Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
7:00 PM - Lesung und Lesart mit STEVE SEM-SANDBERG
8
7:00 PM - Hannes Heher & Friends (2)
9
10
11
7:00 PM - räume für notizen | rooms for notes V
12
7:00 PM - räume für notizen | rooms for notes VI
13
7:00 PM - räume für notizen | rooms for notes VII
14
7:00 PM - Textvorstellungen — Motto: Wien literarisch betrachtet
15
7:00 PM - DUOS V
16
17
18
7:00 PM - Reihe Literatur als Zeit-Schrift XII
19
7:00 PM - Komponistenwerkstatt Hans Heininger
20
4:30 PM - Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen in Wiener Gymnasien*
7:00 PM - DICHT-FEST
21
7:00 PM - ANGEWANDTE UNIVERSITÄRE FORSCHUNG und LEHRE: Wiener Kolloquium Neue Poesie: Poesie und Form
22
7:00 PM - Chicagos aktuelle Impro-Szene
23
24
25
6:00 PM - STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
8:00 PM - Lesung und Lesart mit JOSEF WINKLER
26
7:00 PM - PERCUSSION Festival (1) — Reisinger & Friends
27
7:00 PM - räume für notizen | rooms for notes VIII
28
7:00 PM - WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW
29
7:00 PM - MOODS AND METHODS
30
31
Lesung und Lesart mit STEVE SEM-SANDBERG
07 Jan.
7.1.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor • STEVE SEM-SANDBERG (Stockholm — Wien) DIE ERWÄHLTEN. Roman* (De utvalda, 2014; deutsch von Gisela [...]
Weitere Informationen
Hannes Heher & Friends (2)
08 Jan.
8.1.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
Heinz Kratochwil Die vier Temperamente für Violoncello und Klavier Op. 175, Hannes Heher Solo for Cello (2015), Karl Heinz Füssl Duo für Violoncello und Klavier [...]
Weitere Informationen
räume für notizen | rooms for notes V
11 Jan.
11.1.2016    
19:00 - 20:30
AS
  • 83. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Autorinnen- und Autorenprojekte
  • Literaturveranstaltungen
Visuelle, digitale und transmediale Poesie im globalen Kontext in Ausstellung, Performance, Lesung und Film • 83. Autoren-/Autorinnenprojekt der Alten Schmiede • WECHSELSTROM (AT — RENATE [...]
Weitere Informationen
räume für notizen | rooms for notes VI
12 Jan.
12.1.2016    
19:00 - 20:30
AS
  • 83. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
NICK MONTFORT (US) #! Poetische Texte neben den sie generierenden Computerprogrammen • BRIGITTA FALKNER (AT) Strategien der Wirtsfindung; Glory Hole. Filme • TOMOMI ADACHI (JP) [...]
Weitere Informationen
räume für notizen | rooms for notes VII
13 Jan.
13.1.2016    
19:00 - 20:30
galerie wechselstrom, XVI., Grundsteing. 44
  • 83. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Vernissage der Ausstellung mit KINGA TÓTH (HU) Mondgesichter. Text-Bild-Performance • JÖRG PIRINGER (AT) was wird. laut-, video- und codepoetische performance
Weitere Informationen
Textvorstellungen — Motto: Wien literarisch betrachtet
14 Jan.
14.1.2016    
19:00 - 20:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
PETER CAMPA (Wien) Kurzgeschichten von Friedrich Kudrna und seinen Freunden (Manuskript) • RUTH ASPÖCK (Wien) JADRAN heißt die Adria (Löcker Verlag) • THOMAS LOSCH (Wien) [...]
Weitere Informationen
DUOS V
15 Jan.
15.1.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
DANIEL LERCHER (4-kanal Elektronik) und HENRIK MUNKEBY NØRSTEBØ (Posaune)
Weitere Informationen
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XII
18 Jan.
18.1.2016    
19:00 - 20:30
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
TRIËDERE. Zeitschrift für Theorie und Kunst  • # 13: (Auto)Poetologien — Heftvorstellung, Lesungen, Gespräch • MATTHIAS SCHMIDT (Wien, Herausgeber) und PETER CLAR (Danzig — Wien, [...]
Weitere Informationen
Komponistenwerkstatt Hans Heininger
19 Jan.
19.1.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
Der Bürger, der Künstler, der Narr und Flucht — Performance of Presence. Mit dem CrossOverPoetry Ensemble: KATRIN AUZINGER (Stimme, Cello), PAUL DANGL (Violine), ALESSANDRO VICARD [...]
Weitere Informationen
Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen in Wiener Gymnasien*
20 Jan.
20.1.2016    
16:30 - 17:45
LQ
  • AG Germanistik
  • Literaturveranstaltungen
ANNA-ELISABETH MAYER (Wien) DIE HUNDE VON MONTPELLIER. Roman (Schöffling Verlag) • Redaktion und Moderation: Martin Kubaczek • Lesung und Gespräch • *Restplätze für das allgemeine [...]
Weitere Informationen
DICHT-FEST
20 Jan.
20.1.2016    
19:00 - 20:30
AS
  • 52. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
