Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
28
7:00 PM - Textvorstellungen – Motto: Eskapaden/Eskapismus
29
30
7:00 PM - WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW
1
7:00 PM - Lesung und Lesart – CLEMENS J. SETZ
2
7:00 PM - Hommage an Erik Satie (1)
3
4
5
7:00 PM - GESELLSCHAFTSFELDER: YVONNE HOFSTETTER
6
7:00 PM - JOHN MATEER
7
8
7:00 PM - Lesung und Lesart – MONIKA HELFER
8:30 PM - Lesung und Lesart – WOLFGANG BLEIER
9
10
11
12
6:00 PM - Stunde der literarischen Erleuchtung: DANIEL WISSER über ROR WOLF
8:00 PM - Neuerscheinungen Herbst 2015: JAN KONEFFKE
13
7:00 PM - Textvorstellungen - Motto: Neue Stimmen – neue Texte
14
7:00 PM - BOSKETT: SABINE FEDERSPIELER • KOEHNE QUARTETT
15
7:00 PM - Textvorstellungen - Motto: Irreale Wirklichkeiten
16
17
7:00 PM - NEUE KOMPOSITIONEN AUS KOLUMBIEN FÜR KLAVIER
18
19
7:00 PM - Neuerscheinungen Herbst 2015: DAŠA DRNDIĆ
20
21
7:00 PM - GRUNDBÜCHER - ANSELM GLÜCK: OHNE TITEL
22
7:00 PM - IRIS GERBER spielt Hans Otte
23
7:00 PM - GRAZER AUTORINNEN AUTORENVERSAMMLUNG: AUFGENOMMEN 2014
24
25
26
27
7:00 PM - SUYANG KIM & FRIENDS (3)
28
7:00 PM - Textvorstellungen - Motto: Gemeinsames Leben gemeinsam beschrieben
29
7:00 PM - Textvorstellungen - Motto: Die Nahrung der Poesie
30
7:00 PM - DUOS IV
31
1
Textvorstellungen – Motto: Eskapaden/Eskapismus
28 Sep.
28.9.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
STEFAN SODER (Wien) Club. Roman (Braumüller Literaturverlag, 2015) • KURT LEUTGEB (Wien) Humana fraus. Erzählung (Sisyphus Verlag, 2015) • ULRIKE KOTZINA (Purkersdorf) Verschwunden. Roman* (edition [...]
Weitere Informationen
WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW
30 Sep.
30.9.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • 80. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
4. Gespräch mit SHALINI RANDERIA (Sozialanthropologin und Soziologin, Rektorin des Instituts für die Wissenschaften vom Menschen, Wien) zum Thema DER NEUE WILDE WESTEN (SÜDEN, NORDEN [...]
Weitere Informationen
Lesung und Lesart – CLEMENS J. SETZ
01 Okt.
1.10.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Lesung und Lesart – Angelika Reitzer stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor: CLEMENS J. SETZ (Graz) liest aus DIE STUNDE ZWISCHEN FRAU [...]
Weitere Informationen
Hommage an Erik Satie (1)
02 Okt.
2.10.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Startseite Musik
Satie und seine Zeitgenossen: Erik Satie Elegie aus Trois mélodies de 1886 und Trois autres mélodies (1886–1906), Germaine Tailleferre Deux poèmes de Lord Byron und [...]
Weitere Informationen
GESELLSCHAFTSFELDER: YVONNE HOFSTETTER
05 Okt.
5.10.2015    
19:00 - 21:00
AS
  • 79. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Autorinnen- und Autorenprojekte
  • Literaturveranstaltungen
GESELLSCHAFTSFELDER: Zeitwissen für Literatur und ihre Anrainer: Vortragsreihe, gemeinsam mit der IG Autorinnen Autoren • 4. Abend •  was wir alles nicht wissen über alle, die alles [...]
Weitere Informationen
JOHN MATEER
06 Okt.
6.10.2015    
19:00 - 21:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
JOHN MATEER (Australien) UNBELIEVERS, OR ›THE MOOR‹ (Shearsman Books, 2013): zweisprachige Lesung von Gedichten und eines poetologischen Essays • Daniel Terkl (Wien): Übersetzung, Einleitung, Lesungsmitwirkung [...]
Weitere Informationen
Lesung und Lesart – MONIKA HELFER
08 Okt.
8.10.2015    
19:00 - 20:15
AS
