Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
29
7:00 PM - DŽEVAD KARAHASAN
1
7:00 PM - PODIUM PORTRÄT
2
7:00 PM - ENSEMBLE ALEA / Gerhard Präsent
3
7:00 PM - FRIEDERIKE MAYRÖCKER
4
5
6
7
7:00 PM - 59. GRUNDBUCH - MARGIT SCHREINER: NACKTE VÄTER
8
7:00 PM - Reihe Literatur als Zeit-Schrift XIII
9
7:00 PM - Dedicatorias / Dedications / Widmungen von und mit JOSÉ IGES (Elektronik, Performance)
10
7:00 PM - Lesung MIRCEA CĂRTĂRESCU
11
12
3:30 PM - HORCHPOSTEN I. RIMINI PROTOKOLL
7:00 PM - HORCHPOSTEN. Helgard Haug • Daniel Wetzel • Christine Ehardt • FALKNER
13
3:30 PM - HORCHPOSTEN II. PAUL PLAMPER
7:00 PM - HORCHPOSTEN. Paul Plamper • Christine Ehardt • Robert Woelfl • FALKNER
14
4:30 PM - HORCHPOSTEN III. MILO RAU
7:00 PM - HORCHPOSTEN. Milo Rau • Christine Ehardt • FALKNER
15
12:00 PM - Vienna International Saxfest – LUNCH CONCERT I. Spot on Duo Aliada/ Spot on Gerard McChrystal
16
12:00 PM - Vienna International Saxfest – LUNCH CONCERT II. Spot on Dragan Sremec
7:00 PM - +++Achtung Verschoben auf den 18.3. +++BEWEGLICHE LANDSCHAFTEN (1): Duo mit M. ZABELKA – N. HEIN
17
12:00 PM - Vienna International Saxfest – LUNCH CONCERT III. Spot on Duo Solaris / Spot on MagDuś Duo
4:30 PM - AG GERMANISTIK: ERWIN RIESS
7:00 PM - WALTER PILAR • Paul Pechmann
18
12:00 PM - Vienna International Saxfest – LUNCH CONCERT IV. Spot on Amit Dubester / Spot on Valentin Kovalev
7:00 PM - BEWEGLICHE LANDSCHAFTEN (1): Duo MIA ZABELKA (Violine) – NICOLA HEIN (Gitarre)
19
20
21
7:00 PM - Textvorstellungen – Motto: Hinaus ins Verk(n)appte
22
7:00 PM - IVAN ERÖD zum 80. Geburtstag
23
7:00 PM - OSTERMUSIK mit CAROL MORGAN+++ABSAGE++++
24
25
26
27
28
29
6:30 PM - CARL-HENNING WIJKMARK+++ABSAGE+++
7:00 PM - BEWEGLICHE LANDSCHAFTEN (2)
30
7:00 PM - Lesung und Lesart – ANNA MITGUTSCH • ANGELIKA REITZER
31
7:00 PM - Lesung und Lesart – EVA SCHMIDT • SANDRA GUGIĆ
1
2
3
DŽEVAD KARAHASAN
29 Feb.
29.2.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Literaturveranstaltungen
liest aus DER TROST DES NACHTHIMMELS. Roman (aus dem Bosnischen von Katharina Wolf-Grießhaber, Suhrkamp Verlag, 2016) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: Kurt Neumann [...]
Weitere Informationen
PODIUM PORTRÄT
01 März
1.3.2016    
19:00 - 20:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
– die Lyrik-Reihe der AutorInnenvereinigung und Literaturzeitschrift • Lesungen von AXEL KARNER (Wien, Band 83) • MONIKA VASIK (Wien, Band 84) • CHRISTOPH JANACS (Niederalm, [...]
Weitere Informationen
ENSEMBLE ALEA / Gerhard Präsent
02 März
2.3.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
SUNFIRE – Kompositionen von Dario Cebic (UA), Maximilian Kreuz (UA), Franz Cibulka (EA), Gerhard Präsent (UA), Igmar Jenner (UA), Artur Michl (EA). Es spielt das [...]
Weitere Informationen
FRIEDERIKE MAYRÖCKER
03 März
3.3.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Literaturveranstaltungen
FRIEDERIKE MAYRÖCKER liest aus ihrem neuen Prosaband FLEURS (Suhrkamp Verlag, 2016) • Einleitung: Kurt Neumann • * Direktübertragung in die Alte Schmiede – Werkstatt
Weitere Informationen
59. GRUNDBUCH - MARGIT SCHREINER: NACKTE VÄTER
07 März
7.3.2016    
19:00 - 20:30
AS
  • Grundbücher
  • Literaturveranstaltungen
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945 – gemeinsam mit dem Adalbert-Stifter-Institut, Linz • MARGIT SCHREINER: NACKTE VÄTER. Roman (1997, Haffmans Verlag) • MARGIT SCHREINER (Linz) [...]
Weitere Informationen
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XIII
08 März
8.3.2016    
19:00 - 20:30
