Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
31
1
2
3
7:00 PM - Textvorstellungen - Motto: Alltägliche Absonderlichkeiten
4
5
6
7
7:00 PM - Lesung und Lesart - HANNO MILLESI • DIETER SPERL
8
7:00 PM - Komponistenporträt Johannes Berauer
9
7:00 PM - Textvorstellungen - Motto: Literarische Resümees in den Bewegungen von Leben und Schreiben
10
7:00 PM - In Zusammenarbeit mit BUCH WIEN ʼ16: Lesung und Lesart - TERÉZIA MORA
11
12
5:00 PM - Wien Modern I
13
2:00 PM - Wien Modern II
4:00 PM - Wien Modern III
14
7:00 PM - Textvorstellungen - Motto: Stimmen
15
7:00 PM - WRITERS IN PRISON DAY - eine internationale Aktion des österreichischen P.E.N.-Clubs
16
7:00 PM - Thomas Mann und die Musik
17
6:00 PM - Stunde der literarischen Erleuchtung - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
7:30 PM - JULIAN SCHUTTING
18
7:00 PM - Literatur im Herbst 2016 - ECHOS AUS JAPAN - Tag 1
19
4:00 PM - Literatur im Herbst - ECHOS AUS JAPAN - Tag 2
20
11:00 AM - Literatur im Herbst 2016 - ECHOS AUS JAPAN - Tag 3 / Werkstattgespräch
2:00 PM - Literatur im Herbst - ECHOS AUS JAPAN - Tag 3 / Veranstaltungen im Odeon Theater
21
7:00 PM - Reihe Literatur als Zeit-Schrift XVI
22
7:00 PM - doppeltrio
23
7:00 PM - Lesung und Lesart - FRIEDERIKE GÖSWEINER • KATHRIN RÖGGLA
24
7:00 PM - Porträtkonzert Bernd Richard Deutsch
25
7:00 PM - Hommage an Erik Satie (IV)
26
27
28
7:00 PM - GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
29
6:00 PM - Stunde der literarischen Erleuchtung - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
7:30 PM - CHRISTIAN STEINBACHER
30
7:00 PM - Absage der Lesung von EVELYN SCHLAG
8:30 PM - ELISABETH REICHART
1
4:30 PM - AG GERMANISTIK: JULYA RABINOWICH
7:00 PM - Textvorstellungen – Motto: Am Weg – Ortswechsel und Ego-Trips
2
4:00 PM - MUSIKSZENE SÜDAFRIKA
7:00 PM - peripheries
3
4
Textvorstellungen - Motto: Alltägliche Absonderlichkeiten
03 Nov.
3.11.2016    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
MARIANNE JUNGMAIER (Oberösterreich – Berlin) Das Tortenprotokoll (Kremayr & Scheriau) • HEINZ KRÖPFL (Steiermark) Die Ärztin. Erzählung (Sisyphus Verlag) • HARALD SCHWINGER (Kärnten) Mirós Mädchen. [...]
Weitere Informationen
Lesung und Lesart - HANNO MILLESI • DIETER SPERL
07 Nov.
7.11.2016    
19:00
AS
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor: HANNO MILLESI (Wien) liest aus DER SCHMETTERLINGSTRIEB. Roman* (edition atelier, 2016) • DIETER SPERL [...]
Weitere Informationen
Komponistenporträt Johannes Berauer
08 Nov.
8.11.2016    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Es spielen JOHANNES BERAUER (Komposition, Klavier), JOHANNES DICKBAUER (Violine), FLORIAN EGGNER (Violoncello), TOMASZ SKWERES (Violoncello) und MAHAN MIRARAB (Gitarre)
Weitere Informationen
Textvorstellungen - Motto: Literarische Resümees in den Bewegungen von Leben und Schreiben
09 Nov.