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Lesung und Lesart – Angelika Reitzer stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor: MONIKA HELFER (Hohenems) DIE WELT DER UNORDNUNG. Roman* (Jung und [...]
Weitere Informationen
Lesung und Lesart – WOLFGANG BLEIER
08 Okt.
8.10.2015    
20:30 - 21:45
AS
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Lesung und Lesart – Angelika Reitzer stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor: WOLFGANG BLEIER (Wien) liest aus FISCHFANG BEI AUFGEHENDER SONNE. Prosa* [...]
Weitere Informationen
Stunde der literarischen Erleuchtung: DANIEL WISSER über ROR WOLF
12 Okt.
12.10.2015    
18:00 - 19:30
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ROR WOLF (*1932, Mainz) PILZER UND PELZER (Suhrkamp, 1967/Schöffling & Co., 2010) • DANIEL WISSER (Wien) liest und kommentiert – mit freundlicher Zustimmung von Verlag [...]
Weitere Informationen
Neuerscheinungen Herbst 2015: JAN KONEFFKE
12 Okt.
12.10.2015    
20:00 - 21:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
JAN KONEFFKE (Wien – Bukarest) liest aus EIN SONNTAGSKIND. Roman* (Galiani Verlag) • Erich Klein (Wien): Einleitung und Gespräch mit dem Autor
Weitere Informationen
Textvorstellungen - Motto: Neue Stimmen – neue Texte
13 Okt.
13.10.2015    
19:00 - 21:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
BRITTA WEDAM (Graz) Wendekreis des Pfaus. Unveröffentlichte Erzählungen • MATHIAS KLAMMER (Salzburg) Ein guter Tag zum Fliegen. Roman (Arovell Verlag, 2015) • TANJA RAICH (Wien) [...]
Weitere Informationen
BOSKETT: SABINE FEDERSPIELER • KOEHNE QUARTETT
14 Okt.
14.10.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
BOSKETT: Viktor Fortin Vier-Flöten-Quintett (2015; UA), Manuela Kerer Lf2 (2015; UA), Julia Purgina Neues Werk (2015; UA), Helmut Schmidinger A bisserl Geschichte … (2015; UA), [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen - Motto: Irreale Wirklichkeiten
15 Okt.
15.10.2015    
19:00 - 21:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
Lesungen von MAX HÖFLER (Graz) wies is is. ein mondo cane machwerk (Ritter Verlag, 2014) • PAUL FERSTL (Wien) Die gute Küche der Spartaner. Erzählung [...]
Weitere Informationen
NEUE KOMPOSITIONEN AUS KOLUMBIEN FÜR KLAVIER
17 Okt.
17.10.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
MAURICIO ARIAS ESGUERRA (Klavier) spielt Stücke von Jorge Pinzón Malagón, Juan Pablo Carreño, Juan Domingo Córdoba, Blas Emilio Atehortúa, Moisès Bertran, Gustavo Parra, Ian Frederick und Beat [...]
Weitere Informationen
Neuerscheinungen Herbst 2015: DAŠA DRNDIĆ
19 Okt.
19.10.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
DAŠA DRNDIĆ (Rijeka) zweisprachige Lesung (kroatisch-deutsch) aus SONNENSCHEIN. Roman (Fraktura, 2007; aus dem Kroatischen von Brigitte Döbert und Blanka Stipetić, Hoffmann & Campe, 2015) • [...]
Weitere Informationen
GRUNDBÜCHER - ANSELM GLÜCK: OHNE TITEL
21 Okt.
21.10.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • Grundbücher
  • Literaturveranstaltungen
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945 – gemeinsam mit dem Adalbert-Stifter-Institut, Linz: ANSELM GLÜCK: OHNE TITEL (edition neue texte, 1984) • der Autor liest aus [...]
Weitere Informationen
IRIS GERBER spielt Hans Otte
22 Okt.
22.10.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
ROHMATERIAL UND DRAMATURGIE: Hans Otte: Buch der Klänge für Klavier solo (433 Blätter; 1979–1982). Es spielt IRIS GERBER (Klavier)
