Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
25
7:00 PM - Lesung OLGA FLOR
26
7:00 PM - DICHT-FEST
27
28
7:00 PM - Textvorstellungen – Motto: Poetische Landschaften
29
30
1
2
6:00 PM - Lesung MIROSLAV KRLEŽA
3
7:00 PM - Lesung MILJENKO JERGOVIĆ
4
7:00 PM - Textvorstellungen – Motto: Von der (Un-)Wirklichkeit möglicher Welten
5
7:00 PM - TEXT. LUPE
6
7:00 PM - Happy Endings
7
8
9
7:00 PM - GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
10
7:00 PM - Lesung SOPHIE REYER
8:30 PM - Lesung ALFRED GOUBRAN
11
7:00 PM - Komponistenporträt KURT ESTERMANN
12
7:00 PM - Textvorstellungen – Motto: Allegorie des zerbrechlichen Alltags
13
14
15
16
7:00 PM - Reihe Literatur als Zeit-Schrift XXI
17
6:00 PM - Reihe GEISTESERFRISCHUNG – Wiener Vorlesungen zur Literatur
8:00 PM - Lesung XAVER BAYER
18
7:00 PM - DENOISE
19
7:00 PM - + + + ABSAGE: Weltbefragung – Ilija Trojanow + + +
20
21
22
23
6:00 PM - PROSA HOCH VIER – Erweiterte Wirklichkeitsräume
8:30 PM - PROSA HOCH VIER – Erweiterte Wirklichkeitsräume
24
6:00 PM - Reihe GEISTESERFRISCHUNG. Inspirationen aus Lebenswelt und Zeitentiefe ...
7:30 PM - Neue Anthologie des Schwarzen Humors
25
7:00 PM - CHICAGO TRIO
26
27
7:00 PM - THE ELASTIC QUARTET
28
29
30
31
7:00 PM - Textvorstellungen – Motto: Heimat, Dekonstruktion und Gletscherschmelze
1
2
7:00 PM - ANGELIKA GRUBNER • MAX HENNINGER im Gespräch
3
4
4:00 PM - THE BEAUTIFUL SQUARE
5
4:00 PM - Neue Realisationen von Notationsgrafiken und Notationsobjekten aus KOPFAUG (2001/17)
Lesung OLGA FLOR
25 Sep.
25.9.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
OLGA FLOR (Graz) liest aus KLARTRAUM. Roman (Jung und Jung Verlag, Herbst 2017) • Einleitung und Gespräch mit der Autorin: JOHANNA ÖTTL
Weitere Informationen
DICHT-FEST
26 Sep.
26.9.2017    
19:00
AS
  • 52. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
gemeinsam mit der Grazer Autorinnen Autorenversammlung (GAV) • Redaktion und Moderation: CHRISTINE HUBER • HERBERT J. WIMMER (Wien) kleeblattgasse tokio. 129 gedichte (Klever Verlag, 2017) [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen – Motto: Poetische Landschaften
28 Sep.
28.9.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
JANKO FERK (Klagenfurt/Celovec) Brot und Liebe (Styria Verlag) • BOŠKO TOMAŠEVIĆ (Wien) Früchte der Heimsuchung (Leipziger Literaturverlag) und Das Vergessen, zu welchem wir werden. Gedichte aus [...]
Weitere Informationen
Lesung MIROSLAV KRLEŽA
02 Okt.
2.10.2017    
18:00
ÖGfL, I., Herrengasse 5
  • Literaturveranstaltungen
KULTURPOLITISCHES SCHWERPUNKTJAHR 2017: KROATIEN – ÖSTERREICH  • gemeinsam mit dem BMEIA und der ÖGfL MIROSLAV KRLEŽA (1893–1981)  DIE FAHNEN. Roman in fünf Bänden (aus dem [...]
Weitere Informationen
Lesung MILJENKO JERGOVIĆ
03 Okt.
3.10.2017    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
KULTURPOLITISCHES SCHWERPUNKTJAHR 2017: KROATIEN – ÖSTERREICH  • gemeinsam mit dem BMEIA und der ÖGfL TATJANA GROMAČA musste ihre Lesung aufgrund eines unaufschiebbaren Termins bedauerlicherweise absagen. [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen – Motto: Von der (Un-)Wirklichkeit möglicher Welten
