Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
25
6:00 PM - STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG – GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR • W.S. GRAHAM • EVELYN HOLLOWAY
8:00 PM - PETER PESSL (Wien) liest aus WIESENROM! WIESENMEIN!
26
11:00 AM - +++ABSAGE+++Chamber Music by Gabriela Ortiz
7:00 PM - +++ABSAGE+++ÓNIX ENSEMBLE aus Mexiko
27
7:00 PM - Lesung und Lesart – ANNA KATHARINA HAHN • ANGELIKA REITZER
8:00 PM - Lesung und Lesart – NELLJA VEREMEJ • ANGELIKA REITZER
9:00 PM - Lesung und Lesart – ALEŠ ŠTEGER • ANGELIKA REITZER
28
7:00 PM - Textvorstellungen - Motto: wie sich das Ich weitet
29
7:00 PM - DOUBLE FEATURE: Gregor Hanke & Andreas Trobollowitsch
30
1
2
7:00 PM - ILSE KILIC • FRITZ WIDHALM
3
7:00 PM - ABGESAGT +++ GUNTRAM VESPER +++ ABGESAGT
4
5
6
7
8
9
7:00 PM - 60. Grundbuch: GERHARD FRITSCH: FASCHING
10
7:00 PM - Textvorstellungen – Motto: Liebe – Freiheit – Selbstbestimmung
11
7:00 PM - Strukturen & Klangfarben mit IRIS GERBER
12
7:00 PM - PDF-Trio
13
7:00 PM - Wiener Vorlesungen zur Literatur: MICHAEL DONHAUSER
14
15
16
17
7:00 PM - ALEXANDER J. EBERHARD und IGOR GROSS
18
7:00 PM - PETER ROSEI: WIENER DATEIEN. 1. Abend
19
7:00 PM - PETER ROSEI: WIENER DATEIEN. 2. Abend
20
7:00 PM - »... sagt in süssen schmertzen«
21
22
23
6:00 PM - STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG: GERT JONKE - DER FERNE KLANG
8:00 PM - ALFRED GOUBRAN: DAS LETZTE JOURNAL
24
7:00 PM - IMPROKOMPOSITION. reformARTquintet
25
7:00 PM - KERNLEKTÜRE. LYDIA MISCHKULNIG • SABINE SCHOLL
26
27
7:00 PM - Mitterer & Friends (1). Zwischen Dada und Elektronik
28
29
30
7:00 PM - Lesung und Lesart – MARLEN SCHACHINGER • IRMGARD FUCHS • Angelika Reitzer
31
7:00 PM - POLIVERSALE 2016. 1. Abend – Entkleidete Erfahrungen und dunkle Gewalten
1
7:00 PM - Pourparler
2
7:00 PM - POLIVERSALE 2016. 2. Abend – Poetologisch reisen: Sprach-Notat und Welt-Erkundung
3
7:00 PM - Literatur & Maultrommel
4
7:00 PM - Komponistenportrait Erwan Borek
5
STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG – GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR • W.S. GRAHAM • EVELYN HOLLOWAY
25 Apr.
25.4.2016    
18:00 - 19:30
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
W.S. GRAHAM (1918, Greenock, Scotland – 1986, Madron, Cornwall) NEW COLLECTED POEMS (Faber and Faber, 2004) • EVELYN HOLLOWAY (Wien – St. Ives) liest, übersetzt [...]
Weitere Informationen
PETER PESSL (Wien) liest aus WIESENROM! WIESENMEIN!
25 Apr.
25.4.2016    
20:00 - 21:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
PETER PESSL (Wien) liest aus WIESENROM! WIESENMEIN! (Ritter Verlag, 2015) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: Daniel Terkl
Weitere Informationen
+++ABSAGE+++Chamber Music by Gabriela Ortiz
26 Apr.
26.4.2016    
11:00 - 13:00
Instituto Cultural Mexicano, IX., Türkenstr. 15
  • Musikveranstaltungen
Die Alte Schmiede bedauert, den für heute geplanten Vortrag absagen zu müssen. Vortrag von GABRIELA ORTIZ. Metaphor and Multidisciplinary Creation: Chamber Music by Gabriela Ortiz [...]
