Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
31
1
2
3
7:00 PM - Textvorstellungen - Motto: Alltägliche Absonderlichkeiten
4
5
6
7
7:00 PM - Lesung und Lesart - HANNO MILLESI • DIETER SPERL
8
7:00 PM - Komponistenporträt Johannes Berauer
9
7:00 PM - Textvorstellungen - Motto: Literarische Resümees in den Bewegungen von Leben und Schreiben
10
7:00 PM - In Zusammenarbeit mit BUCH WIEN ʼ16: Lesung und Lesart - TERÉZIA MORA
11
12
5:00 PM - Wien Modern I
13
2:00 PM - Wien Modern II
4:00 PM - Wien Modern III
14
7:00 PM - Textvorstellungen - Motto: Stimmen
15
7:00 PM - WRITERS IN PRISON DAY - eine internationale Aktion des österreichischen P.E.N.-Clubs
16
7:00 PM - Thomas Mann und die Musik
17
6:00 PM - Stunde der literarischen Erleuchtung - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
7:30 PM - JULIAN SCHUTTING
18
7:00 PM - Literatur im Herbst 2016 - ECHOS AUS JAPAN - Tag 1
19
4:00 PM - Literatur im Herbst - ECHOS AUS JAPAN - Tag 2
20
11:00 AM - Literatur im Herbst 2016 - ECHOS AUS JAPAN - Tag 3 / Werkstattgespräch
2:00 PM - Literatur im Herbst - ECHOS AUS JAPAN - Tag 3 / Veranstaltungen im Odeon Theater
21
7:00 PM - Reihe Literatur als Zeit-Schrift XVI
22
7:00 PM - doppeltrio
23
7:00 PM - Lesung und Lesart - FRIEDERIKE GÖSWEINER • KATHRIN RÖGGLA
24
7:00 PM - Porträtkonzert Bernd Richard Deutsch
25
7:00 PM - Hommage an Erik Satie (IV)
26
27
28
7:00 PM - GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
29
6:00 PM - Stunde der literarischen Erleuchtung - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
7:30 PM - CHRISTIAN STEINBACHER
30
7:00 PM - Absage der Lesung von EVELYN SCHLAG
8:30 PM - ELISABETH REICHART
1
4:30 PM - AG GERMANISTIK: JULYA RABINOWICH
7:00 PM - Textvorstellungen – Motto: Am Weg – Ortswechsel und Ego-Trips
2
4:00 PM - MUSIKSZENE SÜDAFRIKA
7:00 PM - peripheries
3
4
Textvorstellungen - Motto: Alltägliche Absonderlichkeiten
03 Nov.
3.11.2016    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
MARIANNE JUNGMAIER (Oberösterreich – Berlin) Das Tortenprotokoll (Kremayr & Scheriau) • HEINZ KRÖPFL (Steiermark) Die Ärztin. Erzählung (Sisyphus Verlag) • HARALD SCHWINGER (Kärnten) Mirós Mädchen. [...]
Weitere Informationen
Lesung und Lesart - HANNO MILLESI • DIETER SPERL
07 Nov.
7.11.2016    
19:00
AS
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor: HANNO MILLESI (Wien) liest aus DER SCHMETTERLINGSTRIEB. Roman* (edition atelier, 2016) • DIETER SPERL [...]
Weitere Informationen
Komponistenporträt Johannes Berauer
08 Nov.
8.11.2016    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Es spielen JOHANNES BERAUER (Komposition, Klavier), JOHANNES DICKBAUER (Violine), FLORIAN EGGNER (Violoncello), TOMASZ SKWERES (Violoncello) und MAHAN MIRARAB (Gitarre)
Weitere Informationen
Textvorstellungen - Motto: Literarische Resümees in den Bewegungen von Leben und Schreiben
09 Nov.
9.11.2016    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
JUDITH GRUBER-RIZY (Wien – OÖ) Der Mann im Goldrahmen. Roman (Verlag Wortreich, 2016) • GÜNTHER GEIGER (Wien) Delta Lena. Roman aus Sibirien (3., verbesserte Auflage, [...]
Weitere Informationen
In Zusammenarbeit mit BUCH WIEN ʼ16: Lesung und Lesart - TERÉZIA MORA
10 Nov.
10.11.2016    
19:00
LQ
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor • TERÉZIA MORA (Berlin; Ingeborg-Bachmann-Preis 1999, Erich-Fried-Preis 2010, Deutscher Buchpreis 2013) liest aus DIE [...]
Weitere Informationen
Wien Modern I
12 Nov.
12.11.2016    
17:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
  • Wien Modern
Perceptual. Von und mit RICHARD GARET 
Weitere Informationen
