von ihr herausgegebene [...]
Weitere Informationen
Detrás del muro
02 Juni
2.6.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Kompositionen für Violine und Elektronik aus Lateinamerika: WEIPING LIN (Violine, Toy-Piano) und RODRIGO SIGAL (Elektronik, Klangregie) spielen Alejandro del Valle-Lattanzio Chacconne (2016, UA), Angélica Negón [...]
Weitere Informationen
Events on 2.5.2017
02 Mai
Textvorstellungen – Motto: Qualverwandtschaften
2 Mai 17
Wien
Events on 3.5.2017
03 Mai
SONICANVAS
3 Mai 17
Wien
Events on 4.5.2017
04 Mai
Lesung MONIKA HELFER und MICHAEL KÖHLMEIER
4 Mai 17
Wien
Events on 8.5.2017
08 Mai
NorDict! Dichtung aus Dänemark, Island, Norwegen und Schweden
8 Mai 17
Wien
Events on 9.5.2017
09 Mai
NorDict! Dichtung aus Dänemark, Island, Norwegen und Schweden
9 Mai 17
Wien
09 Mai
NorDict! Dichtung aus Dänemark, Island, Norwegen und Schweden
9 Mai 17
Wien
Events on 11.5.2017
11 Mai
STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG
11 Mai 17
Wien
Events on 12.5.2017
12 Mai
Der west-östliche Artmann –
12 Mai 17
Wien
Events on 15.5.2017
15 Mai
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
15 Mai 17
Wien
Events on 16.5.2017
16 Mai
Azephal + Aleph – Teil 2
16 Mai 17
Wien
Events on 17.5.2017
17 Mai
Lesung MANFRED CHOBOT
17 Mai 17
Wien
Events on 18.5.2017
18 Mai
Lesungen LUCAS CEJPEK • DANIEL WISSER
18 Mai 17
Wien
Events on 22.5.2017
22 Mai
Lesung MARKUS BINDER
22 Mai 17
Wien
Events on 23.5.2017
23 Mai
Über der Asche zu singen
23 Mai 17
Wien
Events on 24.5.2017
24 Mai
Stunde der literarischen Erleuchtung – GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
24 Mai 17
Wien
24 Mai
Lesung JOCHEN JUNG
24 Mai 17
Wien
Events on 26.5.2017
26 Mai
Pretty much everything
26 Mai 17
Wien
Events on 31.5.2017
31 Mai
Reihe GEISTESERFRISCHUNG. Inspirationen aus Lebenswelt und Zeitentiefe ...
31 Mai 17
Wien
Events on 1.6.2017
01 Juni
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XX
1 Juni 17
Wien
Events on 2.6.2017
02 Juni
Detrás del muro
2 Juni 17
Wien
Vergangenes Programm bis September 2015

Vergangenes Programm bis September 2015

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften

< Literaturprogramm   < Musikprogramm

20.12.2018
Do., 19:00
LQ
  • »Ultraviolencia« und der Buchla-Synthesizer Ernst Kreneks

  • FRANCISCO COLASANTO (Komposition, Elektronik, Analogsynthesizer): UQBAR, ULTRAVIOLENCIA, TLÖN, ORBIS TERTIUS, RAGNARÖK, BURBUJAS

  • mehr...
19.12.2018
Mi., 19:00
AS
  • Lesung JULIAN SCHUTTING

  • JULIAN SCHUTTING (Wien) Lesung aus UNTER PALMEN (Jung und Jung Verlag, 2018) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: Daniel Terkl

  • mehr...
18.12.2018
Di., 19:00
LQ
  • Porträtkonzert INGMAR GRITZNER

  • Aus der »Porträtserie«.  Mit IGOR GROSS (Perkussion)

  • mehr...
17.12.2018
Mo., 19:00
AS
  • Lesungen MONIKA KARNER • CHRISTIAN MÄHR

  • MONIKA KARNER (Dornbirn) liest aus NUR ZU ZWEIT. Roman (Braumüller Verlag, 2017) • CHRISTIAN MÄHR (Dornbirn) liest aus DER JÜNGSTE TAG DES PETER GOTTLIEB. Roman (Braumüller Verlag, 2018) • Einleitungen und Moderation: Johanna Öttl

