Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
28
7:00 PM - Ö1 – RADIOPHONE WERKSTATT ***Veranstaltung ohne Video-Stream***
29
7:00 PM - +++Absage/Verschiebung+++ GESELLSCHAFTSRÄUME DER LITERATUR
7:00 PM - Katharina J. Ferner, Katharina Köller
30
8:00 PM - ***Abgesagt*** Agnes Hvizdalek, Daniel Lercher
1
7:00 PM - Geschichte schreiben ***Veranstaltung mit Live-Zuschaltung / ohne Video-Stream***
2
8:00 PM - Weiße Tasten, schwarze Tasten
3
4
5
7:00 PM - Jan Koneffke
6
7:00 PM - StreitBar – Literatur gegen Hilflosigkeit?
7
8
7:00 PM - Antonio Fian
9
5:30 PM - ERNST JANDL DOZENTUR FÜR POETIK 2020 *ohne Live-Stream*
8:00 PM - Verena Zeiner
10
11
12
7:00 PM - Marlene Streeruwitz über Gina Kaus
13
7:00 PM - DICHT-FEST
14
5:30 PM - ERNST JANDL DOZENTUR FÜR POETIK 2020 *ohne Live-Stream*
8:00 PM - Im Fokus: Erik Freitag
15
7:00 PM - Kurz und Abgründig. Aphorismen, Kuriosa, Walgesänge
16
8:00 PM - Der Spielzeugkasten
17
18
19
7:00 PM - Helga Glantschnig, Ursula Wiegele
7:00 PM - +++Abgesagt+++ Mütter und Töchter
20
7:00 PM - Grundbücher der österreichischen Literatur seit 1945: 78. Grundbuch
21
8:00 PM - +++Abgesagt+++ Tausend Schmetterlinge
22
6:00 PM - FREIBORD - Gerhard Jaschke
23
8:00 PM - Inawhirl
24
25
26
27
7:00 PM - +++ABGESAGT+++ Friederike Mayröcker
28
8:00 PM - Ulla Rauter, Christina Ruf
29
7:00 PM - Rollen und Spiele
30
8:00 PM - Vier Städte
31
2:00 PM - Klangutopien
1
Ö1 – RADIOPHONE WERKSTATT ***Veranstaltung ohne Video-Stream***
28 Sep.
28.9.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
Christine Pramhas: Auf der Suche nach Identität. Vom Mut, die eigene Sehnsucht zu leben. Geschichte einer Wandlung (Hörbild, ORF) Gespräch: Christine Pramhas, Claudia Pühringer Redaktion [...]
Weitere Informationen
+++Absage/Verschiebung+++ GESELLSCHAFTSRÄUME DER LITERATUR
29 Sep.
29.9.2020    
19:00
Literatur
  • Gesellschaftsräume der Literatur
  • Literaturveranstaltungen
Die Veranstaltung musste abgesagt werden. Die Schriftstellerin Anne Weber hat ihre Teilnahme an der Veranstaltung wegen der über Österreich verhängten Reisewarnung abgesagt. Das Briefwechsel-Projekt zwischen [...]
Weitere Informationen
Katharina J. Ferner, Katharina Köller
29 Sep.
29.9.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUERSCHEINUNGEN Katharina J. Ferner: Der Anbeginn (Roman, Limbus Verlag) Katharina Köller: Was ich im Wasser sah (Roman, Frankfurter Verlagsanstalt) Moderation: Markus Köhle & Mieze Medusa
Weitere Informationen
***Abgesagt*** Agnes Hvizdalek, Daniel Lercher
30 Sep.
30.9.2020    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//STIMME UND ELEKTRONIK Aufgrund der aktuellen Reise-Beschränkungen muss diese Veranstaltung leider verschoben werden.  
Weitere Informationen
Geschichte schreiben ***Veranstaltung mit Live-Zuschaltung / ohne Video-Stream***
01 Okt.
1.10.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
Kenah Cusanit: Babel (Roman, Hanser Verlag) Inger-Maria Mahlke: Archipel (Roman, Rowohlt Verlag) Konzept und Moderation: Sabine Scholl Kenah Cusanit und Inger-Maria Mahlke werden per Video [...]
Weitere Informationen
Weiße Tasten, schwarze Tasten
02 Okt.
2.10.2020    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//KLAVIERMUSIK Stefan Donner Werke von Robert Schollum, Barbara Heller, Horst Ebenhöh, Josef Friedrich Doppelbauer, Huw Watkins, Axel Seidelmann, Arnold Schönberg, Egon Schlanitz
Weitere Informationen
Jan Koneffke
05 Okt.
5.10.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUERSCHEINUNGEN Jan Koneffke: Die Tsantsa-Memoiren (Roman, Galiani Berlin) Moderation: Kristina Pfoser
Weitere Informationen
StreitBar – Literatur gegen Hilflosigkeit?
06 Okt.
6.10.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DEBATTE Margit Schreiner Gertraud Klemm Moderation: Johanna Öttl
Weitere Informationen
Antonio Fian
08 Okt.
8.10.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUERSCHEINUNGEN Antonio Fian: Nachrichten aus einem toten Hochhaus (Erzählungen, Literaturverlag Droschl) Moderation: Markus Köhle
Weitere Informationen
ERNST JANDL DOZENTUR FÜR POETIK 2020 *ohne Live-Stream*
09 Okt.
9.10.2020    
17:30
Literatur
  • Ernst-Jandl-Poetikdozentur
  • Literaturveranstaltungen
Michael Donhauser: Zu den Dingen 1. Vorlesung
