Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
7:00 PM - Leseperformance LYDIA HAIDER
9
7:00 PM - »Lesen Sie weiter, hier gibt es nichts zu verstehen«
10
11
7:00 PM - Lesung LUDWIG ROMAN FLEISCHER
12
13
14
15
7:00 PM - Reihe Textvorstellungen – Motto: Die Distanzen der Heimat
16
7:00 PM - RPM Experiment. Marimbaphon und Gitarre
17
4:30 PM - AG GERMANISTIK: NAVA EBRAHIMI
7:00 PM - Reihe Literatur als Zeit-Schrift XXIV
18
7:00 PM - Lesung MELINDA NADJ ABONJI
19
7:00 PM - Ingmar Gritzner
20
21
22
1:00 PM - PÉTER-NÁDAS-Symposium / Sessions I & II
7:00 PM - PÉTER-NÁDAS-Symposium / Lesung PÉTER NÁDAS
23
10:00 AM - PÉTER-NÁDAS-Symposium / Sessions III & IV
24
7:00 PM - Suyang Kim & Friends (1)
25
7:00 PM - Wiener Kolloquium Neue Poesie
26
7:00 PM - Hannes Heher & Friends (3)
27
28
29
6:00 PM - STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG
8:00 PM - Lesung HERBERT J. WIMMER
30
7:00 PM - Porträt NANCY VAN DE VATE
31
6:00 PM - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR / STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG
8:00 PM - Lesung RUTH SCHWEIKERT
1
7:00 PM - REQUIEM. Fortwährende Wandlung
2
7:00 PM - LA FOLIE
3
4
Leseperformance LYDIA HAIDER
08 Jan.
8.1.2018    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
LYDIA HAIDER (Wien) Leseperformance aus ROTTEN. Roman (Verlag Müry Salzmann, 2016) mit JOHANNES OBERHUBER (Wien) Töne, Klänge, Rhythmus, Musik • Einleitung: Daniel Terkl
Weitere Informationen
»Lesen Sie weiter, hier gibt es nichts zu verstehen«
09 Jan.
9.1.2018    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
RAPHAELA EDELBAUER (Wien) ENTDECKER. Eine Poetik (Klever Verlag, 2017) • JAKOB KRANER (Wien) Vom hämisch-heiseren Lachen. Prosaminiaturen (Manuskript) • TIMO BRANDT (Wien) Enterhilfe fürs Universum. [...]
Weitere Informationen
Lesung LUDWIG ROMAN FLEISCHER
11 Jan.
11.1.2018    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
LUDWIG ROMAN FLEISCHER (Wien) liest aus ATLANTIS. Roman (Sisyphus Verlag, 2017) • Einleitung und Moderation: MARKUS KÖHLE
Weitere Informationen
Reihe Textvorstellungen – Motto: Die Distanzen der Heimat
15 Jan.
15.1.2018    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
BARBARA EDER (Wien) VOR UNS DIE HUNDE. Prosa (Manuskript) • GABRIEL FURMUZACHI (Wien) KLICK. Erzählung (edition exil) • HAMED ABBOUD (Wien) DER TOD BACKT EINEN [...]
Weitere Informationen
RPM Experiment. Marimbaphon und Gitarre
16 Jan.
16.1.2018    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
NAOKO TSUJITA (Marimbaphon) und DANIEL RAMJATTAN (Gitarre) spielen neue Werke von Armin Sanayei, Doina-Cezara Procopciuc, Ricardo Tovar, Juan Manuel Uribe, Cristian Spătaru, Yu-Chun Huang, Patrick [...]
Weitere Informationen
AG GERMANISTIK: NAVA EBRAHIMI
17 Jan.
17.1.2018    
16:30
LQ
  • AG Germanistik
  • Literaturveranstaltungen
Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen in Wiener Gymnasien – Redaktion und Moderation: Martin Kubaczek • Lesung und Gespräch • NAVA EBRAHIMI (Iran – Österreich) [...]
Weitere Informationen
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XXIV
17 Jan.
17.1.2018    
19:00
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
flugschrift. Literatur als Kunstform & Theorie • Nr. 17, 19, 20 • DIETER SPERL (Wien, Herausgeber) stellt das Projekt vor und moderiert • Lesungen, Präsentationen [...]