  • mehr...
14.12.2018
Fr., 19:00
LQ
  • Azephal + Aleph – Teil 10. Phantominseln

  • ANDREW PEKLER (DE/US) – Elektronik / ABBY LEE TEE (AT) – Elektronik

     

     

  • mehr...
13.12.2018
Do., 19:00
LQ
  • Reihe Literatur als Zeit-Schrift XXVIII

  • VOLLTEXT. LITERATUR UND NACHHALTIGKEIT • Aus der Serie Zu Recht vergessen – die besten schlechten Dichter aller Zeiten • Gespräch mit DANIELA STRIGL (Serienkuratorin, Wien) • KARIN S. WOZONIG (Serienkuratorin, Ústí nad Labem, Tschechien) • EVELYNE POLT-HEINZL (Literaturkritikerin, Beitragsautorin, Wien) • THOMAS STANGL (Autor, Wien) über Ruhm ohne Nachruhm, Kanon, Kritik und Klassizität • Reihe Literatur als Zeit-Schrift XXVIII • Konzept und Moderation: Lena Brandauer, Paul Dvořak, Daniel Terkl

  • mehr...
12.12.2018
Mi., 19:00
LQ
  • Komponistenporträt WOLFRAM WAGNER

  • Es spielen WOLFRAM WAGNER (Flöte, Klavier), CLAUDIA PUMBERGER (Violine, Sopran), ISABELLA WAGNER (Viola), KATHERINE MANDL (Fagott) und JOSEF MAYR (Klavier)

  • mehr...
11.12.2018
Di., 20:15
AS
  • Wiener Vorlesungen zur Literatur

  • Doppelvorlesung zum Thema FRAUEN SCHREIBEN KRIEG von SABINE SCHOLL (Berlin) • Teil zwei: 1945 bis 2018: KNOCHEN RUINEN KAMERAS (Daša Drndić, Slavenka Drakulić, Anna Kim, Elvira Dones, Ivana Sajko, Sara Nović, Polina Scherebzowa, Miriam Meetra, Noor Kanj, Widad Nabi, Rabab Haider, Salma Salem, Tania Al Kayali, Souad Alkhateeb) • Moderation: Kurt Neumann

  • mehr...
11.12.2018
Di., 19:00
AS
  • Wiener Vorlesungen zur Literatur

  • Doppelvorlesung zum Thema FRAUEN SCHREIBEN KRIEG von SABINE SCHOLL (Berlin) • Teil eins: 1914 bis 1945: KÖRPER KLEIDER BLUT (Alice Schalek, Margaret Bourke-White, Martha Gellhorn, Lee Miller, Gertrude Stein, Irène Némirovsky, Swetlana Alexijewitsch) • Moderation: Kurt Neumann

  • mehr...
10.12.2018
Mo., 20:00
AS
  • Ö1 – RADIOPHONE WERKSTATT 2018 – 4

  • ANDREAS JUNGWIRTH stellt vor: ANEURYSMA. Ein Hörstück von STEFAN WEBER (Wien – Stettlen/Kanton Bern; Autor und Regisseur) • Gespräch mit Stefan Weber über seine neueste Arbeit • mit freundlicher Unterstützung der literar mechana

  • mehr...
10.12.2018
Mo., 18:00
AS
  • STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG – Gedächtnismomente der Literatur

  • ANDREAS OKOPENKO (1930–2010) GRÜNER NOVEMBER. Gedichte (Piper Verlag, 1957) • DANIEL WISSER (Wien) rezitiert und kommentiert • Moderation: Kurt Neumann

  • mehr...
7.12.2018
Fr., 19:00
LQ
  • TREVOR WISHART

  • TREVOR WISHART (Komposition, Klangregie, erweiterte Vokalperformance): Vocalise, American Triptych, Globalalia