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
MIROMENTE. Zeitschrift für Gut und Bös • WOLFGANG MÖRTH (Bregenz, Mitherausgeber) stellt die Zeitschrift und ihre Autorengäste vor • MARJANA GAPONENKO (Wien) • MAYA RINDERER [...]
Weitere Informationen
Dedicatorias / Dedications / Widmungen von und mit JOSÉ IGES (Elektronik, Performance)
09 März
9.3.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
José Iges widmet die jeweils einminütigen Kompositionen seines Zyklus Dedicatorias einzelnen Personen, die – aus den verschiedensten Gründen – wichtige Rollen in seinem Leben gespielt [...]
Weitere Informationen
Lesung MIRCEA CĂRTĂRESCU
Lesung MIRCEA CĂRTĂRESCU
10.3.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Literaturveranstaltungen
MIRCEA CĂRTĂRESCU (Bukarest; Österreichischer Staatspreis für Europäische Literatur 2015) zweisprachige Lesung aus DIE SCHÖNEN FREMDEN. Erzählungen (aus dem Rumänischen von Ernest Wichner; Zsolnay Verlag, 2016) [...]
Weitere Informationen
HORCHPOSTEN I. RIMINI PROTOKOLL
12 März
12.3.2016    
15:30 - 17:00
LQ
  • 85. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Exemplarische Hörspielproduktionen • 85. Autorinnenprojekt der Alten Schmiede, Konzept und Moderation: FALKNER • RIMINI PROTOKOLL (Berlin): Vorführungen von Qualitätskontrolle oder Warum ich die Räuspertaste nicht [...]
Weitere Informationen
HORCHPOSTEN. Helgard Haug • Daniel Wetzel • Christine Ehardt • FALKNER
12 März
12.3.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • 85. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Helgard Haug und Daniel Wetzel analysieren die Hörspielarbeit von Rimini-Protokoll und diskutieren sie mit CHRISTINE EHARDT (Theater-, Film- und Medienwissenschafterin, Universität Wien) und MARGARETE AFFENZELLER [...]
Weitere Informationen
HORCHPOSTEN II. PAUL PLAMPER
13 März
13.3.2016    
15:30 - 18:45
LQ
  • 85. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Exemplarische Hörspielproduktionen von PAUL PLAMPER (Berlin): Vorführungen von Ruhe 1 (50 min, WDR 2008); Tacet (Ruhe 2) (53 min, WDR/DLF 2010); Der Kauf (68 min, [...]
Weitere Informationen
HORCHPOSTEN. Paul Plamper • Christine Ehardt • Robert Woelfl • FALKNER
13 März
13.3.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • 85. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Paul Plamper analysiert seine Hörspielarbeit und diskutiert sie mit CHRISTINE EHARDT und ROBERT WOELFL (Theater- und Hörspielautor, Festivalleiter, Wien) • Gesprächsleitung: FALKNER
Weitere Informationen
HORCHPOSTEN III. MILO RAU
14 März
14.3.2016    
16:30 - 18:45
LQ
  • 85. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Exemplarische Hörspielproduktionen von MILO RAU (Köln): Vorführungen von Hate Radio (53 min, WDR/ORF 2013); The Dark Ages (ca. 55 min, WDR 2016) • mit freundlicher [...]
Weitere Informationen
HORCHPOSTEN. Milo Rau • Christine Ehardt • FALKNER
14 März
14.3.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • 85. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Milo Rau analysiert seine Hörspielarbeit und diskutiert sie mit CHRISTINE EHARDT und FALKNER
Weitere Informationen
Vienna International Saxfest – LUNCH CONCERT I. Spot on Duo Aliada/ Spot on Gerard McChrystal
15 März
15.3.2016    
12:00 - 13:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
Das Duo Aliada – MICHAL KNOT (Saxophone) und BOGDAN LAKETIC (Akkordeon) – spielen Gianni Bozzola Caxambu (UA), Frank Zabel Verwerfungen V (UA), Miha Ferk Just [...]
Weitere Informationen
Vienna International Saxfest – LUNCH CONCERT II. Spot on Dragan Sremec
16 März
