Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
7:00 PM - KARL-MARKUS GAUSS
28
1
2
7:00 PM - EVELYN SCHLAG
3
4
5
6
6:00 PM - Hörspielfestival HORCHPOSTEN II - Modellposition 1:
7:00 PM - Hörspielfestival HORCHPOSTEN II
7
7:00 PM - Wiener Vorlesungen zur Literatur
8
7:00 PM - ZABELKA & FRIENDS (1) – freie Impros im Duo
9
7:00 PM - Lesungen WALTER GROND & DANIELA EMMINGER
10
11
12
13
6:00 PM - Stunde der literarischen Erleuchtung - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
7:30 PM - RETO HÄNNY
14
7:00 PM - ZABELKA & FRIENDS (2) – Improvisationen im Quartett
15
7:00 PM - Lesungen JUDITH NIKA PFEIFFER & MARGRET KREIDL
16
7:00 PM - Lesung BODO HELL
17
7:00 PM - SETH CLUETT, TOBIAS LEIBETSEDER & ASTRID SCHWARZ
18
19
20
7:00 PM - Textvorstellungen – Motto: Abstand, Identität, Nähe
21
7:00 PM - Textvorstellungen – Motto: Zwischen Tisch und Authentisch: Rollenspiele zwischen ICH & DU
22
7:00 PM - MOSCOW CONTEMPORARY MUSIC ENSEMBLE IN VIENNA
23
7:00 PM - 70 Jahre Leben, 45 Jahre Bewegung in den Tiefen und Untiefen der Biotope von Zeit und Literatur: Geschichte
24
7:00 PM - Duo Stump–Linshalm: LINIEN
25
26
27
4:30 PM - AG GERMANISTIK: ILIJA TROJANOW
7:00 PM - Lesung MICHAEL STAVARIČ
28
7:00 PM - Hörspielfestival HORCHPOSTEN II – Modellposition 2:
29
7:00 PM - BERNDT THURNER
30
7:00 PM - GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
31
7:00 PM - Azephal + Aleph – Teil 1: Über Determinismus und Kontingenz
1
2
KARL-MARKUS GAUSS
27 Feb.
27.2.2017    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
KARL-MARKUS GAUSS (Salzburg) liest aus ZWANZIG LEWA ODER TOT. Vier Reisen (Zsolnay Verlag, 2017) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: Kurt Neumann • in [...]
Weitere Informationen
EVELYN SCHLAG
02 März
2.3.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
EVELYN SCHLAG (Waidhofen/Ybbs) liest aus YEMEN CAFÉ. Roman* (Zsolnay Verlag, 2016) • Einleitung und Gespräch mit der Autorin: Annalena Stabauer (Alte Schmiede) • Buchvorstellung in [...]
Weitere Informationen
Hörspielfestival HORCHPOSTEN II - Modellposition 1:
06 März
6.3.2017    
18:00
LQ
  • 87. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ROBERT SCHOEN (Berlin) führt vor: EIN VERRAUCHTES IDYLL (49 min, HR 2016) • mit freundlicher Zustimmung des Hessischen Rundfunks (Frankfurt) • 87. Autorinnenprojekt der Alten [...]
Weitere Informationen
Hörspielfestival HORCHPOSTEN II
06 März
6.3.2017    
19:00
LQ
  • 87. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ROBERT SCHOEN im Produktionsgespräch mit dem Dramaturgen PETER LIERMANN (hr2, Redaktion Hörspiel), samt Werkausschnitten • Moderation: FALKNER
Weitere Informationen
Wiener Vorlesungen zur Literatur
07 März
7.3.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
  • Wiener Vorlesungen zur Literatur
2. Stifter-Vorlesung: MICHAEL DONHAUSER (Wien): WALDWAND – Adalbert Stifters Dichtungsversuch »WITIKO« nacherzählt und kommentiert* • Michael Donhauser: Waldwand. Eine Paraphrase (Matthes & Seitz, 2016) • Wiener [...]
Weitere Informationen
ZABELKA & FRIENDS (1) – freie Impros im Duo
08 März
8.3.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
MIA ZABELKA (Violine) und IDO BUKELMAN (Banjo)
Weitere Informationen
Lesungen WALTER GROND & DANIELA EMMINGER
09 März
9.3.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
WALTER GROND (Wien) liest aus seinem neuen Roman DREI LIEBEN (Haymon Verlag, 2017) • DANIELA EMMINGER (Wien) liest aus GEMISCHTER SATZ. Novelle (Czernin Verlag, 2016) [...]
Weitere Informationen
Stunde der literarischen Erleuchtung - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
13 März
13.3.2017    
18:00
