Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
7:00 PM - Momentaufnahmen. Kostbares aus dem Archiv I - Club poétique: ILSE AICHINGER • PETER RÜHMKORF
15
7:00 PM - Momentaufnahmen. Kostbares aus dem Archiv II – Grundbücher: ELFRIEDE GERSTL • ANDREAS OKOPENKO
16
7:00 PM - ERÖFFNUNG: Die Alte Schmiede als Produktionsplattform für Autorinnen und Autoren: 100 Bücher
8:00 PM - Jubiläumsprojekt der 40. Literarischen Saison: WAS IST GUTE LITERATUR?
17
18
19
20
21
6:00 PM - Stunde der literarischen Erleuchtung: ALEXANDER NITZBERG über MAXIMILIAN WOLOSCHIN
8:00 PM - Neuerscheinungen Herbst 2015: ROBERT SCHINDEL
22
7:00 PM - Neuerscheinungen Herbst 2015: RICHARD SWARTZ
23
7:00 PM - Reihe Literatur als Zeit-Schrift IX
24
7:00 PM - Neuerscheinungen Herbst 2015: ILIJA TROJANOW
25
26
27
2:00 PM - Tag des Denkmals Feuer & Flamme
28
7:00 PM - Textvorstellungen – Motto: Eskapaden/Eskapismus
29
30
7:00 PM - WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW
1
7:00 PM - Lesung und Lesart – CLEMENS J. SETZ
2
7:00 PM - Hommage an Erik Satie (1)
3
4
Momentaufnahmen. Kostbares aus dem Archiv I - Club poétique: ILSE AICHINGER • PETER RÜHMKORF
14 Sep.
14.9.2015    
19:00 - 21:15
AS
  • Literaturveranstaltungen
Zwei Prologe zur 41. Literarischen Saison der Alten Schmiede • Annalena Stabauer und Johannes Tröndle stellen vor: ILSE AICHINGER: verschenkter rat (Lesung im Rahmen der [...]
Weitere Informationen
Momentaufnahmen. Kostbares aus dem Archiv II – Grundbücher: ELFRIEDE GERSTL • ANDREAS OKOPENKO
15 Sep.
15.9.2015    
19:00 - 21:15
AS
  • Literaturveranstaltungen
Annalena Stabauer und Johannes Tröndle stellen vor: ELFRIEDE GERSTL: Neue Wiener Mischung (Literaturverlag Droschl, 2001 – 22. Grundbuch der österreichischen Literatur seit 1945 – Lesung [...]
Weitere Informationen
ERÖFFNUNG: Die Alte Schmiede als Produktionsplattform für Autorinnen und Autoren: 100 Bücher
16 Sep.
16.9.2015    
19:00 - 19:30
GLZ
  • Literaturveranstaltungen
41. LITERARISCHE SAISON der Alten Schmiede: ERÖFFNUNG: Die Alte Schmiede als Produktionsplattform für Autorinnen und Autoren: 100 Bücher. Bücher und Abdrucke in Zeitschriften, die unmittelbar [...]
Weitere Informationen
Jubiläumsprojekt der 40. Literarischen Saison: WAS IST GUTE LITERATUR?
16 Sep.
16.9.2015    
20:00 - 22:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
Die Alte Schmiede als Stadtinstitut für literarische Forschungen – Zwischenbericht zum Jubiläumsprojekt der 40. Literarischen Saison: WAS IST GUTE LITERATUR? – 8 KORRESPONDENZEN zu einer [...]
Weitere Informationen
Stunde der literarischen Erleuchtung: ALEXANDER NITZBERG über MAXIMILIAN WOLOSCHIN
21 Sep.
21.9.2015    
18:00 - 19:15
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Stunde der literarischen Erleuchtung – IM ANFANG WAR DIE REBELLION: MAXIMILIAN WOLOSCHIN (1877–1932) DIE PFADE KAINS. Tragödie der materiellen Kultur. Ein Poem (zweisprachige Ausgabe russisch-deutsch, [...]
Weitere Informationen
Neuerscheinungen Herbst 2015: ROBERT SCHINDEL
21 Sep.
21.9.2015    
20:00 - 21:30
LQ
  • Literaturveranstaltungen
ROBERT SCHINDEL (Wien) liest aus seinem Gedichtband SCHARLACHNATTER (Suhrkamp Verlag)
Weitere Informationen
Neuerscheinungen Herbst 2015: RICHARD SWARTZ
22 Sep.
22.9.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
RICHARD SWARTZ (Stockholm – Wien) liest aus WIENER FLOHMARKTLEBEN* (aus dem Schwedischen von Verena Reichel, Zsolnay Verlag) • in Zusammenarbeit mit dem Zsolnay Verlag
Weitere Informationen
Reihe Literatur als Zeit-Schrift IX
23 Sep.
23.9.2015    
19:00 - 21:00