04 Okt.
4.10.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
MIRIAM H. AUER (Arnoldstein) Knochenfische. Roman (Edition Meerauge, 2017) • FRIEDA PARIS (Wien) nicht lange standen wir so. Unveröffentlichte Lyrik • ISABELLA FEIMER (Wien) Trophäen. [...]
Weitere Informationen
TEXT. LUPE
05 Okt.
5.10.2017    
19:00
AS
  • 86. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
YOKO TAWADA (Berlin) liest aus SPIELZEUG UND SPRACHMAGIE. Eine ethnologische Poetologie (konkursbuch Verlag, 2000) • LYDIA MISCHKULNIG denkt mit Yoko Tawada über die Grundlagen ihrer [...]
Weitere Informationen
Happy Endings
06 Okt.
6.10.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Das Ensemble ZINQ – MAGDALENA ZENZ (Violine, Komposition), FLORIAN SIGHARTNER (Violine), EMILY STEWART (Viola), CARLES MUÑOZ CAMARERO (Violoncello), WALTER SINGER (Kontrabass)
Weitere Informationen
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
09 Okt.
9.10.2017    
19:00
LQ
  • Grundbücher
  • Literaturveranstaltungen
66. Grundbuch: GERT JONKE (1946–2009): ES SINGEN DIE STEINE. Ein Stück Naturtheater (Uraufführung Klagenfurt, 1998; Residenz Verlag, 1998; Jung und Jung Verlag, 2001) • MIEZE [...]
Weitere Informationen
Lesung SOPHIE REYER
10 Okt.
10.10.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
SOPHIE REYER (Wien) liest aus SCHILDKRÖTENTAGE. Roman (Czernin Verlag, Herbst 2017) • Einleitung und Moderation: Johannes Tröndle
Weitere Informationen
Lesung ALFRED GOUBRAN
10 Okt.
10.10.2017    
20:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
ALFRED GOUBRAN (Wien) liest aus HERZ. EINE VERFASSUNG. Roman (Braumüller Literaturverlag, 2017) • Einleitung und Moderation: Johannes Tröndle
Weitere Informationen
Komponistenporträt KURT ESTERMANN
11 Okt.
11.10.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Die Streichquartette. Streichquartett Nr. 1 (1991) und Streichquartett Nr. 2 ÜBERGÄNGE hin und zurück – ich, europa du (2017, UA). Es spielt das Koehne Quartett: [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen – Motto: Allegorie des zerbrechlichen Alltags
12 Okt.
12.10.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
ERNESTINE LEUTGEB (Wien) Die Sargbauer (Edition Hadrianneo, 2015) • Redaktion und Moderation: RENATA ZUNIGA
Weitere Informationen
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XXI
16 Okt.
16.10.2017    
19:00
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
IDIOME. Hefte für Neue Prosa – Nr. X • WOLFGANG HELMHART (Wien) • HERMANN J. HENDRICH (Wien) • WALTER PILAR (Linz) lesen ihre Texte aus [...]
Weitere Informationen
Reihe GEISTESERFRISCHUNG – Wiener Vorlesungen zur Literatur
17 Okt.
17.10.2017    
18:00
AS
  • Geisteserfrischung
  • Literaturveranstaltungen
  • Wiener Vorlesungen zur Literatur
JULIAN SCHUTTING (Wien) über HEINRICH von KLEIST (1777–1811): Meine ›Vorlesung‹? Eine Danksagung • GEISTESERFRISCHUNG. Inspirationen aus Lebenswelt und Zeitentiefe … 3/2017 • Wiener Vorlesungen zur [...]
Weitere Informationen
Lesung XAVER BAYER
17 Okt.
17.10.2017    
20:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
XAVER BAYER (Wien) liest aus ATLAS. Erzählung (Haymon Verlag, Herbst 2017) • Einleitung und Moderation: MARKUS KÖHLE
Weitere Informationen
DENOISE
18 Okt.
18.10.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
KLAUS FILIP (Elektronik), AGNES HVIZDALEK (Stimme)
Weitere Informationen
+ + + ABSAGE: Weltbefragung – Ilija Trojanow + + +
19 Okt.
19.10.2017    
19:00
LQ
  • 80. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
8. Gespräch: GEORG SEESSLEN (Publizist, Filmwissenschaftler, Autor) zum Thema FREIHEIT UND KONTROLLE • in programmatischem Zusammenhang mit der diesjährigen Literatur im Herbst: DIALEKTIK DER BEFREIUNG [...]
Weitere Informationen
PROSA HOCH VIER – Erweiterte Wirklichkeitsräume
23 Okt.
23.10.2017    
18:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
BIRGIT SCHWANER (Wien) liest aus JACKLS MONDFLUG. Erzählung (Klever Verlag, Herbst 2017) • Einleitung und Moderation: Annalena Stabauer • CHRISTIAN STEINBACHER (Linz) liest aus GRÄSER IM [...]
Weitere Informationen
PROSA HOCH VIER – Erweiterte Wirklichkeitsräume
23 Okt.
23.10.2017    
20:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
AXEL RUOFF (Berlin) liest aus APATIT. Roman* (Bibliothek der Provinz, 2015) • ELFRIEDE KERN (Wien – Linz) liest aus DAS NESSELHEMD. Roman (Jung und Jung [...]
Weitere Informationen
Reihe GEISTESERFRISCHUNG. Inspirationen aus Lebenswelt und Zeitentiefe ...
24 Okt.
24.10.2017    
18:00
AS
  • Geisteserfrischung
  • Literaturveranstaltungen
… 4/2017: FOKUS auf HERMANN SCHÜRRER (1928–1986) • PETER ROSEI (Wien) liest und kommentiert • Hermann Schürrer: Klar Schilf zum Geflecht. Das ABC von A–Zet. [...]
Weitere Informationen
Neue Anthologie des Schwarzen Humors
24 Okt.
24.10.2017    
19:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
Neue Anthologie des Schwarzen Humors (marixverlag, 2017) • Präsentation: THOMAS RAAB (Herausgeber, Wien) • PETRA NACHBAUR (Vorarlberg) • DIETER SPERL (Wien) • ROSA POCK (Wien) [...]
Weitere Informationen
CHICAGO TRIO
25 Okt.
25.10.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
WOLFGANG REISINGER (drums, electronics), JAIMIE BRANCH (trumpet), JASON ROEBKE (bass)
Weitere Informationen
THE ELASTIC QUARTET
27 Okt.
27.10.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
WOLFGANG REISINGER (drums, electronics), JOHN SCHRÖDER (electric guitar, piano), JAIMIE BRANCH (trumpet), JASON ROEBKE (bass)
Weitere Informationen
Textvorstellungen – Motto: Heimat, Dekonstruktion und Gletscherschmelze
31 Okt.
31.10.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
PETER CLAR (Danzig – Wien) Lyrik und andere Prosa (Manuskript) • ULRIKE SCHMITZER (Wien) Die Stille der Gletscher. Roman (Edition Atelier) • MARTIN PEICHL (Wien) [...]
Weitere Informationen
ANGELIKA GRUBNER • MAX HENNINGER im Gespräch
02 Nov.
2.11.2017    
19:00
AS
  • 2017
  • Literatur im Herbst
  • Literaturveranstaltungen
DIALEKTIK DER BEFREIUNG • In programmatischem Zusammenhang mit der diesjährigen Literatur im Herbst (24.–26.11.2017, Theater Odeon Wien): ANGELIKA GRUBNER (Wien – Pitten) • MAX HENNINGER [...]
