Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
Vergangenes Programm bis September 2015 / Literaturprogramm

Vergangenes Programm bis September 2015 / Literaturprogramm

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften
< Alle Veranstaltungen   < Musikprogramm

1.2.2016
Mo., 18:00
AS
  • STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG - ANDREA WINKLER über PETER HANDKE

  • PETER HANDKE (*1942): DIE STUNDE DER WAHREN EMPFINDUNG. Erzählung (1975) • ANDREA WINKLER (Wien) Lesung und Kommentar • 68. Autoren-/Autorinnenprojekt der Alten Schmiede • Dank an den Suhrkamp Verlag für die freundliche Genehmigung

  • mehr...
28.1.2016
Do., 19:00
LQ
  • WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW

  • 6. Gespräch mit MARGARETHA MALEH (Präsidentin von Ärzte ohne Grenzen Österreich) zum Thema Die Grenzen humanitärer Hilfe • Gesprächsreihe in Zusammenarbeit mit der »ersten österreichischen Boulevardzeitung« AUGUSTIN

  • mehr...
27.1.2016
Mi., 19:00
galerie wechselstrom, XVI., Grundsteing. 44
  • räume für notizen | rooms for notes VIII

  • Finissage der Ausstellung mit ANDREA ZÁMBORI (HU) Herzbau. Text-Bild-Interaktionen; Gefühlsknödel. Text-Bild-Animation • GÜNTER VALLASTER (AT) wiesohelles; am sims. Lesung und animierte Form

  • mehr...
25.1.2016
Mo., 20:00
LQ
  • Lesung und Lesart mit JOSEF WINKLER

  • ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor • JOSEF WINKLER (Klagenfurt) Lesung aus ABSCHIED VON VATER UND MUTTER* (Suhrkamp Taschenbuch, 2015 — versammelt Roppongi. Requiem für einen Vater, 2007, und Mutter und der Bleistift, 2013) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: Angelika Reitzer

  • mehr...
25.1.2016
Mo., 18:00
AS
  • STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR

  • ALBERT DRACH (1902—1995) Die »Vogeltexte« in DIE ERZÄHLUNGEN (hg. von Ingrid Cella, Alexandra Millner und Eva Schobel, Band 7/III der Werkausgabe, 2014) • ANDREA GRILL (Wien) liest und kommentiert • ALEXANDRA MILLNER (Wien) gibt Hinweise zur Entstehung des Buches und zur Werkausgabe in zehn Bänden (seit 2004, hg. von Ingrid Cella, Bernhard Fetz, Wendelin Schmidt-Dengler †, Eva Schobel; Zsolnay Verlag) • Kurzpräsentation der Web-Seite der Internationalen Albert-Drach-Gesellschaft: www.albert-drach.at

  • mehr...
21.1.2016
Do., 19:00
LQ
  • ANGEWANDTE UNIVERSITÄRE FORSCHUNG und LEHRE: Wiener Kolloquium Neue Poesie: Poesie und Form

  • FRANZ JOSEF CZERNIN (Rettenegg — Wien) und THOMAS EDER (Universität Wien) stellen mit Studentinnen und Studenten die im Wintersemester 2015/16 erarbeiteten Texte zum Thema vor • Ein Projekt von Universität Wien, Gesellschaft zur Erforschung von Grundlagen der Literatur und Alte Schmiede

  • mehr...
20.1.2016
Mi., 19:00
AS
  • DICHT-FEST

  • MARKUS LINDNER (Wien) Animalia etc. (mit Grafiken von Linda Bilda, köstebek und dem Autor; edition fabrik.transit, 2015) • JOHANNES TRÖNDLE (Wien) kurze gedichte sind besser / bezahlt (podium 173/174) • PETER ENZINGER (Wien) Larynx (D-Day-Tango) (SALZ 158) • SONJA HARTER (Wien) landpartiestorno (edition keiper, 2015) • STEFAN SCHMITZER (Graz) denunziationen. haltlose gedichte (hochroth, 2015) • Moderation: CHRISTINE HUBER • gemeinsam mit der Grazer Autorinnen Autorenversammlung GAV

  • mehr...
20.1.2016
Mi., 16:30
LQ
  • Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen in Wiener Gymnasien*

  • ANNA-ELISABETH MAYER (Wien) DIE HUNDE VON MONTPELLIER. Roman (Schöffling Verlag) • Redaktion und Moderation: Martin Kubaczek • Lesung und Gespräch • *Restplätze für das allgemeine Publikum ab 16.30 Uhr

  • mehr...
18.1.2016
Mo., 19:00
AS
  • Reihe Literatur als Zeit-Schrift XII

  • TRIËDERE. Zeitschrift für Theorie und Kunst  • # 13: (Auto)Poetologien — Heftvorstellung, Lesungen, Gespräch • MATTHIAS SCHMIDT (Wien, Herausgeber) und PETER CLAR (Danzig — Wien, Gastherausgeber) stellen das aktuelle Heft vor • MARKUS KÖHLE (Wien) • ASTRID NISCHKAUER (Wien) • PETER TRUSCHNER (Berlin) lesen • Reihe Literatur als Zeit-Schrift • Konzept und Moderation: Lena Brandauer, Paul Dvořak, Daniel Terkl

  • mehr...
14.1.2016
Do., 19:00
AS
  • Textvorstellungen — Motto: Wien literarisch betrachtet

  • PETER CAMPA (Wien) Kurzgeschichten von Friedrich Kudrna und seinen Freunden (Manuskript) • RUTH ASPÖCK (Wien) JADRAN heißt die Adria (Löcker Verlag) • THOMAS LOSCH (Wien) Der neiche Frisör hat ihr die letzten Hoa ausgrissen (Sisyphus Verlag) • Lesungen und Textdiskussion • Redaktion und Moderation: RENATA ZUNIGA

