Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
30
31
7:00 PM - Textvorstellungen – Motto: Heimat, Dekonstruktion und Gletscherschmelze
1
2
7:00 PM - ANGELIKA GRUBNER • MAX HENNINGER im Gespräch
3
4
4:00 PM - THE BEAUTIFUL SQUARE
5
4:00 PM - Neue Realisationen von Notationsgrafiken und Notationsobjekten aus KOPFAUG (2001/17)
6
7:00 PM - Textvorstellungen – Motto: Die Netze zwischen den Inseln
7
6:00 PM - Reihe GEISTESERFRISCHUNG. Inspirationen aus Lebenswelt und Zeitentiefe ...
8
7:00 PM - Komponistenporträt MICHAEL AMANN
9
7:00 PM - Lesung JONATHAN COE
10
7:00 PM - ENRIQUE TOMÁS
11
7:00 PM - MAHD.
12
13
7:00 PM - Verlage im Blickpunkt: 25 Jahre EDITION LEX LISZT 12
14
7:00 PM - MIA ZABELKA TRIO – Surprise and Delight
15
7:00 PM - WRITERS IN PRISON DAY – eine internationale Aktion des österreichischen P.E.N.-Clubs
16
7:00 PM - Verlage im Blickpunkt: EDITION CH
17
7:00 PM - Porträts und Übermalungen
18
19
11:00 AM - CONSTANZE KURZ • KARL-HEINZ DELLWO im Gespräch
20
7:00 PM - Verlage im Blickpunkt: RITTER VERLAG
21
7:00 PM - Verlage im Blickpunkt: 30 Jahre WIESER VERLAG
22
7:00 PM - Im Namen der Liebe. Ein Liederabend
8:00 PM - RAINER DANZINGER • PHILIPP KATSINAS im Gespräch
23
7:00 PM - Verlage im Blickpunkt: SISYPHUS VERLAG
24
7:00 PM - Literatur im Herbst 2017 – DIALEKTIK DER BEFREIUNG Tag I
25
2:00 PM - Literatur im Herbst 2017 – DIALEKTIK DER BEFREIUNG Tag II
26
10:00 AM - Literatur im Herbst 2017 - Tag III/1
11:00 AM - Literatur im Herbst 2017 - Tag III/2
3:00 PM - Literatur im Herbst 2017 - Tag III/3
27
7:00 PM - Reihe Literatur als Zeit-Schrift XXII
28
7:00 PM - Explorations
29
7:00 PM - GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
30
4:30 PM - AG GERMANISTIK: PAULUS HOCHGATTERER
7:00 PM - Reihe Textvorstellungen – Motto: Junge Jahre – Normen/Brüche/Übergänge
1
7:00 PM - PLENUM – Heptagonal Dreams
2
3
Textvorstellungen – Motto: Heimat, Dekonstruktion und Gletscherschmelze
31 Okt.
31.10.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
PETER CLAR (Danzig – Wien) Lyrik und andere Prosa (Manuskript) • ULRIKE SCHMITZER (Wien) Die Stille der Gletscher. Roman (Edition Atelier) • MARTIN PEICHL (Wien) [...]
Weitere Informationen
ANGELIKA GRUBNER • MAX HENNINGER im Gespräch
02 Nov.
2.11.2017    
19:00
AS
  • 2017
  • Literatur im Herbst
  • Literaturveranstaltungen
DIALEKTIK DER BEFREIUNG • In programmatischem Zusammenhang mit der diesjährigen Literatur im Herbst (24.–26.11.2017, Theater Odeon Wien): ANGELIKA GRUBNER (Wien – Pitten) • MAX HENNINGER [...]
Weitere Informationen
THE BEAUTIFUL SQUARE
04 Nov.
4.11.2017    
16:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Wien Modern
Das MONDRIAN ENSEMBLE: Ivana Pristašová (Violine), Petra Ackermann (Viola), Karolina Öhman (Cello), Tamriko Kordzaia (Harmonium, Klavier) präsentiert Klaus Langs The beautiful square für Klavierquartett (2016, [...]
Weitere Informationen
Neue Realisationen von Notationsgrafiken und Notationsobjekten aus KOPFAUG (2001/17)
05 Nov.
5.11.2017    
16:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Wien Modern
