Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
25
7:00 PM - Lesung OLGA FLOR
26
7:00 PM - DICHT-FEST
27
28
7:00 PM - Textvorstellungen – Motto: Poetische Landschaften
29
30
1
2
6:00 PM - Lesung MIROSLAV KRLEŽA
3
7:00 PM - Lesung MILJENKO JERGOVIĆ
4
7:00 PM - Textvorstellungen – Motto: Von der (Un-)Wirklichkeit möglicher Welten
5
7:00 PM - TEXT. LUPE
6
7:00 PM - Happy Endings
7
8
9
7:00 PM - GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
10
7:00 PM - Lesung SOPHIE REYER
8:30 PM - Lesung ALFRED GOUBRAN
11
7:00 PM - Komponistenporträt KURT ESTERMANN
12
7:00 PM - Textvorstellungen – Motto: Allegorie des zerbrechlichen Alltags
13
14
15
16
7:00 PM - Reihe Literatur als Zeit-Schrift XXI
17
6:00 PM - Reihe GEISTESERFRISCHUNG – Wiener Vorlesungen zur Literatur
8:00 PM - Lesung XAVER BAYER
18
7:00 PM - DENOISE
19
7:00 PM - + + + ABSAGE: Weltbefragung – Ilija Trojanow + + +
20
21
22
23
6:00 PM - PROSA HOCH VIER – Erweiterte Wirklichkeitsräume
8:30 PM - PROSA HOCH VIER – Erweiterte Wirklichkeitsräume
24
6:00 PM - Reihe GEISTESERFRISCHUNG. Inspirationen aus Lebenswelt und Zeitentiefe ...
7:30 PM - Neue Anthologie des Schwarzen Humors
25
7:00 PM - CHICAGO TRIO
26
27
7:00 PM - THE ELASTIC QUARTET
28
29
30
31
7:00 PM - Textvorstellungen – Motto: Heimat, Dekonstruktion und Gletscherschmelze
1
2
7:00 PM - ANGELIKA GRUBNER • MAX HENNINGER im Gespräch
3
4
4:00 PM - THE BEAUTIFUL SQUARE
5
4:00 PM - Neue Realisationen von Notationsgrafiken und Notationsobjekten aus KOPFAUG (2001/17)
Lesung OLGA FLOR
25 Sep.
25.9.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
OLGA FLOR (Graz) liest aus KLARTRAUM. Roman (Jung und Jung Verlag, Herbst 2017) • Einleitung und Gespräch mit der Autorin: JOHANNA ÖTTL
Weitere Informationen
DICHT-FEST
26 Sep.
26.9.2017    
19:00
AS
  • 52. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
gemeinsam mit der Grazer Autorinnen Autorenversammlung (GAV) • Redaktion und Moderation: CHRISTINE HUBER • HERBERT J. WIMMER (Wien) kleeblattgasse tokio. 129 gedichte (Klever Verlag, 2017) [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen – Motto: Poetische Landschaften
28 Sep.
28.9.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
JANKO FERK (Klagenfurt/Celovec) Brot und Liebe (Styria Verlag) • BOŠKO TOMAŠEVIĆ (Wien) Früchte der Heimsuchung (Leipziger Literaturverlag) und Das Vergessen, zu welchem wir werden. Gedichte aus [...]
Weitere Informationen
Lesung MIROSLAV KRLEŽA
02 Okt.
2.10.2017    
18:00
ÖGfL, I., Herrengasse 5
  • Literaturveranstaltungen
KULTURPOLITISCHES SCHWERPUNKTJAHR 2017: KROATIEN – ÖSTERREICH  • gemeinsam mit dem BMEIA und der ÖGfL MIROSLAV KRLEŽA (1893–1981)  DIE FAHNEN. Roman in fünf Bänden (aus dem [...]
Weitere Informationen
Lesung MILJENKO JERGOVIĆ
03 Okt.
3.10.2017    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
KULTURPOLITISCHES SCHWERPUNKTJAHR 2017: KROATIEN – ÖSTERREICH  • gemeinsam mit dem BMEIA und der ÖGfL TATJANA GROMAČA musste ihre Lesung aufgrund eines unaufschiebbaren Termins bedauerlicherweise absagen. [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen – Motto: Von der (Un-)Wirklichkeit möglicher Welten
04 Okt.
4.10.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
MIRIAM H. AUER (Arnoldstein) Knochenfische. Roman (Edition Meerauge, 2017) • FRIEDA PARIS (Wien) nicht lange standen wir so. Unveröffentlichte Lyrik • ISABELLA FEIMER (Wien) Trophäen. [...]
Weitere Informationen
TEXT. LUPE
05 Okt.
5.10.2017    
19:00
AS
  • 86. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
YOKO TAWADA (Berlin) liest aus SPIELZEUG UND SPRACHMAGIE. Eine ethnologische Poetologie (konkursbuch Verlag, 2000) • LYDIA MISCHKULNIG denkt mit Yoko Tawada über die Grundlagen ihrer [...]
Weitere Informationen
Happy Endings
06 Okt.
6.10.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Das Ensemble ZINQ – MAGDALENA ZENZ (Violine, Komposition), FLORIAN SIGHARTNER (Violine), EMILY STEWART (Viola), CARLES MUÑOZ CAMARERO (Violoncello), WALTER SINGER (Kontrabass)
Weitere Informationen
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
09 Okt.
9.10.2017    
19:00
LQ
  • Grundbücher
  • Literaturveranstaltungen
66. Grundbuch: GERT JONKE (1946–2009): ES SINGEN DIE STEINE. Ein Stück Naturtheater (Uraufführung Klagenfurt, 1998; Residenz Verlag, 1998; Jung und Jung Verlag, 2001) • MIEZE [...]
