Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
29
7:00 PM - DŽEVAD KARAHASAN
1
7:00 PM - PODIUM PORTRÄT
2
7:00 PM - ENSEMBLE ALEA / Gerhard Präsent
3
7:00 PM - FRIEDERIKE MAYRÖCKER
4
5
6
7
7:00 PM - 59. GRUNDBUCH - MARGIT SCHREINER: NACKTE VÄTER
8
7:00 PM - Reihe Literatur als Zeit-Schrift XIII
9
7:00 PM - Dedicatorias / Dedications / Widmungen von und mit JOSÉ IGES (Elektronik, Performance)
10
7:00 PM - Lesung MIRCEA CĂRTĂRESCU
11
12
3:30 PM - HORCHPOSTEN I. RIMINI PROTOKOLL
7:00 PM - HORCHPOSTEN. Helgard Haug • Daniel Wetzel • Christine Ehardt • FALKNER
13
3:30 PM - HORCHPOSTEN II. PAUL PLAMPER
7:00 PM - HORCHPOSTEN. Paul Plamper • Christine Ehardt • Robert Woelfl • FALKNER
14
4:30 PM - HORCHPOSTEN III. MILO RAU
7:00 PM - HORCHPOSTEN. Milo Rau • Christine Ehardt • FALKNER
15
12:00 PM - Vienna International Saxfest – LUNCH CONCERT I. Spot on Duo Aliada/ Spot on Gerard McChrystal
16
12:00 PM - Vienna International Saxfest – LUNCH CONCERT II. Spot on Dragan Sremec
7:00 PM - +++Achtung Verschoben auf den 18.3. +++BEWEGLICHE LANDSCHAFTEN (1): Duo mit M. ZABELKA – N. HEIN
17
12:00 PM - Vienna International Saxfest – LUNCH CONCERT III. Spot on Duo Solaris / Spot on MagDuś Duo
4:30 PM - AG GERMANISTIK: ERWIN RIESS
7:00 PM - WALTER PILAR • Paul Pechmann
18
12:00 PM - Vienna International Saxfest – LUNCH CONCERT IV. Spot on Amit Dubester / Spot on Valentin Kovalev
7:00 PM - BEWEGLICHE LANDSCHAFTEN (1): Duo MIA ZABELKA (Violine) – NICOLA HEIN (Gitarre)
19
20
21
7:00 PM - Textvorstellungen – Motto: Hinaus ins Verk(n)appte
22
7:00 PM - IVAN ERÖD zum 80. Geburtstag
23
7:00 PM - OSTERMUSIK mit CAROL MORGAN+++ABSAGE++++
24
25
26
27
28
29
6:30 PM - CARL-HENNING WIJKMARK+++ABSAGE+++
7:00 PM - BEWEGLICHE LANDSCHAFTEN (2)
30
7:00 PM - Lesung und Lesart – ANNA MITGUTSCH • ANGELIKA REITZER
31
7:00 PM - Lesung und Lesart – EVA SCHMIDT • SANDRA GUGIĆ
1
2
3
DŽEVAD KARAHASAN
29 Feb.
29.2.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Literaturveranstaltungen
liest aus DER TROST DES NACHTHIMMELS. Roman (aus dem Bosnischen von Katharina Wolf-Grießhaber, Suhrkamp Verlag, 2016) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: Kurt Neumann [...]
Weitere Informationen
PODIUM PORTRÄT
01 März
1.3.2016    
19:00 - 20:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
– die Lyrik-Reihe der AutorInnenvereinigung und Literaturzeitschrift • Lesungen von AXEL KARNER (Wien, Band 83) • MONIKA VASIK (Wien, Band 84) • CHRISTOPH JANACS (Niederalm, [...]
Weitere Informationen
ENSEMBLE ALEA / Gerhard Präsent
02 März
2.3.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
SUNFIRE – Kompositionen von Dario Cebic (UA), Maximilian Kreuz (UA), Franz Cibulka (EA), Gerhard Präsent (UA), Igmar Jenner (UA), Artur Michl (EA). Es spielt das [...]
Weitere Informationen
FRIEDERIKE MAYRÖCKER
03 März
3.3.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Literaturveranstaltungen
FRIEDERIKE MAYRÖCKER liest aus ihrem neuen Prosaband FLEURS (Suhrkamp Verlag, 2016) • Einleitung: Kurt Neumann • * Direktübertragung in die Alte Schmiede – Werkstatt
Weitere Informationen
59. GRUNDBUCH - MARGIT SCHREINER: NACKTE VÄTER
07 März
7.3.2016    
19:00 - 20:30
AS
  • Grundbücher
  • Literaturveranstaltungen
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945 – gemeinsam mit dem Adalbert-Stifter-Institut, Linz • MARGIT SCHREINER: NACKTE VÄTER. Roman (1997, Haffmans Verlag) • MARGIT SCHREINER (Linz) [...]
Weitere Informationen
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XIII
08 März
8.3.2016    
19:00 - 20:30