Weitere Informationen
THE BEAUTIFUL SQUARE
04 Nov.
4.11.2017    
16:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Wien Modern
Das MONDRIAN ENSEMBLE: Ivana Pristašová (Violine), Petra Ackermann (Viola), Karolina Öhman (Cello), Tamriko Kordzaia (Harmonium, Klavier) präsentiert Klaus Langs The beautiful square für Klavierquartett (2016, [...]
Weitere Informationen
Neue Realisationen von Notationsgrafiken und Notationsobjekten aus KOPFAUG (2001/17)
05 Nov.
5.11.2017    
16:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Wien Modern
Das Ensemble EIS: Judith Ramerstorfer (Sopran), Manon-Liu Winter (Klavier), Petra Stump-Linshalm (Bassklarinette), Yova Drenska (Akkordeon) spielt Christoph Herndler KOPFAUG (2001/17, Videorealisation), HM_MH (2012/17, eine Art [...]
Weitere Informationen
Events on 25.9.2017
25 Sep.
Lesung OLGA FLOR
25 Sep. 17
Wien
Events on 26.9.2017
26 Sep.
DICHT-FEST
26 Sep. 17
Wien
Events on 28.9.2017
28 Sep.
Textvorstellungen – Motto: Poetische Landschaften
28 Sep. 17
Wien
Events on 2.10.2017
02 Okt.
Lesung MIROSLAV KRLEŽA
2 Okt. 17
Wien
Events on 3.10.2017
03 Okt.
Lesung MILJENKO JERGOVIĆ
3 Okt. 17
Wien
Events on 4.10.2017
04 Okt.
Textvorstellungen – Motto: Von der (Un-)Wirklichkeit möglicher Welten
4 Okt. 17
Wien
Events on 5.10.2017
05 Okt.
TEXT. LUPE
5 Okt. 17
Wien
Events on 6.10.2017
06 Okt.
Happy Endings
6 Okt. 17
Wien
Events on 9.10.2017
09 Okt.
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
9 Okt. 17
Wien
Events on 10.10.2017
10 Okt.
Lesung SOPHIE REYER
10 Okt. 17
Wien
10 Okt.
Lesung ALFRED GOUBRAN
10 Okt. 17
Wien
Events on 11.10.2017
11 Okt.
Komponistenporträt KURT ESTERMANN
11 Okt. 17
Wien
Events on 12.10.2017
12 Okt.
Textvorstellungen – Motto: Allegorie des zerbrechlichen Alltags
12 Okt. 17
Wien
Events on 16.10.2017
16 Okt.
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XXI
16 Okt. 17
Wien
Events on 17.10.2017
17 Okt.
Reihe GEISTESERFRISCHUNG – Wiener Vorlesungen zur Literatur
17 Okt. 17
Wien
17 Okt.
Lesung XAVER BAYER
17 Okt. 17
Wien
Events on 18.10.2017
18 Okt.
DENOISE
18 Okt. 17
Wien
Events on 19.10.2017
19 Okt.
+ + + ABSAGE: Weltbefragung – Ilija Trojanow + + +
19 Okt. 17
Wien
Events on 23.10.2017
23 Okt.
PROSA HOCH VIER – Erweiterte Wirklichkeitsräume
23 Okt. 17
Wien
23 Okt.
PROSA HOCH VIER – Erweiterte Wirklichkeitsräume
23 Okt. 17
Wien
Events on 24.10.2017
24 Okt.
Reihe GEISTESERFRISCHUNG. Inspirationen aus Lebenswelt und Zeitentiefe ...
24 Okt. 17
Wien
24 Okt.
Neue Anthologie des Schwarzen Humors
24 Okt. 17
Wien
Events on 25.10.2017
25 Okt.
CHICAGO TRIO
25 Okt. 17
Wien
Events on 27.10.2017
27 Okt.
THE ELASTIC QUARTET
27 Okt. 17
Wien
Events on 31.10.2017
31 Okt.
Textvorstellungen – Motto: Heimat, Dekonstruktion und Gletscherschmelze
31 Okt. 17
Wien
Events on 2.11.2017
02 Nov.
ANGELIKA GRUBNER • MAX HENNINGER im Gespräch
2 Nov. 17
Wien
Events on 4.11.2017
04 Nov.
THE BEAUTIFUL SQUARE
4 Nov. 17
Wien
Events on 5.11.2017
05 Nov.
Neue Realisationen von Notationsgrafiken und Notationsobjekten aus KOPFAUG (2001/17)
5 Nov. 17
Wien
Vergangenes Programm bis September 2015 / Literaturprogramm