16.3.2016    
12:00 - 13:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
TAEWOOK AHN (Sopransaxophon), JULIA YOUNG JUNG (Cello) und ERIKO MURAMOTO (Klavier) spielen Michail I. Glinka Trio pathétique ANNA STEPANOVA (Saxophon) und IREN SELELJO (Klavier) spielen [...]
Weitere Informationen
+++Achtung Verschoben auf den 18.3. +++BEWEGLICHE LANDSCHAFTEN (1): Duo mit M. ZABELKA – N. HEIN
16 März
16.3.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
16.3. verschoben auf den 18.3.+29.3. In ihren beiden Konzerten »Bewegliche Landschaften« präsentiert Mia Zabelka am ersten Abend das Duo Zabelka – Hein mit frei improvisierter [...]
Weitere Informationen
Vienna International Saxfest – LUNCH CONCERT III. Spot on Duo Solaris / Spot on MagDuś Duo
17 März
17.3.2016    
12:00 - 13:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
Das Duo Solaris: JOEL DIEGERT (Sax) und MARIAM VARDZELASHVILI (Klavier), spielt Alex Mincek Pendulum III, Baljinder Sekhon Sonata of Puzzles (EA) Das MagDuś Duo – [...]
Weitere Informationen
AG GERMANISTIK: ERWIN RIESS
17 März
17.3.2016    
16:30 - 17:30
LQ
  • AG Germanistik
  • Literaturveranstaltungen
Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen in Wiener Gymnasien* – Redaktion und Moderation: Martin Kubaczek • Lesung und Gespräch • ERWIN RIESS (Wien) HERR GROLL [...]
Weitere Informationen
WALTER PILAR • Paul Pechmann
17 März
17.3.2016    
19:00 - 20:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
WALTER PILAR (Linz) liest aus LEBENSSEE ≋ Wandelalter (Ritter Verlag, 2015) • Einleitung: PAUL PECHMANN (Programmleiter Ritter Verlag) • Das »Lebenssee«-Projekt ist nichts Geringeres als [...]
Weitere Informationen
Vienna International Saxfest – LUNCH CONCERT IV. Spot on Amit Dubester / Spot on Valentin Kovalev
18 März
18.3.2016    
12:00 - 13:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
AMIT DUBESTER (Altsaxophon) und RAVIV LEIBZIRER (Klavier) spielen César Franck Sonate in A-Dur VALENTIN KOVALEV (Saxophon) und IREN SELELJO (Klavier) spielen Pjotr Iljitsch Tschaikowski Russian [...]
Weitere Informationen
BEWEGLICHE LANDSCHAFTEN (1): Duo MIA ZABELKA (Violine) – NICOLA HEIN (Gitarre)
18 März
18.3.2016    
19:00 - 20:45
LQ
  • Musikveranstaltungen
Neuer Termin: 18.3.+29.3. In ihren beiden Konzerten »Bewegliche Landschaften« präsentiert Mia Zabelka am ersten Abend das Duo Zabelka – Hein mit frei improvisierter Musik, das [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen – Motto: Hinaus ins Verk(n)appte
21 März
21.3.2016    
19:00 - 20:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
HUBERT HUTFLESS (Bad Sauerbrunn) papier gesungen* (edition lex liszt 12) • BRIGITTA HUEMER (Grundlsee) kopfüber* (Verlag Roswitha Neumann) • AXEL KARNER (Wien) Der weiße Zorn [...]
Weitere Informationen
IVAN ERÖD zum 80. Geburtstag
22 März
22.3.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
Vier kleine Klavierstücke op. 8, Drei Klavierstücke op. 66, Introduktion und Toccata op. 87, 2. Sonate für Violine und Klavier op. 74, Vier Stücke für [...]
Weitere Informationen
OSTERMUSIK mit CAROL MORGAN+++ABSAGE++++
23 März
23.3.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
Wegen einer akuten Erkrankung muss Carol Morgan leider ihr Konzert am 23.3.2016 absagen!
Weitere Informationen
CARL-HENNING WIJKMARK+++ABSAGE+++
29 März
29.3.2016    
18:30 - 20:00
Schwedenhaus*; IX., Liechtensteinstr. 51
  • Literaturveranstaltungen
LESUNG ABGESAGT In Zusammenarbeit mit der Schwedischen Botschaft in Wien: CARL-HENNING WIJKMARK (Bromma, Schweden) zweisprachige Lesung aus DIE SCHWARZE WAND (Den svarta väggen, 2002; aus [...]