Weitere Informationen
Lesung MELINDA NADJ ABONJI
18 Jan.
18.1.2018    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
MELINDA NADJ ABONJI (Zürich) liest aus SCHILDKRÖTENSOLDAT. Roman (Suhrkamp Verlag, 2017) • Einleitung und Gespräch mit der Autorin: JOHANNA ÖTTL • mit freundlicher Unterstützung durch [...]
Weitere Informationen
Ingmar Gritzner
19 Jan.
19.1.2018    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
In Musik gefasste Portraits (UA). Mit: IGOR GROSS (Schlagwerk)
Weitere Informationen
PÉTER-NÁDAS-Symposium / Sessions I & II
22 Jan.
22.1.2018    
13:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
Leitsterne des europäischen Erzählens II • ein ungarisch-österreichisches Symposium (in deutscher und englischer Sprache) zu PÉTER NÁDAS: PÁRHUZAMOS TÖRTÉNETEK / PARALLELGESCHICHTEN. Roman (aus dem Ungarischen [...]
Weitere Informationen
PÉTER-NÁDAS-Symposium / Lesung PÉTER NÁDAS
22 Jan.
22.1.2018    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
PÉTER NÁDAS (Gombosszeg – Budapest) zweisprachige Lesung aus PARALLELGESCHICHTEN / PÁRHUZAMOS TÖRTÉNETEK • anschließend Gespräch mit Wolfgang Müller-Funk und Gábor Schein
Weitere Informationen
PÉTER-NÁDAS-Symposium / Sessions III & IV
23 Jan.
23.1.2018    
10:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
Leitsterne des europäischen Erzählens II • ein ungarisch-österreichisches Symposium (in deutscher und englischer Sprache) zu PÉTER NÁDAS: PÁRHUZAMOS TÖRTÉNETEK / PARALLELGESCHICHTEN. Roman (aus dem Ungarischen [...]
Weitere Informationen
Suyang Kim & Friends (1)
24 Jan.
24.1.2018    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
MELANCHOLY. Kompositionen von Pēteris Vasks White Scenery, Fazıl Say Sonate op. 7 Kara Toprak, Giya Kancheli Time … and again. Mit: SABINE REITER (Violine) und SUYANG [...]
Weitere Informationen
Wiener Kolloquium Neue Poesie
25 Jan.
25.1.2018    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
ANGEWANDTE UNIVERSITÄRE FORSCHUNG und LEHRE: Wiener Kolloquium Neue Poesie: Wintersemester 2017/18: AUTORENPOETIKEN • STEFFEN POPP (Berlin) und THOMAS EDER (Universität Wien) stellen mit Studentinnen und [...]
Weitere Informationen
Hannes Heher & Friends (3)
26 Jan.
26.1.2018    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Liederabend – Abendlieder. Mit: ALEXANDRA LAMPERT-RASCHKÉ (Sopran) und NORA SKUTA (Klavier)
Weitere Informationen
STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG
29 Jan.
29.1.2018    
18:00
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Autorinnen- und Autorenprojekte
  • Literaturveranstaltungen
ALEXANDER NITZBERG (Wien) rezitiert (russisch – deutsch) und kommentiert ANNA ACHMATOWA (1889–1966): Frühe Gedichte – POEM OHNE HELD. Ein Triptychon (1940–1962) / ПОЭМА БЕЗ ГЕРОЯ. [...]
Weitere Informationen
Lesung HERBERT J. WIMMER
29 Jan.
29.1.2018    
20:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
HERBERT J. WIMMER (Wien) INTERFER. BLAUNSTEINERBUCH (Sonderzahl Verlag, 2017) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: Annalena Stabauer
Weitere Informationen
Porträt NANCY VAN DE VATE
30 Jan.
30.1.2018    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Es spielen DANIELA LAHNER (Violoncello),  THOMAS LUKSCHANDER (Klarinette) und RUTH SPINDLER (Klavier)
