Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
1
2
7:00 PM - Textvorstellungen – Motto: Qualverwandtschaften
3
7:00 PM - SONICANVAS
4
7:00 PM - Lesung MONIKA HELFER und MICHAEL KÖHLMEIER
5
6
7
8
6:30 PM - NorDict! Dichtung aus Dänemark, Island, Norwegen und Schweden
9
4:00 PM - NorDict! Dichtung aus Dänemark, Island, Norwegen und Schweden
7:00 PM - NorDict! Dichtung aus Dänemark, Island, Norwegen und Schweden
10
11
6:00 PM - STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG
12
7:00 PM - Der west-östliche Artmann –
13
14
15
7:00 PM - GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
16
7:00 PM - Azephal + Aleph – Teil 2
17
7:00 PM - Lesung MANFRED CHOBOT
18
7:00 PM - Lesungen LUCAS CEJPEK • DANIEL WISSER
19
20
21
22
7:00 PM - Lesung MARKUS BINDER
23
7:00 PM - Über der Asche zu singen
24
6:00 PM - Stunde der literarischen Erleuchtung – GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
8:00 PM - Lesung JOCHEN JUNG
25
26
7:00 PM - Pretty much everything
27
28
29
30
31
6:00 PM - Reihe GEISTESERFRISCHUNG. Inspirationen aus Lebenswelt und Zeitentiefe ...
1
7:00 PM - Reihe Literatur als Zeit-Schrift XX
2
7:00 PM - Detrás del muro
3
4
Textvorstellungen – Motto: Qualverwandtschaften
02 Mai
2.5.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
IRIS BLAUENSTEINER (Wien) Kopfzecke. Roman (Verlag Kremayr & Scheriau) • DIETMAR KRUG (Wien) Rissspuren. Roman (Otto Müller Verlag) • GABRIELE KÖGL (Wien) Höllenkinder. Erzählung (mit [...]
Weitere Informationen
SONICANVAS
03 Mai
3.5.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
PHILIPPE LAMY und JOÃO CASTRO PINTO (Elektronik). In Kooperation mit Ö1-Kunstradio
Weitere Informationen
Lesung MONIKA HELFER und MICHAEL KÖHLMEIER
04 Mai
4.5.2017    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
MONIKA HELFER und MICHAEL KÖHLMEIER (Hohenems) lesen aus ihrem gemeinsamen Buch Der Mensch ist verschieden. Dreiunddreißig Charaktere (Haymon Verlag, 2017) • Einleitung und Gespräch mit [...]
Weitere Informationen
NorDict! Dichtung aus Dänemark, Island, Norwegen und Schweden
08 Mai
8.5.2017    
18:30
Schwedenhaus Wien, IX., Liechtensteinstr. 51
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
KJELL ESPMARK (Schweden) zweisprachige Lesung aus vintergata. Epifanier/milchstraße. Epiphanien (deutsch von Klaus-Jürgen Liedtke; Kleinheinrich Verlag, 2011) • Einleitung, Lesung seiner Übersetzungen und Gespräch mit dem [...]
Weitere Informationen
NorDict! Dichtung aus Dänemark, Island, Norwegen und Schweden
09 Mai
9.5.2017    
16:00
Universität Wien, Erika-Weinzierl-Saal
  • Literaturveranstaltungen
INGER CHRISTENSEN (Dänemark; 1935–2009) Da war nur der blühende Aprikosenbaum – Collage aus Texten, Bildern, O-Tönen und Kommentaren von CAROLA OPITZ-WIEMERS (IES Abroad Berlin) • [...]
Weitere Informationen
NorDict! Dichtung aus Dänemark, Island, Norwegen und Schweden
09 Mai
9.5.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
SØREN ULRIK THOMSEN (Dänemark) zweisprachige Lesung unter Mitwirkung des Übersetzers aus Rystet spejl/Zitterspiegel (übersetzt von Klaus-Jürgen Liedtke; Kleinheinrich Verlag, 2016) • Einleitung und Moderation: SUNE [...]
Weitere Informationen
STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG
11 Mai
11.5.2017    
18:00
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
KENNETH PATCHEN (1911–1972) SCHLÄFER ERWACHT (aus dem Amerikanischen von Marc Adrian; März Verlag, 1983) • HERBERT J. WIMMER (Wien): Lesung und Kommentar
Weitere Informationen
Der west-östliche Artmann –
12 Mai
12.5.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Haiku, persische Quatrainen und Gedichte aus Bradnsee. Mit CHIAO-HUA CHANG (Erhu), ROOZBEH NAFISI (Santur) und GUNDA KÖNIG (Rezitation)
Weitere Informationen
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
15 Mai
15.5.2017    
19:00
LQ
  • Grundbücher
  • Literaturveranstaltungen
65. Grundbuch: HANNELORE VALENCAK (1929–2004): DAS FENSTER ZUM SOMMER/Zuflucht hinter der Zeit. Roman (Wollzeilen Verlag, 1967; Zsolnay Verlag, 1977; Residenz Verlag, 2006) • CLEMENS J. [...]
Weitere Informationen
Azephal + Aleph – Teil 2
16 Mai
16.5.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Minimalismus und Loop. Synths zwischen Acid und Ambient: FRANCE JOBIN (CAN) / JOHANNES AUVINEN (AUT/FIN)
Weitere Informationen
Lesung MANFRED CHOBOT
17 Mai
17.5.2017    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
MANFRED CHOBOT (Wien) liest aus seinem neuen Erzählungsband FRANZ – EINE KARRIERE (Löcker Verlag, 2017) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: Daniel Terkl • [...]
