Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
1
2
7:00 PM - Textvorstellungen – Motto: Qualverwandtschaften
3
7:00 PM - SONICANVAS
4
7:00 PM - Lesung MONIKA HELFER und MICHAEL KÖHLMEIER
5
6
7
8
6:30 PM - NorDict! Dichtung aus Dänemark, Island, Norwegen und Schweden
9
4:00 PM - NorDict! Dichtung aus Dänemark, Island, Norwegen und Schweden
7:00 PM - NorDict! Dichtung aus Dänemark, Island, Norwegen und Schweden
10
11
6:00 PM - STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG
12
7:00 PM - Der west-östliche Artmann –
13
14
15
7:00 PM - GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
16
7:00 PM - Azephal + Aleph – Teil 2
17
7:00 PM - Lesung MANFRED CHOBOT
18
7:00 PM - Lesungen LUCAS CEJPEK • DANIEL WISSER
19
20
21
22
7:00 PM - Lesung MARKUS BINDER
23
7:00 PM - Über der Asche zu singen
24
6:00 PM - Stunde der literarischen Erleuchtung – GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
8:00 PM - Lesung JOCHEN JUNG
25
26
7:00 PM - Pretty much everything
27
28
29
30
31
6:00 PM - Reihe GEISTESERFRISCHUNG. Inspirationen aus Lebenswelt und Zeitentiefe ...
1
7:00 PM - Reihe Literatur als Zeit-Schrift XX
2
7:00 PM - Detrás del muro
3
4
Textvorstellungen – Motto: Qualverwandtschaften
02 Mai
2.5.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
IRIS BLAUENSTEINER (Wien) Kopfzecke. Roman (Verlag Kremayr & Scheriau) • DIETMAR KRUG (Wien) Rissspuren. Roman (Otto Müller Verlag) • GABRIELE KÖGL (Wien) Höllenkinder. Erzählung (mit [...]
Weitere Informationen
SONICANVAS
03 Mai
3.5.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
PHILIPPE LAMY und JOÃO CASTRO PINTO (Elektronik). In Kooperation mit Ö1-Kunstradio
Weitere Informationen
Lesung MONIKA HELFER und MICHAEL KÖHLMEIER
04 Mai
4.5.2017    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
MONIKA HELFER und MICHAEL KÖHLMEIER (Hohenems) lesen aus ihrem gemeinsamen Buch Der Mensch ist verschieden. Dreiunddreißig Charaktere (Haymon Verlag, 2017) • Einleitung und Gespräch mit [...]
Weitere Informationen
NorDict! Dichtung aus Dänemark, Island, Norwegen und Schweden
08 Mai
8.5.2017    
18:30
Schwedenhaus Wien, IX., Liechtensteinstr. 51
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
KJELL ESPMARK (Schweden) zweisprachige Lesung aus vintergata. Epifanier/milchstraße. Epiphanien (deutsch von Klaus-Jürgen Liedtke; Kleinheinrich Verlag, 2011) • Einleitung, Lesung seiner Übersetzungen und Gespräch mit dem [...]
Weitere Informationen
NorDict! Dichtung aus Dänemark, Island, Norwegen und Schweden
09 Mai
9.5.2017    
16:00
Universität Wien, Erika-Weinzierl-Saal
  • Literaturveranstaltungen
INGER CHRISTENSEN (Dänemark; 1935–2009) Da war nur der blühende Aprikosenbaum – Collage aus Texten, Bildern, O-Tönen und Kommentaren von CAROLA OPITZ-WIEMERS (IES Abroad Berlin) • [...]
Weitere Informationen
NorDict! Dichtung aus Dänemark, Island, Norwegen und Schweden
09 Mai
9.5.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
