Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
7:00 PM - KARL-MARKUS GAUSS
28
1
2
7:00 PM - EVELYN SCHLAG
3
4
5
6
6:00 PM - Hörspielfestival HORCHPOSTEN II - Modellposition 1:
7:00 PM - Hörspielfestival HORCHPOSTEN II
7
7:00 PM - Wiener Vorlesungen zur Literatur
8
7:00 PM - ZABELKA & FRIENDS (1) – freie Impros im Duo
9
7:00 PM - Lesungen WALTER GROND & DANIELA EMMINGER
10
11
12
13
6:00 PM - Stunde der literarischen Erleuchtung - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
7:30 PM - RETO HÄNNY
14
7:00 PM - ZABELKA & FRIENDS (2) – Improvisationen im Quartett
15
7:00 PM - Lesungen JUDITH NIKA PFEIFFER & MARGRET KREIDL
16
7:00 PM - Lesung BODO HELL
17
7:00 PM - SETH CLUETT, TOBIAS LEIBETSEDER & ASTRID SCHWARZ
18
19
20
7:00 PM - Textvorstellungen – Motto: Abstand, Identität, Nähe
21
7:00 PM - Textvorstellungen – Motto: Zwischen Tisch und Authentisch: Rollenspiele zwischen ICH & DU
22
7:00 PM - MOSCOW CONTEMPORARY MUSIC ENSEMBLE IN VIENNA
23
7:00 PM - 70 Jahre Leben, 45 Jahre Bewegung in den Tiefen und Untiefen der Biotope von Zeit und Literatur: Geschichte
24
7:00 PM - Duo Stump–Linshalm: LINIEN
25
26
27
4:30 PM - AG GERMANISTIK: ILIJA TROJANOW
7:00 PM - Lesung MICHAEL STAVARIČ
28
7:00 PM - Hörspielfestival HORCHPOSTEN II – Modellposition 2:
29
7:00 PM - BERNDT THURNER
30
7:00 PM - GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
31
7:00 PM - Azephal + Aleph – Teil 1: Über Determinismus und Kontingenz
1
2
KARL-MARKUS GAUSS
27 Feb.
27.2.2017    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
KARL-MARKUS GAUSS (Salzburg) liest aus ZWANZIG LEWA ODER TOT. Vier Reisen (Zsolnay Verlag, 2017) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: Kurt Neumann • in [...]
Weitere Informationen
EVELYN SCHLAG
02 März
2.3.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
EVELYN SCHLAG (Waidhofen/Ybbs) liest aus YEMEN CAFÉ. Roman* (Zsolnay Verlag, 2016) • Einleitung und Gespräch mit der Autorin: Annalena Stabauer (Alte Schmiede) • Buchvorstellung in [...]
Weitere Informationen
Hörspielfestival HORCHPOSTEN II - Modellposition 1:
06 März
6.3.2017    
18:00
LQ
  • 87. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ROBERT SCHOEN (Berlin) führt vor: EIN VERRAUCHTES IDYLL (49 min, HR 2016) • mit freundlicher Zustimmung des Hessischen Rundfunks (Frankfurt) • 87. Autorinnenprojekt der Alten [...]
Weitere Informationen
Hörspielfestival HORCHPOSTEN II
06 März
6.3.2017    
19:00
LQ
  • 87. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ROBERT SCHOEN im Produktionsgespräch mit dem Dramaturgen PETER LIERMANN (hr2, Redaktion Hörspiel), samt Werkausschnitten • Moderation: FALKNER
Weitere Informationen
Wiener Vorlesungen zur Literatur
07 März
7.3.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
  • Wiener Vorlesungen zur Literatur
2. Stifter-Vorlesung: MICHAEL DONHAUSER (Wien): WALDWAND – Adalbert Stifters Dichtungsversuch »WITIKO« nacherzählt und kommentiert* • Michael Donhauser: Waldwand. Eine Paraphrase (Matthes & Seitz, 2016) • Wiener [...]
Weitere Informationen
ZABELKA & FRIENDS (1) – freie Impros im Duo
08 März
8.3.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
MIA ZABELKA (Violine) und IDO BUKELMAN (Banjo)
Weitere Informationen
Lesungen WALTER GROND & DANIELA EMMINGER
09 März
9.3.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
WALTER GROND (Wien) liest aus seinem neuen Roman DREI LIEBEN (Haymon Verlag, 2017) • DANIELA EMMINGER (Wien) liest aus GEMISCHTER SATZ. Novelle (Czernin Verlag, 2016) [...]
Weitere Informationen
Stunde der literarischen Erleuchtung - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
13 März
13.3.2017    
18:00