Weitere Informationen
Lesungen LUCAS CEJPEK • DANIEL WISSER
18 Mai
18.5.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
LUCAS CEJPEK (Wien) liest aus Ein weisses Feld. Selbstversuch (Sonderzahl Verlag, 2017) • DANIEL WISSER (Wien) liest aus Löwen in der Einöde. Roman (Jung und [...]
Weitere Informationen
Lesung MARKUS BINDER
22 Mai
22.5.2017    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
MARKUS BINDER (Wien) liest aus Teilzeitrevue (Verbrecher Verlag, 2017) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: MARKUS KÖHLE
Weitere Informationen
Über der Asche zu singen
23 Mai
23.5.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Ein Liederabend: NINA MARIA EDELMANN (Mezzosopran) und KAORI NISHII (Klavier) präsentieren Lieder von Friedrich Cerha aus Ein Buch von der Minne (1946/64), Iván Eröd Über [...]
Weitere Informationen
Stunde der literarischen Erleuchtung – GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
24 Mai
24.5.2017    
18:00
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
HERMANN HAKEL (1911–1987) Lyrik und Kurzprosa aus AN BORD DER ERDE. Gedichte (Erwin Müller, 1948), ZWISCHENSTATION. 50 Geschichten (Willy Verkauf, 1949), 1938–1945. EIN TOTENTANZ (Willy [...]
Weitere Informationen
Lesung JOCHEN JUNG
24 Mai
24.5.2017    
20:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
JOCHEN JUNG (Salzburg) liest aus seinem Gedichtband DAS ALTE SPIEL (Haymon Verlag, 2017) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: Kurt Neumann Weiß ich denn, [...]
Weitere Informationen
Pretty much everything
26 Mai
26.5.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Kompositionen von Alexander J. Eberhard: Fleur 11 (UA), Black Stars (UA), C-198 (UA), Heyou (2016), Moskwitsch (2016), P. A. cat (2016). Mit ALEXANDER J. EBERHARD [...]
Weitere Informationen
Reihe GEISTESERFRISCHUNG. Inspirationen aus Lebenswelt und Zeitentiefe ...
31 Mai
31.5.2017    
18:00
AS
  • Geisteserfrischung
  • Literaturveranstaltungen
2/2017: FOKUS auf DU FU (China, 712 bis 770) – PETER ROSEI (Wien) liest und kommentiert Du Fus realistisch-historische Gedichte (in englischer Übersetzung, mit deutscher [...]
Weitere Informationen
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XX
01 Juni
1.6.2017    
19:00
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
DIE HOREN. Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik: Von der unendlichen Ironie des Seins. Ungarische Ungereimtheiten • AGNES RELLE (Budapest) stellt das von ihr herausgegebene [...]
Weitere Informationen
Detrás del muro
02 Juni
2.6.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Kompositionen für Violine und Elektronik aus Lateinamerika: WEIPING LIN (Violine, Toy-Piano) und RODRIGO SIGAL (Elektronik, Klangregie) spielen Alejandro del Valle-Lattanzio Chacconne (2016, UA), Angélica Negón [...]
Weitere Informationen
Events on 2.5.2017
02 Mai
Textvorstellungen – Motto: Qualverwandtschaften
2 Mai 17
Wien
Events on 3.5.2017
03 Mai
SONICANVAS
3 Mai 17
Wien
Events on 4.5.2017
04 Mai
Lesung MONIKA HELFER und MICHAEL KÖHLMEIER
4 Mai 17
Wien
Events on 8.5.2017
08 Mai
NorDict! Dichtung aus Dänemark, Island, Norwegen und Schweden
8 Mai 17
Wien
Events on 9.5.2017
09 Mai
NorDict! Dichtung aus Dänemark, Island, Norwegen und Schweden
9 Mai 17
Wien
09 Mai
NorDict! Dichtung aus Dänemark, Island, Norwegen und Schweden
9 Mai 17
Wien
Events on 11.5.2017
11 Mai
STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG
11 Mai 17
Wien
Events on 12.5.2017
12 Mai
Der west-östliche Artmann –
12 Mai 17
Wien
Events on 15.5.2017
15 Mai
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
15 Mai 17
Wien
Events on 16.5.2017
16 Mai
Azephal + Aleph – Teil 2
16 Mai 17
Wien
Events on 17.5.2017
17 Mai
Lesung MANFRED CHOBOT
17 Mai 17
Wien
Events on 18.5.2017
18 Mai
Lesungen LUCAS CEJPEK • DANIEL WISSER
18 Mai 17
Wien
Events on 22.5.2017
22 Mai
Lesung MARKUS BINDER
22 Mai 17
Wien
Events on 23.5.2017
23 Mai
Über der Asche zu singen
23 Mai 17
Wien
Events on 24.5.2017
24 Mai
Stunde der literarischen Erleuchtung – GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
24 Mai 17
Wien
24 Mai
Lesung JOCHEN JUNG
24 Mai 17
Wien
Events on 26.5.2017
26 Mai
Pretty much everything
26 Mai 17
Wien
Events on 31.5.2017
31 Mai
Reihe GEISTESERFRISCHUNG. Inspirationen aus Lebenswelt und Zeitentiefe ...
31 Mai 17
Wien
Events on 1.6.2017
01 Juni
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XX
1 Juni 17
Wien
Events on 2.6.2017
02 Juni
Detrás del muro
2 Juni 17
Wien
Vergangenes Programm bis September 2015

