Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
7:00 PM - GEORGI GOSPODINOV
10
7:00 PM - Zwischen Wien und Kurdistan – reformARToriental
11
7:00 PM - Wiener Kolloquium Neue Poesie
12
7:00 PM - ANNA KIM
13
7:00 PM - In memoriam Olivier Greif
14
15
16
7:00 PM - GEORG STEFAN TROLLER
17
7:00 PM - Zwischen Mongolei und Wien – reformARTeast
18
4:30 PM - AG GERMANISTIK: REINHARD KAISER-MÜHLECKER
7:00 PM - WILHELM GENAZINO
19
7:00 PM - Reihe Literatur als Zeit-Schrift XVIII
20
7:00 PM - TRIOS I
21
22
23
7:00 PM - Textvorstellungen – Motto: Liaisonen, Abhängigkeiten und vermeintlich Berichtenswertes
24
6:00 PM - STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG
7:30 PM - MARTIN AMANSHAUSER
25
7:00 PM - Komponistenporträt Beat Furrer
26
7:00 PM - MARIE-THÉRÈSE KERSCHBAUMER
27
7:00 PM - Duo anna&caro
28
4:00 PM - Schönberg und die russische Avantgarde
29
30
31
7:00 PM - PETER WAGNER
1
2
6:00 PM - DADA IN WIEN
3
4
5
GEORGI GOSPODINOV
09 Jan.
9.1.2017    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
GEORGI GOSPODINOV (Bulgarien) zweisprachige Lesung (bulgarisch – deutsch) mit ILIJA TROJANOW (Wien) aus dem Erzählband 8 MINUTEN UND 19 SEKUNDEN (I vsichko stana luna – [...]
Weitere Informationen
Zwischen Wien und Kurdistan – reformARToriental
10 Jan.
10.1.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Avantgardejazz und Experimente (1) mit NIGAR HASIB und SHAMAL AMIN (Stimmen), FRITZ NOVOTNY (Reeds), INGE KATHARINA PECHOC (Klavier), REINHARD ZIEGERHOFER (Kontrabass), WOLFGANG REISINGER (Schlagzeug)
Weitere Informationen
Wiener Kolloquium Neue Poesie
11 Jan.
11.1.2017    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
ANGEWANDTE UNIVERSITÄRE FORSCHUNG und LEHRE: Wiener Kolloquium Neue Poesie: Wintersemester 2016/17: POESIE HÖREN • ANJA UTLER (Regensburg – Prag) und THOMAS EDER (Universität Wien) stellen [...]
Weitere Informationen
ANNA KIM
12 Jan.
12.1.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
ANNA KIM (Wien – Berlin) liest aus DIE GROSSE HEIMKEHR. Roman (Suhrkamp Verlag, 2017) • Einleitung und Gespräch mit der Autorin: KLAUS ZEYRINGER
Weitere Informationen
In memoriam Olivier Greif
13 Jan.
13.1.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Programm: The Battle of Agincourt. Sonate für 2 Celli op. 308 (1995/97), Oi Akashe. Hymne für Cello und Klavier op. 170 (1983), Solo aus No [...]
Weitere Informationen
GEORG STEFAN TROLLER
16 Jan.
16.1.2017    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
GEORG STEFAN TROLLER (Paris) liest aus UNTERWEGS AUF VIELEN STRASSEN. Erlebtes und Erinnertes (Edition Memoria, 2016) • Einleitungsgespräch mit dem Autor: ROBERT SCHINDEL
Weitere Informationen
Zwischen Mongolei und Wien – reformARTeast
17 Jan.
17.1.2017    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
  • Musikveranstaltungen
Avantgardejazz und Experimente (2) mit SAINKHO NAMTCHYLAK (Stimme), RINA CHANDRA (Bansuri), YEDDA CHUNYU LIN (Klavier), ALAEDDIN ADLERNEST (Fagott), PAUL FIELDS (Violine), FRITZ NOVOTNY (Reeds)
Weitere Informationen
AG GERMANISTIK: REINHARD KAISER-MÜHLECKER
18 Jan.
18.1.2017    
16:30
LQ
  • AG Germanistik
  • Literaturveranstaltungen
Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen an Wiener Gymnasien* – Redaktion und Moderation: Martin Kubaczek • Lesung und Gespräch • REINHARD KAISER–MÜHLECKER (Oberösterreich) FREMDE SEELE, [...]
Weitere Informationen
WILHELM GENAZINO
18 Jan.
18.1.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
WILHELM GENAZINO (Frankfurt; Georg-Büchner-Preis 2004) Lesung aus AUSSER UNS SPRICHT NIEMAND ÜBER UNS. Roman (Hanser Verlag, 2016) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: Kurt [...]
Weitere Informationen
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XVIII
19 Jan.
19.1.2017    
19:00
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
Die Rampe. Hefte für Literatur • BERNHARD JUDEX (Linz, Redaktion): Projektvorstellung und Moderation, Gespräche mit FRITZ LICHTENAUER (Linz), CLAUDIA BITTER (Wien) und CONSTANTIN GÖTTFERT (Wien) • [...]
Weitere Informationen
TRIOS I
20 Jan.
20.1.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
