Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
7:00 PM - KARL-MARKUS GAUSS
28
1
2
7:00 PM - EVELYN SCHLAG
3
4
5
6
6:00 PM - Hörspielfestival HORCHPOSTEN II - Modellposition 1:
7:00 PM - Hörspielfestival HORCHPOSTEN II
7
7:00 PM - Wiener Vorlesungen zur Literatur
8
7:00 PM - ZABELKA & FRIENDS (1) – freie Impros im Duo
9
7:00 PM - Lesungen WALTER GROND & DANIELA EMMINGER
10
11
12
13
6:00 PM - Stunde der literarischen Erleuchtung - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
7:30 PM - RETO HÄNNY
14
7:00 PM - ZABELKA & FRIENDS (2) – Improvisationen im Quartett
15
7:00 PM - Lesungen JUDITH NIKA PFEIFFER & MARGRET KREIDL
16
7:00 PM - Lesung BODO HELL
17
7:00 PM - SETH CLUETT, TOBIAS LEIBETSEDER & ASTRID SCHWARZ
18
19
20
7:00 PM - Textvorstellungen – Motto: Abstand, Identität, Nähe
21
7:00 PM - Textvorstellungen – Motto: Zwischen Tisch und Authentisch: Rollenspiele zwischen ICH & DU
22
7:00 PM - MOSCOW CONTEMPORARY MUSIC ENSEMBLE IN VIENNA
23
7:00 PM - 70 Jahre Leben, 45 Jahre Bewegung in den Tiefen und Untiefen der Biotope von Zeit und Literatur: Geschichte
24
7:00 PM - Duo Stump–Linshalm: LINIEN
25
26
27
4:30 PM - AG GERMANISTIK: ILIJA TROJANOW
7:00 PM - Lesung MICHAEL STAVARIČ
28
7:00 PM - Hörspielfestival HORCHPOSTEN II – Modellposition 2:
29
7:00 PM - BERNDT THURNER
30
7:00 PM - GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
31
7:00 PM - Azephal + Aleph – Teil 1: Über Determinismus und Kontingenz
1
2
KARL-MARKUS GAUSS
27 Feb.
27.2.2017    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
KARL-MARKUS GAUSS (Salzburg) liest aus ZWANZIG LEWA ODER TOT. Vier Reisen (Zsolnay Verlag, 2017) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: Kurt Neumann • in [...]
Weitere Informationen
EVELYN SCHLAG
02 März
2.3.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
EVELYN SCHLAG (Waidhofen/Ybbs) liest aus YEMEN CAFÉ. Roman* (Zsolnay Verlag, 2016) • Einleitung und Gespräch mit der Autorin: Annalena Stabauer (Alte Schmiede) • Buchvorstellung in [...]
Weitere Informationen
Hörspielfestival HORCHPOSTEN II - Modellposition 1:
06 März
6.3.2017    
18:00
LQ
  • 87. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ROBERT SCHOEN (Berlin) führt vor: EIN VERRAUCHTES IDYLL (49 min, HR 2016) • mit freundlicher Zustimmung des Hessischen Rundfunks (Frankfurt) • 87. Autorinnenprojekt der Alten [...]
Weitere Informationen
Hörspielfestival HORCHPOSTEN II
06 März
6.3.2017    
19:00
LQ
  • 87. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ROBERT SCHOEN im Produktionsgespräch mit dem Dramaturgen PETER LIERMANN (hr2, Redaktion Hörspiel), samt Werkausschnitten • Moderation: FALKNER
Weitere Informationen
Wiener Vorlesungen zur Literatur
07 März
7.3.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
  • Wiener Vorlesungen zur Literatur
2. Stifter-Vorlesung: MICHAEL DONHAUSER (Wien): WALDWAND – Adalbert Stifters Dichtungsversuch »WITIKO« nacherzählt und kommentiert* • Michael Donhauser: Waldwand. Eine Paraphrase (Matthes & Seitz, 2016) • Wiener [...]
Weitere Informationen
ZABELKA & FRIENDS (1) – freie Impros im Duo
08 März
8.3.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
MIA ZABELKA (Violine) und IDO BUKELMAN (Banjo)
Weitere Informationen
Lesungen WALTER GROND & DANIELA EMMINGER
09 März
9.3.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
WALTER GROND (Wien) liest aus seinem neuen Roman DREI LIEBEN (Haymon Verlag, 2017) • DANIELA EMMINGER (Wien) liest aus GEMISCHTER SATZ. Novelle (Czernin Verlag, 2016) [...]
Weitere Informationen
Stunde der literarischen Erleuchtung - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
13 März
13.3.2017    
18:00