Weitere Informationen
+++ABSAGE+++ÓNIX ENSEMBLE aus Mexiko
26 Apr.
26.4.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
Die Alte Schmiede bedauert, das für heute geplante Konzert absagen zu müssen. Das ÓNIX ENSEMBLE (Mexiko) – ABEL ROMERO (Violine), ALEJANDRO ESCUER (Flöte), FERNANDO DOMÍNGUEZ [...]
Weitere Informationen
Lesung und Lesart – ANNA KATHARINA HAHN • ANGELIKA REITZER
27 Apr.
27.4.2016    
19:00 - 20:00
LQ
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Lesung und Lesart – ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor • ANNA KATHARINA HAHN (Stuttgart) liest aus DAS KLEID MEINER MUTTER. [...]
Weitere Informationen
Lesung und Lesart – NELLJA VEREMEJ • ANGELIKA REITZER
27 Apr.
27.4.2016    
20:00 - 21:00
LQ
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Lesung und Lesart – ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor • NELLJA VEREMEJ (Berlin) liest aus NACH DEM STURM. Roman [...]
Weitere Informationen
Lesung und Lesart – ALEŠ ŠTEGER • ANGELIKA REITZER
27 Apr.
27.4.2016    
21:00 - 22:00
LQ
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ALEŠ ŠTEGER* (Ljubljana) zweisprachige Lesung (slowenisch – deutsch) aus ARCHIV DER TOTEN SEELEN. Roman (Odpusti, Beletrina, 2014; Schöffling Verlag, 2016) • Einleitungen und Gespräch mit [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen - Motto: wie sich das Ich weitet
28 Apr.
28.4.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Literaturveranstaltungen
ALMUT TINA SCHMIDT (Wien) Vorschriften • INGRID KLOSER (Bregenz) Nur zu Hause. Erzählung (Bucher Verlag) • HANNA SUKARE (Wien, Rauriser Literaturpreis 2016) Staubzunge. Roman (Otto [...]
Weitere Informationen
DOUBLE FEATURE: Gregor Hanke & Andreas Trobollowitsch
29 Apr.
29.4.2016    
19:00 - 20:45
LQ
  • Musikveranstaltungen
MARIANNE SALMONA (Klavier),  IVANA NIKOLIC, (Oboe), GREGOR HANKE (Komposition und Klavier) und ANDREAS TROBOLLOWITSCH (Komposition und Ventorgano)
Weitere Informationen
ILSE KILIC • FRITZ WIDHALM
02 Mai
2.5.2016    
19:00 - 20:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
ILSE KILIC (Wien) liest aus DAS SICH SELBST LESENDE BUCH. Roman (Ritter Verlag, 2016) • FRITZ WIDHALM (Wien) liest aus HEUTE. EIN LETZTES BUCH. Roman [...]
Weitere Informationen
ABGESAGT +++ GUNTRAM VESPER +++ ABGESAGT
03 Mai
3.5.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Literaturveranstaltungen
Krankheitsbedingt muss GUNTRAM VESPER bedauerlicherweise kurzfristig seine Lesung aus FROHBURG am Dienstag, 3.5.2016, um 19 Uhr in der Alten Schmiede in Wien absagen. Wir sind bemüht, [...]
Weitere Informationen
60. Grundbuch: GERHARD FRITSCH: FASCHING
09 Mai
9.5.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Grundbücher
  • Literaturveranstaltungen
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945 – gemeinsam mit dem Adalbert-Stifter-Institut, Linz • GERHARD FRITSCH (1924-1969): FASCHING. Roman (Rowohlt Verlag, 1967) • ROLAND KOBERG (Wien [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen – Motto: Liebe – Freiheit – Selbstbestimmung
