Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
27
7:00 PM - SUYANG KIM & FRIENDS (3)
28
7:00 PM - Textvorstellungen - Motto: Gemeinsames Leben gemeinsam beschrieben
29
7:00 PM - Textvorstellungen - Motto: Die Nahrung der Poesie
30
7:00 PM - DUOS IV
31
1
2
3
7:00 PM - GERHARD KOFLER: DAS GEDÄCHTNIS DER WELLEN. LA MEMORIA DELLE ONDE
4
7:00 PM - KROATISCHE MUSIK IN WIEN
5
7:00 PM - Lesung und Lesart – REINHARD KAISER-MÜHLECKER und SATU TASKINEN
6
7:00 PM - HERBERT LAUERMANN zum 60. Geburtstag
7
7:00 PM - Dieter Kaufmann – Liebe, Tod und Menschenrechte & Lampedusa
8
9
7:00 PM - SUYANG KIM & Friends (4) Igor Strawinsky & Bob Dylan
10
7:00 PM - DICHT-FEST
11
7:00 PM - Textvorstellungen - Motto: Versinnlichungen von Raum und Zeit
12
7:00 PM - DRAGO JANČAR
13
7:00 PM - ZWISCHEN EXPERIMENT UND VOLKSMUSIK (1)
14
5:00 PM - Wien Modern I. Archetti/Wiget // Wien Modern II. Boris Hauf
15
16
7:00 PM - RAOUL SCHROTT
17
7:00 PM - LUDWIG FELS
18
7:00 PM - HOMMAGE AN ERIK SATIE (2)
19
7:00 PM - Lesung und Lesart – JÜRGEN-THOMAS ERNST und RUTH CERHA
20
7:00 PM - Literatur im Herbst: Stimmen aus dem Iran: Amir Hassan Cheheltan
8:00 PM - Literatur im Herbst: Stimmen aus dem Iran: Nahid Kabiri
9:00 PM - Literatur im Herbst: Stimmen aus dem Iran: Esmail Kho´i
21
5:00 PM - Wien Modern III. Can(not) Hear
5:00 PM - Literatur im Herbst: Stimmen aus dem Iran: Amir Hassan Cheheltan
6:00 PM - Literatur im Herbst: Stimmen aus dem Iran: Shahram Rahimian
7:00 PM - Literatur im Herbst: Stimmen aus dem Iran: Shahrnush Parsipur
8:00 PM - Literatur im Herbst: Stimmen aus dem Iran: Persischer Divan
8:00 PM - Wien Modern IV. Kotoistic 2015
22
11:00 AM - Literatur im Herbst: Stimmen aus dem Iran: Matinée Literatur und Macht
5:00 PM - Literatur im Herbst: Stimmen aus dem Iran: Sara Salar
6:00 PM - Literatur im Herbst: Stimmen aus dem Iran: Monireh Baradaran
7:00 PM - Literatur im Herbst: Stimmen aus dem Iran: Abbas Maroufi
23
6:00 PM - STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG: FERDINAND SCHMATZ und KONRAD PRISSNITZ lesen R. PRIESSNITZ
24
7:00 PM - JONKIPEL - Koehne Quartett
25
7:00 PM - Reihe Literatur als Zeit-Schrift X
26
7:00 PM - Lesung und Lesart – LORENZ LANGENEGGER, MONIQUE SCHWITTER und ULRIKE ULRICH
27
7:00 PM - SUYANG KIM & FRIENDS (5): FRANZ SCHUH liest Gedichte über leben, lieben, sterben
28
29
11:00 PM - Ionospheric Soundscape Bliss – Der Rausch des Radios
30
7:00 PM - Symposion des Instituts für Sprachkunst
1
4:30 PM - AG GERMANISTIK: VALERIE FRITSCH
7:00 PM - Textvorstellungen • Motto: Textkapriolen – Von Ameisen, Inseln und einem phonetischen Figurenpark
2
7:00 PM - Textvorstellungen • Motto: Land/Sounds
3
7:00 PM - Musik für Klavier von Klaus Lang und Alexander Stankovsky
4
7:00 PM - GRUNDBÜCHER - WERNER SCHWAB: DIE PRÄSIDENTINNEN
5
4:00 PM - HOMMAGE AN ERIK SATIE (3)
6
SUYANG KIM & FRIENDS (3)
27 Okt.
27.10.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Der Komponist Dmitri Kabalewski und seine Zeitgenossen – Werke für Cello und Klavier. Mit MARCUS POUGET (Cello) und SUYANG KIM (Klavier)
Weitere Informationen
Textvorstellungen - Motto: Gemeinsames Leben gemeinsam beschrieben
28 Okt.
28.10.2015    
19:00 - 21:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
ILSE KILIC und FRITZ WIDHALM (Wien) lesen aus UND WIEDER VERGISST DER TAG DANN DIE NACHT. Des Verwicklungsromans neunter Teil (edition ch, 2015)  • Reihe [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen - Motto: Die Nahrung der Poesie
29 Okt.
29.10.2015    
19:00 - 21:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
THOMAS NORTHOFF (Wien) Nein Eleven. Entwurf nach der Wirklichkeit. Lyrik (edition art science, 2015) • WOLFGANG POLLANZ (Wies, Steiermark) Unten am Fluss. Gedichte (edition keiper, [...]
Weitere Informationen
DUOS IV
30 Okt.
30.10.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
LIMPE FUCHS (Lithophon, Pendelsaite und andere selbstgebaute Instrumente) und CHRISTOPH NICOLAUS (Klangsteine, auch Klangharfen genannt)
Weitere Informationen
GERHARD KOFLER: DAS GEDÄCHTNIS DER WELLEN. LA MEMORIA DELLE ONDE
03 Nov.
3.11.2015    
19:00 - 20:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
GERHARD KOFLER (†2. November 2005): DAS GEDÄCHTNIS DER WELLEN. LA MEMORIA DELLE ONDE (Hg. Furio Brugnolo & Hans Drumbl; Haymon Verlag) Band 1: Das Universum [...]
Weitere Informationen
KROATISCHE MUSIK IN WIEN
04 Nov.
