Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
7:00 PM - GEORGI GOSPODINOV
10
7:00 PM - Zwischen Wien und Kurdistan – reformARToriental
11
7:00 PM - Wiener Kolloquium Neue Poesie
12
7:00 PM - ANNA KIM
13
7:00 PM - In memoriam Olivier Greif
14
15
16
7:00 PM - GEORG STEFAN TROLLER
17
7:00 PM - Zwischen Mongolei und Wien – reformARTeast
18
4:30 PM - AG GERMANISTIK: REINHARD KAISER-MÜHLECKER
7:00 PM - WILHELM GENAZINO
19
7:00 PM - Reihe Literatur als Zeit-Schrift XVIII
20
7:00 PM - TRIOS I
21
22
23
7:00 PM - Textvorstellungen – Motto: Liaisonen, Abhängigkeiten und vermeintlich Berichtenswertes
24
6:00 PM - STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG
7:30 PM - MARTIN AMANSHAUSER
25
7:00 PM - Komponistenporträt Beat Furrer
26
7:00 PM - MARIE-THÉRÈSE KERSCHBAUMER
27
7:00 PM - Duo anna&caro
28
4:00 PM - Schönberg und die russische Avantgarde
29
30
31
7:00 PM - PETER WAGNER
1
2
6:00 PM - DADA IN WIEN
3
4
5
GEORGI GOSPODINOV
09 Jan.
9.1.2017    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
GEORGI GOSPODINOV (Bulgarien) zweisprachige Lesung (bulgarisch – deutsch) mit ILIJA TROJANOW (Wien) aus dem Erzählband 8 MINUTEN UND 19 SEKUNDEN (I vsichko stana luna – [...]
Weitere Informationen
Zwischen Wien und Kurdistan – reformARToriental
10 Jan.
10.1.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Avantgardejazz und Experimente (1) mit NIGAR HASIB und SHAMAL AMIN (Stimmen), FRITZ NOVOTNY (Reeds), INGE KATHARINA PECHOC (Klavier), REINHARD ZIEGERHOFER (Kontrabass), WOLFGANG REISINGER (Schlagzeug)
Weitere Informationen
Wiener Kolloquium Neue Poesie
11 Jan.
11.1.2017    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
ANGEWANDTE UNIVERSITÄRE FORSCHUNG und LEHRE: Wiener Kolloquium Neue Poesie: Wintersemester 2016/17: POESIE HÖREN • ANJA UTLER (Regensburg – Prag) und THOMAS EDER (Universität Wien) stellen [...]
Weitere Informationen
ANNA KIM
12 Jan.
12.1.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
ANNA KIM (Wien – Berlin) liest aus DIE GROSSE HEIMKEHR. Roman (Suhrkamp Verlag, 2017) • Einleitung und Gespräch mit der Autorin: KLAUS ZEYRINGER
Weitere Informationen
In memoriam Olivier Greif
13 Jan.
13.1.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Programm: The Battle of Agincourt. Sonate für 2 Celli op. 308 (1995/97), Oi Akashe. Hymne für Cello und Klavier op. 170 (1983), Solo aus No [...]
Weitere Informationen
GEORG STEFAN TROLLER
16 Jan.
16.1.2017    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
GEORG STEFAN TROLLER (Paris) liest aus UNTERWEGS AUF VIELEN STRASSEN. Erlebtes und Erinnertes (Edition Memoria, 2016) • Einleitungsgespräch mit dem Autor: ROBERT SCHINDEL
Weitere Informationen
Zwischen Mongolei und Wien – reformARTeast
17 Jan.
17.1.2017    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
  • Musikveranstaltungen
Avantgardejazz und Experimente (2) mit SAINKHO NAMTCHYLAK (Stimme), RINA CHANDRA (Bansuri), YEDDA CHUNYU LIN (Klavier), ALAEDDIN ADLERNEST (Fagott), PAUL FIELDS (Violine), FRITZ NOVOTNY (Reeds)
Weitere Informationen
AG GERMANISTIK: REINHARD KAISER-MÜHLECKER
18 Jan.
18.1.2017    
16:30
LQ
  • AG Germanistik
  • Literaturveranstaltungen
Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen an Wiener Gymnasien* – Redaktion und Moderation: Martin Kubaczek • Lesung und Gespräch • REINHARD KAISER–MÜHLECKER (Oberösterreich) FREMDE SEELE, [...]
Weitere Informationen
WILHELM GENAZINO
18 Jan.
18.1.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
WILHELM GENAZINO (Frankfurt; Georg-Büchner-Preis 2004) Lesung aus AUSSER UNS SPRICHT NIEMAND ÜBER UNS. Roman (Hanser Verlag, 2016) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: Kurt [...]
Weitere Informationen
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XVIII
19 Jan.
19.1.2017    
19:00
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
Die Rampe. Hefte für Literatur • BERNHARD JUDEX (Linz, Redaktion): Projektvorstellung und Moderation, Gespräche mit FRITZ LICHTENAUER (Linz), CLAUDIA BITTER (Wien) und CONSTANTIN GÖTTFERT (Wien) • [...]
Weitere Informationen
TRIOS I
20 Jan.
20.1.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