Das Ensemble EIS: Judith Ramerstorfer (Sopran), Manon-Liu Winter (Klavier), Petra Stump-Linshalm (Bassklarinette), Yova Drenska (Akkordeon) spielt Christoph Herndler KOPFAUG (2001/17, Videorealisation), HM_MH (2012/17, eine Art [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen – Motto: Die Netze zwischen den Inseln
06 Nov.
6.11.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
JOHANNES WITEK (Salzburg) Ein weiterer Dienstag Abend, Baby. Lyrik (Manuskript) • CHRISTINE TEICHMANN (Graz) Gaukler. Roman (Edition Keiper, 2017) • ANDREAS PLAMMER (Wien) Bar jeder [...]
Weitere Informationen
Reihe GEISTESERFRISCHUNG. Inspirationen aus Lebenswelt und Zeitentiefe ...
07 Nov.
7.11.2017    
18:00
AS
  • Geisteserfrischung
  • Literaturveranstaltungen
5/2017 – Fokus auf: CLAUDE LÉVI-STRAUSS (1908–2009) TRAURIGE TROPEN • PETER ROSEI (Wien) liest und kommentiert • Claude Lévi-Strauss: Traurige Tropen (deutsch von Eva Moldenhauer, Suhrkamp [...]
Weitere Informationen
Komponistenporträt MICHAEL AMANN
08 Nov.
8.11.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Es spielt das GEORGE CRUMB TRIO aus Linz: SVEN BIRCH (Klavier), NORBERT GIRLINGER (Flöte), ANDREAS PÖZLBERGER (Cello) sowie RIA GEORGIADIS (Flöte) 
Weitere Informationen
Lesung JONATHAN COE
09 Nov.
9.11.2017    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
In Zusammenarbeit mit BUCH WIEN ʼ17: JONATHAN COE (London) zweisprachige Lesung aus NUMBER 11/NUMMER 11. Roman (Viking, 2015/Folio Verlag, 2017; Übertragung ins Deutsche: Karin Fleischanderl) [...]
Weitere Informationen
ENRIQUE TOMÁS
10 Nov.
10.11.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
ENRIQUE TOMÁS: A Moment of Transition für digitale Musikinstrumente (2017)
Weitere Informationen
MAHD.
11 Nov.
11.11.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
MAHD. Volkmar Klien (Electronics) und Hannes Löschel (Rhodes Electric Piano)
Weitere Informationen
Verlage im Blickpunkt: 25 Jahre EDITION LEX LISZT 12
13 Nov.
13.11.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
Verlagsvorstellung, Einleitungen und Moderation: Annemarie Klinger • Lesungen von HANNES VYORAL (Wien) jahrland. kalendergedichte (2017) • JAKOB MICHAEL PERSCHY (Neusiedl – Villach) Das Gespenst mit [...]
Weitere Informationen
MIA ZABELKA TRIO – Surprise and Delight
14 Nov.
14.11.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
MIA ZABELKA (Electric Violin, Vocals, Electronic Devices), TOMOMI ADACHI (Vocals, Electronic Devices) und DARIO FARIELLO (Reeds, Electric Viola)
Weitere Informationen
WRITERS IN PRISON DAY – eine internationale Aktion des österreichischen P.E.N.-Clubs
15 Nov.
15.11.2017    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
Mitglieder des österreichischen PEN-Zentrums sprechen über die als Ehrenmitglieder betreuten Persönlichkeiten, die sich weltweit für die Respektierung der Menschenrechte einsetzen, und lesen Ausschnitte aus deren [...]
Weitere Informationen
Verlage im Blickpunkt: EDITION CH
16 Nov.
16.11.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
