Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
7:00 PM - GUNTRAM VESPER
27
7:00 PM - Textvorstellungen - Motto: Debüts
28
29
6:00 PM - LITERATUR – IDEAL UND GESELLSCHAFT. Enquete zur Literaturvermittlung in Österreich
30
6:30 PM - SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 1 - Vortrag
7:30 PM - SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 1 – In Concert
1
6:30 PM - SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 2 - Vortrag
7:30 PM - SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 2 - In Concert
2
6:30 PM - SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 3 - Vortrag
7:30 PM - SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 3 - In Concert
3
7:00 PM - DICHT-FEST
4
7:00 PM - PETER HENISCH
5
6
7:00 PM - Lesung und Lesart - FISTON MWANZA MUJILA
7
8
9
10
7:00 PM - Lesung und Lesart - KARIN PESCHKA • ALMUT TINA SCHMIDT
11
7:00 PM - EnSuite. J. S. Bach revisited
12
7:00 PM - PNEUMA
13
6:00 PM - Stunde der literarischen Erleuchtung - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
7:30 PM - Textvorstellungen - Motto: Klang, Raum und Hintergrund
14
7:00 PM - Landscapes in green and white
15
16
17
7:00 PM - GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
18
19
7:00 PM - WENDY PFERD NACH MEXIKO
20
7:00 PM - Komponistenporträt Alexey Retinsky
21
7:00 PM - GRAZER AUTORINNEN AUTORENVERSAMMLUNG
22
23
24
7:00 PM - WIENERISCHE SPRACH-DREHS – ein Lesungsabend mit:
25
6:00 PM - Stunde der literarischen Erleuchtung - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
8:00 PM - Romandebut – Neuerscheinung Herbst 2016
26
27
7:00 PM - Reihe Literatur als Zeit-Schrift XV
28
29
30
31
1
2
3
7:00 PM - Textvorstellungen - Motto: Alltägliche Absonderlichkeiten
4
5
6
GUNTRAM VESPER
26 Sep.
26.9.2016    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
GUNTRAM VESPER (Göttingen) liest aus seinem Roman FROHBURG* (Schöffling Verlag, 2016) • ERICH HACKL (Wien) Einleitung und Gespräch mit dem Autor • * Preis der [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen - Motto: Debüts
27 Sep.
27.9.2016    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
REGINE KOTH AFZELIUS (Strasshof, NÖ) Die letzte Partie. Roman (Müry Salzmann, 2016)  • MARKUS MITTMANSGRUBER (Wien) Verwüstung der Zellen. Roman (Luftschacht, 2016) •  BASTIAN KRESSER [...]
Weitere Informationen
LITERATUR – IDEAL UND GESELLSCHAFT. Enquete zur Literaturvermittlung in Österreich
29 Sep.
29.9.2016 - 30.9.2016    
18:00
Odeon, II., Taborstr. 10
  • Literaturveranstaltungen
Präsentationen und Gespräche zu den Themen: Produktion: AutorInnen, Verlage, Neue Medien • Kulturpolitik, Literaturförderung • Literaturvermittlung • Jugend, Bildung, Schule • Medien • Publikum, Rezeption [...]
Weitere Informationen
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 1 - Vortrag
30 Sep.
30.9.2016    
18:30
Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
THEODOROS LOTIS: To sound or not? Sound art and other tales in the era of tear gas. Vortrag in englischer Sprache • In Kooperation mit [...]
Weitere Informationen
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 1 – In Concert
30 Sep.
30.9.2016    
19:30
Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
