Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
Veranstaltungen » Eine moderne Geschichte

26. Juni 2019 By kvas

Eine moderne Geschichte

26.6.2019
Mi, 20:00
LQ

Eine moderne Geschichte

MATTHIAS GREDLER (Violoncello) und JAKOB FICHERT (Klavier) führen Werke von Claude Debussy, Anton Webern, Michael Maria Gredler, Witold Lutosławski, Sergej Prokofjew und Friedrich Cerha auf

Matthias Gredler (*1975 in München) ist ein erfahrener Kammermusiker und hat bereits eine umfangreiche Karriere hinter sich. Schon in den 80er Jahren spielte er in einem Klaviertrio mit dem Pianisten Jakob Fichert, der ebenso eine extensive Karriere als Kammermusiker und Solist aufweisen kann. Zusammen spielen sie nun wieder als Duo und präsentieren ein Programm, das implizit eine Geschichte der europäischen Moderne erzählt. Teil des Programms ist die Sonate für Cello und Klavier von Claude Debussy und das Gesamtwerk für diese Besetzung von Anton Webern. Zeitgenössische Werke sind mit Michael Maria Gredlers (*1984) Raum und Friedrich Cerhas 5 Sätzen vertreten. (Alejandro del Valle-Lattanzio)


– –
LQ – Literarisches Quartier | Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie (GLZ) und Schmiede-Werkstatt (AS)
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...