Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
30
7:00 PM - Lesung und Lesart – MARLEN SCHACHINGER • IRMGARD FUCHS • Angelika Reitzer
31
7:00 PM - POLIVERSALE 2016. 1. Abend – Entkleidete Erfahrungen und dunkle Gewalten
1
7:00 PM - Pourparler
2
7:00 PM - POLIVERSALE 2016. 2. Abend – Poetologisch reisen: Sprach-Notat und Welt-Erkundung
3
7:00 PM - Literatur & Maultrommel
4
7:00 PM - Komponistenportrait Erwan Borek
5
6
6:00 PM - POLIVERSALE 2016. 3. Abend (1) – Gedichtakrobatisch.
7:30 PM - POLIVERSALE 2016. 3. Abend (2)
7
6:30 PM - POLIVERSALE 2016. 4. Abend – Mythos, Sprachfluss und Beschwörung
8
7:00 PM - POLIVERSALE 2016. 5. Abend – ERNST-JANDL-DOZENTUR FÜR POETIK 2016/1
9
7:00 PM - POLIVERSALE 2016. 6. Abend – Äußerstes Denken, Rhetorisches Sagen, Gesellschaftliches Erben
10
7:00 PM - Mitterer & Friends (2)
11
12
13
7:00 PM - POLIVERSALE 2016. 7. Abend – Medialität der Stimme in Analyse und dichterischer Praxis
14
7:00 PM - Thomas Pernes zum 60. Geburtstag - KOEHNE QUARTETT
7:00 PM - POLIVERSALE 2016. 8. Abend – Entgrenzung und Reduktion • eine Veranstaltung der Österreichischen Gesellschaft für Literatur
15
7:00 PM - POLIVERSALE 2016. 9. Abend – ERNST-JANDL-DOZENTUR FÜR POETIK 2016/2
16
7:00 PM - POLIVERSALE 2016. 10. Abend – Verwundung. Sprache. Evidenz.
17
8:00 PM - POLIVERSALE 2016. 11. Abend • Poetische Sprach-Übungen für Anfänger & Fortgeschrittene
18
19
20
7:00 PM - POLIVERSALE 2016. 12. Abend – Gedichte in Afrika: Blicke von innen und außen
21
7:00 PM - Akkordeon und Neue Musik - NIKOLA DJORIC
22
7:00 PM - POLIVERSALE 2016. 13. Abend – ERNST-JANDL-DOZENTUR FÜR POETIK 2016/3
23
7:00 PM - POLIVERSALE 2016. 14. Abend – Zeitvermessung und Körperempfindung
24
7:00 PM - POLIVERSALE 2016. 15. Abend – GRUNDBÜCHER – LIESL UJVARY: ROSEN, ZUGABEN
25
26
27
6:00 PM - POLIVERSALE 2016. 16. Abend – Eigen Sinn moderner Lesart alter Dinge – STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG
8:00 PM - POLIVERSALE 2016. 16. Abend – ANNE CARSON • ANJA UTLER
28
29
7:00 PM - POLIVERSALE 2016. 17. Abend – Fremde Refrains, andere Lieder
30
1
2
3
Lesung und Lesart – MARLEN SCHACHINGER • IRMGARD FUCHS • Angelika Reitzer
30 Mai
30.5.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Lesung und Lesart – ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor • 82. Autorinnenprojekt der Alten Schmiede • MARLEN SCHACHINGER (Wien) [...]
Weitere Informationen
POLIVERSALE 2016. 1. Abend – Entkleidete Erfahrungen und dunkle Gewalten
31 Mai
31.5.2016    
19:00 - 20:30
AS
  • 2016
  • Literaturveranstaltungen
  • Poliversale
ANNA MARIA CARPI (Italien) zweisprachige Lesung ENTWEDER BIN ICH UNSTERBLICH. Gedichte (aus dem Italienischen von Piero Salabè. Hanser, Edition Lyrik Kabinett, 2015) • ROBIN ROBERTSON [...]
Weitere Informationen
Pourparler
01 Juni
1.6.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