9.11.2016    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
JUDITH GRUBER-RIZY (Wien – OÖ) Der Mann im Goldrahmen. Roman (Verlag Wortreich, 2016) • GÜNTHER GEIGER (Wien) Delta Lena. Roman aus Sibirien (3., verbesserte Auflage, [...]
Weitere Informationen
In Zusammenarbeit mit BUCH WIEN ʼ16: Lesung und Lesart - TERÉZIA MORA
10 Nov.
10.11.2016    
19:00
LQ
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor • TERÉZIA MORA (Berlin; Ingeborg-Bachmann-Preis 1999, Erich-Fried-Preis 2010, Deutscher Buchpreis 2013) liest aus DIE [...]
Weitere Informationen
Wien Modern I
12 Nov.
12.11.2016    
17:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
  • Wien Modern
Perceptual. Von und mit RICHARD GARET 
Weitere Informationen
Wien Modern II
13 Nov.
13.11.2016    
14:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
  • Wien Modern
Excuse my dust 1: Weiß/Weißlich. HAN-GYEOL LIE (Klavier) und das Ensemble Platypus – THERESIA SCHMIDINGER (Klarinette), STEFANIE PRENN (Violoncello), JAIME WOLFSON (Klavier), FERNANDO RIEDERER (Elektronik) [...]
Weitere Informationen
Wien Modern III
13 Nov.
13.11.2016    
16:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
  • Wien Modern
Gerhard Rühm: Kompositionen aus sechs Jahrzehnten. Mit: MONIKA LICHTENFELD (Sprecherin), KAORI NISHII (Klavier), ANNA MARIA PAMMER (Mezzosopran), GERHARD RÜHM (Klavier, Sprecher)
Weitere Informationen
Textvorstellungen - Motto: Stimmen
14 Nov.
14.11.2016    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
FRIEDRICH HAHN (Wien) Die Schaufensterfrau. Roman (edition roesner, 2016) • REINHARD WEGERTH (Wien) Als es geschah. Stimmenberichte (Sisyphus Verlag, 2016) • Redaktion und Moderation: ANGELIKA [...]
Weitere Informationen
WRITERS IN PRISON DAY - eine internationale Aktion des österreichischen P.E.N.-Clubs
15 Nov.
15.11.2016    
19:00
LQ
  • 15.11.2016
  • Literaturveranstaltungen
Als Ehrengast eingeladen: MOHAMMED AL-AJAMI (Katar, freigekommen 2016) – WOLFGANG BÖCK liest die Texte des Gastes • MANFRED NOWAK (Professor für Internationales Recht und Menschenrechte, [...]
Weitere Informationen
Thomas Mann und die Musik
16 Nov.
16.11.2016    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
FRANZ SCHUH liest Texte von Thomas Mann, SUYANG KIM (Klavier) spielt Transkriptionen: Johann Sebastian Bach – Franz Liszt Fantasia und Fuga, Richard Wagner – Franz [...]
Weitere Informationen
Stunde der literarischen Erleuchtung - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
17 Nov.
17.11.2016    
18:00
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ILSE AICHINGER (*1921 – zum 95. Geburtstag): Spuren verlorenen Lebens in Ilse Aichingers erzählendem Werk • MICHAEL STAVARIČ liest und kommentiert Passagen aus Ilse Aichingers [...]
Weitere Informationen
JULIAN SCHUTTING
17 Nov.
17.11.2016    
19:30
LQ
  • Literaturveranstaltungen