Weitere Informationen
Verena Zeiner
09 Okt.
9.10.2020    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//JAZZ Verena Zeiner (Klavier)
Weitere Informationen
Marlene Streeruwitz über Gina Kaus
12 Okt.
12.10.2020    
19:00
Literatur
  • Dichter lesen Dichter
  • Literaturveranstaltungen
//DICHTERIN LIEST DICHTERIN Marlene Streeruwitz liest Gina Kaus: Die Front des Lebens (1928, Metroverlag), Luxusdampfer (1932, Milena Verlag) Gespräch: Georg Spitaler
Weitere Informationen
DICHT-FEST
13 Okt.
13.10.2020    
19:00
Literatur
  • 52. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Gemeinsam mit der Grazer Autorinnen Autorenversammlung René Steininger: ADDENDA. Ein lyrischer Apparat (Verlag Rote Zahlen) Joachim Gunter Hammer: DIE KLANGLATERNE (Verlagshaus Hernals) Gerhard Altmann: mit [...]
Weitere Informationen
ERNST JANDL DOZENTUR FÜR POETIK 2020 *ohne Live-Stream*
14 Okt.
14.10.2020    
17:30
Literatur
  • Ernst-Jandl-Poetikdozentur
  • Literaturveranstaltungen
Michael Donhauser: Zwei Bildbeschreibungen 2. Vorlesung – mit Diskussion Moderation: Thomas Eder
Weitere Informationen
Im Fokus: Erik Freitag
14 Okt.
14.10.2020    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//KAMMERMUSIK Ensemble Wiener Collage (Dieter Flury Flöte / Robert Olisa Nzekwu Violine / Severin Neubauer Saxophon / Alfred Melichar Akkordeon / Johannes Piirto Klavier) Werke [...]
Weitere Informationen
Kurz und Abgründig. Aphorismen, Kuriosa, Walgesänge
15 Okt.
15.10.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUERSCHEINUNGEN Daniel Wisser: Unter dem Fußboden (Erzählungen, Klever Verlag) Helmut Neundlinger: Virusalem. Gesang aus dem Bauch des Wals (Müry Salzmann Verla) Moderation: Markus Köhle *** [...]
Weitere Informationen
Der Spielzeugkasten
16 Okt.
16.10.2020    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//KLAVIERMUSIK Eriko Takahashi Werke von Arvo Pärt, Ari Romppanen, Dai Fujikura, Takashi Yoshimatsu, György Kurtág, Ernst Krenek, Sofia Gubaidulina
Weitere Informationen
Helga Glantschnig, Ursula Wiegele
19 Okt.
19.10.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUERSCHEINUNGEN Ursula Wiegele: Arigato (Roman, Otto Müller) Helga Glantschnig: Mit verstellter Stimme (Erzählungen, Klever) Moderation: Johannes Tröndle
Weitere Informationen
+++Abgesagt+++ Mütter und Töchter
19 Okt.
19.10.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
Diese Veranstaltung musste leider abgesagt werden. /NEUERSCHEINUNGEN Katharina Geiser: Unter offenem Himmel (Roman, Jung und Jung Verlag) Melitta Breznik: Mutter. Chronik eines Abschieds (Luchterhand Literaturverlag) [...]
Weitere Informationen
Grundbücher der österreichischen Literatur seit 1945: 78. Grundbuch
20 Okt.
20.10.2020    
19:00
Literatur
  • Grundbücher
  • Literaturveranstaltungen
Hertha Kräftner: Kühle Sterne. Gedichte, Prosa, Briefe (Hg. Gerhard Altmann, Max Blaeulich, Wieser Verlag 1997) Lesung und Kommentar: Judith Nika Pfeifer  Referat: Gisela Steinlechner Redaktion [...]
Weitere Informationen
+++Abgesagt+++ Tausend Schmetterlinge
21 Okt.
21.10.2020    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
Diese Veranstaltung musste abgesagt werden. //KAMMERMUSIK Andreas Mader / Christos Papandreopoulos (Saxophon / Klavier) Werke von Ursula Mamlok, Aftab Darvishi, William Bolcom, Nadir Vassena, Bianca [...]
Weitere Informationen
FREIBORD - Gerhard Jaschke
22 Okt.
22.10.2020    
18:00
Literatur
  • Gesellschaftsräume der Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//GESELLSCHAFTSRÄUME DER LITERATUR Revue durch vier Jahrzehnte Resonanz- und Produktionsraum: Gerhard Jaschke Markus Köhle Fermin Suter Konzept und Redaktion: Kurt Neumann Mit freundlicher Unterstützung der [...]
Weitere Informationen
Inawhirl
23 Okt.
23.10.2020    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
//ELEKTRONISCHE MUSIK Dieb13 / Georg Graewe / Sara Kowal (Turntables / Klavier / Harfe)
Weitere Informationen
+++ABGESAGT+++ Friederike Mayröcker
27 Okt.
27.10.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
Die Lesung von Friederike Mayröcker kann leider nicht stattfinden. //NEUERSCHEINUNGEN Friederike Mayröcker: da ich morgens und moosgrün. Ans Fenster trete (Bibliothek Suhrkamp) Moderation: Michael Hammerschmid