10 Mai
10.5.2016    
19:00 - 20:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
VERENA MERMER (Wien) die stimme über den dächern. Roman (Residenz Verlag) • PATRICIA BROOKS (Wien) Die Grammatik der Zeit. Roman (Verlag WORTREICH) • KARIN RICK [...]
Weitere Informationen
Strukturen & Klangfarben mit IRIS GERBER
11 Mai
11.5.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
Strukturen & Klangfarben: Giacinto Scelsi aus den Suiten Nr. 8 BOT-BA, Nr. 10 Ka und Quattro illustrazioni, Olivier Messiaen Vingt Regards sur l’Enfant Jésus und [...]
Weitere Informationen
PDF-Trio
12 Mai
12.5.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
MOOS. Das PDF-Trio aus PHILIPPE FORESTIER (Elektronik), PETER PUSSARNIG (Gitarre, Bağlama, Shanti Drum) und OLIVER DEUTSCH (Schlagwerk) spielt Stücke aus dem Album Moos.
Weitere Informationen
Wiener Vorlesungen zur Literatur: MICHAEL DONHAUSER
13 Mai
13.5.2016    
19:00 - 20:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
  • Wiener Vorlesungen zur Literatur
Wiener Vorlesungen zur Literatur (seit 1986 – Stadtinstitut für literarische Forschungen)  • MICHAEL DONHAUSER (Wien) VERSCHÖNERUNG UND SCHÖNHEIT. Überlegungen zu Adalbert Stifters Die Mappe meines Urgroßvaters [...]
Weitere Informationen
ALEXANDER J. EBERHARD und IGOR GROSS
17 Mai
17.5.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
Instrumente & Live-Elektronik: Kompositionen von Alexander J. Eberhard N.N. (UA), Gerhard Stäbler, Ingmar Gritzner und Anestis Logothetis. Mit IGOR GROSS (Percussion) und ALEXANDER J. EBERHARD [...]
Weitere Informationen
PETER ROSEI: WIENER DATEIEN. 1. Abend
18 Mai
18.5.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Literaturveranstaltungen
Ein Romanzyklus der Zweiten Republik: Detailanalysen, Textausschnitte und Gesamtsicht – 1. Abend • RONALD POHL (Autor, Literatur- und Theaterkritiker, Der Standard) spricht über die Romane [...]
Weitere Informationen
PETER ROSEI: WIENER DATEIEN. 2. Abend
19 Mai
19.5.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Literaturveranstaltungen
Detailanalysen, Textausschnitte und Gesamtsicht - 2. Abend • DANIELA BARTENS (Literaturwissenschaftlerin, Universität Graz) spricht über den Roman Wien Metropolis (2005) – Peter Rosei liest ausgewählte [...]
Weitere Informationen
»... sagt in süssen schmertzen«
20 Mai
20.5.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
Das Hohelied und seine sumerischen Quellen gespiegelt in Kompositionen, Re-Kompositionen und Improvisationen von Robert J. Crow, Lore Lixenberg, Norbert Math, Margareta Ferek-Petric, Dana Cristina Probst, [...]
Weitere Informationen
STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG: GERT JONKE - DER FERNE KLANG
23 Mai
23.5.2016    
18:00 - 19:30
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
GERT JONKE (1946, Klagenfurt-2009, Wien) DER FERNE KLANG (Residenz Verlag, 1979; Jung und Jung, 2002) • JOHANNES TRÖNDLE (Wien) liest und kommentiert • mit freundlicher [...]
