Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
30
7:00 PM - Slammer. Dichter. Weiter: Anna-Lena Obermoser, Simon Tomaz
1
7:00 PM - Amir Hassan Cheheltan
2
8:00 PM - Jul Dillier
3
5:00 PM - »Wort und Sucht«. Schreibwerkstätten
8:00 PM - Über den Wechsel und zurück
4
8:00 PM - Christoph Cech
5
6
7
7:00 PM - StreitBar: Daniel Wisser, Rosemarie Poiarkov
8
6:00 PM - Margret Kreidl über Margaret Tait
7:00 PM - E. A. Richter, Herbert J. Wimmer
9
8:00 PM - Bruno Strobl: Elektronische Werke
10
7:00 PM - Wienreihe: Milena Michiko Flašar, Cornelius Hell
11
7:00 PM - Grundbücher: Doris Mühringer
12
13
14
7:00 PM - Daria Wilke, Ivna Žic
15
7:00 PM - Lorenz Langenegger, Barbara Schwarcz
16
8:00 PM - CERCLE. Vernetzungen
17
7:00 PM - Brigitta Huemer, Timo Brandt, Erika Wimmer Mazohl
18
8:00 PM - On the other side. Liedkomponistinnen
19
20
21
8:00 PM - Herwig Reiter im Porträt
22
7:00 PM - Gesellschaftsräume der Literatur: Lydia Mischkulnig und Christa Zöchling – Sic! Transit! Teil 3
23
7:00 PM - Gesellschaftsräume der Literatur: Lydia Mischkulnig und Christa Zöchling – Sic! Transit! Teil 4
8:00 PM - Jubel & Gedenken. Kompositionen von Dieter Kaufmann
24
7:00 PM - Elke Laznia, Waltraud Seidlhofer, Waltraud Haas
25
8:00 PM - Mount Meander
26
27
28
6:00 PM - Ein Abend für Elfriede Gerstl
29
7:00 PM - Dieter Sperl, Günter Eichberger
30
8:00 PM - Stimmgabel Ensemble
31
7:00 PM - Helena Este Adler, Lydia Haider, Melamar
1
2
3
Slammer. Dichter. Weiter: Anna-Lena Obermoser, Simon Tomaz
30 Sep.
30.9.2019    
19:00
Literatur
  • 91. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
//REZITIEREN. KONFRONTIEREN. REAGIEREN. Anna-Lena Obermoser Simon Tomaz Konzept und Moderation: Markus Köhle
Weitere Informationen
Amir Hassan Cheheltan
01 Okt.
1.10.2019    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//IRAN Amir Hassan Cheheltan: Der standhafte Papagei. Erinnerungen an Teheran 1979 (Roman, Matthes & Seitz) Moderation: Ilija Trojanow
Weitere Informationen
Jul Dillier
02 Okt.
2.10.2019    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//SOLOKONZERT Jul Dillier (präparierter Flügel, Akkordeon)
Weitere Informationen
»Wort und Sucht«. Schreibwerkstätten
03 Okt.
3.10.2019    
17:00
Literatur
  • 60. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
//LESUNGEN – in Zusammenarbeit mit Kunst im Grünen Kreis Mitglieder der Schreibwerkstätten lesen ihre Texte und sprechen darüber Redaktion und Moderation: Renata Zuniga
Weitere Informationen
Über den Wechsel und zurück
03 Okt.
3.10.2019    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//VOKALMUSIK – Über den Wechsel und zurück Rupert Bergmann & Rita Melem (Bassbariton / Klavier) Kompositionen von Richard Dünser, Wolfram Wagner, Gerhard Präsent, Tzveta Dimitrova, [...]
Weitere Informationen
Christoph Cech
04 Okt.
4.10.2019    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//SOLOKONZERT Christoph Cech (Klavier) eigene Werke und Improvisationen
Weitere Informationen
StreitBar: Daniel Wisser, Rosemarie Poiarkov
07 Okt.