MARKUS LINDNER (Wien) Animalia etc. (mit Grafiken von Linda Bilda, köstebek und dem Autor; edition fabrik.transit, 2015) • JOHANNES TRÖNDLE (Wien) kurze gedichte sind besser [...]
Weitere Informationen
ANGEWANDTE UNIVERSITÄRE FORSCHUNG und LEHRE: Wiener Kolloquium Neue Poesie: Poesie und Form
21 Jan.
21.1.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Literaturveranstaltungen
FRANZ JOSEF CZERNIN (Rettenegg — Wien) und THOMAS EDER (Universität Wien) stellen mit Studentinnen und Studenten die im Wintersemester 2015/16 erarbeiteten Texte zum Thema vor [...]
Weitere Informationen
Chicagos aktuelle Impro-Szene
22 Jan.
22.1.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
Chicago Elastic Trio — JAIMIE BRANCH (Trompete), PAUL GIANLORENZO (Klavier, Synthesizer), JASON ROEBKE (Bass)
Weitere Informationen
STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
25 Jan.
25.1.2016    
18:00 - 19:30
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ALBERT DRACH (1902—1995) Die »Vogeltexte« in DIE ERZÄHLUNGEN (hg. von Ingrid Cella, Alexandra Millner und Eva Schobel, Band 7/III der Werkausgabe, 2014) • ANDREA GRILL [...]
Weitere Informationen
Lesung und Lesart mit JOSEF WINKLER
25 Jan.
25.1.2016    
20:00 - 21:30
LQ
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor • JOSEF WINKLER (Klagenfurt) Lesung aus ABSCHIED VON VATER UND MUTTER* (Suhrkamp Taschenbuch, 2015 [...]
Weitere Informationen
PERCUSSION Festival (1) — Reisinger & Friends
26 Jan.
26.1.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
WOLFGANG REISINGER (Schlagzeug), JAIMIE BRANCH (Trompete), KLAUS DICKBAUER (Sopransaxophon, Altsaxophon, Bassklarinette), PAUL GIANLORENZO (Klavier, Synthesizer), WOLFGANG MITTERER (Electronics), JASON ROEBKE (Bass)
Weitere Informationen
räume für notizen | rooms for notes VIII
27 Jan.
27.1.2016    
19:00 - 20:30
galerie wechselstrom, XVI., Grundsteing. 44
  • 83. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Finissage der Ausstellung mit ANDREA ZÁMBORI (HU) Herzbau. Text-Bild-Interaktionen; Gefühlsknödel. Text-Bild-Animation • GÜNTER VALLASTER (AT) wiesohelles; am sims. Lesung und animierte Form
Weitere Informationen
WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW
28 Jan.
28.1.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • 80. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
6. Gespräch mit MARGARETHA MALEH (Präsidentin von Ärzte ohne Grenzen Österreich) zum Thema Die Grenzen humanitärer Hilfe • Gesprächsreihe in Zusammenarbeit mit der »ersten österreichischen Boulevardzeitung« [...]
Weitere Informationen
MOODS AND METHODS
29 Jan.
29.1.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
Ein Abend elektronischer Musik mit Beiträgen von WECHSELSTROM (Renate Pittroff und Christoph Theiler), ALEXANDER CHERNYSHKOV und MARINA POLEUKHINA, REINHARD DUNDLER
Weitere Informationen
Events on 7.1.2016
07 Jan.
Lesung und Lesart mit STEVE SEM-SANDBERG
7 Jan. 16
Wien
Events on 8.1.2016
08 Jan.
Hannes Heher & Friends (2)
8 Jan. 16
Wien
Events on 11.1.2016
11 Jan.
räume für notizen | rooms for notes V
11 Jan. 16
Wien
Events on 12.1.2016
12 Jan.
räume für notizen | rooms for notes VI
12 Jan. 16
Wien
Events on 13.1.2016
13 Jan.
räume für notizen | rooms for notes VII
13 Jan. 16
Wien
Events on 14.1.2016
14 Jan.
Textvorstellungen — Motto: Wien literarisch betrachtet
14 Jan. 16
Wien
Events on 15.1.2016
15 Jan.
DUOS V
15 Jan. 16
Wien
Events on 18.1.2016
18 Jan.
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XII
18 Jan. 16
Wien
Events on 19.1.2016
19 Jan.
Komponistenwerkstatt Hans Heininger
19 Jan. 16
Wien
Events on 20.1.2016
20 Jan.
Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen in Wiener Gymnasien*
20 Jan. 16
Wien
20 Jan.
DICHT-FEST
20 Jan. 16
Wien
Events on 21.1.2016
21 Jan.
ANGEWANDTE UNIVERSITÄRE FORSCHUNG und LEHRE: Wiener Kolloquium Neue Poesie: Poesie und Form
21 Jan. 16
Wien
Events on 22.1.2016
22 Jan.
Chicagos aktuelle Impro-Szene
22 Jan. 16
Wien
Events on 25.1.2016
25 Jan.
STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
25 Jan. 16
Wien
25 Jan.
Lesung und Lesart mit JOSEF WINKLER
25 Jan. 16
Wien
Events on 26.1.2016
26 Jan.
PERCUSSION Festival (1) — Reisinger & Friends
26 Jan. 16
Wien
Events on 27.1.2016
27 Jan.
räume für notizen | rooms for notes VIII
27 Jan. 16
Wien
Events on 28.1.2016
28 Jan.
WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW
28 Jan. 16
Wien
Events on 29.1.2016
29 Jan.
MOODS AND METHODS
29 Jan. 16
Wien
Vergangenes Programm bis September 2015