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
MIROMENTE. Zeitschrift für Gut und Bös • WOLFGANG MÖRTH (Bregenz, Mitherausgeber) stellt die Zeitschrift und ihre Autorengäste vor • MARJANA GAPONENKO (Wien) • MAYA RINDERER [...]
Weitere Informationen
Dedicatorias / Dedications / Widmungen von und mit JOSÉ IGES (Elektronik, Performance)
09 März
9.3.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
José Iges widmet die jeweils einminütigen Kompositionen seines Zyklus Dedicatorias einzelnen Personen, die – aus den verschiedensten Gründen – wichtige Rollen in seinem Leben gespielt [...]
Weitere Informationen
Lesung MIRCEA CĂRTĂRESCU
Lesung MIRCEA CĂRTĂRESCU
10.3.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Literaturveranstaltungen
MIRCEA CĂRTĂRESCU (Bukarest; Österreichischer Staatspreis für Europäische Literatur 2015) zweisprachige Lesung aus DIE SCHÖNEN FREMDEN. Erzählungen (aus dem Rumänischen von Ernest Wichner; Zsolnay Verlag, 2016) [...]
Weitere Informationen
HORCHPOSTEN I. RIMINI PROTOKOLL
12 März
12.3.2016    
15:30 - 17:00
LQ
  • 85. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Exemplarische Hörspielproduktionen • 85. Autorinnenprojekt der Alten Schmiede, Konzept und Moderation: FALKNER • RIMINI PROTOKOLL (Berlin): Vorführungen von Qualitätskontrolle oder Warum ich die Räuspertaste nicht [...]
Weitere Informationen
HORCHPOSTEN. Helgard Haug • Daniel Wetzel • Christine Ehardt • FALKNER
12 März
12.3.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • 85. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Helgard Haug und Daniel Wetzel analysieren die Hörspielarbeit von Rimini-Protokoll und diskutieren sie mit CHRISTINE EHARDT (Theater-, Film- und Medienwissenschafterin, Universität Wien) und MARGARETE AFFENZELLER [...]
Weitere Informationen
HORCHPOSTEN II. PAUL PLAMPER
13 März
13.3.2016    
15:30 - 18:45
LQ
  • 85. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Exemplarische Hörspielproduktionen von PAUL PLAMPER (Berlin): Vorführungen von Ruhe 1 (50 min, WDR 2008); Tacet (Ruhe 2) (53 min, WDR/DLF 2010); Der Kauf (68 min, [...]
Weitere Informationen
HORCHPOSTEN. Paul Plamper • Christine Ehardt • Robert Woelfl • FALKNER
13 März
13.3.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • 85. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Paul Plamper analysiert seine Hörspielarbeit und diskutiert sie mit CHRISTINE EHARDT und ROBERT WOELFL (Theater- und Hörspielautor, Festivalleiter, Wien) • Gesprächsleitung: FALKNER
Weitere Informationen
HORCHPOSTEN III. MILO RAU
14 März
14.3.2016    
16:30 - 18:45
LQ
  • 85. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Exemplarische Hörspielproduktionen von MILO RAU (Köln): Vorführungen von Hate Radio (53 min, WDR/ORF 2013); The Dark Ages (ca. 55 min, WDR 2016) • mit freundlicher [...]
Weitere Informationen
HORCHPOSTEN. Milo Rau • Christine Ehardt • FALKNER
14 März
14.3.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • 85. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Milo Rau analysiert seine Hörspielarbeit und diskutiert sie mit CHRISTINE EHARDT und FALKNER
Weitere Informationen
Vienna International Saxfest – LUNCH CONCERT I. Spot on Duo Aliada/ Spot on Gerard McChrystal
15 März
15.3.2016    
12:00 - 13:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
Das Duo Aliada – MICHAL KNOT (Saxophone) und BOGDAN LAKETIC (Akkordeon) – spielen Gianni Bozzola Caxambu (UA), Frank Zabel Verwerfungen V (UA), Miha Ferk Just [...]
Weitere Informationen
Vienna International Saxfest – LUNCH CONCERT II. Spot on Dragan Sremec
16 März