Verlagsvorstellung, Einleitungen und Moderation: Günter Vallaster • Lesungen von ILSE KILIC und FRITZ WIDHALM (Wien) Hallo hallo, die Hutschnur steigt. Verwicklungsroman, 10. Teil (2017) und [...]
Weitere Informationen
Porträts und Übermalungen
17 Nov.
17.11.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Dieter Kaufmann Klaviersonate (op. 2/1965) mit elektronischer Zuspielung von Signal und Stille (1992), Neun Symphonien und Korn/Eine Abfallsymphonie, Elfriede Jelinek Ballade von Villon und seiner [...]
Weitere Informationen
CONSTANZE KURZ • KARL-HEINZ DELLWO im Gespräch
19 Nov.
19.11.2017    
11:00
Volkstheater – Rote Bar, VII., Arthur-Schnitzler-Platz 1
  • 2017
  • Literatur im Herbst
  • Literaturveranstaltungen
DIALEKTIK DER BEFREIUNG • In programmatischem Zusammenhang mit der diesjährigen Literatur im Herbst (24.–26.11.2017, Theater Odeon Wien) • CONSTANZE KURZ (Wien) • KARL-HEINZ DELLWO (Hamburg) [...]
Weitere Informationen
Verlage im Blickpunkt: RITTER VERLAG
20 Nov.
20.11.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
Verlagsvorstellung, Einleitungen und Moderation: Paul Pechmann • Lesungen von THOMAS ANTONIC (Wien) Flackernde Felsbilder übler Nachtvögel (2017) • .aufzeichnensysteme (Wien) im grünen (2017) • GÜNTER [...]
Weitere Informationen
Verlage im Blickpunkt: 30 Jahre WIESER VERLAG
21 Nov.
21.11.2017    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
Verlagsvorstellung, Einleitungen und Moderation: Ernst Grandits • Lesungen von und Gespräche mit MILENKO GORANOVIĆ (Berlin) Vom Winseln der Hunde. Roman (2017) • LOJZE WIESER (Klagenfurt, [...]
Weitere Informationen
Im Namen der Liebe. Ein Liederabend
22 Nov.
22.11.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
CORNELIA HORAK (Sopran), GÜNTER HAUMER (Bariton) und REINHARD SCHOBESBERGER (Klavier) bringen Lieder von Herwig Reiter, Thomas Monetti, Akos Banlaky, Eduard Kutrowatz, Dirk D’Ase, Francois-Pierre Descamps und Guido [...]
Weitere Informationen
RAINER DANZINGER • PHILIPP KATSINAS im Gespräch
22 Nov.
22.11.2017    
20:00
Sigmund Freud Museum, IX., Berggasse 19
  • 2017
  • Literatur im Herbst
  • Literaturveranstaltungen
DIALEKTIK DER BEFREIUNG • In programmatischem Zusammenhang mit der diesjährigen Literatur im Herbst (24.–26.11.2017, Theater Odeon Wien) • Buchpräsentation Dialektik der Befreiung (bahoe books) • [...]
Weitere Informationen
Verlage im Blickpunkt: SISYPHUS VERLAG
23 Nov.
23.11.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
Verlagsvorstellung, Einleitungen und Moderation: Ludwig Roman Fleischer • Lesungen von DIETMAR FÜSSEL (Ried/Innkreis) Wiederholte Geburten. Roman (2016) • SIMON KONTTAS (Wien) Bagatellen. Erzählungen (2016) und [...]
Weitere Informationen
Literatur im Herbst 2017 – DIALEKTIK DER BEFREIUNG Tag I
24 Nov.
24.11.2017    
19:00
Odeon, II., Taborstr. 10
  • 2017
  • Literatur im Herbst
  • Literaturveranstaltungen
Begrüßung Walter Famler (Generalsekretär Alte Schmiede Kunstverein Wien) • Eröffnung ANDREAS MAILATH-POKORNY (Stadtrat für Kultur und Wissenschaft) • Eröffnungsvortrag MILO RAU Die Rückeroberung der Zukunft [...]
Weitere Informationen
Literatur im Herbst 2017 – DIALEKTIK DER BEFREIUNG Tag II