LUI CHAN (Violine), URSULA ERHART-SCHWERTMANN (Violoncello, Komposition) und RICHARD GRAF (Gitarren, Live-Elektronik, Komposition) spielen Werke von Richard Graf, Leo Brauneiss, Ursula Erhart-Schwertmann, Alfred Schnittke und [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen – Motto: Liaisonen, Abhängigkeiten und vermeintlich Berichtenswertes
23 Jan.
23.1.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
Lesungen und Textdiskussion mit GÜNTHER FREITAG (Leoben) Die Entführung der Anna Netrebko. Roman (Wieser Verlag) • CARINA NEKOLNY (Wien) Fingerspitzen. Roman (Edition Meerauge) • RUTH [...]
Weitere Informationen
STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG
24 Jan.
24.1.2017    
18:00
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
MARTIN AMANSHAUSER (Wien) liest und kommentiert: ROGER WILLEMSEN (1955–2016) DIE ENDEN DER WELT. 23 Reisebeschreibungen (S. Fischer Verlag, 2010) – BILL BRYSON (*1951, USA) STRASSEN [...]
Weitere Informationen
MARTIN AMANSHAUSER
24 Jan.
24.1.2017    
19:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
MARTIN AMANSHAUSER (Wien – Berlin) liest aus TYPISCH WELT. 111 Geschichten zum weiter Reisen (Picus Verlag, 2016) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: MARKUS [...]
Weitere Informationen
Komponistenporträt Beat Furrer
25 Jan.
25.1.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Mit KAOKO AMANO (Stimme), PAULI JÄMSÄ (Klavier), ALESSANDRO BATICCI (Flöte) und KEVIN FAIRBAIRN (Posaune)
Weitere Informationen
MARIE-THÉRÈSE KERSCHBAUMER
26 Jan.
26.1.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
MARIE-THÉRÈSE KERSCHBAUMER (Wien) liest aus CHAOS UND ANFANG. Ein Poem (Wieser Verlag, 2016) • Einleitung: Kurt Neumann  
Weitere Informationen
Duo anna&caro
27 Jan.
27.1.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
ANNA KOCH, CAROLINE WÜST (Klarinetten) und EMILIANO TURAZZI (Elektronik) spielen Christoph Herndler quicksand (2010), Theo Loevendie DUO für Bassklarinette solo (1988), Klaus Lang weiße schatten [...]
Weitere Informationen
Schönberg und die russische Avantgarde
28 Jan.
28.1.2017    
16:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Programm: Galina Ustwolskaja Präludien, Alfred Schnittke Fünf Aphorismen, Variationen über einen Akkord, Arnold Schönberg Klavierstücke op. 11 und op. 19. Mit IRIS GERBER (Klavier)
Weitere Informationen
PETER WAGNER
31 Jan.
31.1.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
»Es ist eine Not mit uns«: Lesung aus dem gleichnamigen »pannonischen Pamphlet« (ed. lex liszt 12, 2016) von PETER WAGNER (Burgenland) und aus Kreuzigungen. Ein [...]
Weitere Informationen
DADA IN WIEN
02 Feb.
2.2.2017    
18:00
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
18 Uhr: STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG – GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR – zum 90. Todestag von HUGO BALL (1886–1927): BODO HELL (Wien) und GERHARD JASCHKE (Wien) [...]
Weitere Informationen
Events on 9.1.2017
09 Jan.
GEORGI GOSPODINOV
9 Jan. 17
Wien
Events on 10.1.2017
10 Jan.
Zwischen Wien und Kurdistan – reformARToriental
10 Jan. 17
Wien
Events on 11.1.2017
11 Jan.
Wiener Kolloquium Neue Poesie
11 Jan. 17
Wien
Events on 12.1.2017
12 Jan.
ANNA KIM
12 Jan. 17
Wien
Events on 13.1.2017
13 Jan.
In memoriam Olivier Greif
13 Jan. 17
Wien
Events on 16.1.2017
16 Jan.
GEORG STEFAN TROLLER
16 Jan. 17
Wien
Events on 17.1.2017
17 Jan.
Zwischen Mongolei und Wien – reformARTeast
17 Jan. 17
Wien
Events on 18.1.2017
18 Jan.
AG GERMANISTIK: REINHARD KAISER-MÜHLECKER
18 Jan. 17
Wien
18 Jan.
WILHELM GENAZINO
18 Jan. 17
Wien
Events on 19.1.2017
19 Jan.
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XVIII
19 Jan. 17
Wien
Events on 20.1.2017
20 Jan.
TRIOS I
20 Jan. 17
Wien
Events on 23.1.2017
23 Jan.
Textvorstellungen – Motto: Liaisonen, Abhängigkeiten und vermeintlich Berichtenswertes
23 Jan. 17
Wien
Events on 24.1.2017
24 Jan.
STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG
24 Jan. 17
Wien
24 Jan.
MARTIN AMANSHAUSER
24 Jan. 17
Wien
Events on 25.1.2017
25 Jan.
Komponistenporträt Beat Furrer
25 Jan. 17
Wien
Events on 26.1.2017
26 Jan.
MARIE-THÉRÈSE KERSCHBAUMER
26 Jan. 17
Wien
Events on 27.1.2017
27 Jan.
Duo anna&caro
27 Jan. 17
Wien
Events on 28.1.2017
28 Jan.
Schönberg und die russische Avantgarde
28 Jan. 17
Wien
Events on 31.1.2017
31 Jan.
PETER WAGNER
31 Jan. 17
Wien
Events on 2.2.2017
02 Feb.
DADA IN WIEN
2 Feb. 17
Wien
Vergangenes Programm bis September 2015

