Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
7:00 PM - Lyrikfestival DICHTERLOH 2019 – »Ethnopoesie«/eine Art Werkportrait
28
6:00 PM - GESELLSCHAFTSRÄUME DER LITERATUR
29
7:00 PM - GESELLSCHAFTSRÄUME DER LITERATUR
30
31
8:00 PM - Neue Werke für Saxophon & Klavier*
1
2
3
7:00 PM - ERNST-JANDL-DOZENTUR FÜR POETIK 2019
4
7:00 PM - Lesung MICHAEL LENTZ
5
8:00 PM - Posaune neu
6
7:00 PM - Lesung BORA ĆOSIĆ / 25 Jahre folio Verlag
7
8:00 PM - CLAUDIA CERVENCA – Stimme und Elektronik
8
9
10
11
7:00 PM - GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
12
6:00 PM - Azephal + Aleph – Teil 11: Überwachungstechnologien und Klangverdichtungen
8:00 PM - MELODIEN. Zwischen Japan und Österreich
13
7:00 PM - SLAMMER. DICHTER. WEITER. 2.2. Rezitieren. Konfrontieren. Reagieren
14
8:00 PM - LUC FERRARI – Enfilades anecdotiques
15
16
17
7:00 PM - ERNST-JANDL-DOZENTUR FÜR POETIK 2019
18
7:00 PM - ERNST-JANDL-DOZENTUR FÜR POETIK 2019
19
8:00 PM - MONTH OF SUNDAYS
20
21
22
23
24
7:00 PM - Präsentation ROHR_KÖHL_AUER
8:30 PM - GESELLSCHAFTSRÄUME DER LITERATUR
25
7:00 PM - GESELLSCHAFTSRÄUME DER LITERATUR
26
8:00 PM - Eine moderne Geschichte
27
7:00 PM - Reihe Textvorstellungen – Motto: Sinnenbrand: eine performative Lesung
28
8:00 PM - +++ ABSAGE: Über den Wechsel und zurück +++
29
30
Lyrikfestival DICHTERLOH 2019 – »Ethnopoesie«/eine Art Werkportrait
27 Mai
27.5.2019    
19:00
AS
  • 91. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
JEROME ROTHENBERG (USA) zweisprachige Lesung aus Rituale & Events (hochroth, 2019), Khurbn (Wunderhorn, 2017), Polen/1931 (roughbooks, 2019) und neuer Gedichte • Gespräch über »jüdische Mystiker, [...]
Weitere Informationen
GESELLSCHAFTSRÄUME DER LITERATUR
28 Mai
28.5.2019    
18:00
AS
  • Gesellschaftsräume der Literatur
  • Literaturveranstaltungen
5. Veranstaltung der Reihe – Konzept und Redaktion: KURT NEUMANN MICHAEL DONHAUSER (Vaduz/Wien) – SYNTHETISCHE ANALYSEN (1) I – ADALBERT STIFTER: WALDWAND (Matthes & Seitz, [...]
Weitere Informationen
GESELLSCHAFTSRÄUME DER LITERATUR
29 Mai
29.5.2019    
19:00
AS
  • Gesellschaftsräume der Literatur
  • Literaturveranstaltungen
5. Veranstaltung der Reihe – Konzept und Redaktion: KURT NEUMANN MICHAEL DONHAUSER (Vaduz/Wien) – SYNTHETISCHE ANALYSEN (2) III – VIDEOS: JUDITH ALBERT (Zürich)* zeigt eine [...]
Weitere Informationen
Neue Werke für Saxophon & Klavier*
31 Mai
31.5.2019    
20:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Das Duo Impetus bestehend aus GEORG PALMANSHOFER (Saxophon) und ILIYANA STOYANOVA (Klavier) führt neue Werke von Jakob Gruchmann, Johanna Doderer, Erwan Borek, Michael F. P. [...]
Weitere Informationen
ERNST-JANDL-DOZENTUR FÜR POETIK 2019
03 Juni
3.6.2019    
19:00
Universität Wien, Hörsaal 32
  • Literaturveranstaltungen
MICHAEL LENTZ (Leipzig – Berlin; Professor für Literarisches Schreiben am Deutschen Literaturinstitut Leipzig) 2 Vorlesungen zum Thema: INNEHABEN. ENÁRGEIA. 1. Vorlesung: Organon der Ekphrasis. Klärung [...]
Weitere Informationen
Lesung MICHAEL LENTZ
04 Juni
4.6.2019    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
MICHAEL LENTZ (Leipzig – Berlin) liest aus seinem Roman SCHATTENFROH. Ein Requiem (S. Fischer, 2018) • Einleitung und Moderation: ANDREAS PUFF-TROJAN (Universität München)
Weitere Informationen
Posaune neu
05 Juni
5.6.2019    
20:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
NIKOLAUS SINGHANIA (Posaune) und MACIEJ SKARBEK (Klavier) spielen Werke von Henri Dutilleux,  Akos Banlaky, Leonard Bernstein, Benedykt Konowalski, R. Süss, Stjepan Sulek,  Olivier Messiaen und Christian Muthspiel
Weitere Informationen
Lesung BORA ĆOSIĆ / 25 Jahre folio Verlag