4.11.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Duo Federspieler/Mijatović: Uraufführungen kroatischer Kompositionen (im Rahmen des Festivals für kroatische Musik in Wien). SABINE FEDERSPIELER (Blockflöten) und MAJA MIJATOVIĆ (Cembalo)
Weitere Informationen
Lesung und Lesart – REINHARD KAISER-MÜHLECKER und SATU TASKINEN
05 Nov.
5.11.2015    
19:00 - 20:30
LQ
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Lesung und Lesart – ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor: REINHARD KAISER-MÜHLECKER (Wien) liest aus ZEICHNUNGEN. Drei Erzählungen (S. Fischer, [...]
Weitere Informationen
HERBERT LAUERMANN zum 60. Geburtstag
06 Nov.
6.11.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
  • Musikveranstaltungen
Das Ensemble Wiener Collage spielt Werke von Herbert Lauermann. BOJIDARA KOUZMANOVA (Violine), WOLFGANG PANHOFER (Violoncello), JOHANNES MARIAN (Klavier), ALICE FERRIÈRE (Mezzosopran), GUSTAV DANZINGER (Moderation) und [...]
Weitere Informationen
Dieter Kaufmann – Liebe, Tod und Menschenrechte & Lampedusa
07 Nov.
7.11.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
Mit: GUNDA KÖNIG (Rezitation), ELISABETH SYKORA (Sopran, Solistin), Vokalensemble: SIMONE WEISS, LAURA POLASCHEK, HANNAH RADL, ANIAN RÖDEL; ALFRED MELICHAR (Akkordeon) und IGOR GROSS (Schlagwerk). Programm: [...]
Weitere Informationen
SUYANG KIM & Friends (4) Igor Strawinsky & Bob Dylan
09 Nov.
9.11.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
HOMMAGE AN IGOR STRAWINSKY: Texte & Kammermusik. Tango, Drei Stücke für Klarinette, Danse Russe, Suite aus Histoire du Soldat. FERRY ÖLLINGER (Lesung), SABINE REITER (Violine), [...]
Weitere Informationen
DICHT-FEST
10 Nov.
10.11.2015    
19:00 - 20:30
AS
  • 52. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Im Rahmen der Lesewoche zur BUCH WIEN ’15: DICHT-FEST • BARBARA HUNDEGGER (Innsbruck) wie ein mensch der umdreht geht. dantes läuterungen reloaded (Haymon Verlag, 2014) [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen - Motto: Versinnlichungen von Raum und Zeit
11 Nov.
11.11.2015    
19:00 - 20:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
Im Rahmen der Lesewoche zur BUCH WIEN ’15 – Reihe Textvorstellungen • es lesen CHRISTIAN.E ZINTZEN (Wien) inadaequat. blog (www.zintzen.org) • SISSI TAX (Berlin) vollkommenes [...]
Weitere Informationen
DRAGO JANČAR
12 Nov.
12.11.2015    
19:00 - 20:30
LQ
  • Literaturveranstaltungen
DRAGO JANČAR (Ljubljana) zweisprachige Lesung (slowenisch – deutsch) aus DIE NACHT, ALS ICH SIE SAH. Roman* (To noč sem jo videl, Modrijan založba, 2011; aus [...]
Weitere Informationen
ZWISCHEN EXPERIMENT UND VOLKSMUSIK (1)
13 Nov.
13.11.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Kompositionen von Myroslav Skoryk (Ukraine), Sergej Khvoschinski (Weißrussland), Eugene Glebov (Weißrussland), Sergej Fadeev (Russland), Akos Banlaky (Ungarn/Österreich), Paola Ariano (Italien), Stefano Sacher (Italien). Mit: YULIYA [...]
Weitere Informationen
Wien Modern I. Archetti/Wiget // Wien Modern II. Boris Hauf
14 Nov.
14.11.2015    
17:00 - 21:45
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
  • Wien Modern
17.00h, Wien Modern I. Archetti/Wiget – Audio-Elektronische Musik, Improvisation LUIGI ARCHETTI (E-Gitarre, Elektronik) und BO WIGET (Violoncello, Elektronik)       20.00h, Wien Modern II. [...]
Weitere Informationen
RAOUL SCHROTT
16 Nov.
16.11.2015    
19:00 - 20:30
LQ
  • Literaturveranstaltungen
wir glauben zeit zu erleben: doch das ist falsch – einjeder erlebt nur momente [–] alles was wir erleben – alles was real ist – [...]
Weitere Informationen
LUDWIG FELS
17 Nov.
17.11.2015    
19:00 - 20:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
LUDWIG FELS (Wien) liest aus DIE HOTTENTOTTENWERFT. Roman* (Jung und Jung Verlag) • Einleitung: JOCHEN JUNG (Verleger) • *Neuerscheinung Herbst 2015 • In Zusammenarbeit mit [...]
Weitere Informationen
HOMMAGE AN ERIK SATIE (2)
18 Nov.
18.11.2015    
19:00 - 21:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
Erik Satie Pièces froides: Airs à faire fuir & Danses de travers, Charles-Valentin Alkan Esquisses (Op. 63), Olivier Messiaen Île de feu 1 & 2, [...]
Weitere Informationen
Lesung und Lesart – JÜRGEN-THOMAS ERNST und RUTH CERHA
19 Nov.
19.11.2015    
19:00 - 20:30
AS
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Lesung und Lesart – ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor: JÜRGEN-THOMAS ERNST (Bregenz) liest aus VOR HUNDERT JAHREN UND EINEM [...]
Weitere Informationen