ANGÉLICA CASTELLÓ (Blockflöten) und ISABELLE DUTHOIT (Klarinette, Stimme)
Weitere Informationen
POLIVERSALE 2016. 2. Abend – Poetologisch reisen: Sprach-Notat und Welt-Erkundung
02 Juni
2.6.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • 2016
  • Literaturveranstaltungen
  • Poliversale
MATTHIAS GÖRITZ (Deutschland) TOOLS. Gedichte (Berlin Verlag, 2011) • PETER K. WEHRLI (Schweiz) KAPVERDISCHER DEZEMBER. Poetischer Dialog (Scaneg Verlag, 2014) • GERALD JATZEK (Österreich) DIE [...]
Weitere Informationen
Literatur & Maultrommel
03 Juni
3.6.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
»Singende Eisen, Spangen und Gleise« – ein helvetisch-austriakisches Freundschaftsprojekt. BODO HELL (Lesung), ANTON BRUHIN (Maultrommel, Palindrome, elektrisches Trümpi), CLEMENTINE GASSER (Cello), MICHEL METTLER und PETER [...]
Weitere Informationen
Komponistenportrait Erwan Borek
04 Juni
4.6.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
ERWAN BOREK (Komposition, Klavier), LISI GANSCH (Violine) und MARLENE MUTHSPIEL (Violoncello)
Weitere Informationen
POLIVERSALE 2016. 3. Abend (1) – Gedichtakrobatisch.
06 Juni
6.6.2016    
18:00 - 19:15
AS
  • 2016
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
  • Poliversale
Von alter Form und hybriden Gestalten – STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG JOHN ASHBERY (USA) FLUSSBILD / FLOW CHART. Gedichte zweisprachig (aus dem Amerikanischen von Matthias [...]
Weitere Informationen
POLIVERSALE 2016. 3. Abend (2)
06 Juni
6.6.2016    
19:30 - 21:00
AS
  • 2016
  • Literaturveranstaltungen
  • Poliversale
ANN COTTEN (USA/Österreich – Deutschland) VERBANNT! Versepos (Suhrkamp Verlag, 2016) • Einleitung und Moderation: Michael Hammerschmid
Weitere Informationen
POLIVERSALE 2016. 4. Abend – Mythos, Sprachfluss und Beschwörung
07 Juni
7.6.2016    
18:30 - 20:00
Schwedenhaus Wien, IX., Liechtensteinstr. 51
  • 2016
  • Literaturveranstaltungen
  • Poliversale
LOTTA OLSSON (Schweden) zweisprachige Lesung HIMMEL I HAV. Gedichte (2012, Himmel im Meer, übersetzt von Daphne Springhorn, unter Mitarbeit von Marie-Thérèse Kerschbaumer) • Einleitung und [...]
Weitere Informationen
POLIVERSALE 2016. 5. Abend – ERNST-JANDL-DOZENTUR FÜR POETIK 2016/1
08 Juni
8.6.2016    
19:00 - 20:30
Universität Wien, Hörsaal 31
  • 2016
  • Literaturveranstaltungen
  • Poliversale
BARBARA KÖHLER (Deutschland) 1. Vorlesung: SEITENVERHÄLTNISSE 1 – ANDERERSEITS (des eigenen Blicks auf die Homerische Odyssee) • Moderation: Thomas Eder (Universität Wien) • Hörsaal 31, [...]
Weitere Informationen
POLIVERSALE 2016. 6. Abend – Äußerstes Denken, Rhetorisches Sagen, Gesellschaftliches Erben
09 Juni
9.6.2016    
19:00 - 20:30
AS
  • 2016
  • Literaturveranstaltungen
  • Poliversale
