Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
7:00 PM - Lesung und Lesart mit STEVE SEM-SANDBERG
8
7:00 PM - Hannes Heher & Friends (2)
9
10
11
7:00 PM - räume für notizen | rooms for notes V
12
7:00 PM - räume für notizen | rooms for notes VI
13
7:00 PM - räume für notizen | rooms for notes VII
14
7:00 PM - Textvorstellungen — Motto: Wien literarisch betrachtet
15
7:00 PM - DUOS V
16
17
18
7:00 PM - Reihe Literatur als Zeit-Schrift XII
19
7:00 PM - Komponistenwerkstatt Hans Heininger
20
4:30 PM - Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen in Wiener Gymnasien*
7:00 PM - DICHT-FEST
21
7:00 PM - ANGEWANDTE UNIVERSITÄRE FORSCHUNG und LEHRE: Wiener Kolloquium Neue Poesie: Poesie und Form
22
7:00 PM - Chicagos aktuelle Impro-Szene
23
24
25
6:00 PM - STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
8:00 PM - Lesung und Lesart mit JOSEF WINKLER
26
7:00 PM - PERCUSSION Festival (1) — Reisinger & Friends
27
7:00 PM - räume für notizen | rooms for notes VIII
28
7:00 PM - WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW
29
7:00 PM - MOODS AND METHODS
30
31
Lesung und Lesart mit STEVE SEM-SANDBERG
07 Jan.
7.1.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor • STEVE SEM-SANDBERG (Stockholm — Wien) DIE ERWÄHLTEN. Roman* (De utvalda, 2014; deutsch von Gisela [...]
Weitere Informationen
Hannes Heher & Friends (2)
08 Jan.
8.1.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
Heinz Kratochwil Die vier Temperamente für Violoncello und Klavier Op. 175, Hannes Heher Solo for Cello (2015), Karl Heinz Füssl Duo für Violoncello und Klavier [...]
Weitere Informationen
räume für notizen | rooms for notes V
11 Jan.
11.1.2016    
19:00 - 20:30
AS
  • 83. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Autorinnen- und Autorenprojekte
  • Literaturveranstaltungen
Visuelle, digitale und transmediale Poesie im globalen Kontext in Ausstellung, Performance, Lesung und Film • 83. Autoren-/Autorinnenprojekt der Alten Schmiede • WECHSELSTROM (AT — RENATE [...]
Weitere Informationen
räume für notizen | rooms for notes VI
12 Jan.
12.1.2016    
19:00 - 20:30
AS
  • 83. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
NICK MONTFORT (US) #! Poetische Texte neben den sie generierenden Computerprogrammen • BRIGITTA FALKNER (AT) Strategien der Wirtsfindung; Glory Hole. Filme • TOMOMI ADACHI (JP) [...]
Weitere Informationen
räume für notizen | rooms for notes VII
13 Jan.
13.1.2016    
19:00 - 20:30
galerie wechselstrom, XVI., Grundsteing. 44
  • 83. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Vernissage der Ausstellung mit KINGA TÓTH (HU) Mondgesichter. Text-Bild-Performance • JÖRG PIRINGER (AT) was wird. laut-, video- und codepoetische performance
Weitere Informationen
Textvorstellungen — Motto: Wien literarisch betrachtet
14 Jan.
14.1.2016    
19:00 - 20:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
PETER CAMPA (Wien) Kurzgeschichten von Friedrich Kudrna und seinen Freunden (Manuskript) • RUTH ASPÖCK (Wien) JADRAN heißt die Adria (Löcker Verlag) • THOMAS LOSCH (Wien) [...]
Weitere Informationen
DUOS V
15 Jan.
15.1.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
DANIEL LERCHER (4-kanal Elektronik) und HENRIK MUNKEBY NØRSTEBØ (Posaune)
Weitere Informationen
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XII
18 Jan.
18.1.2016    
19:00 - 20:30
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
TRIËDERE. Zeitschrift für Theorie und Kunst  • # 13: (Auto)Poetologien — Heftvorstellung, Lesungen, Gespräch • MATTHIAS SCHMIDT (Wien, Herausgeber) und PETER CLAR (Danzig — Wien, [...]
Weitere Informationen
Komponistenwerkstatt Hans Heininger
19 Jan.
19.1.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
Der Bürger, der Künstler, der Narr und Flucht — Performance of Presence. Mit dem CrossOverPoetry Ensemble: KATRIN AUZINGER (Stimme, Cello), PAUL DANGL (Violine), ALESSANDRO VICARD [...]
Weitere Informationen
Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen in Wiener Gymnasien*
20 Jan.
20.1.2016    
16:30 - 17:45
LQ
  • AG Germanistik
  • Literaturveranstaltungen
ANNA-ELISABETH MAYER (Wien) DIE HUNDE VON MONTPELLIER. Roman (Schöffling Verlag) • Redaktion und Moderation: Martin Kubaczek • Lesung und Gespräch • *Restplätze für das allgemeine [...]
Weitere Informationen
DICHT-FEST
20 Jan.
20.1.2016    
19:00 - 20:30
AS
  • 52. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