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ROBERT PINGET (1919–1997): PASSACAGLIA (1969, Les Éditions de Minuit; aus dem Französischen von Gerda Scheffel, mit einem Nachwort von Reto Hänny, Bibliothek Suhrkamp, 1991) • [...]
Weitere Informationen
RETO HÄNNY
13 März
13.3.2017    
19:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
RETO HÄNNY (Zollikon; Ingeborg-Bachmann-Preis 1994) liest aus BLOOMS SCHATTEN. Prosa (Matthes & Seitz, 2014) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: Johannes Tröndle • mit [...]
Weitere Informationen
ZABELKA & FRIENDS (2) – Improvisationen im Quartett
14 März
14.3.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Tuning The Tunes Quartet (AT/NL). MIA ZABELKA (Violine & Preparationen), MARTA WARELIS (Klavier & Preparationen), RAOUL VAN DER WEIDE (Kontrabass & Percussion) und GEORGE HADOW [...]
Weitere Informationen
Lesungen JUDITH NIKA PFEIFFER & MARGRET KREIDL
15 März
15.3.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
JUDITH NIKA PFEIFER (Wien) liest aus VIOLANTE. Erzählung (Czernin Verlag, 2017) • MARGRET KREIDL (Wien) liest aus ZITAT, ZIKADE. ZU DEN SÄTZEN (Edition Korrespondenzen, 2017) [...]
Weitere Informationen
Lesung BODO HELL
16 März
16.3.2017    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
BODO HELL (Wien) liest aus RITUS UND RITA. Essay (Literaturverlag Droschl, 2017) • BRIGITTE SCHWENS-HARRANT(Kulturredakteurin, Die Furche) Einleitung und Gespräch mit dem Autor • unter [...]
Weitere Informationen
SETH CLUETT, TOBIAS LEIBETSEDER & ASTRID SCHWARZ
17 März
17.3.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
SETH CLUETT (Elektronik und verstärkte Objekte): Resonant Spaces • TOBIAS LEIBETSEDER & ASTRID SCHWARZ (Klangerzeuger, Live-Elektronik): Tobias Leibetseder Fugen Licht Gebirge, Leibetseder & Schwarz Steel [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen – Motto: Abstand, Identität, Nähe
20 März
20.3.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
UDO KAWASSER (Wien) Unterm Faulbaum. Aufzeichnungen aus der Au (Sonderzahl, 2016) • MARIE LUISE LEHNER (Wien) Fliegenpilze aus Kork. Roman (Kremayr & Scheriau, 2017) • [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen – Motto: Zwischen Tisch und Authentisch: Rollenspiele zwischen ICH & DU
21 März
21.3.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
PETRA PIUK (Wien) Lucy fliegt. Roman (Kremayr & Scheriau, 2016) • VERENA STAUFFER (Wien) Zerlegte Kriegerfiguren und abnehmbare Köpfe. Lyrik (Manuskript) • JAN KOSSDORFF (Wien) [...]
Weitere Informationen
MOSCOW CONTEMPORARY MUSIC ENSEMBLE IN VIENNA
22 März
22.3.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
ILIA RUBINSHTEIN (Violoncello), IVAN BUSHUEV (Flöte), OLEG TANTSOV (Klarinette) und MIKHAIL DOUBOV (Klavier) führen Werke von Klaus Lang, Marina Poleukhina, Reinhard Fuchs, Sergej Newski, Beat [...]
Weitere Informationen
70 Jahre Leben, 45 Jahre Bewegung in den Tiefen und Untiefen der Biotope von Zeit und Literatur: Geschichte
23 März
23.3.2017    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
FRANZ SCHUH (Wien, *15.3.1947) im Gespräch mit ALFRED J. NOLL (Wien) • samt Lesungspassagen aus Franz Schuhs Schriften • neu erschienen: FORTUNA. Aus dem Magazin [...]
Weitere Informationen
Duo Stump–Linshalm: LINIEN
24 März
24.3.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
PETRA STUMP und HEINZ-PETER LINSHALM (Klarinetten) spielen Amir Safari This Time Around (2013), Ming Wang Verwandlungen (2014), Beat Furrer Apoklisis (2004), Alexander Stankovski aus: Linien [...]
Weitere Informationen
AG GERMANISTIK: ILIJA TROJANOW
27 März
27.3.2017    
16:30
LQ
  • AG Germanistik
  • Literaturveranstaltungen
Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen an Wiener Gymnasien* – Redaktion und Moderation: Martin Kubaczek • Lesung und Gespräch • ILIJA TROJANOW (Wien): MACHT UND [...]
Weitere Informationen
Lesung MICHAEL STAVARIČ
27 März
27.3.2017    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
MICHAEL STAVARIČ (Wien) liest aus seinen drei neu erschienenen und miteinander verbundenen Büchern: GOTLAND. Roman (Luchterhand Literaturverlag, 2017); IN AN SCHWOAZZN KITTL GWICKLT. Gedichte (Czernin [...]
Weitere Informationen
Hörspielfestival HORCHPOSTEN II – Modellposition 2:
28 März
28.3.2017    
19:00
LQ
  • 87. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Hörspiel akut – Das WDR-Hörspiel • ISABEL PLATTHAUS (Redaktion/Dramaturgie Hörspiel, Westdeutscher Rundfunk – WDR, Köln) stellt exemplarische Hörspielproduktionen des WDR vor • Vorführung von Werkausschnitten [...]
Weitere Informationen
BERNDT THURNER
29 März
29.3.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
BERNDT THURNER (Vibraphon) spielt Stuart Saunders Smiths The Deep für Vibraphon solo (2015)
Weitere Informationen
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
30 März
30.3.2017    
19:00
LQ
  • Grundbücher
  • Literaturveranstaltungen
64. Grundbuch: ROBERT SCHINDEL: FREMD BEI MIR SELBST. Die Gedichte 1965–2003 (mit einem Nachwort von Marcel Reich-Ranicki; Suhrkamp Verlag, 2004) • Robert Schindel (Wien) liest [...]
Weitere Informationen
Azephal + Aleph – Teil 1: Über Determinismus und Kontingenz
31 März
31.3.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
MARCUS SCHMICKLER und CHRISTIAN KONRAD SCHRÖDER (Elektronik)
Weitere Informationen
Events on 27.2.2017
27 Feb.
KARL-MARKUS GAUSS
27 Feb. 17
Wien
Events on 2.3.2017
02 März
EVELYN SCHLAG
2 März 17
Wien
Events on 6.3.2017
06 März
Hörspielfestival HORCHPOSTEN II - Modellposition 1:
6 März 17
Wien
06 März
Hörspielfestival HORCHPOSTEN II
6 März 17
Wien
Events on 7.3.2017
07 März
Wiener Vorlesungen zur Literatur
7 März 17
Wien
Events on 8.3.2017
08 März
ZABELKA & FRIENDS (1) – freie Impros im Duo
8 März 17
Wien
Events on 9.3.2017
09 März
Lesungen WALTER GROND & DANIELA EMMINGER
9 März 17
Wien
Events on 13.3.2017
13 März
Stunde der literarischen Erleuchtung - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
13 März 17
Wien
13 März
RETO HÄNNY
13 März 17
Wien
Events on 14.3.2017
14 März
ZABELKA & FRIENDS (2) – Improvisationen im Quartett
14 März 17
Wien
Events on 15.3.2017
15 März
Lesungen JUDITH NIKA PFEIFFER & MARGRET KREIDL
15 März 17
Wien
Events on 16.3.2017
16 März
Lesung BODO HELL
16 März 17
Wien
Events on 17.3.2017
17 März
SETH CLUETT, TOBIAS LEIBETSEDER & ASTRID SCHWARZ
17 März 17
Wien
Events on 20.3.2017
20 März
Textvorstellungen – Motto: Abstand, Identität, Nähe
20 März 17
Wien
Events on 21.3.2017
21 März
Textvorstellungen – Motto: Zwischen Tisch und Authentisch: Rollenspiele zwischen ICH & DU
21 März 17
Wien
Events on 22.3.2017
22 März
MOSCOW CONTEMPORARY MUSIC ENSEMBLE IN VIENNA
22 März 17
Wien
Events on 23.3.2017
23 März
70 Jahre Leben, 45 Jahre Bewegung in den Tiefen und Untiefen der Biotope von Zeit und Literatur: Geschichte
23 März 17
Wien
Events on 24.3.2017
24 März
Duo Stump–Linshalm: LINIEN
24 März 17
Wien
Events on 27.3.2017
27 März
AG GERMANISTIK: ILIJA TROJANOW
27 März 17
Wien
27 März
Lesung MICHAEL STAVARIČ
27 März 17
Wien
Events on 28.3.2017
28 März
Hörspielfestival HORCHPOSTEN II – Modellposition 2:
28 März 17
Wien
Events on 29.3.2017
29 März
BERNDT THURNER
29 März 17
Wien
Events on 30.3.2017
30 März
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
30 März 17
Wien
Events on 31.3.2017
31 März
Azephal + Aleph – Teil 1: Über Determinismus und Kontingenz
31 März 17
Wien
Vergangenes Programm bis September 2015 / Literaturprogramm