7.10.2019    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DEBATTE – StreitBar: Er ist nicht mehr ich, sondern Er. Literatur und Einfühlung Daniel Wisser Rosemarie Poiarkov Konzept und Moderation: Johanna Öttl, Magdalena Stieb
Weitere Informationen
Margret Kreidl über Margaret Tait
08 Okt.
8.10.2019    
18:00
Literatur
  • Dichter lesen Dichter
  • Literaturveranstaltungen
//DICHTER LESEN DICHTER: Film – Gedichte Margret Kreidl liest und kommentiert Gedichte von Margaret Tait Die Lesung findet aus Anlass und in Zusammenarbeit mit dem [...]
Weitere Informationen
E. A. Richter, Herbert J. Wimmer
08 Okt.
8.10.2019    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUERSCHEINUNGEN: Film – Gedichte  E. A. Richter: An Lois (Edition Korrespondenzen) Herbert J. Wimmer: relativität ist freiheit (Klever) Moderation: Daniel Terkl
Weitere Informationen
Bruno Strobl: Elektronische Werke
09 Okt.
9.10.2019    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
//CD-PRÄSENTATION + KONZERT Duo espresso&mud: Nina Polaschegg & Bruno Strobl (Kontrabass / Elektronik)
Weitere Informationen
Wienreihe: Milena Michiko Flašar, Cornelius Hell
10 Okt.
10.10.2019    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//ZU GAST Milena Michiko Flašar: Tsunami (Kurzgeschichten) Cornelius Hell: Mein ganzes Vermögen (Manuskript) Redaktion und Moderation: Julia Danielczyk
Weitere Informationen
Grundbücher: Doris Mühringer
11 Okt.
11.10.2019    
19:00
Literatur
  • Grundbücher
  • Literaturveranstaltungen
//LITERATURGESCHICHTE – Grundbücher der österreichischen Literatur seit 1945 Doris Mühringer: Es verirrt sich die Zeit (Gesammelte Werke, Vier-Viertel-Verlag) Andrea Grill: Lesung und Kommentar Gerhard Fuchs: [...]
Weitere Informationen
Daria Wilke, Ivna Žic
14 Okt.
14.10.2019    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//DEBÜTROMANE – Barockoper & Balkanlied Daria Wilke: Die Hyazinthenstimme (Roman, Residenz) Ivna Žic: Die Nachkommende (Roman, Matthes & Seitz) Moderation: Johannes Tröndle Mit freundlicher Unterstützung [...]
Weitere Informationen
Lorenz Langenegger, Barbara Schwarcz
15 Okt.
15.10.2019    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUERSCHEINUNGEN - Abenteuer Sprache, Abenteuer Australien Lorenz Langenegger: Jahr ohne Winter (Roman, Jung und Jung) Barbara Schwarcz: Sommerverschwendung (Roman, Picus) Moderation: Markus Köhle Mit freundlicher [...]
Weitere Informationen
CERCLE. Vernetzungen
16 Okt.
16.10.2019    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//KAMMERMUSIK Birgit Ramsl, Stefan Thurner, Herwig Neugebauer, Alfred Melichar (Flöte / Posaune / Kontrabass / Akkordeon) Kompositionen von Dirk D’Ase, Bernhard Eder, Paul Hertel, Johann [...]
Weitere Informationen
Brigitta Huemer, Timo Brandt, Erika Wimmer Mazohl
17 Okt.
17.10.2019    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//TEXTVORSTELLUNGEN – Den Wörtern im Wort. Neue Lyrik Brigitta Huemer: Gedanken in Rot (Lyrik, Verlag am Rande) Timo Brandt: Ab hier nur Schriften (Gedichte, Aphaia) [...]
Weitere Informationen
On the other side. Liedkomponistinnen
18 Okt.