ISTVÁN KEMÉNY (Ungarn) zweisprachige Lesung EIN GUTER TRAUM MIT TIEREN. Gedichte (Übersetzung: Orsolya Kalász und Monika Rinck. Matthes & Seitz, 2015) • ULF STOLTERFOHT (Deutschland): [...]
Weitere Informationen
Mitterer & Friends (2)
10 Juni
10.6.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
Im Trio: KLAUS DICKBAUER (reeds), HERBERT PIRKER (drums) und WOLFGANG MITTERER (piano, electronics)
Weitere Informationen
POLIVERSALE 2016. 7. Abend – Medialität der Stimme in Analyse und dichterischer Praxis
13 Juni
13.6.2016    
19:00 - 20:30
AS
  • 2016
  • Literaturveranstaltungen
  • Poliversale
ANJA UTLER (Deutschland): »MANCHMAL SEHR MITREISSEND«. Über die poetische Erfahrung gesprochener Gedichte (transcript Verlag, 2016) und VON DEN KNOCHEN DER SANFTHEIT. Behauptungen, Reden, Quergänge (Edition [...]
Weitere Informationen
Thomas Pernes zum 60. Geburtstag - KOEHNE QUARTETT
14 Juni
14.6.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
Gesprächskonzert. 5. Streichquartett, 6. Streichquartett (UA), Kohlberg-Quartette 1 und 2. Es spielt das KOEHNE QUARTETT
Weitere Informationen
POLIVERSALE 2016. 8. Abend – Entgrenzung und Reduktion • eine Veranstaltung der Österreichischen Gesellschaft für Literatur
14 Juni
14.6.2016    
19:00 - 20:30
ÖGfL, I., Herrengasse 5
  • 2016
  • Literaturveranstaltungen
  • Poliversale
CHRISTOPH W. BAUER (Österreich): STROMERN. Gedichte (Haymon Verlag, 2015) • LUDWIG LAHER (Österreich): WAS HÄLT MICH. Gedichte (Wallstein Verlag, 2015) • Einleitung und Moderation: Manfred [...]
Weitere Informationen
POLIVERSALE 2016. 9. Abend – ERNST-JANDL-DOZENTUR FÜR POETIK 2016/2
15 Juni
15.6.2016    
19:00 - 20:30
Universität Wien, Hörsaal 31
  • 2016
  • Literaturveranstaltungen
  • Poliversale
BARBARA KÖHLER (Deutschland) 2. Vorlesung: SEITENVERHÄLTNISSE 2 – EINERSEITS (des eigenen Blicks auf die Homerische Odyssee)  • Moderation: Thomas Eder (Universität Wien) • Universität Wien, [...]
Weitere Informationen
POLIVERSALE 2016. 10. Abend – Verwundung. Sprache. Evidenz.
16 Juni
16.6.2016    
19:00 - 20:30
AS
  • 2016
  • Literaturveranstaltungen
  • Poliversale
CHRISTINE HUBER (Österreich): SAND IM GEGENSCHUSS. Gedichte (edition art science, 2015) • ROBERTA DAPUNT (Italien): DIES MEHR ALS PARADIES / LA TERRA PIÙ DEL PARADISO. [...]
Weitere Informationen
POLIVERSALE 2016. 11. Abend • Poetische Sprach-Übungen für Anfänger & Fortgeschrittene
17 Juni
17.6.2016    
20:00 - 22:30
VOLX/Margareten, V., Margaretenstr. 166
  • 2016
  • Literaturveranstaltungen
  • Poliversale
MARTINA HEFTER (Deutschland) GEHEN. STEHEN. SCHREIBEN. SPRECHEN. Performance •  ERSTES WIENER HEIMORGELORCHESTER (Österreich; Jürgen Plank, Thomas Pfeffer, Florian Wisser, Daniel Wisser)  WIDERSTAND IST OHM. Konzert [...]
Weitere Informationen
POLIVERSALE 2016. 12. Abend – Gedichte in Afrika: Blicke von innen und außen
20 Juni
20.6.2016    
19:00 - 20:30
AAI, IX., Türkenstr. 3
