Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
28
7:00 PM - GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
29
6:00 PM - Stunde der literarischen Erleuchtung - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
7:30 PM - CHRISTIAN STEINBACHER
30
7:00 PM - Absage der Lesung von EVELYN SCHLAG
8:30 PM - ELISABETH REICHART
1
4:30 PM - AG GERMANISTIK: JULYA RABINOWICH
7:00 PM - Textvorstellungen – Motto: Am Weg – Ortswechsel und Ego-Trips
2
4:00 PM - MUSIKSZENE SÜDAFRIKA
7:00 PM - peripheries
3
4
5
7:00 PM - DICHT-FEST
6
7:00 PM - GISELA VON WYSOCKI
7
7:00 PM - Komponistenporträt Gyeong Ju Chae
8
9
10
11
12
7:00 PM - ABSAGE+++Wiener Vorlesungen zur Literatur+++ABSAGE
13
7:00 PM - Reihe Literatur als Zeit-Schrift XVII
14
15
7:00 PM - SAMA MAANI • ALFRED PAUL SCHMIDT
16
17
18
19
7:00 PM - Textvorstellungen – Motto: Das ganze Leben
20
7:00 PM - »Vom Weihnachtsmann bis zum Bankräuber und einiges dazwischen.«
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
28 Nov.
28.11.2016    
19:00
LQ
  • Grundbücher
  • Literaturveranstaltungen
JOSEF HASLINGER (Wien – Leipzig): OPERNBALL. Roman (S. Fischer Verlag, 1995) • Josef Haslinger liest • PETER HUEMER (Publizist, Historiker, Moderator; Wien) Referat • Diskussion; [...]
Weitere Informationen
Stunde der literarischen Erleuchtung - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
29 Nov.
29.11.2016    
18:00
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
WOLFGANG BAUER (1941–2005): DER FIEBERKOPF. Roman in Briefen (Pardon Bibliothek, Bärmeier & Nikel, 1967) • HERBERT J. WIMMER liest und kommentiert • Wolfgang Bauer: Werke [...]
Weitere Informationen
CHRISTIAN STEINBACHER
29 Nov.
29.11.2016    
19:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
CHRISTIAN STEINBACHER (Linz) liest Bauers »Fieberkopf« oder die Poesie der erzwungenen Selbstredlichkeit aus: Christian Steinbacher: KOLLEGIALES WINKEN. Gebrauchs- und Gelegenheitstexte (Klever Verlag, 2015) • Moderation: [...]
Weitere Informationen
Absage der Lesung von EVELYN SCHLAG
30 Nov.
30.11.2016    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
Evelyn Schlag musste ihre Lesung bedauerlicherweise krankheitbedingt absagen. Der Termin wird voraussichtlich im März 2017 nachgeholt. EVELYN SCHLAG (Waidhofen/Ybbs) liest aus YEMEN CAFÉ. Roman* (Zsolnay [...]
Weitere Informationen
ELISABETH REICHART
30 Nov.
30.11.2016    
20:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
ELISABETH REICHART (Wien) liest aus FRÜHSTÜCK BEI FORTUNA. Roman* (O. Müller Verlag, 2016) • Einleitung und Gespräch mit der Autorin: Johannes Tröndle (Alte Schmiede) • [...]
Weitere Informationen
AG GERMANISTIK: JULYA RABINOWICH
01 Dez.
1.12.2016    
16:30
LQ
  • AG Germanistik
  • Literaturveranstaltungen
Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen an Wiener Gymnasien* – Redaktion und Moderation: Martin Kubaczek • Lesung und Gespräch • JULYA RABINOWICH (Wien) KRÖTENLIEBE. Roman [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen – Motto: Am Weg – Ortswechsel und Ego-Trips
01 Dez.
1.12.2016    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
Lesungen, Textdiskussion: MARGIT MÖSSMER (Wien) Die Sprachlosigkeit der Fische. Roman (edition atelier) • MARTIN KOLOZS (Wien) Sommer ohne Sommer. Roman (Bucher Verlag) • RAOUL BILTGEN [...]
Weitere Informationen
MUSIKSZENE SÜDAFRIKA
02 Dez.
2.12.2016    
16:00
AS
  • Musikveranstaltungen
Arthur Feder String Quartet No. 1, Arnold van Wyk Five Elegies,  Péter Louis van Dijk linyembezi,  Mokale Koapeng Komeng. Außerdem Werke von Klaus Ager, Achim [...]
Weitere Informationen
peripheries
02 Dez.
2.12.2016    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
Ein 8-kanaliges Klangporträt Belgrads (2014–2016). Von und mit KATHARINA KLEMENT
Weitere Informationen
DICHT-FEST
05 Dez.
5.12.2016    
19:00
AS