JULIAN SCHUTTING (Wien) liest aus seinem Kindheits- und Erinnerungspoem ZERSPLITTERTES ERINNERN* (Jung und Jung Verlag, 2016) • Einleitung: Kurt Neumann • * Neuerscheinung Herbst 2016
Weitere Informationen
Literatur im Herbst 2016 - ECHOS AUS JAPAN - Tag 1
18 Nov.
18.11.2016    
19:00
Odeon, II., Taborstr. 10
  • 2016
  • Literaturveranstaltungen
19:00 Begrüßung: Walter Famler (Generalsekretär Alte Schmiede Kunstverein Wien) Eröffnung: Andreas Mailath-Pokorny (Stadtrat für Kultur und Wissenschaft) Eröffnung: Butoh & Haiku mit MARION STEINFELLNER und [...]
Weitere Informationen
Literatur im Herbst - ECHOS AUS JAPAN - Tag 2
19 Nov.
19.11.2016    
16:00
Odeon, II., Taborstr. 10
  • 2016
  • Literaturveranstaltungen
16:00 Film: Tony Takitani (Japan, 2014), Drama Nach einer Erzählung von Haruki Murakami Regie: Jun Ichikawa OmU, Dauer: ca. 80 min. 17:30 Lesung: URSULA GRÄFE [...]
Weitere Informationen
Literatur im Herbst 2016 - ECHOS AUS JAPAN - Tag 3 / Werkstattgespräch
20 Nov.
20.11.2016    
11:00
AS
  • 2016
  • Literaturveranstaltungen
Global und lokal - vom Schreiben über das Andere: LYDIA MISCHKULNIG, SABINE SCHOLL, MIRI YŪ und FUMINORI NAKAMURA Moderation: Tamara Kamerer
Weitere Informationen
Literatur im Herbst - ECHOS AUS JAPAN - Tag 3 / Veranstaltungen im Odeon Theater
20 Nov.
20.11.2016    
14:00
Odeon, II., Taborstr. 10
  • 2016
  • Literaturveranstaltungen
14:00 Film: Kirschblüten und rote Bohnen (Japan/F/D, 2015), Drama Nach einem Roman von Durian Sukegawa Regie: Naomi Kawase OmU, Dauer: ca. 100 min. 16:00 Lesung: [...]
Weitere Informationen
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XVI
21 Nov.
21.11.2016    
19:00
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
perspektive. hefte für zeitgenössische literatur • DA-DA TRANSPORTI (Doppelheft 86 + 87): SYLVIA EGGER (Köln) • RALF B. KORTE (Berlin, Heftredaktion) • TANJA PEBALL (Graz [...]
Weitere Informationen
doppeltrio
22 Nov.
22.11.2016    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
PETR VRBA (Trompete, Lautsprecher), MAJA OSOJNIK (Paetzold-Flöte, Elektronik), MATIJA SCHELLANDER (Kontrabass, Modular-Synthesizer)                                                               
Weitere Informationen
Lesung und Lesart - FRIEDERIKE GÖSWEINER • KATHRIN RÖGGLA
23 Nov.
23.11.2016    
19:00
LQ
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor • FRIEDERIKE GÖSWEINER (Tirol) liest aus TRAURIGE FREIHEIT. Roman* (Literaturverlag Droschl) • KATHRIN RÖGGLA [...]
Weitere Informationen
Porträtkonzert Bernd Richard Deutsch
24 Nov.
24.11.2016    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
BERND RICHARD DEUTSCH (Komposition, Dirigent), ANNETTE SCHÖNMÜLLER (Mezzosopran), LOUISE CHISSON (Violine), TOMASZ SKWERES (Violoncello), STEFANIA AMISANO (Klavier), ALESSANDRO BATICCI (Flöte) und FREDERIK NEYRINCK (Klavier)
Weitere Informationen
Hommage an Erik Satie (IV)
25 Nov.