Weitere Informationen
Ulla Rauter, Christina Ruf
28 Okt.
28.10.2020    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
//STIMME UND ELEKTRONIK Ulla Rauter / Christina Ruf (Stimme und Elektronik / E-Cello und Elektronik)
Weitere Informationen
Rollen und Spiele
29 Okt.
29.10.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//TEXTE.TEILEN Katherina Braschel: Es fehlt viel (edition mosaik) Stefan Kutzenberger: Jokerman (Roman, Berlin Verlag) Andreas Jungwirth: Wir haben keinen Kontakt mehr (Erzählung, Edition Atelier) Moderation: [...]
Weitere Informationen
Vier Städte
30 Okt.
30.10.2020    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//KAMMERMUSIK Barbara Körber / Suyang Kim (Violoncello / Klavier) Werke von Thomas Larcher, Erkki-Sven Tüür, Kurt Schwertsik, Fazıl Say
Weitere Informationen
Klangutopien
31 Okt.
31.10.2020    
14:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
  • Wien Modern
//WIEN MODERN I Schallfeld Ensemble (Lorenzo Derinni Geige / Myriam García Fidalgo Violoncello / Patrick Skrilecz Klavier) Kompositionen von Ramon Lazkano, Christopher Trapani, Francesco Filidei, [...]
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 28.9.2020
28 Sep.
Ö1 – RADIOPHONE WERKSTATT ***Veranstaltung ohne Video-Stream***
28 Sep. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 29.9.2020
29 Sep.
+++Absage/Verschiebung+++ GESELLSCHAFTSRÄUME DER LITERATUR
29 Sep. 20
1010 Wien
29 Sep.
Katharina J. Ferner, Katharina Köller
29 Sep. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 30.9.2020
30 Sep.
***Abgesagt*** Agnes Hvizdalek, Daniel Lercher
30 Sep. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 1.10.2020
01 Okt.
Geschichte schreiben ***Veranstaltung mit Live-Zuschaltung / ohne Video-Stream***
1 Okt. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 2.10.2020
02 Okt.
Weiße Tasten, schwarze Tasten
2 Okt. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 5.10.2020
05 Okt.
Jan Koneffke
5 Okt. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 6.10.2020
06 Okt.
StreitBar – Literatur gegen Hilflosigkeit?
6 Okt. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 8.10.2020
08 Okt.
Antonio Fian
8 Okt. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 9.10.2020
09 Okt.
ERNST JANDL DOZENTUR FÜR POETIK 2020 *ohne Live-Stream*
9 Okt. 20
1010 Wien
09 Okt.
Verena Zeiner
9 Okt. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 12.10.2020
12 Okt.
Marlene Streeruwitz über Gina Kaus
12 Okt. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 13.10.2020
13 Okt.
DICHT-FEST
13 Okt. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 14.10.2020
14 Okt.
ERNST JANDL DOZENTUR FÜR POETIK 2020 *ohne Live-Stream*
14 Okt. 20
1010 Wien
14 Okt.
Im Fokus: Erik Freitag
14 Okt. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 15.10.2020
15 Okt.
Kurz und Abgründig. Aphorismen, Kuriosa, Walgesänge
15 Okt. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 16.10.2020
16 Okt.
Der Spielzeugkasten
16 Okt. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 19.10.2020
19 Okt.
Helga Glantschnig, Ursula Wiegele
19 Okt. 20
1010 Wien
19 Okt.
+++Abgesagt+++ Mütter und Töchter
19 Okt. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 20.10.2020
20 Okt.
Grundbücher der österreichischen Literatur seit 1945: 78. Grundbuch
20 Okt. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 21.10.2020
21 Okt.
+++Abgesagt+++ Tausend Schmetterlinge
21 Okt. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 22.10.2020
22 Okt.
FREIBORD - Gerhard Jaschke
22 Okt. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 23.10.2020
23 Okt.
Inawhirl
23 Okt. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 27.10.2020
27 Okt.
+++ABGESAGT+++ Friederike Mayröcker
27 Okt. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 28.10.2020
28 Okt.
Ulla Rauter, Christina Ruf
28 Okt. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 29.10.2020
29 Okt.
Rollen und Spiele
29 Okt. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 30.10.2020
30 Okt.
Vier Städte
30 Okt. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 31.10.2020
31 Okt.
Klangutopien
31 Okt. 20
1010 Wien
Veranstaltungen » Wien Modern I. Archetti/Wiget // Wien Modern II. Boris Hauf

