Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
7:00 PM - Lesung und Lesart mit STEVE SEM-SANDBERG
8
7:00 PM - Hannes Heher & Friends (2)
9
10
11
7:00 PM - räume für notizen | rooms for notes V
12
7:00 PM - räume für notizen | rooms for notes VI
13
7:00 PM - räume für notizen | rooms for notes VII
14
7:00 PM - Textvorstellungen — Motto: Wien literarisch betrachtet
15
7:00 PM - DUOS V
16
17
18
7:00 PM - Reihe Literatur als Zeit-Schrift XII
19
7:00 PM - Komponistenwerkstatt Hans Heininger
20
4:30 PM - Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen in Wiener Gymnasien*
7:00 PM - DICHT-FEST
21
7:00 PM - ANGEWANDTE UNIVERSITÄRE FORSCHUNG und LEHRE: Wiener Kolloquium Neue Poesie: Poesie und Form
22
7:00 PM - Chicagos aktuelle Impro-Szene
23
24
25
6:00 PM - STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
8:00 PM - Lesung und Lesart mit JOSEF WINKLER
26
7:00 PM - PERCUSSION Festival (1) — Reisinger & Friends
27
7:00 PM - räume für notizen | rooms for notes VIII
28
7:00 PM - WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW
29
7:00 PM - MOODS AND METHODS
30
31
Lesung und Lesart mit STEVE SEM-SANDBERG
07 Jan.
7.1.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor • STEVE SEM-SANDBERG (Stockholm — Wien) DIE ERWÄHLTEN. Roman* (De utvalda, 2014; deutsch von Gisela [...]
Weitere Informationen
Hannes Heher & Friends (2)
08 Jan.
8.1.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
Heinz Kratochwil Die vier Temperamente für Violoncello und Klavier Op. 175, Hannes Heher Solo for Cello (2015), Karl Heinz Füssl Duo für Violoncello und Klavier [...]
Weitere Informationen
räume für notizen | rooms for notes V
11 Jan.
11.1.2016    
19:00 - 20:30
AS
  • 83. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Autorinnen- und Autorenprojekte
  • Literaturveranstaltungen
Visuelle, digitale und transmediale Poesie im globalen Kontext in Ausstellung, Performance, Lesung und Film • 83. Autoren-/Autorinnenprojekt der Alten Schmiede • WECHSELSTROM (AT — RENATE [...]
Weitere Informationen
räume für notizen | rooms for notes VI
12 Jan.
12.1.2016    
19:00 - 20:30
AS
  • 83. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
NICK MONTFORT (US) #! Poetische Texte neben den sie generierenden Computerprogrammen • BRIGITTA FALKNER (AT) Strategien der Wirtsfindung; Glory Hole. Filme • TOMOMI ADACHI (JP) [...]
Weitere Informationen
räume für notizen | rooms for notes VII
13 Jan.
13.1.2016    
19:00 - 20:30
galerie wechselstrom, XVI., Grundsteing. 44
  • 83. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Vernissage der Ausstellung mit KINGA TÓTH (HU) Mondgesichter. Text-Bild-Performance • JÖRG PIRINGER (AT) was wird. laut-, video- und codepoetische performance
Weitere Informationen
Textvorstellungen — Motto: Wien literarisch betrachtet
14 Jan.
14.1.2016    
19:00 - 20:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
PETER CAMPA (Wien) Kurzgeschichten von Friedrich Kudrna und seinen Freunden (Manuskript) • RUTH ASPÖCK (Wien) JADRAN heißt die Adria (Löcker Verlag) • THOMAS LOSCH (Wien) [...]
Weitere Informationen
DUOS V
15 Jan.
15.1.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
DANIEL LERCHER (4-kanal Elektronik) und HENRIK MUNKEBY NØRSTEBØ (Posaune)
Weitere Informationen
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XII
18 Jan.
18.1.2016    
19:00 - 20:30
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
TRIËDERE. Zeitschrift für Theorie und Kunst  • # 13: (Auto)Poetologien — Heftvorstellung, Lesungen, Gespräch • MATTHIAS SCHMIDT (Wien, Herausgeber) und PETER CLAR (Danzig — Wien, [...]
Weitere Informationen
Komponistenwerkstatt Hans Heininger
19 Jan.
19.1.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
Der Bürger, der Künstler, der Narr und Flucht — Performance of Presence. Mit dem CrossOverPoetry Ensemble: KATRIN AUZINGER (Stimme, Cello), PAUL DANGL (Violine), ALESSANDRO VICARD [...]
Weitere Informationen
Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen in Wiener Gymnasien*
20 Jan.
20.1.2016    
16:30 - 17:45
LQ
  • AG Germanistik
  • Literaturveranstaltungen
ANNA-ELISABETH MAYER (Wien) DIE HUNDE VON MONTPELLIER. Roman (Schöffling Verlag) • Redaktion und Moderation: Martin Kubaczek • Lesung und Gespräch • *Restplätze für das allgemeine [...]
Weitere Informationen
DICHT-FEST
20 Jan.
20.1.2016    
19:00 - 20:30
AS
  • 52. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
