Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
7:00 PM - Poesie zu Welt: realistische Verbindungen
27
7:00 PM - WORT UND SUCHT
28
7:00 PM - Lesungen WOLFGANG MARTIN ROTH • HERBERT MAURER
29
5:00 PM - RAOUL SCHROTT
7:00 PM - Leaving Home
30
7:00 PM - INTO THE MYSTIC
1
2
3
7:00 PM - WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW
4
6:00 PM - Stunde der literarischen Erleuchtung – GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
8:00 PM - PODIUM-Sommerlesereihe
5
7:00 PM - Im Resonanzraum Skrjabins
6
7:00 PM - DICHT-FEST
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
Poesie zu Welt: realistische Verbindungen
26 Juni
26.6.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
STEPHAN EIBEL ERZBERG (Wien) liest aus seinen neuen Büchern unter einem himmel. Gedichte (Limbus Lyrik, 2016) und Eine lebenswichtige Frage/A Question Essential to Life. Lyrik [...]
Weitere Informationen
WORT UND SUCHT
27 Juni
27.6.2017    
19:00
AS
  • 60. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
SCHREIBWERKSTÄTTEN im Rahmen von und in Zusammenarbeit mit Kunst im GRÜNEN KREIS • Mitglieder der Schreibwerkstätten lesen • Moderation: RENATA ZUNIGA (60. Autorinnenprojekt der Alten [...]
Weitere Informationen
Lesungen WOLFGANG MARTIN ROTH • HERBERT MAURER
28 Juni
28.6.2017    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
WOLFGANG MARTIN ROTH (Wien) liest aus Die Neinstimme von Altaussee (Sonderzahl Verlag, 2017) • HERBERT MAURER (Wien) liest aus Byron schwimmt und ertrinkt in seinem [...]
Weitere Informationen
RAOUL SCHROTT
29 Juni
29.6.2017    
17:00
Naturhistorisches Museum, Vortragsaal
  • Literaturveranstaltungen
in Zusammenarbeit mit dem Naturhistorischen Museum Wien, im Rahmen der Ausstellung WIE ALLES BEGANN. Von Galaxien, Quarks und Kollisionen • RAOUL SCHROTT: ERSTE ERDE. Epos [...]
Weitere Informationen
Leaving Home
29 Juni
29.6.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Das Duo ARCORD aus ANA TOPALOVIC (Violoncello) und NIKOLA DJORIC (Akkordeon) mit Ur- und Erstaufführungen: Armin Sanayei: Singing Rooster *, Gabriele Proy: Thorium *, Margareta [...]
Weitere Informationen
INTO THE MYSTIC
30 Juni
30.6.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Das David Helbock Trio bestehend aus DAVID HELBOCK (Komposition, Klavier), RAPHAEL PREUSCHL (Bassukulele, Bass) und REINHOLD SCHMÖLZER (Schlagzeug) stellt sein neues Album vor
Weitere Informationen
WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW
03 Juli
3.7.2017    
19:00
LQ
  • 80. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
7. Gespräch: THOMAS MACHO (Philosoph, Kulturwissenschaftler; Direktor des IFK Wien) zum Thema LITERATUR – IDEAL UND GESELLSCHAFT. Vertiefende Überlegungen zu den Problemstellungen der gleichnamigen Enquete [...]
Weitere Informationen
Stunde der literarischen Erleuchtung – GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
04 Juli
4.7.2017    
18:00
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ERICH MARIA REMARQUE (1898, Osnabrück – 1970, Locarno) IM WESTEN NICHTS NEUES. Ein Bericht (Vossische Zeitung, 1928; Propyläen Verlag, 1929) • ALFRED GOUBRAN (Wien) liest [...]
Weitere Informationen
PODIUM-Sommerlesereihe
04 Juli
4.7.2017    
20:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
(4.7.–1.8. Alte Schmiede – Café Prückl – Glücksschweinmuseum) • LITERATUR & GLÜCK • Lesungen von ANNA WEIDENHOLZER (Wien) Weshalb die Herren Seesterne tragen (Matthes & [...]
Weitere Informationen
Im Resonanzraum Skrjabins
05 Juli
5.7.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
IRIS GERBER (Klavier) spielt Alexander Skrjabin (1872–1915) Préludes op. 74, Tristan Murail (*1947) Cloches dʼadieu, et un sourire … in memoriam Olivier Messiaen, Olivier Messiaen [...]
Weitere Informationen
DICHT-FEST
06 Juli
6.7.2017    
19:00
AS
  • 52. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Gemeinsam mit der Grazer Autorinnen Autorenversammlung (GAV) • Redaktion und Moderation: CHRISTINE HUBER • LYDIA STEINBACHER (Wien) Im Grunde sind wir sehr verschieden (mit Grafiken [...]
Weitere Informationen
Events on 26.6.2017
26 Juni
Poesie zu Welt: realistische Verbindungen
26 Juni 17
Wien
Events on 27.6.2017
27 Juni
WORT UND SUCHT
27 Juni 17
Wien
Events on 28.6.2017
28 Juni
Lesungen WOLFGANG MARTIN ROTH • HERBERT MAURER
28 Juni 17
Wien
Events on 29.6.2017
29 Juni
RAOUL SCHROTT
29 Juni 17
Wien
29 Juni
Leaving Home
29 Juni 17
Wien
Events on 30.6.2017
30 Juni
INTO THE MYSTIC
30 Juni 17
Wien
Events on 3.7.2017
03 Juli
WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW
3 Juli 17
Wien
Events on 4.7.2017
04 Juli
Stunde der literarischen Erleuchtung – GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
4 Juli 17
Wien
04 Juli
PODIUM-Sommerlesereihe
4 Juli 17
Wien
Events on 5.7.2017
05 Juli
Im Resonanzraum Skrjabins
5 Juli 17
Wien
Events on 6.7.2017
06 Juli
DICHT-FEST
6 Juli 17
Wien
Vergangenes Programm bis September 2015