Weitere Informationen
GRAZER AUTORINNEN AUTORENVERSAMMLUNG: AUFGENOMMEN 2014
23 Okt.
23.10.2015    
19:00 - 21:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
am Vorabend der Generalversammlung 2015: AUFGENOMMEN 2014 – die neuen Mitglieder der GAV stellen sich vor. Es lesen: Corinna Antelmann, Anton Blitzstein, Florian Gantner, Gertrude [...]
Weitere Informationen
SUYANG KIM & FRIENDS (3)
27 Okt.
27.10.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Der Komponist Dmitri Kabalewski und seine Zeitgenossen – Werke für Cello und Klavier. Mit MARCUS POUGET (Cello) und SUYANG KIM (Klavier)
Weitere Informationen
Textvorstellungen - Motto: Gemeinsames Leben gemeinsam beschrieben
28 Okt.
28.10.2015    
19:00 - 21:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
ILSE KILIC und FRITZ WIDHALM (Wien) lesen aus UND WIEDER VERGISST DER TAG DANN DIE NACHT. Des Verwicklungsromans neunter Teil (edition ch, 2015)  • Reihe [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen - Motto: Die Nahrung der Poesie
29 Okt.
29.10.2015    
19:00 - 21:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
THOMAS NORTHOFF (Wien) Nein Eleven. Entwurf nach der Wirklichkeit. Lyrik (edition art science, 2015) • WOLFGANG POLLANZ (Wies, Steiermark) Unten am Fluss. Gedichte (edition keiper, [...]
Weitere Informationen
DUOS IV
30 Okt.
30.10.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
LIMPE FUCHS (Lithophon, Pendelsaite und andere selbstgebaute Instrumente) und CHRISTOPH NICOLAUS (Klangsteine, auch Klangharfen genannt)
Weitere Informationen
Events on 28.9.2015
28 Sep.
Textvorstellungen – Motto: Eskapaden/Eskapismus
28 Sep. 15
Wien
Events on 30.9.2015
30 Sep.
WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW
30 Sep. 15
Wien
Events on 1.10.2015
01 Okt.
Lesung und Lesart – CLEMENS J. SETZ
1 Okt. 15
Wien
Events on 2.10.2015
02 Okt.
Hommage an Erik Satie (1)
2 Okt. 15
Wien
Events on 5.10.2015
05 Okt.
GESELLSCHAFTSFELDER: YVONNE HOFSTETTER
5 Okt. 15
Wien
Events on 6.10.2015
06 Okt.
JOHN MATEER
6 Okt. 15
Wien
Events on 8.10.2015
08 Okt.
Lesung und Lesart – MONIKA HELFER
8 Okt. 15
Wien
08 Okt.
Lesung und Lesart – WOLFGANG BLEIER
8 Okt. 15
Wien
Events on 12.10.2015
12 Okt.
Stunde der literarischen Erleuchtung: DANIEL WISSER über ROR WOLF
12 Okt. 15
Wien
12 Okt.
Neuerscheinungen Herbst 2015: JAN KONEFFKE
12 Okt. 15
Wien
Events on 13.10.2015
13 Okt.
Textvorstellungen - Motto: Neue Stimmen – neue Texte
13 Okt. 15
Wien
Events on 14.10.2015
14 Okt.
BOSKETT: SABINE FEDERSPIELER • KOEHNE QUARTETT
14 Okt. 15
Wien
Events on 15.10.2015
15 Okt.
Textvorstellungen - Motto: Irreale Wirklichkeiten
15 Okt. 15
Wien
Events on 17.10.2015
17 Okt.
NEUE KOMPOSITIONEN AUS KOLUMBIEN FÜR KLAVIER
17 Okt. 15
Wien
Events on 19.10.2015
19 Okt.
Neuerscheinungen Herbst 2015: DAŠA DRNDIĆ
19 Okt. 15
Wien
Events on 21.10.2015
21 Okt.
GRUNDBÜCHER - ANSELM GLÜCK: OHNE TITEL
21 Okt. 15
Wien
Events on 22.10.2015
22 Okt.
IRIS GERBER spielt Hans Otte
22 Okt. 15
Wien
Events on 23.10.2015
23 Okt.
GRAZER AUTORINNEN AUTORENVERSAMMLUNG: AUFGENOMMEN 2014
23 Okt. 15
Wien
Events on 27.10.2015
27 Okt.
SUYANG KIM & FRIENDS (3)
27 Okt. 15
Wien
Events on 28.10.2015
28 Okt.
Textvorstellungen - Motto: Gemeinsames Leben gemeinsam beschrieben
28 Okt. 15
Wien
Events on 29.10.2015
29 Okt.
Textvorstellungen - Motto: Die Nahrung der Poesie
29 Okt. 15
Wien
Events on 30.10.2015
30 Okt.
DUOS IV
30 Okt. 15
Wien
Vergangenes Programm bis September 2015