Weitere Informationen
GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR / STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG
31 Jan.
31.1.2018    
18:00
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Autorinnen- und Autorenprojekte
  • Literaturveranstaltungen
Zum 5. Todestag des Schweizer Erzählers JÖRG STEINER (1930–2013; Erich-Fried-Preis 1994) – GESELLSCHAFTLICHES AUSSENSEITERTUM UND LITERARISCHE RADIKALITÄT • RUTH SCHWEIKERT (Zürich) und SAMUEL MOSER (Biel) [...]
Weitere Informationen
Lesung RUTH SCHWEIKERT
31 Jan.
31.1.2018    
20:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
RUTH SCHWEIKERT (Zürich; Schweizer Literaturpreis, Solothurner Literaturpreis 2016) liest aus WIE WIR ÄLTER WERDEN. Roman (S. Fischer Verlag, 2015) • Einleitung und Gespräch mit der [...]
Weitere Informationen
REQUIEM. Fortwährende Wandlung
01 Feb.
1.2.2018    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
REQUIEM. Fortwährende Wandlung (Septime Verlag, 2017) • Lesung der Autoren und der Autorin, Gespräch über das Buch • MARKUS ORTHS (Karlsruhe) • MARLEN SCHACHINGER (Kleinbaumgarten [...]
Weitere Informationen
LA FOLIE
02 Feb.
2.2.2018    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
ANA TOPALOVIC (Violoncello) bringt Werke von Gabriele Proy, Doina Rotaru, Akos Banlaky, Danele Corsi, Marin Marais, Lucio Bruno-Videla, Johanna Doderer, Armin Sanayei und Alejandro del [...]
Weitere Informationen
Events on 8.1.2018
08 Jan.
Leseperformance LYDIA HAIDER
8 Jan. 18
Wien
Events on 9.1.2018
09 Jan.
»Lesen Sie weiter, hier gibt es nichts zu verstehen«
9 Jan. 18
Wien
Events on 11.1.2018
11 Jan.
Lesung LUDWIG ROMAN FLEISCHER
11 Jan. 18
Wien
Events on 15.1.2018
15 Jan.
Reihe Textvorstellungen – Motto: Die Distanzen der Heimat
15 Jan. 18
Wien
Events on 16.1.2018
16 Jan.
RPM Experiment. Marimbaphon und Gitarre
16 Jan. 18
Wien
Events on 17.1.2018
17 Jan.
AG GERMANISTIK: NAVA EBRAHIMI
17 Jan. 18
Wien
17 Jan.
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XXIV
17 Jan. 18
Wien
Events on 18.1.2018
18 Jan.
Lesung MELINDA NADJ ABONJI
18 Jan. 18
Wien
Events on 19.1.2018
19 Jan.
Ingmar Gritzner
19 Jan. 18
Wien
Events on 22.1.2018
22 Jan.
PÉTER-NÁDAS-Symposium / Sessions I & II
22 Jan. 18
Wien
22 Jan.
PÉTER-NÁDAS-Symposium / Lesung PÉTER NÁDAS
22 Jan. 18
Wien
Events on 23.1.2018
23 Jan.
PÉTER-NÁDAS-Symposium / Sessions III & IV
23 Jan. 18
Wien
Events on 24.1.2018
24 Jan.
Suyang Kim & Friends (1)
24 Jan. 18
Wien
Events on 25.1.2018
25 Jan.
Wiener Kolloquium Neue Poesie
25 Jan. 18
Wien
Events on 26.1.2018
26 Jan.
Hannes Heher & Friends (3)
26 Jan. 18
Wien
Events on 29.1.2018
29 Jan.
STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG
29 Jan. 18
Wien
29 Jan.
Lesung HERBERT J. WIMMER
29 Jan. 18
Wien
Events on 30.1.2018
30 Jan.
Porträt NANCY VAN DE VATE
30 Jan. 18
Wien
Events on 31.1.2018
31 Jan.
GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR / STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG
31 Jan. 18
Wien
31 Jan.
Lesung RUTH SCHWEIKERT
31 Jan. 18
Wien
Events on 1.2.2018
01 Feb.
REQUIEM. Fortwährende Wandlung
1 Feb. 18
Wien
Events on 2.2.2018
02 Feb.
LA FOLIE
2 Feb. 18
Wien
Vergangenes Programm bis September 2015 / Literaturprogramm