Vergangenes Programm bis September 2015

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften

< Literaturprogramm   < Musikprogramm

4.10.2018
Do., 19:00
LQ
  • BURROUGHS AND VIENNA

  • Im Rahmen der EBSN*-Konferenz 2018 • Vortrag, Lesungen und Gespräch auf Englisch und Deutsch • THOMAS ANTONIC (Wien; Organisation) referiert über Burroughs in Wien und moderiert • eigene Texte mit Burroughs-Bezug von ANN COTTEN • NATASCHA GANGL • FRITZ OSTERMAYER • JUDITH NIKA PFEIFER (alle: Wien) • Kooperation mit dem *European Beat Studies Network, der schule für dichtung und dem FWF-Forschungsprojekt Transnationale Literatur: Österreich und die Beat Generation

  • mehr...
3.10.2018
Mi., 19:00
LQ
  • Zweisprachige Lesung MAHMUD DOULATABADI

  • MAHMUD DOULATABADI (Teheran) zweisprachige Lesung (Farsi – Deutsch) aus DER COLONEL. Roman (aus der persischen Manuskriptfassung übersetzt von Bahman Nirumand; weltweite Erstveröffentlichung auf Deutsch, Unionsverlag, 2009) • Einleitung und Moderation: FARHAD NADJAFI (Teheran) • Gespräch zwischen Mahmud Doulatabadi, Bodo Hell und Farhad Nadjafi • mit freundlicher Unterstützung des Bundeskanzleramts Abteilung II/10 und der literar mechana

  • mehr...
3.10.2018
Mi., 18:00
LQ
  • STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG: Nomadische Kultur und Regulative der Sesshaften

  • KELIDAR: Romanzyklus in zehn Bänden (Originalausgaben zwischen 1978–1983 erschienen) von
    MAHMUD DOULATABADI (Iran) • BODO HELL (Wien) rezitiert aus der deutschsprachigen Ausgabe der Bücher 1+2, übersetzt von Sigrid Lotfi (Unionsverlag, 1997, 2017), und kommentiert

  • mehr...
2.10.2018
Di., 19:00
LQ
  • In memoriam GEORG ARÁNYI-ASCHNER

  • Mit dem ALEA-Ensemble: SIGRID PRÄSENT (Violine), IGMAR JENNER (Violine), TOBIAS STOSIEK (Violoncello), RITA MELEM (Klavier) sowie mit RANNVEIG BRAGA (Mezzosopran), HERMANN EBNER (Horn) und GREGOR HANKE (Klavier)