Wien Modern II
13 Nov.
13.11.2016    
14:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
  • Wien Modern
Excuse my dust 1: Weiß/Weißlich. HAN-GYEOL LIE (Klavier) und das Ensemble Platypus – THERESIA SCHMIDINGER (Klarinette), STEFANIE PRENN (Violoncello), JAIME WOLFSON (Klavier), FERNANDO RIEDERER (Elektronik) [...]
Weitere Informationen
Wien Modern III
13 Nov.
13.11.2016    
16:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
  • Wien Modern
Gerhard Rühm: Kompositionen aus sechs Jahrzehnten. Mit: MONIKA LICHTENFELD (Sprecherin), KAORI NISHII (Klavier), ANNA MARIA PAMMER (Mezzosopran), GERHARD RÜHM (Klavier, Sprecher)
Weitere Informationen
Textvorstellungen - Motto: Stimmen
14 Nov.
14.11.2016    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
FRIEDRICH HAHN (Wien) Die Schaufensterfrau. Roman (edition roesner, 2016) • REINHARD WEGERTH (Wien) Als es geschah. Stimmenberichte (Sisyphus Verlag, 2016) • Redaktion und Moderation: ANGELIKA [...]
Weitere Informationen
WRITERS IN PRISON DAY - eine internationale Aktion des österreichischen P.E.N.-Clubs
15 Nov.
15.11.2016    
19:00
LQ
  • 15.11.2016
  • Literaturveranstaltungen
Als Ehrengast eingeladen: MOHAMMED AL-AJAMI (Katar, freigekommen 2016) – WOLFGANG BÖCK liest die Texte des Gastes • MANFRED NOWAK (Professor für Internationales Recht und Menschenrechte, [...]
Weitere Informationen
Thomas Mann und die Musik
16 Nov.
16.11.2016    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
FRANZ SCHUH liest Texte von Thomas Mann, SUYANG KIM (Klavier) spielt Transkriptionen: Johann Sebastian Bach – Franz Liszt Fantasia und Fuga, Richard Wagner – Franz [...]
Weitere Informationen
Stunde der literarischen Erleuchtung - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
17 Nov.
17.11.2016    
18:00
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ILSE AICHINGER (*1921 – zum 95. Geburtstag): Spuren verlorenen Lebens in Ilse Aichingers erzählendem Werk • MICHAEL STAVARIČ liest und kommentiert Passagen aus Ilse Aichingers [...]
Weitere Informationen
JULIAN SCHUTTING
17 Nov.
17.11.2016    
19:30
LQ
  • Literaturveranstaltungen
JULIAN SCHUTTING (Wien) liest aus seinem Kindheits- und Erinnerungspoem ZERSPLITTERTES ERINNERN* (Jung und Jung Verlag, 2016) • Einleitung: Kurt Neumann • * Neuerscheinung Herbst 2016
Weitere Informationen
Literatur im Herbst 2016 - ECHOS AUS JAPAN - Tag 1
18 Nov.
18.11.2016    
19:00
Odeon, II., Taborstr. 10
  • 2016
  • Literaturveranstaltungen
19:00 Begrüßung: Walter Famler (Generalsekretär Alte Schmiede Kunstverein Wien) Eröffnung: Andreas Mailath-Pokorny (Stadtrat für Kultur und Wissenschaft) Eröffnung: Butoh & Haiku mit MARION STEINFELLNER und [...]
Weitere Informationen
Literatur im Herbst - ECHOS AUS JAPAN - Tag 2
19 Nov.
19.11.2016    
16:00
Odeon, II., Taborstr. 10
  • 2016
  • Literaturveranstaltungen
16:00 Film: Tony Takitani (Japan, 2014), Drama Nach einer Erzählung von Haruki Murakami Regie: Jun Ichikawa OmU, Dauer: ca. 80 min. 17:30 Lesung: URSULA GRÄFE [...]
Weitere Informationen
Literatur im Herbst 2016 - ECHOS AUS JAPAN - Tag 3 / Werkstattgespräch
20 Nov.
20.11.2016    
11:00
AS
  • 2016
  • Literaturveranstaltungen
Global und lokal - vom Schreiben über das Andere: LYDIA MISCHKULNIG, SABINE SCHOLL, MIRI YŪ und FUMINORI NAKAMURA Moderation: Tamara Kamerer
Weitere Informationen
Literatur im Herbst - ECHOS AUS JAPAN - Tag 3 / Veranstaltungen im Odeon Theater
20 Nov.
20.11.2016    
14:00
Odeon, II., Taborstr. 10
  • 2016
  • Literaturveranstaltungen
14:00 Film: Kirschblüten und rote Bohnen (Japan/F/D, 2015), Drama Nach einem Roman von Durian Sukegawa Regie: Naomi Kawase OmU, Dauer: ca. 100 min. 16:00 Lesung: [...]