Weitere Informationen
ALFRED GOUBRAN: DAS LETZTE JOURNAL
23 Mai
23.5.2016    
20:00 - 21:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
ALFRED GOUBRAN (Wien) liest aus DAS LETZTE JOURNAL. Roman (Literaturverlag Braumüller, 2016) • Einleitung und Moderation: Thomas Leitner (Wien)
Weitere Informationen
IMPROKOMPOSITION. reformARTquintet
24 Mai
24.5.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
Das reformARTquintet PAUL FIELDS (violin), RAOUL HERGET (tuba), KARL WILHELM KRBAVAC (viola da gamba), MILO FINE (clarinet, drums, piano) und FRITZ NOVOTNY (reeds, percussion). Zum [...]
Weitere Informationen
KERNLEKTÜRE. LYDIA MISCHKULNIG • SABINE SCHOLL
25 Mai
25.5.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • 86. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Verständigung über das Eigentliche eines Buches – Gespräch und Lesegruppe • Konzept und Moderation: LYDIA MISCHKULNIG • SABINE SCHOLL (Berlin) liest aus ihrem neuen Roman [...]
Weitere Informationen
Mitterer & Friends (1). Zwischen Dada und Elektronik
27 Mai
27.5.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
Wolfgang Mitterer reluctant games für präpariertes Klavier und Elektronik, Kurt Schwitters Ursonate. Mit WOLFGANG MITTERER (Klavier, Elektronik) und CHRISTOPHER WIDAUER (Lesung)
Weitere Informationen
Lesung und Lesart – MARLEN SCHACHINGER • IRMGARD FUCHS • Angelika Reitzer
30 Mai
30.5.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Lesung und Lesart – ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor • 82. Autorinnenprojekt der Alten Schmiede • MARLEN SCHACHINGER (Wien) [...]
Weitere Informationen
POLIVERSALE 2016. 1. Abend – Entkleidete Erfahrungen und dunkle Gewalten
31 Mai
31.5.2016    
19:00 - 20:30
AS
  • 2016
  • Literaturveranstaltungen
  • Poliversale
ANNA MARIA CARPI (Italien) zweisprachige Lesung ENTWEDER BIN ICH UNSTERBLICH. Gedichte (aus dem Italienischen von Piero Salabè. Hanser, Edition Lyrik Kabinett, 2015) • ROBIN ROBERTSON [...]
Weitere Informationen
Pourparler
01 Juni
1.6.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
ANGÉLICA CASTELLÓ (Blockflöten) und ISABELLE DUTHOIT (Klarinette, Stimme)
Weitere Informationen
POLIVERSALE 2016. 2. Abend – Poetologisch reisen: Sprach-Notat und Welt-Erkundung
02 Juni
2.6.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • 2016
  • Literaturveranstaltungen
  • Poliversale
MATTHIAS GÖRITZ (Deutschland) TOOLS. Gedichte (Berlin Verlag, 2011) • PETER K. WEHRLI (Schweiz) KAPVERDISCHER DEZEMBER. Poetischer Dialog (Scaneg Verlag, 2014) • GERALD JATZEK (Österreich) DIE [...]
Weitere Informationen
Literatur & Maultrommel
03 Juni
3.6.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
»Singende Eisen, Spangen und Gleise« – ein helvetisch-austriakisches Freundschaftsprojekt. BODO HELL (Lesung), ANTON BRUHIN (Maultrommel, Palindrome, elektrisches Trümpi), CLEMENTINE GASSER (Cello), MICHEL METTLER und PETER [...]
Weitere Informationen