Weitere Informationen
BEWEGLICHE LANDSCHAFTEN (2)
29 März
29.3.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
BEWEGLICHE LANDSCHAFTEN (2) – Performance und Improvisationen. MIA ZABELKA (Violine), AUDREY LAURO (Saxofon), KAI NIGGEMANN (Synthesizer)
Weitere Informationen
Lesung und Lesart – ANNA MITGUTSCH • ANGELIKA REITZER
30 März
30.3.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Lesung und Lesart – ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor • ANNA MITGUTSCH (Linz) liest aus DIE ANNÄHERUNG. Roman (Luchterhand [...]
Weitere Informationen
Lesung und Lesart – EVA SCHMIDT • SANDRA GUGIĆ
31 März
31.3.2016    
19:00 - 20:30
AS
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Lesung und Lesart – ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor • 82. Autorinnenprojekt der Alten Schmiede •  EVA SCHMIDT (Bregenz) [...]
Weitere Informationen
Events on 29.2.2016
29 Feb.
DŽEVAD KARAHASAN
29 Feb. 16
Wien
Events on 1.3.2016
01 März
PODIUM PORTRÄT
1 März 16
Wien
Events on 2.3.2016
02 März
ENSEMBLE ALEA / Gerhard Präsent
2 März 16
Wien
Events on 3.3.2016
03 März
FRIEDERIKE MAYRÖCKER
3 März 16
Wien
Events on 7.3.2016
07 März
59. GRUNDBUCH - MARGIT SCHREINER: NACKTE VÄTER
7 März 16
Wien
Events on 8.3.2016
08 März
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XIII
8 März 16
Wien
Events on 9.3.2016
09 März
Dedicatorias / Dedications / Widmungen von und mit JOSÉ IGES (Elektronik, Performance)
9 März 16
Wien
Events on 10.3.2016
Lesung MIRCEA CĂRTĂRESCU
Lesung MIRCEA CĂRTĂRESCU
10 März 16
Wien
Events on 12.3.2016
12 März
HORCHPOSTEN I. RIMINI PROTOKOLL
12 März 16
Wien
12 März
HORCHPOSTEN. Helgard Haug • Daniel Wetzel • Christine Ehardt • FALKNER
12 März 16
Wien
Events on 13.3.2016
13 März
HORCHPOSTEN II. PAUL PLAMPER
13 März 16
Wien
13 März
HORCHPOSTEN. Paul Plamper • Christine Ehardt • Robert Woelfl • FALKNER
13 März 16
Wien
Events on 14.3.2016
14 März
HORCHPOSTEN III. MILO RAU
14 März 16
Wien
14 März
HORCHPOSTEN. Milo Rau • Christine Ehardt • FALKNER
14 März 16
Wien
Events on 15.3.2016
15 März
Vienna International Saxfest – LUNCH CONCERT I. Spot on Duo Aliada/ Spot on Gerard McChrystal
15 März 16
Wien
Events on 16.3.2016
16 März
Vienna International Saxfest – LUNCH CONCERT II. Spot on Dragan Sremec
16 März 16
Wien
16 März
+++Achtung Verschoben auf den 18.3. +++BEWEGLICHE LANDSCHAFTEN (1): Duo mit M. ZABELKA – N. HEIN
16 März 16
Wien
Events on 17.3.2016
17 März
Vienna International Saxfest – LUNCH CONCERT III. Spot on Duo Solaris / Spot on MagDuś Duo
17 März 16
Wien
17 März
AG GERMANISTIK: ERWIN RIESS
17 März 16
Wien
17 März
WALTER PILAR • Paul Pechmann
17 März 16
Wien
Events on 18.3.2016
18 März
Vienna International Saxfest – LUNCH CONCERT IV. Spot on Amit Dubester / Spot on Valentin Kovalev
18 März 16
Wien
18 März
BEWEGLICHE LANDSCHAFTEN (1): Duo MIA ZABELKA (Violine) – NICOLA HEIN (Gitarre)
18 März 16
Wien
Events on 21.3.2016
21 März
Textvorstellungen – Motto: Hinaus ins Verk(n)appte
21 März 16
Wien
Events on 22.3.2016
22 März
IVAN ERÖD zum 80. Geburtstag
22 März 16
Wien
Events on 23.3.2016
23 März
OSTERMUSIK mit CAROL MORGAN+++ABSAGE++++
23 März 16
Wien
Events on 29.3.2016
29 März
CARL-HENNING WIJKMARK+++ABSAGE+++
29 März 16
Wien
29 März
BEWEGLICHE LANDSCHAFTEN (2)
29 März 16
Wien
Events on 30.3.2016
30 März
Lesung und Lesart – ANNA MITGUTSCH • ANGELIKA REITZER
30 März 16
Wien
Events on 31.3.2016
31 März
Lesung und Lesart – EVA SCHMIDT • SANDRA GUGIĆ
31 März 16
Wien
Vergangenes Programm bis September 2015