Vergangenes Programm bis September 2015

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften

< Literaturprogramm   < Musikprogramm

7.12.2016
Mi., 19:00
LQ
  • Komponistenporträt Gyeong Ju Chae

  • Neue geistliche und weltliche Lieder: Haan für Violine, Cello und Klavier (2016, Auftragswerk der Alten Schmiede), Geistliche und weltliche Lieder (Texte: Novalis, Juan Gorraiz u.a., UA, 2016, Auftragswerk der Alten Schmiede), Litzlberger Suite für Klavier solo (UA, 2016). Mit GYEONG JU CHAE (Klavier), IL HONG (Bass) und dem Haydn Chamber Ensemble: LUCA MONTI (Klavier), CORNELIA LÖSCHER (Violine), HANNES GRADWOHL (Violoncello)

  • mehr...
6.12.2016
Di., 19:00
AS
  • GISELA VON WYSOCKI

  • GISELA VON WYSOCKI (Berlin) liest aus WIESENGRUND. Roman* (Suhrkamp Verlag, 2016) • Einleitung und Gespräch mit der Autorin: ISABELLA POHL • * Neuerscheinung Herbst 2016

  • mehr...
5.12.2016
Mo., 19:00
AS
  • DICHT-FEST

  • ROBERT GEISLER (Berlin) essentials (Manuskript) • BERNHARD SAUPE (Wien) Das Einhorn und das Eigentor. Balladen (Klever Verlag, 2016) • HANSJÖRG ZAUNER (Wien) 99.144 gedichtnasenlöcher schießen auf mich bis alles paßt (Ritter Verlag, 2016) • ELISABETH WANDELER-DECK (Zürich) arioso – archive des zukommens (mit Zeichnungen von Susanna Veccellio; Passagen Verlag, 2016) • GERHARD ALTMANN (Pöttsching/Bgld.) heazdregg und hianungraud (lex liszt, 2016) • GERHARD JASCHKE (Wien) bis auf weiteres (Neue Lyrik aus Österreich 14, Verlag Berger, 2016) • gemeinsam mit der Grazer Autorinnen Autorenversammlung • Redaktion und Moderation: CHRISTINE HUBER • GAV

  • mehr...
2.12.2016
Fr., 19:00
LQ
  • peripheries

  • Ein 8-kanaliges Klangporträt Belgrads (2014–2016). Von und mit KATHARINA KLEMENTStromschiene farbe

  • mehr...
2.12.2016
Fr., 16:00
AS
  • MUSIKSZENE SÜDAFRIKA

  • Arthur Feder String Quartet No. 1, Arnold van Wyk Five Elegies,  Péter Louis van Dijk linyembezi,  Mokale Koapeng Komeng. Außerdem Werke von Klaus Ager, Achim Bornhöft und Hannes Heher. Es spielt das ODEION STRING QUARTET (Südafrika).