25 Nov.
25.11.2017    
14:00 - 22:00
Odeon, II., Taborstr. 10
  • 2017
  • Literatur im Herbst
  • Literaturveranstaltungen
14.00–15.00 Uhr | Herbertʼs Hippopotamus. Filmdokumentation über HERBERT MARCUSE • Anschließend: Gespräch mit dem Regisseur PAUL ALEXANDER JUUTILAINEN 16.00–18.00 Uhr | Kanzelreden I Regierung der [...]
Weitere Informationen
Literatur im Herbst 2017 - Tag III/1
26 Nov.
26.11.2017    
10:00
METRO-Kinokulturhaus, I., Johannesgasse 4
  • 2017
  • Literatur im Herbst
  • Literaturveranstaltungen
I Am Not Your Negro. Filmdokumentation über JAMES BALDWIN und Rassismus in den USA von Raoul Peck
Weitere Informationen
Literatur im Herbst 2017 - Tag III/2
26 Nov.
26.11.2017    
11:00 - 12:30
AS
  • 2017
  • Literatur im Herbst
  • Literaturveranstaltungen
Werkstattgespräch Dialektik der Unfreiheit in Osteuropa: ASPEN BRINTON (derzeit Visiting Fellow am Institut für die Wissenschaften vom Menschen - IWM), IVAN KRASTEV (Permanent Fellow des [...]
Weitere Informationen
Literatur im Herbst 2017 - Tag III/3
26 Nov.
26.11.2017    
15:00
Odeon, II., Taborstr. 10
  • 2017
  • Literatur im Herbst
  • Literaturveranstaltungen
15.00–17.00 Uhr | Kanzelreden II Die Externalisierungsgesellschaft und die Politik der Potentialität: KATJA DIEFENBACH, FELIX ENSSLIN und STEPHAN LESSENICH • Moderation: THOMAS SEIBERT  18.00–21.30 Uhr [...]
Weitere Informationen
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XXII
27 Nov.
27.11.2017    
19:00
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
LICHTUNGEN. Zeitschrift für Literatur, Kunst und Zeitkritik – Heft 151/XXXVIII. Jahrgang • FERDINAND SCHMALZ (Wien) • ROBERT PROSSER (Wien) • CHRISTOPH SZALAY (Graz) stellen das [...]
Weitere Informationen
Explorations
28 Nov.
28.11.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Das Koehne Quartett: JOANNA LEWIS (Violine), ANNE HARVEY-NAGL (Violine), LENA FANKHAUSER (Viola) und ALISON FRILINGOS (Cello) mit Werken und Uraufführungen von David Kosviner, Werner Schulze [...]
Weitere Informationen
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
29 Nov.
29.11.2017    
19:00
LQ
  • Grundbücher
  • Literaturveranstaltungen
67. Grundbuch: ROBERT MENASSE (Wien): DIE VERTREIBUNG AUS DER HÖLLE. Roman (Suhrkamp Verlag, 2001) • Robert Menasse liest • KONRAD PAUL LIESSMANN (Universität Wien) referiert [...]
Weitere Informationen
AG GERMANISTIK: PAULUS HOCHGATTERER
30 Nov.
30.11.2017    
16:30
LQ
  • AG Germanistik
  • Literaturveranstaltungen
Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen in Wiener Gymnasien* – Redaktion und Moderation: Martin Kubaczek • Lesung und Gespräch • PAULUS HOCHGATTERER (Wien) Der Tag, an [...]
Weitere Informationen
Reihe Textvorstellungen – Motto: Junge Jahre – Normen/Brüche/Übergänge
30 Nov.
30.11.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
SIMONE HIRTH (Wien) Notunterkunft. Roman (Kremayr & Scheriau, 2016) • BERND SCHUCHTER (Innsbruck) Föhntage. Roman (Braumüller Verlag, 2014) • KIRSTIN BREITENFELLNER (Wien) Bevor die Welt [...]
Weitere Informationen
PLENUM – Heptagonal Dreams