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ROBERT PINGET (1919–1997): PASSACAGLIA (1969, Les Éditions de Minuit; aus dem Französischen von Gerda Scheffel, mit einem Nachwort von Reto Hänny, Bibliothek Suhrkamp, 1991) • [...]
Weitere Informationen
RETO HÄNNY
13 März
13.3.2017    
19:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
RETO HÄNNY (Zollikon; Ingeborg-Bachmann-Preis 1994) liest aus BLOOMS SCHATTEN. Prosa (Matthes & Seitz, 2014) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: Johannes Tröndle • mit [...]
Weitere Informationen
ZABELKA & FRIENDS (2) – Improvisationen im Quartett
14 März
14.3.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Tuning The Tunes Quartet (AT/NL). MIA ZABELKA (Violine & Preparationen), MARTA WARELIS (Klavier & Preparationen), RAOUL VAN DER WEIDE (Kontrabass & Percussion) und GEORGE HADOW [...]
Weitere Informationen
Lesungen JUDITH NIKA PFEIFFER & MARGRET KREIDL
15 März
15.3.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
JUDITH NIKA PFEIFER (Wien) liest aus VIOLANTE. Erzählung (Czernin Verlag, 2017) • MARGRET KREIDL (Wien) liest aus ZITAT, ZIKADE. ZU DEN SÄTZEN (Edition Korrespondenzen, 2017) [...]
Weitere Informationen
Lesung BODO HELL
16 März
16.3.2017    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
BODO HELL (Wien) liest aus RITUS UND RITA. Essay (Literaturverlag Droschl, 2017) • BRIGITTE SCHWENS-HARRANT(Kulturredakteurin, Die Furche) Einleitung und Gespräch mit dem Autor • unter [...]
Weitere Informationen
SETH CLUETT, TOBIAS LEIBETSEDER & ASTRID SCHWARZ
17 März
17.3.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
SETH CLUETT (Elektronik und verstärkte Objekte): Resonant Spaces • TOBIAS LEIBETSEDER & ASTRID SCHWARZ (Klangerzeuger, Live-Elektronik): Tobias Leibetseder Fugen Licht Gebirge, Leibetseder & Schwarz Steel [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen – Motto: Abstand, Identität, Nähe
20 März
20.3.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
UDO KAWASSER (Wien) Unterm Faulbaum. Aufzeichnungen aus der Au (Sonderzahl, 2016) • MARIE LUISE LEHNER (Wien) Fliegenpilze aus Kork. Roman (Kremayr & Scheriau, 2017) • [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen – Motto: Zwischen Tisch und Authentisch: Rollenspiele zwischen ICH & DU
21 März
21.3.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
PETRA PIUK (Wien) Lucy fliegt. Roman (Kremayr & Scheriau, 2016) • VERENA STAUFFER (Wien) Zerlegte Kriegerfiguren und abnehmbare Köpfe. Lyrik (Manuskript) • JAN KOSSDORFF (Wien) [...]
Weitere Informationen
MOSCOW CONTEMPORARY MUSIC ENSEMBLE IN VIENNA
22 März
22.3.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
ILIA RUBINSHTEIN (Violoncello), IVAN BUSHUEV (Flöte), OLEG TANTSOV (Klarinette) und MIKHAIL DOUBOV (Klavier) führen Werke von Klaus Lang, Marina Poleukhina, Reinhard Fuchs, Sergej Newski, Beat [...]
Weitere Informationen
70 Jahre Leben, 45 Jahre Bewegung in den Tiefen und Untiefen der Biotope von Zeit und Literatur: Geschichte
23 März
23.3.2017    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
FRANZ SCHUH (Wien, *15.3.1947) im Gespräch mit ALFRED J. NOLL (Wien) • samt Lesungspassagen aus Franz Schuhs Schriften • neu erschienen: FORTUNA. Aus dem Magazin [...]
Weitere Informationen
Duo Stump–Linshalm: LINIEN
24 März
24.3.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
PETRA STUMP und HEINZ-PETER LINSHALM (Klarinetten) spielen Amir Safari This Time Around (2013), Ming Wang Verwandlungen (2014), Beat Furrer Apoklisis (2004), Alexander Stankovski aus: Linien [...]
Weitere Informationen
AG GERMANISTIK: ILIJA TROJANOW
27 März
27.3.2017    
16:30
LQ
  • AG Germanistik
  • Literaturveranstaltungen
Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen an Wiener Gymnasien* – Redaktion und Moderation: Martin Kubaczek • Lesung und Gespräch • ILIJA TROJANOW (Wien): MACHT UND [...]
Weitere Informationen
Lesung MICHAEL STAVARIČ
27 März
27.3.2017    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
MICHAEL STAVARIČ (Wien) liest aus seinen drei neu erschienenen und miteinander verbundenen Büchern: GOTLAND. Roman (Luchterhand Literaturverlag, 2017); IN AN SCHWOAZZN KITTL GWICKLT. Gedichte (Czernin [...]
Weitere Informationen
Hörspielfestival HORCHPOSTEN II – Modellposition 2:
28 März
28.3.2017    
19:00
LQ
  • 87. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Hörspiel akut – Das WDR-Hörspiel • ISABEL PLATTHAUS (Redaktion/Dramaturgie Hörspiel, Westdeutscher Rundfunk – WDR, Köln) stellt exemplarische Hörspielproduktionen des WDR vor • Vorführung von Werkausschnitten [...]
Weitere Informationen
BERNDT THURNER
29 März
29.3.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
BERNDT THURNER (Vibraphon) spielt Stuart Saunders Smiths The Deep für Vibraphon solo (2015)
Weitere Informationen
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
30 März
30.3.2017    
19:00
LQ
  • Grundbücher
  • Literaturveranstaltungen
64. Grundbuch: ROBERT SCHINDEL: FREMD BEI MIR SELBST. Die Gedichte 1965–2003 (mit einem Nachwort von Marcel Reich-Ranicki; Suhrkamp Verlag, 2004) • Robert Schindel (Wien) liest [...]
Weitere Informationen
Azephal + Aleph – Teil 1: Über Determinismus und Kontingenz
31 März
31.3.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
MARCUS SCHMICKLER und CHRISTIAN KONRAD SCHRÖDER (Elektronik)
Weitere Informationen
Events on 27.2.2017
27 Feb.
KARL-MARKUS GAUSS
27 Feb. 17
Wien
Events on 2.3.2017
02 März
EVELYN SCHLAG
2 März 17
Wien
Events on 6.3.2017
06 März
Hörspielfestival HORCHPOSTEN II - Modellposition 1:
6 März 17
Wien
06 März
Hörspielfestival HORCHPOSTEN II
6 März 17
Wien
Events on 7.3.2017
07 März
Wiener Vorlesungen zur Literatur
7 März 17
Wien
Events on 8.3.2017
08 März
ZABELKA & FRIENDS (1) – freie Impros im Duo
8 März 17
Wien
Events on 9.3.2017
09 März
Lesungen WALTER GROND & DANIELA EMMINGER
9 März 17
Wien
Events on 13.3.2017
13 März
Stunde der literarischen Erleuchtung - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
13 März 17
Wien
13 März
RETO HÄNNY
13 März 17
Wien
Events on 14.3.2017
14 März
ZABELKA & FRIENDS (2) – Improvisationen im Quartett
14 März 17
Wien
Events on 15.3.2017
15 März
Lesungen JUDITH NIKA PFEIFFER & MARGRET KREIDL
15 März 17
Wien
Events on 16.3.2017
16 März
Lesung BODO HELL
16 März 17
Wien
Events on 17.3.2017
17 März
SETH CLUETT, TOBIAS LEIBETSEDER & ASTRID SCHWARZ
17 März 17
Wien
Events on 20.3.2017
20 März
Textvorstellungen – Motto: Abstand, Identität, Nähe
20 März 17
Wien
Events on 21.3.2017
21 März
Textvorstellungen – Motto: Zwischen Tisch und Authentisch: Rollenspiele zwischen ICH & DU
21 März 17
Wien
Events on 22.3.2017
22 März
MOSCOW CONTEMPORARY MUSIC ENSEMBLE IN VIENNA
22 März 17
Wien
Events on 23.3.2017
23 März
70 Jahre Leben, 45 Jahre Bewegung in den Tiefen und Untiefen der Biotope von Zeit und Literatur: Geschichte
23 März 17
Wien
Events on 24.3.2017
24 März
Duo Stump–Linshalm: LINIEN
24 März 17
Wien
Events on 27.3.2017
27 März
AG GERMANISTIK: ILIJA TROJANOW
27 März 17
Wien
27 März
Lesung MICHAEL STAVARIČ
27 März 17
Wien
Events on 28.3.2017
28 März
Hörspielfestival HORCHPOSTEN II – Modellposition 2:
28 März 17
Wien
Events on 29.3.2017
29 März
BERNDT THURNER
29 März 17
Wien
Events on 30.3.2017
30 März
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
30 März 17
Wien
Events on 31.3.2017
31 März
Azephal + Aleph – Teil 1: Über Determinismus und Kontingenz
31 März 17
Wien
Vergangenes Programm bis September 2015