Vergangenes Programm bis September 2015

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften

< Literaturprogramm   < Musikprogramm

20.12.2018
Do., 19:00
LQ
  • »Ultraviolencia« und der Buchla-Synthesizer Ernst Kreneks

  • FRANCISCO COLASANTO (Komposition, Elektronik, Analogsynthesizer): UQBAR, ULTRAVIOLENCIA, TLÖN, ORBIS TERTIUS, RAGNARÖK, BURBUJAS

  • mehr...
19.12.2018
Mi., 19:00
AS
  • Lesung JULIAN SCHUTTING

  • JULIAN SCHUTTING (Wien) Lesung aus UNTER PALMEN (Jung und Jung Verlag, 2018) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: Daniel Terkl

  • mehr...
18.12.2018
Di., 19:00
LQ
  • Porträtkonzert INGMAR GRITZNER

  • Aus der »Porträtserie«.  Mit IGOR GROSS (Perkussion)

  • mehr...
17.12.2018
Mo., 19:00
AS
  • Lesungen MONIKA KARNER • CHRISTIAN MÄHR

  • MONIKA KARNER (Dornbirn) liest aus NUR ZU ZWEIT. Roman (Braumüller Verlag, 2017) • CHRISTIAN MÄHR (Dornbirn) liest aus DER JÜNGSTE TAG DES PETER GOTTLIEB. Roman (Braumüller Verlag, 2018) • Einleitungen und Moderation: Johanna Öttl

  • mehr...
14.12.2018
Fr., 19:00
LQ
  • Azephal + Aleph – Teil 10. Phantominseln

  • ANDREW PEKLER (DE/US) – Elektronik / ABBY LEE TEE (AT) – Elektronik

     

     

  • mehr...
13.12.2018
Do., 19:00
LQ
  • Reihe Literatur als Zeit-Schrift XXVIII

  • VOLLTEXT. LITERATUR UND NACHHALTIGKEIT • Aus der Serie Zu Recht vergessen – die besten schlechten Dichter aller Zeiten • Gespräch mit DANIELA STRIGL (Serienkuratorin, Wien) • KARIN S. WOZONIG (Serienkuratorin, Ústí nad Labem, Tschechien) • EVELYNE POLT-HEINZL (Literaturkritikerin, Beitragsautorin, Wien) • THOMAS STANGL (Autor, Wien) über Ruhm ohne Nachruhm, Kanon, Kritik und Klassizität • Reihe Literatur als Zeit-Schrift XXVIII • Konzept und Moderation: Lena Brandauer, Paul Dvořak, Daniel Terkl

  • mehr...
12.12.2018
Mi., 19:00
LQ
  • Komponistenporträt WOLFRAM WAGNER

  • Es spielen WOLFRAM WAGNER (Flöte, Klavier), CLAUDIA PUMBERGER (Violine, Sopran), ISABELLA WAGNER (Viola), KATHERINE MANDL (Fagott) und JOSEF MAYR (Klavier)

  • mehr...
11.12.2018
Di., 20:15
AS
  • Wiener Vorlesungen zur Literatur

  • Doppelvorlesung zum Thema FRAUEN SCHREIBEN KRIEG von SABINE SCHOLL (Berlin) • Teil zwei: 1945 bis 2018: KNOCHEN RUINEN KAMERAS (Daša Drndić, Slavenka Drakulić, Anna Kim, Elvira Dones, Ivana Sajko, Sara Nović, Polina Scherebzowa, Miriam Meetra, Noor Kanj, Widad Nabi, Rabab Haider, Salma Salem, Tania Al Kayali, Souad Alkhateeb) • Moderation: Kurt Neumann

  • mehr...
11.12.2018
Di., 19:00
AS
  • Wiener Vorlesungen zur Literatur

  • Doppelvorlesung zum Thema FRAUEN SCHREIBEN KRIEG von SABINE SCHOLL (Berlin) • Teil eins: 1914 bis 1945: KÖRPER KLEIDER BLUT (Alice Schalek, Margaret Bourke-White, Martha Gellhorn, Lee Miller, Gertrude Stein, Irène Némirovsky, Swetlana Alexijewitsch) • Moderation: Kurt Neumann

  • mehr...
10.12.2018
Mo., 20:00
AS
  • Ö1 – RADIOPHONE WERKSTATT 2018 – 4

  • ANDREAS JUNGWIRTH stellt vor: ANEURYSMA. Ein Hörstück von STEFAN WEBER (Wien – Stettlen/Kanton Bern; Autor und Regisseur) • Gespräch mit Stefan Weber über seine neueste Arbeit • mit freundlicher Unterstützung der literar mechana

  • mehr...
10.12.2018
Mo., 18:00
AS
  • STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG – Gedächtnismomente der Literatur

  • ANDREAS OKOPENKO (1930–2010) GRÜNER NOVEMBER. Gedichte (Piper Verlag, 1957) • DANIEL WISSER (Wien) rezitiert und kommentiert • Moderation: Kurt Neumann