  • mehr...
6.12.2018
Do., 19:00
AS
  • DICHT-FEST

  • DICHT-FEST gemeinsam mit der Grazer Autorinnen Autorenversammlung • Redaktion und Moderation: CHRISTINE HUBER • EWALD BARINGER (Klosterneuburg) Kinderstube der Fische (Limbus Verlag, 2018) • CHRISTIAN FUTSCHER (Wien) Grüße an alle (Verlag Berger, 2018) • THOMAS NORTHOFF (Wien) Ein- und Ausbildungen im Leben (edition art science, 2017) • RUDOLF LASSELSBERGER (Wien) Idyllie (Ioma Verlag, 2017) • MICHAELA HINTERLEITNER (Wien) Räuber der Meere (edition zzoo, 2017) • GERALD NIGL (Wien) Im Weidemaß der Zeit mein Unterpfand (Manuskript)

  • mehr...
5.12.2018
Mi., 19:00
LQ
  • West-östlicher Divan (3)

  • Neue Musik aus Armenien und Österreich. Werke von Edward Mirzoyan, Armin Sanayei, Armen Tigranyan, Gregor Urban, Akos Banlaky, Barsegh Kanachyan, Robert Amirkhanyan. Mit ASTGHIK KHANAMIRYAN (Gesang), GREGOR URBAN (Klavier) und KENTA UNO (Violoncello)

  • mehr...
4.12.2018
Di., 19:00
AS
  • Reihe Textvorstellungen – Motto: Beziehungsgeflechte

  • JUDITH GRUBER-RIZY (Wien) Eines Tages verschwand Karola. Roman (Wortreich Verlag, 2018) • NORA FUCHS (Wien) Kind in einem verschwundenen Land. Roman (edition lex liszt 12, 2018) • SILVANA STEINBACHER (Linz) Pinguine in Griechenland. Roman (Bibliothek der Provinz, 2017) • Redaktion und Moderation: RENATA ZUNIGA

  • mehr...
4.12.2018
Di., 16:30
LQ
  • AG GERMANISTIK: MARJANA GAPONENKO

  • Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen an Wiener Gymnasien* – Redaktion und Moderation: Martin Kubaczek • Lesung und Gespräch • MARJANA GAPONENKO (Wien) DAS LETZTE RENNEN. Roman (C.H. Beck Verlag, 2016)        *Restplätze für das allgemeine Publikum ab 16.25

  • mehr...
3.12.2018
Mo., 19:00
LQ
  • Buchvorstellung RUDOLF BURGER

  • RUDOLF BURGER (Wien) • MULTIKULTURALISMUS, MIGRATION UND FLÜCHTLINGSKRISE. Essays und Gespräche • DIE ANGEWANDTE KUNST DES DENKENS. Von, für und gegen Rudolf Burger (beide Sonderzahl Verlag, 2018) • im Gespräch mit KONRAD PAUL LIESSMANN (Wien) über seine Bücher • Buchvorstellungen: BERNHARD KRALLER (Wien, Herausgeber beider Bücher)

  • mehr...
30.11.2018
Fr., 19:00
LQ
  • A point in time

  • Ein binaurales Kopfhörer-Konzert von ELS VIAENE (Konzeption, Elektronik, binaurale Klangregie).
    In Kooperation mit Ö1-Kunstradio

  • mehr...
29.11.2018
Do., 19:30
AS
  • WERNER KOFLER (1947–2011) WERKE. Kommentierte Werkausgabe (Prosa) in drei Bänden (Sonderzahl Verlag, 2018) - Teil II

  • »KOFLER KOMMENTIEREN«: BUCHVORSTELLUNG (samt Hinweis auf den Online-Kommentar) • mit einem Fokus auf die Musikalität von Koflers Prosa • WOLFGANG STRAUB (Wien, Herausgeber) • CLAUDIA DÜRR (Wien, Herausgeberin) • Lesungsmitwirkung (Rezitation): MARKUS KÖHLE (Wien) • Tonbeispiele zu den Musikbezügen Koflers

  • mehr...
29.11.2018
Do., 18:00
AS
  • WERNER KOFLER (1947–2011) WERKE. Kommentierte Werkausgabe (Prosa) in drei Bänden (Sonderzahl Verlag, 2018) - Teil I

  • STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG – Gedächtnismomente der Literatur • ANTONIO FIAN (Wien) liest und kommentiert ausgewählte Texte

  • mehr...
<< < 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 > >>

 

...