MARKUS LINDNER (Wien) Animalia etc. (mit Grafiken von Linda Bilda, köstebek und dem Autor; edition fabrik.transit, 2015) • JOHANNES TRÖNDLE (Wien) kurze gedichte sind besser [...]
Weitere Informationen
ANGEWANDTE UNIVERSITÄRE FORSCHUNG und LEHRE: Wiener Kolloquium Neue Poesie: Poesie und Form
21 Jan.
21.1.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Literaturveranstaltungen
FRANZ JOSEF CZERNIN (Rettenegg — Wien) und THOMAS EDER (Universität Wien) stellen mit Studentinnen und Studenten die im Wintersemester 2015/16 erarbeiteten Texte zum Thema vor [...]
Weitere Informationen
Chicagos aktuelle Impro-Szene
22 Jan.
22.1.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
Chicago Elastic Trio — JAIMIE BRANCH (Trompete), PAUL GIANLORENZO (Klavier, Synthesizer), JASON ROEBKE (Bass)
Weitere Informationen
STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
25 Jan.
25.1.2016    
18:00 - 19:30
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ALBERT DRACH (1902—1995) Die »Vogeltexte« in DIE ERZÄHLUNGEN (hg. von Ingrid Cella, Alexandra Millner und Eva Schobel, Band 7/III der Werkausgabe, 2014) • ANDREA GRILL [...]
Weitere Informationen
Lesung und Lesart mit JOSEF WINKLER
25 Jan.
25.1.2016    
20:00 - 21:30
LQ
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor • JOSEF WINKLER (Klagenfurt) Lesung aus ABSCHIED VON VATER UND MUTTER* (Suhrkamp Taschenbuch, 2015 [...]
Weitere Informationen
PERCUSSION Festival (1) — Reisinger & Friends
26 Jan.
26.1.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
WOLFGANG REISINGER (Schlagzeug), JAIMIE BRANCH (Trompete), KLAUS DICKBAUER (Sopransaxophon, Altsaxophon, Bassklarinette), PAUL GIANLORENZO (Klavier, Synthesizer), WOLFGANG MITTERER (Electronics), JASON ROEBKE (Bass)
Weitere Informationen
räume für notizen | rooms for notes VIII
27 Jan.
27.1.2016    
19:00 - 20:30
galerie wechselstrom, XVI., Grundsteing. 44
  • 83. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Finissage der Ausstellung mit ANDREA ZÁMBORI (HU) Herzbau. Text-Bild-Interaktionen; Gefühlsknödel. Text-Bild-Animation • GÜNTER VALLASTER (AT) wiesohelles; am sims. Lesung und animierte Form
Weitere Informationen
WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW
28 Jan.
28.1.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • 80. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
6. Gespräch mit MARGARETHA MALEH (Präsidentin von Ärzte ohne Grenzen Österreich) zum Thema Die Grenzen humanitärer Hilfe • Gesprächsreihe in Zusammenarbeit mit der »ersten österreichischen Boulevardzeitung« [...]
Weitere Informationen
MOODS AND METHODS
29 Jan.
29.1.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
Ein Abend elektronischer Musik mit Beiträgen von WECHSELSTROM (Renate Pittroff und Christoph Theiler), ALEXANDER CHERNYSHKOV und MARINA POLEUKHINA, REINHARD DUNDLER
Weitere Informationen
Events on 7.1.2016
07 Jan.
Lesung und Lesart mit STEVE SEM-SANDBERG
7 Jan. 16
Wien
Events on 8.1.2016
08 Jan.
Hannes Heher & Friends (2)
8 Jan. 16
Wien
Events on 11.1.2016
11 Jan.
räume für notizen | rooms for notes V
11 Jan. 16
Wien
Events on 12.1.2016
12 Jan.
räume für notizen | rooms for notes VI
12 Jan. 16
Wien
Events on 13.1.2016
13 Jan.
räume für notizen | rooms for notes VII
13 Jan. 16
Wien
Events on 14.1.2016
14 Jan.
Textvorstellungen — Motto: Wien literarisch betrachtet
14 Jan. 16
Wien
Events on 15.1.2016
15 Jan.
DUOS V
15 Jan. 16
Wien
Events on 18.1.2016
18 Jan.
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XII
18 Jan. 16
Wien
Events on 19.1.2016
19 Jan.
Komponistenwerkstatt Hans Heininger
19 Jan. 16
Wien
Events on 20.1.2016
20 Jan.
Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen in Wiener Gymnasien*
20 Jan. 16
Wien
20 Jan.
DICHT-FEST
20 Jan. 16
Wien
Events on 21.1.2016
21 Jan.
ANGEWANDTE UNIVERSITÄRE FORSCHUNG und LEHRE: Wiener Kolloquium Neue Poesie: Poesie und Form
21 Jan. 16
Wien
Events on 22.1.2016
22 Jan.
Chicagos aktuelle Impro-Szene
22 Jan. 16
Wien
Events on 25.1.2016
25 Jan.
STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
25 Jan. 16
Wien
25 Jan.
Lesung und Lesart mit JOSEF WINKLER
25 Jan. 16
Wien
Events on 26.1.2016
26 Jan.
PERCUSSION Festival (1) — Reisinger & Friends
26 Jan. 16
Wien
Events on 27.1.2016
27 Jan.
räume für notizen | rooms for notes VIII
27 Jan. 16
Wien
Events on 28.1.2016
28 Jan.
WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW
28 Jan. 16
Wien
Events on 29.1.2016
29 Jan.
MOODS AND METHODS
29 Jan. 16
Wien
Vergangenes Programm bis September 2015 / Literaturprogramm

