Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
7:00 PM - KARL-MARKUS GAUSS
28
1
2
7:00 PM - EVELYN SCHLAG
3
4
5
6
6:00 PM - Hörspielfestival HORCHPOSTEN II - Modellposition 1:
7:00 PM - Hörspielfestival HORCHPOSTEN II
7
7:00 PM - Wiener Vorlesungen zur Literatur
8
7:00 PM - ZABELKA & FRIENDS (1) – freie Impros im Duo
9
7:00 PM - Lesungen WALTER GROND & DANIELA EMMINGER
10
11
12
13
6:00 PM - Stunde der literarischen Erleuchtung - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
7:30 PM - RETO HÄNNY
14
7:00 PM - ZABELKA & FRIENDS (2) – Improvisationen im Quartett
15
7:00 PM - Lesungen JUDITH NIKA PFEIFFER & MARGRET KREIDL
16
7:00 PM - Lesung BODO HELL
17
7:00 PM - SETH CLUETT, TOBIAS LEIBETSEDER & ASTRID SCHWARZ
18
19
20
7:00 PM - Textvorstellungen – Motto: Abstand, Identität, Nähe
21
7:00 PM - Textvorstellungen – Motto: Zwischen Tisch und Authentisch: Rollenspiele zwischen ICH & DU
22
7:00 PM - MOSCOW CONTEMPORARY MUSIC ENSEMBLE IN VIENNA
23
7:00 PM - 70 Jahre Leben, 45 Jahre Bewegung in den Tiefen und Untiefen der Biotope von Zeit und Literatur: Geschichte
24
7:00 PM - Duo Stump–Linshalm: LINIEN
25
26
27
4:30 PM - AG GERMANISTIK: ILIJA TROJANOW
7:00 PM - Lesung MICHAEL STAVARIČ
28
7:00 PM - Hörspielfestival HORCHPOSTEN II – Modellposition 2:
29
7:00 PM - BERNDT THURNER
30
7:00 PM - GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
31
7:00 PM - Azephal + Aleph – Teil 1: Über Determinismus und Kontingenz
1
2
KARL-MARKUS GAUSS
27 Feb.
27.2.2017    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
KARL-MARKUS GAUSS (Salzburg) liest aus ZWANZIG LEWA ODER TOT. Vier Reisen (Zsolnay Verlag, 2017) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: Kurt Neumann • in [...]
Weitere Informationen
EVELYN SCHLAG
02 März
2.3.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
EVELYN SCHLAG (Waidhofen/Ybbs) liest aus YEMEN CAFÉ. Roman* (Zsolnay Verlag, 2016) • Einleitung und Gespräch mit der Autorin: Annalena Stabauer (Alte Schmiede) • Buchvorstellung in [...]
Weitere Informationen
Hörspielfestival HORCHPOSTEN II - Modellposition 1:
06 März
6.3.2017    
18:00
LQ
  • 87. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ROBERT SCHOEN (Berlin) führt vor: EIN VERRAUCHTES IDYLL (49 min, HR 2016) • mit freundlicher Zustimmung des Hessischen Rundfunks (Frankfurt) • 87. Autorinnenprojekt der Alten [...]
Weitere Informationen
Hörspielfestival HORCHPOSTEN II
06 März
6.3.2017    
19:00
LQ
  • 87. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ROBERT SCHOEN im Produktionsgespräch mit dem Dramaturgen PETER LIERMANN (hr2, Redaktion Hörspiel), samt Werkausschnitten • Moderation: FALKNER
Weitere Informationen
Wiener Vorlesungen zur Literatur
07 März
7.3.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
  • Wiener Vorlesungen zur Literatur
2. Stifter-Vorlesung: MICHAEL DONHAUSER (Wien): WALDWAND – Adalbert Stifters Dichtungsversuch »WITIKO« nacherzählt und kommentiert* • Michael Donhauser: Waldwand. Eine Paraphrase (Matthes & Seitz, 2016) • Wiener [...]
Weitere Informationen
ZABELKA & FRIENDS (1) – freie Impros im Duo
08 März
8.3.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
MIA ZABELKA (Violine) und IDO BUKELMAN (Banjo)
Weitere Informationen
Lesungen WALTER GROND & DANIELA EMMINGER
09 März
9.3.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
WALTER GROND (Wien) liest aus seinem neuen Roman DREI LIEBEN (Haymon Verlag, 2017) • DANIELA EMMINGER (Wien) liest aus GEMISCHTER SATZ. Novelle (Czernin Verlag, 2016) [...]
Weitere Informationen
Stunde der literarischen Erleuchtung - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
13 März
13.3.2017    
18:00