Vergangenes Programm bis September 2015

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften

< Literaturprogramm   < Musikprogramm

28.6.2018
Do., 19:00
AS
  • Lesungen DANIELA EMMINGER • ANNA HERZIG

  • Bischkek, Istanbul, Brunnenmarkt Wien und fremde Beziehungswelten • DANIELA EMMINGER (Wien) liest aus Kafka mit Flügeln. Roman (Czernin Verlag, 2018) • ANNA HERZIG (Wien) liest aus Sommernachtsreigen. Novelle (Voland & Quist Verlag, 2018) • Einleitungen und Moderation: MARKUS KÖHLE

  • mehr...
27.6.2018
Mi., 19:00
LQ
  • HEINZ R. UNGER (1938–2018)

  • HEINZ R. UNGER: Die Freiheit des Vogels im Käfig zu singen. Politische Lyrik (Mandelbaum Verlag, 2018) • MICHAEL HAMMERSCHMID, CHRISTINE HUBER, GERHARD JASCHKE, KONSTANTIN KAISER, MARIE-THÉRÈSE KERSCHBAUMER, ILSE KILIC, KURT NEUMANN, WILHELM PEVNY, PETER ROSEI, GERHARD RUISS, ROBERT SCHINDEL, CORNELIA TRAVNICEK, GEORG HERRNSTADT lesen und kommentieren • in Zusammenarbeit mit dem Mandelbaum Verlag

  • mehr...
26.6.2018
Di., 19:00
LQ
  • Komponistenporträt ERICH URBANNER

  • Es spielen KAORI NISHII (Klavier) und das KOEHNE QUARTETT bestehend aus JOANNA LEWIS (Violine), ANNE HARVEY-NAGL (Violine), LENA FANKHAUSER (Viola) und ALISON FRILINGOS (Violoncello): 1. und 5. Streichquartett, Fünf Klavierstücke (1959, UA) und Ballade für Klavier

  • mehr...
25.6.2018
Mo., 19:00
AS
  • Reihe Textvorstellungen – Motto: Spurensuche