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
KOLIK. Zeitschrift für Literatur • ANTONIO FIAN (Wien) • JUDITH NIKA PFEIFER (Wien) • RENATE SILBERER (Linz) lesen ihre Texte aus der kolik • KARIN [...]
Weitere Informationen
Neuerscheinungen Herbst 2015: ILIJA TROJANOW
24 Sep.
24.9.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
ILIJA TROJANOW (Wien) liest aus seinem Roman MACHT UND WIDERSTAND* (S. Fischer Verlag) • Angelika Klammer (Wien) Einleitung und Gespräch
Weitere Informationen
Tag des Denkmals Feuer & Flamme
27 Sep.
27.9.2015    
14:00 - 16:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
  • Startseite Literatur
  „Ein großer Schlüssel an der Mauer ist ein Wahrzeichen in Wien, gehen doch viele Besucher gern zum Meister Schmirler hin“, heißt es in einem [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen – Motto: Eskapaden/Eskapismus
28 Sep.
28.9.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
STEFAN SODER (Wien) Club. Roman (Braumüller Literaturverlag, 2015) • KURT LEUTGEB (Wien) Humana fraus. Erzählung (Sisyphus Verlag, 2015) • ULRIKE KOTZINA (Purkersdorf) Verschwunden. Roman* (edition [...]
Weitere Informationen
WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW
30 Sep.
30.9.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • 80. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
4. Gespräch mit SHALINI RANDERIA (Sozialanthropologin und Soziologin, Rektorin des Instituts für die Wissenschaften vom Menschen, Wien) zum Thema DER NEUE WILDE WESTEN (SÜDEN, NORDEN [...]
Weitere Informationen
Lesung und Lesart – CLEMENS J. SETZ
01 Okt.
1.10.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Lesung und Lesart – Angelika Reitzer stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor: CLEMENS J. SETZ (Graz) liest aus DIE STUNDE ZWISCHEN FRAU [...]
Weitere Informationen
Hommage an Erik Satie (1)
02 Okt.
2.10.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Startseite Musik
Satie und seine Zeitgenossen: Erik Satie Elegie aus Trois mélodies de 1886 und Trois autres mélodies (1886–1906), Germaine Tailleferre Deux poèmes de Lord Byron und [...]
Weitere Informationen
Events on 14.9.2015
14 Sep.
Momentaufnahmen. Kostbares aus dem Archiv I - Club poétique: ILSE AICHINGER • PETER RÜHMKORF
14 Sep. 15
Wien
Events on 15.9.2015
15 Sep.
Momentaufnahmen. Kostbares aus dem Archiv II – Grundbücher: ELFRIEDE GERSTL • ANDREAS OKOPENKO
15 Sep. 15
Wien
Events on 16.9.2015
16 Sep.
ERÖFFNUNG: Die Alte Schmiede als Produktionsplattform für Autorinnen und Autoren: 100 Bücher
16 Sep. 15
Wien
16 Sep.
Jubiläumsprojekt der 40. Literarischen Saison: WAS IST GUTE LITERATUR?
16 Sep. 15
Wien
Events on 21.9.2015
21 Sep.
Stunde der literarischen Erleuchtung: ALEXANDER NITZBERG über MAXIMILIAN WOLOSCHIN
21 Sep. 15
Wien
21 Sep.
Neuerscheinungen Herbst 2015: ROBERT SCHINDEL
21 Sep. 15
Wien
Events on 22.9.2015
22 Sep.
Neuerscheinungen Herbst 2015: RICHARD SWARTZ
22 Sep. 15
Wien
Events on 23.9.2015
23 Sep.
Reihe Literatur als Zeit-Schrift IX
23 Sep. 15
Wien
Events on 24.9.2015
24 Sep.
Neuerscheinungen Herbst 2015: ILIJA TROJANOW
24 Sep. 15
Wien
Events on 27.9.2015
27 Sep.
Tag des Denkmals Feuer & Flamme
27 Sep. 15
Wien
Events on 28.9.2015
28 Sep.
Textvorstellungen – Motto: Eskapaden/Eskapismus
28 Sep. 15
Wien
Events on 30.9.2015
30 Sep.
WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW
30 Sep. 15
Wien
Events on 1.10.2015
01 Okt.
Lesung und Lesart – CLEMENS J. SETZ
1 Okt. 15
Wien
Events on 2.10.2015
02 Okt.
Hommage an Erik Satie (1)
2 Okt. 15
Wien
Vergangenes Programm bis September 2015