25.11.2016    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Ludions (1925), Trois Mélodies de 1886, Quatre Petites Mélodies (1920), Chansons de Cabaret et de Cafʼ Concʼ. Mit VIOLETTA KOWAL (Gesang) und CAROL MORGAN (Klavier)
Weitere Informationen
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
28 Nov.
28.11.2016    
19:00
LQ
  • Grundbücher
  • Literaturveranstaltungen
JOSEF HASLINGER (Wien – Leipzig): OPERNBALL. Roman (S. Fischer Verlag, 1995) • Josef Haslinger liest • PETER HUEMER (Publizist, Historiker, Moderator; Wien) Referat • Diskussion; [...]
Weitere Informationen
Stunde der literarischen Erleuchtung - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
29 Nov.
29.11.2016    
18:00
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
WOLFGANG BAUER (1941–2005): DER FIEBERKOPF. Roman in Briefen (Pardon Bibliothek, Bärmeier & Nikel, 1967) • HERBERT J. WIMMER liest und kommentiert • Wolfgang Bauer: Werke [...]
Weitere Informationen
CHRISTIAN STEINBACHER
29 Nov.
29.11.2016    
19:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
CHRISTIAN STEINBACHER (Linz) liest Bauers »Fieberkopf« oder die Poesie der erzwungenen Selbstredlichkeit aus: Christian Steinbacher: KOLLEGIALES WINKEN. Gebrauchs- und Gelegenheitstexte (Klever Verlag, 2015) • Moderation: [...]
Weitere Informationen
Absage der Lesung von EVELYN SCHLAG
30 Nov.
30.11.2016    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
Evelyn Schlag musste ihre Lesung bedauerlicherweise krankheitbedingt absagen. Der Termin wird voraussichtlich im März 2017 nachgeholt. EVELYN SCHLAG (Waidhofen/Ybbs) liest aus YEMEN CAFÉ. Roman* (Zsolnay [...]
Weitere Informationen
ELISABETH REICHART
30 Nov.
30.11.2016    
20:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
ELISABETH REICHART (Wien) liest aus FRÜHSTÜCK BEI FORTUNA. Roman* (O. Müller Verlag, 2016) • Einleitung und Gespräch mit der Autorin: Johannes Tröndle (Alte Schmiede) • [...]
Weitere Informationen
AG GERMANISTIK: JULYA RABINOWICH
01 Dez.
1.12.2016    
16:30
LQ
  • AG Germanistik
  • Literaturveranstaltungen
Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen an Wiener Gymnasien* – Redaktion und Moderation: Martin Kubaczek • Lesung und Gespräch • JULYA RABINOWICH (Wien) KRÖTENLIEBE. Roman [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen – Motto: Am Weg – Ortswechsel und Ego-Trips
01 Dez.
1.12.2016    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
Lesungen, Textdiskussion: MARGIT MÖSSMER (Wien) Die Sprachlosigkeit der Fische. Roman (edition atelier) • MARTIN KOLOZS (Wien) Sommer ohne Sommer. Roman (Bucher Verlag) • RAOUL BILTGEN [...]
Weitere Informationen
MUSIKSZENE SÜDAFRIKA
02 Dez.
2.12.2016    
16:00
AS
  • Musikveranstaltungen
Arthur Feder String Quartet No. 1, Arnold van Wyk Five Elegies,  Péter Louis van Dijk linyembezi,  Mokale Koapeng Komeng. Außerdem Werke von Klaus Ager, Achim [...]