Programm: Theodoros Lotis Arioso Dolente/Beethoven op. 110, Instant of a Crystal Glass, Winter Landscape 1: Brussels (stereo with computer output and one microphone) und Portrait [...]
Weitere Informationen
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 2 - Vortrag
01 Okt.
1.10.2016    
18:30
Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
JONTY HARRISON: Tracks, channels and loudspeakers: some thoughts on the composition and performance of acousmatic music. Vortrag in englischer Sprache • In Kooperation mit dem [...]
Weitere Informationen
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 2 - In Concert
01 Okt.
1.10.2016    
19:30
Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
Komponistenporträt Jonty Harrison – Programm: Klang (1982), Streams (1999), BEASTiary (8-channel; 2012), Internal Combustion (2005–06), Unsound Objects (1995) • In Kooperation mit dem Acousmatic Project   
Weitere Informationen
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 3 - Vortrag
02 Okt.
2.10.2016    
18:30
Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
JONATHAN PRAGER: The interpretation of acousmatic music from the 90ʼs until today and the Paris Acousmonium »MOTUS«. Vortrag in englischer Sprache • In Kooperation mit [...]
Weitere Informationen
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 3 - In Concert
02 Okt.
2.10.2016    
19:30
Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
Programm: Denis Dufour Augen Licht,  Ivo Malec Triola ou Symphonie pour moi-même für Tonband • In Kooperation mit dem Acousmatic Project   
Weitere Informationen
DICHT-FEST
03 Okt.
3.10.2016    
19:00
AS
  • 52. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
BIRGIT MÜLLER-WIELAND (München) REISEN VERGEHEN (O. Müller, 2016) • WALTRAUD HAAS (Wien) PING PONG (Klever, 2016) • RICHARD WALL (Engerwitzdorf/OÖ) ACHILL (mit Bildern von Martin [...]
Weitere Informationen
PETER HENISCH
04 Okt.
4.10.2016    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
PETER HENISCH (Wien) liest aus SUCHBILD MIT KATZE. Roman* (Deuticke Verlag) • Einleitung und Moderation: Kurt Neumann • * Neuerscheinung Herbst 2016
Weitere Informationen
Lesung und Lesart - FISTON MWANZA MUJILA
06 Okt.
6.10.2016    
19:00
LQ
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor • FISTON MWANZA MUJILA (DR Kongo/dzt. Wien) zweisprachige Lesung deutsch/französisch aus TRAM 83. Roman* [...]
Weitere Informationen
Lesung und Lesart - KARIN PESCHKA • ALMUT TINA SCHMIDT
10 Okt.
10.10.2016    
19:00
AS
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor • KARIN PESCHKA (Wien) liest aus FANNIPOLD. Roman* (Otto Müller Verlag) • ALMUT TINA [...]
Weitere Informationen
EnSuite. J. S. Bach revisited
11 Okt.
11.10.2016    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
JULIA PURGINA (Bratsche, Komposition) und BOJIDARA KOUZMANOVA-VLADAR (Violine) spielen Uraufführungen von Michael Amann und Jorge Sánchez-Chiong sowie Werke von Roland Freisitzer und J. S. Bach
Weitere Informationen
PNEUMA
12 Okt.
12.10.2016    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
PNEUMA spielt Werke von Matija Schellander, Jakob Gnigler und Robert Pockfuß: CHRISTINE GNIGLER (Blockflöten), JAKOB GNIGLER (Saxophon, Komposition), ROBERT POCKFUSS (E-Gitarre, Komposition), BERNHARD HÖCHTEL (Klavier)