Vergangenes Programm bis September 2015

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften

< Literaturprogramm   < Musikprogramm

23.3.2020
Mo., 19:00
Literatur
  • ABSAGE: StreitBar – Literatur gegen Hilflosigkeit?

  • //DEBATTE

    Veranstaltung abgesagt

    Margit Schreiner
    Gertraud Klemm

    Moderation: Johanna Öttl

    In Kooperation mit Literaturforum Leselampe Salzburg

  • mehr...
20.3.2020
Fr., 20:00
Musik
  • ABSAGE: Zu vier Händen 1920–2020

  • //KLAVIERMUSIK

    Veranstaltung abgesagt

    Clara Murnig
    Josef Mayr
    (Klavier)

    Werke von Erwin Schulhoff, Ruth Schonthal, Christoph Herndler, Helmut Schmidinger, Mathias Rüegg, Wolfram Wagner, Albin Zaininger, Georg Nussbaumer, Daniel Moser

  • mehr...
19.3.2020
Do., 19:00
Literatur
  • ABSAGE: Herbert Kapfer, Lucas Cejpek

  • //NEUERSCHEINUNGEN

    Veranstaltung abgesagt

    Herbert Kapfer: 1919. Fiktion Verlag Antje Kunstmann

    Lucas Cejpek: Umkreisung Sonderzahl Verlag

    Moderation: Johannes Tröndle

  • mehr...
18.3.2020
Mi., 20:00
Musik
  • ABSAGE: Klaviermusik jüdischer Komponisten 1922–1943

  • //CD-PRÄSENTATION

    Veranstaltung abgesagt

    Marcel Worms (Klavier)

    Werke von Szymon Laks, Dick Kattenburg, Paul Hermann, Mischa Hillesum, Nico Richter, Erwin Schulhoff, Victor Urbancic, Gideon Klein, Leo Smit, Mieczysław Weinberg

  • mehr...
17.3.2020
Di., 19:00
Literatur
  • ABSAGE: Paul Divjak, Christoph Andexlinger, Thomas Raab

  • //MELANCHOLISCHE SATIREN – Fabel-hafte Trips

    Veranstaltung abgesagt

    Paul Divjak: Dardanella Ritter Literatur

    Christoph Andexlinger: Die Biber, die Menschen und der ganze Rest Kurzgeschichten, edition lex listz 12