06 Juni
6.6.2019    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
BORA ĆOSIĆ (Berlin – Rovinj) liest aus IMMER SIND WIR ÜBERALL. Reisen in Italien und Österreich (folio, 2019) • Gespräch über 25 Jahre folio Verlag [...]
Weitere Informationen
CLAUDIA CERVENCA – Stimme und Elektronik
07 Juni
7.6.2019    
20:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
Mit: DANIEL MAYER (Elektronik), RAIMUND VOGTENHUBER (Elektronik) und CLAUDIA CERVENCA (Stimme) – Programm: Daniel Mayer Lokale Orbits/Solo 8, Raimund Vogtenhuber Un.Wort.Laute, Reflections of voice, Claudia [...]
Weitere Informationen
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
11 Juni
11.6.2019    
19:00
LQ
  • Grundbücher
  • Literaturveranstaltungen
74. Grundbuch: MAJA HADERLAP (*1961): ENGEL DES VERGESSENS. Roman (Wallstein, 2011) • Maja Haderlap (Klagenfurt) liest • KARL WAGNER (Prof. em. Universität Zürich) Referat • [...]
Weitere Informationen
Azephal + Aleph – Teil 11: Überwachungstechnologien und Klangverdichtungen
12 Juni
12.6.2019    
18:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
JASMINE GUFFOND (FR) / JAKOB SCHAUER (AT)
Weitere Informationen
MELODIEN. Zwischen Japan und Österreich
12 Juni
12.6.2019    
20:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
CHIKA HAYASE (Violine) und KENICHI NISHIZAWA (Klavier) führen Werke von Kenichi Nishizawa, Jorge Humberto Pinzón, Marcel Rubin und Thomas Daniel Schlee auf
Weitere Informationen
SLAMMER. DICHTER. WEITER. 2.2. Rezitieren. Konfrontieren. Reagieren
13 Juni
13.6.2019    
19:00
AS
  • 90. Autorinnen-/Autorenprojekt: SLAMMER.DICHTER.WEITER 2
  • Literaturveranstaltungen
XAVER WIENERROITHER aka KSAFA (Wien – Salzburg) und KATHARINA TÖPFER aka KÄTHL (Innsbruck) – Auftritte mit österreichischen Gedichten des 20./21. Jahrhunderts • Autorenprojekt der Alten [...]
Weitere Informationen
LUC FERRARI – Enfilades anecdotiques
14 Juni
14.6.2019    
20:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
KAORI NISHII (Klavier) und ANGÉLICA CASTELLÓ (Klangregie) – Programm: Auszug aus Les Anecdotiques – exploitation des concepts no. 6 (2001–2002), Collection de petites pièces, ou [...]
Weitere Informationen
ERNST-JANDL-DOZENTUR FÜR POETIK 2019
17 Juni
17.6.2019    
19:00
Universität Wien, Hörsaal 32
  • Literaturveranstaltungen
MICHAEL LENTZ (Leipzig – Berlin) INNEHABEN. ENÁRGEIA. 2. Vorlesung: Ekphrastische Psychogeographie. Über die spezifische Beziehung zwischen Text und Bild im Roman Schattenfroh • Moderation: THOMAS [...]
Weitere Informationen
ERNST-JANDL-DOZENTUR FÜR POETIK 2019
18 Juni
18.6.2019    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
KONVERSATORIUM zu den 2 Vorlesungen von MICHAEL LENTZ: INNEHABEN. ENÁRGEIA • Moderation: THOMAS EDER (Universität Wien)
Weitere Informationen
MONTH OF SUNDAYS
19 Juni
19.6.2019    
20:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
ALEXANDER KRANABETTER (Trompete, Synthesizer), IVO FINA (Gitarre), PHILIPP HARNISCH (Saxophon), JOHANNES WAKOLBINGER (Schlagzeug)
Weitere Informationen
Präsentation ROHR_KÖHL_AUER
24 Juni
24.6.2019    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
MARKUS KÖHLE (Autor, Wien) und CLAUDIA ROHRAUER (Künstlerin und Fotografin, Wien) lesen, zeigen und sprechen über ihr gemeinsames Buch ROHR_KÖHL_AUER. foto-text-interferenzen (Sonderzahl, 2019) • Moderation: [...]
Weitere Informationen
GESELLSCHAFTSRÄUME DER LITERATUR
24 Juni
24.6.2019    
20:30
Votiv Kino, IX., Währingerstr. 12
  • Gesellschaftsräume der Literatur
  • Literaturveranstaltungen
6. Veranstaltung der Reihe – Konzept und Redaktion: KURT NEUMANN LYDIA MISCHKULNIG (Schriftstellerin, Wien) zusammen mit CHRISTA ZÖCHLING (Journalistin, Wien): SIC! TRANSIT!   1. Teil: [...]