Komponistenportrait Erwan Borek
04 Juni
4.6.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
ERWAN BOREK (Komposition, Klavier), LISI GANSCH (Violine) und MARLENE MUTHSPIEL (Violoncello)
Weitere Informationen
Events on 25.4.2016
25 Apr.
STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG – GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR • W.S. GRAHAM • EVELYN HOLLOWAY
25 Apr. 16
Wien
25 Apr.
PETER PESSL (Wien) liest aus WIESENROM! WIESENMEIN!
25 Apr. 16
Wien
Events on 26.4.2016
26 Apr.
+++ABSAGE+++Chamber Music by Gabriela Ortiz
26 Apr. 16
Wien
26 Apr.
+++ABSAGE+++ÓNIX ENSEMBLE aus Mexiko
26 Apr. 16
Wien
Events on 27.4.2016
27 Apr.
Lesung und Lesart – ANNA KATHARINA HAHN • ANGELIKA REITZER
27 Apr. 16
Wien
27 Apr.
Lesung und Lesart – NELLJA VEREMEJ • ANGELIKA REITZER
27 Apr. 16
Wien
27 Apr.
Lesung und Lesart – ALEŠ ŠTEGER • ANGELIKA REITZER
27 Apr. 16
Wien
Events on 28.4.2016
28 Apr.
Textvorstellungen - Motto: wie sich das Ich weitet
28 Apr. 16
Wien
Events on 29.4.2016
29 Apr.
DOUBLE FEATURE: Gregor Hanke & Andreas Trobollowitsch
29 Apr. 16
Wien
Events on 2.5.2016
02 Mai
ILSE KILIC • FRITZ WIDHALM
2 Mai 16
Wien
Events on 3.5.2016
03 Mai
ABGESAGT +++ GUNTRAM VESPER +++ ABGESAGT
3 Mai 16
Wien
Events on 9.5.2016
09 Mai
60. Grundbuch: GERHARD FRITSCH: FASCHING
9 Mai 16
Wien
Events on 10.5.2016
10 Mai
Textvorstellungen – Motto: Liebe – Freiheit – Selbstbestimmung
10 Mai 16
Wien
Events on 11.5.2016
11 Mai
Strukturen & Klangfarben mit IRIS GERBER
11 Mai 16
Wien
Events on 12.5.2016
12 Mai
PDF-Trio
12 Mai 16
Wien
Events on 13.5.2016
13 Mai
Wiener Vorlesungen zur Literatur: MICHAEL DONHAUSER
13 Mai 16
Wien
Events on 17.5.2016
17 Mai
ALEXANDER J. EBERHARD und IGOR GROSS
17 Mai 16
Wien
Events on 18.5.2016
18 Mai
PETER ROSEI: WIENER DATEIEN. 1. Abend
18 Mai 16
Wien
Events on 19.5.2016
19 Mai
PETER ROSEI: WIENER DATEIEN. 2. Abend
19 Mai 16
Wien
Events on 20.5.2016
20 Mai
»... sagt in süssen schmertzen«
20 Mai 16
Wien
Events on 23.5.2016
23 Mai
STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG: GERT JONKE - DER FERNE KLANG
23 Mai 16
Wien
23 Mai
ALFRED GOUBRAN: DAS LETZTE JOURNAL
23 Mai 16
Wien
Events on 24.5.2016
24 Mai
IMPROKOMPOSITION. reformARTquintet
24 Mai 16
Wien
Events on 25.5.2016
25 Mai
KERNLEKTÜRE. LYDIA MISCHKULNIG • SABINE SCHOLL
25 Mai 16
Wien
Events on 27.5.2016
27 Mai
Mitterer & Friends (1). Zwischen Dada und Elektronik
27 Mai 16
Wien
Events on 30.5.2016
30 Mai
Lesung und Lesart – MARLEN SCHACHINGER • IRMGARD FUCHS • Angelika Reitzer
30 Mai 16
Wien
Events on 31.5.2016
31 Mai
POLIVERSALE 2016. 1. Abend – Entkleidete Erfahrungen und dunkle Gewalten
31 Mai 16
Wien
Events on 1.6.2016
01 Juni
Pourparler
1 Juni 16
Wien
Events on 2.6.2016
02 Juni
POLIVERSALE 2016. 2. Abend – Poetologisch reisen: Sprach-Notat und Welt-Erkundung
2 Juni 16
Wien
Events on 3.6.2016
03 Juni
Literatur & Maultrommel
3 Juni 16
Wien
Events on 4.6.2016
04 Juni
Komponistenportrait Erwan Borek
4 Juni 16
Wien
Vergangenes Programm bis September 2015