Weitere Informationen
Stunde der literarischen Erleuchtung - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
13 Okt.
13.10.2016    
18:00
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ERNST FISCHER (1899–1972) NEUE KUNST UND NEUE MENSCHEN. Literarische und essayistische Schriften aus den Grazer Jahren 1918–1927 (Clio-Verlag, 2016) • JÜRGEN EGYPTIEN (Professor der RWTH [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen - Motto: Klang, Raum und Hintergrund
13 Okt.
13.10.2016    
19:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
WOLFGANG HERMANN (Wien) Schatten auf dem Weg durch den Bernsteinwald. Gedichte (Limbus Verlag, 2013) • JÜRGEN EGYPTIEN (Aachen) Kalebasse. Gedichte (Edition Virgines, 2015) • Lesungen, Diskussion [...]
Weitere Informationen
Landscapes in green and white
14 Okt.
14.10.2016    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
– österreichische und finnische zeitgenössische Musik für traditionelle Instrumente. Idee, Konzept, Organisation: Dana Cristina Probst. Es spielen MIKKO RAASAKKA (Liru, Klarinette), EIJA KANKAANRANTA (Kantele), MARTIN [...]
Weitere Informationen
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
17 Okt.
17.10.2016    
19:00
AS
  • Grundbücher
  • Literaturveranstaltungen
REINHARD P. GRUBER: AUS DEM LEBEN HÖDLMOSERS. Ein steirischer Roman mit Regie (Residenz Verlag, 1973) • 62. Grundbuch • der Autor liest, Gerhard Fuchs* (Universität [...]
Weitere Informationen
WENDY PFERD NACH MEXIKO
19 Okt.
19.10.2016    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
  • Musikveranstaltungen
Ein Hörstück von RDEČA RAKETA (Maja Osojnik, Matija Schellander: Elektroakustik) und NATASCHA GANGL (Text)  feat. PETER WATERHOUSE (Text) • Natascha Gangl: Wendy fährt nach Mexico [...]
Weitere Informationen
Komponistenporträt Alexey Retinsky
20 Okt.
20.10.2016    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
ALEXEY RETINKSY (Komposition, Blockflöte, Live-Elektronik), VLADIMIR LAWRINENKO (Klavier)   
Weitere Informationen
GRAZER AUTORINNEN AUTORENVERSAMMLUNG
21 Okt.
21.10.2016    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
am Vorabend der Generalversammlung 2016: AUFGENOMMEN 2015 – die neuen Mitglieder der GAV stellen sich vor. Es lesen: Renate Aichinger, Michael Amon, René Bauer, Ines [...]
Weitere Informationen
WIENERISCHE SPRACH-DREHS – ein Lesungsabend mit:
24 Okt.
24.10.2016    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
PETER KARL PABISCH (Wien – Albuquerque/New Mexico) DER MORGEN LEICHT WIE EINE FEDER. Gedichte (1989), WORTORT TAROCK UNTER ANDEREM. Gedichte und Gesichte (1999), VINDOBONENSISCHE GEH-DICHT-E. [...]
Weitere Informationen
Stunde der literarischen Erleuchtung - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
25 Okt.
25.10.2016    
18:00
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
FRIEDRICH POLAKOVICS (1922–2011) VERSUCH ÜBER DEN KRIEG. Das Buch von den zweimal elf Jahren (Wieser Verlag, 2003) • DANIEL WISSER (Wien) liest und kommentiert • [...]
Weitere Informationen
Romandebut – Neuerscheinung Herbst 2016
25 Okt.
25.10.2016    
20:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
PHILIPP BLOM (Wien) liest aus BEI STURM AM MEER. Roman (Zsolnay Verlag) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: Kurt Neumann • Buchvorstellung in Zusammenarbeit [...]
