Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
28
29
1
2
7:00 PM - CHRISTOPHER MARLOWE (1564 - 1593) SÄMTLICHE DRAMEN
3
7:00 PM - DREHPUNKTE ZWISCHEN POESIE UND POETOLOGIE HEUTE - Teil B: ”SCHEINSTELLUNGEN” - 6. Abend und Abschluß
4
5
6
7:00 PM - TEXTVORSTELLUNGEN
7
4:30 PM - AG GERMANISTIK: ILSE AICHINGER
8
9
6:00 PM - AG GERMANISTIK: WE WILL RAP YOU
10
11
12
13
14
7:00 PM - CLUB POÉTIQUE - 23. TREFFEN: PETER WATERHOUSE
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
CHRISTOPHER MARLOWE (1564 - 1593) SÄMTLICHE DRAMEN
02 März
2.3.2000    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
CHRISTOPHER MARLOWE (1564 - 1593) SÄMTLICHE DRAMEN ins Deutsche übertragen und herausgegeben von WOLFGANG SCHLÜTER (Ventry, Irland - Wien)    Lesung aus ”Der Jid von [...]
Weitere Informationen
DREHPUNKTE ZWISCHEN POESIE UND POETOLOGIE HEUTE - Teil B: ”SCHEINSTELLUNGEN” - 6. Abend und Abschluß
03 März
3.3.2000    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
(Als 34. AUTORENPROJEKT der Alten Schmiede konzipiert von CHRISTIAN STEINBACHER und THOMAS EDER) CHRISTINE HUBER (Wien)  ”klangstelle tausch” . ULRICH SCHLOTMANN (Berlin) ”Oberflächen”. Moderation: THOMAS [...]
Weitere Informationen
TEXTVORSTELLUNGEN
06 März
6.3.2000    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
Lesungen mit Textdiskussion  Redaktion und Moderation: CHRISTINE HUBER WERNER SCHANDOR (Graz) ”plastik. masken. kryptichon” (Das fröhliche Wohnzimmer-Edition). DANIEL WISSER (Wien) ”Aus dem Wasserloch”, Gedichte (Der [...]
Weitere Informationen
AG GERMANISTIK: ILSE AICHINGER
07 März
7.3.2000    
16:30
LQ
  • Literaturveranstaltungen
Gemeinsame Veranstaltungsreihe mit der AG GERMANISTIK für Schülerinnen und Schüler an Wiener Mittelschulen ILSE AICHINGER liest ihre Gedichte und diskutiert mit Literaturgruppen Wiener Mittelschulen (Ilse [...]
Weitere Informationen
AG GERMANISTIK: WE WILL RAP YOU
09 März
9.3.2000    
18:00
RadioCafé, RadioKulturhaus, IV., Argentinierstr. 30a
  • Literaturveranstaltungen
Gemeinsame Veranstaltungsreihe mit der AG GERMANISTIK für Schülerinnen und Schüler an Wiener Mittelschulen eine Zusammenarbeit zwischen Literarischem Quartier/ Alte Schmiede, Österreichischem Kultur Service und dem [...]
Weitere Informationen
CLUB POÉTIQUE - 23. TREFFEN: PETER WATERHOUSE
14 März
14.3.2000    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
CLUB POÉTIQUE - 23. TREFFEN Gemeinsame Veranstaltungsreihe mit der GRAZER AUTORENVERSAMMLUNG PETER WATERHOUSE (Wien) liest aus ”Prosperos Land” Vier Reisen, vier Erkundungen in Dreizeilern (Residenz [...]
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 2.3.2000
02 März
CHRISTOPHER MARLOWE (1564 - 1593) SÄMTLICHE DRAMEN
2 März 00
Wien
Veranstaltungen am 3.3.2000
03 März
DREHPUNKTE ZWISCHEN POESIE UND POETOLOGIE HEUTE - Teil B: ”SCHEINSTELLUNGEN” - 6. Abend und Abschluß
3 März 00
Wien
Veranstaltungen am 6.3.2000
06 März
TEXTVORSTELLUNGEN
6 März 00
Wien
Veranstaltungen am 7.3.2000
07 März
AG GERMANISTIK: ILSE AICHINGER
7 März 00
Wien
Veranstaltungen am 9.3.2000
09 März
AG GERMANISTIK: WE WILL RAP YOU
9 März 00
Wien
Veranstaltungen am 14.3.2000
14 März
CLUB POÉTIQUE - 23. TREFFEN: PETER WATERHOUSE
14 März 00
Wien
Vergangenes Programm bis September 2015