Vergangenes Programm bis September 2015

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften

< Literaturprogramm   < Musikprogramm

6.6.2019
Do., 19:00
LQ
  • Lesung BORA ĆOSIĆ / 25 Jahre folio Verlag

  • BORA ĆOSIĆ (Berlin – Rovinj) liest aus IMMER SIND WIR ÜBERALL. Reisen in Italien und Österreich (folio, 2019) • Gespräch über 25 Jahre folio Verlag und Einleitungsgespräch mit dem Verleger LUDWIG PAULMICHL • Dolmetscherin und Lesungsmitwirkung: MASCHA DABIĆ • Moderation: DANIEL TERKL

  • mehr...
5.6.2019
Mi., 20:00
LQ
  • Posaune neu

  • NIKOLAUS SINGHANIA (Posaune) und MACIEJ SKARBEK (Klavier) spielen Werke von Henri Dutilleux,  Akos Banlaky, Leonard Bernstein, Benedykt Konowalski, R. Süss, Stjepan Sulek,  Olivier Messiaen und Christian Muthspiel

  • mehr...
4.6.2019
Di., 19:00
LQ
  • Lesung MICHAEL LENTZ

  • MICHAEL LENTZ (Leipzig – Berlin) liest aus seinem Roman SCHATTENFROH. Ein Requiem (S. Fischer, 2018) • Einleitung und Moderation: ANDREAS PUFF-TROJAN (Universität München)