Vergangenes Programm bis September 2015 / Literaturprogramm

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften
< Alle Veranstaltungen   < Musikprogramm

27.9.2018
Do., 19:00
AS
  • Lesung PHILIPP WEISS

  • PHILIPP WEISS (Wien) liest aus AM WELTENRAND SITZEN DIE MENSCHEN UND LACHEN. Roman (etwa 1000 Seiten, fünf broschierte Bände im Schuber; Suhrkamp Verlag, 2018) • AUSSTELLUNG in der Galerie der Literaturzeitschriften: Abra Aoki: Die glückseligen Inseln (= Teilband des Romans; Manga von Raffaela Schöbitz und Philipp Weiss) – bis 31.10. • Autorengespräch unter Mitwirkung von RAFFAELA SCHÖBITZ (Illustratorin; Wien) • Einleitung und Moderation: Johannes Tröndle

  • mehr...
26.9.2018
Mi., 19:00
AS
  • Lesung MARJANA GAPONENKO

  • MARJANA GAPONENKO (Wien) liest aus DER DORFGESCHEITE. Ein Bibliothekarsroman (C.H. Beck Verlag, 2018) • Einleitung und Moderation: Johanna Öttl

  • mehr...
24.9.2018
Mo., 19:00
AS
  • Reihe Textvorstellungen – Motto: Nur keine Ewigkeitsfloskeln!

  • PETRA GANGLBAUER (Wien) WIE EINE LANDSCHAFT AUS DEM JAHRE SCHNEE. Kurzprosa (Bibliothek der Provinz, 2017) • STANISLAV STRUHAR (Wien) DIE VERLASSENEN. Roman (Wieser Verlag, 2017) • Redaktion und Moderation: MIEZE MEDUSA 

  • mehr...
20.9.2018
Do., 19:00
AS
  • Lesungen ANDREAS UNTERWEGER • VERENA STAUFFER

  • ANDREAS UNTERWEGER (Graz) liest aus GRUNGY NUTS. Erzählungen (Literaturverlag Droschl, 2018) • VERENA STAUFFER (Wien) liest aus ORCHIS. Roman (Kremayr & Scheriau Verlag, 2018) •
    Einleitung und Gespräch mit Autor und Autorin: Daniel Terkl

  • mehr...
18.9.2018
Di., 19:00
AS
  • Lesungen ERWIN EINZINGER • ILSE KILIC

  • ERWIN EINZINGER (Micheldorf/OÖ) liest aus DAS WILDSCHWEIN. Arabesken (Jung und Jung Verlag, 2018) •
    ILSE KILIC (Wien) liest aus DAS BUCH, IN DEM SIE KONTAKT AUFNEHMEN (Ritter Verlag, 2018) •
    Einleitung und Gespräch mit Autor und Autorin: Annalena Stabauer

  • mehr...
17.9.2018
Mo., 19:00
LQ
  • Eröffnung der 44. LITERARISCHEN SAISON: Lesung PETER HENISCH