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ROBERT PINGET (1919–1997): PASSACAGLIA (1969, Les Éditions de Minuit; aus dem Französischen von Gerda Scheffel, mit einem Nachwort von Reto Hänny, Bibliothek Suhrkamp, 1991) • [...]
Weitere Informationen
RETO HÄNNY
13 März
13.3.2017    
19:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
RETO HÄNNY (Zollikon; Ingeborg-Bachmann-Preis 1994) liest aus BLOOMS SCHATTEN. Prosa (Matthes & Seitz, 2014) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: Johannes Tröndle • mit [...]
Weitere Informationen
ZABELKA & FRIENDS (2) – Improvisationen im Quartett
14 März
14.3.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Tuning The Tunes Quartet (AT/NL). MIA ZABELKA (Violine & Preparationen), MARTA WARELIS (Klavier & Preparationen), RAOUL VAN DER WEIDE (Kontrabass & Percussion) und GEORGE HADOW [...]
Weitere Informationen
Lesungen JUDITH NIKA PFEIFFER & MARGRET KREIDL
15 März
15.3.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
JUDITH NIKA PFEIFER (Wien) liest aus VIOLANTE. Erzählung (Czernin Verlag, 2017) • MARGRET KREIDL (Wien) liest aus ZITAT, ZIKADE. ZU DEN SÄTZEN (Edition Korrespondenzen, 2017) [...]
Weitere Informationen
Lesung BODO HELL
16 März
16.3.2017    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
BODO HELL (Wien) liest aus RITUS UND RITA. Essay (Literaturverlag Droschl, 2017) • BRIGITTE SCHWENS-HARRANT(Kulturredakteurin, Die Furche) Einleitung und Gespräch mit dem Autor • unter [...]
Weitere Informationen
SETH CLUETT, TOBIAS LEIBETSEDER & ASTRID SCHWARZ
17 März
17.3.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
SETH CLUETT (Elektronik und verstärkte Objekte): Resonant Spaces • TOBIAS LEIBETSEDER & ASTRID SCHWARZ (Klangerzeuger, Live-Elektronik): Tobias Leibetseder Fugen Licht Gebirge, Leibetseder & Schwarz Steel [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen – Motto: Abstand, Identität, Nähe
20 März
20.3.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
UDO KAWASSER (Wien) Unterm Faulbaum. Aufzeichnungen aus der Au (Sonderzahl, 2016) • MARIE LUISE LEHNER (Wien) Fliegenpilze aus Kork. Roman (Kremayr & Scheriau, 2017) • [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen – Motto: Zwischen Tisch und Authentisch: Rollenspiele zwischen ICH & DU
21 März
21.3.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
PETRA PIUK (Wien) Lucy fliegt. Roman (Kremayr & Scheriau, 2016) • VERENA STAUFFER (Wien) Zerlegte Kriegerfiguren und abnehmbare Köpfe. Lyrik (Manuskript) • JAN KOSSDORFF (Wien) [...]
Weitere Informationen
MOSCOW CONTEMPORARY MUSIC ENSEMBLE IN VIENNA
22 März
22.3.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
ILIA RUBINSHTEIN (Violoncello), IVAN BUSHUEV (Flöte), OLEG TANTSOV (Klarinette) und MIKHAIL DOUBOV (Klavier) führen Werke von Klaus Lang, Marina Poleukhina, Reinhard Fuchs, Sergej Newski, Beat [...]
Weitere Informationen
70 Jahre Leben, 45 Jahre Bewegung in den Tiefen und Untiefen der Biotope von Zeit und Literatur: Geschichte
23 März
23.3.2017    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
FRANZ SCHUH (Wien, *15.3.1947) im Gespräch mit ALFRED J. NOLL (Wien) • samt Lesungspassagen aus Franz Schuhs Schriften • neu erschienen: FORTUNA. Aus dem Magazin [...]
Weitere Informationen
Duo Stump–Linshalm: LINIEN
24 März
24.3.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
PETRA STUMP und HEINZ-PETER LINSHALM (Klarinetten) spielen Amir Safari This Time Around (2013), Ming Wang Verwandlungen (2014), Beat Furrer Apoklisis (2004), Alexander Stankovski aus: Linien [...]
Weitere Informationen
AG GERMANISTIK: ILIJA TROJANOW
27 März
27.3.2017    
16:30
LQ
  • AG Germanistik
  • Literaturveranstaltungen
Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen an Wiener Gymnasien* – Redaktion und Moderation: Martin Kubaczek • Lesung und Gespräch • ILIJA TROJANOW (Wien): MACHT UND [...]
Weitere Informationen
Lesung MICHAEL STAVARIČ
27 März
27.3.2017    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
MICHAEL STAVARIČ (Wien) liest aus seinen drei neu erschienenen und miteinander verbundenen Büchern: GOTLAND. Roman (Luchterhand Literaturverlag, 2017); IN AN SCHWOAZZN KITTL GWICKLT. Gedichte (Czernin [...]
Weitere Informationen
Hörspielfestival HORCHPOSTEN II – Modellposition 2:
28 März
28.3.2017    
19:00
LQ
  • 87. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Hörspiel akut – Das WDR-Hörspiel • ISABEL PLATTHAUS (Redaktion/Dramaturgie Hörspiel, Westdeutscher Rundfunk – WDR, Köln) stellt exemplarische Hörspielproduktionen des WDR vor • Vorführung von Werkausschnitten [...]
Weitere Informationen
BERNDT THURNER
29 März
29.3.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
BERNDT THURNER (Vibraphon) spielt Stuart Saunders Smiths The Deep für Vibraphon solo (2015)
Weitere Informationen
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
30 März
30.3.2017    
19:00
LQ
  • Grundbücher
  • Literaturveranstaltungen
64. Grundbuch: ROBERT SCHINDEL: FREMD BEI MIR SELBST. Die Gedichte 1965–2003 (mit einem Nachwort von Marcel Reich-Ranicki; Suhrkamp Verlag, 2004) • Robert Schindel (Wien) liest [...]
Weitere Informationen
Azephal + Aleph – Teil 1: Über Determinismus und Kontingenz
31 März
31.3.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
MARCUS SCHMICKLER und CHRISTIAN KONRAD SCHRÖDER (Elektronik)
Weitere Informationen
Events on 27.2.2017
27 Feb.
KARL-MARKUS GAUSS
27 Feb. 17
Wien
Events on 2.3.2017
02 März
EVELYN SCHLAG
2 März 17
Wien
Events on 6.3.2017
06 März
Hörspielfestival HORCHPOSTEN II - Modellposition 1:
6 März 17
Wien
06 März
Hörspielfestival HORCHPOSTEN II
6 März 17
Wien
Events on 7.3.2017
07 März
Wiener Vorlesungen zur Literatur
7 März 17
Wien
Events on 8.3.2017
08 März
ZABELKA & FRIENDS (1) – freie Impros im Duo
8 März 17
Wien
Events on 9.3.2017
09 März
Lesungen WALTER GROND & DANIELA EMMINGER
9 März 17
Wien
Events on 13.3.2017
13 März
Stunde der literarischen Erleuchtung - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
13 März 17
Wien
13 März
RETO HÄNNY
13 März 17
Wien
Events on 14.3.2017
14 März
ZABELKA & FRIENDS (2) – Improvisationen im Quartett
14 März 17
Wien
Events on 15.3.2017
15 März
Lesungen JUDITH NIKA PFEIFFER & MARGRET KREIDL
15 März 17
Wien
Events on 16.3.2017
16 März
Lesung BODO HELL
16 März 17
Wien
Events on 17.3.2017
17 März
SETH CLUETT, TOBIAS LEIBETSEDER & ASTRID SCHWARZ
17 März 17
Wien
Events on 20.3.2017
20 März
Textvorstellungen – Motto: Abstand, Identität, Nähe
20 März 17
Wien
Events on 21.3.2017
21 März
Textvorstellungen – Motto: Zwischen Tisch und Authentisch: Rollenspiele zwischen ICH & DU
21 März 17
Wien
Events on 22.3.2017
22 März
MOSCOW CONTEMPORARY MUSIC ENSEMBLE IN VIENNA
22 März 17
Wien
Events on 23.3.2017
23 März
70 Jahre Leben, 45 Jahre Bewegung in den Tiefen und Untiefen der Biotope von Zeit und Literatur: Geschichte
23 März 17
Wien
Events on 24.3.2017
24 März
Duo Stump–Linshalm: LINIEN
24 März 17
Wien
Events on 27.3.2017
27 März
AG GERMANISTIK: ILIJA TROJANOW
27 März 17
Wien
27 März
Lesung MICHAEL STAVARIČ
27 März 17
Wien
Events on 28.3.2017
28 März
Hörspielfestival HORCHPOSTEN II – Modellposition 2:
28 März 17
Wien
Events on 29.3.2017
29 März
BERNDT THURNER
29 März 17
Wien
Events on 30.3.2017
30 März
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
30 März 17
Wien
Events on 31.3.2017
31 März
Azephal + Aleph – Teil 1: Über Determinismus und Kontingenz
31 März 17
Wien
Vergangenes Programm bis September 2015 / Literaturprogramm

