Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
6:00 PM - Eröffnung der 43. LITERARISCHEN SAISON: Stunde der literarischen Erleuchtung – GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
8:00 PM - Lesung ERWIN RIESS
19
20
6:30 PM - Lesung LEOPOLD FEDERMAIR
8:15 PM - Lesung JOHN MATEER
21
7:00 PM - Lesung MARKUS KÖHLE
8:00 PM - Lesung RONALD POHL
9:00 PM - Lesung PAUL DIVJAK
22
6:30 PM - FirstThingsFirst
23
6:30 PM - FirstThingsFirst
24
6:30 PM - FirstThingsFirst
25
7:00 PM - Lesung OLGA FLOR
26
7:00 PM - DICHT-FEST
27
28
7:00 PM - Textvorstellungen – Motto: Poetische Landschaften
29
30
1
Eröffnung der 43. LITERARISCHEN SAISON: Stunde der literarischen Erleuchtung – GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
18 Sep.
18.9.2017    
18:00
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ALBERT DRACH (1902–1995): UNTERSUCHUNG AN MÄDELN. Kriminalprotokoll (1971, Claassen Verlag; Band 1 der Werkausgabe, 2002, Hg. Ingrid Cella) • ALFRED J. NOLL (Wien) liest und [...]
Weitere Informationen
Lesung ERWIN RIESS
18 Sep.
18.9.2017    
20:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
ERWIN RIESS (Wien) liest aus HERR GROLL UND DIE STROMSCHNELLEN DES TIBER. Roman (Otto Müller Verlag, Herbst 2017) • Einleitung und Moderation: Kurt Neumann
Weitere Informationen
Lesung LEOPOLD FEDERMAIR
20 Sep.
20.9.2017    
18:30
LQ
  • Literaturveranstaltungen
LEOPOLD FEDERMAIR (Hiroshima, Japan) liest aus MONDEN. Der Wellen Schatten. Roman (Otto Müller Verlag, Herbst 2017) • Einleitung und Moderation: Kurt Neumann
Weitere Informationen
Lesung JOHN MATEER
20 Sep.
20.9.2017    
20:15
AS
  • Literaturveranstaltungen
JOHN MATEER (Perth, Australien) UNGLÄUBIGE. Gedichte und der Essay »Interview mit einem Gespenst« (übersetzt von Daniel Terkl; Sonderzahl Verlag, Herbst 2017) • zweisprachige Lesung und [...]
Weitere Informationen
Lesung MARKUS KÖHLE
21 Sep.
21.9.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
MARKUS KÖHLE (Wien) liest aus JAMMERN AUF HOHEM NIVEAU. Ein Barhocker-Oratorium (Sonderzahl Verlag, Herbst 2017) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: Daniel Terkl
Weitere Informationen
Lesung RONALD POHL
21 Sep.
21.9.2017    
20:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
RONALD POHL (Wien) liest aus KIND AUS BLAU. Roman der Rückbildung. Ein Miles-Davis-Brevier (Ritter Verlag, 2017) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: Daniel Terkl
Weitere Informationen
Lesung PAUL DIVJAK
21 Sep.
21.9.2017    
21:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
PAUL DIVJAK (Wien) liest aus TAMAGOTCHI TANZMUSIK (Ritter Verlag, 2017) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: Daniel Terkl
Weitere Informationen
FirstThingsFirst
22 Sep.
22.9.2017    
18:30
Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
10 Jahre The Acousmatic Project & Das Wiener Akusmonium. 22.–24.9.2017 Eine Kooperation von IGNM, The Acousmatic Project und Alte Schmiede jeweils bis 20.30 Uhr Eintritt [...]
Weitere Informationen
FirstThingsFirst
23 Sep.
23.9.2017    
18:30
Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
10 Jahre The Acousmatic Project & Das Wiener Akusmonium. 22.–24.9.2017 Eine Kooperation von IGNM, The Acousmatic Project und Alte Schmiede jeweils bis 20.30 Uhr Eintritt [...]
Weitere Informationen
FirstThingsFirst
24 Sep.
24.9.2017    
18:30
Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
10 Jahre The Acousmatic Project & Das Wiener Akusmonium. 22.–24.9.2017 Eine Kooperation von IGNM, The Acousmatic Project und Alte Schmiede jeweils bis 20.30 Uhr Eintritt [...]
Weitere Informationen
Lesung OLGA FLOR
25 Sep.
25.9.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
OLGA FLOR (Graz) liest aus KLARTRAUM. Roman (Jung und Jung Verlag, Herbst 2017) • Einleitung und Gespräch mit der Autorin: JOHANNA ÖTTL
Weitere Informationen
DICHT-FEST
26 Sep.
26.9.2017    
19:00
AS
  • 52. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
gemeinsam mit der Grazer Autorinnen Autorenversammlung (GAV) • Redaktion und Moderation: CHRISTINE HUBER • HERBERT J. WIMMER (Wien) kleeblattgasse tokio. 129 gedichte (Klever Verlag, 2017) [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen – Motto: Poetische Landschaften
28 Sep.
28.9.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
JANKO FERK (Klagenfurt/Celovec) Brot und Liebe (Styria Verlag) • BOŠKO TOMAŠEVIĆ (Wien) Früchte der Heimsuchung (Leipziger Literaturverlag) und Das Vergessen, zu welchem wir werden. Gedichte aus [...]
Weitere Informationen
Events on 18.9.2017
18 Sep.
Eröffnung der 43. LITERARISCHEN SAISON: Stunde der literarischen Erleuchtung – GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
18 Sep. 17
Wien
18 Sep.
Lesung ERWIN RIESS
18 Sep. 17
Wien
Events on 20.9.2017
20 Sep.
Lesung LEOPOLD FEDERMAIR
20 Sep. 17
Wien
20 Sep.
Lesung JOHN MATEER
20 Sep. 17
Wien
Events on 21.9.2017
21 Sep.
Lesung MARKUS KÖHLE
21 Sep. 17
Wien
21 Sep.
Lesung RONALD POHL
21 Sep. 17
Wien
21 Sep.
Lesung PAUL DIVJAK
21 Sep. 17
Wien
Events on 22.9.2017
22 Sep.
FirstThingsFirst
22 Sep. 17
Wien
Events on 23.9.2017
23 Sep.
FirstThingsFirst
23 Sep. 17
Wien
Events on 24.9.2017
24 Sep.
FirstThingsFirst
24 Sep. 17
Wien
Events on 25.9.2017
25 Sep.
Lesung OLGA FLOR
25 Sep. 17
Wien
Events on 26.9.2017
26 Sep.
DICHT-FEST
26 Sep. 17
Wien
Events on 28.9.2017
28 Sep.
Textvorstellungen – Motto: Poetische Landschaften
28 Sep. 17
Wien
Vergangenes Programm bis September 2015