14. November 2015 By KVAS

Wien Modern I. Archetti/Wiget // Wien Modern II. Boris Hauf

14.11.2015
Sa., 17:00
LQ

Wien Modern I. Archetti/Wiget // Wien Modern II. Boris Hauf

17.00h, Wien Modern I. Archetti/Wiget – Audio-Elektronische Musik, Improvisation

LUIGI ARCHETTI (E-Gitarre, Elektronik) und BO WIGET (Violoncello, Elektronik)

 

 

 

20.00h, Wien Modern II. Boris Hauf – Songs 2010–2015

(nach Texten von Litó Walkey und Boris Hauf): Profit & Loss, White Dog, Dreamcracker, Soak, Skate, Lean or Lie.

BORIS HAUF (Keyboards, Saxophon, Gesang), MARTIN SIEWERT (Gitarre, Elektronik), STEVE HEATHER (Schlagzeug)

Stromschiene farbeWM15

 

17.00h, Wien Modern I. Archetti/Wiget – Audio-Elektronische Musik, Improvisation

Luigi Archetti

Künstler im Bereich Musik (E-Gitarre, Komposition, Elektronik) und Visuelle Kunst (Malerei, Zeichnung, Video, Installation, Klang-Objekte).

Spielt(e) in diversen Bands wie: Guru Guru, Tiere der Nacht (mit dem Schlagzeuger Mani Neumeier), Affront Perdu (mit Bo Wiget und Martin Gantenbein), sowie auch in diverse Kleinformationen mit Jan Schlegel, Joachim Irmler (Faust), Dieter Moebius, Marc Zeier (G*Park); und zahlreiche Solo-Auftritte an Festivals, Kunsthallen, Theater und Film-Vertonungen in verschiedene Formationen.
Konzerte in Europa, Russland, USA, Canada und Japan.
Ist bei bekannten Labels wie „Die Schachtel, Milano“, „domizil.ch“, Zürich, „Unit Records, Switzerland“ vertreten.
Zuletzt ist auf dem Label Die Schachtel, Milano eine CD-Box (7 CD’s) mit dem Titel Null I-VII erschienen.
Zahlreiche Einzel- sowie Gruppenausstellungen in der Schweiz, Europa, Canada und USA.