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ROBERT PINGET (1919–1997): PASSACAGLIA (1969, Les Éditions de Minuit; aus dem Französischen von Gerda Scheffel, mit einem Nachwort von Reto Hänny, Bibliothek Suhrkamp, 1991) • [...]
Weitere Informationen
RETO HÄNNY
13 März
13.3.2017    
19:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
RETO HÄNNY (Zollikon; Ingeborg-Bachmann-Preis 1994) liest aus BLOOMS SCHATTEN. Prosa (Matthes & Seitz, 2014) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: Johannes Tröndle • mit [...]
Weitere Informationen
ZABELKA & FRIENDS (2) – Improvisationen im Quartett
14 März
14.3.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Tuning The Tunes Quartet (AT/NL). MIA ZABELKA (Violine & Preparationen), MARTA WARELIS (Klavier & Preparationen), RAOUL VAN DER WEIDE (Kontrabass & Percussion) und GEORGE HADOW [...]
Weitere Informationen
Lesungen JUDITH NIKA PFEIFFER & MARGRET KREIDL
15 März
15.3.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
JUDITH NIKA PFEIFER (Wien) liest aus VIOLANTE. Erzählung (Czernin Verlag, 2017) • MARGRET KREIDL (Wien) liest aus ZITAT, ZIKADE. ZU DEN SÄTZEN (Edition Korrespondenzen, 2017) [...]
Weitere Informationen
Lesung BODO HELL
16 März
16.3.2017    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
BODO HELL (Wien) liest aus RITUS UND RITA. Essay (Literaturverlag Droschl, 2017) • BRIGITTE SCHWENS-HARRANT(Kulturredakteurin, Die Furche) Einleitung und Gespräch mit dem Autor • unter [...]
Weitere Informationen
SETH CLUETT, TOBIAS LEIBETSEDER & ASTRID SCHWARZ
17 März
17.3.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
SETH CLUETT (Elektronik und verstärkte Objekte): Resonant Spaces • TOBIAS LEIBETSEDER & ASTRID SCHWARZ (Klangerzeuger, Live-Elektronik): Tobias Leibetseder Fugen Licht Gebirge, Leibetseder & Schwarz Steel [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen – Motto: Abstand, Identität, Nähe
20 März
20.3.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
UDO KAWASSER (Wien) Unterm Faulbaum. Aufzeichnungen aus der Au (Sonderzahl, 2016) • MARIE LUISE LEHNER (Wien) Fliegenpilze aus Kork. Roman (Kremayr & Scheriau, 2017) • [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen – Motto: Zwischen Tisch und Authentisch: Rollenspiele zwischen ICH & DU
21 März
21.3.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
PETRA PIUK (Wien) Lucy fliegt. Roman (Kremayr & Scheriau, 2016) • VERENA STAUFFER (Wien) Zerlegte Kriegerfiguren und abnehmbare Köpfe. Lyrik (Manuskript) • JAN KOSSDORFF (Wien) [...]
Weitere Informationen
MOSCOW CONTEMPORARY MUSIC ENSEMBLE IN VIENNA
22 März
22.3.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
ILIA RUBINSHTEIN (Violoncello), IVAN BUSHUEV (Flöte), OLEG TANTSOV (Klarinette) und MIKHAIL DOUBOV (Klavier) führen Werke von Klaus Lang, Marina Poleukhina, Reinhard Fuchs, Sergej Newski, Beat [...]
Weitere Informationen
70 Jahre Leben, 45 Jahre Bewegung in den Tiefen und Untiefen der Biotope von Zeit und Literatur: Geschichte
23 März
23.3.2017    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
FRANZ SCHUH (Wien, *15.3.1947) im Gespräch mit ALFRED J. NOLL (Wien) • samt Lesungspassagen aus Franz Schuhs Schriften • neu erschienen: FORTUNA. Aus dem Magazin [...]
Weitere Informationen
Duo Stump–Linshalm: LINIEN
24 März
24.3.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
PETRA STUMP und HEINZ-PETER LINSHALM (Klarinetten) spielen Amir Safari This Time Around (2013), Ming Wang Verwandlungen (2014), Beat Furrer Apoklisis (2004), Alexander Stankovski aus: Linien [...]
Weitere Informationen
AG GERMANISTIK: ILIJA TROJANOW
27 März
27.3.2017    
16:30
LQ
  • AG Germanistik
  • Literaturveranstaltungen
Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen an Wiener Gymnasien* – Redaktion und Moderation: Martin Kubaczek • Lesung und Gespräch • ILIJA TROJANOW (Wien): MACHT UND [...]
Weitere Informationen
Lesung MICHAEL STAVARIČ
27 März
27.3.2017    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
MICHAEL STAVARIČ (Wien) liest aus seinen drei neu erschienenen und miteinander verbundenen Büchern: GOTLAND. Roman (Luchterhand Literaturverlag, 2017); IN AN SCHWOAZZN KITTL GWICKLT. Gedichte (Czernin [...]
Weitere Informationen
Hörspielfestival HORCHPOSTEN II – Modellposition 2:
28 März
28.3.2017    
19:00
LQ
  • 87. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Hörspiel akut – Das WDR-Hörspiel • ISABEL PLATTHAUS (Redaktion/Dramaturgie Hörspiel, Westdeutscher Rundfunk – WDR, Köln) stellt exemplarische Hörspielproduktionen des WDR vor • Vorführung von Werkausschnitten [...]
Weitere Informationen
BERNDT THURNER
29 März
29.3.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
BERNDT THURNER (Vibraphon) spielt Stuart Saunders Smiths The Deep für Vibraphon solo (2015)
Weitere Informationen
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
30 März
30.3.2017    
19:00
LQ
  • Grundbücher
  • Literaturveranstaltungen
64. Grundbuch: ROBERT SCHINDEL: FREMD BEI MIR SELBST. Die Gedichte 1965–2003 (mit einem Nachwort von Marcel Reich-Ranicki; Suhrkamp Verlag, 2004) • Robert Schindel (Wien) liest [...]
Weitere Informationen
Azephal + Aleph – Teil 1: Über Determinismus und Kontingenz
31 März
31.3.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
MARCUS SCHMICKLER und CHRISTIAN KONRAD SCHRÖDER (Elektronik)
Weitere Informationen
Events on 27.2.2017
27 Feb.
KARL-MARKUS GAUSS
27 Feb. 17
Wien
Events on 2.3.2017
02 März
EVELYN SCHLAG
2 März 17
Wien
Events on 6.3.2017
06 März
Hörspielfestival HORCHPOSTEN II - Modellposition 1:
6 März 17
Wien
06 März
Hörspielfestival HORCHPOSTEN II
6 März 17
Wien
Events on 7.3.2017
07 März
Wiener Vorlesungen zur Literatur
7 März 17
Wien
Events on 8.3.2017
08 März
ZABELKA & FRIENDS (1) – freie Impros im Duo
8 März 17
Wien
Events on 9.3.2017
09 März
Lesungen WALTER GROND & DANIELA EMMINGER
9 März 17
Wien
Events on 13.3.2017
13 März
Stunde der literarischen Erleuchtung - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
13 März 17
Wien
13 März
RETO HÄNNY
13 März 17
Wien
Events on 14.3.2017
14 März
ZABELKA & FRIENDS (2) – Improvisationen im Quartett
14 März 17
Wien
Events on 15.3.2017
15 März
Lesungen JUDITH NIKA PFEIFFER & MARGRET KREIDL
15 März 17
Wien
Events on 16.3.2017
16 März
Lesung BODO HELL
16 März 17
Wien
Events on 17.3.2017
17 März
SETH CLUETT, TOBIAS LEIBETSEDER & ASTRID SCHWARZ
17 März 17
Wien
Events on 20.3.2017
20 März
Textvorstellungen – Motto: Abstand, Identität, Nähe
20 März 17
Wien
Events on 21.3.2017
21 März
Textvorstellungen – Motto: Zwischen Tisch und Authentisch: Rollenspiele zwischen ICH & DU
21 März 17
Wien
Events on 22.3.2017
22 März
MOSCOW CONTEMPORARY MUSIC ENSEMBLE IN VIENNA
22 März 17
Wien
Events on 23.3.2017
23 März
70 Jahre Leben, 45 Jahre Bewegung in den Tiefen und Untiefen der Biotope von Zeit und Literatur: Geschichte
23 März 17
Wien
Events on 24.3.2017
24 März
Duo Stump–Linshalm: LINIEN
24 März 17
Wien
Events on 27.3.2017
27 März
AG GERMANISTIK: ILIJA TROJANOW
27 März 17
Wien
27 März
Lesung MICHAEL STAVARIČ
27 März 17
Wien
Events on 28.3.2017
28 März
Hörspielfestival HORCHPOSTEN II – Modellposition 2:
28 März 17
Wien
Events on 29.3.2017
29 März
BERNDT THURNER
29 März 17
Wien
Events on 30.3.2017
30 März
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
30 März 17
Wien
Events on 31.3.2017
31 März
Azephal + Aleph – Teil 1: Über Determinismus und Kontingenz
31 März 17
Wien
Vergangenes Programm bis September 2015