Vergangenes Programm bis September 2015 / Literaturprogramm

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften
< Alle Veranstaltungen   < Musikprogramm

14.3.2019
Do., 19:00
LQ
  • Erzählungen vom Unerwarteten

  • CLEMENS J. SETZ (Graz) liest aus seinem neuen Erzählband DER TROST RUNDER DINGE (Suhrkamp Verlag, 2019) • Einleitung und Gespräch: MARKUS KÖHLE

  • mehr...
12.3.2019
Di., 19:00
LQ
  • HÖR! SPIEL! FESTIVAL • Das Gerausche der Sprache in Körpern – II

  • 19 Uhr: HARTMUT GEERKEN (Herrsching/Bayern): TWENTY DAYS OF OPTIMISM. ein akustisches itinerar (DLF 2017, 61 Min.) – Vorführung mit freundlicher Zustimmung des Deutschlandfunks, Köln

    20.15 Uhr: HARTMUT GEERKEN, SABINE KÜCHLER (Redaktionsleitung Hörspiel beim DLF, Köln) und THOMAS HAVLIK: Gespräch mit Ausschnitten aus weiteren Hörstücken • Moderation: Annalena Stabauer

    21.15 Uhr: THOMAS HAVLIK (Wien): THROUGH. Soundperformance

  • mehr...
11.3.2019
Mo., 19:00
AS
  • HÖR! SPIEL! FESTIVAL • Das Gerausche der Sprache in Körpern – I

  • 19 Uhr: BLABLABOR (Neunkirch/Cormoret, Schweiz): UNGEFÄHRE MODULATIONEN. Radioperformance • Gespräch mit Ausschnitten aus Hörstücken: Blablabor – RETO FRIEDMANN und ANNETTE SCHMUCKI – und ELISABETH ZIMMERMANN (Ö1-Kunstradio, Wien) • mit freundlicher Unterstützung der Schweizer Kulturstiftung PRO HELVETIA

    20.30 Uhr: .AUFZEICHNENSYSTEME (Wien) und KONRAD BEHR (Weimar): RADIOLOGISCHE LESUNG #9. SELBST ist das Radio (live) • Gespräch mit .AUFZEICHNENSYSTEME, KONRAD BEHR, ELISABETH ZIMMERMANN • Moderationen: Annalena Stabauer

  • mehr...
10.3.2019
So., 15:00
AS
  • HÖR! SPIEL! FESTIVAL • Das Gerausche der Sprache in Körpern – Vorspiel

  • 15 Uhr: BLABLABOR: radio (Eigenproduktion 2017)

    16 Uhr: .AUFZEICHNENSYSTEME und KONRAD BEHR: Praktisch unter 4 Augen – Das Lebendigschlagen von Zeit (Kondensat aus Radiologische Lesung #4; Eigenproduktion 2017)

    16.30 Uhr: THOMAS HAVLIK: Drehtür • Medizinball • DöKeBa – veröffentlicht auf der CD Syllablesshooter – 30 Milliarden Silben  (edition zzoo, 2015)

    17 Uhr: HARTMUT GEERKEN: nach else lasker-schülers tragödie ich&ich (fällt der vorhang in herzform) Vorführung des Hörstücks (BR 1995, 70 Min.) und der Filmfassung (DVD, Reihe mimas atlas #17 im Hybriden Verlag, 2015; ca. 90 Min.) – mit freundlicher Zustimmung des Bayerischen Rundfunks, München

  • mehr...
5.3.2019
Di., 19:00
AS
  • HÖR! SPIEL! FESTIVAL • Das Gerausche der Bruchstellen im System – II