MARKUS LINDNER (Wien) Animalia etc. (mit Grafiken von Linda Bilda, köstebek und dem Autor; edition fabrik.transit, 2015) • JOHANNES TRÖNDLE (Wien) kurze gedichte sind besser [...]
Weitere Informationen
ANGEWANDTE UNIVERSITÄRE FORSCHUNG und LEHRE: Wiener Kolloquium Neue Poesie: Poesie und Form
21 Jan.
21.1.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Literaturveranstaltungen
FRANZ JOSEF CZERNIN (Rettenegg — Wien) und THOMAS EDER (Universität Wien) stellen mit Studentinnen und Studenten die im Wintersemester 2015/16 erarbeiteten Texte zum Thema vor [...]
Weitere Informationen
Chicagos aktuelle Impro-Szene
22 Jan.
22.1.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
Chicago Elastic Trio — JAIMIE BRANCH (Trompete), PAUL GIANLORENZO (Klavier, Synthesizer), JASON ROEBKE (Bass)
Weitere Informationen
STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
25 Jan.
25.1.2016    
18:00 - 19:30
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ALBERT DRACH (1902—1995) Die »Vogeltexte« in DIE ERZÄHLUNGEN (hg. von Ingrid Cella, Alexandra Millner und Eva Schobel, Band 7/III der Werkausgabe, 2014) • ANDREA GRILL [...]
Weitere Informationen
Lesung und Lesart mit JOSEF WINKLER
25 Jan.
25.1.2016    
20:00 - 21:30
LQ
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor • JOSEF WINKLER (Klagenfurt) Lesung aus ABSCHIED VON VATER UND MUTTER* (Suhrkamp Taschenbuch, 2015 [...]
Weitere Informationen
PERCUSSION Festival (1) — Reisinger & Friends
26 Jan.
26.1.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
WOLFGANG REISINGER (Schlagzeug), JAIMIE BRANCH (Trompete), KLAUS DICKBAUER (Sopransaxophon, Altsaxophon, Bassklarinette), PAUL GIANLORENZO (Klavier, Synthesizer), WOLFGANG MITTERER (Electronics), JASON ROEBKE (Bass)
Weitere Informationen
räume für notizen | rooms for notes VIII
27 Jan.
27.1.2016    
19:00 - 20:30
galerie wechselstrom, XVI., Grundsteing. 44
  • 83. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Finissage der Ausstellung mit ANDREA ZÁMBORI (HU) Herzbau. Text-Bild-Interaktionen; Gefühlsknödel. Text-Bild-Animation • GÜNTER VALLASTER (AT) wiesohelles; am sims. Lesung und animierte Form
Weitere Informationen
WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW
28 Jan.
28.1.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • 80. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
6. Gespräch mit MARGARETHA MALEH (Präsidentin von Ärzte ohne Grenzen Österreich) zum Thema Die Grenzen humanitärer Hilfe • Gesprächsreihe in Zusammenarbeit mit der »ersten österreichischen Boulevardzeitung« [...]
Weitere Informationen
MOODS AND METHODS
29 Jan.
29.1.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
Ein Abend elektronischer Musik mit Beiträgen von WECHSELSTROM (Renate Pittroff und Christoph Theiler), ALEXANDER CHERNYSHKOV und MARINA POLEUKHINA, REINHARD DUNDLER
Weitere Informationen
Events on 7.1.2016
07 Jan.
Lesung und Lesart mit STEVE SEM-SANDBERG
7 Jan. 16
Wien
Events on 8.1.2016
08 Jan.
Hannes Heher & Friends (2)
8 Jan. 16
Wien
Events on 11.1.2016
11 Jan.
räume für notizen | rooms for notes V
11 Jan. 16
Wien
Events on 12.1.2016
12 Jan.
räume für notizen | rooms for notes VI
12 Jan. 16
Wien
Events on 13.1.2016
13 Jan.
räume für notizen | rooms for notes VII
13 Jan. 16
Wien
Events on 14.1.2016
14 Jan.
Textvorstellungen — Motto: Wien literarisch betrachtet
14 Jan. 16
Wien
Events on 15.1.2016
15 Jan.
DUOS V
15 Jan. 16
Wien
Events on 18.1.2016
18 Jan.
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XII
18 Jan. 16
Wien
Events on 19.1.2016
19 Jan.
Komponistenwerkstatt Hans Heininger
19 Jan. 16
Wien
Events on 20.1.2016
20 Jan.
Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen in Wiener Gymnasien*
20 Jan. 16
Wien
20 Jan.
DICHT-FEST
20 Jan. 16
Wien
Events on 21.1.2016
21 Jan.
ANGEWANDTE UNIVERSITÄRE FORSCHUNG und LEHRE: Wiener Kolloquium Neue Poesie: Poesie und Form
21 Jan. 16
Wien
Events on 22.1.2016
22 Jan.
Chicagos aktuelle Impro-Szene
22 Jan. 16
Wien
Events on 25.1.2016
25 Jan.
STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
25 Jan. 16
Wien
25 Jan.
Lesung und Lesart mit JOSEF WINKLER
25 Jan. 16
Wien
Events on 26.1.2016
26 Jan.
PERCUSSION Festival (1) — Reisinger & Friends
26 Jan. 16
Wien
Events on 27.1.2016
27 Jan.
räume für notizen | rooms for notes VIII
27 Jan. 16
Wien
Events on 28.1.2016
28 Jan.
WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW
28 Jan. 16
Wien
Events on 29.1.2016
29 Jan.
MOODS AND METHODS
29 Jan. 16
Wien
Vergangenes Programm bis September 2015