Vergangenes Programm bis September 2015 / Literaturprogramm

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften
< Alle Veranstaltungen   < Musikprogramm

29.4.2021
Do., 19:00
Literatur
  • Helmut Neundlinger liest Karl Wiesinger

  • //DICHTER LIEST DICHTER

    Helmut Neundlinger

    liest und kommentiert

    Karl Wiesinger

    Moderation: Johanna Öttl

  • mehr...
27.4.2021
Di., 19:00
Literatur
  • Katharina Geiser, Eva Schmidt

  • //NEUVORSTELLUNGEN

    Katharina Geiser: Unter offenem Himmel Roman, Jung und Jung Verlag

    Eva Schmidt: Die Welt gegenüber Erzählungen, Jung und Jung Verlag

    Moderation: Johannes Tröndle

  • mehr...
26.4.2021
Mo., 19:00
Literatur
  • Goran Ferčec, Ivica Prtenjača

  • //NEUVORSTELLUNGEN

    Ivica Prtenjača: Der Berg Roman. Dt. v. Klaus Detlef Olof, Folio Verlag

    Goran Ferčec: Wunder wird es hier keine geben Roman. Dt. v. Mascha Dabić, Residenz Verlag

    Moderation: Jana Volkmann

    zweisprachige Veranstaltung Kroatisch/Deutsch

  • mehr...
22.4.2021
Do., 19:00
Literatur
  • <i>Geschichte schreiben</i>: Markéta Pilátová

  • Markéta Pilátová: Mit Baťa im Dschungel Roman. Dt. v. Sophia Marzolff, Wieser Verlag

    Konzept und Moderation: Sabine Scholl

    zweisprachige Veranstaltung Tschechisch/Deutsch

  • mehr...
20.4.2021
Di., 00:00
Literatur
  • <i>Trojanow trifft</i>: Michal Hvorecky

  • //TROJANOW TRIFFT

    Michal Hvorecky: Tahiti Utopia Roman. Aus dem Slowakischen von Mirko Kraetsch. Tropen Verlag

    Moderation: Ilija Trojanow

  • mehr...
19.4.2021
Mo., 20:00
Literatur
  • Ilse Kilic

  • //NEUVORSTELLUNG

    Ilse Kilic: Fadenspannung. Eine Verbündung Ritter Verlag

    Moderation: Annalena Stabauer

  • mehr...
19.4.2021
Mo., 18:00
Literatur
  • Marie-Thérèse Kerschbaumer liest Elisabeth Wäger

  • //DICHTERIN LIEST DICHTERIN

    Marie-Thérèse Kerschbaumer liest und kommentiert Elisabeth Wäger

  • mehr...
15.4.2021
Do., 19:00
Literatur
  • <i>Slammer.Dichter.Weiter.</i>: Tereza Hossa, Fabian Navarro

  • //REZITIEREN.KONFRONTIEREN.REAGIEREN.