18.10.2019    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//VOKALMUSIK Vanja Kugler Traković, Milica Ilić (Sopran / Klavier) Kompositionen von Ivana Stefanović, Nancy Van de Vate, Johanna Doderer, Milica Ilić, Stefania de Kenessey
Weitere Informationen
Herwig Reiter im Porträt
21 Okt.
21.10.2019    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//VOKAL- UND KAMMERMUSIK Frauenensemble aus Novosibirsk - Evgenia Alieva (Leitung) Quintett Varié  - Hans Pichler, Gerlinde Sbardellati, Daniela Wanzenböck, Michael Zottl, Oliver Gilg (Flöte / [...]
Weitere Informationen
Gesellschaftsräume der Literatur: Lydia Mischkulnig und Christa Zöchling – Sic! Transit! Teil 3
22 Okt.
22.10.2019    
19:00
Literatur
  • Gesellschaftsräume der Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//FLUCHT UND MIGRATION Lydia Mischkulnig, Christa Zöchling, Brigitte Schwens-Harrant Gespräch über die Gestaltung des Themas Flucht und Migration in der Literatur Reihen-Konzept: Kurt Neumann
Weitere Informationen
Gesellschaftsräume der Literatur: Lydia Mischkulnig und Christa Zöchling – Sic! Transit! Teil 4
23 Okt.
23.10.2019    
19:00
Literatur<br>METRO-Kinokulturhaus, I., Johannesgasse 4
  • Gesellschaftsräume der Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//FLUCHT UND MIGRATION Anna Seghers: Transit (Roman) vorgestellt und interpretiert von Lydia Mischkulnig Christian Petzold zeigt seinen Film Transit (Deutschland, Frankreich 2018) nach Seghers' Roman [...]
Weitere Informationen
Jubel & Gedenken. Kompositionen von Dieter Kaufmann
23 Okt.
23.10.2019    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//ELEKTROAKUSTISCHE MUSIK Helmut Wildhaber, Lila Scharang, Lilyana Kehayova, Gunda König, Dieter Kaufmann (Tenor / Klarinette / Violoncello / Sprecherin / Klangregie)
Weitere Informationen
Elke Laznia, Waltraud Seidlhofer, Waltraud Haas
24 Okt.
24.10.2019    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUERSCHEINUNGEN - Stadt Bild Traum Elke Laznia: Lavendellied (müry salzmann) Waltraud Seidlhofer: wie ein fliessen die stadt (Prosa, Klever) Waltraud Haas: Schlaglichter (Lyrik und Prosa, [...]
Weitere Informationen
Mount Meander
25 Okt.
25.10.2019    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//JAZZ Karlis Auzins, Lucas Leidinger, Tomo Jacobson, Thomas Sauerborn (saxophones / piano / double bass / drums)
Weitere Informationen
Ein Abend für Elfriede Gerstl
28 Okt.
28.10.2019    
18:00
Literatur
  • Dichter lesen Dichter
  • Literaturveranstaltungen
18.00 //Ö1 - RADIOPHONE WERKSTATT Eva Roither: Elfriede Gerstl. Erinnerungen an eine streitbare Dichterin aus der Ö1-Reihe Tonspuren 19.00 //DICHTER LESEN DICHTER Judith Nika Pfeifer [...]
Weitere Informationen
Dieter Sperl, Günter Eichberger
29 Okt.
29.10.2019    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUERSCHEINUNGEN - Der stehende Fluss als Stufe zur Vollkommenheit? Sprachmeditationen Dieter Sperl: Der stehende Fluss (Ritter) Günter Eichberger: Stufen zur Vollkommenheit (Ritter) Moderation: Markus Köhle
Weitere Informationen
Stimmgabel Ensemble
30 Okt.