Vergangenes Programm bis September 2015 / Literaturprogramm

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften
< Alle Veranstaltungen   < Musikprogramm

8.5.2020
Fr., 19:00
Literatur
  • ABSAGE: Dichterloh: Friederike Mayröcker

  • //DICHTERLOH

    Intuitionsgenauigkeitsfluidum

    Friederike Mayröcker: Pathos und Schwalbe (Suhrkamp)
    da ich morgens und moosgrün. Ans Fenster trete (unveröffentlichtes Manuskript)

    Moderation und Konzept: Michael Hammerschmid

  • mehr...
7.5.2020
Do., 19:00
Literatur
  • ABSAGE: Dichterloh: Michèle Métail / Christian Steinbacher

  • //DICHTERLOH

    Wortfund und Sprachpartitur

    Michèle Métail / Christian Steinbacher: Phantome Phantome (Edition Korrespondenzen)

    Moderation und Konzept: Michael Hammerschmid

  • mehr...
4.5.2020
Mo., 19:00
Literatur
  • ABSAGE: Dichterloh: Angela Krauß, Jan Erik Vold

  • //DICHTERLOH

    Die Genauigkeit poetischer Existenz

    Angela Krauß: Der Strom (Suhrkamp)
    Jan Erik Vold: Die Träumemacher Trilogie (Josef Kleinheinrich)

    Konzept und Moderation: Michael Hammerschmid

  • mehr...
30.4.2020
Do., 19:00
Literatur
  • ABSAGE: 60 Jahre MANUSKRIPTE

  • //LITERATUR ALS ZEIT-SCHRIFT

    Veranstaltung abgesagt

    Laura Freudenthaler
    Sarah Kuratle
    Hanno Millesi
    Angelika Reitzer

    Moderation: Andreas Unterweger

  • mehr...
28.4.2020
Di., 19:00
Literatur
  • ABSAGE: Birgit Birnbacher

  • //NEUERSCHEINUNGEN

    Veranstaltung abgesagt

    Birgit Birnbacher: Ich an meiner Seite Roman, Zsolnay Verlag

    Moderation: Johanna Öttl

  • mehr...
27.4.2020
Mo., 18:00
Literatur
  • ABSAGE: Ö1 Radiophone Werkstatt: Stefan Weber, Adelheid Kastner

  • //Ö1 – RADIOPHONE WERKSTATT

    Veranstaltung abgesagt

    18.00: Stefan Weber: Der Fall Woyzeck Feature für die Ö1-Reihe Tonspuren, ORF 2019

    19.30: Woyzeck. Nach Georg Büchner Hörspielfassung von Stefan Weber, Autorenproduktion im Auftrag des ORF 2019

    Gespräch: Stefan Weber, Adelheid Kastner

    Redaktion und Moderation: Andreas Jungwirth

  • mehr...
23.4.2020
Do., 19:00
Literatur
  • ABSAGE: Prosaminiaturen: Kawasser, Schneider, Brunner

  • //NEUERSCHEINUNGEN

    Veranstaltung abgesagt

    Udo Kawasser: Ried Sonderzahl Verlag

    Bastian Schneider: Paris im Titel Geschichtchen, Sonderzahl Verlag

    Helwig Brunner: Gummibärchenkampagne Minutennovellen, Literaturverlag Droschl

    Moderation: Johannes Tröndle

  • mehr...
21.4.2020
Di., 19:00
Literatur
  • ABSAGE: Dialog Slowenien/Österreich: Jana Rošker und Maja Haderlap

  • //IM GESPRÄCH II

    Veranstaltung abgesagt

    Jana Rošker und Maja Haderlap

    Über Grenzlandsozialisationen, universitäre Erfahrungen im Nachbarland sowie den Kunst- und Wissenschaftstransfer zwischen Slowenien und Österreich.

    Einleitung und Moderation: Walter Famler
    In Kooperation mit der slowenischen Botschaft in Wien und SKICA

     

     

  • mehr...
21.4.2020
Di., 16:30
Literatur
  • ABSAGE: AG Germanistik - Margret Kreidl

  • //AG GERMANISTIK – LITERATUR FÜR SCHÜLER*INNEN

    Veranstaltung abgesagt

    Margret Kreidl: Zitat, Zikade. Zu den Sätzen Edition Korrespondenzen

    Redaktion und Moderation: Martin Kubaczek

    Öffentlich zugänglich ab 16.25 Uhr

  • mehr...
20.4.2020
Mo., 19:00
Literatur
  • ABSAGE: Dialog Slowenien/Österreich: Jani Virk, Josef Haslinger

  • //IM GESPRÄCH I

    Veranstaltung abgesagt

    Jani Virk und Josef Haslinger

    Über Unterschiede und Gemeinsamkeiten schriftstellerischer Sozialisation sowie den Stellenwert und die Rezeption des jeweiligen literarischen Schaffens im benachbarten Sprachraum.

    Einleitung und Moderation: Walter Famler
    In Kooperation mit der slowenischen Botschaft in Wien und SKICA.