Weitere Informationen
peripheries
02 Dez.
2.12.2016    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
Ein 8-kanaliges Klangporträt Belgrads (2014–2016). Von und mit KATHARINA KLEMENT
Weitere Informationen
Events on 3.11.2016
03 Nov.
Textvorstellungen - Motto: Alltägliche Absonderlichkeiten
3 Nov. 16
Wien
Events on 7.11.2016
07 Nov.
Lesung und Lesart - HANNO MILLESI • DIETER SPERL
7 Nov. 16
Wien
Events on 8.11.2016
08 Nov.
Komponistenporträt Johannes Berauer
8 Nov. 16
Wien
Events on 9.11.2016
09 Nov.
Textvorstellungen - Motto: Literarische Resümees in den Bewegungen von Leben und Schreiben
9 Nov. 16
Wien
Events on 10.11.2016
10 Nov.
In Zusammenarbeit mit BUCH WIEN ʼ16: Lesung und Lesart - TERÉZIA MORA
10 Nov. 16
Wien
Events on 12.11.2016
12 Nov.
Wien Modern I
12 Nov. 16
Wien
Events on 13.11.2016
13 Nov.
Wien Modern II
13 Nov. 16
Wien
13 Nov.
Wien Modern III
13 Nov. 16
Wien
Events on 14.11.2016
14 Nov.
Textvorstellungen - Motto: Stimmen
14 Nov. 16
Wien
Events on 15.11.2016
15 Nov.
WRITERS IN PRISON DAY - eine internationale Aktion des österreichischen P.E.N.-Clubs
15 Nov. 16
Wien
Events on 16.11.2016
16 Nov.
Thomas Mann und die Musik
16 Nov. 16
Wien
Events on 17.11.2016
17 Nov.
Stunde der literarischen Erleuchtung - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
17 Nov. 16
Wien
17 Nov.
JULIAN SCHUTTING
17 Nov. 16
Wien
Events on 18.11.2016
18 Nov.
Literatur im Herbst 2016 - ECHOS AUS JAPAN - Tag 1
18 Nov. 16
Wien
Events on 19.11.2016
19 Nov.
Literatur im Herbst - ECHOS AUS JAPAN - Tag 2
19 Nov. 16
Wien
Events on 20.11.2016
20 Nov.
Literatur im Herbst 2016 - ECHOS AUS JAPAN - Tag 3 / Werkstattgespräch
20 Nov. 16
Wien
20 Nov.
Literatur im Herbst - ECHOS AUS JAPAN - Tag 3 / Veranstaltungen im Odeon Theater
20 Nov. 16
Wien
Events on 21.11.2016
21 Nov.
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XVI
21 Nov. 16
Wien
Events on 22.11.2016
22 Nov.
doppeltrio
22 Nov. 16
Wien
Events on 23.11.2016
23 Nov.
Lesung und Lesart - FRIEDERIKE GÖSWEINER • KATHRIN RÖGGLA
23 Nov. 16
Wien
Events on 24.11.2016
24 Nov.
Porträtkonzert Bernd Richard Deutsch
24 Nov. 16
Wien
Events on 25.11.2016
25 Nov.
Hommage an Erik Satie (IV)
25 Nov. 16
Wien
Events on 28.11.2016
28 Nov.
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
28 Nov. 16
Wien
Events on 29.11.2016
29 Nov.
Stunde der literarischen Erleuchtung - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
29 Nov. 16
Wien
29 Nov.
CHRISTIAN STEINBACHER
29 Nov. 16
Wien
Events on 30.11.2016
30 Nov.
Absage der Lesung von EVELYN SCHLAG
30 Nov. 16
Wien
30 Nov.
ELISABETH REICHART
30 Nov. 16
Wien
Events on 1.12.2016
01 Dez.
AG GERMANISTIK: JULYA RABINOWICH
1 Dez. 16
Wien
01 Dez.
Textvorstellungen – Motto: Am Weg – Ortswechsel und Ego-Trips
1 Dez. 16
Wien
Events on 2.12.2016
02 Dez.
MUSIKSZENE SÜDAFRIKA
2 Dez. 16
Wien
02 Dez.
peripheries
2 Dez. 16
Wien
Vergangenes Programm bis September 2015