    Tereza Hossa

    Fabian Navarro

    Konzept und Moderation: Markus Köhle

  • mehr...
15.4.2021
Do., 16:00
Literatur
  • <i>AG Germanistik</i>: Renate Welsh

  • //AG GERMANISTIK

    Renate Welsh: Kieselsteine. Geschichten einer Kindheit Czernin Verlag 2019

    Moderation: Lena Brandauer

    Geschlossene Veranstaltung für Schüler*innen

  • mehr...
13.4.2021
Di., 19:00
Literatur
  • Alfons Cervera

  • //ZEITGESCHICHTE

    Alfons Cervera: Die Farben der Angst Deutsch v. Erich Hackl. bahoe books

    Moderation: Erich Hackl

    zweisprachige Veranstaltung Spanisch/Deutsch

  • mehr...
12.4.2021
Mo., 19:30
Literatur
  • Daniela Chana, Wolfgang Hermann

  • //NEUVORSTELLUNGEN

    Daniela Chana: Neun seltsame Frauen Erzählungen, Limbus Verlag

    Wolfgang Hermann: Herr Faustini bekommt Besuch Roman, Limbus Verlag

    Moderation: Johannes Tröndle

  • mehr...
12.4.2021
Mo., 18:00
Literatur
  • Monika Helfer

  • Monika Helfer: Vati Roman, Hanser Verlag

    Moderation: Jana Volkmann

  • mehr...
8.4.2021
Do., 19:00
Literatur
  • <i>wienreihe</i>: Thomas Stangl, Zarah Weiss

  • //ZU GAST

    Thomas Stangl: Quecksilberlicht

    Zarah Weiss: Die Geister

    Moderation: Julia Danielczyk

  • mehr...
6.4.2021
Di., 19:00
Literatur
  • <i>Dicht-Fest</i>: B. Balàka, K. Haberl, S. Harter, A. Karner, W. Müller-Funk

  • //DICHT-FEST

    Wolfgang Müller-Funk: 365 Tage sind kein Jahr Verlag Königshausen & Neumann

    Sonja Harter: katzenpornos in der timeline Luftschacht Verlag

    Axel Karner: in adern dünn brach licht Wieser Verlag

    Bettina Balàka Neue Gedichte (Manuskript)

    Klaus Haberl: Erdengemälde mit mir edition lex liszt 12

    Moderation: Johannes Tröndle

  • mehr...
25.3.2021
Do., 19:00
Literatur
  • <i>Literatur als Zeit-Schrift</i>: Triëdere

  • //LITERATUR ALS ZEIT-SCHRIFT

    Zoltán Lesi

    Alexandra Pâzgu

    Ibrahim Rahimi

    Lesung und Diskussion

    Moderation: Ann Cotten

    anschließend: Lena Brandauer im Gespräch mit Herausgeber Matthias Schmidt

    Zum Live-Stream

  • mehr...
23.3.2021
Di., 19:00
Literatur
  • Katharina Riese, Fiona Sironic

  • //AUS DER WERKSTATT

    Fiona Sironic: Das ist der Sommer, in dem das Haus einstürzt (Romanprojekt)

    Katharina Riese: Satellitentexte zum V-Projekt (unveröffentlichte Text- und Bildfolgen)

    Moderation: Johannes Tröndle

    Zum Live-Stream

  • mehr...
22.3.2021
Mo., 19:00
Literatur
  • Grundbücher seit 1945: Franz Rieger

  • Franz Rieger: Schattenschweigen oder Hartheim Roman, Styria Verlag 1985; Bibliothek der Provinz 2002

    Textauswahl und Kommentar: Reinhard Kaiser-Mühlecker

    Referat: Ulrike Tanzer

    Redaktion und Moderation: Klaus Kastberger, Kurt Neumann

  • mehr...
18.3.2021
Do., 19:00
Literatur
  • Martin Kubaczek über Ludwig Wittgenstein

  • //DICHTER LIEST DICHTER

    Martin Kubaczek liest und kommentiert Ludwig Wittgenstein

  • mehr...
16.3.2021
Di., 19:00
Literatur
  • L. Biertimpel, M. Muhar, B. Scheiflinger, J. Voigt

  • //AUS DER WERKSTATT

    Bettina Scheiflinger
    Maria Muhar
    Lena Biertimpel
    Johann Voigt

    Moderation: Raphaela Edelbauer

    Zum Live-Stream

  • mehr...
15.3.2021
Mo., 19:00
Literatur
  • Barbara Kadletz, Gabriele Kögl, Romina Pleschko

  • //TEXTE.TEILEN

    Gabriele Kögl: Gipskind Roman, Picus Verlag

    Romina Pleschko: Ameisenmonarchie Roman, Verlag Kremayr & Scheriau

    Barbara Kadletz: Im Ruin Roman, Edition Atelier

    Moderation: Mieze Medusa

    Zum Live-Stream

  • mehr...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 > >>

 

...