30.10.2019    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//STIMME + ELEKTRONIK Lissie Rettenwander und das Stimmgabel Ensemble (Voice & Electronics)
Weitere Informationen
Helena Este Adler, Lydia Haider, Melamar
31 Okt.
31.10.2019    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//TEXTVORSTELLUNGEN - Un.Wesen.Treiben Helena Este Adler: Hertz 52 (Roman, Arovell) Lydia Haider: Am Ball. Wider erbliche Schwachsinnigkeit (Mit Esther Straganz; Prosa, RD Edition) Melamar: Bukuríe [...]
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 30.9.2019
30 Sep.
Slammer. Dichter. Weiter: Anna-Lena Obermoser, Simon Tomaz
30 Sep. 19
1010 Wien
Veranstaltungen am 1.10.2019
01 Okt.
Amir Hassan Cheheltan
1 Okt. 19
1010 Wien
Veranstaltungen am 2.10.2019
02 Okt.
Jul Dillier
2 Okt. 19
1010 Wien
Veranstaltungen am 3.10.2019
03 Okt.
»Wort und Sucht«. Schreibwerkstätten
3 Okt. 19
1010 Wien
03 Okt.
Über den Wechsel und zurück
3 Okt. 19
1010 Wien
Veranstaltungen am 4.10.2019
04 Okt.
Christoph Cech
4 Okt. 19
1010 Wien
Veranstaltungen am 7.10.2019
07 Okt.
StreitBar: Daniel Wisser, Rosemarie Poiarkov
7 Okt. 19
1010 Wien
Veranstaltungen am 8.10.2019
08 Okt.
Margret Kreidl über Margaret Tait
8 Okt. 19
1010 Wien
08 Okt.
E. A. Richter, Herbert J. Wimmer
8 Okt. 19
1010 Wien
Veranstaltungen am 9.10.2019
09 Okt.
Bruno Strobl: Elektronische Werke
9 Okt. 19
1010 Wien
Veranstaltungen am 10.10.2019
10 Okt.
Wienreihe: Milena Michiko Flašar, Cornelius Hell
10 Okt. 19
1010 Wien
Veranstaltungen am 11.10.2019
11 Okt.
Grundbücher: Doris Mühringer
11 Okt. 19
1010 Wien
Veranstaltungen am 14.10.2019
14 Okt.
Daria Wilke, Ivna Žic
14 Okt. 19
1010 Wien
Veranstaltungen am 15.10.2019
15 Okt.
Lorenz Langenegger, Barbara Schwarcz
15 Okt. 19
1010 Wien
Veranstaltungen am 16.10.2019
16 Okt.
CERCLE. Vernetzungen
16 Okt. 19
1010 Wien
Veranstaltungen am 17.10.2019
17 Okt.
Brigitta Huemer, Timo Brandt, Erika Wimmer Mazohl
17 Okt. 19
1010 Wien
Veranstaltungen am 18.10.2019
18 Okt.
On the other side. Liedkomponistinnen
18 Okt. 19
1010 Wien
Veranstaltungen am 21.10.2019
21 Okt.
Herwig Reiter im Porträt
21 Okt. 19
1010 Wien
Veranstaltungen am 22.10.2019
22 Okt.
Gesellschaftsräume der Literatur: Lydia Mischkulnig und Christa Zöchling – Sic! Transit! Teil 3
22 Okt. 19
1010 Wien
Veranstaltungen am 23.10.2019
23 Okt.
Gesellschaftsräume der Literatur: Lydia Mischkulnig und Christa Zöchling – Sic! Transit! Teil 4
23 Okt. 19
1010 Wien
23 Okt.
Jubel & Gedenken. Kompositionen von Dieter Kaufmann
23 Okt. 19
1010 Wien
Veranstaltungen am 24.10.2019
24 Okt.
Elke Laznia, Waltraud Seidlhofer, Waltraud Haas
24 Okt. 19
1010 Wien
Veranstaltungen am 25.10.2019
25 Okt.
Mount Meander
25 Okt. 19
1010 Wien
Veranstaltungen am 28.10.2019
28 Okt.
Ein Abend für Elfriede Gerstl
28 Okt. 19
1010 Wien
Veranstaltungen am 29.10.2019
29 Okt.
Dieter Sperl, Günter Eichberger
29 Okt. 19
1010 Wien
Veranstaltungen am 30.10.2019
30 Okt.
Stimmgabel Ensemble
30 Okt. 19
1010 Wien
Veranstaltungen am 31.10.2019
31 Okt.
Helena Este Adler, Lydia Haider, Melamar
31 Okt. 19
1010 Wien
Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