  • HERMANN J. HENDRICH (Wien) Mérida. Ein Roman mit Fotos aus Mittelamerika (arteimago Verlag, 2017) • STEFAN HORVATH (Oberwart) Katzenstreu. Erzählung (edition lex liszt 12, 2008) • SIGI FASCHINGBAUER (St. Nikolai im Sausal) Die Lerche singt so schön. Erzählung (Manuskript) • Redaktion und Moderation: RENATA ZUNIGA

  • mehr...
22.6.2018
Fr., 16:00
Ungargassenland, III., Ecke Invalidenstr./Ungarg.
  • ERNST-JANDL-DOZENTUR FÜR POETIK 2018

  • KONVERSATORIUM zu den 2 Vorlesungen von PETER WATERHOUSE: IM ÜBERGANG ZU ETWAS NICHT ERKENNBAREM. Ein Studium dreier Werke von Ingeborg Bachmann, Inger Christensen und Rosmarie Waldrop • gemeinsamer Rundgang durch Ingeborg Bachmanns Ungargassenland, Gespräch im Café am Heumarkt, samt Vorlesungsadnex: and using this word • Moderation: THOMAS EDER (Universität Wien)

  • mehr...
21.6.2018
Do., 19:00
LQ
  • Lesungen BARBARA ASCHENWALD • SABINE SCHOLL

  • Über Dörfer und Inseln • Lesungen, Gespräche • Einleitungen und Moderation: JOHANNA ÖTTL • BARBARA ASCHENWALD (Schwaz/Tirol) liest aus Lichter im Berg. Elf und eine Erzählung (Hoffmann und Campe Verlag, 2018) • SABINE SCHOLL (Berlin – Wien) liest aus Das Gesetz des Dschungels. Roman (Secession Verlag, 2018)

  • mehr...
20.6.2018
Mi., 19:00
Universität Wien, Hörsaal 31
  • ERNST-JANDL-DOZENTUR FÜR POETIK 2018

  • PETER WATERHOUSE (Wien) IM ÜBERGANG ZU ETWAS NICHT ERKENNBAREM. Ein Studium dreier Werke von Ingeborg Bachmann, Inger Christensen und Rosmarie Waldrop – 2. Vorlesung: In Klusion • Moderation: THOMAS EDER (Universität Wien) • Hörsaal 31: Hauptgebäude der Universität, 1. Stock, Stiege IX • ein Gemeinschaftsprojekt von Bundeskanzleramt/Sektion Kunst und Kultur, Institut für Germanistik der Universität Wien, Gesellschaft zur Erforschung von Grundlagen der Literatur und Alte Schmiede

  • mehr...
19.6.2018
Di., 19:00
LQ
  • Phase in a Mirror

  • RIA GEORGIADIS (Flöte) und SVEN BIRCH (Klavier) mit Werken von Beat Furrer, Sven Birch, Rudolf Jungwirth, Mogens Christensen, Evangelia Rigaki und Amir Tafreshipour

  • mehr...
18.6.2018
Mo., 19:00
AS
  • Lesungen GERHARD JASCHKE • MAX HÖFLER

  • GERHARD JASCHKE (Wien) liest aus Gemischte Freuden. Sätze (Kleinstprosa) (Ritter Verlag, 2018) • MAX HÖFLER (Graz) liest aus Arbeit Freizeit Gewalt. Commedia (Ritter Verlag, 2018) • Einleitungen und Gespräch mit den Autoren: MARKUS KÖHLE

  • mehr...
15.6.2018
Fr., 19:00
LQ
  • SPÜREN. Frauenlieder in drei Jahrhunderten

  • ULRIKE DORNER (Sopran) und ANDREAS FRÖSCHL (Klavier) mit Liedern von Johanna Doderer, Manuela Kerer, Nadia Boulanger, Alma Mahler, Clara Schumann, Nancy Van de Vate

  • mehr...
14.6.2018
Do., 19:00
LQ
  • Lesung ILSE TIELSCH

  • ILSE TIELSCH (Wien) liest aus DAS LETZTE JAHR. Roman (Edition Atelier, 2017) • Einleitung und Gespräch mit der Autorin: JOHANNA ÖTTL

  • mehr...
13.6.2018
Mi., 19:00
Universität Wien, Hörsaal 31
  • ERNST-JANDL-DOZENTUR FÜR POETIK 2018