  • mehr...
1.12.2016
Do., 19:00
AS
  • Textvorstellungen – Motto: Am Weg – Ortswechsel und Ego-Trips

  • Lesungen, Textdiskussion: MARGIT MÖSSMER (Wien) Die Sprachlosigkeit der Fische. Roman (edition atelier) • MARTIN KOLOZS (Wien) Sommer ohne Sommer. Roman (Bucher Verlag) • RAOUL BILTGEN (Wien) Jahrhundertsommer. Roman (Verlag Wortreich) • Redaktion und Moderation: FRIEDRICH HAHN

  • mehr...
1.12.2016
Do., 16:30
LQ
  • AG GERMANISTIK: JULYA RABINOWICH

  • Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen an Wiener Gymnasien* – Redaktion und Moderation: Martin Kubaczek • Lesung und Gespräch • JULYA RABINOWICH (Wien) KRÖTENLIEBE. Roman (Deuticke Verlag, 2016) • * Restplätze für das allgemeine Publikum ab 16.30

  • mehr...
30.11.2016
Mi., 20:30
AS
  • ELISABETH REICHART

  • ELISABETH REICHART (Wien) liest aus FRÜHSTÜCK BEI FORTUNA. Roman* (O. Müller Verlag, 2016) • Einleitung und Gespräch mit der Autorin: Johannes Tröndle (Alte Schmiede) • Buchvorstellung in Zusammenarbeit mit dem Otto Müller Verlag • * Neuerscheinung Herbst 2016 

  • mehr...
30.11.2016
Mi., 19:00
LQ
  • Absage der Lesung von EVELYN SCHLAG

  • Evelyn Schlag musste ihre Lesung bedauerlicherweise krankheitbedingt absagen. Der Termin wird voraussichtlich im März 2017 nachgeholt.

    EVELYN SCHLAG (Waidhofen/Ybbs) liest aus YEMEN CAFÉ. Roman* (Zsolnay Verlag, 2016) • Einleitung und Gespräch mit der Autorin: Annalena Stabauer (Alte Schmiede) • Buchvorstellung in Zusammenarbeit mit dem Paul Zsolnay Verlag • * Neuerscheinung Herbst 2016

  • mehr...
29.11.2016
Di., 19:30
AS
  • CHRISTIAN STEINBACHER

  • CHRISTIAN STEINBACHER (Linz) liest Bauers »Fieberkopf« oder die Poesie der erzwungenen Selbstredlichkeit aus: Christian Steinbacher: KOLLEGIALES WINKEN. Gebrauchs- und Gelegenheitstexte (Klever Verlag, 2015) • Moderation: Kurt Neumann

  • mehr...
29.11.2016
Di., 18:00
AS
  • Stunde der literarischen Erleuchtung - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR

  • WOLFGANG BAUER (1941–2005): DER FIEBERKOPF. Roman in Briefen (Pardon Bibliothek, Bärmeier & Nikel, 1967) • HERBERT J. WIMMER liest und kommentiert • Wolfgang Bauer: Werke in neun Bänden (Hg. Gerhard Melzer, Verlag Droschl) • mit Dank an den Literaturverlag Droschl für die freundliche Genehmigung

  • mehr...
28.11.2016
Mo., 19:00
LQ
  • GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945

  • JOSEF HASLINGER (Wien – Leipzig): OPERNBALL. Roman (S. Fischer Verlag, 1995) • Josef Haslinger liest • PETER HUEMER (Publizist, Historiker, Moderator; Wien) Referat • Diskussion; Redaktion und Moderation: KLAUS KASTBERGER (Universität Graz) • 63. Grundbuch • GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945 – gemeinsam mit dem Adalbert-Stifter-Institut, Linz, und dem Literaturhaus Graz: 24.11., 19.00, Literaturhaus Graz + 1.12., 19.30, Linz, Stifter-Haus, mit einem Referat von ARNO RUSSEGGER (Universität Klagenfurt) • Grundbücher der österreichischen Literatur seit 1945 (Hg. K. Kastberger, K. Neumann) – Erste Lieferung (profile 14, Zsolnay, 2007); Zweite Lieferung (profile 20, Zsolnay, 2013)

  • mehr...
25.11.2016
Fr., 19:00
LQ
  • Hommage an Erik Satie (IV)

  • Ludions (1925), Trois Mélodies de 1886, Quatre Petites Mélodies (1920), Chansons de Cabaret et de Cafʼ Concʼ. Mit VIOLETTA KOWAL (Gesang) und CAROL MORGAN (Klavier)