16.3.2016    
12:00 - 13:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
TAEWOOK AHN (Sopransaxophon), JULIA YOUNG JUNG (Cello) und ERIKO MURAMOTO (Klavier) spielen Michail I. Glinka Trio pathétique ANNA STEPANOVA (Saxophon) und IREN SELELJO (Klavier) spielen [...]
Weitere Informationen
+++Achtung Verschoben auf den 18.3. +++BEWEGLICHE LANDSCHAFTEN (1): Duo mit M. ZABELKA – N. HEIN
16 März
16.3.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
16.3. verschoben auf den 18.3.+29.3. In ihren beiden Konzerten »Bewegliche Landschaften« präsentiert Mia Zabelka am ersten Abend das Duo Zabelka – Hein mit frei improvisierter [...]
Weitere Informationen
Vienna International Saxfest – LUNCH CONCERT III. Spot on Duo Solaris / Spot on MagDuś Duo
17 März
17.3.2016    
12:00 - 13:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
Das Duo Solaris: JOEL DIEGERT (Sax) und MARIAM VARDZELASHVILI (Klavier), spielt Alex Mincek Pendulum III, Baljinder Sekhon Sonata of Puzzles (EA) Das MagDuś Duo – [...]
Weitere Informationen
AG GERMANISTIK: ERWIN RIESS
17 März
17.3.2016    
16:30 - 17:30
LQ
  • AG Germanistik
  • Literaturveranstaltungen
Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen in Wiener Gymnasien* – Redaktion und Moderation: Martin Kubaczek • Lesung und Gespräch • ERWIN RIESS (Wien) HERR GROLL [...]
Weitere Informationen
WALTER PILAR • Paul Pechmann
17 März
17.3.2016    
19:00 - 20:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
WALTER PILAR (Linz) liest aus LEBENSSEE ≋ Wandelalter (Ritter Verlag, 2015) • Einleitung: PAUL PECHMANN (Programmleiter Ritter Verlag) • Das »Lebenssee«-Projekt ist nichts Geringeres als [...]
Weitere Informationen
Vienna International Saxfest – LUNCH CONCERT IV. Spot on Amit Dubester / Spot on Valentin Kovalev
18 März
18.3.2016    
12:00 - 13:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
AMIT DUBESTER (Altsaxophon) und RAVIV LEIBZIRER (Klavier) spielen César Franck Sonate in A-Dur VALENTIN KOVALEV (Saxophon) und IREN SELELJO (Klavier) spielen Pjotr Iljitsch Tschaikowski Russian [...]
Weitere Informationen
BEWEGLICHE LANDSCHAFTEN (1): Duo MIA ZABELKA (Violine) – NICOLA HEIN (Gitarre)
18 März
18.3.2016    
19:00 - 20:45
LQ
  • Musikveranstaltungen
Neuer Termin: 18.3.+29.3. In ihren beiden Konzerten »Bewegliche Landschaften« präsentiert Mia Zabelka am ersten Abend das Duo Zabelka – Hein mit frei improvisierter Musik, das [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen – Motto: Hinaus ins Verk(n)appte
21 März
21.3.2016    
19:00 - 20:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
HUBERT HUTFLESS (Bad Sauerbrunn) papier gesungen* (edition lex liszt 12) • BRIGITTA HUEMER (Grundlsee) kopfüber* (Verlag Roswitha Neumann) • AXEL KARNER (Wien) Der weiße Zorn [...]
Weitere Informationen
IVAN ERÖD zum 80. Geburtstag
22 März
22.3.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
Vier kleine Klavierstücke op. 8, Drei Klavierstücke op. 66, Introduktion und Toccata op. 87, 2. Sonate für Violine und Klavier op. 74, Vier Stücke für [...]
Weitere Informationen
OSTERMUSIK mit CAROL MORGAN+++ABSAGE++++
23 März
23.3.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
Wegen einer akuten Erkrankung muss Carol Morgan leider ihr Konzert am 23.3.2016 absagen!
Weitere Informationen
CARL-HENNING WIJKMARK+++ABSAGE+++
29 März
29.3.2016    
18:30 - 20:00
Schwedenhaus*; IX., Liechtensteinstr. 51
  • Literaturveranstaltungen
LESUNG ABGESAGT In Zusammenarbeit mit der Schwedischen Botschaft in Wien: CARL-HENNING WIJKMARK (Bromma, Schweden) zweisprachige Lesung aus DIE SCHWARZE WAND (Den svarta väggen, 2002; aus [...]