  • PETER WATERHOUSE (Wien) 2 Vorlesungen zum Thema: IM ÜBERGANG ZU ETWAS NICHT ERKENNBAREM. Ein Studium dreier Werke von Ingeborg Bachmann, Inger Christensen und Rosmarie Waldrop – 1. Vorlesung: Todesarten Todesraten • Moderation: THOMAS EDER (Universität Wien) • Hörsaal 31: Hauptgebäude der Universität, 1. Stock, Stiege IX • ein Gemeinschaftsprojekt von Bundeskanzleramt/Sektion Kunst und Kultur, Institut für Germanistik der Universität Wien, Gesellschaft zur Erforschung von Grundlagen der Literatur und Alte Schmiede

  • mehr...
12.6.2018
Di., 19:00
LQ
  • »I’ll charm the air to give a sound«. Zu vier Händen:

  • AYA KLEBAHN und GOTTFRIED RABL (Klavier) führen Werke von Alfredo Casella, Karl Schiske, Max Reger, Kurt Schwertsik und Nikolai Kapustin auf

  • mehr...
11.6.2018
Mo., 18:00
AS
  • GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR – BEIM WIEDERLESEN des Romans:

  • HERRENJAHRE (Residenz Verlag, 1976; 2015) von GERNOT WOLFGRUBER (*1944) • LYDIA MISCHKULNIG (Wien) liest und kommentiert • mit freundlicher Zustimmung des Autors und des Residenz Verlages

  • mehr...
8.6.2018
Fr., 19:00
LQ
  • Azephal + Aleph – Teil 7

  • MIKE COOPER (Steel-Gitarre, Elektronik) und DIEB13 (Turntables, Elektronik)

  • mehr...
7.6.2018
Do., 19:00
LQ
  • »Slovenian Beat«. Ergebnisse einer Übersetzungswerkstatt

  • Lesungen und Gespräche (deutsch/englisch) von und mit TONE ŠKRJANEC (Ljubljana) • GREGOR PODLOGAR (Ljubljana) • KAJA TERŽAN (Ljubljana) • CORNELIA TRAVNICEK (Niederösterreich) • JAKOB KRANER (Wien) • ANN COTTEN (Berlin – Wien) • Moderation: Ann Cotten

  • mehr...
6.6.2018
Mi., 19:00
LQ
  • ELECTRONICS REVISITED. Cercle:

  • ALEXANDER J. EBERHARD (Viola), IGOR GROSS (Vibraphon) und WOLFGANG MUSIL (Elektronik) bringen Stücke von Florian Bogner, Alexander J. Eberhard, Karlheinz Essl, ka’mi, Periklis Liakakis und Anestis Logothetis zu Gehör

  • mehr...
4.6.2018
Mo., 19:00
AS
  • Lesungen STEPHAN EIBEL ERZBERG • G.H.H.

  • Manuskripte: Literatur in Arbeit • Lesungen und (Werkstatt)Gespräch • STEPHAN EIBEL ERZBERG (Wien) liest aus EHERN. Roman • G.H.H. (Berlin) liest aus TOTENTANZ. Novelle • Einleitungen und Moderation: Daniel Terkl

  • mehr...
1.6.2018
Fr., 19:00
LQ
  • One.Night.Band. Kompositionen & Improvisationen

  • MIA ZABELKA (E-Violin, Voice, Electronics, Alien Objects) und ZAHRA MANI (Laptop, Electronics, E-Bass, Keyboards)

  • mehr...
30.5.2018
Mi., 19:00
LQ
  • GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945

  • 69. Grundbuch: LILIAN FASCHINGER (*1950): MAGDALENA SÜNDERIN. Roman (Kiepenheuer & Witsch, 1995) • Lilian Faschinger (Wien) liest • KONSTANZE FLIEDL (Universität Wien) Referat • Diskussion; Redaktion und Moderation: KLAUS KASTBERGER (Universität Graz) • 28.5., 19.00, Literaturhaus Graz; 29.5., 19.30, Stifter-Haus Linz • Grundbücher der österreichischen Literatur seit 1945 (Hg. K. Kastberger, K. Neumann) – Erste Lieferung (2007); Zweite Lieferung (2013); Dritte Lieferung (2019) • gemeinsam mit dem Adalbert-Stifter-Institut, Linz, und dem Literaturhaus Graz

  • mehr...
<< < 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 > >>

 

...