Vergangenes Programm bis September 2015

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften

< Literaturprogramm   < Musikprogramm

28.11.2018
Mi., 19:00
AS
  • Digitale Poesie. Sprache zwischen Code und Körper

  • HANNES BAJOHR (Berlin) HALBZEUG. Textverarbeitung (Suhrkamp Verlag, 2018) – Lesung mit Zuspielungen • JÖRG PIRINGER (Wien) DATENPOESIE (Ritter Verlag, 2018) – Performance • Einleitungen und Moderation: Annalena Stabauer

  • mehr...
26.11.2018
Mo., 19:00
AS
  • GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945

  • 71. Grundbuch: BODO HELL: STADTSCHRIFT (edition neue texte, 1983/Bibliothek der Provinz, 2015) • Bodo Hell (Wien) liest und projiziert • MARTIN KUBACZEK (Wien) referiert • Diskussion; Redaktion und Moderation: KLAUS KASTBERGER (Franz-Nabl-Institut für Literaturforschung, Universität Graz), Kurt Neumann • 27.11., 19.30, Linz, Stifter-Haus • Grundbücher der österreichischen Literatur seit 1945 (Hg. K. Kastberger, K. Neumann) – Erste Lieferung (profile 14, Zsolnay, 2007); Zweite Lieferung (profile 20, Zsolnay, 2013); Dritte Lieferung (profile 26, Zsolnay, 2019)

  • mehr...
25.11.2018
So., 15:00
Odeon, II., Taborstr. 10
  • Literatur im Herbst 2018 – ANDERSWELTEN Tag III

  • 15.00–17.00 Uhr | Der utopische Raum II / Debattenforum. Mit Luise Meier und Georg Seeßlen. Moderation: Walter Famler

    18.00–19.30 Uhr | Lesungen. Josefine Rieks: Serverland; Moderation: Johanna Öttl. Stefan Agopian: Handbuch der Zeiten; Moderation: Jan Koneffke