  • 52. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ROBERT GEISLER (Berlin) essentials (Manuskript) • BERNHARD SAUPE (Wien) Das Einhorn und das Eigentor. Balladen (Klever Verlag, 2016) • HANSJÖRG ZAUNER (Wien) 99.144 gedichtnasenlöcher schießen [...]
Weitere Informationen
GISELA VON WYSOCKI
06 Dez.
6.12.2016    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
GISELA VON WYSOCKI (Berlin) liest aus WIESENGRUND. Roman* (Suhrkamp Verlag, 2016) • Einleitung und Gespräch mit der Autorin: ISABELLA POHL • * Neuerscheinung Herbst 2016
Weitere Informationen
Komponistenporträt Gyeong Ju Chae
07 Dez.
7.12.2016    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Neue geistliche und weltliche Lieder: Haan für Violine, Cello und Klavier (2016, Auftragswerk der Alten Schmiede), Geistliche und weltliche Lieder (Texte: Novalis, Juan Gorraiz u.a., [...]
Weitere Informationen
ABSAGE+++Wiener Vorlesungen zur Literatur+++ABSAGE
12 Dez.
12.12.2016    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
  • Wiener Vorlesungen zur Literatur
MICHAEL DONHAUSER (Wien): WALDWAND – Adalbert Stifters Dichtungsversuch »WITIKO« nacherzählt und kommentiert • 2. Stifter-Vorlesung 2016 • Michael Donhauser: Waldwand. Eine Paraphrase (Matthes & Seitz, [...]
Weitere Informationen
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XVII
13 Dez.
13.12.2016    
19:00
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
Literatur + Kritik. Zeitschrift für Literatur – Vorstellung des fünfzigsten Jahrgangs • KARL-MARKUS GAUSS (Salzburg, Herausgeber): Heftpräsentation und Moderation • Lesungen von und Gespräche mit [...]
Weitere Informationen
SAMA MAANI • ALFRED PAUL SCHMIDT
15 Dez.
15.12.2016    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
ALFRED PAUL SCHMIDT (Graz) liest aus LEUCHTENDER ATEM. Alle Jahre wieder. Erzählungen* (edition keiper, 2016) • SAMA MAANI (Wien) liest aus DER HEILIGENSCHEINORGASMUS und andere [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen – Motto: Das ganze Leben
19 Dez.
19.12.2016    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
Lesungen, Textdiskussion: AMARYLLIS SOMMERER (Wien) Wie das Leben geht (Picus) • HUBERT WEINHEIMER (Wien) Gui Gui oder Die Machbarkeit der Welt (radelsteiner dahimène edition) • [...]
Weitere Informationen
»Vom Weihnachtsmann bis zum Bankräuber und einiges dazwischen.«
20 Dez.
20.12.2016    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
IGOR GROSS (Solo Percussion) spielt Ingmar Gritzners Porträtserie Nr. 6 und Ten Portraits Of My Famous Foxes (UA)
Weitere Informationen
Events on 28.11.2016
28 Nov.
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
28 Nov. 16
Wien
Events on 29.11.2016
29 Nov.
Stunde der literarischen Erleuchtung - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
29 Nov. 16
Wien
29 Nov.
CHRISTIAN STEINBACHER
29 Nov. 16
Wien
Events on 30.11.2016
30 Nov.
Absage der Lesung von EVELYN SCHLAG
30 Nov. 16
Wien
30 Nov.
ELISABETH REICHART
30 Nov. 16
Wien
Events on 1.12.2016
01 Dez.
AG GERMANISTIK: JULYA RABINOWICH
1 Dez. 16
Wien
01 Dez.
Textvorstellungen – Motto: Am Weg – Ortswechsel und Ego-Trips
1 Dez. 16
Wien
Events on 2.12.2016
02 Dez.
MUSIKSZENE SÜDAFRIKA
2 Dez. 16
Wien
02 Dez.
peripheries
2 Dez. 16
Wien
Events on 5.12.2016
05 Dez.
DICHT-FEST
5 Dez. 16
Wien
Events on 6.12.2016
06 Dez.
GISELA VON WYSOCKI
6 Dez. 16
Wien
Events on 7.12.2016
07 Dez.
Komponistenporträt Gyeong Ju Chae
7 Dez. 16
Wien
Events on 12.12.2016
12 Dez.
ABSAGE+++Wiener Vorlesungen zur Literatur+++ABSAGE
12 Dez. 16
Wien
Events on 13.12.2016
13 Dez.
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XVII
13 Dez. 16
Wien
Events on 15.12.2016
15 Dez.
SAMA MAANI • ALFRED PAUL SCHMIDT
15 Dez. 16
Wien
Events on 19.12.2016
19 Dez.
Textvorstellungen – Motto: Das ganze Leben
19 Dez. 16
Wien
Events on 20.12.2016
20 Dez.
»Vom Weihnachtsmann bis zum Bankräuber und einiges dazwischen.«
20 Dez. 16
Wien
Vergangenes Programm bis September 2015