Vergangenes Programm bis September 2015

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften

< Literaturprogramm   < Musikprogramm

19.10.2020
Mo., 19:00
Literatur
  • Helga Glantschnig, Ursula Wiegele

  • //NEUERSCHEINUNGEN

    Ursula Wiegele: Arigato (Roman, Otto Müller)
    Helga Glantschnig: Mit verstellter Stimme (Erzählungen, Klever)
    Moderation: Johannes Tröndle

  • mehr...
19.10.2020
Mo., 19:00
Literatur
  • +++Abgesagt+++ Mütter und Töchter

  • Diese Veranstaltung musste leider abgesagt werden.

    /NEUERSCHEINUNGEN

    Katharina Geiser: Unter offenem Himmel (Roman, Jung und Jung Verlag)

    Melitta Breznik: Mutter. Chronik eines Abschieds (Luchterhand Literaturverlag)

    Moderation: Johannes Tröndle

    Mit freundlicher Unterstützung der Kulturstiftung Pro Helvetia

  • mehr...
16.10.2020
Fr., 20:00
Musik
  • Der Spielzeugkasten

  • //KLAVIERMUSIK

    Eriko Takahashi

    Werke von Arvo Pärt, Ari Romppanen, Dai Fujikura, Takashi Yoshimatsu, György Kurtág, Ernst Krenek, Sofia Gubaidulina

  • mehr...
15.10.2020
Do., 19:00
Literatur
  • Kurz und Abgründig. Aphorismen, Kuriosa, Walgesänge

  • //NEUERSCHEINUNGEN

    Daniel Wisser: Unter dem Fußboden (Erzählungen, Klever Verlag)

    Helmut Neundlinger: Virusalem. Gesang aus dem Bauch des Wals (Müry Salzmann Verla)

    Moderation: Markus Köhle

    *** Reinhold Aumaier hat seine Lesungsteilnahme abgesagt. ***

  • mehr...
14.10.2020
Mi., 20:00
Musik
  • Im Fokus: Erik Freitag

  • //KAMMERMUSIK

    Ensemble Wiener Collage

    (Dieter Flury Flöte / Robert Olisa Nzekwu Violine / Severin Neubauer Saxophon / Alfred Melichar Akkordeon / Johannes Piirto Klavier)

    Werke von Erik Freitag, Nancy van de Vate, Christian Flury, Igor Strawinsky, René Staar

  • mehr...
14.10.2020
Mi., 17:30
Literatur
  • ERNST JANDL DOZENTUR FÜR POETIK 2020 *ohne Live-Stream*

  • Michael Donhauser: Zwei Bildbeschreibungen

    2. Vorlesung – mit Diskussion

    Moderation: Thomas Eder

  • mehr...
13.10.2020
Di., 19:00
Literatur
  • DICHT-FEST

  • Gemeinsam mit der Grazer Autorinnen Autorenversammlung

    René Steininger: ADDENDA. Ein lyrischer Apparat (Verlag Rote Zahlen)

    Joachim Gunter Hammer: DIE KLANGLATERNE (Verlagshaus Hernals)

    Gerhard Altmann: mit mir umarmt dich das meer. Gedichtfragmente (edition lex liszt 12)

    Regina Hilber: Toleranzfelder LOOP (Manuskript)

    Nikolaus Scheibner: spaziergang in meinem schuh (Manuskript)

    Heinz D. Heisl: Wir haben leider Diebe im Haus (Limbus Verlag)

    Redaktion und Moderation: Christine Huber

    René Steininger hat seine Lesung abgesagt.

  • mehr...
12.10.2020
Mo., 19:00
Literatur
  • Marlene Streeruwitz über Gina Kaus

  • //DICHTERIN LIEST DICHTERIN

    Marlene Streeruwitz liest Gina Kaus: Die Front des Lebens (1928, Metroverlag), Luxusdampfer (1932, Milena Verlag)

    Gespräch: Georg Spitaler

  • mehr...
9.10.2020
Fr., 20:00
Musik
  • Verena Zeiner

  • //JAZZ

    Verena Zeiner (Klavier)

  • mehr...
9.10.2020
Fr., 17:30
Literatur
  • ERNST JANDL DOZENTUR FÜR POETIK 2020 *ohne Live-Stream*

  • Michael Donhauser: Zu den Dingen

    1. Vorlesung

  • mehr...
8.10.2020
Do., 19:00
Literatur
  • Antonio Fian

  • //NEUERSCHEINUNGEN

    Antonio Fian: Nachrichten aus einem toten Hochhaus (Erzählungen, Literaturverlag Droschl)

    Moderation: Markus Köhle

  • mehr...
6.10.2020
Di., 19:00
Literatur
  • StreitBar – Literatur gegen Hilflosigkeit?