  • mehr...
1.10.2018
Mo., 20:00
AS
  • Ö1 – RADIOPHONE WERKSTATT 2018 – 3: TONSPUREN

  • ANDREAS JUNGWIRTH stellt vor: Das Ashanti Fieber – Peter Altenberg und die Wiener Völkerschau 1896. Ein Hörstück von JOHANNES GELICH, produziert für die Ö1-Reihe Tonspuren • Gespräch mit Johannes Gelich (Wien) und PATRICK ADDAI (Ghana – Leonding/OÖ, Märchenerzähler) • Sendetermin: Dienstag, 9.10.2018 um 16.05 Uhr • oe1.orf.at/tonspuren • mit freundlicher Unterstützung der literar mechana

  • mehr...
1.10.2018
Mo., 18:00
LQ
  • GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR – BEIM WIEDERLESEN der Gedichte von

  • BERNHARD C. BÜNKER (1948–2010) • AXEL KARNER (Wien) liest aus WOS IBABLEIBT. Dialektgedichte und andere Texte • Bischof MICHAEL BÜNKER (Wien) liest einige seiner Lieblingsgedichte aus dem Werk seines Bruders • MANFRED CHOBOT (Wien) erinnert sich an Bernhard C. Bünker und spricht über seine Poesie • GOTTFRIED GFRERER (Kärnten) singt den Blues und erzählt von seiner musikalischen Zusammenarbeit • Bernhard C. Bünker: Wos ibableibt (ausgewählt und herausgegeben von Manfred Chobot und Axel Karner, Verlag Heyn, 2018)

  • mehr...
27.9.2018
Do., 19:00
AS
  • Lesung PHILIPP WEISS

  • PHILIPP WEISS (Wien) liest aus AM WELTENRAND SITZEN DIE MENSCHEN UND LACHEN. Roman (etwa 1000 Seiten, fünf broschierte Bände im Schuber; Suhrkamp Verlag, 2018) • AUSSTELLUNG in der Galerie der Literaturzeitschriften: Abra Aoki: Die glückseligen Inseln (= Teilband des Romans; Manga von Raffaela Schöbitz und Philipp Weiss) – bis 31.10. • Autorengespräch unter Mitwirkung von RAFFAELA SCHÖBITZ (Illustratorin; Wien) • Einleitung und Moderation: Johannes Tröndle

  • mehr...
26.9.2018
Mi., 19:00
AS
  • Lesung MARJANA GAPONENKO

  • MARJANA GAPONENKO (Wien) liest aus DER DORFGESCHEITE. Ein Bibliothekarsroman (C.H. Beck Verlag, 2018) • Einleitung und Moderation: Johanna Öttl

  • mehr...
25.9.2018
Di., 19:00
LQ
  • Zwischen Himmel und Hölle

  • Werke für Violine und Klavier von Maximilian Kreuz, Kurt Anton Hueber, Giuseppe Tartini, Niccolò Paganini, Fridolin Dallinger, Paul Hertel und Friedegund Rainer. Es spielen ELENA DENISOVA (Violine) und ALEXEI KORNIENKO (Klavier)

  • mehr...
24.9.2018
Mo., 19:00
AS
  • Reihe Textvorstellungen – Motto: Nur keine Ewigkeitsfloskeln!

  • PETRA GANGLBAUER (Wien) WIE EINE LANDSCHAFT AUS DEM JAHRE SCHNEE. Kurzprosa (Bibliothek der Provinz, 2017) • STANISLAV STRUHAR (Wien) DIE VERLASSENEN. Roman (Wieser Verlag, 2017) • Redaktion und Moderation: MIEZE MEDUSA 

  • mehr...
20.9.2018
Do., 19:00
AS
  • Lesungen ANDREAS UNTERWEGER • VERENA STAUFFER

  • ANDREAS UNTERWEGER (Graz) liest aus GRUNGY NUTS. Erzählungen (Literaturverlag Droschl, 2018) • VERENA STAUFFER (Wien) liest aus ORCHIS. Roman (Kremayr & Scheriau Verlag, 2018) •
    Einleitung und Gespräch mit Autor und Autorin: Daniel Terkl

  • mehr...
18.9.2018
Di., 19:00
AS
  • Lesungen ERWIN EINZINGER • ILSE KILIC

  • ERWIN EINZINGER (Micheldorf/OÖ) liest aus DAS WILDSCHWEIN. Arabesken (Jung und Jung Verlag, 2018) •
    ILSE KILIC (Wien) liest aus DAS BUCH, IN DEM SIE KONTAKT AUFNEHMEN (Ritter Verlag, 2018) •
    Einleitung und Gespräch mit Autor und Autorin: Annalena Stabauer