LUI CHAN (Violine), URSULA ERHART-SCHWERTMANN (Violoncello, Komposition) und RICHARD GRAF (Gitarren, Live-Elektronik, Komposition) spielen Werke von Richard Graf, Leo Brauneiss, Ursula Erhart-Schwertmann, Alfred Schnittke und [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen – Motto: Liaisonen, Abhängigkeiten und vermeintlich Berichtenswertes
23 Jan.
23.1.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
Lesungen und Textdiskussion mit GÜNTHER FREITAG (Leoben) Die Entführung der Anna Netrebko. Roman (Wieser Verlag) • CARINA NEKOLNY (Wien) Fingerspitzen. Roman (Edition Meerauge) • RUTH [...]
Weitere Informationen
STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG
24 Jan.
24.1.2017    
18:00
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
MARTIN AMANSHAUSER (Wien) liest und kommentiert: ROGER WILLEMSEN (1955–2016) DIE ENDEN DER WELT. 23 Reisebeschreibungen (S. Fischer Verlag, 2010) – BILL BRYSON (*1951, USA) STRASSEN [...]
Weitere Informationen
MARTIN AMANSHAUSER
24 Jan.
24.1.2017    
19:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
MARTIN AMANSHAUSER (Wien – Berlin) liest aus TYPISCH WELT. 111 Geschichten zum weiter Reisen (Picus Verlag, 2016) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: MARKUS [...]
Weitere Informationen
Komponistenporträt Beat Furrer
25 Jan.
25.1.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Mit KAOKO AMANO (Stimme), PAULI JÄMSÄ (Klavier), ALESSANDRO BATICCI (Flöte) und KEVIN FAIRBAIRN (Posaune)
Weitere Informationen
MARIE-THÉRÈSE KERSCHBAUMER
26 Jan.
26.1.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
MARIE-THÉRÈSE KERSCHBAUMER (Wien) liest aus CHAOS UND ANFANG. Ein Poem (Wieser Verlag, 2016) • Einleitung: Kurt Neumann  
Weitere Informationen
Duo anna&caro
27 Jan.
27.1.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
ANNA KOCH, CAROLINE WÜST (Klarinetten) und EMILIANO TURAZZI (Elektronik) spielen Christoph Herndler quicksand (2010), Theo Loevendie DUO für Bassklarinette solo (1988), Klaus Lang weiße schatten [...]
Weitere Informationen
Schönberg und die russische Avantgarde
28 Jan.
28.1.2017    
16:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Programm: Galina Ustwolskaja Präludien, Alfred Schnittke Fünf Aphorismen, Variationen über einen Akkord, Arnold Schönberg Klavierstücke op. 11 und op. 19. Mit IRIS GERBER (Klavier)
Weitere Informationen
PETER WAGNER
31 Jan.
31.1.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
»Es ist eine Not mit uns«: Lesung aus dem gleichnamigen »pannonischen Pamphlet« (ed. lex liszt 12, 2016) von PETER WAGNER (Burgenland) und aus Kreuzigungen. Ein [...]
Weitere Informationen
DADA IN WIEN
02 Feb.
2.2.2017    
18:00
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
18 Uhr: STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG – GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR – zum 90. Todestag von HUGO BALL (1886–1927): BODO HELL (Wien) und GERHARD JASCHKE (Wien) [...]
Weitere Informationen
Events on 9.1.2017
09 Jan.
GEORGI GOSPODINOV
9 Jan. 17
Wien
Events on 10.1.2017
10 Jan.
Zwischen Wien und Kurdistan – reformARToriental
10 Jan. 17
Wien
Events on 11.1.2017
11 Jan.
Wiener Kolloquium Neue Poesie
11 Jan. 17
Wien
Events on 12.1.2017
12 Jan.
ANNA KIM
12 Jan. 17
Wien
Events on 13.1.2017
13 Jan.
In memoriam Olivier Greif
13 Jan. 17
Wien
Events on 16.1.2017
16 Jan.
GEORG STEFAN TROLLER
16 Jan. 17
Wien
Events on 17.1.2017
17 Jan.
Zwischen Mongolei und Wien – reformARTeast
17 Jan. 17
Wien
Events on 18.1.2017
18 Jan.
AG GERMANISTIK: REINHARD KAISER-MÜHLECKER
18 Jan. 17
Wien
18 Jan.
WILHELM GENAZINO
18 Jan. 17
Wien
Events on 19.1.2017
19 Jan.
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XVIII
19 Jan. 17
Wien
Events on 20.1.2017
20 Jan.
TRIOS I
20 Jan. 17
Wien
Events on 23.1.2017
23 Jan.
Textvorstellungen – Motto: Liaisonen, Abhängigkeiten und vermeintlich Berichtenswertes
23 Jan. 17
Wien
Events on 24.1.2017
24 Jan.
STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG
24 Jan. 17
Wien
24 Jan.
MARTIN AMANSHAUSER
24 Jan. 17
Wien
Events on 25.1.2017
25 Jan.
Komponistenporträt Beat Furrer
25 Jan. 17
Wien
Events on 26.1.2017
26 Jan.
MARIE-THÉRÈSE KERSCHBAUMER
26 Jan. 17
Wien
Events on 27.1.2017
27 Jan.
Duo anna&caro
27 Jan. 17
Wien
Events on 28.1.2017
28 Jan.
Schönberg und die russische Avantgarde
28 Jan. 17
Wien
Events on 31.1.2017
31 Jan.
PETER WAGNER
31 Jan. 17
Wien
Events on 2.2.2017
02 Feb.
DADA IN WIEN
2 Feb. 17
Wien
Vergangenes Programm bis September 2015