SØREN ULRIK THOMSEN (Dänemark) zweisprachige Lesung unter Mitwirkung des Übersetzers aus Rystet spejl/Zitterspiegel (übersetzt von Klaus-Jürgen Liedtke; Kleinheinrich Verlag, 2016) • Einleitung und Moderation: SUNE [...]
Weitere Informationen
STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG
11 Mai
11.5.2017    
18:00
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
KENNETH PATCHEN (1911–1972) SCHLÄFER ERWACHT (aus dem Amerikanischen von Marc Adrian; März Verlag, 1983) • HERBERT J. WIMMER (Wien): Lesung und Kommentar
Weitere Informationen
Der west-östliche Artmann –
12 Mai
12.5.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Haiku, persische Quatrainen und Gedichte aus Bradnsee. Mit CHIAO-HUA CHANG (Erhu), ROOZBEH NAFISI (Santur) und GUNDA KÖNIG (Rezitation)
Weitere Informationen
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
15 Mai
15.5.2017    
19:00
LQ
  • Grundbücher
  • Literaturveranstaltungen
65. Grundbuch: HANNELORE VALENCAK (1929–2004): DAS FENSTER ZUM SOMMER/Zuflucht hinter der Zeit. Roman (Wollzeilen Verlag, 1967; Zsolnay Verlag, 1977; Residenz Verlag, 2006) • CLEMENS J. [...]
Weitere Informationen
Azephal + Aleph – Teil 2
16 Mai
16.5.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Minimalismus und Loop. Synths zwischen Acid und Ambient: FRANCE JOBIN (CAN) / JOHANNES AUVINEN (AUT/FIN)
Weitere Informationen
Lesung MANFRED CHOBOT
17 Mai
17.5.2017    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
MANFRED CHOBOT (Wien) liest aus seinem neuen Erzählungsband FRANZ – EINE KARRIERE (Löcker Verlag, 2017) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: Daniel Terkl • [...]
Weitere Informationen
Lesungen LUCAS CEJPEK • DANIEL WISSER
18 Mai
18.5.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
LUCAS CEJPEK (Wien) liest aus Ein weisses Feld. Selbstversuch (Sonderzahl Verlag, 2017) • DANIEL WISSER (Wien) liest aus Löwen in der Einöde. Roman (Jung und [...]
Weitere Informationen
Lesung MARKUS BINDER
22 Mai
22.5.2017    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
MARKUS BINDER (Wien) liest aus Teilzeitrevue (Verbrecher Verlag, 2017) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: MARKUS KÖHLE
Weitere Informationen
Über der Asche zu singen
23 Mai
23.5.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Ein Liederabend: NINA MARIA EDELMANN (Mezzosopran) und KAORI NISHII (Klavier) präsentieren Lieder von Friedrich Cerha aus Ein Buch von der Minne (1946/64), Iván Eröd Über [...]
Weitere Informationen
Stunde der literarischen Erleuchtung – GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
24 Mai
24.5.2017    
18:00
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
HERMANN HAKEL (1911–1987) Lyrik und Kurzprosa aus AN BORD DER ERDE. Gedichte (Erwin Müller, 1948), ZWISCHENSTATION. 50 Geschichten (Willy Verkauf, 1949), 1938–1945. EIN TOTENTANZ (Willy [...]
Weitere Informationen
Lesung JOCHEN JUNG
24 Mai
24.5.2017    
20:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
JOCHEN JUNG (Salzburg) liest aus seinem Gedichtband DAS ALTE SPIEL (Haymon Verlag, 2017) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: Kurt Neumann Weiß ich denn, [...]