Vergangenes Programm bis September 2015

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften

< Literaturprogramm   < Musikprogramm

24.9.2020
Do., 19:00
Literatur
  • +++Abgesagt+++ Josef Oberhollenzer, Iris Hanika

  • Diese Veranstaltung musste abgesagt werden.

    //NEUERSCHEINUNGEN

    Josef Oberhollenzer: Zuber oder Was werden wir uns zu erzählen haben (Roman, Folio Verlag)

    Iris Hanika: Echos Kammern (Roman, Literaturverlag Droschl)

    Moderation: Johannes Tröndle

  • mehr...
23.9.2020
Mi., 17:00
Vernissage
  • Dialog Slowenien/Österreich

  • //AUSSTELLUNGSERÖFFNUNGEN

    17.00, Alte Schmiede

    Robert Jurak: Eisen Holz Stein Farbe

    18.30, bahoe art house

    Uroš Potočnik: Protected Slovenian Food

     

    Begrüßung und Einführung: Walter Famler

    Eröffnung: Ksenija Škrilec, Slowenische Botschafterin

  • mehr...
22.9.2020
Di., 19:00
Literatur
  • wienreihe

  • //ZU GAST

    Susanne Gregor: Das letzte rote Jahr (Roman, Frankfurter Verlagsanstalt)

    Laura Freudenthaler: Geistergeschichte (Droschl)

    Moderation: Julia Danielczyk

  • mehr...
21.9.2020
Mo., 19:00
Literatur
  • Susanne Ayoub über Paul Celan, Klaus Demus

  • //DICHTER LESEN DICHTER

    Susanne Ayoub: Antschel (Ein Filmessay über Paul Celan und seine Dichterfreundschaft mit Klaus Demus,

    Filmlänge: 45 Min.)