    Thomas Raab: Bobophon Lehrfabeln, Ritter Literatur

    Moderation: Markus Köhle

  • mehr...
16.3.2020
Mo., 19:00
Literatur
  • ABSAGE: Regine Koth Afzelius, Christoph Braendle, Karin Ivancsics

  • //TEXTVORSTELLUNGEN

    Veranstaltung abgesagt

    Regine Koth Afzelius: Der Kunstliebhaber Roman, Edition Roesner

    Christoph Braendle: Aus den Augen Roman, Bibliothek der Provinz

    Karin Ivancsics: Die Gastgeberin Roman, Bibliothek der Provinz

    Redaktion und Moderation: Friedrich Hahn

  • mehr...
13.3.2020
Fr., 20:00
Musik
  • ABSAGE: Gabbeh

  • //JAZZ

    Gabbeh
    Das Konzert muss leider wegen Krankheit entfallen. Über einen eventuellen Nachholtermin informieren wir Sie rechtzeitig. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!

    Golnar Shahyar: Stimme / Mona Matbou Riahi: Klarinette / Manu Mayr: Kontrabass

  • mehr...
12.3.2020
Do., 19:00
Literatur
  • Hör! Spiel! Festival – Im Porträt: Oswald Egger / Iris Drögekamp

  • //HÖR! SPIEL! FESTIVAL

    Oswald Egger/Iris Drögekamp: Triumph der Farben. ORF/SWR 2019, 52 min

    anschließend Kurzkommentar von

    Bodo Hell: „noch einmal: Blauschimmel!“ (die Regisseurin). Aus der Studio-Werkstatt geplaudert

    Gespräch: Oswald Egger, Iris Drögekamp, Bodo Hell

    Moderation: Annalena Stabauer

    Mit freundlicher Unterstützung des SWR

  • mehr...
11.3.2020
Mi., 20:00
Musik
  • I0O1

  • //ELEKTRONISCHE MUSIK

    I0O1 (Jakob Schauer / Stefan Voglsinger)

    Eine Veranstaltung der Reihe Stromschiene.

  • mehr...
10.3.2020
Di., 18:30
Literatur
  • Hör! Spiel! Festival: Kipcak, Paris, Edelbauer/Cinkl

  • //HÖR! SPIEL! FESTIVAL

    18.30: Radiolabor 2

    Orhan Kipcak

    Präsentation und Gespräch: das gemeinsame Hörspielprojekt des Instituts für Sprachkunst Wien, der Kunstuniversität Graz, der FH Joanneum Graz und des Ö1-Kunstradios

    19.00: Neue Radioarbeiten – Hörproben und Gespräche 2

    Frieda Paris: Ruhepuls, Rom Regie: Anouschka Trocker. DLF Kultur 2018

    Raphaela Edelbauer/Corina Cinkl: Darling (Aus der Reihe: Das kryptografische Journal) ORF 2019

    Moderation: Annalena Stabauer

    In Zusammenarbeit mit FH Joanneum Graz und Deutschlandfunk Kultur

  • mehr...
9.3.2020
Mo., 19:00
Literatur
  • Verena Stauffer, Hendrik Jackson

  • //LYRIK

    Verena Stauffer: Ousia Gedichte, kookbooks

    Hendrik Jackson: Panikraum Gedichte, kookbooks

    Moderation: Stefan Schmitzer

  • mehr...
8.3.2020
So., 15:00
Literatur
  • Hör! Spiel! Festival: Vorspiel 2 (zum 10. & 12.3.)