  • 2016
  • Literaturveranstaltungen
  • Poliversale
AFRIKA IM GEDICHT. Anthologie (Hg. von Al Imfeld. Offizin Verlag, 2015) • AL IMFELD* (Schweiz): Buch-/Projektvorstellung, Einleitung, Moderation • Lesungen von und Gespräch mit TAREK [...]
Weitere Informationen
Akkordeon und Neue Musik - NIKOLA DJORIC
21 Juni
21.6.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
Akos Banlaky Akkordeonstück (UA), Johanna Doderer Christus das Kreuz tragend (Musik für das Projekt Ganymed, Kunsthistorisches Museum Wien) und Kompositionen von Sofia Gubaidulina, Wladimir Bonakow, [...]
Weitere Informationen
POLIVERSALE 2016. 13. Abend – ERNST-JANDL-DOZENTUR FÜR POETIK 2016/3
22 Juni
22.6.2016    
19:00 - 20:30
AS
  • 2016
  • Literaturveranstaltungen
  • Poliversale
KONVERSATORIUM für Hörerinnen und Hörer der Vorlesungen am 8. und 15.6. • BARBARA KÖHLER (Deutschland) • THOMAS EDER (Universität Wien)
Weitere Informationen
POLIVERSALE 2016. 14. Abend – Zeitvermessung und Körperempfindung
23 Juni
23.6.2016    
19:00 - 20:30
AS
  • 2016
  • Literaturveranstaltungen
  • Poliversale
URSULA KRECHEL (Deutschland) DIE DA. Ausgewählte Gedichte (Jung und Jung, 2013) • BERNARD NOËL* (Frankreich) KÖRPEREXTRAKTE. Gedichte französisch-deutsch (La Peau et les Mots, 2002 und [...]
Weitere Informationen
POLIVERSALE 2016. 15. Abend – GRUNDBÜCHER – LIESL UJVARY: ROSEN, ZUGABEN
24 Juni
24.6.2016    
19:00 - 21:30
AS
  • 2016
  • Grundbücher
  • Literaturveranstaltungen
  • Poliversale
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945 - gemeinsam mit dem Adalbert-Stifter-Institut, Linz • 61. Grundbuch • LIESL UJVARY (Österreich): ROSEN, ZUGABEN (edition neue texte, 1983) [...]
Weitere Informationen
POLIVERSALE 2016. 16. Abend – Eigen Sinn moderner Lesart alter Dinge – STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG
27 Juni
27.6.2016    
18:00 - 19:30
AS
  • 2016
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
  • Poliversale
RAINER MARIA RILKE (1875-1926) Das Buch der Bilder (1902, 1906), Neue Gedichte (1907), Marienleben (1912) • MARIE-THÉRÈSE KERSCHBAUMER (Österreich) rezitiert und kommentiert
Weitere Informationen
POLIVERSALE 2016. 16. Abend – ANNE CARSON • ANJA UTLER
27 Juni
27.6.2016    
20:00
AS
  • 2016
  • Literaturveranstaltungen
  • Poliversale
ANNE CARSON (Kanada) zweisprachige Lesung DECREATION. Gedichte. Oper. Essays (Übersetzung: Anja Utler. S. Fischer Verlag, 2014) • ANJA UTLER (Deutschland) Einleitung und Lesungsmitwirkung • mit [...]
Weitere Informationen
POLIVERSALE 2016. 17. Abend – Fremde Refrains, andere Lieder
29 Juni
29.6.2016    
19:00
AS
  • 2016
  • Literaturveranstaltungen
  • Poliversale
ALBERT OSTERMAIER (Deutschland): AUSSER MIR. Gedichte (Suhrkamp Verlag, 2014) • FRANZ JOSEF CZERNIN (Österreich) REISEN, AUCH WINTERLICH (Wilhelm Müller-Verwandlungen) und BEGINNT EIN STAUBKORN SICH ZU DREHN. [...]