Vergangenes Programm bis September 2015

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften

< Literaturprogramm   < Musikprogramm

28.11.2018
Mi., 19:00
AS
  • Digitale Poesie. Sprache zwischen Code und Körper

  • HANNES BAJOHR (Berlin) HALBZEUG. Textverarbeitung (Suhrkamp Verlag, 2018) – Lesung mit Zuspielungen • JÖRG PIRINGER (Wien) DATENPOESIE (Ritter Verlag, 2018) – Performance • Einleitungen und Moderation: Annalena Stabauer

  • mehr...
26.11.2018
Mo., 19:00
AS
  • GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945

  • 71. Grundbuch: BODO HELL: STADTSCHRIFT (edition neue texte, 1983/Bibliothek der Provinz, 2015) • Bodo Hell (Wien) liest und projiziert • MARTIN KUBACZEK (Wien) referiert • Diskussion; Redaktion und Moderation: KLAUS KASTBERGER (Franz-Nabl-Institut für Literaturforschung, Universität Graz), Kurt Neumann • 27.11., 19.30, Linz, Stifter-Haus • Grundbücher der österreichischen Literatur seit 1945 (Hg. K. Kastberger, K. Neumann) – Erste Lieferung (profile 14, Zsolnay, 2007); Zweite Lieferung (profile 20, Zsolnay, 2013); Dritte Lieferung (profile 26, Zsolnay, 2019)

  • mehr...
25.11.2018
So., 15:00
Odeon, II., Taborstr. 10
  • Literatur im Herbst 2018 – ANDERSWELTEN Tag III

  • 15.00–17.00 Uhr | Der utopische Raum II / Debattenforum. Mit Luise Meier und Georg Seeßlen. Moderation: Walter Famler

    18.00–19.30 Uhr | Lesungen. Josefine Rieks: Serverland; Moderation: Johanna Öttl. Stefan Agopian: Handbuch der Zeiten; Moderation: Jan Koneffke