Weitere Informationen
GESELLSCHAFTSRÄUME DER LITERATUR
25 Juni
25.6.2019    
19:00
LQ
  • Gesellschaftsräume der Literatur
  • Literaturveranstaltungen
GESPRÄCHSRUNDE zu dem vom Film STYX aufgeworfenen Themenkomplex von Massenflucht und Einzelschicksal, Notfall und moralischer Hilfsverpflichtung, Migration und staatlicher Zuwanderungsbeschränkung, Zivilcourage und Staatsgewalt SCHLOMO HOFMEISTER (Gemeinderabbiner der IKG Wien, Oberrabbiner in Graz) • MARIE-CLAIRE [...]
Weitere Informationen
Eine moderne Geschichte
26 Juni
26.6.2019    
20:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
MATTHIAS GREDLER (Violoncello) und JAKOB FICHERT (Klavier) führen Werke von Claude Debussy, Anton Webern, Michael Maria Gredler, Witold Lutosławski, Sergej Prokofjew und Friedrich Cerha auf
Weitere Informationen
Reihe Textvorstellungen – Motto: Sinnenbrand: eine performative Lesung
27 Juni
27.6.2019    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
GLUTDRUCK. Texte der Gruppe Sinnenbrand (Peter Assmann, Ferdinand Götz, Richard Wall, Paul Jaeg; Arovell, 2015) • performative Lesung: FERDINAND GÖTZ • PAUL JAEG • RICHARD [...]
Weitere Informationen
+++ ABSAGE: Über den Wechsel und zurück +++
28 Juni
28.6.2019    
20:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
+ + + Das Konzert muss leider krankheitsbedingt abgesagt werden + + + RUPERT BERGMANN (Bassbariton) und RITA MELEM (Klavier) spielen Werke von Komponisten des [...]
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 27.5.2019
27 Mai
Lyrikfestival DICHTERLOH 2019 – »Ethnopoesie«/eine Art Werkportrait
27 Mai 19
Wien
Veranstaltungen am 28.5.2019
28 Mai
GESELLSCHAFTSRÄUME DER LITERATUR
28 Mai 19
Wien
Veranstaltungen am 29.5.2019
29 Mai
GESELLSCHAFTSRÄUME DER LITERATUR
29 Mai 19
Wien
Veranstaltungen am 31.5.2019
31 Mai
Neue Werke für Saxophon & Klavier*
31 Mai 19
Wien
Veranstaltungen am 3.6.2019
03 Juni
ERNST-JANDL-DOZENTUR FÜR POETIK 2019
3 Juni 19
Wien
Veranstaltungen am 4.6.2019
04 Juni
Lesung MICHAEL LENTZ
4 Juni 19
Wien
Veranstaltungen am 5.6.2019
05 Juni
Posaune neu
5 Juni 19
Wien
Veranstaltungen am 6.6.2019
06 Juni
Lesung BORA ĆOSIĆ / 25 Jahre folio Verlag
6 Juni 19
Wien
Veranstaltungen am 7.6.2019
07 Juni
CLAUDIA CERVENCA – Stimme und Elektronik
7 Juni 19
Wien
Veranstaltungen am 11.6.2019
11 Juni
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
11 Juni 19
Wien
Veranstaltungen am 12.6.2019
12 Juni
Azephal + Aleph – Teil 11: Überwachungstechnologien und Klangverdichtungen
12 Juni 19
Wien
12 Juni
MELODIEN. Zwischen Japan und Österreich
12 Juni 19
Wien
Veranstaltungen am 13.6.2019
13 Juni
SLAMMER. DICHTER. WEITER. 2.2. Rezitieren. Konfrontieren. Reagieren
13 Juni 19
Wien
Veranstaltungen am 14.6.2019
14 Juni
LUC FERRARI – Enfilades anecdotiques
14 Juni 19
Wien
Veranstaltungen am 17.6.2019
17 Juni
ERNST-JANDL-DOZENTUR FÜR POETIK 2019
17 Juni 19
Wien
Veranstaltungen am 18.6.2019
18 Juni
ERNST-JANDL-DOZENTUR FÜR POETIK 2019
18 Juni 19
Wien
Veranstaltungen am 19.6.2019
19 Juni
MONTH OF SUNDAYS
19 Juni 19
Wien
Veranstaltungen am 24.6.2019
24 Juni
Präsentation ROHR_KÖHL_AUER
24 Juni 19
Wien
24 Juni
GESELLSCHAFTSRÄUME DER LITERATUR
24 Juni 19
Wien
Veranstaltungen am 25.6.2019
25 Juni
GESELLSCHAFTSRÄUME DER LITERATUR
25 Juni 19
Wien
Veranstaltungen am 26.6.2019
26 Juni
Eine moderne Geschichte
26 Juni 19
Wien
Veranstaltungen am 27.6.2019
27 Juni
Reihe Textvorstellungen – Motto: Sinnenbrand: eine performative Lesung
27 Juni 19
Wien
Veranstaltungen am 28.6.2019
28 Juni
+++ ABSAGE: Über den Wechsel und zurück +++
28 Juni 19
Wien
Veranstaltungen » räume für notizen | rooms for notes VIII