Weitere Informationen
Events on 30.5.2016
30 Mai
Lesung und Lesart – MARLEN SCHACHINGER • IRMGARD FUCHS • Angelika Reitzer
30 Mai 16
Wien
Events on 31.5.2016
31 Mai
POLIVERSALE 2016. 1. Abend – Entkleidete Erfahrungen und dunkle Gewalten
31 Mai 16
Wien
Events on 1.6.2016
01 Juni
Pourparler
1 Juni 16
Wien
Events on 2.6.2016
02 Juni
POLIVERSALE 2016. 2. Abend – Poetologisch reisen: Sprach-Notat und Welt-Erkundung
2 Juni 16
Wien
Events on 3.6.2016
03 Juni
Literatur & Maultrommel
3 Juni 16
Wien
Events on 4.6.2016
04 Juni
Komponistenportrait Erwan Borek
4 Juni 16
Wien
Events on 6.6.2016
06 Juni
POLIVERSALE 2016. 3. Abend (1) – Gedichtakrobatisch.
6 Juni 16
Wien
06 Juni
POLIVERSALE 2016. 3. Abend (2)
6 Juni 16
Wien
Events on 7.6.2016
07 Juni
POLIVERSALE 2016. 4. Abend – Mythos, Sprachfluss und Beschwörung
7 Juni 16
Wien
Events on 8.6.2016
08 Juni
POLIVERSALE 2016. 5. Abend – ERNST-JANDL-DOZENTUR FÜR POETIK 2016/1
8 Juni 16
Wien
Events on 9.6.2016
09 Juni
POLIVERSALE 2016. 6. Abend – Äußerstes Denken, Rhetorisches Sagen, Gesellschaftliches Erben
9 Juni 16
Wien
Events on 10.6.2016
10 Juni
Mitterer & Friends (2)
10 Juni 16
Wien
Events on 13.6.2016
13 Juni
POLIVERSALE 2016. 7. Abend – Medialität der Stimme in Analyse und dichterischer Praxis
13 Juni 16
Wien
Events on 14.6.2016
14 Juni
Thomas Pernes zum 60. Geburtstag - KOEHNE QUARTETT
14 Juni 16
Wien
14 Juni
POLIVERSALE 2016. 8. Abend – Entgrenzung und Reduktion • eine Veranstaltung der Österreichischen Gesellschaft für Literatur
14 Juni 16
Wien
Events on 15.6.2016
15 Juni
POLIVERSALE 2016. 9. Abend – ERNST-JANDL-DOZENTUR FÜR POETIK 2016/2
15 Juni 16
Wien
Events on 16.6.2016
16 Juni
POLIVERSALE 2016. 10. Abend – Verwundung. Sprache. Evidenz.
16 Juni 16
Wien
Events on 17.6.2016
17 Juni
POLIVERSALE 2016. 11. Abend • Poetische Sprach-Übungen für Anfänger & Fortgeschrittene
17 Juni 16
wien
Events on 20.6.2016
20 Juni
POLIVERSALE 2016. 12. Abend – Gedichte in Afrika: Blicke von innen und außen
20 Juni 16
Wien
Events on 21.6.2016
21 Juni
Akkordeon und Neue Musik - NIKOLA DJORIC
21 Juni 16
Wien
Events on 22.6.2016
22 Juni
POLIVERSALE 2016. 13. Abend – ERNST-JANDL-DOZENTUR FÜR POETIK 2016/3
22 Juni 16
Wien
Events on 23.6.2016
23 Juni
POLIVERSALE 2016. 14. Abend – Zeitvermessung und Körperempfindung
23 Juni 16
Wien
Events on 24.6.2016
24 Juni
POLIVERSALE 2016. 15. Abend – GRUNDBÜCHER – LIESL UJVARY: ROSEN, ZUGABEN
24 Juni 16
Wien
Events on 27.6.2016
27 Juni
POLIVERSALE 2016. 16. Abend – Eigen Sinn moderner Lesart alter Dinge – STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG
27 Juni 16
Wien
27 Juni
POLIVERSALE 2016. 16. Abend – ANNE CARSON • ANJA UTLER
27 Juni 16
Wien
Events on 29.6.2016
29 Juni
POLIVERSALE 2016. 17. Abend – Fremde Refrains, andere Lieder
29 Juni 16
Wien
Vergangenes Programm bis September 2015