Weitere Informationen
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XV
27 Okt.
27.10.2016    
19:00
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
ZWISCHENWELT. Zeitschrift für Kultur des Exils und des Widerstands • NAHID BAGHERI-GOLDSCHMIED (Wien) • ZEHRA ÇIRAK (Berlin) • INA RICARDA KOLCK-THUDT (Wien) lesen ihre Texte [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen - Motto: Alltägliche Absonderlichkeiten
03 Nov.
3.11.2016    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
MARIANNE JUNGMAIER (Oberösterreich – Berlin) Das Tortenprotokoll (Kremayr & Scheriau) • HEINZ KRÖPFL (Steiermark) Die Ärztin. Erzählung (Sisyphus Verlag) • HARALD SCHWINGER (Kärnten) Mirós Mädchen. [...]
Weitere Informationen
Events on 26.9.2016
26 Sep.
GUNTRAM VESPER
26 Sep. 16
Wien
Events on 27.9.2016
27 Sep.
Textvorstellungen - Motto: Debüts
27 Sep. 16
Wien
Events on 29.9.2016
29 Sep.
LITERATUR – IDEAL UND GESELLSCHAFT. Enquete zur Literaturvermittlung in Österreich
29 Sep. 16
Wien
Events on 30.9.2016
30 Sep.
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 1 - Vortrag
30 Sep. 16
Wien
30 Sep.
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 1 – In Concert
30 Sep. 16
Wien
Events on 1.10.2016
01 Okt.
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 2 - Vortrag
1 Okt. 16
Wien
01 Okt.
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 2 - In Concert
1 Okt. 16
Wien
Events on 2.10.2016
02 Okt.
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 3 - Vortrag
2 Okt. 16
Wien
02 Okt.
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 3 - In Concert
2 Okt. 16
Wien
Events on 3.10.2016
03 Okt.
DICHT-FEST
3 Okt. 16
Wien
Events on 4.10.2016
04 Okt.
PETER HENISCH
4 Okt. 16
Wien
Events on 6.10.2016
06 Okt.
Lesung und Lesart - FISTON MWANZA MUJILA
6 Okt. 16
Wien
Events on 10.10.2016
10 Okt.
Lesung und Lesart - KARIN PESCHKA • ALMUT TINA SCHMIDT
10 Okt. 16
Wien
Events on 11.10.2016
11 Okt.
EnSuite. J. S. Bach revisited
11 Okt. 16
Wien
Events on 12.10.2016
12 Okt.
PNEUMA
12 Okt. 16
Wien
Events on 13.10.2016
13 Okt.
Stunde der literarischen Erleuchtung - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
13 Okt. 16
Wien
13 Okt.
Textvorstellungen - Motto: Klang, Raum und Hintergrund
13 Okt. 16
Wien
Events on 14.10.2016
14 Okt.
Landscapes in green and white
14 Okt. 16
Wien
Events on 17.10.2016
17 Okt.
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
17 Okt. 16
Wien
Events on 19.10.2016
19 Okt.
WENDY PFERD NACH MEXIKO
19 Okt. 16
Wien
Events on 20.10.2016
20 Okt.
Komponistenporträt Alexey Retinsky
20 Okt. 16
Wien
Events on 21.10.2016
21 Okt.
GRAZER AUTORINNEN AUTORENVERSAMMLUNG
21 Okt. 16
Wien
Events on 24.10.2016
24 Okt.
WIENERISCHE SPRACH-DREHS – ein Lesungsabend mit:
24 Okt. 16
Wien
Events on 25.10.2016
25 Okt.
Stunde der literarischen Erleuchtung - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
25 Okt. 16
Wien
25 Okt.
Romandebut – Neuerscheinung Herbst 2016
25 Okt. 16
Wien
Events on 27.10.2016
27 Okt.
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XV
27 Okt. 16
Wien
Events on 3.11.2016
03 Nov.
Textvorstellungen - Motto: Alltägliche Absonderlichkeiten
3 Nov. 16
Wien
Vergangenes Programm bis September 2015