  • mehr...
7.12.2018
Fr., 19:00
LQ
  • TREVOR WISHART

  • TREVOR WISHART (Komposition, Klangregie, erweiterte Vokalperformance): Vocalise, American Triptych, Globalalia

  • mehr...
6.12.2018
Do., 19:00
AS
  • DICHT-FEST

  • DICHT-FEST gemeinsam mit der Grazer Autorinnen Autorenversammlung • Redaktion und Moderation: CHRISTINE HUBER • EWALD BARINGER (Klosterneuburg) Kinderstube der Fische (Limbus Verlag, 2018) • CHRISTIAN FUTSCHER (Wien) Grüße an alle (Verlag Berger, 2018) • THOMAS NORTHOFF (Wien) Ein- und Ausbildungen im Leben (edition art science, 2017) • RUDOLF LASSELSBERGER (Wien) Idyllie (Ioma Verlag, 2017) • MICHAELA HINTERLEITNER (Wien) Räuber der Meere (edition zzoo, 2017) • GERALD NIGL (Wien) Im Weidemaß der Zeit mein Unterpfand (Manuskript)

  • mehr...
5.12.2018
Mi., 19:00
LQ
  • West-östlicher Divan (3)

  • Neue Musik aus Armenien und Österreich. Werke von Edward Mirzoyan, Armin Sanayei, Armen Tigranyan, Gregor Urban, Akos Banlaky, Barsegh Kanachyan, Robert Amirkhanyan. Mit ASTGHIK KHANAMIRYAN (Gesang), GREGOR URBAN (Klavier) und KENTA UNO (Violoncello)

  • mehr...
4.12.2018
Di., 19:00
AS
  • Reihe Textvorstellungen – Motto: Beziehungsgeflechte

  • JUDITH GRUBER-RIZY (Wien) Eines Tages verschwand Karola. Roman (Wortreich Verlag, 2018) • NORA FUCHS (Wien) Kind in einem verschwundenen Land. Roman (edition lex liszt 12, 2018) • SILVANA STEINBACHER (Linz) Pinguine in Griechenland. Roman (Bibliothek der Provinz, 2017) • Redaktion und Moderation: RENATA ZUNIGA

  • mehr...
4.12.2018
Di., 16:30
LQ
  • AG GERMANISTIK: MARJANA GAPONENKO

  • Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen an Wiener Gymnasien* – Redaktion und Moderation: Martin Kubaczek • Lesung und Gespräch • MARJANA GAPONENKO (Wien) DAS LETZTE RENNEN. Roman (C.H. Beck Verlag, 2016)        *Restplätze für das allgemeine Publikum ab 16.25

  • mehr...
3.12.2018
Mo., 19:00
LQ
  • Buchvorstellung RUDOLF BURGER

  • RUDOLF BURGER (Wien) • MULTIKULTURALISMUS, MIGRATION UND FLÜCHTLINGSKRISE. Essays und Gespräche • DIE ANGEWANDTE KUNST DES DENKENS. Von, für und gegen Rudolf Burger (beide Sonderzahl Verlag, 2018) • im Gespräch mit KONRAD PAUL LIESSMANN (Wien) über seine Bücher • Buchvorstellungen: BERNHARD KRALLER (Wien, Herausgeber beider Bücher)

  • mehr...
30.11.2018
Fr., 19:00
LQ
  • A point in time

  • Ein binaurales Kopfhörer-Konzert von ELS VIAENE (Konzeption, Elektronik, binaurale Klangregie).
    In Kooperation mit Ö1-Kunstradio

  • mehr...
29.11.2018
Do., 19:30
AS
  • WERNER KOFLER (1947–2011) WERKE. Kommentierte Werkausgabe (Prosa) in drei Bänden (Sonderzahl Verlag, 2018) - Teil II

  • »KOFLER KOMMENTIEREN«: BUCHVORSTELLUNG (samt Hinweis auf den Online-Kommentar) • mit einem Fokus auf die Musikalität von Koflers Prosa • WOLFGANG STRAUB (Wien, Herausgeber) • CLAUDIA DÜRR (Wien, Herausgeberin) • Lesungsmitwirkung (Rezitation): MARKUS KÖHLE (Wien) • Tonbeispiele zu den Musikbezügen Koflers

  • mehr...
29.11.2018
Do., 18:00
AS
  • WERNER KOFLER (1947–2011) WERKE. Kommentierte Werkausgabe (Prosa) in drei Bänden (Sonderzahl Verlag, 2018) - Teil I

  • STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG – Gedächtnismomente der Literatur • ANTONIO FIAN (Wien) liest und kommentiert ausgewählte Texte

  • mehr...
<< < 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 > >>

 

...