  • //HÖR! SPIEL! FESTIVAL

    15.00: Raphaela Edelbauer / Corina Cinkl: Darling (Aus der Reihe: Das kryptografische Journal) ORF 2019, 28 min

    15.45: Frieda Paris: Ruhepuls, Rom Regie: Anouschka Trocker. DLF Kultur 2018, 47 min

    16.45: Oswald Egger / Iris Drögekamp: Linz und Lunz SWR 2013, 44 min
    Vom Drehen und Wenden der Blätter SWR 2016, 42 min

  • mehr...
6.3.2020
Fr., 20:00
Musik
  • Wundersame Landschaft

  • //SOLOKONZERT

    Andrea Nikolić (Violine)

    Werke von Lera Auerbach, Vanessa Lann, David Mastikosa, Dragana Tabak, Asmir Jakupović, Olja Janjuš, Meinhard Rüdenauer, Johanna Doderer, Krzysztof Penderecki

  • mehr...
5.3.2020
Do., 18:30
Literatur
  • Hör! Spiel! Festival: Brooks, Ganglbauer/Reyer, Sperl

  • //HÖR! SPIEL! FESTIVAL

    18.30: Radiolabor 1

    Patricia Brooks: Radio Rosa – Textmix Lab Präsentation

    19.00: Neue Radioarbeiten – Hörproben und Gespräche 1

    Petra Ganglbauer / Sophie Reyer: P.ROSA im Radio

    Dieter Sperl: Wer bist du? / Aus meinem Leben / Erste Erinnerungen Trilogie, ORF 2015/2018/2019

    Moderation: Annalena Stabauer

  • mehr...
4.3.2020
Mi., 20:00
Musik
  • Eine Sekunde

  • //JAZZ

    Fabian Rucker / Beate Wiesinger / Lukas König
    (reeds, synth / bass, synth / drums, synth)

  • mehr...
3.3.2020
Di., 19:00
Literatur
  • Hör! Spiel! Festival: Live-Hörstück (UA) & Gespräch

  • //HÖR! SPIEL! FESTIVAL

    Die Revanche der Schlangenfrau. Ein Klangcomic frei nach Unica Zürn

    Natascha Gangl Text, Stimme
    Rdeča Raketa aka Maja Osojnik / Matija Schellander Stimmen, Elektronik, Modular Synthesizer, Sound Objects, Field Recordings
    Billy Roisz Video

    Moderation: Annalena Stabauer

  • mehr...
2.3.2020
Mo., 19:00
Literatur
  • Dicht-Fest: Bauer, Janacs, Rauchenberger, Vasik, Hubinger, Steinfellner

  • //DICHT-FEST

    Manon Bauer: Übersetzungsvariationen Manuskript

    Christoph Janacs: im Zweistromland mit Federzeichnungen von Christian Thanhäuser; EDITION TANDEM

    Monika Vasik: hochgestimmt ELIF-VERLAG

    Sandra Hubinger: wir gehen edition keiper

    Marion Steinfellner: liebs leben | dear life | momentanes edition art science

    Barbara Rauchenberger: über Wort und warte edition keiper
    Barbara Rauchenberger musste ihre Lesung krankheitsbedingt leider absagen

    Redaktion und Moderation: Christine Huber
    Gemeinsam mit der Grazer Autorinnen Autorenversammlung

  • mehr...
1.3.2020
So., 15:00
Literatur
  • Hör! Spiel! Festival: Vorspiel 1 (zum 3. & 5.3.)

  • //HÖR! SPIEL! FESTIVAL

    15.00: Natascha Gangl / Rdeča Raketa: wendy pferd tod mexiko Eigenproduktion 2018, 54 min

    16.00: Dieter Sperl: Wer bist du? ORF 2015, 57 min

    17.00: Petra Ganglbauer / Sophie Reyer: So sein – Selbst so ORF 2015, 48 min

  • mehr...
28.2.2020
Fr., 20:00
Musik
  • Iván Eröd In Memoriam

  • //HOMMAGE

    Trio Frühstück
    Maria Sawerthal: Violine
    Sophie Abraham: Violoncello
    Clara Frühstück: Klavier

    Werke von Iván Eröd, Béla Bartók, Judit Varga, Akos Banlaky, Michael Amann, Gerhard Präsent, Amir Safari und Gerald Resch

  • mehr...
27.2.2020
Do., 19:00
Literatur
  • Elisabeth Reichart

  • //LYRIK

    Elisabeth Reichart: Mein Geliebter, der Wind (Gedichte, Otto Müller Verlag)

    Moderation: Johannes Tröndle

  • mehr...
<< < 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 > >>

 

...