Weitere Informationen
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XVI
21 Nov.
21.11.2016    
19:00
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
perspektive. hefte für zeitgenössische literatur • DA-DA TRANSPORTI (Doppelheft 86 + 87): SYLVIA EGGER (Köln) • RALF B. KORTE (Berlin, Heftredaktion) • TANJA PEBALL (Graz [...]
Weitere Informationen
doppeltrio
22 Nov.
22.11.2016    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
PETR VRBA (Trompete, Lautsprecher), MAJA OSOJNIK (Paetzold-Flöte, Elektronik), MATIJA SCHELLANDER (Kontrabass, Modular-Synthesizer)                                                               
Weitere Informationen
Lesung und Lesart - FRIEDERIKE GÖSWEINER • KATHRIN RÖGGLA
23 Nov.
23.11.2016    
19:00
LQ
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor • FRIEDERIKE GÖSWEINER (Tirol) liest aus TRAURIGE FREIHEIT. Roman* (Literaturverlag Droschl) • KATHRIN RÖGGLA [...]
Weitere Informationen
Porträtkonzert Bernd Richard Deutsch
24 Nov.
24.11.2016    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
BERND RICHARD DEUTSCH (Komposition, Dirigent), ANNETTE SCHÖNMÜLLER (Mezzosopran), LOUISE CHISSON (Violine), TOMASZ SKWERES (Violoncello), STEFANIA AMISANO (Klavier), ALESSANDRO BATICCI (Flöte) und FREDERIK NEYRINCK (Klavier)
Weitere Informationen
Hommage an Erik Satie (IV)
25 Nov.
25.11.2016    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Ludions (1925), Trois Mélodies de 1886, Quatre Petites Mélodies (1920), Chansons de Cabaret et de Cafʼ Concʼ. Mit VIOLETTA KOWAL (Gesang) und CAROL MORGAN (Klavier)
Weitere Informationen
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
28 Nov.
28.11.2016    
19:00
LQ
  • Grundbücher
  • Literaturveranstaltungen
JOSEF HASLINGER (Wien – Leipzig): OPERNBALL. Roman (S. Fischer Verlag, 1995) • Josef Haslinger liest • PETER HUEMER (Publizist, Historiker, Moderator; Wien) Referat • Diskussion; [...]
Weitere Informationen
Stunde der literarischen Erleuchtung - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
29 Nov.
29.11.2016    
18:00
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
WOLFGANG BAUER (1941–2005): DER FIEBERKOPF. Roman in Briefen (Pardon Bibliothek, Bärmeier & Nikel, 1967) • HERBERT J. WIMMER liest und kommentiert • Wolfgang Bauer: Werke [...]
Weitere Informationen
CHRISTIAN STEINBACHER
29 Nov.
29.11.2016    
19:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
CHRISTIAN STEINBACHER (Linz) liest Bauers »Fieberkopf« oder die Poesie der erzwungenen Selbstredlichkeit aus: Christian Steinbacher: KOLLEGIALES WINKEN. Gebrauchs- und Gelegenheitstexte (Klever Verlag, 2015) • Moderation: [...]
Weitere Informationen
Absage der Lesung von EVELYN SCHLAG
30 Nov.
30.11.2016    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
Evelyn Schlag musste ihre Lesung bedauerlicherweise krankheitbedingt absagen. Der Termin wird voraussichtlich im März 2017 nachgeholt. EVELYN SCHLAG (Waidhofen/Ybbs) liest aus YEMEN CAFÉ. Roman* (Zsolnay [...]
Weitere Informationen
ELISABETH REICHART
30 Nov.
30.11.2016    
20:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
ELISABETH REICHART (Wien) liest aus FRÜHSTÜCK BEI FORTUNA. Roman* (O. Müller Verlag, 2016) • Einleitung und Gespräch mit der Autorin: Johannes Tröndle (Alte Schmiede) • [...]
Weitere Informationen
AG GERMANISTIK: JULYA RABINOWICH
01 Dez.
1.12.2016    
16:30
LQ
  • AG Germanistik
  • Literaturveranstaltungen
Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen an Wiener Gymnasien* – Redaktion und Moderation: Martin Kubaczek • Lesung und Gespräch • JULYA RABINOWICH (Wien) KRÖTENLIEBE. Roman [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen – Motto: Am Weg – Ortswechsel und Ego-Trips
01 Dez.
1.12.2016    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
Lesungen, Textdiskussion: MARGIT MÖSSMER (Wien) Die Sprachlosigkeit der Fische. Roman (edition atelier) • MARTIN KOLOZS (Wien) Sommer ohne Sommer. Roman (Bucher Verlag) • RAOUL BILTGEN [...]
Weitere Informationen
MUSIKSZENE SÜDAFRIKA
02 Dez.
2.12.2016    
16:00
AS
  • Musikveranstaltungen
Arthur Feder String Quartet No. 1, Arnold van Wyk Five Elegies,  Péter Louis van Dijk linyembezi,  Mokale Koapeng Komeng. Außerdem Werke von Klaus Ager, Achim [...]
Weitere Informationen
peripheries
02 Dez.
2.12.2016    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
Ein 8-kanaliges Klangporträt Belgrads (2014–2016). Von und mit KATHARINA KLEMENT
Weitere Informationen
Events on 3.11.2016
03 Nov.
Textvorstellungen - Motto: Alltägliche Absonderlichkeiten
3 Nov. 16
Wien
Events on 7.11.2016
07 Nov.
Lesung und Lesart - HANNO MILLESI • DIETER SPERL
7 Nov. 16
Wien
Events on 8.11.2016
08 Nov.
Komponistenporträt Johannes Berauer
8 Nov. 16
Wien
Events on 9.11.2016
09 Nov.
Textvorstellungen - Motto: Literarische Resümees in den Bewegungen von Leben und Schreiben
9 Nov. 16
Wien
Events on 10.11.2016
10 Nov.
In Zusammenarbeit mit BUCH WIEN ʼ16: Lesung und Lesart - TERÉZIA MORA
10 Nov. 16
Wien
Events on 12.11.2016
12 Nov.
Wien Modern I
12 Nov. 16
Wien
Events on 13.11.2016
13 Nov.
Wien Modern II
13 Nov. 16
Wien
13 Nov.
Wien Modern III
13 Nov. 16
Wien
Events on 14.11.2016
14 Nov.
Textvorstellungen - Motto: Stimmen
14 Nov. 16
Wien
Events on 15.11.2016
15 Nov.
WRITERS IN PRISON DAY - eine internationale Aktion des österreichischen P.E.N.-Clubs
15 Nov. 16
Wien
Events on 16.11.2016
16 Nov.
Thomas Mann und die Musik
16 Nov. 16
Wien
Events on 17.11.2016
17 Nov.
Stunde der literarischen Erleuchtung - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
17 Nov. 16
Wien
17 Nov.
JULIAN SCHUTTING
17 Nov. 16
Wien
Events on 18.11.2016
18 Nov.
Literatur im Herbst 2016 - ECHOS AUS JAPAN - Tag 1
18 Nov. 16
Wien
Events on 19.11.2016
19 Nov.
Literatur im Herbst - ECHOS AUS JAPAN - Tag 2
19 Nov. 16
Wien
Events on 20.11.2016
20 Nov.
Literatur im Herbst 2016 - ECHOS AUS JAPAN - Tag 3 / Werkstattgespräch
20 Nov. 16
Wien
20 Nov.
Literatur im Herbst - ECHOS AUS JAPAN - Tag 3 / Veranstaltungen im Odeon Theater
20 Nov. 16
Wien
Events on 21.11.2016
21 Nov.
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XVI
21 Nov. 16
Wien
Events on 22.11.2016
22 Nov.
doppeltrio
22 Nov. 16
Wien
Events on 23.11.2016
23 Nov.
Lesung und Lesart - FRIEDERIKE GÖSWEINER • KATHRIN RÖGGLA
23 Nov. 16
Wien
Events on 24.11.2016
24 Nov.
Porträtkonzert Bernd Richard Deutsch
24 Nov. 16
Wien
Events on 25.11.2016
25 Nov.
Hommage an Erik Satie (IV)
25 Nov. 16
Wien
Events on 28.11.2016
28 Nov.
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
28 Nov. 16
Wien
Events on 29.11.2016
29 Nov.
Stunde der literarischen Erleuchtung - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
29 Nov. 16
Wien
29 Nov.
CHRISTIAN STEINBACHER
29 Nov. 16
Wien
Events on 30.11.2016
30 Nov.
Absage der Lesung von EVELYN SCHLAG
30 Nov. 16
Wien
30 Nov.
ELISABETH REICHART
30 Nov. 16
Wien
Events on 1.12.2016
01 Dez.
AG GERMANISTIK: JULYA RABINOWICH
1 Dez. 16
Wien
01 Dez.
Textvorstellungen – Motto: Am Weg – Ortswechsel und Ego-Trips
1 Dez. 16
Wien
Events on 2.12.2016
02 Dez.
MUSIKSZENE SÜDAFRIKA
2 Dez. 16
Wien
02 Dez.
peripheries
2 Dez. 16
Wien
Vergangenes Programm bis September 2015