    20.00–21.30 Uhr | Szenische Lesung und Gespräch. Joshua Cohen: Buch der Zahlen. Moderation: Ilija Trojanow

  • mehr...
25.11.2018
So., 11:00
AS
  • Literatur im Herbst 2018 – ANDERSWELTEN Tag III / Matinée

  • Zeit für Utopien. Dokumentarfilm (Österreich, 2018, 95 Minuten). Anschließend: Kurt Langbein im Gespräch mit Walter Famler

  • mehr...
24.11.2018
Sa., 15:00
Odeon, II., Taborstr. 10
  • Literatur im Herbst 2018 – ANDERSWELTEN Tag II

  • 15.00–17.00 Uhr | Der utopische Raum I / Debattenforum. Mit Thomas Gebauer, Urike Herrmann, Jürg Müller / Jonathan McMillan. Moderation: Ilija Trojanow

    18.00–19.30 Uhr | Lesungen. Peter Fröberg Idling: Pol Pots Lächeln; Karin Kalisa: Sungs Laden. Moderation: Ilija Trojanow

    20.00–21.30 Uhr | Lesungen. Annalee Newitz: Autonom. Georg Klein: Miakro. Moderation: Jana Volkmann

  • mehr...
24.11.2018
Sa., 14:00
LQ
  • lidschlag

  • duo-mono-lith – DAVID MOSS (Performance, Stimme, Text) und BORIS HEGENBART (Performance, Komposition, Klangregie, Elektronik): lidschlag (2018, UA). In Kooperation mit Wien Modern

  • mehr...
23.11.2018
Fr., 19:00
Odeon, II., Taborstr. 10
  • Literatur im Herbst 2018 – ANDERSWELTEN Tag I

  • Begrüßung Walter Famler (Generalsekretär Alte Schmiede Kunstverein Wien) • Eröffnung Veronica Kaup-Hasler (Stadträtin für Kultur und Wissenschaft) • Eröffnungsvortrag Dietmar Dath Besser Kunst als Hoffnung, besser Kunst als Angst • Eröffnungsgespräch Dietmar Dath, Thomas Macho und Ilija Trojanow

  • mehr...
22.11.2018
Do., 19:00
AS
  • Reihe Textvorstellungen – Motto: Von Träumern, Getriebenen und Dilettanten

  • MARKUS LINDNER (Wien) Schmelze. Prosa (Bibliothek der Provinz, 2014) • PHILIPP HAGER (Wien) wolkenjagd. Roman (Braumüller Verlag, 2018) • ANDREAS TIEFENBACHER (Wien – Bad Goisern) Der Liebesdilettant. Roman (Verlag Wortreich, 2017) • Redaktion und Moderation: FRIEDRICH HAHN

  • mehr...
21.11.2018
Mi., 19:00
AS
  • Präsentation Graphic Novel DIE URSACHE

  • MICHAEL STAVARIČ (Wien) und LUKAS KUMMER (Zeichner, Innsbruck – Kassel) lesen und zeigen die Graphic Novel zu THOMAS BERNHARDs DIE URSACHE (Residenz Verlag, 2018) • Moderation: Johanna Öttl

  • mehr...
20.11.2018
Di., 19:00
LQ
  • Azephal + Aleph – Teil 9. Surreales, unheimlich

  • FRANCESCO CAVALIERE (IT) – Elektronik, Zuspielungen & Stimme / RUNAR MAGNUSSON (AT/DK) – Elektronik

  • mehr...
19.11.2018
Mo., 19:00
AS
  • Von Bild- und Sprachmacht, von Geschichte im Museum und im Nachbarland

  • Lesungen und Gespräche • HANNO MILLESI (Wien) liest aus DIE VIER WELTTEILE. Roman (Edition Atelier, 2018) • ROBERT PROSSER (Alpbach/Tirol – Wien) liest aus PHANTOME. Roman (Ullstein Verlag, 2017) • Einleitungen und Moderation: MARKUS KÖHLE

  • mehr...
18.11.2018
So., 14:00
LQ
  • Rewrite Space Redraw Time

  • ensemble]h[iatus: ANGELIKA SHERIDAN (Flöte), MARTINE ALTENBURGER (Violoncello), CARL LUDWIG HÜBSCH (Tuba), LÊ QUAN NINH (Perkussion),  THOMAS LEHN  (Klavier, Analogsynthesizer), TIZIANA BERTONCINI (Violine), FABRICE CHARLES (Posaune), JORIS RÜHL (Klarinette) spielen Earle Brown Folio (1952–1953) und 4 Systems (1954) sowie Improvisationen. In Kooperation mit Wien Modern