Vergangenes Programm bis September 2015

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften

< Literaturprogramm   < Musikprogramm

7.3.2021
So., 14:00
Literatur
  • Hör! Spiel! Festival: Vorspiel

  • Aus rechtlichen Gründen kann diese Veranstaltung nicht gestreamt werden und muss leider entfallen.

    Andreas Jungwirth: Madonnenterror. Regie: Nikolaus Scholz. ORF 1997, 59 Min.

    Margret Kreidl (Text) & Lucas Cejpek (Regie): Kinderspiel ORF 2007, 25 Min.

    Elodie Pascal (Text) & Elisabeth Weilenmann (Regie): La vie en vogue DLR 2013, 55 Min.

    Helmut Peschina: Gemeinsames Etwas. Regie: Robert Matejka. ORF/DLR 1997, 44 Min.

  • mehr...
5.3.2021
Fr., 20:00
Musik
  • Musik im Exil

  • //KAMMERMUSIK

    Ulrike Anton Flöte / Armin Egger Gitarre / Christine Roider Violoncello / Miyuki Schüssler Klavier

    Werke von Ursula Mamlok, Gabriele Proy, Helmut Jasbar, Elena Firsova, Walter Bricht, Ruth Schönthal, Alexandre Tansman

    Einleitung: Gerold Gruber (Gründer und Leiter exil.arte-Zentrum)

    In Kooperation mit dem exil.arte-Zentrum der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien

  • mehr...
4.3.2021
Do., 19:00
Literatur
  • Hör! Spiel! Festival: Friedrich Hahn, Renate Pittroff

  • 19.00
    Renate Pittroff
    über Verkommenes Ufer Text: Heiner Müller. Regie: Heiner Goebbels. HR 1984
    Friedrich Hahn über Turm von Babel Text, Stimme: Gerwalt Brandl. Regie: Heinz Hostnig. NDR/ORF 1979

    20.00
    Alles ist möglich, alles ist erlaubt?
    Friedrich Hahn
    Renate Pittroff
    Gespräch mit Hörbeispielen

    Moderation: Annalena Stabauer

    Zum Live-Stream

  • mehr...
3.3.2021
Mi., 20:00
Musik
  • Obstinate Dauerschleife

  • //KAMMERMUSIK

    Platypus Ensemble

    (Iva Kovač Flöte / Anna Koch Klarinette / Marianna Oczkowska Violine / Stefanie Prenn Violoncello / Veronika Kopjova Klavier / Jaime Wolfson Klavier)

    Werke von Hannes Dufek, Beat Furrer, Sara Glojnarić, Sehyung Kim, Dmitri Kourliandski, Michael Jarell und Georges Aperghis

     

  • mehr...
2.3.2021
Di., 19:00
Literatur
  • Hör! Spiel! Festival: Michael Hammerschmid, Magda Woitzuck

  • 19.00
    Magda Woitzuck
    über Die Andouillette Text: Gion Mathias Cavelty. Regie: Martin Bezzola. SRF 2014
    Michael Hammerschmid über Die Hamletmaschine Text: Heiner Müller. Regie: Blixa Bargeld, Wolfgang Rindfleisch. Musik: Einstürzende Neubauten. Rundfunk der DDR, Einstürzende Neubauten 1990
    20.00
    Hörspiel und das Imaginäre
    Michael Hammerschmid
    Magda Woitzuck
    Gespräch mit Hörbeispielen
    Moderation: Annalena Stabauer

    Zum Live-Stream

  • mehr...
1.3.2021
Mo., 19:00
Literatur
  • Olga Flor

  • //NEUVORSTELLUNG

    Olga Flor: Morituri Roman, Jung und Jung Verlag

    Moderation: Alexandra Millner

    Zum Live-Stream

  • mehr...
1.3.2021
Mo., 18:00
Literatur
  • wienreihe

  • //ZU GAST

    Alexandra Koch: vattern muttern künd. Ziehen sie diese splitter vorsichtig

    Moderation: Julia Danielczyk

    Zum Live-Stream

     

  • mehr...
28.2.2021
So., 14:00
Literatur
  • Hör! Spiel! Festival: Vorspiel

  • Aus rechtlichen Gründen kann diese Veranstaltung nicht gestreamt werden und muss leider entfallen.

    14.00: Michael Hammerschmid: Weißer Mund. Regie: Götz Fritsch. ORF 2003, 41 Min.

    15.00: Magda Woitzuck: Die Schuhe der Braut. Regie: Philip Scheiner, Peter Kaizar. ORF 2017, 44 Min.