01 Dez.
1.12.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
ANGÉLICA CASTELLÓ, GOBI DRAB, KATRIN HAUK, THOMAS LIST, STEFFI NEUHUBER, RENI WEICHSELBAUM (Paetzold-Bassblockflöten) spielen eigene, vom Ensemble komponierte und improvisierte Stücke sowie Musik von Veronika [...]
Weitere Informationen
Events on 31.10.2017
31 Okt.
Textvorstellungen – Motto: Heimat, Dekonstruktion und Gletscherschmelze
31 Okt. 17
Wien
Events on 2.11.2017
02 Nov.
ANGELIKA GRUBNER • MAX HENNINGER im Gespräch
2 Nov. 17
Wien
Events on 4.11.2017
04 Nov.
THE BEAUTIFUL SQUARE
4 Nov. 17
Wien
Events on 5.11.2017
05 Nov.
Neue Realisationen von Notationsgrafiken und Notationsobjekten aus KOPFAUG (2001/17)
5 Nov. 17
Wien
Events on 6.11.2017
06 Nov.
Textvorstellungen – Motto: Die Netze zwischen den Inseln
6 Nov. 17
Wien
Events on 7.11.2017
07 Nov.
Reihe GEISTESERFRISCHUNG. Inspirationen aus Lebenswelt und Zeitentiefe ...
7 Nov. 17
Wien
Events on 8.11.2017
08 Nov.
Komponistenporträt MICHAEL AMANN
8 Nov. 17
Wien
Events on 9.11.2017
09 Nov.
Lesung JONATHAN COE
9 Nov. 17
Wien
Events on 10.11.2017
10 Nov.
ENRIQUE TOMÁS
10 Nov. 17
Wien
Events on 11.11.2017
11 Nov.
MAHD.
11 Nov. 17
Wien
Events on 13.11.2017
13 Nov.
Verlage im Blickpunkt: 25 Jahre EDITION LEX LISZT 12
13 Nov. 17
Wien
Events on 14.11.2017
14 Nov.
MIA ZABELKA TRIO – Surprise and Delight
14 Nov. 17
Wien
Events on 15.11.2017
15 Nov.
WRITERS IN PRISON DAY – eine internationale Aktion des österreichischen P.E.N.-Clubs
15 Nov. 17
Wien
Events on 16.11.2017
16 Nov.
Verlage im Blickpunkt: EDITION CH
16 Nov. 17
Wien
Events on 17.11.2017
17 Nov.
Porträts und Übermalungen
17 Nov. 17
Wien
Events on 19.11.2017
19 Nov.
CONSTANZE KURZ • KARL-HEINZ DELLWO im Gespräch
19 Nov. 17
Wien
Events on 20.11.2017
20 Nov.
Verlage im Blickpunkt: RITTER VERLAG
20 Nov. 17
Wien
Events on 21.11.2017
21 Nov.
Verlage im Blickpunkt: 30 Jahre WIESER VERLAG
21 Nov. 17
Wien
Events on 22.11.2017
22 Nov.
Im Namen der Liebe. Ein Liederabend
22 Nov. 17
Wien
22 Nov.
RAINER DANZINGER • PHILIPP KATSINAS im Gespräch
22 Nov. 17
Wien
Events on 23.11.2017
23 Nov.
Verlage im Blickpunkt: SISYPHUS VERLAG
23 Nov. 17
Wien
Events on 24.11.2017
24 Nov.
Literatur im Herbst 2017 – DIALEKTIK DER BEFREIUNG Tag I
24 Nov. 17
Wien
Events on 25.11.2017
25 Nov.
Literatur im Herbst 2017 – DIALEKTIK DER BEFREIUNG Tag II
25 Nov. 17
Wien
Events on 26.11.2017
26 Nov.
Literatur im Herbst 2017 - Tag III/1
26 Nov. 17
Wien
26 Nov.
Literatur im Herbst 2017 - Tag III/2
26 Nov. 17
Wien
26 Nov.
Literatur im Herbst 2017 - Tag III/3
26 Nov. 17
Wien
Events on 27.11.2017
27 Nov.
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XXII
27 Nov. 17
Wien
Events on 28.11.2017
28 Nov.
Explorations
28 Nov. 17
Wien
Events on 29.11.2017
29 Nov.
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
29 Nov. 17
Wien
Events on 30.11.2017
30 Nov.
AG GERMANISTIK: PAULUS HOCHGATTERER
30 Nov. 17
Wien
30 Nov.
Reihe Textvorstellungen – Motto: Junge Jahre – Normen/Brüche/Übergänge
30 Nov. 17
Wien
Events on 1.12.2017
01 Dez.
PLENUM – Heptagonal Dreams
1 Dez. 17
Wien
Vergangenes Programm bis September 2015