  • PETER HENISCH (Wien) liest aus SIEBENEINHALB LEBEN. Roman (Deuticke Verlag, 2018) und DAS IST MEIN FENSTER. Fast alle Gedichte und Songs (Sonderzahl Verlag, 2018) • Einleitung und Moderation: Daniel Terkl und Kurt Neumann

  • mehr...
10.7.2018
Di., 19:00
AS
  • Lesungen SEPP MALL • JOSEF OBERHOLLENZER

  • Neues aus Südtirol • Lesungen, Gespräche • SEPP MALL (Meran/Südtirol) liest aus HOCH ÜBER ALLEM. Roman (Haymon Verlag, 2017) • JOSEF OBERHOLLENZER (Bruneck/Südtirol) liest aus SÜLTZRATHER. Roman (folio Verlag, 2018) • Einleitungen und Moderation: Johannes Tröndle

  • mehr...
9.7.2018
Mo., 19:00
AS
  • Lesungen FLORIAN NEUNER • PETER PESSL

  • FLORIAN NEUNER (Wien – Berlin) liest aus DREI TOTE (Verlag Peter Engstler, 2017) • PETER PESSL (Wien) liest aus MAMAMAUS MANDZUKIC. Zaubermärchen aus der Traumazeit (Ritter Verlag, 2018) • Einleitungen und Gespräch mit den Autoren: Annalena Stabauer

  • mehr...
5.7.2018
Do., 19:00
AS
  • DEBORA VOGEL (1900–1942)

  • DEBORA VOGEL (*1900, Galizien, †1942, Ghetto Lemberg) DIE GEOMETRIE DES VERZICHTS (herausgegeben und übersetzt von Anna Maja Misiak; Arco Verlag, 2017) • ANNA MAJA MISIAK (Bern) spricht über die Autorin, das Werk und seine Edition • ANNA ROZENFELD (Berlin) liest Gedichte in jiddischer Originalfassung und deutscher Übersetzung, unter Mitwirkung von CHRISTOPH HAACKER (Verleger; Wien) • Moderation: THOMAS SOXBERGER (Wien)

  • mehr...
3.7.2018
Di., 19:00
AS
  • PODIUM-Sommerlesereihe 2018

  • LEBENSLANG. Texte über lebenslange Prägungen durch Leben im Versteck, Arbeit und Flucht • Programmgestaltung und Moderation: CHRISTA NEBENFÜHR • Eröffnungsabend mit: LJUBA ARNAUTOVIĆ (Wien) Im Verborgenen (Neuerscheinung) • HARALD DARER (Wien) Der Blaumann (Manuskript) • BARBARA KELLER (Wien) Seine Geschichte (Alois-Vogel-Preis) 

     

     

  • mehr...
2.7.2018
Mo., 19:00
AS
  • Lesungen REINHOLD AUMAIER • CLAUDIA KAROLYI

  • REINHOLD AUMAIER (Lembach/OÖ) liest aus Warum. Fragen-Tirade (Klever Verlag, 2018) • CLAUDIA KAROLYI (Wien) liest aus Imponderabilien. Erlebnisse eines nicht mehr jungen Fräuleins (Sonderzahl Verlag, 2018) • Einleitungen und Moderation: MARKUS KÖHLE

  • mehr...
28.6.2018
Do., 19:00
AS
  • Lesungen DANIELA EMMINGER • ANNA HERZIG

  • Bischkek, Istanbul, Brunnenmarkt Wien und fremde Beziehungswelten • DANIELA EMMINGER (Wien) liest aus Kafka mit Flügeln. Roman (Czernin Verlag, 2018) • ANNA HERZIG (Wien) liest aus Sommernachtsreigen. Novelle (Voland & Quist Verlag, 2018) • Einleitungen und Moderation: MARKUS KÖHLE

  • mehr...
27.6.2018
Mi., 19:00
LQ
  • HEINZ R. UNGER (1938–2018)

  • HEINZ R. UNGER: Die Freiheit des Vogels im Käfig zu singen. Politische Lyrik (Mandelbaum Verlag, 2018) • MICHAEL HAMMERSCHMID, CHRISTINE HUBER, GERHARD JASCHKE, KONSTANTIN KAISER, MARIE-THÉRÈSE KERSCHBAUMER, ILSE KILIC, KURT NEUMANN, WILHELM PEVNY, PETER ROSEI, GERHARD RUISS, ROBERT SCHINDEL, CORNELIA TRAVNICEK, GEORG HERRNSTADT lesen und kommentieren • in Zusammenarbeit mit dem Mandelbaum Verlag