  • mehr...
3.6.2019
Mo., 19:00
Universität Wien, Hörsaal 32
  • ERNST-JANDL-DOZENTUR FÜR POETIK 2019

  • MICHAEL LENTZ (Leipzig – Berlin; Professor für Literarisches Schreiben am Deutschen Literaturinstitut Leipzig) 2 Vorlesungen zum Thema: INNEHABEN. ENÁRGEIA. 1. Vorlesung: Organon der Ekphrasis. Klärung einiger Begriffe der spezifischen Beziehung von Literatur und bildender Kunst • Moderation: THOMAS EDER (Universität Wien), Redaktion: KURT NEUMANN • Hörsaal 32, Hauptgebäude der Universität, 1. Stock, Stiege IX • ein Gemeinschaftsprojekt von Bundeskanzleramt/Sektion Kunst und Kultur, Institut für Germanistik der Universität Wien, Gesellschaft zur Erforschung von Grundlagen der Literatur und Alte Schmiede

  • mehr...
31.5.2019
Fr., 20:00
LQ
  • Neue Werke für Saxophon & Klavier*

  • Das Duo Impetus bestehend aus GEORG PALMANSHOFER (Saxophon) und ILIYANA STOYANOVA (Klavier) führt neue Werke von Jakob Gruchmann, Johanna Doderer, Erwan Borek, Michael F. P. Huber, Johannes Berauer, Viktor Fortin und Daniel Muck auf  – * nachgeholt vom 22.2.2019

  • mehr...
29.5.2019
Mi., 19:00
AS
  • GESELLSCHAFTSRÄUME DER LITERATUR

  • 5. Veranstaltung der Reihe – Konzept und Redaktion: KURT NEUMANN

    MICHAEL DONHAUSER (Vaduz/Wien) – SYNTHETISCHE ANALYSEN (2)

    III – VIDEOS: JUDITH ALBERT (Zürich)* zeigt eine Auswahl ihrer Videos, Michael Donhauser liest dazu seine Paraphrasen •

    IV – FOTOGRAFIEN: NATASCHA AUENHAMMER (Wien) zeigt vier Fotografien, Michael Donhauser liest den davon ausgelösten Text

    * mit freundlicher Unterstützung der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia

  • mehr...
28.5.2019
Di., 18:00
AS
  • GESELLSCHAFTSRÄUME DER LITERATUR

  • 5. Veranstaltung der Reihe – Konzept und Redaktion: KURT NEUMANN

    MICHAEL DONHAUSER (Vaduz/Wien) – SYNTHETISCHE ANALYSEN (1)

    I – ADALBERT STIFTER: WALDWAND (Matthes & Seitz, 2016) – Donhausers analytisch-poetische Paraphrase des Romans WITIKO (1867): THOMAS ASSINGER (Salzburg) und THERESIA PRAMMER (Berlin): Überlegungen zu Waldwand; der Autor liest

    II – BUCHGESTALTUNG UND PARFUMS: Michael Donhauser im Gespräch und Textdialog mit WALTER PAMMINGER (Wien) und seinen Arbeiten • Intermezzo mit neuen Sonetten Michael Donhausers

  • mehr...
27.5.2019
Mo., 19:00
AS
  • Lyrikfestival DICHTERLOH 2019 – »Ethnopoesie«/eine Art Werkportrait

  • JEROME ROTHENBERG (USA) zweisprachige Lesung aus Rituale & Events (hochroth, 2019), Khurbn (Wunderhorn, 2017), Polen/1931 (roughbooks, 2019) und neuer Gedichte • Gespräch über »jüdische Mystiker, Diebe & Verrückte«. Ethnopoesie, Indianer und die Tradition amerikanisch-jüdischer Dichter • Konzeption, Übersetzungen, Einleitung, Übersetzungslesung und Moderation: NORBERT LANGE (Deutschland)