Alte Schmiede
Kunstverein Wien

Erfassung allgemeiner Informationen

Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Diese Informationen fallen bei Nutzung des Internets zwingend an und sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.

Cookies

Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen werden.

Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.

Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise wirkungslos bleiben, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechendes Verschlüsselungsverfahren SSL für Zugriffe über das sichere Web-Protokoll (HTTPS).

Newsletter

Bei der Anmeldung zum Bezug unseres Newsletters werden die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Abonnenten können auch über Umstände per E-Mail informiert werden, die für den Dienst oder die Registrierung relevant sind (Beispielsweise Änderungen des Newsletterangebots oder technische Gegebenheiten).

Für eine wirksame Registrierung benötigen wir eine valide E-Mail-Adresse, optional auch Anschrift für postalische Zusendung. Um zu überprüfen, dass eine Anmeldung tatsächlich durch den Inhaber einer E-Mail-Adresse erfolgt, setzen wir das „Double-opt-in“-Verfahren ein. Hierzu protokollieren wir die Bestellung des Newsletters, den Versand einer Bestätigungsmail und den Eingang der hiermit angeforderten Antwort. Weitere Daten werden nicht erhoben. Die Daten werden ausschließlich für den Newsletterversand verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

In jedem Newsletter findet sich ganz unten ein Link, mittels welchem Sie Ihre Daten ändern, bzw. sich vom Newsletter abmelden können.

Außerdem können Sie sich jederzeit auch mittels formloser E-Mail an zusendungen@alte-schmiede.at abmelden oder uns Ihren Wunsch telefonisch unter +43 1 512 83 29 mitteilen.

Löschung bzw. Sperrung der Daten

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)

Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, können auf dieser Website stellenweise Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/) verwendet werden. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.

Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.

Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/

Eingebettete YouTube-Videos

Auf einigen unserer Webseiten betten wir Youtube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen.

Wird ein Youtube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.

Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von Youtube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. Youtube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Youtube finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Social Plugins

Auf unseren Webseiten werden Social Plugins der unten aufgeführten Anbieter eingesetzt. Die Plugins können Sie daran erkennen, dass sie mit dem entsprechenden Logo gekennzeichnet sind.

Über diese Plugins werden unter Umständen Informationen, zu denen auch personenbezogene Daten gehören können, an den Dienstebetreiber gesendet und ggf. von diesem genutzt. Wir verhindern die unbewusste und ungewollte Erfassung und Übertragung von Daten an den Diensteanbieter durch eine 2-Klick-Lösung. Um ein gewünschtes Social Plugin zu aktivieren, muss dieses erst durch Klick auf den entsprechenden Schalter aktiviert werden. Erst durch diese Aktivierung des Plugins wird auch die Erfassung von Informationen und deren Übertragung an den Diensteanbieter ausgelöst. Wir erfassen selbst keine personenbezogenen Daten mittels der Social Plugins oder über deren Nutzung.

Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Daten ein aktiviertes Plugin erfasst und wie diese durch den Anbieter verwendet werden. Welche konkreten Daten hierbei erfasst und wie diese genutzt werden, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Diensteanbieters.

Wir haben auf unserer Website die Social-Media-Buttons folgender Unternehmen eingebunden:

Facebook Inc. (1601 S. California Ave – Palo Alto – CA 94304 – USA)
Twitter Inc. (795 Folsom St. – Suite 600 – San Francisco – CA 94107 – USA)
Google Plus/Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway – Mountain View – CA 94043 – USA)

Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an unseren Datenschutzbeauftragten. Die Kontaktdaten finden Sie ganz unten.

Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzverantwortlichen

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail, bzw. wenden Sie sich direkt an unseren Datenschutzverantwortlichen:

Walter Famler
info@alte-schmiede.at

...