Weitere Informationen
BEWEGLICHE LANDSCHAFTEN (2)
29 März
29.3.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
BEWEGLICHE LANDSCHAFTEN (2) – Performance und Improvisationen. MIA ZABELKA (Violine), AUDREY LAURO (Saxofon), KAI NIGGEMANN (Synthesizer)
Weitere Informationen
Lesung und Lesart – ANNA MITGUTSCH • ANGELIKA REITZER
30 März
30.3.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Lesung und Lesart – ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor • ANNA MITGUTSCH (Linz) liest aus DIE ANNÄHERUNG. Roman (Luchterhand [...]
Weitere Informationen
Lesung und Lesart – EVA SCHMIDT • SANDRA GUGIĆ
31 März
31.3.2016    
19:00 - 20:30
AS
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Lesung und Lesart – ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor • 82. Autorinnenprojekt der Alten Schmiede •  EVA SCHMIDT (Bregenz) [...]
Weitere Informationen
Events on 29.2.2016
29 Feb.
DŽEVAD KARAHASAN
29 Feb. 16
Wien
Events on 1.3.2016
01 März
PODIUM PORTRÄT
1 März 16
Wien
Events on 2.3.2016
02 März
ENSEMBLE ALEA / Gerhard Präsent
2 März 16
Wien
Events on 3.3.2016
03 März
FRIEDERIKE MAYRÖCKER
3 März 16
Wien
Events on 7.3.2016
07 März
59. GRUNDBUCH - MARGIT SCHREINER: NACKTE VÄTER
7 März 16
Wien
Events on 8.3.2016
08 März
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XIII
8 März 16
Wien
Events on 9.3.2016
09 März
Dedicatorias / Dedications / Widmungen von und mit JOSÉ IGES (Elektronik, Performance)
9 März 16
Wien
Events on 10.3.2016
Lesung MIRCEA CĂRTĂRESCU
Lesung MIRCEA CĂRTĂRESCU
10 März 16
Wien
Events on 12.3.2016
12 März
HORCHPOSTEN I. RIMINI PROTOKOLL
12 März 16
Wien
12 März
HORCHPOSTEN. Helgard Haug • Daniel Wetzel • Christine Ehardt • FALKNER
12 März 16
Wien
Events on 13.3.2016
13 März
HORCHPOSTEN II. PAUL PLAMPER
13 März 16
Wien
13 März
HORCHPOSTEN. Paul Plamper • Christine Ehardt • Robert Woelfl • FALKNER
13 März 16
Wien
Events on 14.3.2016
14 März
HORCHPOSTEN III. MILO RAU
14 März 16
Wien
14 März
HORCHPOSTEN. Milo Rau • Christine Ehardt • FALKNER
14 März 16
Wien
Events on 15.3.2016
15 März
Vienna International Saxfest – LUNCH CONCERT I. Spot on Duo Aliada/ Spot on Gerard McChrystal
15 März 16
Wien
Events on 16.3.2016
16 März
Vienna International Saxfest – LUNCH CONCERT II. Spot on Dragan Sremec
16 März 16
Wien
16 März
+++Achtung Verschoben auf den 18.3. +++BEWEGLICHE LANDSCHAFTEN (1): Duo mit M. ZABELKA – N. HEIN
16 März 16
Wien
Events on 17.3.2016
17 März
Vienna International Saxfest – LUNCH CONCERT III. Spot on Duo Solaris / Spot on MagDuś Duo
17 März 16
Wien
17 März
AG GERMANISTIK: ERWIN RIESS
17 März 16
Wien
17 März
WALTER PILAR • Paul Pechmann
17 März 16
Wien
Events on 18.3.2016
18 März
Vienna International Saxfest – LUNCH CONCERT IV. Spot on Amit Dubester / Spot on Valentin Kovalev
18 März 16
Wien
18 März
BEWEGLICHE LANDSCHAFTEN (1): Duo MIA ZABELKA (Violine) – NICOLA HEIN (Gitarre)
18 März 16
Wien
Events on 21.3.2016
21 März
Textvorstellungen – Motto: Hinaus ins Verk(n)appte
21 März 16
Wien
Events on 22.3.2016
22 März
IVAN ERÖD zum 80. Geburtstag
22 März 16
Wien
Events on 23.3.2016
23 März
OSTERMUSIK mit CAROL MORGAN+++ABSAGE++++
23 März 16
Wien
Events on 29.3.2016
29 März
CARL-HENNING WIJKMARK+++ABSAGE+++
29 März 16
Wien
29 März
BEWEGLICHE LANDSCHAFTEN (2)
29 März 16
Wien
Events on 30.3.2016
30 März
Lesung und Lesart – ANNA MITGUTSCH • ANGELIKA REITZER
30 März 16
Wien
Events on 31.3.2016
31 März
Lesung und Lesart – EVA SCHMIDT • SANDRA GUGIĆ
31 März 16
Wien
Vergangenes Programm bis September 2015