Literatur im Herbst: Stimmen aus dem Iran: Amir Hassan Cheheltan
20 Nov.
20.11.2015    
19:00 - 20:00
Odeon, II., Taborstr. 10
  • 2015
  • Literaturveranstaltungen
Begrüßung: Walter Famler Generalsekretär; Alte Schmiede Kunstverein Wien Eröffnung: Dr. Andreas Mailath-Pokorny Stadtrat für Kultur und Wissenschaft Eröffnungsvortrag: Amir Hassan Cheheltan
Weitere Informationen
Literatur im Herbst: Stimmen aus dem Iran: Nahid Kabiri
20 Nov.
20.11.2015    
20:00 - 21:00
Odeon, II., Taborstr. 10
  • 2015
  • Literaturveranstaltungen
Einleitung: Kurt Scharf Nahid Kabiri, geboren 1948 in Kermanschah, studierte Soziologie an der Universität Teheran und ist heute in Teheran als Lyrikerin, Übersetzerin, Choreografin am [...]
Weitere Informationen
Literatur im Herbst: Stimmen aus dem Iran: Esmail Kho´i
20 Nov.
20.11.2015    
21:00 - 22:00
Odeon, II., Taborstr. 10
  • 2015
  • Literaturveranstaltungen
Einleitung: Kurt Scharf Esmail Kho’i, geboren 1938 in Maschhad, wuchs in Iran auf und studierte dort sowie in England. Vor der Iranischen Revolution war er [...]
Weitere Informationen
Wien Modern III. Can(not) Hear
21 Nov.
21.11.2015    
17:00 - 18:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
  • Wien Modern
Hui Ye Neues Werk für Klavier, Mini-Aktionskamera und Projektion (2015, UA), PIN (live-generierte 4-kanalige Komposition, 2014–2015); Veronika Mayer Neues Werk für lichtgesteuerte Frequenzen, Klavier und [...]
Weitere Informationen
Literatur im Herbst: Stimmen aus dem Iran: Amir Hassan Cheheltan
21 Nov.
21.11.2015    
17:00 - 18:00
Odeon, II., Taborstr. 10
  • 2015
  • Literaturveranstaltungen
Amir Hassan Cheheltan, geboren 1956 in Teheran, absolvierte sein Studium der Elektrotechnik in England. Seine schriftstellerische Tätigkeit begann er 1976 mit der Veröffentlichung des Erzählbands [...]
Weitere Informationen
Literatur im Herbst: Stimmen aus dem Iran: Shahram Rahimian
21 Nov.
21.11.2015    
18:00 - 19:00
Odeon, II., Taborstr. 10
  • 2015
  • Literaturveranstaltungen
Einleitung: Jutta Himmelreich Shahram Rahimian, geboren 1959 in Teheran, studierte Bauingenieurswesen in München, Berlin und Hamburg, wo er heute lebt und arbeitet. Seit dem zehnten [...]
Weitere Informationen
Literatur im Herbst: Stimmen aus dem Iran: Shahrnush Parsipur
21 Nov.
21.11.2015    
19:00 - 20:00
Odeon, II., Taborstr. 10
  • 2015
  • Literaturveranstaltungen
Einleitung: Ilija Trojanow Shahrnush Parsipur, geboren 1946 in Teheran, studierte Soziologie an der Universität Teheran und Sinologie an der Pariser Sorbonne. Sie war seit 1967 [...]
Weitere Informationen
Literatur im Herbst: Stimmen aus dem Iran: Persischer Divan
21 Nov.
21.11.2015    
20:00 - 21:30
Odeon, II., Taborstr. 10
  • 2015
  • Literaturveranstaltungen
Eine poetische Reise durch die klassische Lyrik aus dem Iran Ausgewählt und präsentiert von Ufuk Öztürk Musikalische Begleitung: Nariman Hodjati und Amirkasra Zandian Ufuk Öztürk, [...]
Weitere Informationen
Wien Modern IV. Kotoistic 2015
21 Nov.
21.11.2015    
20:00 - 21:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
  • Wien Modern
Oliver Grimm Voice from Cactus für Lautsprecher (2014), Neues Werk für Lautsprecher (2015, UA), Elektroakustische Komposition für japanisches Koto und Lautsprecher in vier Teilen, Teil [...]
Weitere Informationen
Literatur im Herbst: Stimmen aus dem Iran: Matinée Literatur und Macht
22 Nov.
22.11.2015    
11:00 - 12:30
AS
  • 2015
  • Literaturveranstaltungen
mit Monireh Baradaran, Amir Hassan Cheheltan und Josef Haslinger Moderation: Kurt Scharf Monireh Baradaran, geboren 1955 in Täbris (Nordwest-Iran), wuchs in Teheran in einer politisch [...]
Weitere Informationen
Literatur im Herbst: Stimmen aus dem Iran: Sara Salar
22 Nov.
22.11.2015    
17:00 - 18:00
Odeon, II., Taborstr. 10
  • 2015
  • Literaturveranstaltungen
Einleitung: Jutta Himmelreich Sara Salar, geboren 1966 in Zahedan, studierte Englische Literatur an der Universität Teheran. Seit 1992 ist sie mit dem Drehbuchautor und Regisseur [...]
Weitere Informationen
Literatur im Herbst: Stimmen aus dem Iran: Monireh Baradaran
22 Nov.
22.11.2015    
18:00 - 19:00
Odeon, II., Taborstr. 10
  • 2015
  • Literaturveranstaltungen
Einleitung: Jutta Himmelreich Monireh Baradaran, geboren 1955 in Täbris (Nordwest-Iran), wuchs in Teheran in einer politisch engagierten Familie auf. Den Kampf gegen die Diktatur und [...]
Weitere Informationen
Literatur im Herbst: Stimmen aus dem Iran: Abbas Maroufi