  • //DEBATTE

    Margit Schreiner

    Gertraud Klemm

    Moderation: Johanna Öttl

  • mehr...
5.10.2020
Mo., 19:00
Literatur
  • Jan Koneffke

  • //NEUERSCHEINUNGEN

    Jan Koneffke: Die Tsantsa-Memoiren (Roman, Galiani Berlin)

    Moderation: Kristina Pfoser

  • mehr...
2.10.2020
Fr., 20:00
Musik
  • Weiße Tasten, schwarze Tasten

  • //KLAVIERMUSIK

    Stefan Donner

    Werke von Robert Schollum, Barbara Heller, Horst Ebenhöh, Josef Friedrich Doppelbauer, Huw Watkins, Axel Seidelmann, Arnold Schönberg, Egon Schlanitz

  • mehr...
1.10.2020
Do., 19:00
Literatur
  • Geschichte schreiben ***Veranstaltung mit Live-Zuschaltung / ohne Video-Stream***

  • Kenah Cusanit: Babel (Roman, Hanser Verlag)

    Inger-Maria Mahlke: Archipel (Roman, Rowohlt Verlag)

    Konzept und Moderation: Sabine Scholl

    Kenah Cusanit und Inger-Maria Mahlke werden per Video live zugeschaltet.

  • mehr...
30.9.2020
Mi., 20:00
Musik
  • ***Abgesagt*** Agnes Hvizdalek, Daniel Lercher

  • //STIMME UND ELEKTRONIK

    Aufgrund der aktuellen Reise-Beschränkungen muss diese Veranstaltung leider verschoben werden.  

  • mehr...
29.9.2020
Di., 19:00
Literatur
  • Katharina J. Ferner, Katharina Köller

  • //NEUERSCHEINUNGEN

    Katharina J. Ferner: Der Anbeginn (Roman, Limbus Verlag)
    Katharina Köller: Was ich im Wasser sah (Roman, Frankfurter Verlagsanstalt)

    Moderation: Markus Köhle & Mieze Medusa

  • mehr...
29.9.2020
Di., 19:00
Literatur
  • +++Absage/Verschiebung+++ GESELLSCHAFTSRÄUME DER LITERATUR

  • Die Veranstaltung musste abgesagt werden.

    Die Schriftstellerin Anne Weber hat ihre Teilnahme an der Veranstaltung wegen der über Österreich verhängten Reisewarnung abgesagt. Das Briefwechsel-Projekt zwischen Thomas Stangl und Anne Weber zum Thema Wenn Menschen zu Figuren werden soll bei nächster Gelegenheit in Buchform veröffentlicht werden. Begleitend dazu wird eine Zusammenfassung und Diskussion in der Alten Schmiede vorgesehen.

    Thomas Stangl: Wenn Menschen zu Figuren werden – Teil 2: Befunde, Erwägungen, Beispiele

    Mit Anne Weber und Thomas Stangl

    Moderation: Johanna Öttl

    Konzept und Redaktion: Kurt Neumann

  • mehr...
28.9.2020
Mo., 19:00
Literatur
  • Ö1 – RADIOPHONE WERKSTATT ***Veranstaltung ohne Video-Stream***

  • Christine Pramhas: Auf der Suche nach Identität. Vom Mut, die eigene Sehnsucht zu leben. Geschichte einer Wandlung (Hörbild, ORF)

    Gespräch: Christine Pramhas, Claudia Pühringer

    Redaktion und Moderation: Andreas Jungwirth

  • mehr...
25.9.2020
Fr., 20:00
Musik
  • ***Abgesagt***Knotenpunkte

  • Aufgrund der aktuellen Reise-Beschränkungen muss diese Veranstaltung leider auf Jänner 2021 verschoben werden.

    //KAMMERMUSIK UND ELEKTRONIK

    Duo Ar (Maria Mogas Gensana: Akkordeon / Mirko Jevtović: Akkordeon)

    Werke von Hannes Dufek, Julian Siffert, Roberta Lazo Valenzuela, Aron Ludwig, Santiago Díez Fischer

  • mehr...
<< < 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 > >>

 

...