Vergangenes Programm bis September 2015

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften

< Literaturprogramm   < Musikprogramm

7.4.2021
Mi., 20:00
Musik
  • +++Abgesagt+++Im Fokus: Zygmunt Krauze

  • Das Konzert muss aufgrund der derzeitigen Reisebeschränkungen abgesagt werden.

    //KLAVIERMUSIK

    Zygmunt Krauze (Klavier)

    Werke von Zygmunt Krauze, Karol Szymanowski, Witold Lutosławski, Anton Webern

    Mit freundlicher Unterstützung des Polnischen Instituts, Wien

  • mehr...
6.4.2021
Di., 19:00
Literatur
  • <i>Dicht-Fest</i>: B. Balàka, K. Haberl, S. Harter, A. Karner, W. Müller-Funk

  • //DICHT-FEST

    Wolfgang Müller-Funk: 365 Tage sind kein Jahr Verlag Königshausen & Neumann

    Sonja Harter: katzenpornos in der timeline Luftschacht Verlag

    Axel Karner: in adern dünn brach licht Wieser Verlag

    Bettina Balàka Neue Gedichte (Manuskript)

    Klaus Haberl: Erdengemälde mit mir edition lex liszt 12

    Moderation: Johannes Tröndle

  • mehr...
31.3.2021
Mi., 20:00
Musik
  • Peninsulas

  • //JAZZ

    Oscar Antolí Quartet

    (Oscar Antolí Klarinette und Kaval / Rainer Maria Nero Gitarre / Marko Ferlan E-Bass / Carlos Ronda Schlagzeug)

  • mehr...
26.3.2021
Fr., 20:00
Musik
  • Rhythmische Erzählungen

  • //KAMMERMUSIK

    4saxess

    (Peter Rohrsdorfer Sopransaxophon / Daniela Rohrsdorfer Altsaxophon / Eberhard Reiter Tenorsaxophon / Markus Holzer Baritonsaxophon)

    Werke von Franz Cibulka, Erich Urbanner, Daniel Schnyder, Helmut Rogl, Philippe Geiss, Theodor Burkali

  • mehr...
25.3.2021
Do., 19:00
Literatur
  • <i>Literatur als Zeit-Schrift</i>: Triëdere

  • //LITERATUR ALS ZEIT-SCHRIFT

    Zoltán Lesi

    Alexandra Pâzgu

    Ibrahim Rahimi

    Lesung und Diskussion

    Moderation: Ann Cotten

    anschließend: Lena Brandauer im Gespräch mit Herausgeber Matthias Schmidt

    Zum Live-Stream

  • mehr...
24.3.2021
Mi., 20:00
Musik
  • Songs with Strings

  • Programmänderung – statt Simon Zöchbauers Projekt mit dem Koehne Quartett spielen:

    //JAZZ
    Wolfgang Puschnig (Flöte, Saxophon, Komposition) und das
    Koehne Quartett (Joanna Lewis Violine / Anne Harvey-Nagl Violine / Lena Fankhauser Viola / Melissa Coleman Violoncello)

  • mehr...
23.3.2021
Di., 19:00
Literatur
  • Katharina Riese, Fiona Sironic

  • //AUS DER WERKSTATT

    Fiona Sironic: Das ist der Sommer, in dem das Haus einstürzt (Romanprojekt)

    Katharina Riese: Satellitentexte zum V-Projekt (unveröffentlichte Text- und Bildfolgen)

    Moderation: Johannes Tröndle

    Zum Live-Stream

  • mehr...
22.3.2021
Mo., 19:00
Literatur
  • Grundbücher seit 1945: Franz Rieger

  • Franz Rieger: Schattenschweigen oder Hartheim Roman, Styria Verlag 1985; Bibliothek der Provinz 2002

    Textauswahl und Kommentar: Reinhard Kaiser-Mühlecker

    Referat: Ulrike Tanzer

    Redaktion und Moderation: Klaus Kastberger, Kurt Neumann

  • mehr...
19.3.2021
Fr., 20:00
Musik
  • +++Abgesagt+++Harnik & Centazzo

  • Dieses Konzert muss aufgrund der derzeitigen Reisebeschränkungen abgesagt werden und wird im Herbst nachgeholt.
    //IMPROVISATION

    Elisabeth Harnik Klavier / Andrea Centazzo Schlagwerk, Elektronik

  • mehr...
18.3.2021
Do., 19:00
Literatur
  • Martin Kubaczek über Ludwig Wittgenstein

  • //DICHTER LIEST DICHTER

    Martin Kubaczek liest und kommentiert Ludwig Wittgenstein

  • mehr...
17.3.2021
Mi., 20:00
Musik
  • Basma & Orwa

  • //JAZZ

    Basma Jabr Gesang
    Orwa Saleh
    Oud

  • mehr...
16.3.2021
Di., 19:00
Literatur
  • L. Biertimpel, M. Muhar, B. Scheiflinger, J. Voigt

  • //AUS DER WERKSTATT

    Bettina Scheiflinger
    Maria Muhar
    Lena Biertimpel
    Johann Voigt

    Moderation: Raphaela Edelbauer

    Zum Live-Stream

  • mehr...
15.3.2021
Mo., 19:00
Literatur
  • Barbara Kadletz, Gabriele Kögl, Romina Pleschko

