Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
Veranstaltungen » ABSAGE: Herbert Kapfer, Lucas Cejpek

19. März 2020 By kvas

ABSAGE: Herbert Kapfer, Lucas Cejpek

19.3.2020
Do, 19:00
Literatur

ABSAGE: Herbert Kapfer, Lucas Cejpek

//NEUERSCHEINUNGEN

Veranstaltung abgesagt

Herbert Kapfer: 1919. Fiktion Verlag Antje Kunstmann

Lucas Cejpek: Umkreisung Sonderzahl Verlag

Moderation: Johannes Tröndle

Ganz ohne Originalbeitrag des Autors/Arrangeurs wird in Herbert Kapfers 1919. Fiktion aus einer Fülle von zeitgenössischen Quellen unterschiedlichster Art – literarischen wie publizistischen, dokumentarischen oder wissenschaftlichen Texten – ein vielstimmiges, genauso originelles wie originalgetreues Epochenporträt montiert. Gerade aus dem Zusammenschnitt scheinbar miteinander unvereinbaren Materials ergeben sich überraschende Einsichten.
Die Montage ist auch bei Lucas Cejpek Teil des Programms: Aus einer Vielzahl von – hier zumeist selbst verfassten – Textsplittern setzen sich seine Bücher zusammen, die zwischen Mikroessay, Notat, Prosaminiatur, Minidrama, Journalfragment, kunstästhetischen wie autobiographischen Reflexionen keinem eindeutigen Genre zuzuordnen sind. Jedes Buch bildet dabei einen Zusammenhang für sich – die jeweiligen Leitmotive oder Gravitationszentren finden sich oft in den Titeln wieder: Unterbrechung, Ein weißes Feld, oder – jüngst – die Umkreisung. (J. Tröndle)

Herbert Kapfer, *1954 in Ingolstadt/D, langjähriger Leiter der Abteilung Hörspiel und Medienkunst des Bayerischen Rundfunks. 2017 erschienen die Bücher Verborgene Chronik 1915–1918 (mit Lisbeth Exner) und die Essaysammlung sounds like hörspiel.

Lucas Cejpek, *1956, lebt in Wien. Studium der Germanistik und Anglistik in Graz. Seit 1981 als Autor, Theater- und Hörspielregisseur tätig.


– –
Alte Schmiede, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede

Hinweise für Personen mit eingeschränkter Mobilität:
Alle Veranstaltungsräume und Toiletten sind, teilweise über Treppenlift, mit dem Rollstuhl zugänglich.
Ein PKW-Stellplatz ist täglich von 18 bis 20 Uhr vor Schönlaterngasse 13 reserviert.

 

...