Weitere Informationen
Pretty much everything
26 Mai
26.5.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Kompositionen von Alexander J. Eberhard: Fleur 11 (UA), Black Stars (UA), C-198 (UA), Heyou (2016), Moskwitsch (2016), P. A. cat (2016). Mit ALEXANDER J. EBERHARD [...]
Weitere Informationen
Reihe GEISTESERFRISCHUNG. Inspirationen aus Lebenswelt und Zeitentiefe ...
31 Mai
31.5.2017    
18:00
AS
  • Geisteserfrischung
  • Literaturveranstaltungen
2/2017: FOKUS auf DU FU (China, 712 bis 770) – PETER ROSEI (Wien) liest und kommentiert Du Fus realistisch-historische Gedichte (in englischer Übersetzung, mit deutscher [...]
Weitere Informationen
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XX
01 Juni
1.6.2017    
19:00
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
DIE HOREN. Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik: Von der unendlichen Ironie des Seins. Ungarische Ungereimtheiten • AGNES RELLE (Budapest) stellt das von ihr herausgegebene [...]
Weitere Informationen
Detrás del muro
02 Juni
2.6.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Kompositionen für Violine und Elektronik aus Lateinamerika: WEIPING LIN (Violine, Toy-Piano) und RODRIGO SIGAL (Elektronik, Klangregie) spielen Alejandro del Valle-Lattanzio Chacconne (2016, UA), Angélica Negón [...]
Weitere Informationen
Events on 2.5.2017
02 Mai
Textvorstellungen – Motto: Qualverwandtschaften
2 Mai 17
Wien
Events on 3.5.2017
03 Mai
SONICANVAS
3 Mai 17
Wien
Events on 4.5.2017
04 Mai
Lesung MONIKA HELFER und MICHAEL KÖHLMEIER
4 Mai 17
Wien
Events on 8.5.2017
08 Mai
NorDict! Dichtung aus Dänemark, Island, Norwegen und Schweden
8 Mai 17
Wien
Events on 9.5.2017
09 Mai
NorDict! Dichtung aus Dänemark, Island, Norwegen und Schweden
9 Mai 17
Wien
09 Mai
NorDict! Dichtung aus Dänemark, Island, Norwegen und Schweden
9 Mai 17
Wien
Events on 11.5.2017
11 Mai
STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG
11 Mai 17
Wien
Events on 12.5.2017
12 Mai
Der west-östliche Artmann –
12 Mai 17
Wien
Events on 15.5.2017
15 Mai
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
15 Mai 17
Wien
Events on 16.5.2017
16 Mai
Azephal + Aleph – Teil 2
16 Mai 17
Wien
Events on 17.5.2017
17 Mai
Lesung MANFRED CHOBOT
17 Mai 17
Wien
Events on 18.5.2017
18 Mai
Lesungen LUCAS CEJPEK • DANIEL WISSER
18 Mai 17
Wien
Events on 22.5.2017
22 Mai
Lesung MARKUS BINDER
22 Mai 17
Wien
Events on 23.5.2017
23 Mai
Über der Asche zu singen
23 Mai 17
Wien
Events on 24.5.2017
24 Mai
Stunde der literarischen Erleuchtung – GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
24 Mai 17
Wien
24 Mai
Lesung JOCHEN JUNG
24 Mai 17
Wien
Events on 26.5.2017
26 Mai
Pretty much everything
26 Mai 17
Wien
Events on 31.5.2017
31 Mai
Reihe GEISTESERFRISCHUNG. Inspirationen aus Lebenswelt und Zeitentiefe ...
31 Mai 17
Wien
Events on 1.6.2017
01 Juni
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XX
1 Juni 17
Wien
Events on 2.6.2017
02 Juni
Detrás del muro
2 Juni 17
Wien
Vergangenes Programm bis September 2015