Vergangenes Programm bis September 2015

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften

< Literaturprogramm   < Musikprogramm

17.10.2019
Do., 19:00
Literatur
  • Brigitta Huemer, Timo Brandt, Erika Wimmer Mazohl

  • //TEXTVORSTELLUNGEN – Den Wörtern im Wort. Neue Lyrik

    Brigitta Huemer: Gedanken in Rot (Lyrik, Verlag am Rande)

    Timo Brandt: Ab hier nur Schriften (Gedichte, Aphaia)

    Erika Wimmer Mazohl: Orte sind (Gedichte, laurin)

    Redaktion und Moderation: Friedrich Hahn

  • mehr...
16.10.2019
Mi., 20:00
Musik
  • CERCLE. Vernetzungen

  • //KAMMERMUSIK

    Birgit Ramsl, Stefan Thurner, Herwig Neugebauer, Alfred Melichar (Flöte / Posaune / Kontrabass / Akkordeon)

    Kompositionen von Dirk D’Ase, Bernhard Eder, Paul Hertel, Johann Kreuzpointner, Dominik Rodak, Iris ter Schiphorst

  • mehr...
15.10.2019
Di., 19:00
Literatur
  • Lorenz Langenegger, Barbara Schwarcz

  • //NEUERSCHEINUNGEN – Abenteuer Sprache, Abenteuer Australien

    Lorenz Langenegger: Jahr ohne Winter (Roman, Jung und Jung)

    Barbara Schwarcz: Sommerverschwendung (Roman, Picus)

    Moderation: Markus Köhle

    Mit freundlicher Unterstützung der Schweizer Kulturstiftung ProHelvetia

  • mehr...
14.10.2019
Mo., 19:00
Literatur
  • Daria Wilke, Ivna Žic

  • //DEBÜTROMANE – Barockoper & Balkanlied

    Daria Wilke: Die Hyazinthenstimme (Roman, Residenz)

    Ivna Žic: Die Nachkommende (Roman, Matthes & Seitz)

    Moderation: Johannes Tröndle

    Mit freundlicher Unterstützung der Schweizer Kulturstiftung ProHelvetia

  • mehr...
11.10.2019
Fr., 19:00
Literatur
  • Grundbücher: Doris Mühringer

  • //LITERATURGESCHICHTE – Grundbücher der österreichischen Literatur seit 1945

    Doris Mühringer: Es verirrt sich die Zeit (Gesammelte Werke, Vier-Viertel-Verlag)