Vergangenes Programm bis September 2015

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften

< Literaturprogramm   < Musikprogramm

25.1.2017
Mi., 19:00
LQ
  • Komponistenporträt Beat Furrer

  • Mit KAOKO AMANO (Stimme), PAULI JÄMSÄ (Klavier), ALESSANDRO BATICCI (Flöte) und KEVIN FAIRBAIRN (Posaune)

  • mehr...
24.1.2017
Di., 19:30
AS
  • MARTIN AMANSHAUSER

  • MARTIN AMANSHAUSER (Wien – Berlin) liest aus TYPISCH WELT. 111 Geschichten zum weiter Reisen (Picus Verlag, 2016) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: MARKUS KÖHLE

  • mehr...
24.1.2017
Di., 18:00
AS
  • STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG

  • MARTIN AMANSHAUSER (Wien) liest und kommentiert: ROGER WILLEMSEN (1955–2016) DIE ENDEN DER WELT. 23 Reisebeschreibungen (S. Fischer Verlag, 2010) – BILL BRYSON (*1951, USA) STRASSEN DER ERINNERUNG. REISEN DURCH DAS VERGESSENE AMERIKA (The Lost Continent: Travels in Small-Town America, 1989 – deutsch von Claudia Holzförster, Goldmann Verlag, 2006)

  • mehr...
23.1.2017
Mo., 19:00
AS
  • Textvorstellungen – Motto: Liaisonen, Abhängigkeiten und vermeintlich Berichtenswertes

  • Lesungen und Textdiskussion mit GÜNTHER FREITAG (Leoben) Die Entführung der Anna Netrebko. Roman (Wieser Verlag) • CARINA NEKOLNY (Wien) Fingerspitzen. Roman (Edition Meerauge) • RUTH ASPÖCK (Wien) Die alte Dichterin. Roman (Löcker Verlag) • Redaktion und Moderation: RENATA ZUNIGA

  • mehr...
20.1.2017
Fr., 19:00
LQ
  • TRIOS I

  • LUI CHAN (Violine), URSULA ERHART-SCHWERTMANN (Violoncello, Komposition) und RICHARD GRAF (Gitarren, Live-Elektronik, Komposition) spielen Werke von Richard Graf, Leo Brauneiss, Ursula Erhart-Schwertmann, Alfred Schnittke und Karlheinz Essl  

  • mehr...
19.1.2017
Do., 19:00
AS
  • Reihe Literatur als Zeit-Schrift XVIII

  • Die Rampe. Hefte für Literatur • BERNHARD JUDEX (Linz, Redaktion): Projektvorstellung und Moderation, Gespräche mit FRITZ LICHTENAUER (Linz), CLAUDIA BITTER (Wien) und CONSTANTIN GÖTTFERT (Wien) • FLORIAN NEUNER (Wels – Berlin) stellt das Portraitheft über CHRISTIAN STEINBACHER (Linz) vor, der seine Texte liest • Reihe Literatur als Zeit-Schrift • Konzept und Moderation: Lena Brandauer, Paul Dvořak, Daniel Terkl

  • mehr...
18.1.2017
Mi., 19:00
AS
  • WILHELM GENAZINO

  • WILHELM GENAZINO (Frankfurt; Georg-Büchner-Preis 2004) Lesung aus AUSSER UNS SPRICHT NIEMAND ÜBER UNS. Roman (Hanser Verlag, 2016) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: Kurt Neumann

  • mehr...
18.1.2017
Mi., 16:30
LQ
  • AG GERMANISTIK: REINHARD KAISER-MÜHLECKER

  • Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen an Wiener Gymnasien* – Redaktion und Moderation: Martin Kubaczek • Lesung und Gespräch • REINHARD KAISER–MÜHLECKER (Oberösterreich) FREMDE SEELE, DUNKLER WALD. Roman (S. Fischer Verlag, 2016) • * Restplätze für das allgemeine Publikum um 16.25

  • mehr...
17.1.2017
Di., 19:00
LQ
  • Zwischen Mongolei und Wien – reformARTeast

  • Avantgardejazz und Experimente (2) mit SAINKHO NAMTCHYLAK (Stimme), RINA CHANDRA (Bansuri), YEDDA CHUNYU LIN (Klavier), ALAEDDIN ADLERNEST (Fagott), PAUL FIELDS (Violine), FRITZ NOVOTNY (Reeds)

  • mehr...
16.1.2017
Mo., 19:00
LQ
  • GEORG STEFAN TROLLER

  • GEORG STEFAN TROLLER (Paris) liest aus UNTERWEGS AUF VIELEN STRASSEN. Erlebtes und Erinnertes (Edition Memoria, 2016) • Einleitungsgespräch mit dem Autor: ROBERT SCHINDEL

  • mehr...
13.1.2017
Fr., 19:00
LQ
  • In memoriam Olivier Greif

  • Programm: The Battle of Agincourt. Sonate für 2 Celli op. 308 (1995/97), Oi Akashe. Hymne für Cello und Klavier op. 170 (1983), Solo aus No für Cello solo op. 154 (1981). Mit UTA KORFF (Violoncello), CHRISTOPHE PANTILLON (Violoncello), MICHAEL PANTILLON (Klavier) und CAROLINE KOCZAN (Lesung)