Vergangenes Programm bis September 2015

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften

< Literaturprogramm   < Musikprogramm

19.9.2019
Do., 19:00
Literatur
  • Peter Paul Wiplinger

  • //LESUNG + AUSSTELLUNG

    Peter Paul Wiplinger: Schachteltexte I. 2007–2016 & Schachteltexte II. 2017–2019 (Löcker)

    Moderation: Michael Hammerschmid

  • mehr...
17.9.2019
Di., 19:00
Literatur
  • Thomas Stangl

  • //SAISONERÖFFNUNG

    Thomas Stangl: Die Geschichte des Körpers (Erzählungen, Droschl)

    Moderation: Daniel Terkl

  • mehr...
3.7.2019
Mi., 20:00
LQ
  • Im Nebel ...

  • DORIS ADAM und CHRISTOPH RENHART (Klavier). Mit Werken von Richard Dünser, Gianluca Iadema, Christoph Renhart und Tristan Murail

  • mehr...
2.7.2019
Di., 19:00
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift // Podium-Sommerlesereihe 2019

  • CLAUDIA ERDHEIM, CORNELIA TRAVNICEK und NILS JENSEN: Gespräch über Zeitschrift, Verein und Lesekreis Podium • Lesungen • Eröffnung der 26. Sommerlesereihe Ferne Spiegel – Literatur und Geschichte • Gesprächsmoderation: BIRGIT SCHWANER • Redaktion: Lena Brandauer • Weitere Termine der Sommerlesereihe: 4./9./11./16./18./23. und 25.7., 20 Uhr, Café Prückel

  • mehr...
1.7.2019
Mo., 19:00
AS
  • DICHT-FEST

  • ALFRED GOUBRAN (Wien) Technische Tiere (mit Zeichnungen von Kazaki Maruyama; Limbus, 2018) • MONIKA MASLOWSKA (Rum/Tirol) Winterrot (Limbus, 2018) • ALICE HARMER (Wien) Die Farbe der Veränderung (edition lex liszt 12, 2018) • SUSANNE TOTH (Wien) WIR SIND (Edition fabrik.transit, 2018) • CHRISTINA ZURBRÜGG (Wien) Haiku – Zeit für 17 Silben (Manuskript) • FRIEDRICH HAHN (Wien) neben deinen fußnoten mein alter schuh (Berger, 2019) • DICHT-FEST gemeinsam mit der Grazer Autorinnen Autorenversammlung • Redaktion und Moderation: CHRISTINE HUBER