Vergangenes Programm bis September 2015

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften

< Literaturprogramm   < Musikprogramm

7.3.2021
So., 14:00
Literatur
  • Hör! Spiel! Festival: Vorspiel

  • Aus rechtlichen Gründen kann diese Veranstaltung nicht gestreamt werden und muss leider entfallen.

    Andreas Jungwirth: Madonnenterror. Regie: Nikolaus Scholz. ORF 1997, 59 Min.

    Margret Kreidl (Text) & Lucas Cejpek (Regie): Kinderspiel ORF 2007, 25 Min.

    Elodie Pascal (Text) & Elisabeth Weilenmann (Regie): La vie en vogue DLR 2013, 55 Min.

    Helmut Peschina: Gemeinsames Etwas. Regie: Robert Matejka. ORF/DLR 1997, 44 Min.

  • mehr...
5.3.2021
Fr., 20:00
Musik
  • Musik im Exil

  • //KAMMERMUSIK

    Ulrike Anton Flöte / Armin Egger Gitarre / Christine Roider Violoncello / Miyuki Schüssler Klavier

    Werke von Ursula Mamlok, Gabriele Proy, Helmut Jasbar, Elena Firsova, Walter Bricht, Ruth Schönthal, Alexandre Tansman

    Einleitung: Gerold Gruber (Gründer und Leiter exil.arte-Zentrum)

    In Kooperation mit dem exil.arte-Zentrum der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien

  • mehr...
4.3.2021
Do., 19:00
Literatur
  • Hör! Spiel! Festival: Friedrich Hahn, Renate Pittroff

  • 19.00
    Renate Pittroff
    über Verkommenes Ufer Text: Heiner Müller. Regie: Heiner Goebbels. HR 1984
    Friedrich Hahn über Turm von Babel Text, Stimme: Gerwalt Brandl. Regie: Heinz Hostnig. NDR/ORF 1979

    20.00
    Alles ist möglich, alles ist erlaubt?
    Friedrich Hahn
    Renate Pittroff
    Gespräch mit Hörbeispielen

    Moderation: Annalena Stabauer

    Zum Live-Stream

  • mehr...
3.3.2021
Mi., 20:00
Musik
  • Obstinate Dauerschleife

  • //KAMMERMUSIK

    Platypus Ensemble

    (Iva Kovač Flöte / Anna Koch Klarinette / Marianna Oczkowska Violine / Stefanie Prenn Violoncello / Veronika Kopjova Klavier / Jaime Wolfson Klavier)

    Werke von Hannes Dufek, Beat Furrer, Sara Glojnarić, Sehyung Kim, Dmitri Kourliandski, Michael Jarell und Georges Aperghis

     

  • mehr...
2.3.2021
Di., 19:00
Literatur
  • Hör! Spiel! Festival: Michael Hammerschmid, Magda Woitzuck

  • 19.00
    Magda Woitzuck
    über Die Andouillette Text: Gion Mathias Cavelty. Regie: Martin Bezzola. SRF 2014
    Michael Hammerschmid über Die Hamletmaschine Text: Heiner Müller. Regie: Blixa Bargeld, Wolfgang Rindfleisch. Musik: Einstürzende Neubauten. Rundfunk der DDR, Einstürzende Neubauten 1990
    20.00
    Hörspiel und das Imaginäre
    Michael Hammerschmid
    Magda Woitzuck
    Gespräch mit Hörbeispielen
    Moderation: Annalena Stabauer

    Zum Live-Stream

  • mehr...
1.3.2021
Mo., 19:00
Literatur
  • Olga Flor

  • //NEUVORSTELLUNG

    Olga Flor: Morituri Roman, Jung und Jung Verlag

    Moderation: Alexandra Millner

    Zum Live-Stream

  • mehr...
1.3.2021
Mo., 18:00
Literatur
  • wienreihe

  • //ZU GAST

    Alexandra Koch: vattern muttern künd. Ziehen sie diese splitter vorsichtig

    Moderation: Julia Danielczyk

    Zum Live-Stream

     

  • mehr...
28.2.2021
So., 14:00
Literatur
  • Hör! Spiel! Festival: Vorspiel

  • Aus rechtlichen Gründen kann diese Veranstaltung nicht gestreamt werden und muss leider entfallen.

    14.00: Michael Hammerschmid: Weißer Mund. Regie: Götz Fritsch. ORF 2003, 41 Min.

    15.00: Magda Woitzuck: Die Schuhe der Braut. Regie: Philip Scheiner, Peter Kaizar. ORF 2017, 44 Min.

    16.00: Friedrich Hahn: Der Punkt und die 88 Tasten. Regie: Beate Andres. DLR 2000, 40 Min.

    17.00: Peter Pessl (Text), Renate Pittroff (Regie): und doch nahe genug kein Wort. ORF 2001, 29 Min.