Vergangenes Programm bis September 2015

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften

< Literaturprogramm   < Musikprogramm

7.12.2016
Mi., 19:00
LQ
  • Komponistenporträt Gyeong Ju Chae

  • Neue geistliche und weltliche Lieder: Haan für Violine, Cello und Klavier (2016, Auftragswerk der Alten Schmiede), Geistliche und weltliche Lieder (Texte: Novalis, Juan Gorraiz u.a., UA, 2016, Auftragswerk der Alten Schmiede), Litzlberger Suite für Klavier solo (UA, 2016). Mit GYEONG JU CHAE (Klavier), IL HONG (Bass) und dem Haydn Chamber Ensemble: LUCA MONTI (Klavier), CORNELIA LÖSCHER (Violine), HANNES GRADWOHL (Violoncello)

  • mehr...
6.12.2016
Di., 19:00
AS
  • GISELA VON WYSOCKI

  • GISELA VON WYSOCKI (Berlin) liest aus WIESENGRUND. Roman* (Suhrkamp Verlag, 2016) • Einleitung und Gespräch mit der Autorin: ISABELLA POHL • * Neuerscheinung Herbst 2016

  • mehr...
5.12.2016
Mo., 19:00
AS
  • DICHT-FEST

  • ROBERT GEISLER (Berlin) essentials (Manuskript) • BERNHARD SAUPE (Wien) Das Einhorn und das Eigentor. Balladen (Klever Verlag, 2016) • HANSJÖRG ZAUNER (Wien) 99.144 gedichtnasenlöcher schießen auf mich bis alles paßt (Ritter Verlag, 2016) • ELISABETH WANDELER-DECK (Zürich) arioso – archive des zukommens (mit Zeichnungen von Susanna Veccellio; Passagen Verlag, 2016) • GERHARD ALTMANN (Pöttsching/Bgld.) heazdregg und hianungraud (lex liszt, 2016) • GERHARD JASCHKE (Wien) bis auf weiteres (Neue Lyrik aus Österreich 14, Verlag Berger, 2016) • gemeinsam mit der Grazer Autorinnen Autorenversammlung • Redaktion und Moderation: CHRISTINE HUBER • GAV

  • mehr...
2.12.2016
Fr., 19:00
LQ
  • peripheries

  • Ein 8-kanaliges Klangporträt Belgrads (2014–2016). Von und mit KATHARINA KLEMENTStromschiene farbe

  • mehr...
2.12.2016
Fr., 16:00
AS
  • MUSIKSZENE SÜDAFRIKA

  • Arthur Feder String Quartet No. 1, Arnold van Wyk Five Elegies,  Péter Louis van Dijk linyembezi,  Mokale Koapeng Komeng. Außerdem Werke von Klaus Ager, Achim Bornhöft und Hannes Heher. Es spielt das ODEION STRING QUARTET (Südafrika).

  • mehr...
1.12.2016
Do., 19:00
AS
  • Textvorstellungen – Motto: Am Weg – Ortswechsel und Ego-Trips

  • Lesungen, Textdiskussion: MARGIT MÖSSMER (Wien) Die Sprachlosigkeit der Fische. Roman (edition atelier) • MARTIN KOLOZS (Wien) Sommer ohne Sommer. Roman (Bucher Verlag) • RAOUL BILTGEN (Wien) Jahrhundertsommer. Roman (Verlag Wortreich) • Redaktion und Moderation: FRIEDRICH HAHN

  • mehr...
1.12.2016
Do., 16:30
LQ
  • AG GERMANISTIK: JULYA RABINOWICH

  • Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen an Wiener Gymnasien* – Redaktion und Moderation: Martin Kubaczek • Lesung und Gespräch • JULYA RABINOWICH (Wien) KRÖTENLIEBE. Roman (Deuticke Verlag, 2016) • * Restplätze für das allgemeine Publikum ab 16.30