  • mehr...
28.6.2019
Fr., 20:00
LQ
  • +++ ABSAGE: Über den Wechsel und zurück +++

  • + + + Das Konzert muss leider krankheitsbedingt abgesagt werden + + +

    RUPERT BERGMANN (Bassbariton) und RITA MELEM (Klavier) spielen Werke von Komponisten des Steirischen Tonkünstlerbundes (STB) und der Interessengemeinschaft Niederösterreichische KomponistInnen (INÖK): Richard Dünser, Wolfram Wagner, Gerhard Präsent, Tzveta Dimitrova, Johannes Kern, Ursula Erhart-Schwertmann, Ivan Eröd und Viktor Fortin

  • mehr...
27.6.2019
Do., 19:00
AS
  • Reihe Textvorstellungen – Motto: Sinnenbrand: eine performative Lesung

  • GLUTDRUCK. Texte der Gruppe Sinnenbrand (Peter Assmann, Ferdinand Götz, Richard Wall, Paul Jaeg; Arovell, 2015) • performative Lesung: FERDINAND GÖTZ • PAUL JAEG • RICHARD WALL • Redaktion und Moderation: RENATA ZUNIGA

  • mehr...
26.6.2019
Mi., 20:00
LQ
  • Eine moderne Geschichte

  • MATTHIAS GREDLER (Violoncello) und JAKOB FICHERT (Klavier) führen Werke von Claude Debussy, Anton Webern, Michael Maria Gredler, Witold Lutosławski, Sergej Prokofjew und Friedrich Cerha auf

  • mehr...
25.6.2019
Di., 19:00
LQ
  • GESELLSCHAFTSRÄUME DER LITERATUR

  • GESPRÄCHSRUNDE zu dem vom Film STYX aufgeworfenen Themenkomplex von Massenflucht und Einzelschicksal, Notfall und moralischer Hilfsverpflichtung, Migration und staatlicher Zuwanderungsbeschränkung, Zivilcourage und Staatsgewalt

    SCHLOMO HOFMEISTER (Gemeinderabbiner der IKG Wien, Oberrabbiner in Graz) • MARIE-CLAIRE SOWINETZ (UNHCR Büro Österreich) • BERNHARD KITTEL (Wirtschaftssoziologe, Univ. Wien) • FRIEDRUN HUEMER (Psychotherapeutin; Obfrau von Hemayat – Betreuungszentrum für Folter- und Kriegsüberlebende) • Gesprächsleitung: CHRISTA ZÖCHLING und LYDIA MISCHKULNIG • 2. Teil des Projektes: 22./23.10.2019

  • mehr...
24.6.2019
Mo., 20:30
Votiv Kino, IX., Währingerstr. 12
  • GESELLSCHAFTSRÄUME DER LITERATUR

  • 6. Veranstaltung der Reihe – Konzept und Redaktion: KURT NEUMANN

    LYDIA MISCHKULNIG (Schriftstellerin, Wien) zusammen mit CHRISTA ZÖCHLING (Journalistin, Wien): SIC! TRANSIT!  

    1. Teil: STYX (Österreich, 2018) von WOLFGANG FISCHER: Vorführung des Filmes, in Kooperation mit dem filmladen • Karten: € 9,20 im votiv-Kino, Tel. 317 35 71

  • mehr...
24.6.2019
Mo., 19:00
AS
  • Präsentation ROHR_KÖHL_AUER

  • MARKUS KÖHLE (Autor, Wien) und CLAUDIA ROHRAUER (Künstlerin und Fotografin, Wien) lesen, zeigen und sprechen über ihr gemeinsames Buch ROHR_KÖHL_AUER. foto-text-interferenzen (Sonderzahl, 2019) • Moderation: JOHANNES TRÖNDLE