Weitere Informationen unter: www.luigiarchetti.com

Bo Wiget

Cello und Elektronik. Neben diversen Aufträgen als Theatermusiker (Schauspielhaus Zürich, Neumarkt Theater Zürich, National Theater Mannheim, Staatsoper unter den Linden, Berlin) arbeitet Bo Wiget auch für die Dance Company Damaged Goods von Meg Stuart. Spielt(e) in zahlreichen Bands mit experimentellem Hintergrund: u.a. mit Akiyama Tetuzi, Taku Sugimoto, Iva Bittova, Lucas Niggli, Zeena Parkins, Marino Pliakas, Hubl g, Hahn Rowe, Makigami Koichi, Michael Wertmüller, Simon Lenski und Dominik Blum. Außerdem betätigt er sich auch als Performer (haupsächlich mit dem Performance-Duo Beide Messies) und Komponist für diverse Ensembles.

Weitere Informationen unter: www.bowiget.com

Archetti/Wiget, VK
_______________________________________

20.00h, Wien Modern II. Boris Hauf – Songs 2010–2015

Owl & Mack wurde 2008 von Boris Hauf gegründet, um das Format »Song« als Begegnungsort für Musiker und Musikerinnen verschiedener Ansätze und künstlerischer Prägungen zu untersuchen. Für Wien Modern 2015 trifft Boris Hauf auf Martin Siewert und Steve Heather. Owl & Mack entstand aus starker Zuneigung zu free-form Singer-Songwriting, kryptisch-obskurem vamp-basiertem Blues, Minimal Drone Jazz, Doom Noise, nachtaktiven Raubvögeln und Lastkraftwägen mit außerordentlicher Langlebigkeit.

Multi-Intrumentalist, Komponist, Produzent und Performer Boris Hauf spielt Saxophone, Querflöte, Synths, Orgel, Computer und singt. Er komponiert für Bands, Solisten, grosse und kleine Ensembles, für Künstler im Performance-Bereich, Film und Video sowie Installationskunst. Hauf hat mehr als 40 Veröffentlichung auf CD, Vinyl und online. Er initiierte und kuratierte das jährliche Kompositions- u. Improvisations-Festival Chicago Sound Map in Chicago und die Nachmittagskonzert Serie Playdate in Berlin. An der UdK Berlin hat Boris Hauf einen Lehrauftrag und tourt weltweit in verschiedenen Bands und Ensembles so wie im performativen Kontext und, wenn notwenig,  als Solist. Als Performer und Komponist arbeitet er seit Jahren eng mit den Choreographen Christina Ciupke, Martin Nachbar und Karen Christopher zusammen. Aktuelle musikalische Projekte sind Owl & Mack, Postmarks, Boris Hauf Sextet – The Next Delusion, The Peeled Eye. Er betreibt das label shameless und lebt in Berlin.
Steve Heather (AU-DE) ist ein Musiker (Schlagzeug, Percussion, Elektronik) und Komponist, Performance und Installationsmacher in Berlin. Geboren in Melbourne Australien Steve studierte Schlagzeug / Improvisation an der Victoria College of the Arts und Performance Art / Theater im Das Arts / Amsterdam. Aktuelle Musikprojekte Steve Heather / Bands variieren von avant guard, Free Jazz, Noise, Drone Rock und Prog Fitness Disco.
Martin Siewert lebt und arbeitet in Wien – seit 1996 hauptsächlich Arbeit im Spannungsfeld akustisches Instrumentarium – Elektronik einerseits und Komposition – Improvisation andererseits. Aktuelle Projekte u. Bands u.a.: RADIAN (mit Martin Brandlmayr und John Norman), FAKE THE FACTS (mit dieb13 und Mats Gustafsson), TRAPIST (mit Joe Williamson und Martin Brandlmayr), HEAVEN AND (mit zeitblom, Tony Buck, Steve Heather).

jüngere Auswahldiskographie: FAKE THE FACTS – Soundtrack (Trost records, 2014) TRAPIST – The Golden Years (Staubgold, 2012) DIEB13/ GUSTAFSSON / SIEWERT – (FAKE THE) FACTS (editions Mego, 2011) HEAVEN AND – Bye and Bye I’m Going to See the King (Staubgold, 2010) PULIDO / FENNESZ / SIEWERT / STANGL – A Girl and a Gun (Interstellar, 2009) HEAVEN AND – Sweeter As the Years Roll By (Staubgold, 2008)
Weitere Informationen unter: hauf.klingt.org/owl

B. Hauf/VK

 

 


– –
LQ – Literarisches Quartier | Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie (GLZ) und Schmiede-Werkstatt (AS)
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...