22 Nov.
22.11.2015    
19:00 - 20:00
Odeon, II., Taborstr. 10
  • 2015
  • Literaturveranstaltungen
Einleitung: Ilija Trojanow Abbas Maroufi, geboren 1957 in Teheran, studierte Dramatische Literatur an der Universität Teheran und musste sein Studium aufgrund der revolutionsbedingten Schließung der [...]
Weitere Informationen
STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG: FERDINAND SCHMATZ und KONRAD PRISSNITZ lesen R. PRIESSNITZ
23 Nov.
23.11.2015    
18:00 - 20:00
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
REINHARD PRIESSNITZ (1945–1985): vierundvierzig gedichte (edition neue texte, 1978) • FERDINAND SCHMATZ und KONRAD PRISSNITZ lesen und kommentieren • Dank an den Literaturverlag Droschl für [...]
Weitere Informationen
JONKIPEL - Koehne Quartett
24 Nov.
24.11.2015    
19:00 - 21:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
Wolfgang Seierl Jonkipel, Anton Webern Fünf Sätze Op. 5 für Streichquartett. Mit dem Koehne Quartett: JOANNA LEWIS (Violine), ANNE HARVEY-NAGL (Violine), LENA FANKHAUSER (Viola) und [...]
Weitere Informationen
Reihe Literatur als Zeit-Schrift X
25 Nov.
25.11.2015    
19:00 - 21:00
GLZ
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
keine!delikatessen. Zeitschrift für Literatur (erscheint in der edition atelier) • Vorstellung der Nr. 20: Tiere und andere Vögel: MICHAEL BRUCKNER (Wien) und HERMANN NIKLAS (Wien) [...]
Weitere Informationen
Lesung und Lesart – LORENZ LANGENEGGER, MONIQUE SCHWITTER und ULRIKE ULRICH
26 Nov.
26.11.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Lesung und Lesart – Angelika Reitzer stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher (Literatur aus der Schweiz) vor: LORENZ LANGENEGGER (Wien) liest aus Bei [...]
Weitere Informationen
SUYANG KIM & FRIENDS (5): FRANZ SCHUH liest Gedichte über leben, lieben, sterben
27 Nov.
27.11.2015    
19:00 - 21:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
FRANZ SCHUH (Lesung); SUYANG KIM (Klavier) spielt Wunschstücke Franz Schuhs: Leoš Janáček Sonate 1.X.1905 und Modest Mussorgsky Catacombae (Sepulcrum Romanum), Die Hütte der Baba-Jaga, Das [...]
Weitere Informationen
Ionospheric Soundscape Bliss – Der Rausch des Radios
29 Nov.
29.11.2015    
23:00 - 23:45
AS
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
THE HALLICRAFTERS: ERIC HUBEL und ALGIS KIZYS (Empfangsgeräte, Live-Elektronik) In Ko-operation mit dem Ö1 Kunstradio, das die Performance der Hallicrafters auch live auf Ö1 übertragen [...]
Weitere Informationen
Symposion des Instituts für Sprachkunst
30 Nov.
30.11.2015    
19:00 - 20:30
LQ
  • Literaturveranstaltungen
VERFRANSUNG – DIE SPRACHKUNST UND die anderen Künste in ihren sozialen, ökonomischen und ästhetischen Feldern. Symposion des Instituts für Sprachkunst am 30.11./1.12.2015 an der Universität [...]
Weitere Informationen
AG GERMANISTIK: VALERIE FRITSCH
01 Dez.
1.12.2015    
16:30 - 17:30
LQ
  • AG Germanistik
  • Literaturveranstaltungen
Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen in Wiener Gymnasien* – Lesung und Gespräch: VALERIE FRITSCH (Graz) WINTERS GARTEN. Roman (Suhrkamp Verlag, 2015)  • Redaktion und [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen • Motto: Textkapriolen – Von Ameisen, Inseln und einem phonetischen Figurenpark
01 Dez.
1.12.2015    
19:00 - 21:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
LISA SPALT (Wien) Ameisendelirium (Czernin Verlag, 2015) • FLORIAN NEUNER (Berlin) Inseltexte (Klever Verlag, 2014) • JÜRGEN BERLAKOVICH (Wien) Instrumentum Vocale. Ein Figurenpark aus Text [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen • Motto: Land/Sounds
02 Dez.
2.12.2015    
19:00 - 21:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
LYDIA HAIDER (Wien) Kongregation (Müry Salzmann, 2015) • ANDREAS NIEDERMANN (Wien) Country. Fünfzehn Stories (Songdog Verlag, 2015) • MANFRED MIXNER (Schweden) Tote Musik und andere [...]
Weitere Informationen
Musik für Klavier von Klaus Lang und Alexander Stankovsky
03 Dez.
3.12.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
ZYKLISCHE TRÄUME. Mit: MATHILDE HOURSIANGOU (Klavier)
Weitere Informationen
GRUNDBÜCHER - WERNER SCHWAB: DIE PRÄSIDENTINNEN
04 Dez.
4.12.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • Grundbücher
  • Literaturveranstaltungen
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945 – gemeinsam mit dem Adalbert-Stifter-Institut, Linz • 58. Grundbuch • WERNER SCHWAB (1958–1993): DIE PRÄSIDENTINNEN (UA 1990; Literaturverlag Droschl, 1991; [...]