    Andrea Grill: Lesung und Kommentar

    Gerhard Fuchs: Referat

    Redaktion und Moderation: Klaus Kastberger, Kurt Neumann

    Gemeinsam mit dem Literaturhaus Graz (9.10., 19.00 Uhr) und dem StifterHaus Linz (10.10., 19.30 Uhr) – Buchedition: Grundbücher der österreichischen Literatur seit 1945 (Hg. K. Kastberger, K. Neumann) – Erste Lieferung (2007); Zweite Lieferung (2013); Dritte Lieferung (2019)

  • mehr...
10.10.2019
Do., 19:00
Literatur
  • Wienreihe: Milena Michiko Flašar, Cornelius Hell

  • //ZU GAST

    Milena Michiko Flašar: Tsunami (Kurzgeschichten)

    Cornelius Hell: Mein ganzes Vermögen (Manuskript)

    Redaktion und Moderation: Julia Danielczyk

  • mehr...
9.10.2019
Mi., 20:00
Musik
  • Bruno Strobl: Elektronische Werke

  • //CD-PRÄSENTATION + KONZERT

    Duo espresso&mud: Nina Polaschegg & Bruno Strobl (Kontrabass / Elektronik)

  • mehr...
8.10.2019
Di., 19:00
Literatur
  • E. A. Richter, Herbert J. Wimmer

  • //NEUERSCHEINUNGEN: Film – Gedichte 

    E. A. Richter: An Lois (Edition Korrespondenzen)

    Herbert J. Wimmer: relativität ist freiheit (Klever)

    Moderation: Daniel Terkl

  • mehr...
8.10.2019
Di., 18:00
Literatur
  • Margret Kreidl über Margaret Tait

  • //DICHTER LESEN DICHTER: Film – Gedichte

    Margret Kreidl liest und kommentiert Gedichte von Margaret Tait

    Die Lesung findet aus Anlass und in Zusammenarbeit mit dem Schwerpunkt zu Margaret Tait im Filmmuseum (9.–11.10.) statt

  • mehr...
7.10.2019
Mo., 19:00
Literatur
  • StreitBar: Daniel Wisser, Rosemarie Poiarkov

  • //DEBATTE – StreitBar: Er ist nicht mehr ich, sondern Er. Literatur und Einfühlung

    Daniel Wisser

    Rosemarie Poiarkov

    Konzept und Moderation: Johanna Öttl, Magdalena Stieb

  • mehr...
4.10.2019
Fr., 20:00
Musik
  • Christoph Cech

  • //SOLOKONZERT

    Christoph Cech (Klavier)

    eigene Werke und Improvisationen

  • mehr...
3.10.2019
Do., 20:00
Musik
  • Über den Wechsel und zurück

  • //VOKALMUSIK – Über den Wechsel und zurück

    Rupert Bergmann & Rita Melem (Bassbariton / Klavier)

    Kompositionen von Richard Dünser, Wolfram Wagner, Gerhard Präsent, Tzveta Dimitrova, Johannes Kern, Ursula Erhart-Schwertmann, Ivan Eröd, Viktor Fortin

  • mehr...
3.10.2019
Do., 17:00
Literatur
  • »Wort und Sucht«. Schreibwerkstätten

  • //LESUNGEN – in Zusammenarbeit mit Kunst im Grünen Kreis

    Mitglieder der Schreibwerkstätten lesen ihre Texte und sprechen darüber

    Redaktion und Moderation: Renata Zuniga

  • mehr...
2.10.2019
Mi., 20:00
Musik
  • Jul Dillier

  • //SOLOKONZERT

    Jul Dillier (präparierter Flügel, Akkordeon)

  • mehr...
1.10.2019
Di., 19:00
Literatur
  • Amir Hassan Cheheltan

  • //IRAN

    Amir Hassan Cheheltan: Der standhafte Papagei. Erinnerungen an Teheran 1979 (Roman, Matthes & Seitz)

    Moderation: Ilija Trojanow

  • mehr...
30.9.2019
Mo., 19:00
Literatur
  • Slammer. Dichter. Weiter: Anna-Lena Obermoser, Simon Tomaz

  • //REZITIEREN. KONFRONTIEREN. REAGIEREN.