  • 19 Uhr: KROK & PETSCHINKA (Wien): CIRCUS MAXIMUS (WDR 2013, 46 Min.) • Vorführung mit freundlicher Zustimmung des Westdeutschen Rundfunks, Köln •

    20 Uhr: EBERHARD PETSCHINKA, CHRISTINE EHARDT (Theater-, Film- und Medienwissenschaftlerin, Wien) und LALE RODGARKIA-DARA: Gespräch mit Ausschnitten aus weiteren Hörstücken • Moderation: Annalena Stabauer

    21 Uhr: LALE RODGARKIA-DARA (Wien): STELLVERTRETERKRIEGSSONATEN. Live-Hörstück

  • mehr...
4.3.2019
Mo., 19:00
AS
  • HÖR! SPIEL! FESTIVAL • Das Gerausche der Bruchstellen im System – I

  • 19 Uhr: FALKNER (Wien): MANIFEST 50 / Du darfst mich töten, wenn du mich liebst (hr 2016; 42 Min.) • Vorführung mit freundlicher Zustimmung des Hessischen Rundfunks, Frankfurt a. M. •

    20 Uhr: FALKNER und JOCHEN MEISSNER (Hörspielkritiker, Feature-Autor; Berlin): Gespräch mit Ausschnitten aus weiteren Hörstücken • Moderation: Annalena Stabauer

  • mehr...
3.3.2019
So., 15:00
AS
  • HÖR! SPIEL! FESTIVAL • Das Gerausche der Bruchstellen im System – Vorspiel

  • 15 Uhr: FALKNER: Manifest 53 / Hymnen wider die Mittellage (ORF 2018) – mit freundlicher Zustimmung des ORF
    16 Uhr: KROK & PETSCHINKA: Gaddafi (SRF/ORF 2012) – mit freundlicher Zustimmung des SRF, Zürich, und des ORF
    17 Uhr: LALE RODGARKIA-DARA und CHRISTINE EHARDT: Out of Space – Entrückte Welten (Eigenproduktion 2008)

  • mehr...
28.2.2019
Do., 19:00
AS
  • Lesung ZDENKA BECKER

  • ZDENKA BECKER (St. Pölten) liest aus EIN FESCHES DIRNDL. Roman (Gmeiner Verlag, 2019) • CHRISTINE HAIDEGGER (Salzburg) liest aus NACH DEM FEST. Erzählungen (Otto Müller Verlag, 2018) • Christine Haidegger musste ihre Lesung krankheitsbedingt leider absagen • Einleitung und Gespräch: Daniel Terkl

  • mehr...
28.2.2019
Do., 16:30
LQ
  • AG GERMANISTIK: MAJA HADERLAP

  • Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen in Wiener Gymnasien* – Redaktion und Moderation: Martin Kubaczek • MAJA HADERLAP (Klagenfurt) LANGER TRANSIT. Gedichte (Wallstein Verlag, 2014) • * öffentlich zugänglich ab 16.25

  • mehr...
26.2.2019
Di., 18:00
LQ
  • GESELLSCHAFTSRÄUME DER LITERATUR – FRIEDERIKE MAYRÖCKER

  • 2. Veranstaltung einer neuen Reihe • Konzept und Ausführung: KURT NEUMANN

    FRIEDERIKE MAYRÖCKER (Wien) – WELTEMPFANG

    Antoni Tàpies, Erik Satie, Samuel Beckett: Impulsquellen – unter Mitwirkung von ELISABETH VON SAMSONOW / OSKAR AICHINGER / BODO HELL • FRIEDERIKE MAYRÖCKER (Wien) liest aus einem neuen Buchmanuskript

  • mehr...
25.2.2019
Mo., 19:00
LQ
  • Lesung ARIEL MAGNUS

  • ARIEL MAGNUS (Buenos Aires) liest aus DIE SCHACHSPIELER VON BUENOS AIRES (aus dem argentinischen Spanisch von Silke Kleemann; Kiepenheuer & Witsch, 2018) • Einleitung und Gespräch: ILIJA TROJANOW (Wien)

  • mehr...
21.2.2019
Do., 19:00
AS
  • Die Kunst des Flanierens

  • LEOPOLD FEDERMAIR (Hiroshima) liest aus TOKYO FRAGMENTE (Otto Müller Verlag, 2018) • Moderation: Johanna Öttl