    16.00: Friedrich Hahn: Der Punkt und die 88 Tasten. Regie: Beate Andres. DLR 2000, 40 Min.

    17.00: Peter Pessl (Text), Renate Pittroff (Regie): und doch nahe genug kein Wort. ORF 2001, 29 Min.

  • mehr...
26.2.2021
Fr., 20:00
Musik
  • Erich Urbanner zum 85. Geburtstag (Live-Stream-Konzert)

  • //HOMMAGE

    Iva Hölzl-Nikolova / Christian Heitler 

    (Violine / Klavier)

    Werke von Erich Urbanner, Michael Amann, Wolfgang Hölzl, Rumen Dimitrov, Karl Schiske, Herbert Lauermann

  • mehr...
25.2.2021
Do., 19:00
Literatur
  • +++Abgesagt+++ Norbert Gstrein

  • //NEUERSCHEINUNGEN

    Norbert Gstrein: Der zweite Jakob (Roman, Hanser Verlag)

    Moderation: Johanna Öttl

    +++Verschoben auf 10. Juni 2021+++

  • mehr...
24.2.2021
Mi., 20:00
Musik
  • Short Stories (Live-Stream-Konzert)

  • //JAZZ

    Martin Listabarth (Klavier)

  • mehr...
23.2.2021
Di., 19:00
Literatur
  • Peter Clar und Markus Köhle

  • //BUCHPRÄSENTATION

    Peter Clar und Markus Köhle: Schneller, höher und so weiter. Fakten, Fanwissen, Fiktionen zu den Olympischen Sommerspielen 2021 (Sonderzahl Verlag)

    Moderation: Johannes Tröndle

    Zum Live-Stream

  • mehr...
22.2.2021
Mo., 19:00
Literatur
  • Begegnungen: Stichwort »Familienökonomie«

  • Lydia Mischkulnig
    Brigitte Schwens-Harrant
    Christa Zöchling

    Zum Live-Stream

  • mehr...
22.2.2021
Mo., 16:00
Literatur
  • AG Germanistik: Andrea Grill

  • //AG GERMANISTIK – LITERATUR FÜR SCHÜLER*INNEN

    Andrea Grill: Safari, innere Wildnis (Gedichte, Otto Müller Verlag)

    Geschlossene Veranstaltung für Schüler*innen

    Moderation: Lena Brandauer

  • mehr...
19.2.2021
Fr., 20:00
Musik
  • Kollision. Freiheit. Klaustration (Live-Stream-Konzert)

  • //STIMME UND ELEKTRONIK

    Aleksandra Bajde / Isabella Forciniti

    (Elektronik, Stimme)

  • mehr...
19.2.2021
Fr., 18:00
  • Sprechstunde mit Publikum

  • Laura Freudenthaler
    Jörg Piringer
    im Video-Gespräch mit
    Johanna Öttl, Jana Volkmann
    und Teilnehmer*innen aus dem Publikum

    Online-Veranstaltung mit persönlicher Anmeldung (nähere Informationen siehe unten), wird nicht gestreamt
    »Sprechstunde mit Publikum« ist ein Projekt von mitSprache, dem Netzwerk der österreichischen Häuser für Literatur

  • mehr...
18.2.2021
Do., 19:30
Literatur
  • Mieze Medusa, Volha Hapeyeva

  • //NEUERSCHEINUNGEN

    Mieze Medusa: Du bist dran (Roman, Residenz Verlag)

    Volha Hapeyeva: Camel Travel (Roman, aus dem Belarusischen von Thomas Weiler. Literaturverlag Droschl)

    Moderation: Jana Volkmann

    Zum Live-Stream

  • mehr...
18.2.2021
Do., 18:00
Literatur
  • Dichterinnen-Dialog

  • Ruth Aspöck
    Brigitte Kronauer
    über James Ensor

    Zum Live-Stream

  • mehr...
17.2.2021
Mi., 20:00
Musik
  • Ineinanderlinien (Live-Stream-Konzert)

  • //KAMMERMUSIK

    4 Reed’s Sake (Julia Gutschlhofer / Magdalena Pramhaas / Marlene Schwärzler / Christian Walcher Fagotte)

    Werke von Christoph Dienz, Gerald Resch, Maria Gstättner, Sohrab Badeei, Jakob Fliedl, Magdalena Moser

  • mehr...
16.2.2021
Di., 19:00
Literatur
  • Geschichte schreiben

  • Ludwig Laher: Schauplatzwunden (Roman, Czernin Verlag)

    Hanna Sukare: Schwedenreiter (Roman, Otto Müller Verlag)

    Konzept und Moderation: Sabine Scholl

    Zum Live-Stream

  • mehr...
< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 > >>

 

...