    Anna-Lena Obermoser

    Simon Tomaz

    Konzept und Moderation: Markus Köhle

  • mehr...
28.9.2019
Sa., 16:00
Musik
  • Denis Dufour

  • //VORTRAG – Sounds Around Me

    Denis Dufour: Acousmatic art: structuring time (in englischer Sprache)

    In Zusammenarbeit mit dem Ukrainian Institute (Kiew) und The Acousmatic Project. Im Rahmen des österreichisch-ukrainischen Kulturjahres 2019.

  • mehr...
26.9.2019
Do., 19:00
Literatur
  • Dicht-Fest: Hannes Vyoral, Christl Greller, Patricia Brooks, Katharina J. Ferner, Kirstin Schwab, Sylvia Treudl

  • //LYRIK – Dicht-Fest. Gemeinsam mit der Grazer Autorinnen Autorenversammlung

    Hannes Vyoral: EUROPA. eine reise (u.a. SALZ 168/2017)

    Christl Greller: und fließt die zeit wie wasser wie wort (mit Zeichnungen von Angelika Kaufmann; edition lex liszt 12)

    Patricia Brooks: Pension Durant (mit Illustrationen von Ilse Kilic und Fritz Widhalm; wohnzimmers buntes lyrikheft nr. 9) und Podium Porträt Band 95

    Katharina J. Ferner: nur einmal fliegenpilz zum frühstück (Limbus)

    Kirstin Schwab: Atemraub (edition keiper)

    Sylvia Treudl: Blick.Dichte (im Dialog mit Zeichnungen von Beatrix Kramlovsky; Literaturedition Niederösterreich); Mitwirkung: Cordula Bösze

    Redaktion und Moderation: Christine Huber

  • mehr...
24.9.2019
Di., 18:00
Literatur
  • Gesellschaftsräume der Literatur: Günter Kaindlstorfer

  • Gesellschaftsräume der Literatur: Günter Kaindlstorfer – Politisches Bewusstsein und Literatur


    18.00
    //GESPRÄCH + RADIOFONE COLLAGE
    Peter Klein und Günter Kaindlstorfer:  Im und mit dem Radio arbeiten. Gespräch über Ideen und ihre Umsetzungen, über Hemmnisse und Möglichkeiten

    18.45
    //ZIVILGESELLSCHAFTLICHE DENKWERKSTATT
    Barbara Blaha: projekt 360. Referat und Diskussion

    19.30
    //WIDERSTAND UND ZEITGESCHICHTE
    Schreibwerkstatt des GRG Rainergasse: Rana Abouellezz, Buse Comac und Nemanja Popovic lesen ihre Texte aus der Schreibwerkstatt mit Günter Kaindlstorfer
    Peter Pirker: Referat über den österreichischen Widerstand gegen den Nationalsozialismus und Vorstellung seines neuen Forschungsprojekts Codename Brooklyn. Jüdische Agenten im Feindesland. Diskussion

    20.45
    //GÜNTER KAINDLSTORFERS SEMIDOKUMENTARISCH-ZEITGESCHICHTLICHER ROMAN IN SEINEM LITERARISCHEN KORRESPONDENZRAHMEN
    Günter Wels liest aus Edelweiß (Roman, Czernin) und aus korrespondierenden Werken
    Christian Schacherreiter bestellt das Feld literarischer Bezüge für Edelweiß


    Posaune – musikalische Kommentierung: Bertl Mütter
    Moderation: Katja Gasser, Günter Kaindlstorfer, Kurt Neumann
    Reihen-Konzept: Kurt Neumann

  • mehr...
23.9.2019
Mo., 19:00
Literatur
  • Erwin Riess

  • //ENGAGIERTE SATIRE

    Erwin Riess: Herr Groll und die Donaupiraten (Roman, Otto Müller)

    Kontextualisierung, Moderation: Christine Steger, Daniel Terkl

  • mehr...
<< < 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 > >>

 

...