Weitere Informationen
HOMMAGE AN ERIK SATIE (3)
05 Dez.
5.12.2015    
16:00 - 17:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
Klavierkompositionen von Erik Satie als Vater der Moderne: Trois Sarabandes, Le fils des étoiles, Poudre dʼor, Trois Gnossiennes, Deux valses distinguées du précieux dégoûté, Avant [...]
Weitere Informationen
Events on 27.10.2015
27 Okt.
SUYANG KIM & FRIENDS (3)
27 Okt. 15
Wien
Events on 28.10.2015
28 Okt.
Textvorstellungen - Motto: Gemeinsames Leben gemeinsam beschrieben
28 Okt. 15
Wien
Events on 29.10.2015
29 Okt.
Textvorstellungen - Motto: Die Nahrung der Poesie
29 Okt. 15
Wien
Events on 30.10.2015
30 Okt.
DUOS IV
30 Okt. 15
Wien
Events on 3.11.2015
03 Nov.
GERHARD KOFLER: DAS GEDÄCHTNIS DER WELLEN. LA MEMORIA DELLE ONDE
3 Nov. 15
Wien
Events on 4.11.2015
04 Nov.
KROATISCHE MUSIK IN WIEN
4 Nov. 15
Wien
Events on 5.11.2015
05 Nov.
Lesung und Lesart – REINHARD KAISER-MÜHLECKER und SATU TASKINEN
5 Nov. 15
Wien
Events on 6.11.2015
06 Nov.
HERBERT LAUERMANN zum 60. Geburtstag
6 Nov. 15
Wien
Events on 7.11.2015
07 Nov.
Dieter Kaufmann – Liebe, Tod und Menschenrechte & Lampedusa
7 Nov. 15
Wien
Events on 9.11.2015
09 Nov.
SUYANG KIM & Friends (4) Igor Strawinsky & Bob Dylan
9 Nov. 15
Wien
Events on 10.11.2015
10 Nov.
DICHT-FEST
10 Nov. 15
Wien
Events on 11.11.2015
11 Nov.
Textvorstellungen - Motto: Versinnlichungen von Raum und Zeit
11 Nov. 15
Wien
Events on 12.11.2015
12 Nov.
DRAGO JANČAR
12 Nov. 15
Wien
Events on 13.11.2015
13 Nov.
ZWISCHEN EXPERIMENT UND VOLKSMUSIK (1)
13 Nov. 15
Wien
Events on 14.11.2015
14 Nov.
Wien Modern I. Archetti/Wiget // Wien Modern II. Boris Hauf
14 Nov. 15
Wien
Events on 16.11.2015
16 Nov.
RAOUL SCHROTT
16 Nov. 15
Wien
Events on 17.11.2015
17 Nov.
LUDWIG FELS
17 Nov. 15
Wien
Events on 18.11.2015
18 Nov.
HOMMAGE AN ERIK SATIE (2)
18 Nov. 15
Wien
Events on 19.11.2015
19 Nov.
Lesung und Lesart – JÜRGEN-THOMAS ERNST und RUTH CERHA
19 Nov. 15
Wien
Events on 20.11.2015
20 Nov.
Literatur im Herbst: Stimmen aus dem Iran: Amir Hassan Cheheltan
20 Nov. 15
Wien
20 Nov.
Literatur im Herbst: Stimmen aus dem Iran: Nahid Kabiri
20 Nov. 15
Wien
20 Nov.
Literatur im Herbst: Stimmen aus dem Iran: Esmail Kho´i
20 Nov. 15
Wien
Events on 21.11.2015
21 Nov.
Wien Modern III. Can(not) Hear
21 Nov. 15
Wien
21 Nov.
Literatur im Herbst: Stimmen aus dem Iran: Amir Hassan Cheheltan
21 Nov. 15
Wien
21 Nov.
Literatur im Herbst: Stimmen aus dem Iran: Shahram Rahimian
21 Nov. 15
Wien
21 Nov.
Literatur im Herbst: Stimmen aus dem Iran: Shahrnush Parsipur
21 Nov. 15
Wien
21 Nov.
Literatur im Herbst: Stimmen aus dem Iran: Persischer Divan
21 Nov. 15
Wien
21 Nov.
Wien Modern IV. Kotoistic 2015
21 Nov. 15
Wien
Events on 22.11.2015
22 Nov.
Literatur im Herbst: Stimmen aus dem Iran: Matinée Literatur und Macht
22 Nov. 15
Wien
22 Nov.
Literatur im Herbst: Stimmen aus dem Iran: Sara Salar
22 Nov. 15
Wien
22 Nov.
Literatur im Herbst: Stimmen aus dem Iran: Monireh Baradaran
22 Nov. 15
Wien
22 Nov.
Literatur im Herbst: Stimmen aus dem Iran: Abbas Maroufi
22 Nov. 15
Wien
Events on 23.11.2015
23 Nov.
STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG: FERDINAND SCHMATZ und KONRAD PRISSNITZ lesen R. PRIESSNITZ
23 Nov. 15
Wien
Events on 24.11.2015
24 Nov.
JONKIPEL - Koehne Quartett
24 Nov. 15
Wien
Events on 25.11.2015
25 Nov.
Reihe Literatur als Zeit-Schrift X
25 Nov. 15
Wien
Events on 26.11.2015
26 Nov.
Lesung und Lesart – LORENZ LANGENEGGER, MONIQUE SCHWITTER und ULRIKE ULRICH
26 Nov. 15
Wien
Events on 27.11.2015
27 Nov.
SUYANG KIM & FRIENDS (5): FRANZ SCHUH liest Gedichte über leben, lieben, sterben
27 Nov. 15
Wien
Events on 29.11.2015
29 Nov.
Ionospheric Soundscape Bliss – Der Rausch des Radios
29 Nov. 15
Wien
Events on 30.11.2015
30 Nov.
Symposion des Instituts für Sprachkunst
30 Nov. 15
Wien
Events on 1.12.2015
01 Dez.
AG GERMANISTIK: VALERIE FRITSCH
1 Dez. 15
Wien
01 Dez.
Textvorstellungen • Motto: Textkapriolen – Von Ameisen, Inseln und einem phonetischen Figurenpark
1 Dez. 15
Wien
Events on 2.12.2015
02 Dez.
Textvorstellungen • Motto: Land/Sounds
2 Dez. 15
Wien
Events on 3.12.2015
03 Dez.
Musik für Klavier von Klaus Lang und Alexander Stankovsky
3 Dez. 15
Wien
Events on 4.12.2015
04 Dez.
GRUNDBÜCHER - WERNER SCHWAB: DIE PRÄSIDENTINNEN
4 Dez. 15
Wien
Events on 5.12.2015
05 Dez.
HOMMAGE AN ERIK SATIE (3)
5 Dez. 15
Wien
Vergangenes Programm bis September 2015