Vergangenes Programm bis September 2015

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften

< Literaturprogramm   < Musikprogramm

7.4.2021
Mi., 20:00
Musik
  • +++Abgesagt+++Im Fokus: Zygmunt Krauze

  • Das Konzert muss aufgrund der derzeitigen Reisebeschränkungen abgesagt werden.

    //KLAVIERMUSIK

    Zygmunt Krauze (Klavier)

    Werke von Zygmunt Krauze, Karol Szymanowski, Witold Lutosławski, Anton Webern

    Mit freundlicher Unterstützung des Polnischen Instituts, Wien

  • mehr...
6.4.2021
Di., 19:00
Literatur
  • <i>Dicht-Fest</i>: B. Balàka, K. Haberl, S. Harter, A. Karner, W. Müller-Funk

  • //DICHT-FEST

    Wolfgang Müller-Funk: 365 Tage sind kein Jahr Verlag Königshausen & Neumann

    Sonja Harter: katzenpornos in der timeline Luftschacht Verlag

    Axel Karner: in adern dünn brach licht Wieser Verlag

    Bettina Balàka Neue Gedichte (Manuskript)

    Klaus Haberl: Erdengemälde mit mir edition lex liszt 12

    Moderation: Johannes Tröndle

  • mehr...
31.3.2021
Mi., 20:00
Musik
  • Peninsulas

  • //JAZZ

    Oscar Antolí Quartet

    (Oscar Antolí Klarinette und Kaval / Rainer Maria Nero Gitarre / Marko Ferlan E-Bass / Carlos Ronda Schlagzeug)

  • mehr...
26.3.2021
Fr., 20:00
Musik
  • Rhythmische Erzählungen

  • //KAMMERMUSIK

    4saxess

    (Peter Rohrsdorfer Sopransaxophon / Daniela Rohrsdorfer Altsaxophon / Eberhard Reiter Tenorsaxophon / Markus Holzer Baritonsaxophon)

    Werke von Franz Cibulka, Erich Urbanner, Daniel Schnyder, Helmut Rogl, Philippe Geiss, Theodor Burkali

  • mehr...
25.3.2021
Do., 19:00
Literatur
  • <i>Literatur als Zeit-Schrift</i>: Triëdere

  • //LITERATUR ALS ZEIT-SCHRIFT

    Zoltán Lesi

    Alexandra Pâzgu

    Ibrahim Rahimi

    Lesung und Diskussion

    Moderation: Ann Cotten

    anschließend: Lena Brandauer im Gespräch mit Herausgeber Matthias Schmidt

    Zum Live-Stream

  • mehr...
24.3.2021
Mi., 20:00
Musik
  • Songs with Strings

  • Programmänderung – statt Simon Zöchbauers Projekt mit dem Koehne Quartett spielen:

    //JAZZ
    Wolfgang Puschnig (Flöte, Saxophon, Komposition) und das
    Koehne Quartett (Joanna Lewis Violine / Anne Harvey-Nagl Violine / Lena Fankhauser Viola / Melissa Coleman Violoncello)

  • mehr...
23.3.2021
Di., 19:00
Literatur
  • Katharina Riese, Fiona Sironic

  • //AUS DER WERKSTATT

    Fiona Sironic: Das ist der Sommer, in dem das Haus einstürzt (Romanprojekt)

    Katharina Riese: Satellitentexte zum V-Projekt (unveröffentlichte Text- und Bildfolgen)

    Moderation: Johannes Tröndle

    Zum Live-Stream

  • mehr...
22.3.2021
Mo., 19:00
Literatur
  • Grundbücher seit 1945: Franz Rieger

  • Franz Rieger: Schattenschweigen oder Hartheim Roman, Styria Verlag 1985; Bibliothek der Provinz 2002

    Textauswahl und Kommentar: Reinhard Kaiser-Mühlecker

    Referat: Ulrike Tanzer

    Redaktion und Moderation: Klaus Kastberger, Kurt Neumann

  • mehr...
19.3.2021
Fr., 20:00
Musik
  • +++Abgesagt+++Harnik & Centazzo

  • Dieses Konzert muss aufgrund der derzeitigen Reisebeschränkungen abgesagt werden und wird im Herbst nachgeholt.
    //IMPROVISATION

    Elisabeth Harnik Klavier / Andrea Centazzo Schlagwerk, Elektronik

  • mehr...
18.3.2021
Do., 19:00
Literatur
  • Martin Kubaczek über Ludwig Wittgenstein

  • //DICHTER LIEST DICHTER

    Martin Kubaczek liest und kommentiert Ludwig Wittgenstein

  • mehr...
17.3.2021
Mi., 20:00
Musik
  • Basma & Orwa

  • //JAZZ

    Basma Jabr Gesang
    Orwa Saleh
    Oud

  • mehr...
16.3.2021
Di., 19:00
Literatur
  • L. Biertimpel, M. Muhar, B. Scheiflinger, J. Voigt

  • //AUS DER WERKSTATT

    Bettina Scheiflinger
    Maria Muhar
    Lena Biertimpel
    Johann Voigt

    Moderation: Raphaela Edelbauer

    Zum Live-Stream

  • mehr...
15.3.2021
Mo., 19:00
Literatur
  • Barbara Kadletz, Gabriele Kögl, Romina Pleschko