Vergangenes Programm bis September 2015

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften

< Literaturprogramm   < Musikprogramm

12.11.2019
Di., 19:00
Literatur
  • Übertreibungskunst und Understatement: Daniel Weissenbach, Jörg Zemmler

  • //NEUERSCHEINUNGEN

    Daniel Weissenbach: Die Unmöglichkeit (Roman, edition zzoo)
    Jörg Zemmler: Seiltänzer und Zaungäste (114 Begegnungen, Klever)

    Moderation: Johannes Tröndle

  • mehr...
11.11.2019
Mo., 19:00
Literatur
  • Große Welten – kleine Welten: Colin Hadler, Bastian Kresser, Christine Teichmann

  • //TEXTVORSTELLUNGEN

    Colin Hadler: Hinterm Hasen lauert er (Roman, keiper)

    Bastian Kresser: Die andere Seite (Roman, Braumüller)

    Christine Teichmann: Zu ebener Erde (Roman, keiper)

    Redaktion und Moderation: Friedrich Hahn

  • mehr...
10.11.2019
So., 11:00
Musik
  • Josef Matthias Hauer revisited

  • //WIEN MODERN I

    Weiping Lin / Kaori Nishii

    (Violine / Klavier)

    Kompositionen von Josef Matthias Hauer, Elisabeth Harnik, Gabriele Proy, Robert Pockfuss
    In Zusammenarbeit mit Wien Modern

  • mehr...
8.11.2019
Fr., 20:00
Musik
  • Waiting it out

  • //STIMME UND ELEKTRONIK
    Maja Osojnik
    (Vocals, Live sampling, Electronics)

  • mehr...
7.11.2019
Do., 19:00
Literatur
  • Drago Jančar

  • //BUCH WIEN – Partisanen auf Slowenisch

    Drago Jančar: Wenn die Liebe ruht (Roman, Zsolnay)

    Zweisprachige Veranstaltung auf Slowenisch und Deutsch

    Dolmetsch: Aleksander Studen-Kirchner
    Deutschsprachige Lesung: Johannes Tröndle
    Moderation: Johanna Öttl

    In Zusammenarbeit mit BUCH WIEN 19, mit der Slowenischen Buchagentur und dem Slowenischen Kulturzentrum SKICA.

  • mehr...
6.11.2019
Mi., 20:00
Musik
  • Breaking through

  • //KAMMERMUSIK

    Ensemble Wiener Collage

    Dieter Flury – Flöte
    Alfred Melichar – Akkordeon
    Johannes Piirto – Klavier
    Manuel Schager – Violoncello

    Werke von Bernhard Lang, Klaus Lang, Kalja Saariaho, Witold Lutosławski, Herbert Lauermann

  • mehr...
6.11.2019
Mi., 18:00
Literatur
Club of Vienna
III., Salmgasse 6
  • Ilse Kilic & Fritz Widhalm: auch andere wünsche gehen nicht in erfüllung (II)

  • //GESELLSCHAFTSRÄUME DER LITERATUR

    Ökonomische Verhältnisse:

    Konfliktlagen, Auswirkungen auf unser (nicht nur privates) Leben, Möglichkeiten der Einflussnahme

    Bitte um Anmeldung unter sekretariat@clubofvienna.org


    Eleonore Weber: Weil nicht einmal die Ökonomie Festland ist  (Literarischer Prolog – Lesung)

    Elisabeth Klatzer skizziert die ökonomischen Konfliktlagen in
    Darryl Cunningham: Supercrash – Zeitalter der Selbstsucht  (Graphic Novel)