  • //TEXTE.TEILEN

    Gabriele Kögl: Gipskind Roman, Picus Verlag

    Romina Pleschko: Ameisenmonarchie Roman, Verlag Kremayr & Scheriau

    Barbara Kadletz: Im Ruin Roman, Edition Atelier

    Moderation: Mieze Medusa

    Zum Live-Stream

  • mehr...
13.3.2021
Sa., 20:00
Musik
  • Zum internationalen Frauentag: Komponistinnen im Fokus

  • //KAMMERMUSIK

    Ulrike Anton Flöte / Armin Egger Gitarre /  Miyuki Schüssler Klavier

    Werke von Gabriele Proy, Nancy van de Vate,  Ruth Schönthal, Katherine Hoover und Vally Weigl

    In Kooperation mit der Botschaft der Vereinigten Staaten in Wien

    Live-Stream: https://youtu.be/DwDgCp2-OuI

  • mehr...
12.3.2021
Fr., 20:00
Musik
  • von oben

  • //JAZZ – CD-PRÄSENTATION

    ELiNOR (Jakob Helling Trompete, Flügelhorn / Nik Holler Klarinette, Saxophon / Claudia Döffinger Klavier, Komposition / Kajetan Kamenjasevic Bass / Thomas Stabler Schlagzeug)

  • mehr...
11.3.2021
Do., 19:00
Literatur
  • Hör! Spiel! Festival: Helmut Peschina, Elisabeth Weilenmann

  • 19.00
    Elisabeth Weilenmann
    über Casanova Matador Text: Petschinka, Rafael Sanchez. Regie: Petschinka. WDR/ORF 2000
    Helmut Peschina über Fünf Mann Menschen Text: Ernst Jandl, Friederike Mayröcker. Regie: Peter Michel Ladiges. SWF 1968

    20.00
    Hörspiel als Text
    Helmut Peschina

    Elisabeth Weilenmann
    Gespräch mit Hörbeispielen

    Zum Live-Stream

  • mehr...
10.3.2021
Mi., 20:00
Musik
  • Streifend, der Blick

  • //KAMMERMUSIK & ELEKTRONIK

    Petra Stump-Linshalm Heinz-Peter Linshalm
    Bassetthorn / Bassklarinette

    Werke von Beat Furrer, Claudio Ambrosini, Petra Stump-Linshalm und Christoph Herndler

    (Ersatzprogramm zum ursprünglich geplanten “Utopian Parkway” mit Fie Schouten)

    Live-Stream: https://youtu.be/MWk3mejBp_M

  • mehr...
9.3.2021
Di., 19:00
Literatur
  • Hör! Spiel! Festival: Lucas Cejpek, Andreas Jungwirth

  • 19.00
    Andreas Jungwirth
    über Atlas Text: Thomas Köck. Regie: Heike Tauch. MDR 2020
    Lucas Cejpek über Preislied von Paul Wühr. BR/NDR 1971

    20.00
    Altes Neues Hörspiel?
    Lucas Cejpek
    Andreas Jungwirth
    Gespräch mit Hörbeispielen

    Zum Live-Stream

  • mehr...
8.3.2021
Mo., 20:00
Musik
  • Ernst Krenek: Komponist und Autor

  • //KAMMERMUSIK

    Andreas Schablas Klarinette / Janna Polyzoides Klavier

    Zum Live-Stream (Achtung: Die Literaturveranstaltung zu Ernst Krenek um 18 Uhr wird hier gestreamt)

  • mehr...
8.3.2021
Mo., 18:00
Literatur
  • Ernst Krenek: Komponist und Autor

  • //DICHTERIN LIEST DICHTER
    Elena Messner liest und kommentiert Ernst Krenek Die drei Mäntel des Anton K. Novelle, 1938. Edition Memoria 2020
    Einführung: Clemens Zoidl, Ernst Krenek Institut
    Zum Live-Stream (Achtung: Das Konzert mit Werken Ernst Kreneks um 20 Uhr wird hier gestreamt)
  • mehr...
< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 > >>

 

...