  • mehr...
24.5.2019
Fr., 20:00
LQ
  • Passageway. Ein Liederzyklus

  • STEPHANIE WEISS (Mezzosopran) und CHRISTINA WRIGHT-IVANOVA (Klavier) bringen Passageway von Jonathan Stark zu Gehör – mit Texten von Franziska Haß. Anschließend: JONATHAN STARK im Gespräch mit Alejandro del Valle-Lattanzio

  • mehr...
23.5.2019
Do., 20:00
LQ
  • luchsnitzer

  • CLEMENS SAINITZER (Violoncello, Electronics), ASTRID WIESINGER (Alt- & Sopransaxophon), FLORIAN SIGHARTNER (Violine, Electronics), BEATE WIESINGER (Bass, Electronics)

  • mehr...
22.5.2019
Mi., 20:00
LQ
  • Komponistinnenporträt ALEKSANDRA BAJDE

  • Das duo clearobscure – ALEKSANDRA BAJDE (Stimme) und EMRE SIHAN KALELI (Klavier) –, TOMÁŠ NOVÁK (Violine) und FLORIAN GIESA (Violoncello) spielen N.N. für zwei Performer, Das Luftschloss, Under Silence, Exposition No. 2, hA Andr le, Aj zelena je vsa gora, N.N. für Stimme und E-Klavier, gibicibicis

  • mehr...
21.5.2019
Di., 19:00
AS
  • Lyrikfestival DICHTERLOH 2019 – »politische Dichtung, poetische Bestandsaufnahme«

  • DINE PETRIK Traktate des Windes. Klage Getöse Flucht (Bibliothek der Provinz, 2019) • LILIAN FASCHINGER Raue Nächte mit Gesang. Gedichtzyklus (literatur/a. Jahrbuch des Robert-Musil-Instituts, 2006), Genesungsgedichte aus dem Band Ortsfremd (Baldreit Edition, 1994) • STEFAN SCHMITZER okzident express. falsch erinnerte lieder (Droschl, 2019) • Autorenprojekt; Konzept und Moderation: MICHAEL HAMMERSCHMID

  • mehr...
20.5.2019
Mo., 19:00
AS
  • Lyrikfestival DICHTERLOH 2019 – »weiter/über/setzen«

  • I: LYRISCHER WILLE. Poesie einer multilingualen Gesellschaft (Hg. Matthias Vieider und Arno Dejaco, Folio, 2018) • Buchvorstellung, Lesung, Gespräch: MATTHIAS VIEIDER • GERD SULZENBACHER • MARIA OBERRAUCH (alle Italien und Österreich)

    II: »IHRER ZEIT ENTSTAUBT«: Übersetzungen aus GERTRUDE STEINs Bee Time Vine and Other Pieces, 1913–1927 (Yale University Press, 1953) • Gespräch und Einführung mit ULF STOLTERFOHT (Deutschland) • Übersetzungslesungen seiner Studierenden: ANA ABAGRADJANS • MUHAMMET ALI BAŞ • NAA TEKI LEBAR • THEODOR MAIER • FRIEDA PARIS • KATHARINA PRESSL • TIZIAN RUPP • BETTINA SCHEIFLINGER • LEON WIENHOLD

  • mehr...
17.5.2019
Fr., 20:00
LQ
  • Die Musik von LENNOX BERKELEY und MICHAEL BERKELEY

  • JOSIPA BAINAC (Gesang), MARTINA MENEGONI (Gesang), IRINI LIU (Violoncello) und ERIKO MURAMOTO (Klavier) führen kammermusikalische und vokale Werke der beiden Komponisten auf. Anschließend: MICHAEL BERKELEY im Gespräch mit Alejandro del Valle-Lattanzio

  • mehr...
16.5.2019
Do., 17:00
AS
  • Lyrikfestival DICHTERLOH 2019 – »Sprachklang und Weltanfang. Gedichte für Kinder und Erwachsene«