Vergangenes Programm bis September 2015

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften

< Literaturprogramm   < Musikprogramm

10.4.2018
Di., 18:00
AS
  • GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR

  • – zur Erinnerung an den amerikanischen Schriftsteller KURT VONNEGUT jr. (1922–2007) referiert KLAUS HOFFER (Graz) • Kurt Vonnegut in Übersetzungen von Klaus Hoffer: Galgenvogel. Roman (1980; Jailbird, 1979); Mutter Nacht. Roman (1988; Mother Night, 1962)

  • mehr...
9.4.2018
Mo., 20:00
AS
  • Ö1 – RADIOPHONE WERKSTATT 2018 – 2: HÖRBILDER

  • ANDREAS JUNGWIRTH stellt vor: STEFAN, DER STUNTMAN – ein Radiofeature von STEFAN WEBER, produziert für die Ö1-Reihe Hörbilder, und diskutiert mit Stefan Weber (Autor) und Stefan Zürcher (Stuntman) • Sendetermin – nach Drucklegung des Alte-Schmiede-Programms geändert –: Samstag, 21.4.2018, um 09.05 Uhr • oe1.orf.at/hoerbilder • mit freundlicher Unterstützung der literar mechana     

  • mehr...
9.4.2018
Mo., 16:30
LQ
  • AG GERMANISTIK: MICHAEL KÖHLMEIER

  • Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen in Wiener Gymnasien – Redaktion und Moderation: Martin Kubaczek • Lesung und Gespräch • MICHAEL KÖHLMEIER: Das Mädchen mit dem Fingerhut. Roman (Hanser Verlag, 2016)

  • mehr...
6.4.2018
Fr., 19:00
LQ
  • 50 Jahre Paris 1968

  • Werke von Pierre Schaeffer/Pierre Henry, François Bayle, Elżbieta Sikora und Dieter Kaufmann. Mit ELENA DENISOVA (Violine). Klangregie: FRANÇOIS BAYLE, ELŻBIETA SIKORA, DIETER KAUFMANN