    Klaus Demus: Lyrik aus mehreren Jahrzehnten

    Lesungsmoderation: Michael Hammerschmid

  • mehr...
18.9.2020
Fr., 20:00
Musik
  • Reflection Axis Disorders

  • //ELEKTRONISCHE MUSIK

    Julian Rubisch (Elektronik, Video)

    Eine Veranstaltung der Reihe Stromschiene

  • mehr...
17.9.2020
Do., 19:00
Literatur
  • Lydia Mischkulnig

  • //NEUERSCHEINUNGEN

    Lydia Mischkulnig: Die Richterin (Roman, Haymon Verlag)

    Moderation: Martin Kubaczek

  • mehr...
16.9.2020
Mi., 20:00
Musik
  • Farbenspiele

  • //KAMMERMUSIK

    Ensemble N

    (Iva Kovač: Flöte / Anna Koch: Klarinette / Amalie Kjældgaard: Violine / Irini Liu: Violoncello / Luca Lavuri: Klavier)

    Werke von Aron Ludwig, Poul Ruders, Pedro Berardinelli, Tomasz Skweres, Frederik Neyrinck, Philipp Christoph Mayer, Clara Iannotta

  • mehr...
15.9.2020
Di., 19:00
Literatur
  • Leander Fischer

  • //NEUERSCHEINUNGEN

    Leander Fischer: Die Forelle (Roman, Wallstein Verlag)

    Moderation: Johannes Tröndle

  • mehr...
14.9.2020
Mo., 19:00
Literatur
  • SAISONERÖFFNUNG

  • Ilija Trojanow: Doppelte Spur (Roman, S. Fischer Verlag)

    Im Gespräch: Veronica Kaup-Hasler zur Bedeutung von Kultur in Zeiten der Pandemie.

    Begrüßung und Moderation: Walter Famler

  • mehr...
10.9.2020
Do., 18:00
Literatur
  • Frühling im Herbst (2)

  • 18.00 Moderation: Markus Köhle

    Janea Hansen: Slammer. Dichter. Weiter 2
    Paul Divjak: Dardanella (Ritter Literatur)

    19.00 Moderation: Friedrich Hahn

    Christoph Andexlinger: Die Biber, die Menschen und der ganze Rest (Kurzgeschichten, edition lex listz 12)
    Manfred Chobot: In 116 Tagen um die Welt (Ein Logbuch, Löcker)
    Alfred Paul Schmidt: Ein Tal über Triest (Roman, keiper )

    20.00 Moderation: Mieze Medusa, Markus Köhle

    Christoph Dolgan: Elf Nächte und ein Tag (Roman, Literaturverlag Droschl)
    Hamed Abboud: In meinem Bart versteckte Geschichten (Edition Korrespondenzen)
    Friedrich Hahn: Erzähl mir nichts (Erzählung, Edition Roesner)

  • mehr...
8.9.2020
Di., 18:00
Literatur
  • Frühling im Herbst (1)

  • 18.00 Moderation: Markus Köhle

    Emil Kaschka: Slammer. Dichter. Weiter 1
    Thomas Raab: Bobophon (Lehrfabeln, Ritter Literatur)

    19.00 Moderation: Johannes Tröndle

    Bastian Schneider: Paris im Titel (Geschichtchen, Sonderzahl Verlag)
    Helwig Brunner: Gummibärchenkampagne (Minutennovellen, Literaturverlag Droschl)

    20.00 Moderation: Mieze Medusa, Markus Köhle

    Regine Koth Afzelius: Der Kunstliebhaber (Roman, Edition Roesner)
    Christoph Braendle: Aus den Augen (Roman, Bibliothek der Provinz)
    Karin Ivancsics: Die Gastgeberin (Roman, Bibliothek der Provinz)