  • mehr...
24.11.2016
Do., 19:00
LQ
  • Porträtkonzert Bernd Richard Deutsch

  • BERND RICHARD DEUTSCH (Komposition, Dirigent), ANNETTE SCHÖNMÜLLER (Mezzosopran), LOUISE CHISSON (Violine), TOMASZ SKWERES (Violoncello), STEFANIA AMISANO (Klavier), ALESSANDRO BATICCI (Flöte) und FREDERIK NEYRINCK (Klavier)

  • mehr...
23.11.2016
Mi., 19:00
LQ
  • Lesung und Lesart - FRIEDERIKE GÖSWEINER • KATHRIN RÖGGLA

  • ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor • FRIEDERIKE GÖSWEINER (Tirol) liest aus TRAURIGE FREIHEIT. Roman* (Literaturverlag Droschl) • KATHRIN RÖGGLA (Berlin) liest aus NACHTSENDUNG. Unheimliche Geschichten** (S. Fischer Verlag, 2016) • Einleitungen und Gespräche mit den Autorinnen: Angelika Reitzer • * Neuerscheinung Frühjahr 2016 ** Neuerscheinung Herbst 2016

  • mehr...
22.11.2016
Di., 19:00
LQ
  • doppeltrio

  • PETR VRBA (Trompete, Lautsprecher), MAJA OSOJNIK (Paetzold-Flöte, Elektronik), MATIJA SCHELLANDER (Kontrabass, Modular-Synthesizer)    Stromschiene farbe                                                           

  • mehr...
21.11.2016
Mo., 19:00
AS
  • Reihe Literatur als Zeit-Schrift XVI

  • perspektive. hefte für zeitgenössische literatur • DA-DA TRANSPORTI (Doppelheft 86 + 87): SYLVIA EGGER (Köln) • RALF B. KORTE (Berlin, Heftredaktion) • TANJA PEBALL (Graz – Wien) • SILVIA STECHER (Graz, Heftredaktion) • ROBERT STEINLE (Wien – Budapest) lesen ihre Texte und stellen perspektive vor • Reihe Literatur als Zeit-Schrift • Konzept und Moderation: Lena Brandauer, Paul Dvořak, Daniel Terkl

  • mehr...
20.11.2016
So., 14:00
Odeon, II., Taborstr. 10
  • Literatur im Herbst - ECHOS AUS JAPAN - Tag 3 / Veranstaltungen im Odeon Theater

  • 14:00
    Film: Kirschblüten und rote Bohnen (Japan/F/D, 2015), Drama
    Nach einem Roman von Durian Sukegawa
    Regie: Naomi Kawase
    OmU, Dauer: ca. 100 min.

    16:00
    Lesung: DURIAN SUKEGAWA
    Einleitung: Jana Volkmann

    17:00
    Lesung: LYDIA MISCHKULNIG
    Einleitung: Christine Ivanovic

    17:45
    Lesung: ANN COTTEN
    Einleitung: Martin Kubaczek

    19:00
    Lesung: MILENA MICHIKO FLAŠAR
    Einleitung: Johanna Öttl

    19:45
    Lesung: MIRI YŪ
    Einleitung: Adam Greguš

  • mehr...
20.11.2016
So., 11:00
AS
  • Literatur im Herbst 2016 - ECHOS AUS JAPAN - Tag 3 / Werkstattgespräch

  • Global und lokal – vom Schreiben über das Andere:

    LYDIA MISCHKULNIG, SABINE SCHOLL, MIRI YŪ und FUMINORI NAKAMURA

    Moderation: Tamara Kamerer

  • mehr...
19.11.2016
Sa., 16:00
Odeon, II., Taborstr. 10
  • Literatur im Herbst - ECHOS AUS JAPAN - Tag 2

  • 16:00
    Film: Tony Takitani (Japan, 2014), Drama
    Nach einer Erzählung von Haruki Murakami
    Regie: Jun Ichikawa
    OmU, Dauer: ca. 80 min.

    17:30
    Lesung: URSULA GRÄFE liest HARUKI MURAKAMI und RYŪ MURAKAMI
    Einleitung: Johanna Öttl

    18:15
    Lesung: HITONARI TSUJI
    Einleitung: Leopold Federmair

    19:30
    Lesung: SABINE SCHOLL
    Einleitung: Jana Volkmann

    20:15
    Lesung: NANAE AOYAMA
    Einleitung: Thomas Eggenberg

  • mehr...
<< < 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 > >>

 

...