Vergangenes Programm bis September 2015

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften

< Literaturprogramm   < Musikprogramm

12.11.2019
Di., 19:00
Literatur
  • Übertreibungskunst und Understatement: Daniel Weissenbach, Jörg Zemmler

  • //NEUERSCHEINUNGEN

    Daniel Weissenbach: Die Unmöglichkeit (Roman, edition zzoo)
    Jörg Zemmler: Seiltänzer und Zaungäste (114 Begegnungen, Klever)

    Moderation: Johannes Tröndle

  • mehr...
11.11.2019
Mo., 19:00
Literatur
  • Große Welten – kleine Welten: Colin Hadler, Bastian Kresser, Christine Teichmann

  • //TEXTVORSTELLUNGEN

    Colin Hadler: Hinterm Hasen lauert er (Roman, keiper)

    Bastian Kresser: Die andere Seite (Roman, Braumüller)

    Christine Teichmann: Zu ebener Erde (Roman, keiper)

    Redaktion und Moderation: Friedrich Hahn

  • mehr...
10.11.2019
So., 11:00
Musik
  • Josef Matthias Hauer revisited

  • //WIEN MODERN I

    Weiping Lin / Kaori Nishii

    (Violine / Klavier)

    Kompositionen von Josef Matthias Hauer, Elisabeth Harnik, Gabriele Proy, Robert Pockfuss
    In Zusammenarbeit mit Wien Modern

  • mehr...
8.11.2019
Fr., 20:00
Musik
  • Waiting it out

  • //STIMME UND ELEKTRONIK
    Maja Osojnik
    (Vocals, Live sampling, Electronics)

  • mehr...
7.11.2019
Do., 19:00
Literatur
  • Drago Jančar

  • //BUCH WIEN – Partisanen auf Slowenisch

    Drago Jančar: Wenn die Liebe ruht (Roman, Zsolnay)

    Zweisprachige Veranstaltung auf Slowenisch und Deutsch

    Dolmetsch: Aleksander Studen-Kirchner
    Deutschsprachige Lesung: Johannes Tröndle
    Moderation: Johanna Öttl

    In Zusammenarbeit mit BUCH WIEN 19, mit der Slowenischen Buchagentur und dem Slowenischen Kulturzentrum SKICA.

  • mehr...
6.11.2019
Mi., 20:00
Musik
  • Breaking through

  • //KAMMERMUSIK

    Ensemble Wiener Collage

    Dieter Flury – Flöte
    Alfred Melichar – Akkordeon
    Johannes Piirto – Klavier
    Manuel Schager – Violoncello

    Werke von Bernhard Lang, Klaus Lang, Kalja Saariaho, Witold Lutosławski, Herbert Lauermann

  • mehr...
6.11.2019
Mi., 18:00
Literatur
Club of Vienna
III., Salmgasse 6
  • Ilse Kilic & Fritz Widhalm: auch andere wünsche gehen nicht in erfüllung (II)