  • //TEXTE.TEILEN

    Gabriele Kögl: Gipskind Roman, Picus Verlag

    Romina Pleschko: Ameisenmonarchie Roman, Verlag Kremayr & Scheriau

    Barbara Kadletz: Im Ruin Roman, Edition Atelier

    Moderation: Mieze Medusa

    Zum Live-Stream

  • mehr...
13.3.2021
Sa., 20:00
Musik
  • Zum internationalen Frauentag: Komponistinnen im Fokus

  • //KAMMERMUSIK

    Ulrike Anton Flöte / Armin Egger Gitarre /  Miyuki Schüssler Klavier

    Werke von Gabriele Proy, Nancy van de Vate,  Ruth Schönthal, Katherine Hoover und Vally Weigl

    In Kooperation mit der Botschaft der Vereinigten Staaten in Wien

    Live-Stream: https://youtu.be/DwDgCp2-OuI

  • mehr...
12.3.2021
Fr., 20:00
Musik
  • von oben

  • //JAZZ – CD-PRÄSENTATION

    ELiNOR (Jakob Helling Trompete, Flügelhorn / Nik Holler Klarinette, Saxophon / Claudia Döffinger Klavier, Komposition / Kajetan Kamenjasevic Bass / Thomas Stabler Schlagzeug)

  • mehr...
11.3.2021
Do., 19:00
Literatur
  • Hör! Spiel! Festival: Helmut Peschina, Elisabeth Weilenmann

  • 19.00
    Elisabeth Weilenmann
    über Casanova Matador Text: Petschinka, Rafael Sanchez. Regie: Petschinka. WDR/ORF 2000
    Helmut Peschina über Fünf Mann Menschen Text: Ernst Jandl, Friederike Mayröcker. Regie: Peter Michel Ladiges. SWF 1968

    20.00
    Hörspiel als Text
    Helmut Peschina

    Elisabeth Weilenmann
    Gespräch mit Hörbeispielen

    Zum Live-Stream

  • mehr...
10.3.2021
Mi., 20:00
Musik
  • Streifend, der Blick

  • //KAMMERMUSIK & ELEKTRONIK

    Petra Stump-Linshalm Heinz-Peter Linshalm
    Bassetthorn / Bassklarinette

    Werke von Beat Furrer, Claudio Ambrosini, Petra Stump-Linshalm und Christoph Herndler

    (Ersatzprogramm zum ursprünglich geplanten “Utopian Parkway” mit Fie Schouten)

    Live-Stream: https://youtu.be/MWk3mejBp_M

  • mehr...
9.3.2021
Di., 19:00
Literatur
  • Hör! Spiel! Festival: Lucas Cejpek, Andreas Jungwirth

  • 19.00
    Andreas Jungwirth
    über Atlas Text: Thomas Köck. Regie: Heike Tauch. MDR 2020
    Lucas Cejpek über Preislied von Paul Wühr. BR/NDR 1971

    20.00
    Altes Neues Hörspiel?
    Lucas Cejpek
    Andreas Jungwirth
    Gespräch mit Hörbeispielen

    Zum Live-Stream

  • mehr...
8.3.2021
Mo., 20:00
Musik
  • Ernst Krenek: Komponist und Autor

  • //KAMMERMUSIK

    Andreas Schablas Klarinette / Janna Polyzoides Klavier

    Zum Live-Stream (Achtung: Die Literaturveranstaltung zu Ernst Krenek um 18 Uhr wird hier gestreamt)

  • mehr...
8.3.2021
Mo., 18:00
Literatur
  • Ernst Krenek: Komponist und Autor

  • //DICHTERIN LIEST DICHTER
    Elena Messner liest und kommentiert Ernst Krenek Die drei Mäntel des Anton K. Novelle, 1938. Edition Memoria 2020
    Einführung: Clemens Zoidl, Ernst Krenek Institut
    Zum Live-Stream (Achtung: Das Konzert mit Werken Ernst Kreneks um 20 Uhr wird hier gestreamt)
  • mehr...
< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 > >>

 

...