Vergangenes Programm bis September 2015

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften

< Literaturprogramm   < Musikprogramm

5.10.2015
Mo., 19:00
AS
  • GESELLSCHAFTSFELDER: YVONNE HOFSTETTER

  • GESELLSCHAFTSFELDER: Zeitwissen für Literatur und ihre Anrainer: Vortragsreihe, gemeinsam mit der IG Autorinnen Autoren • 4. Abend •  was wir alles nicht wissen über alle, die alles über uns wissen – ein Abend mit YVONNE HOFSTETTER (Freising), Autorin des Buches SIE WISSEN ALLES. Wie intelligente Maschinen in unser Leben eindringen und warum wir für unsere Freiheit kämpfen müssen (C. Bertelsmann, 2014) • Vortrag mit Publikumsgespräch • Konzept, Redaktion, Einleitung und Moderation: HERBERT J. WIMMER • 79. Autorenprojekt der Alten Schmiede

  • mehr...
2.10.2015
Fr., 19:00
LQ
  • Hommage an Erik Satie (1)

  • Satie und seine Zeitgenossen: Erik Satie Elegie aus Trois mélodies de 1886 und Trois autres mélodies (1886–1906), Germaine Tailleferre Deux poèmes de Lord Byron und Trois chansons de Jean Tardieu, Pauline Viardot-García Drei Mörike-Lieder (1865–1870) und Französische Lieder (1880–1890), Olivier Messiaen Trois mélodies (1930). Mit VIOLETTA KOWAL (Sopran) und CAROL MORGAN (Klavier)

  • mehr...
1.10.2015
Do., 19:00
LQ
  • Lesung und Lesart – CLEMENS J. SETZ

  • Lesung und Lesart – Angelika Reitzer stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor: CLEMENS J. SETZ (Graz) liest aus DIE STUNDE ZWISCHEN FRAU UND GITARRE. Roman* (Suhrkamp Verlag) • ANGELIKA REITZER (Schriftstellerin, Wien): Einleitung und Gespräch mit dem Autor •  * Neuerscheinung Herbst 2015