    Gespräch: Christian Felber (Gemeinwohl-Ökonomie), Andrea Grisold (WU Wien), Markus Marterbauer (AK Wien): Von der Profitwirtschaft der 1% zu einer am Gemeinwohl orientierten Wirtschaft

    Moderation: Elisabeth Klatzer (Attac Österreich)
    Reihenkonzept: Kurt Neumann

  • mehr...
5.11.2019
Di., 18:00
Literatur
  • Ilse Kilic & Fritz Widhalm: auch andere wünsche gehen nicht in erfüllung (I)

  • //GESELLSCHAFTSRÄUME DER LITERATUR

    Künstlerische Selbst/Organisation:
    Formen, Stiftung von Zusammenhängen, gegenwärtige künstlerische Experimente


    18.00

    Wolfgang Müller: Neue Missverständniswissenschaften
    Vom privaten Goethe-Institut Reykjavík (1998) zur Walther von Goethe Foundation (2001) ins Haus der Tödlichen Doris (ab 1988)

    19.00

    Barbara Eppensteiner: Okto – Kunstvermittlung im Community-TV mit einer Videobotschaft von Edgar Ketzer

    WohnzimmerFilmRevue: Selbstorganisierte Präsenz im Fernsehen

    Ilse Kilic & Fritz Widhalm: Wir sind wir selbst und ich und du. Wir sind Weide, wir sind Kuh.
    TextRevue zur Organisation literarischen Lebens und Strebens

    Moderation: Ilse Kilic, Elisabeth Klatzer, Kurt Neumann, Fritz Widhalm

    Reihenkonzept: Kurt Neumann

  • mehr...
4.11.2019
Mo., 19:00
Literatur
  • Slammer. Dichter. Weiter: Barbara Lehner, Henrik Szanto

  • //REZITIEREN. KONFRONTIEREN. REAGIEREN.

    Barbara Lehner
    Henrik Szanto

    Konzept und Moderation: Markus Köhle

  • mehr...
31.10.2019
Do., 19:00
Literatur
  • Helena Este Adler, Lydia Haider, Melamar

  • //TEXTVORSTELLUNGEN – Un.Wesen.Treiben

    Helena Este Adler: Hertz 52 (Roman, Arovell)

    Lydia Haider: Am Ball. Wider erbliche Schwachsinnigkeit (Mit Esther Straganz; Prosa, RD Edition)

    Melamar: Bukuríe (Roman, Wortreich)

    Redaktion und Moderation: Mieze Medusa

  • mehr...
30.10.2019
Mi., 20:00
Musik
  • Stimmgabel Ensemble

  • //STIMME + ELEKTRONIK

    Lissie Rettenwander und das Stimmgabel Ensemble (Voice & Electronics)

  • mehr...
29.10.2019
Di., 19:00
Literatur
  • Dieter Sperl, Günter Eichberger

  • //NEUERSCHEINUNGEN – Der stehende Fluss als Stufe zur Vollkommenheit? Sprachmeditationen

    Dieter Sperl: Der stehende Fluss (Ritter)

    Günter Eichberger: Stufen zur Vollkommenheit (Ritter)

    Moderation: Markus Köhle

  • mehr...
28.10.2019
Mo., 18:00
Literatur
  • Ein Abend für Elfriede Gerstl

  • 18.00
    //Ö1 – RADIOPHONE WERKSTATT
    Eva Roither: Elfriede Gerstl. Erinnerungen an eine streitbare Dichterin
    aus der Ö1-Reihe Tonspuren

    19.00
    //DICHTER LESEN DICHTER
    Judith Nika Pfeifer und Herbert J. Wimmer präsentieren gerstls schnelle poesie-revue

    20.00
    //Ö1 – RADIOPHONE WERKSTATT
    Ruth Johanna Benrath: GEH DICHT DICHTIG! Hörspieldialog mit Elfriede Gerstl
    (Regie: Christine Nagel. ORF/Bayerischer Rundfunk)