  • mehr...
19.2.2019
Di., 19:00
AS
  • Lesungen ANDREA WINKLER • EVA SCHMIDT

  • ANDREA WINKLER (Wien) liest aus DIE FRAU AUF MEINER SCHULTER. Roman (Zsolnay Verlag, 2018) • EVA SCHMIDT (Bregenz) liest aus DIE UNTALENTIERTE LÜGNERIN. Roman (Jung und Jung Verlag, 2019) • Einleitungen und Gespräch: Johannes Tröndle

  • mehr...
18.2.2019
Mo., 20:00
Schauspielhaus, IX., Porzellang. 19
  • DEBATTENSCHMIEDE. Politik, Angst, Sprache und Recht

  • RUTH WODAK (Lancaster) im Gespräch mit ALFRED J. NOLL (Wien) • Moderation: Walter Famler •
    Eine gemeinsame Veranstaltung von Alte Schmiede, Edition Konturen und Schauspielhaus Wien • Eintritt frei

  • mehr...
14.2.2019
Do., 19:00
LQ
  • Lesung TANJA MALJARTSCHUK

  • TANJA MALJARTSCHUK (Wien) liest aus BLAUWAL DER ERINNERUNG. Roman (aus dem Ukrainischen von Maria Weissenböck; Kiepenheuer & Witsch, 2019) • Einleitung und Gespräch: Daniel Terkl

  • mehr...
12.2.2019
Di., 18:00
AS
  • Dichter lesen Dichter

  • O. P. ZIER (St. Johann im Pongau) liest und kommentiert GEROLD FOIDL (*1938, †1982) DER RICHTSAAL (1978) • Einführung: DOROTHEA MACHEINER (Herausgeberin, Salzburg) über Gesammelte Werke von Gerold Foidl (Haymon Verlag, 2018)

  • mehr...
11.2.2019
Mo., 20:00
AS
  • Ö1 – RADIOPHONE WERKSTATT 2019 – 1

  • ANDREAS JUNGWIRTH stellt vor: TRACK 5̕ – Kurzhörspielwettbewerb von Ö1 gemeinsam mit der schule für dichtung – die TOP 10 der Jury •  Prämierungen am 22.2.2019 im Rahmen der Hörspiel-Gala im ORF-RadioKulturhaus • Mit freundlicher Unterstützung der literar mechana

  • mehr...
7.2.2019
Do., 19:00
AS
  • DICHT-FEST

  • DICHT-FEST gemeinsam mit der Grazer Autorinnen Autorenversammlung • Redaktion und Moderation: CHRISTINE HUBER • ASTRID NISCHKAUER (Wien) Satyr mit Thunfisch (parasitenpresse, 2018) • INGRID FICHTNER (Zürich) So gegenüber (Wolfbach Verlag, 2018) • GÜNTHER KAIP (Wien) Eine Membran sind wir (Bibliothek der Provinz, 2018) • SINA KLEIN (Wien) skaphander (Klever Verlag, 2018) • SANDRA HUBINGER (Wien) kaum gewicht und rückenwind (edition art science, 2016) • HARALD VOGL (Amstetten) bandsalat & bildgewitter (mit Bild-Texturen von Renate Stockreiter; Literaturedition Niederösterreich, 2018)

  • mehr...
5.2.2019
Di., 19:00
LQ
  • Schreiben über das Unausweichliche: Auf Du und Du mit dem Tod

  • REINHARD WEGERTH (Mödling/NÖ) liest aus HIMMELSSTIEGE oder Ein bitterer Gang. Erzählung (Sisyphus Verlag, 2018) • DANIEL WISSER (Wien) liest aus KÖNIGIN DER BERGE. Roman (Jung und Jung Verlag, 2018) • Einleitungen und Gespräch: Markus Köhle

  • mehr...
4.2.2019
Mo., 19:00
AS
  • Reihe Textvorstellungen – Motto: Literaturliteratur

  • JÜRGEN BERLAKOVICH (Wien) Tobman. Roman (Klever Verlag, 2018) • FLORIAN GANTNER (Wien) O.M. Roman (edition laurin, 2018) • CORINNA ANTELMANN (Linz) Drei Tage drei Nächte. Roman (Septime Verlag, 2018) • Redaktion und Moderation: FRIEDRICH HAHN

  • mehr...
<< < 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 > >>

 

...