  • mehr...
5.4.2018
Do., 19:00
LQ
  • Lesung PETER ROSEI

  • PETER ROSEI (Wien) liest aus seinem neuen Roman KARST (Residenz Verlag, 2018) • Einleitung und Gespräch: Kurt Neumann

  • mehr...
4.4.2018
Mi., 19:00
AS
  • Reihe Textvorstellungen – Motto: Drei Frauen

  • LEONIE HODKEVITCH (Wien) Der Stadlbauer. Roman (Edition Keiper, 2017) • EVA JANCAK (Wien) Literaturgeflüstertextebuch (Eigenverlag, 2013) • IRENE WONDRATSCH (Wien) Selbstportrait mit kleinen Sonnen. Roman (Oktober Verlag) • Redaktion und Moderation: RENATA ZUNIGA 

  • mehr...
3.4.2018
Di., 19:00
LQ
  • Haiku Music

  • CD-Präsentation von ANDREA MASSARIA (Gitarre, Electronic Devices) und CLEMENTINE GASSER (5-Saiten-Violoncello)

  • mehr...
27.3.2018
Di., 19:00
LQ
  • »Wem gehört der Mensch?«

  • Klaviertrios von Werner Pirchner Wem gehört der Mensch?, Heimat und Astor Piazzolla  Primavera und Verano Porteno (aus Vier Jahreszeiten in Buenos Aires). Es spielen  BERNHARD METZ (Violine), MANUEL VON DER NAHMER (Violoncello) und SUYANG KIM (Klavier)

  • mehr...
26.3.2018
Mo., 19:00
AS
  • Lesungen NORBERT KRÖLL • BASTIAN SCHNEIDER

  • Unterwegs im Stadtraum • Lesungen, Gespräche • NORBERT KRÖLL (Wien) Sanfter Asphalt. Roman (Löcker Verlag, 2017) • BASTIAN SCHNEIDER (Köln – Wien) Die Schrift, die Mitte, der Trost. Stadtstücke (Sonderzahl Verlag, 2018) • Einleitungen und Moderation: Johannes Tröndle

  • mehr...
23.3.2018
Fr., 19:00
LQ
  • Das Bekannte und das Fremde

  • Werke für Solo-Klavier und Elektronik von SIMON VINCENT: Stations of the Cross für Klavier solo (2016), La Mia Coppa Trabocca für Klavier und Elektronik (2016). Mit SIMON VINCENT (Klavier, elektronische Zuspielung)

  • mehr...
22.3.2018
Do., 19:00
LQ
  • Hörspielfestival HORCHPOSTEN III. Der Zustand. Die Welt. Das Narrativ.

  • Aus den Hörspielwerkstätten. Eine Auswahl • Vorführung und Diskussion der Hörstücke mit den Autorinnen und Autoren • FELICITAS BRAUN und ANATOL VITOUCH: Radio Radio (2017) • ANNA HASLEHNER, MARIA HUBER und ASJA MAHGOUB: Fantasiereise #3-A/k (2017) • MIEZE MEDUSA, PHILIPP »TENDERBOY« DIESENREITER und DAVID SCHEID: Der Thunfisch unter den Lebensformen (2015) • JÖRG PIRINGER: triggerwarnung (2018) • BRUNO PISEK: Einen guten Pinienapfel, bitte (2018) • Moderation: FALKNER

  • mehr...
21.3.2018
Mi., 21:00
LQ
  • Hörspielfestival HORCHPOSTEN III. Der Zustand. Die Welt. Das Narrativ.

  • Welche thematischen Zugriffe auf Welt sind gegenwärtig im Hörspiel möglich und durchsetzbar? • Diskussion • RENATE PITTROFF (Regisseurin und Medienkünstlerin; Wien) • IRIS DRÖGEKAMP (Hörspielregisseurin; Baden-Baden – Hamburg) • JOCHEN MEISSNER (Hörspielkritiker, Feature-Autor; Berlin) • Moderation: FALKNER

  • mehr...
21.3.2018
Mi., 20:00
LQ
  • Hörspielfestival HORCHPOSTEN III. Der Zustand. Die Welt. Das Narrativ.