  • mehr...
30.11.2016
Mi., 20:30
AS
  • ELISABETH REICHART

  • ELISABETH REICHART (Wien) liest aus FRÜHSTÜCK BEI FORTUNA. Roman* (O. Müller Verlag, 2016) • Einleitung und Gespräch mit der Autorin: Johannes Tröndle (Alte Schmiede) • Buchvorstellung in Zusammenarbeit mit dem Otto Müller Verlag • * Neuerscheinung Herbst 2016 

  • mehr...
30.11.2016
Mi., 19:00
LQ
  • Absage der Lesung von EVELYN SCHLAG

  • Evelyn Schlag musste ihre Lesung bedauerlicherweise krankheitbedingt absagen. Der Termin wird voraussichtlich im März 2017 nachgeholt.

    EVELYN SCHLAG (Waidhofen/Ybbs) liest aus YEMEN CAFÉ. Roman* (Zsolnay Verlag, 2016) • Einleitung und Gespräch mit der Autorin: Annalena Stabauer (Alte Schmiede) • Buchvorstellung in Zusammenarbeit mit dem Paul Zsolnay Verlag • * Neuerscheinung Herbst 2016

  • mehr...
29.11.2016
Di., 19:30
AS
  • CHRISTIAN STEINBACHER

  • CHRISTIAN STEINBACHER (Linz) liest Bauers »Fieberkopf« oder die Poesie der erzwungenen Selbstredlichkeit aus: Christian Steinbacher: KOLLEGIALES WINKEN. Gebrauchs- und Gelegenheitstexte (Klever Verlag, 2015) • Moderation: Kurt Neumann

  • mehr...
29.11.2016
Di., 18:00
AS
  • Stunde der literarischen Erleuchtung - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR

  • WOLFGANG BAUER (1941–2005): DER FIEBERKOPF. Roman in Briefen (Pardon Bibliothek, Bärmeier & Nikel, 1967) • HERBERT J. WIMMER liest und kommentiert • Wolfgang Bauer: Werke in neun Bänden (Hg. Gerhard Melzer, Verlag Droschl) • mit Dank an den Literaturverlag Droschl für die freundliche Genehmigung

  • mehr...
28.11.2016
Mo., 19:00
LQ
  • GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945

  • JOSEF HASLINGER (Wien – Leipzig): OPERNBALL. Roman (S. Fischer Verlag, 1995) • Josef Haslinger liest • PETER HUEMER (Publizist, Historiker, Moderator; Wien) Referat • Diskussion; Redaktion und Moderation: KLAUS KASTBERGER (Universität Graz) • 63. Grundbuch • GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945 – gemeinsam mit dem Adalbert-Stifter-Institut, Linz, und dem Literaturhaus Graz: 24.11., 19.00, Literaturhaus Graz + 1.12., 19.30, Linz, Stifter-Haus, mit einem Referat von ARNO RUSSEGGER (Universität Klagenfurt) • Grundbücher der österreichischen Literatur seit 1945 (Hg. K. Kastberger, K. Neumann) – Erste Lieferung (profile 14, Zsolnay, 2007); Zweite Lieferung (profile 20, Zsolnay, 2013)

  • mehr...
25.11.2016
Fr., 19:00
LQ
  • Hommage an Erik Satie (IV)

  • Ludions (1925), Trois Mélodies de 1886, Quatre Petites Mélodies (1920), Chansons de Cabaret et de Cafʼ Concʼ. Mit VIOLETTA KOWAL (Gesang) und CAROL MORGAN (Klavier)

  • mehr...
24.11.2016
Do., 19:00
LQ
  • Porträtkonzert Bernd Richard Deutsch

  • BERND RICHARD DEUTSCH (Komposition, Dirigent), ANNETTE SCHÖNMÜLLER (Mezzosopran), LOUISE CHISSON (Violine), TOMASZ SKWERES (Violoncello), STEFANIA AMISANO (Klavier), ALESSANDRO BATICCI (Flöte) und FREDERIK NEYRINCK (Klavier)