    Redaktion und Moderation: Andreas Jungwirth

    In Kooperation mit Ö1 und mit freundlicher Unterstützung der literar mechana

  • mehr...
25.10.2019
Fr., 20:00
Musik
  • Mount Meander

  • //JAZZ

    Karlis Auzins, Lucas Leidinger, Tomo Jacobson, Thomas Sauerborn (saxophones / piano / double bass / drums)

  • mehr...
24.10.2019
Do., 19:00
Literatur
  • Elke Laznia, Waltraud Seidlhofer, Waltraud Haas

  • //NEUERSCHEINUNGEN – Stadt Bild Traum

    Elke Laznia: Lavendellied (müry salzmann)

    Waltraud Seidlhofer: wie ein fliessen die stadt (Prosa, Klever)

    Waltraud Haas: Schlaglichter (Lyrik und Prosa, Klever)

    Moderation: Johannes Tröndle

  • mehr...
23.10.2019
Mi., 20:00
Musik
  • Jubel & Gedenken. Kompositionen von Dieter Kaufmann

  • //ELEKTROAKUSTISCHE MUSIK

    Helmut Wildhaber, Lila Scharang, Lilyana Kehayova, Gunda König, Dieter Kaufmann (Tenor / Klarinette / Violoncello / Sprecherin / Klangregie)

  • mehr...
23.10.2019
Mi., 19:00
Literatur
METRO-Kinokulturhaus, I., Johannesgasse 4
  • Gesellschaftsräume der Literatur: Lydia Mischkulnig und Christa Zöchling – Sic! Transit! Teil 4

  • //FLUCHT UND MIGRATION

    Anna Seghers: Transit (Roman) vorgestellt und interpretiert von Lydia Mischkulnig

    Christian Petzold zeigt seinen Film Transit (Deutschland, Frankreich 2018) nach Seghers’ Roman und führt mit Lydia Mischkulnig ein Gespräch

    Moderation: Christa Zöchling

    Kinokarten € 8,50 (erm. € 7/6/5) im Metro Kino unter Tel. 512 18 03

    In Zusammenarbeit mit dem Filmarchiv Austria

  • mehr...
22.10.2019
Di., 19:00
Literatur
  • Gesellschaftsräume der Literatur: Lydia Mischkulnig und Christa Zöchling – Sic! Transit! Teil 3

  • //FLUCHT UND MIGRATION

    Lydia Mischkulnig, Christa Zöchling, Brigitte Schwens-Harrant
    Gespräch über die Gestaltung des Themas Flucht und Migration in der Literatur

    Reihen-Konzept: Kurt Neumann

  • mehr...
21.10.2019
Mo., 20:00
Musik
  • Herwig Reiter im Porträt

  • //VOKAL- UND KAMMERMUSIK

    Frauenensemble aus Novosibirsk – Evgenia Alieva (Leitung)

    Quintett Varié  – Hans Pichler, Gerlinde Sbardellati, Daniela Wanzenböck, Michael Zottl, Oliver Gilg
    (Flöte / Oboe / Klarinette / Fagott / Horn)

    Lisa Rombach, Günter Haumer, Olivera Milovanovic, Herwig Neugebauer, Eduard Kutrowatz
    (Sopran / Bariton / Flöte / Kontrabass / Klavier)

    Moderation: Renate Burtscher

    Nach Ende des Konzertes beantwortet der Komponist gerne Fragen aus dem Publikum.

    Mit Unterstützung von KIBu – Komponisten und Interpreten im Burgenland

  • mehr...
18.10.2019
Fr., 20:00
Musik
  • On the other side. Liedkomponistinnen

  • //VOKALMUSIK

    Vanja Kugler Traković, Milica Ilić (Sopran / Klavier)

    Kompositionen von Ivana Stefanović, Nancy Van de Vate, Johanna Doderer, Milica Ilić, Stefania de Kenessey

  • mehr...
<< < 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 > >>

 

...