27. Januar 2016 By KVAS

räume für notizen | rooms for notes VIII

27.1.2016
Mi., 19:00
galerie wechselstrom, XVI., Grundsteing. 44

räume für notizen | rooms for notes VIII

Finissage der Ausstellung mit ANDREA ZÁMBORI (HU) Herzbau. Text-Bild-Interaktionen; Gefühlsknödel. Text-Bild-Animation • GÜNTER VALLASTER (AT) wiesohelles; am sims. Lesung und animierte Form

Seit nunmehr zehn Jahren widmet sich die Reihe »räume für notizen« der Wiener Autor/innen-edition ch der internationalen visuellen, digitalen und transmedialen Poesie, zuletzt erschien 2015 der Band 9 bewegte sprache/language in motion. Ebenso repräsentiert die galerie wechselstrom von Renate Pittroff und Christoph Theiler eine durch zahlreiche Projekte ausgewiesene ideale Plattform für transmediale Kunst im transkulturellen Austausch. So wurde 2014 eine erste Ausgabe der Veranstaltung »räume für notizen« realisiert, die als Kooperationsprojekt von Renate Pittroff, Christoph Theiler, dem Medienkünstler jörg piringer und dem Autor und Herausgeber der edition ch Günter Vallaster mit Mitwirkenden aus Norwegen, Russland, Deutschland und Österreich einen Nord- und Ostschwerpunkt setzte. Dieser geografische Rahmen wird in der Fortsetzung 2016 aufgenommen und mit visuell-, digital- und transmedial-poetischen Lesungen und Performances von Teilnehmer/innen aus den USA, Japan, Spanien, Ungarn und Österreich auf den Süden und Westen erweitert. Dadurch entsteht ein Querschnitt durch das gegenwärtige visuell-poetische Schaffen im weltweiten Kontext. Wie 2014 ist auch eine Ausstellung in der galerie wechselstrom, an der mehr als 50 Autor/innen und bildende Künstler/innen teilnehmen, ein integraler Bestandteil der Veranstaltung.

27.1. Andrea Zámbori zeigt Zeichnungen, Sprungbilder zwischen Zeichenstrich und Zeichen, Text-Bild-Interaktionen aus »Herzbau« und die Text-Bild-Animation »Gefühlsknödel«. Günter Vallaster präsentiert eine Auswahl visueller Poesie von »wiesohelles« bis »am sims« in Lesung und animierter Form.

jörg piringer, *1974 in wien, lebt dort noch immer. arbeitet in den lücken zwischen sprachkunst, musik, performance und poetischer software. http://joerg.piringer.net

Günter Vallaster, *1968 in Schruns/Vbg., lebt in Wien. Studium der Germanistik und Geschichte in Innsbruck, Mitarbeit in Forschungsprojekten, Autor und seit 2004 Herausgeber der edition ch. Zuletzt: am sims (mit Zeichnungen von Andrea Zámbori und Übersetzungen von Juliana V. Kaminskaja und Mark Kanak, 2013). www.guenter-vallaster.net und www.editionch.at

Andrea Zámbori, *1986 in Nyíregyháza (Ungarn), lebt in Ulm. Studium der bildenden Kunst, der deutschen Sprache und Literatur an der Hochschule Nyíregyháza. Grafiken, Visuelle Poesie, Malerei, Illustrationen, Fotografie. Mitglied des Kreativ-Teams Edition Direkt-Fanzine Budapest. Veröffentlichungen in Zeitschriften (zuletzt: etcetera, V) und Anthologien (zuletzt: bewegte sprache/language in motion, 2015). Buchpublikation: Herzbau (2014). www.andreazambori.com

(Günter Vallaster, jörg piringer)


– –
galerie wechselstrom | Grundsteing. 44, 1160 Wien

...