  • mehr...
2.7.2020
Do., 19:00
Musik
  • Zu vier Händen 1920–2020

  • //KLAVIERMUSIK – DIE ALTE SCHMIEDE HÄMMERT WIEDER

    Clara Murnig
    Josef Mayr
    (Klavier)

    Werke von Erwin Schulhoff, Ruth Schonthal, Christoph Herndler, Helmut Schmidinger, Mathias Rüegg, Wolfram Wagner, Albin Zaininger, Georg Nussbaumer

  • mehr...
30.6.2020
Di., 19:00
Literatur
  • Sabine Scholl

  • //DIE ALTE SCHMIEDE HÄMMERT WIEDER

    Sabine Scholl: O. Roman, Secession Verlag

    Moderation: Jana Volkmann

  • mehr...
25.6.2020
Do., 19:00
Musik
  • Eine Rotation hinten. Eine Rotation vorn. Oder: Die fernmeldetechnische Erweiterung der Esse - Nr.1

  • //ELEKTRONIK – DIE ALTE SCHMIEDE HÄMMERT WIEDER

    Das Telharmonische Residenz-Orchester der Alten Schmiede & Richard Garet

    Das Telharmonische Residenz-Orchester: Paquito Chiti, Martina Claussen, Isabella Forciniti, Volkmar Klien, Tobias Leibetseder, Michael Mikolasek, Kamran Moharramzadeh, Katharina Roth, Astrid Schwarz, Peter Trabitzsch

  • mehr...
23.6.2020
Di., 19:00
Literatur
  • Dicht-Fest, diesmal zu dritt: Erika Kronabitter, Kirstin Schwab, Gerhard Ruiss

  • //DIE ALTE SCHMIEDE HÄMMERT WIEDER

    Erika Kronabitter: aller anfang ist leicht mit Bildern von Ilse Kilic & Fritz Widhalm; wohnzimmers buntes lyrikheft nr. 17; PODIUM-Porträt Nr. 99

    Kirstin Schwab: TellerRandGänge edition art science

    Gerhard Ruiss: Blech edition art science

    Moderation: Johannes Tröndle
    Gemeinsam mit der Grazer Autorinnen Autorenversammlung

  • mehr...
18.6.2020
Do., 19:00
Musik
  • Anna Anderluh

  • //JAZZ – DIE ALTE SCHMIEDE HÄMMERT WIEDER

    Anna Anderluh (Stimme, Autoharp, Klavier, schöne kleine Dinge)

  • mehr...
16.6.2020
Di., 19:00
Literatur
  • Michael Stavarič

  • //DIE ALTE SCHMIEDE HÄMMERT WIEDER

    Michael Stavarič: Fremdes Licht Roman, Luchterhand

    Moderation: Johannes Tröndle

  • mehr...
14.6.2020
So., 20:00
Musik
  • LIVESTREAM: Bertoncini / Klement / Lehn

  • //ELEKTRONIK

    Tiziana Bertoncini / Katharina Klement / Thomas Lehn

    (Violine / Klavier & Elektronik / Analog-Synthesizer)

    Das Konzert findet ohne Publikum statt und wird sowohl auf facebook wie auch auf Echoräume per Livestream übertragen:

    https://echoraeume.klingt.org

    https://www.facebook.com/MusikwerkstattAlteSchmiede/Live

    Eine Veranstaltung der Reihe Stromschiene

  • mehr...
3.6.2020
Mi., 20:00
Musik
  • ABSAGE: Max Nagl Trio

  • //JAZZ

    Veranstaltung abgesagt

    Max Nagl Trio

    (Max Nagl: Saxophon / Clemens Wenger: Keyboards, Synth / Herbert Pirker: Schlagzeug)

  • mehr...
2.6.2020
Di., 19:00
Literatur
  • ABSAGE: WienReihe: Sabine Schönfellner, Hanna Herbst

  • //ZU GAST

    Sabine Schönfellner: Draußen ist weit (Roman, Manuskript)
    Hanna Herbst: Es wird einmal (Roman, Manuskript)

    Redaktion und Moderation: Julia Danielczyk

  • mehr...
<< < 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 > >>

 

...