  • HEINZ JANISCH Ich schenk Dir einen Ton aus meinem Saxofon (Illustration: Linda Wolfsgruber; Jungbrunnen, 2000), Wo kann ich das Glück suchen? (Illustration: Linda Wolfsgruber; Jungbrunnen, 2015) und unveröffentlichte Gedichte • JUDITH NIKA PFEIFER nichts ist wichtiger. ding kleines du (Mitter, 2012), manchmal passiert auch minutenlang gar nichts (Berger, 2015), TUCSONIC (hochroth, 2019) • Autorenprojekt; Konzept und Moderation: MICHAEL HAMMERSCHMID

  • mehr...
15.5.2019
Mi., 19:00
AS
  • Lyrikfestival DICHTERLOH 2019 – »Zu Gast bei Dichterloh«

  • GRAND TOUR. REISEN DURCH DIE JUNGE LYRIK EUROPAS (Hg. Jan Wagner und Federico Italiano, Hanser, 2019) • RIINA KATAJAVUORI (Finnland) • VALÉRIE ROUZEAU (Frankreich) • ANDREI SEN-SENKOV (Russland) • CHRISTOPH W. BAUER • Konzept und Moderation: FEDERICO ITALIANO (Italien – Österreich) • In Kooperation mit der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung

  • mehr...
14.5.2019
Di., 19:00
AS
  • Lyrikfestival DICHTERLOH 2019 – »Liebe, Abschied, Existenz«

  • PAVLE GORANOVIĆ (Montenegro) zweisprachige Lesung aus Die schwindende Stadt (montenegrinisch – deutsch, übersetzt von Jelena Dabić; Edition Korrespondenzen, 2019) • TZVETA SOFRONIEVA (Deutschland) Landschaften, Ufer (Edition Lyrik Kabinett bei Hanser, 2013) • ANJA GOLOB (Slowenien) Anweisungen zum Atmen (aus dem Slowenischen von Urška P. Černe und Uljana Wolf; Edition Korrespondenzen, 2018) • Autorenprojekt; Konzept und Moderation: MICHAEL HAMMERSCHMID

  • mehr...
13.5.2019
Mo., 19:00
AS
  • Lyrikfestival DICHTERLOH 2019 – »Abgesang und Endgesang«

  • DERYN REES-JONES (Großbritannien) zweisprachige Lesung aus What It’s Like To Be Alive. Selected Poems (Seren, 2016) und Erato (Seren, 2019) • PETER ENZINGER Gedichte aus ahabs blau (Zeichnungen von Georg Bernsteiner, Klever, 2018) und unveröffentlichte Gedichte • DAGMARA KRAUS (Deutschland und Frankreich) wehbuch. undichte prosage (roughbook 36, 2016), Aby Ohrkranf’s HUNCH POEM (roughbook 46, 2019) und unveröffentlichte Gedichte • Autorenprojekt; Konzept und Moderation: MICHAEL HAMMERSCHMID

  • mehr...
10.5.2019
Fr., 20:00
LQ
  • ein ander

  • HERBERT LAUERMANN (Klavier) und LUKAS LAUERMANN (Amplified Cello) mit Improvisationen und Kompositionen ausgehend von, umgehend mit und eingehend auf Herbert Lauermanns Klavieralbum Weißbuch, samt einer Uraufführung für Violoncello solo

  • mehr...
9.5.2019
Do., 20:00
AS
  • Ö1 – RADIOPHONE WERKSTATT 2019 – 2

  • ANDREAS JUNGWIRTH stellt vor: FAKE NEWS BLUES – von der Entstehung einer Serie (Ö1/FM4-Hörspiel, gemeinsam mit der Drehbuchklasse an der Filmakademie) und diskutiert mit MONIKA KALCSICS (Idee und Konzept), PHILIP SCHEINER (Produktion) und den AutorInnen FELIX KALAIVANAN, YANNICK REUTER, ANDREAS SCHIESSLER und SOPHIA SIXTA • mit freundlicher Unterstützung der literar mechana

  • mehr...
<< < 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 > >>

 

...