  • mehr...
30.9.2015
Mi., 19:00
LQ
  • WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW

  • 4. Gespräch mit SHALINI RANDERIA (Sozialanthropologin und Soziologin, Rektorin des Instituts für die Wissenschaften vom Menschen, Wien) zum Thema DER NEUE WILDE WESTEN (SÜDEN, NORDEN UND OSTEN AUCH) • Gesprächsreihe in Zusammenarbeit mit der »ersten österreichischen Boulevardzeitung« AUGUSTIN

  • mehr...
28.9.2015
Mo., 19:00
LQ
  • Textvorstellungen – Motto: Eskapaden/Eskapismus

  • STEFAN SODER (Wien) Club. Roman (Braumüller Literaturverlag, 2015) • KURT LEUTGEB (Wien) Humana fraus. Erzählung (Sisyphus Verlag, 2015) • ULRIKE KOTZINA (Purkersdorf) Verschwunden. Roman* (edition laurin) • * Neuerscheinung Herbst 2015 • Reihe Textvorstellungen – Lesungen, Diskussion • Redaktion und Moderation: ANGELIKA REITZER

  • mehr...
27.9.2015
So., 14:00
AS
  • Tag des Denkmals Feuer & Flamme

  •  LogoTdD_weiss_rot_final_02

    „Ein großer Schlüssel an der Mauer ist ein Wahrzeichen in Wien, gehen doch viele Besucher gern zum Meister Schmirler hin“, heißt es in einem Wiener Lied.

  • mehr...
24.9.2015
Do., 19:00
LQ
  • Neuerscheinungen Herbst 2015: ILIJA TROJANOW

  • ILIJA TROJANOW (Wien) liest aus seinem Roman MACHT UND WIDERSTAND* (S. Fischer Verlag) • Angelika Klammer (Wien) Einleitung und Gespräch

  • mehr...
23.9.2015
Mi., 19:00
AS
  • Reihe Literatur als Zeit-Schrift IX

  • KOLIK. Zeitschrift für Literatur • ANTONIO FIAN (Wien) • JUDITH NIKA PFEIFER (Wien) • RENATE SILBERER (Linz) lesen ihre Texte aus der kolik • KARIN FLEISCHANDERL (Redaktion) moderiert • Reihe Literatur als Zeit-Schrift IX • Konzept und Moderation: Lena Brandauer, Paul Dvořak, Daniel Terkl

  • mehr...
22.9.2015
Di., 19:00
LQ
  • Neuerscheinungen Herbst 2015: RICHARD SWARTZ

  • RICHARD SWARTZ (Stockholm – Wien) liest aus WIENER FLOHMARKTLEBEN* (aus dem Schwedischen von Verena Reichel, Zsolnay Verlag) • in Zusammenarbeit mit dem Zsolnay Verlag

  • mehr...
21.9.2015
Mo., 20:00
LQ
  • Neuerscheinungen Herbst 2015: ROBERT SCHINDEL

  • ROBERT SCHINDEL (Wien) liest aus seinem Gedichtband SCHARLACHNATTER (Suhrkamp Verlag)

  • mehr...
21.9.2015
Mo., 18:00
AS
  • Stunde der literarischen Erleuchtung: ALEXANDER NITZBERG über MAXIMILIAN WOLOSCHIN

  • Stunde der literarischen Erleuchtung – IM ANFANG WAR DIE REBELLION: MAXIMILIAN WOLOSCHIN (1877–1932) DIE PFADE KAINS. Tragödie der materiellen Kultur. Ein Poem (zweisprachige Ausgabe russisch-deutsch, übersetzt von Alexander Nitzberg, Pforte Verlag, 2004) • ALEXANDER NITZBERG (Wien) zweisprachige Rezitation und Kommentar

  • mehr...
16.9.2015
Mi., 20:00
LQ
  • Jubiläumsprojekt der 40. Literarischen Saison: WAS IST GUTE LITERATUR?

  • Die Alte Schmiede als Stadtinstitut für literarische Forschungen – Zwischenbericht zum Jubiläumsprojekt der 40. Literarischen Saison: WAS IST GUTE LITERATUR? – 8 KORRESPONDENZEN zu einer simpel scheinenden Frage zwischen ANN COTTEN und FERDINAND SCHMATZ • LEOPOLD FEDERMAIR und RETO ZIEGLER • KARIN FLEISCHANDERL und MARKUS KÖHLE • LYDIA MISCHKULNIG und VLADIMIR VERTLIB • ANNA MITGUTSCH und CHRISTIAN STEINBACHER • SAMUEL MOSER und ANDREA WINKLER • S.J. SCHMIDT und HERMANN WALLMANN • THOMAS STANGL und ANNE WEBER • ein Redaktionsteam stellt die wichtigsten Argumente und Beispiele aus den Briefwechseln vor: THOMAS EDER (Literaturwissenschaftler) • FLORIAN HUBER (Philosoph, Verlagslektor) • ANNA KIM (Schriftstellerin) • HELMUT NEUNDLINGER (Literaturwissenschaftler, Publizist, Autor) • eine Fortsetzung des Projektes wird vorbereitet