  • mehr...
17.9.2018
Mo., 19:00
LQ
  • Eröffnung der 44. LITERARISCHEN SAISON: Lesung PETER HENISCH

  • PETER HENISCH (Wien) liest aus SIEBENEINHALB LEBEN. Roman (Deuticke Verlag, 2018) und DAS IST MEIN FENSTER. Fast alle Gedichte und Songs (Sonderzahl Verlag, 2018) • Einleitung und Moderation: Daniel Terkl und Kurt Neumann

  • mehr...
10.7.2018
Di., 19:00
AS
  • Lesungen SEPP MALL • JOSEF OBERHOLLENZER

  • Neues aus Südtirol • Lesungen, Gespräche • SEPP MALL (Meran/Südtirol) liest aus HOCH ÜBER ALLEM. Roman (Haymon Verlag, 2017) • JOSEF OBERHOLLENZER (Bruneck/Südtirol) liest aus SÜLTZRATHER. Roman (folio Verlag, 2018) • Einleitungen und Moderation: Johannes Tröndle

  • mehr...
9.7.2018
Mo., 19:00
AS
  • Lesungen FLORIAN NEUNER • PETER PESSL

  • FLORIAN NEUNER (Wien – Berlin) liest aus DREI TOTE (Verlag Peter Engstler, 2017) • PETER PESSL (Wien) liest aus MAMAMAUS MANDZUKIC. Zaubermärchen aus der Traumazeit (Ritter Verlag, 2018) • Einleitungen und Gespräch mit den Autoren: Annalena Stabauer

  • mehr...
5.7.2018
Do., 19:00
AS
  • DEBORA VOGEL (1900–1942)

  • DEBORA VOGEL (*1900, Galizien, †1942, Ghetto Lemberg) DIE GEOMETRIE DES VERZICHTS (herausgegeben und übersetzt von Anna Maja Misiak; Arco Verlag, 2017) • ANNA MAJA MISIAK (Bern) spricht über die Autorin, das Werk und seine Edition • ANNA ROZENFELD (Berlin) liest Gedichte in jiddischer Originalfassung und deutscher Übersetzung, unter Mitwirkung von CHRISTOPH HAACKER (Verleger; Wien) • Moderation: THOMAS SOXBERGER (Wien)

  • mehr...
4.7.2018
Mi., 19:00
LQ
  • West-östlicher Divan (1)

  • Ein persisch-österreichischer Abend: Iranische Lieder von Varouzhan, Esfandiar Monfared Zadeh, Siavash Ghomayshi, Vigen sowie Lieder nach Goethe und Hafis von Akos Banlaky (UA), Andreas Wykydal (UA), Gottfried von Einem, Friedrich Gulda und Thomas Christian David. Mit SAMAAN GHOLAMI und CLAUDIA PUMBERGER (Gesang), MATTHIAS KRAMPE (Klavier) und NAMDAR MAJIDI (Violoncello)

  • mehr...
3.7.2018
Di., 19:00
AS
  • PODIUM-Sommerlesereihe 2018

  • LEBENSLANG. Texte über lebenslange Prägungen durch Leben im Versteck, Arbeit und Flucht • Programmgestaltung und Moderation: CHRISTA NEBENFÜHR • Eröffnungsabend mit: LJUBA ARNAUTOVIĆ (Wien) Im Verborgenen (Neuerscheinung) • HARALD DARER (Wien) Der Blaumann (Manuskript) • BARBARA KELLER (Wien) Seine Geschichte (Alois-Vogel-Preis) 

     

     

  • mehr...
2.7.2018
Mo., 19:00
AS
  • Lesungen REINHOLD AUMAIER • CLAUDIA KAROLYI

  • REINHOLD AUMAIER (Lembach/OÖ) liest aus Warum. Fragen-Tirade (Klever Verlag, 2018) • CLAUDIA KAROLYI (Wien) liest aus Imponderabilien. Erlebnisse eines nicht mehr jungen Fräuleins (Sonderzahl Verlag, 2018) • Einleitungen und Moderation: MARKUS KÖHLE

  • mehr...
29.6.2018
Fr., 19:00
LQ
  • The rest is noise

  • TWO WHISKAS: IVANA PRISTAŠOVÁ (Violine) und CAROLINE MAYRHOFER (Paetzold-Blockflöten)

    Programm: Agostino di Scipio due di uno, Wolfram Schurig capriccio per Goldner, Timothy McCormack The Chain of the Spine, Thomas Wally Neues Werk (UA), Hannes Kerschbaumer geschiebe

  • mehr...
<< < 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 > >>

 

...