     



  • mehr...
16.4.2020
Do., 19:00
Literatur
  • ABSAGE: Sabine Scholl, Monika Helfer

  • //NEUERSCHEINUNGEN

    Veranstaltung abgesagt

    Sabine Scholl: O. Roman, Secession Verlag

    Monika Helfer: Die Bagage Roman, Hanser Verlag

    Moderation: Jana Volkmann

  • mehr...
14.4.2020
Di., 19:00
Literatur
  • ABSAGE: wienreihe: Marlene Hachmeister, Olga Flor

  • //ZU GAST

    Veranstaltung abgesagt

    Marlene Hachmeister: für immer ist nur, wenn du immer daran denkst Manuskript

    Olga Flor: Klartraum Roman, Jung und Jung Verlag
    unveröffentlichtes Romanmanuskript

    Moderation: Julia Danielczyk

    Die Kulturabteilung der Stadt Wien stellt ihre StipendiatInnen und PreisträgerInnen vor.

  • mehr...
2.4.2020
Do., 19:00
Literatur
  • ABSAGE: Michael Stavarič

  • //NEUERSCHEINUNGEN

    Veranstaltung abgesagt

    Michael Stavarič: Fremdes Licht Roman, Luchterhand

    Moderation: Johannes Tröndle

  • mehr...
31.3.2020
Di., 19:00
Literatur
  • ABSAGE: Federmair, Martynova, Henisch, Stripling, Weidenholzer

  • //GESELLSCHAFTSRÄUME DER LITERATUR: Zur Zukunft des Romans

    Veranstaltung abgesagt

    Konferenz auf Basis einer vorangehenden Korrespondenz:

    Leopold Federmair
    Olga Martynova

    unter aktiver Einmischung von

    Peter Henisch
    Robert Stripling
    Anna Weidenholzer

    Konzept, Redaktion und Moderation: Kurt Neumann

  • mehr...
30.3.2020
Mo., 19:00
Literatur
  • ABSAGE: Gefühle mit Bart: Hamed Abboud, Markus Mittmannsgruber

  • //TEXTVORSTELLUNGEN

    Veranstaltung abgesagt

    Hamed Abboud: In meinem Bart versteckte Geschichten Edition Korrespondenzen

    Markus Mittmansgruber: Austreibungen Roman, Luftschacht Verlag

    Redaktion und Moderation: Mieze Medusa

  • mehr...
30.3.2020
Mo., 16:30
Literatur
  • ABSAGE: AG Germanistik: Verena Dürr

  • //AG GERMANISTIK – LITERATUR FÜR SCHÜLER*INNEN

    Veranstaltung abgesagt

    Verena Dürr: Herr im Garten Hörspiel, Bayrischer Rundfunk
    ©BR/Hörspiel/Dokumentation/Medienkunst 2019; in Lizenz der BRmedia Service GmbH

    Moderation: Martin Kubaczek

    Öffentlich zugänglich ab 16.25 Uhr

  • mehr...
26.3.2020
Do., 19:00
Literatur
  • ABSAGE: Christoph Dolgan, Norbert Kröll

  • //NEUERSCHEINUNGEN

    Veranstaltung abgesagt

    Christoph Dolgan: Elf Nächte und ein Tag Roman, Literaturverlag Droschl

    Norbert Kröll: Wer wir wären Roman, Edition Atelier

    Moderation: Johannes Tröndle

  • mehr...
24.3.2020
Di., 19:00
Literatur
  • VERSCHIEBUNG: Michael Köhlmeier

  • VERSCHIEBUNG: Grundbücher der österreichischen Literatur seit 1945: 76. Grundbuch

    Michael Köhlmeier: Abendland Roman, Hanser Verlag 2007

    Referat: Carsten Otte

    Redaktion und Moderation: Klaus Kastberger, Kurt Neumann

    Die Veranstaltung wird auf das Wintersemester 2020/ ’21 verschoben – die Ersatztermine werden rechtzeitig bekannt gegeben.

  • mehr...
23.3.2020
Mo., 19:00
Literatur
  • ABSAGE: StreitBar – Literatur gegen Hilflosigkeit?

  • //DEBATTE

    Veranstaltung abgesagt

    Margit Schreiner
    Gertraud Klemm

    Moderation: Johanna Öttl

    In Kooperation mit Literaturforum Leselampe Salzburg

  • mehr...
19.3.2020
Do., 19:00
Literatur
  • ABSAGE: Herbert Kapfer, Lucas Cejpek

  • //NEUERSCHEINUNGEN

    Veranstaltung abgesagt

    Herbert Kapfer: 1919. Fiktion Verlag Antje Kunstmann

    Lucas Cejpek: Umkreisung Sonderzahl Verlag

    Moderation: Johannes Tröndle

  • mehr...
<< < 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 > >>

 

...