  • mehr...
16.9.2015
Mi., 19:00
GLZ
  • ERÖFFNUNG: Die Alte Schmiede als Produktionsplattform für Autorinnen und Autoren: 100 Bücher

  • 41. LITERARISCHE SAISON der Alten Schmiede: ERÖFFNUNG: Die Alte Schmiede als Produktionsplattform für Autorinnen und Autoren: 100 Bücher. Bücher und Abdrucke in Zeitschriften, die unmittelbar oder mittelbar aus dem Literaturprogramm der Alten Schmiede hervorgegangen sind • Ausstellung bis 16.10.2015, Montag–Freitag, 14.00–18.30

  • mehr...
15.9.2015
Di., 19:00
AS
  • Momentaufnahmen. Kostbares aus dem Archiv II – Grundbücher: ELFRIEDE GERSTL • ANDREAS OKOPENKO

  • Annalena Stabauer und Johannes Tröndle stellen vor: ELFRIEDE GERSTL: Neue Wiener Mischung (Literaturverlag Droschl, 2001 – 22. Grundbuch der österreichischen Literatur seit 1945 – Lesung der Autorin, Interpretation: FRANZ SCHUH, 26.3.2007 – Aufnahme und Schnitt: August Bisinger) • ANDREAS OKOPENKO: Lexikon einer sentimentalen Reise zum Exporteurtreffen in Druden. Roman (Residenz Verlag, 1970 – 14. Grundbuch der österreichischen Literatur seit 1945 – Lesung des Autors, Interpretation: KONSTANZE FLIEDL, Gespräch unter der Leitung von KLAUS KASTBERGER, 7.3.2005 – Aufnahme und Schnitt: August Bisinger)

  • mehr...
14.9.2015
Mo., 19:00
AS
  • Momentaufnahmen. Kostbares aus dem Archiv I - Club poétique: ILSE AICHINGER • PETER RÜHMKORF

  • Zwei Prologe zur 41. Literarischen Saison der Alten Schmiede • Annalena Stabauer und Johannes Tröndle stellen vor: ILSE AICHINGER: verschenkter rat (Lesung im Rahmen der Reihe Club poétique, 9.12.2003 – Aufnahme und Schnitt: August Bisinger) – ergänzt durch eine Aichinger-Interpretation von ERICH FRIED (5. Internationales Autorenseminar der Alten Schmiede über Ilse Aichinger, 16.–20.10.1980; Audiozuspielung) • PETER RÜHMKORF: Gedichte (Lesung im Rahmen der Reihe Club poétique, 25.4.2005 – Aufnahme und Schnitt: August Bisinger)

  • mehr...
28.5.2015
Do., 19:00
LQ
  • WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW

  • 2. Gespräch: STEPHAN SCHULMEISTER (Wirtschaftswissenschaftler, WIFO) zum Thema FINANZAKROBATIK • in Zusammenarbeit mit der »ersten österreichischen Boulevardzeitung« AUGUSTIN

  • mehr...
27.5.2015
Mi., 19:00
AS
  • Reihe Textvorstellungen

  • Reihe Textvorstellungen: Lesungen, Diskussion • Motto: Nähe, Distanz und Geheimnis • Redaktion und Moderation: MICHAEL HAMMERSCHMID •
    KLAUS RATSCHILLER (Wien) An deiner Stelle. Roman (edition atelier, 2012) • RUDOLF HABRINGER (Walding, OÖ) Was wir ahnen. Roman (Picus, 2014)

  • mehr...
21.5.2015
Do., 20:00
AS
  • Literarische Selbstverfassungen – drei Anläufe in drei Lesungen (3)

  • HELMUTH SCHÖNAUER (Innsbruck) TAGEBUCH EINES BIBLIOTHEKARS I. 1982–1998 (1. von 5 Bänden, Sisyphus Verlag, 2015) • MARKUS KÖHLE (Wien) Einleitung und Moderation

  • mehr...
21.5.2015
Do., 18:30
AS
  • Literarische Selbstverfassungen – drei Anläufe in drei Lesungen (1 und 2)

  • Literarische Selbstverfassungen – drei Anläufe in drei Lesungen:
    GERALD GANGLBAUER (Ursprung, Stmk.) ICH BIN EINE REISE. Eine autobiographische Montage (gangan, 2014) •
    KARIN SPIELHOFER (Wien) AUSFALL DER SCHWERKRAFT. Eine Selbsterfindung (Klever, 2015)

  • mehr...
24.9.2008
Mi., 19:00
LQ
  • Welche Möglichkeiten und Anforderungen findet ein neuer literarischer Verlag vor, welche möchte er schaffen?

  • Gesprächsrunde mit PETRA HARTLIEB (Buchhändlerin, Wien) • LEOPOLD FEDERMAIR (Autor, Hiroshima) • STEFAN GMÜNDER (Redakteur, Album/ Der Standard, Wien) • RALPH KLEVER (Verleger, Wien) • THOMAS EDER (Literaturwissenschafter, Wien) Gesprächsführung •
    erster Abend zur Inauguration eines neuen Wiener Literaturverlags: KLEVER VERLAG

  • mehr...
<< < 55 56 57 58 59 60 61 >

 

...