  • mehr...
25.6.2018
Mo., 19:00
AS
  • Reihe Textvorstellungen – Motto: Spurensuche

  • HERMANN J. HENDRICH (Wien) Mérida. Ein Roman mit Fotos aus Mittelamerika (arteimago Verlag, 2017) • STEFAN HORVATH (Oberwart) Katzenstreu. Erzählung (edition lex liszt 12, 2008) • SIGI FASCHINGBAUER (St. Nikolai im Sausal) Die Lerche singt so schön. Erzählung (Manuskript) • Redaktion und Moderation: RENATA ZUNIGA

  • mehr...
22.6.2018
Fr., 16:00
Ungargassenland, III., Ecke Invalidenstr./Ungarg.
  • ERNST-JANDL-DOZENTUR FÜR POETIK 2018

  • KONVERSATORIUM zu den 2 Vorlesungen von PETER WATERHOUSE: IM ÜBERGANG ZU ETWAS NICHT ERKENNBAREM. Ein Studium dreier Werke von Ingeborg Bachmann, Inger Christensen und Rosmarie Waldrop • gemeinsamer Rundgang durch Ingeborg Bachmanns Ungargassenland, Gespräch im Café am Heumarkt, samt Vorlesungsadnex: and using this word • Moderation: THOMAS EDER (Universität Wien)

  • mehr...
21.6.2018
Do., 19:00
LQ
  • Lesungen BARBARA ASCHENWALD • SABINE SCHOLL

  • Über Dörfer und Inseln • Lesungen, Gespräche • Einleitungen und Moderation: JOHANNA ÖTTL • BARBARA ASCHENWALD (Schwaz/Tirol) liest aus Lichter im Berg. Elf und eine Erzählung (Hoffmann und Campe Verlag, 2018) • SABINE SCHOLL (Berlin – Wien) liest aus Das Gesetz des Dschungels. Roman (Secession Verlag, 2018)

  • mehr...
20.6.2018
Mi., 19:00
Universität Wien, Hörsaal 31
  • ERNST-JANDL-DOZENTUR FÜR POETIK 2018

  • PETER WATERHOUSE (Wien) IM ÜBERGANG ZU ETWAS NICHT ERKENNBAREM. Ein Studium dreier Werke von Ingeborg Bachmann, Inger Christensen und Rosmarie Waldrop – 2. Vorlesung: In Klusion • Moderation: THOMAS EDER (Universität Wien) • Hörsaal 31: Hauptgebäude der Universität, 1. Stock, Stiege IX • ein Gemeinschaftsprojekt von Bundeskanzleramt/Sektion Kunst und Kultur, Institut für Germanistik der Universität Wien, Gesellschaft zur Erforschung von Grundlagen der Literatur und Alte Schmiede

  • mehr...
18.6.2018
Mo., 19:00
AS
  • Lesungen GERHARD JASCHKE • MAX HÖFLER

  • GERHARD JASCHKE (Wien) liest aus Gemischte Freuden. Sätze (Kleinstprosa) (Ritter Verlag, 2018) • MAX HÖFLER (Graz) liest aus Arbeit Freizeit Gewalt. Commedia (Ritter Verlag, 2018) • Einleitungen und Gespräch mit den Autoren: MARKUS KÖHLE

  • mehr...
14.6.2018
Do., 19:00
LQ
  • Lesung ILSE TIELSCH

  • ILSE TIELSCH (Wien) liest aus DAS LETZTE JAHR. Roman (Edition Atelier, 2017) • Einleitung und Gespräch mit der Autorin: JOHANNA ÖTTL

  • mehr...
13.6.2018
Mi., 19:00
Universität Wien, Hörsaal 31
  • ERNST-JANDL-DOZENTUR FÜR POETIK 2018

  • PETER WATERHOUSE (Wien) 2 Vorlesungen zum Thema: IM ÜBERGANG ZU ETWAS NICHT ERKENNBAREM. Ein Studium dreier Werke von Ingeborg Bachmann, Inger Christensen und Rosmarie Waldrop – 1. Vorlesung: Todesarten Todesraten • Moderation: THOMAS EDER (Universität Wien) • Hörsaal 31: Hauptgebäude der Universität, 1. Stock, Stiege IX • ein Gemeinschaftsprojekt von Bundeskanzleramt/Sektion Kunst und Kultur, Institut für Germanistik der Universität Wien, Gesellschaft zur Erforschung von Grundlagen der Literatur und Alte Schmiede

  • mehr...
<< < 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 > >>

 

...