  • IRIS DRÖGEKAMP (Hörspielregisseurin; Baden-Baden – Hamburg) Werkvorstellung und -diskussion • Moderation: FALKNER • Ausschnitte u.a. aus Linz und Lunz von Oswald Egger (SWR 2013; Karl-Sczuka-Preis 2013) • Die Verwirrungen des Zöglings Törleß nach Robert Musil (2 Teile; SWR/ORF 2014) • Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge nach Rainer Maria Rilke (SWR 2015) • mit freundlicher Zustimmung des Südwestrundfunks, Stuttgart

  • mehr...
21.3.2018
Mi., 19:00
LQ
  • Hörspielfestival HORCHPOSTEN III. Der Zustand. Die Welt. Das Narrativ.

  • Gebt mir ein Gewehr und zeigt mir einen Feind. Über Subversionen im Radio • Vortrag mit Hörbeispielen von JOCHEN MEISSNER (Hörspielkritiker, Feature-Autor; Berlin)

  • mehr...
20.3.2018
Di., 19:00
LQ
  • Traditionen der Moderne

  • Ein Klavierabend: STEFAN DONNER (Klavier) spielt Werke von Anton Heiller, Fridolin Dallinger, Erich Urbanner, Josef Friedrich Doppelbauer, Paul Hindemith, Huw Watkins und Sergei Prokofjew

  • mehr...
19.3.2018
Mo., 19:00
AS
  • Reihe Textvorstellungen – Motto: Das Kleingedruckte im Generationenvertrag

  • DANIELA DANGL (Waidhofen/Thaya) 0815-Kindheit im W-4 (Manuskript) • RAOUL EISELE (Wien) morgen glätten wir träume. Lyrik (Edition Yara) • HENRIK SZANTO (Wien) Gassen aus Porzellan. Roman (Manuskript) • Redaktion und Moderation: MIEZE MEDUSA

  • mehr...
16.3.2018
Fr., 19:00
LQ
  • SECURITY VEHICLES ONLY

  • AMNON WOLMAN (Komposition, Elektronik) und NEIL LEONARD (Saxofon)

  • mehr...
15.3.2018
Do., 19:00
AS
  • Lesungen SIMONE HIRTH • MARIANNE JUNGMAIER

  • Oasen der Freiheit in der Wüste des Lebens oder dunkelbunt und grellhell • Lesungen, Gespräche • SIMONE HIRTH (Wien) BANANAMA. Roman (Kremayr & Scheriau, 2018) • MARIANNE JUNGMAIER (Linz) SONNENKÖNIGE. Roman (Kremayr & Scheriau, 2018) • Einleitungen und Moderation: MARKUS KÖHLE

  • mehr...
14.3.2018
Mi., 19:00
LQ
  • Komponistenporträt ŠIMON VOSEČEK

  • Es spielt das Ensemble Platypus: SOPHIA GOIDINGER-KOCH (Violine), STEFANIE PRENN (Violoncello) und FREDERIK NEYRINCK (Klavier)

  • mehr...
12.3.2018
Mo., 19:00
LQ
  • GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945

  • 68. Grundbuch: PETER HENISCH: DIE KLEINE FIGUR MEINES VATERS. Erzählung (S. Fischer Verlag, 1975; überarbeitete Romanfassung: Residenz Verlag, 1987) • Peter Henisch (Wien) liest • KLAUS AMANN (Klagenfurt) Referat • Diskussion; Redaktion und Moderation: KLAUS KASTBERGER (Universität Graz) • gemeinsam mit dem Adalbert-Stifter-Institut, Linz  • 13.3., 19.30, Linz, Stifter-Haus [Anmerkung: NICHT 28.3., wie in unserem gedruckten Monatsprogramm bedauerlicherweise falsch angegeben] • Grundbücher der österreichischen Literatur seit 1945 (Hg. K. Kastberger, K. Neumann) – Erste Lieferung (profile 14, Zsolnay, 2007); Zweite Lieferung (profile 20, Zsolnay, 2013)

  • mehr...
<< < 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 > >>

 

...