  • mehr...
12.1.2017
Do., 19:00
AS
  • ANNA KIM

  • ANNA KIM (Wien – Berlin) liest aus DIE GROSSE HEIMKEHR. Roman (Suhrkamp Verlag, 2017) • Einleitung und Gespräch mit der Autorin: KLAUS ZEYRINGER

  • mehr...
11.1.2017
Mi., 19:00
LQ
  • Wiener Kolloquium Neue Poesie

  • ANGEWANDTE UNIVERSITÄRE FORSCHUNG und LEHRE: Wiener Kolloquium Neue Poesie: Wintersemester 2016/17: POESIE HÖREN • ANJA UTLER (Regensburg – Prag) und THOMAS EDER (Universität Wien) stellen mit Studentinnen und Studenten ihre gemeinsame Arbeit vor • Ein Projekt von Universität Wien, Gesellschaft zur Erforschung von Grundlagen der Literatur und Alte Schmiede

  • mehr...
10.1.2017
Di., 19:00
LQ
  • Zwischen Wien und Kurdistan – reformARToriental

  • Avantgardejazz und Experimente (1) mit NIGAR HASIB und SHAMAL AMIN (Stimmen), FRITZ NOVOTNY (Reeds), INGE KATHARINA PECHOC (Klavier), REINHARD ZIEGERHOFER (Kontrabass), WOLFGANG REISINGER (Schlagzeug)

  • mehr...
9.1.2017
Mo., 19:00
LQ
  • GEORGI GOSPODINOV

  • GEORGI GOSPODINOV (Bulgarien) zweisprachige Lesung (bulgarisch – deutsch) mit ILIJA TROJANOW (Wien) aus dem Erzählband 8 MINUTEN UND 19 SEKUNDEN (I vsichko stana luna – aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann; Literaturverlag Droschl, 2016) samt Einleitung und Gespräch mit dem Autor

  • mehr...
20.12.2016
Di., 19:00
LQ
  • »Vom Weihnachtsmann bis zum Bankräuber und einiges dazwischen.«

  • IGOR GROSS (Solo Percussion) spielt Ingmar Gritzners Porträtserie Nr. 6 und Ten Portraits Of My Famous Foxes (UA)

  • mehr...
19.12.2016
Mo., 19:00
AS
  • Textvorstellungen – Motto: Das ganze Leben

  • Lesungen, Textdiskussion: AMARYLLIS SOMMERER (Wien) Wie das Leben geht (Picus) • HUBERT WEINHEIMER (Wien) Gui Gui oder Die Machbarkeit der Welt (radelsteiner dahimène edition) • CHRISTOPH LINHER (Feldkirch) Farn. Eine Erzählung aus dem Off (Müry Salzmann) Lesungen, Textdiskussion • Redaktion und Moderation: ANGELIKA REITZER

  • mehr...
15.12.2016
Do., 19:00
AS
  • SAMA MAANI • ALFRED PAUL SCHMIDT

  • ALFRED PAUL SCHMIDT (Graz) liest aus LEUCHTENDER ATEM. Alle Jahre wieder. Erzählungen* (edition keiper, 2016) • SAMA MAANI (Wien) liest aus DER HEILIGENSCHEINORGASMUS und andere Erzählungen* (Drava Verlag, 2016) • Einleitung und Gespräch mit den Autoren: Daniel Terkl • * Neuerscheinung Herbst 2016

  • mehr...
13.12.2016
Di., 19:00
AS
  • Reihe Literatur als Zeit-Schrift XVII

  • Literatur + Kritik. Zeitschrift für Literatur – Vorstellung des fünfzigsten Jahrgangs • KARL-MARKUS GAUSS (Salzburg, Herausgeber): Heftpräsentation und Moderation • Lesungen von und Gespräche mit ERWIN RIESS (Wien) • RICHARD SWARTZ (Stockholm – Wien) • MILENA MICHIKO FLAŠAR (Wien) • Konzept und Moderation: Lena Brandauer, Paul Dvořak, Daniel Terkl

  • mehr...
12.12.2016
Mo., 19:00
AS
  • ABSAGE+++Wiener Vorlesungen zur Literatur+++ABSAGE

  • MICHAEL DONHAUSER (Wien): WALDWAND – Adalbert Stifters Dichtungsversuch »WITIKO« nacherzählt und kommentiert • 2. Stifter-Vorlesung 2016 • Michael Donhauser: Waldwand. Eine Paraphrase (Matthes & Seitz, 2016) • Wiener Vorlesungen zur Literatur seit 1986 – Stadtinstitut für literarische Forschungen

  • mehr...
<< < 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 > >>

 

...