  • mehr...
19.6.2019
Mi., 20:00
LQ
  • MONTH OF SUNDAYS

  • ALEXANDER KRANABETTER (Trompete, Synthesizer), IVO FINA (Gitarre), PHILIPP HARNISCH (Saxophon), JOHANNES WAKOLBINGER (Schlagzeug)

  • mehr...
18.6.2019
Di., 19:00
AS
  • ERNST-JANDL-DOZENTUR FÜR POETIK 2019

  • KONVERSATORIUM zu den 2 Vorlesungen von MICHAEL LENTZ: INNEHABEN. ENÁRGEIA • Moderation: THOMAS EDER (Universität Wien)

  • mehr...
17.6.2019
Mo., 19:00
Universität Wien, Hörsaal 32
  • ERNST-JANDL-DOZENTUR FÜR POETIK 2019

  • MICHAEL LENTZ (Leipzig – Berlin) INNEHABEN. ENÁRGEIA. 2. Vorlesung: Ekphrastische Psychogeographie. Über die spezifische Beziehung zwischen Text und Bild im Roman Schattenfroh • Moderation: THOMAS EDER (Universität Wien) • Hörsaal 32, Hauptgebäude der Universität, 1. Stock, Stiege IX

  • mehr...
14.6.2019
Fr., 20:00
LQ
  • LUC FERRARI – Enfilades anecdotiques

  • KAORI NISHII (Klavier) und ANGÉLICA CASTELLÓ (Klangregie) – Programm: Auszug aus Les Anecdotiques – exploitation des concepts no. 6 (2001–2002), Collection de petites pièces, ou 36 enfilades pour piano et magnétophone (1985) und Unheimlich schön (1971)

  • mehr...
13.6.2019
Do., 19:00
AS
  • SLAMMER. DICHTER. WEITER. 2.2. Rezitieren. Konfrontieren. Reagieren

  • XAVER WIENERROITHER aka KSAFA (Wien – Salzburg) und KATHARINA TÖPFER aka KÄTHL (Innsbruck) – Auftritte mit österreichischen Gedichten des 20./21. Jahrhunderts • Autorenprojekt der Alten Schmiede • Konzept und Moderation: MARKUS KÖHLE (Wien)

  • mehr...
12.6.2019
Mi., 20:00
LQ
  • MELODIEN. Zwischen Japan und Österreich

  • CHIKA HAYASE (Violine) und KENICHI NISHIZAWA (Klavier) führen Werke von Kenichi Nishizawa, Jorge Humberto Pinzón, Marcel Rubin und Thomas Daniel Schlee auf

  • mehr...
12.6.2019
Mi., 18:00
LQ
  • Azephal + Aleph – Teil 11: Überwachungstechnologien und Klangverdichtungen

  • JASMINE GUFFOND (FR) / JAKOB SCHAUER (AT)

  • mehr...
11.6.2019
Di., 19:00
LQ
  • GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945

  • 74. Grundbuch: MAJA HADERLAP (*1961): ENGEL DES VERGESSENS. Roman (Wallstein, 2011) • Maja Haderlap (Klagenfurt) liest • KARL WAGNER (Prof. em. Universität Zürich) Referat • Diskussion; Redaktion und Moderation: KLAUS KASTBERGER (Universität Graz) und KURT NEUMANN • 12.6., 19.00, Literaturhaus Graz; 13.6., 19.30, StifterHaus Linz • Grundbücher der österreichischen Literatur seit 1945 (Hg. K. Kastberger, K. Neumann) – Erste Lieferung (2007); Zweite Lieferung (2013); Dritte Lieferung (2019)

  • mehr...
7.6.2019
Fr., 20:00
LQ
  • CLAUDIA CERVENCA – Stimme und Elektronik

  • Mit: DANIEL MAYER (Elektronik), RAIMUND VOGTENHUBER (Elektronik) und CLAUDIA CERVENCA (Stimme) – Programm: Daniel Mayer Lokale Orbits/Solo 8, Raimund Vogtenhuber Un.Wort.Laute, Reflections of voice, Claudia Cervenca Studies on intermittent breathing I

  • mehr...
<< < 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 > >>

 

...