  • mehr...
13.1.2016
Mi., 19:00
galerie wechselstrom, XVI., Grundsteing. 44
  • räume für notizen | rooms for notes VII

  • Vernissage der Ausstellung mit KINGA TÓTH (HU) Mondgesichter. Text-Bild-Performance • JÖRG PIRINGER (AT) was wird. laut-, video- und codepoetische performance

  • mehr...
12.1.2016
Di., 19:00
AS
  • räume für notizen | rooms for notes VI

  • NICK MONTFORT (US) #! Poetische Texte neben den sie generierenden Computerprogrammen • BRIGITTA FALKNER (AT) Strategien der Wirtsfindung; Glory Hole. Filme • TOMOMI ADACHI (JP) visuelle Poesie, Soundpoesie, Tanz, Performance, elektronische Musik und Videokunst • Moderation: JÖRG PIRINGER.

  • mehr...
11.1.2016
Mo., 19:00
AS
  • räume für notizen | rooms for notes V

  • Visuelle, digitale und transmediale Poesie im globalen Kontext in Ausstellung, Performance, Lesung und Film • 83. Autoren-/Autorinnenprojekt der Alten Schmiede • WECHSELSTROM (AT — RENATE PITTROFF und CHRISTOPH THEILER) Liquid — processing text • BARTOLOMÉ FERRANDO (ES) Escritura sonora. Ganzkörperpoesie • HERBERT J. WIMMER (AT) wiener faltung — superhaiku • Konzept und Durchführung: GÜNTER VALLASTER und JÖRG PIRINGER • eine Kooperation der Alten Schmiede mit der galerie wechselstrom und der Grazer Autorinnen Autorenversammlung, mit freundlicher Unterstützung des Massachusetts Institute of Technology und der Literar-Mechana

  • mehr...
7.1.2016
Do., 19:00
LQ
  • Lesung und Lesart mit STEVE SEM-SANDBERG

  • ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor • STEVE SEM-SANDBERG (Stockholm — Wien) DIE ERWÄHLTEN. Roman* (De utvalda, 2014; deutsch von Gisela Kosubek, Klett-Cotta Verlag, 2015) zweisprachige Lesung (schwedisch — deutsch) unter Mitwirkung von Markus Köhle • Einleitung und Gespräch (englisch — deutsch) mit dem Autor: Angelika Reitzer    

  • mehr...
17.12.2015
Do., 19:00
LQ
  • Lesung und Lesart - URSULA WIEGELE und SABINE HASSINGER

  • Lesung und Lesart – ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor: URSULA WIEGELE (Graz) liest aus IM GLASTURM. Roman* (Müry Salzmann) • SABINE HASSINGER (Berlin) liest aus DIE TATEN UND LAUTE DES TAGES. Prosakomposition* (Klever Verlag) • Einleitungen und Gespräche mit den Autorengästen: Angelika Reitzer  * Neuerscheinung Herbst 2015

  • mehr...
15.12.2015
Di., 19:00
AS
  • Reihe Literatur als Zeit-Schrift XI

  • IDIOME. Hefte für Neue Prosa (erscheint im Klever Verlag) • CRAUSS. (Siegen) • JÜRGEN LINK (Hattingen/Ruhr) • LIESL UJVARY (Wien) lesen ihre Texte aus den Idiomen • FLORIAN NEUNER (Redaktion; Berlin) moderiert • Reihe Literatur als Zeit-Schrift • Konzept und Moderation: Lena Brandauer, Paul Dvořak, Daniel Terkl •

  • mehr...
14.12.2015
Mo., 20:00
LQ
  • ERWIN EINZINGER

  • ERWIN EINZINGER (Micheldorf, OÖ) liest aus EIN KIRGISISCHER WESTERN. Roman (Jung und Jung Verlag, 2015) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: MARKUS KÖHLE (Wien)

  • mehr...
14.12.2015
Mo., 18:00
AS
  • STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG – PETER HENISCH über ALBERT DRACH

  • ALBERT DRACH (1902–1995): UNSENTIMENTALE REISE. Ein Bericht (1966; hg. von Bernhard Fetz und Eva Schobel, Band 3 der Werkausgabe, 2004) • PETER HENISCH liest und kommentiert • EVA SCHOBEL gibt Hinweise zur Entstehung des Buches und zur Werkausgabe in zehn Bänden (seit 2004, hg. von Ingrid Cella, Bernhard Fetz, Wendelin Schmidt-Dengler †, Eva Schobel; Zsolnay Verlag)

  • mehr...
10.12.2015
Do., 19:00
LQ
  • WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW

  • 5. Gespräch mit WOLFGANG STREECK (Soziologe, vormals Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Köln) zum Thema KRISE • Gesprächsreihe in Zusammenarbeit mit der »ersten österreichischen Boulevardzeitung« Augustin • Wolfgang Streeck: Gekaufte Zeit: Die vertagte Krise des demokratischen Kapitalismus (2013)

  • mehr...
9.12.2015
Mi., 19:00
AS
  • Lesung und Lesart – FRANZ WEINZETTL und ANDREAS UNTERWEGER

  • Lesung und Lesart – ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor: FRANZ WEINZETTL (Graz) liest aus AN DER ERDE HERZ GESCHMIEGT. Erzählung* (Edition Korrespondenzen) • ANDREAS UNTERWEGER (Grafenwörth, NÖ) liest aus DAS GELBE BUCH. Prosa* (Literaturverlag Droschl) • Einleitungen und Gespräche mit den Autorengästen: Angelika Reitzer • * Neuerscheinung Herbst 2015

  • mehr...
<< < 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 >

 

...