  • mehr...
16.11.2018
Fr., 19:00
LQ
  • West-östlicher Divan (2)

  • Neue Musik aus China und Österreich. Werke von Han Kun Sha, Liu Zhuang, Xiao-lin Tan, Gottfried von Einem, Qiu-feng Zheng,  Peter Illavsky. Mit MEI-QUN DUAN  (Sopran), PETER ILLAVSKY (Violoncello), Natalia Hiesberger (Klavier)

  • mehr...
15.11.2018
Do., 19:00
LQ
  • WRITERS IN PRISON DAY – eine internationale Aktion des österreichischen P.E.N.-Clubs

  • Menschenrechte: am Beispiel Aserbaidschan • ARIF YUNUS und LEYLA YUNUS (beide Aserbaidschan, im niederländischen Asyl): Vom sowjetischen Lager zum aserbaidschanischen Gefängnis (edition pen im Löcker Verlag, 2018) • Solidaritätslesung: Texte von Arif und Leyla Yunus und von OLEG SENTSOV (Simferopol, Lagerhaft in Russland) • es lesen Sarita Jenamani • Ulrike Moschen • Helmuth A. Niederle • Wolfgang Martin Roth • Henriette Schröder • Einleitung: HELMUTH A. NIEDERLE (Präsident P.E.N. Austria) • Moderation: WOLFGANG MARTIN ROTH (österreichischer Writers-in-Prison-Beauftragter)

  • mehr...
14.11.2018
Mi., 19:00
LQ
  • TRIOsphäre

  • Das Ensemble TRIOsphäre – RAPHAEL KASPRIAN (Violine), CORNELIA PERWEIN (Violoncello) und TATJANA WURZER (Klavier) –  spielt Werke von Werner Pirchner, Johanna Doderer und Dmitri Schostakowitsch

  • mehr...
13.11.2018
Di., 19:00
AS
  • Zwei Journale: eine Zusammenschau

  • Lesungen und Gespräche • UDO KAWASSER (Wien – Vlbg.) liest aus ACHE. Ein Versuch (Sonderzahl Verlag, 2018) • HELWIG BRUNNER (Graz) liest aus JOURNAL DER BILDER UND EINBILDUNGEN (Literaturverlag Droschl, 2017) • Einleitungen und Moderation: Johannes Tröndle

  • mehr...
12.11.2018
Mo., 19:00
LQ
  • Lesung VLADIMIR VERTLIB

  • VLADIMIR VERTLIB (Salzburg) Lesung aus VIKTOR HILFT. Roman (Deuticke Verlag, 2018) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: Johanna Öttl

  • mehr...
8.11.2018
Do., 19:00
LQ
  • Lesung MICHAEL KRÜGER

  • In Zusammenarbeit mit BUCH WIEN ʼ18: MICHAEL KRÜGER (München) Lesung aus VORÜBERGEHENDE. Roman (Haymon Verlag, 2018) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: Daniel Terkl

  • mehr...
7.11.2018
Mi., 19:00
LQ
  • Porträtkonzert IVAN ERÖD

  • Das ACCORD QUARTET (Budapest) – PÉTER MEZŐ  (Violine), CSONGOR VEÉR (Violine), PÉTER KONDOR (Viola), MÁTYÁS ÖLVETI (Violoncello) – präsentiert die CD-Einspielung Ivan Eröd: Streichquartette (Gramola) – Programm: Streichquartette op. 18, op. 26 und op. 78

  • mehr...
6.11.2018
Di., 20:00
AS
  • Lesung MARCEL BEYER

  • MARCEL BEYER (Dresden; Georg-Büchner-Preis 2016): NEUE UNIVERSALPROSA: SIE NANNTEN ES SPRACHE (Brueterich Press, 2016) / DAS BLINDGEWEINTE JAHRHUNDERT (Suhrkamp Verlag, 2017): Lesung und Gespräch • Moderation: Kurt Neumann

  • mehr...
<< < 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 > >>

 

...