  • mehr...
23.11.2016
Mi., 19:00
LQ
  • Lesung und Lesart - FRIEDERIKE GÖSWEINER • KATHRIN RÖGGLA

  • ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor • FRIEDERIKE GÖSWEINER (Tirol) liest aus TRAURIGE FREIHEIT. Roman* (Literaturverlag Droschl) • KATHRIN RÖGGLA (Berlin) liest aus NACHTSENDUNG. Unheimliche Geschichten** (S. Fischer Verlag, 2016) • Einleitungen und Gespräche mit den Autorinnen: Angelika Reitzer • * Neuerscheinung Frühjahr 2016 ** Neuerscheinung Herbst 2016

  • mehr...
22.11.2016
Di., 19:00
LQ
  • doppeltrio

  • PETR VRBA (Trompete, Lautsprecher), MAJA OSOJNIK (Paetzold-Flöte, Elektronik), MATIJA SCHELLANDER (Kontrabass, Modular-Synthesizer)    Stromschiene farbe                                                           

  • mehr...
21.11.2016
Mo., 19:00
AS
  • Reihe Literatur als Zeit-Schrift XVI

  • perspektive. hefte für zeitgenössische literatur • DA-DA TRANSPORTI (Doppelheft 86 + 87): SYLVIA EGGER (Köln) • RALF B. KORTE (Berlin, Heftredaktion) • TANJA PEBALL (Graz – Wien) • SILVIA STECHER (Graz, Heftredaktion) • ROBERT STEINLE (Wien – Budapest) lesen ihre Texte und stellen perspektive vor • Reihe Literatur als Zeit-Schrift • Konzept und Moderation: Lena Brandauer, Paul Dvořak, Daniel Terkl

  • mehr...
20.11.2016
So., 14:00
Odeon, II., Taborstr. 10
  • Literatur im Herbst - ECHOS AUS JAPAN - Tag 3 / Veranstaltungen im Odeon Theater

  • 14:00
    Film: Kirschblüten und rote Bohnen (Japan/F/D, 2015), Drama
    Nach einem Roman von Durian Sukegawa
    Regie: Naomi Kawase
    OmU, Dauer: ca. 100 min.

    16:00
    Lesung: DURIAN SUKEGAWA
    Einleitung: Jana Volkmann

    17:00
    Lesung: LYDIA MISCHKULNIG
    Einleitung: Christine Ivanovic

    17:45
    Lesung: ANN COTTEN
    Einleitung: Martin Kubaczek

    19:00
    Lesung: MILENA MICHIKO FLAŠAR
    Einleitung: Johanna Öttl

    19:45
    Lesung: MIRI YŪ
    Einleitung: Adam Greguš

  • mehr...
20.11.2016
So., 11:00
AS
  • Literatur im Herbst 2016 - ECHOS AUS JAPAN - Tag 3 / Werkstattgespräch

  • Global und lokal – vom Schreiben über das Andere:

    LYDIA MISCHKULNIG, SABINE SCHOLL, MIRI YŪ und FUMINORI NAKAMURA

    Moderation: Tamara Kamerer

  • mehr...
19.11.2016
Sa., 16:00
Odeon, II., Taborstr. 10
  • Literatur im Herbst - ECHOS AUS JAPAN - Tag 2

  • 16:00
    Film: Tony Takitani (Japan, 2014), Drama
    Nach einer Erzählung von Haruki Murakami
    Regie: Jun Ichikawa
    OmU, Dauer: ca. 80 min.

    17:30
    Lesung: URSULA GRÄFE liest HARUKI MURAKAMI und RYŪ MURAKAMI
    Einleitung: Johanna Öttl

    18:15
    Lesung: HITONARI TSUJI
    Einleitung: Leopold Federmair

    19:30
    Lesung: SABINE SCHOLL
    Einleitung: Jana Volkmann

    20:15
    Lesung: NANAE AOYAMA
    Einleitung: Thomas Eggenberg

  • mehr...
<< < 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 > >>

 

...