Vergangenes Programm bis September 2015

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften

< Literaturprogramm   < Musikprogramm

5.11.2015
Do., 19:00
LQ
  • Lesung und Lesart – REINHARD KAISER-MÜHLECKER und SATU TASKINEN

  • Lesung und Lesart – ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor: REINHARD KAISER-MÜHLECKER (Wien) liest aus ZEICHNUNGEN. Drei Erzählungen (S. Fischer, Frühjahr 2015) • SATU TASKINEN (Helsinki – Wien) liest in deutscher Sprache aus DIE KATHEDRALE. Roman* (Katedraali, 2014; Übersetzung: Regine Pirschel; Residenz Verlag) • Einleitungen und Gespräche mit den Autorengästen: Angelika Reitzer • * Neuerscheinung Herbst 2015

  • mehr...
4.11.2015
Mi., 19:00
LQ
  • KROATISCHE MUSIK IN WIEN

  • Duo Federspieler/Mijatović: Uraufführungen kroatischer Kompositionen (im Rahmen des Festivals für kroatische Musik in Wien). SABINE FEDERSPIELER (Blockflöten) und MAJA MIJATOVIĆ (Cembalo)

  • mehr...
3.11.2015
Di., 19:00
AS
  • GERHARD KOFLER: DAS GEDÄCHTNIS DER WELLEN. LA MEMORIA DELLE ONDE

  • GERHARD KOFLER (†2. November 2005): DAS GEDÄCHTNIS DER WELLEN. LA MEMORIA DELLE ONDE (Hg. Furio Brugnolo & Hans Drumbl; Haymon Verlag) Band 1: Das Universum der kostbaren Minuten/Lʼuniverso dei minuti preziosi (2013); Band 2: Trilogie der Situationen an Orten/Trilogia di situazioni sui luoghi (2015); Band 3: Meeressammlungen. Collezioni marine * (Übersetzung und Nachwort: Leopold Federmair; 2015) • FURIO BRUGNOLO (Prof. em. Università di Padova) stellt Gerhard Koflers Trilogie aus dem Nachlass vor und liest italienische Originalfassungen • MICHAEL HAMMERSCHMID (Wien) kommentierte Lesung ausgewählter Gedichte der Trilogie in deutscher Übersetzung • * Neuerscheinung Herbst 2015

  • mehr...
30.10.2015
Fr., 19:00
LQ
  • DUOS IV

  • LIMPE FUCHS (Lithophon, Pendelsaite und andere selbstgebaute Instrumente) und CHRISTOPH NICOLAUS (Klangsteine, auch Klangharfen genannt)

  • mehr...
29.10.2015
Do., 19:00
AS
  • Textvorstellungen - Motto: Die Nahrung der Poesie

  • THOMAS NORTHOFF (Wien) Nein Eleven. Entwurf nach der Wirklichkeit. Lyrik (edition art science, 2015) • WOLFGANG POLLANZ (Wies, Steiermark) Unten am Fluss. Gedichte (edition keiper, 2014) • FISTON MWANZA MUJILA (Graz) Le Fleuve dans le Ventre/Der Fluß im Bauch. Lyrik (Edition Thanhäuser, 2013) – zweisprachige Lesung französisch-deutsch • Reihe Textvorstellungen – Lesungen, Diskussion • Redaktion und Moderation: MICHAEL HAMMERSCHMID •

  • mehr...
28.10.2015
Mi., 19:00
AS
  • Textvorstellungen - Motto: Gemeinsames Leben gemeinsam beschrieben

  • ILSE KILIC und FRITZ WIDHALM (Wien) lesen aus UND WIEDER VERGISST DER TAG DANN DIE NACHT. Des Verwicklungsromans neunter Teil (edition ch, 2015)  • Reihe Textvorstellungen – Lesungen, Diskussion • Redaktion und Moderation: RENATA ZUNIGA •