    20.00–21.30 Uhr | Szenische Lesung und Gespräch. Joshua Cohen: Buch der Zahlen. Moderation: Ilija Trojanow

  • mehr...
25.11.2018
So., 11:00
AS
  • Literatur im Herbst 2018 – ANDERSWELTEN Tag III / Matinée

  • Zeit für Utopien. Dokumentarfilm (Österreich, 2018, 95 Minuten). Anschließend: Kurt Langbein im Gespräch mit Walter Famler

  • mehr...
24.11.2018
Sa., 15:00
Odeon, II., Taborstr. 10
  • Literatur im Herbst 2018 – ANDERSWELTEN Tag II

  • 15.00–17.00 Uhr | Der utopische Raum I / Debattenforum. Mit Thomas Gebauer, Urike Herrmann, Jürg Müller / Jonathan McMillan. Moderation: Ilija Trojanow

    18.00–19.30 Uhr | Lesungen. Peter Fröberg Idling: Pol Pots Lächeln; Karin Kalisa: Sungs Laden. Moderation: Ilija Trojanow

    20.00–21.30 Uhr | Lesungen. Annalee Newitz: Autonom. Georg Klein: Miakro. Moderation: Jana Volkmann

  • mehr...
24.11.2018
Sa., 14:00
LQ
  • lidschlag

  • duo-mono-lith – DAVID MOSS (Performance, Stimme, Text) und BORIS HEGENBART (Performance, Komposition, Klangregie, Elektronik): lidschlag (2018, UA). In Kooperation mit Wien Modern

  • mehr...
23.11.2018
Fr., 19:00
Odeon, II., Taborstr. 10
  • Literatur im Herbst 2018 – ANDERSWELTEN Tag I

  • Begrüßung Walter Famler (Generalsekretär Alte Schmiede Kunstverein Wien) • Eröffnung Veronica Kaup-Hasler (Stadträtin für Kultur und Wissenschaft) • Eröffnungsvortrag Dietmar Dath Besser Kunst als Hoffnung, besser Kunst als Angst • Eröffnungsgespräch Dietmar Dath, Thomas Macho und Ilija Trojanow

  • mehr...
22.11.2018
Do., 19:00
AS
  • Reihe Textvorstellungen – Motto: Von Träumern, Getriebenen und Dilettanten

  • MARKUS LINDNER (Wien) Schmelze. Prosa (Bibliothek der Provinz, 2014) • PHILIPP HAGER (Wien) wolkenjagd. Roman (Braumüller Verlag, 2018) • ANDREAS TIEFENBACHER (Wien – Bad Goisern) Der Liebesdilettant. Roman (Verlag Wortreich, 2017) • Redaktion und Moderation: FRIEDRICH HAHN

  • mehr...
21.11.2018
Mi., 19:00
AS
  • Präsentation Graphic Novel DIE URSACHE

  • MICHAEL STAVARIČ (Wien) und LUKAS KUMMER (Zeichner, Innsbruck – Kassel) lesen und zeigen die Graphic Novel zu THOMAS BERNHARDs DIE URSACHE (Residenz Verlag, 2018) • Moderation: Johanna Öttl

  • mehr...
20.11.2018
Di., 19:00
LQ
  • Azephal + Aleph – Teil 9. Surreales, unheimlich

  • FRANCESCO CAVALIERE (IT) – Elektronik, Zuspielungen & Stimme / RUNAR MAGNUSSON (AT/DK) – Elektronik

  • mehr...
19.11.2018
Mo., 19:00
AS
  • Von Bild- und Sprachmacht, von Geschichte im Museum und im Nachbarland

  • Lesungen und Gespräche • HANNO MILLESI (Wien) liest aus DIE VIER WELTTEILE. Roman (Edition Atelier, 2018) • ROBERT PROSSER (Alpbach/Tirol – Wien) liest aus PHANTOME. Roman (Ullstein Verlag, 2017) • Einleitungen und Moderation: MARKUS KÖHLE

  • mehr...
18.11.2018
So., 14:00
LQ
  • Rewrite Space Redraw Time

  • ensemble]h[iatus: ANGELIKA SHERIDAN (Flöte), MARTINE ALTENBURGER (Violoncello), CARL LUDWIG HÜBSCH (Tuba), LÊ QUAN NINH (Perkussion),  THOMAS LEHN  (Klavier, Analogsynthesizer), TIZIANA BERTONCINI (Violine), FABRICE CHARLES (Posaune), JORIS RÜHL (Klarinette) spielen Earle Brown Folio (1952–1953) und 4 Systems (1954) sowie Improvisationen. In Kooperation mit Wien Modern