  • //GESELLSCHAFTSRÄUME DER LITERATUR

    Ökonomische Verhältnisse:

    Konfliktlagen, Auswirkungen auf unser (nicht nur privates) Leben, Möglichkeiten der Einflussnahme

    Bitte um Anmeldung unter sekretariat@clubofvienna.org


    Eleonore Weber: Weil nicht einmal die Ökonomie Festland ist  (Literarischer Prolog – Lesung)

    Elisabeth Klatzer skizziert die ökonomischen Konfliktlagen in
    Darryl Cunningham: Supercrash – Zeitalter der Selbstsucht  (Graphic Novel)

    Gespräch: Christian Felber (Gemeinwohl-Ökonomie), Andrea Grisold (WU Wien), Markus Marterbauer (AK Wien): Von der Profitwirtschaft der 1% zu einer am Gemeinwohl orientierten Wirtschaft

    Moderation: Elisabeth Klatzer (Attac Österreich)
    Reihenkonzept: Kurt Neumann

  • mehr...
5.11.2019
Di., 18:00
Literatur
  • Ilse Kilic & Fritz Widhalm: auch andere wünsche gehen nicht in erfüllung (I)

  • //GESELLSCHAFTSRÄUME DER LITERATUR

    Künstlerische Selbst/Organisation:
    Formen, Stiftung von Zusammenhängen, gegenwärtige künstlerische Experimente


    18.00

    Wolfgang Müller: Neue Missverständniswissenschaften
    Vom privaten Goethe-Institut Reykjavík (1998) zur Walther von Goethe Foundation (2001) ins Haus der Tödlichen Doris (ab 1988)

    19.00

    Barbara Eppensteiner: Okto – Kunstvermittlung im Community-TV mit einer Videobotschaft von Edgar Ketzer

    WohnzimmerFilmRevue: Selbstorganisierte Präsenz im Fernsehen

    Ilse Kilic & Fritz Widhalm: Wir sind wir selbst und ich und du. Wir sind Weide, wir sind Kuh.
    TextRevue zur Organisation literarischen Lebens und Strebens

    Moderation: Ilse Kilic, Elisabeth Klatzer, Kurt Neumann, Fritz Widhalm

    Reihenkonzept: Kurt Neumann

  • mehr...
4.11.2019
Mo., 19:00
Literatur
  • Slammer. Dichter. Weiter: Barbara Lehner, Henrik Szanto

  • //REZITIEREN. KONFRONTIEREN. REAGIEREN.

    Barbara Lehner
    Henrik Szanto

    Konzept und Moderation: Markus Köhle

  • mehr...
31.10.2019
Do., 19:00
Literatur
  • Helena Este Adler, Lydia Haider, Melamar

  • //TEXTVORSTELLUNGEN – Un.Wesen.Treiben

    Helena Este Adler: Hertz 52 (Roman, Arovell)

    Lydia Haider: Am Ball. Wider erbliche Schwachsinnigkeit (Mit Esther Straganz; Prosa, RD Edition)

    Melamar: Bukuríe (Roman, Wortreich)

    Redaktion und Moderation: Mieze Medusa

  • mehr...
30.10.2019
Mi., 20:00
Musik
  • Stimmgabel Ensemble

  • //STIMME + ELEKTRONIK

    Lissie Rettenwander und das Stimmgabel Ensemble (Voice & Electronics)

  • mehr...
29.10.2019
Di., 19:00
Literatur
  • Dieter Sperl, Günter Eichberger

  • //NEUERSCHEINUNGEN – Der stehende Fluss als Stufe zur Vollkommenheit? Sprachmeditationen

    Dieter Sperl: Der stehende Fluss (Ritter)

    Günter Eichberger: Stufen zur Vollkommenheit (Ritter)

    Moderation: Markus Köhle

  • mehr...
28.10.2019
Mo., 18:00
Literatur
  • Ein Abend für Elfriede Gerstl

  • 18.00
    //Ö1 – RADIOPHONE WERKSTATT
    Eva Roither: Elfriede Gerstl. Erinnerungen an eine streitbare Dichterin
    aus der Ö1-Reihe Tonspuren

    19.00
    //DICHTER LESEN DICHTER
    Judith Nika Pfeifer und Herbert J. Wimmer präsentieren gerstls schnelle poesie-revue