  • mehr...
27.10.2015
Di., 19:00
LQ
  • SUYANG KIM & FRIENDS (3)

  • Der Komponist Dmitri Kabalewski und seine Zeitgenossen – Werke für Cello und Klavier. Mit MARCUS POUGET (Cello) und SUYANG KIM (Klavier)

  • mehr...
23.10.2015
Fr., 19:00
AS
  • GRAZER AUTORINNEN AUTORENVERSAMMLUNG: AUFGENOMMEN 2014

  • am Vorabend der Generalversammlung 2015: AUFGENOMMEN 2014 – die neuen Mitglieder der GAV stellen sich vor. Es lesen: Corinna Antelmann, Anton Blitzstein, Florian Gantner, Gertrude Maria Grossegger, Susann Immekeppel, Marianne Jungmaier, Augusta Laar, Stephan Roiss, Magda Woitzuck, Brita Steinwendtner • Moderation: GERHARD JASCHKE

  • mehr...
22.10.2015
Do., 19:00
LQ
  • IRIS GERBER spielt Hans Otte

  • ROHMATERIAL UND DRAMATURGIE: Hans Otte: Buch der Klänge für Klavier solo (433 Blätter; 1979–1982). Es spielt IRIS GERBER (Klavier)

  • mehr...
21.10.2015
Mi., 19:00
LQ
  • GRUNDBÜCHER - ANSELM GLÜCK: OHNE TITEL

  • GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945 – gemeinsam mit dem Adalbert-Stifter-Institut, Linz: ANSELM GLÜCK: OHNE TITEL (edition neue texte, 1984) • der Autor liest aus seinem Prosaband • THOMAS EDER (Lehrbeauftragter der Universität Wien) Referat • Diskussion; Redaktion und Moderation: KLAUS KASTBERGER (Franz-Nabl-Institut für Literaturforschung, Graz) • 22.10., 19.30, Linz, Stifter-Haus • Grundbücher der österreichischen Literatur seit 1945 (Hg. K. Kastberger, K. Neumann) – Erste Lieferung (profile 14, Zsolnay, 2007); Zweite Lieferung (profile 20, Zsolnay, 2013)

  • mehr...
19.10.2015
Mo., 19:00
LQ
  • Neuerscheinungen Herbst 2015: DAŠA DRNDIĆ

  • DAŠA DRNDIĆ (Rijeka) zweisprachige Lesung (kroatisch-deutsch) aus SONNENSCHEIN. Roman (Fraktura, 2007; aus dem Kroatischen von Brigitte Döbert und Blanka Stipetić, Hoffmann & Campe, 2015) • »Welthaltig bis in die zahlreichen Fußnoten, ein einzigartiges Buch, geschrieben in einer Sprache der Verzweiflung, die sich immer wilder dreht. Familienroman, Protokoll, historischer Traktat, impressionistisches Stadtbild: ein Meisterwerk« (Karl-Markus Gauß, Süddeutsche Zeitung)

  • mehr...
17.10.2015
Sa., 19:00
LQ
  • NEUE KOMPOSITIONEN AUS KOLUMBIEN FÜR KLAVIER

  • MAURICIO ARIAS ESGUERRA (Klavier) spielt Stücke von Jorge Pinzón Malagón, Juan Pablo Carreño, Juan Domingo Córdoba, Blas Emilio Atehortúa, Moisès Bertran, Gustavo Parra, Ian Frederick und Beat Furrer (A), sowie eigene Kompositionen und Improvisationen

  • mehr...
15.10.2015
Do., 19:00
AS
  • Textvorstellungen - Motto: Irreale Wirklichkeiten

  • Lesungen von MAX HÖFLER (Graz) wies is is. ein mondo cane machwerk (Ritter Verlag, 2014) • PAUL FERSTL (Wien) Die gute Küche der Spartaner. Erzählung (Daniel Bauer Verlag, 2015) • SONJA HENISCH (Wien) Theodora oder die Quadratur des Seins. Roman (Bibliothek der Provinz, 2014) • Reihe Textvorstellungen – Lesungen, Diskussion • Redaktion und Moderation: RENATA ZUNIGA