  • mehr...
16.11.2018
Fr., 19:00
LQ
  • West-östlicher Divan (2)

  • Neue Musik aus China und Österreich. Werke von Han Kun Sha, Liu Zhuang, Xiao-lin Tan, Gottfried von Einem, Qiu-feng Zheng,  Peter Illavsky. Mit MEI-QUN DUAN  (Sopran), PETER ILLAVSKY (Violoncello), Natalia Hiesberger (Klavier)

  • mehr...
15.11.2018
Do., 19:00
LQ
  • WRITERS IN PRISON DAY – eine internationale Aktion des österreichischen P.E.N.-Clubs

  • Menschenrechte: am Beispiel Aserbaidschan • ARIF YUNUS und LEYLA YUNUS (beide Aserbaidschan, im niederländischen Asyl): Vom sowjetischen Lager zum aserbaidschanischen Gefängnis (edition pen im Löcker Verlag, 2018) • Solidaritätslesung: Texte von Arif und Leyla Yunus und von OLEG SENTSOV (Simferopol, Lagerhaft in Russland) • es lesen Sarita Jenamani • Ulrike Moschen • Helmuth A. Niederle • Wolfgang Martin Roth • Henriette Schröder • Einleitung: HELMUTH A. NIEDERLE (Präsident P.E.N. Austria) • Moderation: WOLFGANG MARTIN ROTH (österreichischer Writers-in-Prison-Beauftragter)

  • mehr...
14.11.2018
Mi., 19:00
LQ
  • TRIOsphäre

  • Das Ensemble TRIOsphäre – RAPHAEL KASPRIAN (Violine), CORNELIA PERWEIN (Violoncello) und TATJANA WURZER (Klavier) –  spielt Werke von Werner Pirchner, Johanna Doderer und Dmitri Schostakowitsch

  • mehr...
13.11.2018
Di., 19:00
AS
  • Zwei Journale: eine Zusammenschau

  • Lesungen und Gespräche • UDO KAWASSER (Wien – Vlbg.) liest aus ACHE. Ein Versuch (Sonderzahl Verlag, 2018) • HELWIG BRUNNER (Graz) liest aus JOURNAL DER BILDER UND EINBILDUNGEN (Literaturverlag Droschl, 2017) • Einleitungen und Moderation: Johannes Tröndle

  • mehr...
12.11.2018
Mo., 19:00
LQ
  • Lesung VLADIMIR VERTLIB

  • VLADIMIR VERTLIB (Salzburg) Lesung aus VIKTOR HILFT. Roman (Deuticke Verlag, 2018) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: Johanna Öttl

  • mehr...
8.11.2018
Do., 19:00
LQ
  • Lesung MICHAEL KRÜGER

  • In Zusammenarbeit mit BUCH WIEN ʼ18: MICHAEL KRÜGER (München) Lesung aus VORÜBERGEHENDE. Roman (Haymon Verlag, 2018) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: Daniel Terkl

  • mehr...
7.11.2018
Mi., 19:00
LQ
  • Porträtkonzert IVAN ERÖD

  • Das ACCORD QUARTET (Budapest) – PÉTER MEZŐ  (Violine), CSONGOR VEÉR (Violine), PÉTER KONDOR (Viola), MÁTYÁS ÖLVETI (Violoncello) – präsentiert die CD-Einspielung Ivan Eröd: Streichquartette (Gramola) – Programm: Streichquartette op. 18, op. 26 und op. 78

  • mehr...
6.11.2018
Di., 20:00
AS
  • Lesung MARCEL BEYER

  • MARCEL BEYER (Dresden; Georg-Büchner-Preis 2016): NEUE UNIVERSALPROSA: SIE NANNTEN ES SPRACHE (Brueterich Press, 2016) / DAS BLINDGEWEINTE JAHRHUNDERT (Suhrkamp Verlag, 2017): Lesung und Gespräch • Moderation: Kurt Neumann

  • mehr...
<< < 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 > >>

 

...