  • mehr...
26.2.2021
Fr., 20:00
Musik
  • Erich Urbanner zum 85. Geburtstag (Live-Stream-Konzert)

  • //HOMMAGE

    Iva Hölzl-Nikolova / Christian Heitler 

    (Violine / Klavier)

    Werke von Erich Urbanner, Michael Amann, Wolfgang Hölzl, Rumen Dimitrov, Karl Schiske, Herbert Lauermann

  • mehr...
25.2.2021
Do., 19:00
Literatur
  • +++Abgesagt+++ Norbert Gstrein

  • //NEUERSCHEINUNGEN

    Norbert Gstrein: Der zweite Jakob (Roman, Hanser Verlag)

    Moderation: Johanna Öttl

    +++Verschoben auf 10. Juni 2021+++

  • mehr...
24.2.2021
Mi., 20:00
Musik
  • Short Stories (Live-Stream-Konzert)

  • //JAZZ

    Martin Listabarth (Klavier)

  • mehr...
23.2.2021
Di., 19:00
Literatur
  • Peter Clar und Markus Köhle

  • //BUCHPRÄSENTATION

    Peter Clar und Markus Köhle: Schneller, höher und so weiter. Fakten, Fanwissen, Fiktionen zu den Olympischen Sommerspielen 2021 (Sonderzahl Verlag)

    Moderation: Johannes Tröndle

    Zum Live-Stream

  • mehr...
22.2.2021
Mo., 19:00
Literatur
  • Begegnungen: Stichwort »Familienökonomie«

  • Lydia Mischkulnig
    Brigitte Schwens-Harrant
    Christa Zöchling

    Zum Live-Stream

  • mehr...
22.2.2021
Mo., 16:00
Literatur
  • AG Germanistik: Andrea Grill

  • //AG GERMANISTIK – LITERATUR FÜR SCHÜLER*INNEN

    Andrea Grill: Safari, innere Wildnis (Gedichte, Otto Müller Verlag)

    Geschlossene Veranstaltung für Schüler*innen

    Moderation: Lena Brandauer

  • mehr...
19.2.2021
Fr., 20:00
Musik
  • Kollision. Freiheit. Klaustration (Live-Stream-Konzert)

  • //STIMME UND ELEKTRONIK

    Aleksandra Bajde / Isabella Forciniti

    (Elektronik, Stimme)

  • mehr...
19.2.2021
Fr., 18:00
  • Sprechstunde mit Publikum

  • Laura Freudenthaler
    Jörg Piringer
    im Video-Gespräch mit
    Johanna Öttl, Jana Volkmann
    und Teilnehmer*innen aus dem Publikum

    Online-Veranstaltung mit persönlicher Anmeldung (nähere Informationen siehe unten), wird nicht gestreamt
    »Sprechstunde mit Publikum« ist ein Projekt von mitSprache, dem Netzwerk der österreichischen Häuser für Literatur

  • mehr...
18.2.2021
Do., 19:30
Literatur
  • Mieze Medusa, Volha Hapeyeva

  • //NEUERSCHEINUNGEN

    Mieze Medusa: Du bist dran (Roman, Residenz Verlag)

    Volha Hapeyeva: Camel Travel (Roman, aus dem Belarusischen von Thomas Weiler. Literaturverlag Droschl)

    Moderation: Jana Volkmann

    Zum Live-Stream

  • mehr...
18.2.2021
Do., 18:00
Literatur
  • Dichterinnen-Dialog

  • Ruth Aspöck
    Brigitte Kronauer
    über James Ensor

    Zum Live-Stream

  • mehr...
17.2.2021
Mi., 20:00
Musik
  • Ineinanderlinien (Live-Stream-Konzert)

  • //KAMMERMUSIK

    4 Reed’s Sake (Julia Gutschlhofer / Magdalena Pramhaas / Marlene Schwärzler / Christian Walcher Fagotte)

    Werke von Christoph Dienz, Gerald Resch, Maria Gstättner, Sohrab Badeei, Jakob Fliedl, Magdalena Moser

  • mehr...
16.2.2021
Di., 19:00
Literatur
  • Geschichte schreiben

  • Ludwig Laher: Schauplatzwunden (Roman, Czernin Verlag)

    Hanna Sukare: Schwedenreiter (Roman, Otto Müller Verlag)

    Konzept und Moderation: Sabine Scholl

    Zum Live-Stream

  • mehr...
< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 > >>

 

...