  • mehr...
14.10.2015
Mi., 19:00
LQ
  • BOSKETT: SABINE FEDERSPIELER • KOEHNE QUARTETT

  • BOSKETT: Viktor Fortin Vier-Flöten-Quintett (2015; UA), Manuela Kerer Lf2 (2015; UA), Julia Purgina Neues Werk (2015; UA), Helmut Schmidinger A bisserl Geschichte … (2015; UA), Michael Wahlmüller Boskett (2014). Mit SABINE FEDERSPIELER (Blockflöten) und dem KOEHNE QUARTETT

  • mehr...
13.10.2015
Di., 19:00
AS
  • Textvorstellungen - Motto: Neue Stimmen – neue Texte

  • BRITTA WEDAM (Graz) Wendekreis des Pfaus. Unveröffentlichte Erzählungen • MATHIAS KLAMMER (Salzburg) Ein guter Tag zum Fliegen. Roman (Arovell Verlag, 2015) • TANJA RAICH (Wien) Die Katze ist ein fleischfressendes Tier. Unveröffentlichte Erzählungen • Reihe Textvorstellungen – Lesungen, Diskussion • Redaktion und Moderation: FRIEDRICH HAHN

  • mehr...
12.10.2015
Mo., 20:00
LQ
  • Neuerscheinungen Herbst 2015: JAN KONEFFKE

  • JAN KONEFFKE (Wien – Bukarest) liest aus EIN SONNTAGSKIND. Roman* (Galiani Verlag) • Erich Klein (Wien): Einleitung und Gespräch mit dem Autor

  • mehr...
12.10.2015
Mo., 18:00
AS
  • Stunde der literarischen Erleuchtung: DANIEL WISSER über ROR WOLF

  • ROR WOLF (*1932, Mainz) PILZER UND PELZER (Suhrkamp, 1967/Schöffling & Co., 2010) • DANIEL WISSER (Wien) liest und kommentiert – mit freundlicher Zustimmung von Verlag und Autor • Stunde der literarischen Erleuchtung – 68. Autorinnen- und Autorenprojekt der Alten Schmiede • RWW – ROR WOLF WERKE. Die Gesamtausgabe für unser Jahrhundert im Schöffling Verlag, Frankfurt

  • mehr...
8.10.2015
Do., 20:30
AS
  • Lesung und Lesart – WOLFGANG BLEIER

  • Lesung und Lesart – Angelika Reitzer stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor: WOLFGANG BLEIER (Wien) liest aus FISCHFANG BEI AUFGEHENDER SONNE. Prosa* (Klever Verlag) • ANGELIKA REITZER (Schriftstellerin, Wien): Einleitung und Gespräch mit dem Autor • * Neuerscheinung Herbst 2015

  • mehr...
8.10.2015
Do., 19:00
AS
  • Lesung und Lesart – MONIKA HELFER

  • Lesung und Lesart – Angelika Reitzer stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor: MONIKA HELFER (Hohenems) DIE WELT DER UNORDNUNG. Roman* (Jung und Jung) • ANGELIKA REITZER (Schriftstellerin, Wien): Einleitung und Gespräch mit der Autorin • * Neuerscheinung Herbst 2015

  • mehr...
6.10.2015
Di., 19:00
AS
  • JOHN MATEER

  • JOHN MATEER (Australien) UNBELIEVERS, OR ›THE MOOR‹ (Shearsman Books, 2013): zweisprachige Lesung von Gedichten und eines poetologischen Essays • Daniel Terkl (Wien): Übersetzung, Einleitung, Lesungsmitwirkung und Gespräch mit dem Autor • mit freundlicher Unterstützung der Australischen Botschaft in Wien

  • mehr...
<< < 54 55 56 57 58 59 60 61 >

 

...