Vergangenes Programm bis September 2015 / Literaturprogramm

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften
< Alle Veranstaltungen   < Musikprogramm

5.11.2020
Do., 19:00
Literatur
  • Abgesagt: Karl-Markus Gauß

  • Diese Veranstaltung musste abgesagt werden.

    //NEUERSCHEINUNGEN

    Karl-Markus Gauß: Die unaufhörliche Wanderung (Zsolnay Verlag)

    Moderation: Cornelius Hell

  • mehr...
2.11.2020
Mo., 19:00
Literatur
  • Jana Volkmann

  • //NEUERSCHEINUNGEN

    Jana Volkmann: Auwald (Roman, Verbrecher Verlag)

    Birgit Birnbacher: Ich an meiner Seite (Roman, Zsolnay Verlag)
    +++ Die Autorin musste ihre Lesung absagen. +++

    Moderation: Johanna Öttl

  • mehr...
29.10.2020
Do., 19:00
Literatur
  • Rollen und Spiele

  • //TEXTE.TEILEN

    Katherina Braschel: Es fehlt viel (edition mosaik)

    Stefan Kutzenberger: Jokerman (Roman, Berlin Verlag)

    Andreas Jungwirth: Wir haben keinen Kontakt mehr (Erzählung, Edition Atelier)

    Moderation: Mieze Medusa

  • mehr...
27.10.2020
Di., 19:00
Literatur
  • +++ABGESAGT+++ Friederike Mayröcker

  • Die Lesung von Friederike Mayröcker kann leider nicht stattfinden.

    //NEUERSCHEINUNGEN

    Friederike Mayröcker: da ich morgens und moosgrün. Ans Fenster trete (Bibliothek Suhrkamp)

    Moderation: Michael Hammerschmid

  • mehr...
22.10.2020
Do., 18:00
Literatur
  • FREIBORD - Gerhard Jaschke

  • //GESELLSCHAFTSRÄUME DER LITERATUR
    Revue durch vier Jahrzehnte Resonanz- und Produktionsraum:

    Gerhard Jaschke
    Markus Köhle
    Fermin Suter

    Konzept und Redaktion: Kurt Neumann

    Mit freundlicher Unterstützung der Dokumentationsstelle für Literatur in Niederösterreich / Landessammlungen NÖ


  • mehr...
20.10.2020
Di., 19:00
Literatur
  • Grundbücher der österreichischen Literatur seit 1945: 78. Grundbuch

  • Hertha Kräftner: Kühle Sterne. Gedichte, Prosa, Briefe (Hg. Gerhard Altmann, Max Blaeulich, Wieser Verlag 1997)

    Lesung und Kommentar: Judith Nika Pfeifer 

    Referat: Gisela Steinlechner

    Redaktion und Moderation: Klaus Kastberger, Kurt Neumann

    Gemeinsam mit dem StifterHaus Linz (22.10., 19.30 Uhr)

  • mehr...
19.10.2020
Mo., 19:00
Literatur
  • Helga Glantschnig, Ursula Wiegele

  • //NEUERSCHEINUNGEN

    Ursula Wiegele: Arigato (Roman, Otto Müller)
    Helga Glantschnig: Mit verstellter Stimme (Erzählungen, Klever)
    Moderation: Johannes Tröndle

  • mehr...
19.10.2020
Mo., 19:00
Literatur
  • +++Abgesagt+++ Mütter und Töchter

  • Diese Veranstaltung musste leider abgesagt werden.

    /NEUERSCHEINUNGEN

    Katharina Geiser: Unter offenem Himmel (Roman, Jung und Jung Verlag)

    Melitta Breznik: Mutter. Chronik eines Abschieds (Luchterhand Literaturverlag)

    Moderation: Johannes Tröndle

    Mit freundlicher Unterstützung der Kulturstiftung Pro Helvetia

  • mehr...
15.10.2020
Do., 19:00
Literatur
  • Kurz und Abgründig. Aphorismen, Kuriosa, Walgesänge

  • //NEUERSCHEINUNGEN

    Daniel Wisser: Unter dem Fußboden (Erzählungen, Klever Verlag)

    Helmut Neundlinger: Virusalem. Gesang aus dem Bauch des Wals (Müry Salzmann Verla)

    Moderation: Markus Köhle

    *** Reinhold Aumaier hat seine Lesungsteilnahme abgesagt. ***

  • mehr...
14.10.2020
Mi., 17:30
Literatur
  • ERNST JANDL DOZENTUR FÜR POETIK 2020 *ohne Live-Stream*

  • Michael Donhauser: Zwei Bildbeschreibungen

    2. Vorlesung – mit Diskussion

    Moderation: Thomas Eder

  • mehr...
13.10.2020
Di., 19:00
Literatur
  • DICHT-FEST

  • Gemeinsam mit der Grazer Autorinnen Autorenversammlung

    René Steininger: ADDENDA. Ein lyrischer Apparat (Verlag Rote Zahlen)

    Joachim Gunter Hammer: DIE KLANGLATERNE (Verlagshaus Hernals)

    Gerhard Altmann: mit mir umarmt dich das meer. Gedichtfragmente (edition lex liszt 12)

    Regina Hilber: Toleranzfelder LOOP (Manuskript)

    Nikolaus Scheibner: spaziergang in meinem schuh (Manuskript)

    Heinz D. Heisl: Wir haben leider Diebe im Haus (Limbus Verlag)

    Redaktion und Moderation: Christine Huber

    René Steininger hat seine Lesung abgesagt.