    20.00
    //Ö1 – RADIOPHONE WERKSTATT
    Ruth Johanna Benrath: GEH DICHT DICHTIG! Hörspieldialog mit Elfriede Gerstl
    (Regie: Christine Nagel. ORF/Bayerischer Rundfunk)

    Redaktion und Moderation: Andreas Jungwirth

    In Kooperation mit Ö1 und mit freundlicher Unterstützung der literar mechana

  • mehr...
25.10.2019
Fr., 20:00
Musik
  • Mount Meander

  • //JAZZ

    Karlis Auzins, Lucas Leidinger, Tomo Jacobson, Thomas Sauerborn (saxophones / piano / double bass / drums)

  • mehr...
24.10.2019
Do., 19:00
Literatur
  • Elke Laznia, Waltraud Seidlhofer, Waltraud Haas

  • //NEUERSCHEINUNGEN – Stadt Bild Traum

    Elke Laznia: Lavendellied (müry salzmann)

    Waltraud Seidlhofer: wie ein fliessen die stadt (Prosa, Klever)

    Waltraud Haas: Schlaglichter (Lyrik und Prosa, Klever)

    Moderation: Johannes Tröndle

  • mehr...
23.10.2019
Mi., 20:00
Musik
  • Jubel & Gedenken. Kompositionen von Dieter Kaufmann

  • //ELEKTROAKUSTISCHE MUSIK

    Helmut Wildhaber, Lila Scharang, Lilyana Kehayova, Gunda König, Dieter Kaufmann (Tenor / Klarinette / Violoncello / Sprecherin / Klangregie)

  • mehr...
23.10.2019
Mi., 19:00
Literatur
METRO-Kinokulturhaus, I., Johannesgasse 4
  • Gesellschaftsräume der Literatur: Lydia Mischkulnig und Christa Zöchling – Sic! Transit! Teil 4

  • //FLUCHT UND MIGRATION

    Anna Seghers: Transit (Roman) vorgestellt und interpretiert von Lydia Mischkulnig

    Christian Petzold zeigt seinen Film Transit (Deutschland, Frankreich 2018) nach Seghers’ Roman und führt mit Lydia Mischkulnig ein Gespräch

    Moderation: Christa Zöchling

    Kinokarten € 8,50 (erm. € 7/6/5) im Metro Kino unter Tel. 512 18 03

    In Zusammenarbeit mit dem Filmarchiv Austria

  • mehr...
22.10.2019
Di., 19:00
Literatur
  • Gesellschaftsräume der Literatur: Lydia Mischkulnig und Christa Zöchling – Sic! Transit! Teil 3

  • //FLUCHT UND MIGRATION

    Lydia Mischkulnig, Christa Zöchling, Brigitte Schwens-Harrant
    Gespräch über die Gestaltung des Themas Flucht und Migration in der Literatur

    Reihen-Konzept: Kurt Neumann

  • mehr...
21.10.2019
Mo., 20:00
Musik
  • Herwig Reiter im Porträt

  • //VOKAL- UND KAMMERMUSIK

    Frauenensemble aus Novosibirsk – Evgenia Alieva (Leitung)

    Quintett Varié  – Hans Pichler, Gerlinde Sbardellati, Daniela Wanzenböck, Michael Zottl, Oliver Gilg
    (Flöte / Oboe / Klarinette / Fagott / Horn)

    Lisa Rombach, Günter Haumer, Olivera Milovanovic, Herwig Neugebauer, Eduard Kutrowatz
    (Sopran / Bariton / Flöte / Kontrabass / Klavier)

    Moderation: Renate Burtscher

    Nach Ende des Konzertes beantwortet der Komponist gerne Fragen aus dem Publikum.

    Mit Unterstützung von KIBu – Komponisten und Interpreten im Burgenland

  • mehr...
18.10.2019
Fr., 20:00
Musik
  • On the other side. Liedkomponistinnen

  • //VOKALMUSIK

    Vanja Kugler Traković, Milica Ilić (Sopran / Klavier)

    Kompositionen von Ivana Stefanović, Nancy Van de Vate, Johanna Doderer, Milica Ilić, Stefania de Kenessey

  • mehr...
<< < 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 > >>

 

...