  • mehr...
12.10.2020
Mo., 19:00
Literatur
  • Marlene Streeruwitz über Gina Kaus

  • //DICHTERIN LIEST DICHTERIN

    Marlene Streeruwitz liest Gina Kaus: Die Front des Lebens (1928, Metroverlag), Luxusdampfer (1932, Milena Verlag)

    Gespräch: Georg Spitaler

  • mehr...
9.10.2020
Fr., 17:30
Literatur
  • ERNST JANDL DOZENTUR FÜR POETIK 2020 *ohne Live-Stream*

  • Michael Donhauser: Zu den Dingen

    1. Vorlesung

  • mehr...
8.10.2020
Do., 19:00
Literatur
  • Antonio Fian

  • //NEUERSCHEINUNGEN

    Antonio Fian: Nachrichten aus einem toten Hochhaus (Erzählungen, Literaturverlag Droschl)

    Moderation: Markus Köhle

  • mehr...
6.10.2020
Di., 19:00
Literatur
  • StreitBar – Literatur gegen Hilflosigkeit?

  • //DEBATTE

    Margit Schreiner

    Gertraud Klemm

    Moderation: Johanna Öttl

  • mehr...
5.10.2020
Mo., 19:00
Literatur
  • Jan Koneffke

  • //NEUERSCHEINUNGEN

    Jan Koneffke: Die Tsantsa-Memoiren (Roman, Galiani Berlin)

    Moderation: Kristina Pfoser

  • mehr...
1.10.2020
Do., 19:00
Literatur
  • Geschichte schreiben ***Veranstaltung mit Live-Zuschaltung / ohne Video-Stream***

  • Kenah Cusanit: Babel (Roman, Hanser Verlag)

    Inger-Maria Mahlke: Archipel (Roman, Rowohlt Verlag)

    Konzept und Moderation: Sabine Scholl

    Kenah Cusanit und Inger-Maria Mahlke werden per Video live zugeschaltet.

  • mehr...
29.9.2020
Di., 19:00
Literatur
  • Katharina J. Ferner, Katharina Köller

  • //NEUERSCHEINUNGEN

    Katharina J. Ferner: Der Anbeginn (Roman, Limbus Verlag)
    Katharina Köller: Was ich im Wasser sah (Roman, Frankfurter Verlagsanstalt)

    Moderation: Markus Köhle & Mieze Medusa

  • mehr...
29.9.2020
Di., 19:00
Literatur
  • +++Absage/Verschiebung+++ GESELLSCHAFTSRÄUME DER LITERATUR

  • Die Veranstaltung musste abgesagt werden.

    Die Schriftstellerin Anne Weber hat ihre Teilnahme an der Veranstaltung wegen der über Österreich verhängten Reisewarnung abgesagt. Das Briefwechsel-Projekt zwischen Thomas Stangl und Anne Weber zum Thema Wenn Menschen zu Figuren werden soll bei nächster Gelegenheit in Buchform veröffentlicht werden. Begleitend dazu wird eine Zusammenfassung und Diskussion in der Alten Schmiede vorgesehen.

    Thomas Stangl: Wenn Menschen zu Figuren werden – Teil 2: Befunde, Erwägungen, Beispiele

    Mit Anne Weber und Thomas Stangl

    Moderation: Johanna Öttl

    Konzept und Redaktion: Kurt Neumann

  • mehr...
28.9.2020
Mo., 19:00
Literatur
  • Ö1 – RADIOPHONE WERKSTATT ***Veranstaltung ohne Video-Stream***

  • Christine Pramhas: Auf der Suche nach Identität. Vom Mut, die eigene Sehnsucht zu leben. Geschichte einer Wandlung (Hörbild, ORF)

    Gespräch: Christine Pramhas, Claudia Pühringer

    Redaktion und Moderation: Andreas Jungwirth

  • mehr...
< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 > >>

 

...