Weitere Informationen
Lesung SOPHIE REYER
10 Okt.
10.10.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
SOPHIE REYER (Wien) liest aus SCHILDKRÖTENTAGE. Roman (Czernin Verlag, Herbst 2017) • Einleitung und Moderation: Johannes Tröndle
Weitere Informationen
Lesung ALFRED GOUBRAN
10 Okt.
10.10.2017    
20:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
ALFRED GOUBRAN (Wien) liest aus HERZ. EINE VERFASSUNG. Roman (Braumüller Literaturverlag, 2017) • Einleitung und Moderation: Johannes Tröndle
Weitere Informationen
Komponistenporträt KURT ESTERMANN
11 Okt.
11.10.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Die Streichquartette. Streichquartett Nr. 1 (1991) und Streichquartett Nr. 2 ÜBERGÄNGE hin und zurück – ich, europa du (2017, UA). Es spielt das Koehne Quartett: [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen – Motto: Allegorie des zerbrechlichen Alltags
12 Okt.
12.10.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
ERNESTINE LEUTGEB (Wien) Die Sargbauer (Edition Hadrianneo, 2015) • Redaktion und Moderation: RENATA ZUNIGA
Weitere Informationen
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XXI
16 Okt.
16.10.2017    
19:00
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
IDIOME. Hefte für Neue Prosa – Nr. X • WOLFGANG HELMHART (Wien) • HERMANN J. HENDRICH (Wien) • WALTER PILAR (Linz) lesen ihre Texte aus [...]
Weitere Informationen
Reihe GEISTESERFRISCHUNG – Wiener Vorlesungen zur Literatur
17 Okt.
17.10.2017    
18:00
AS
  • Geisteserfrischung
  • Literaturveranstaltungen
  • Wiener Vorlesungen zur Literatur
JULIAN SCHUTTING (Wien) über HEINRICH von KLEIST (1777–1811): Meine ›Vorlesung‹? Eine Danksagung • GEISTESERFRISCHUNG. Inspirationen aus Lebenswelt und Zeitentiefe … 3/2017 • Wiener Vorlesungen zur [...]
Weitere Informationen
Lesung XAVER BAYER
17 Okt.
17.10.2017    
20:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
XAVER BAYER (Wien) liest aus ATLAS. Erzählung (Haymon Verlag, Herbst 2017) • Einleitung und Moderation: MARKUS KÖHLE
Weitere Informationen
DENOISE
18 Okt.
18.10.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
KLAUS FILIP (Elektronik), AGNES HVIZDALEK (Stimme)
Weitere Informationen
+ + + ABSAGE: Weltbefragung – Ilija Trojanow + + +
19 Okt.
19.10.2017    
19:00
LQ
  • 80. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
8. Gespräch: GEORG SEESSLEN (Publizist, Filmwissenschaftler, Autor) zum Thema FREIHEIT UND KONTROLLE • in programmatischem Zusammenhang mit der diesjährigen Literatur im Herbst: DIALEKTIK DER BEFREIUNG [...]
Weitere Informationen
PROSA HOCH VIER – Erweiterte Wirklichkeitsräume
23 Okt.
23.10.2017    
18:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
BIRGIT SCHWANER (Wien) liest aus JACKLS MONDFLUG. Erzählung (Klever Verlag, Herbst 2017) • Einleitung und Moderation: Annalena Stabauer • CHRISTIAN STEINBACHER (Linz) liest aus GRÄSER IM [...]
Weitere Informationen
PROSA HOCH VIER – Erweiterte Wirklichkeitsräume
23 Okt.
23.10.2017    
20:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
AXEL RUOFF (Berlin) liest aus APATIT. Roman* (Bibliothek der Provinz, 2015) • ELFRIEDE KERN (Wien – Linz) liest aus DAS NESSELHEMD. Roman (Jung und Jung [...]
Weitere Informationen
Reihe GEISTESERFRISCHUNG. Inspirationen aus Lebenswelt und Zeitentiefe ...
24 Okt.
24.10.2017    
18:00
AS
  • Geisteserfrischung
  • Literaturveranstaltungen
… 4/2017: FOKUS auf HERMANN SCHÜRRER (1928–1986) • PETER ROSEI (Wien) liest und kommentiert • Hermann Schürrer: Klar Schilf zum Geflecht. Das ABC von A–Zet. [...]
Weitere Informationen
Neue Anthologie des Schwarzen Humors
24 Okt.
24.10.2017    
19:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
Neue Anthologie des Schwarzen Humors (marixverlag, 2017) • Präsentation: THOMAS RAAB (Herausgeber, Wien) • PETRA NACHBAUR (Vorarlberg) • DIETER SPERL (Wien) • ROSA POCK (Wien) [...]
Weitere Informationen
CHICAGO TRIO
25 Okt.
25.10.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
WOLFGANG REISINGER (drums, electronics), JAIMIE BRANCH (trumpet), JASON ROEBKE (bass)
Weitere Informationen
THE ELASTIC QUARTET
27 Okt.
27.10.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
WOLFGANG REISINGER (drums, electronics), JOHN SCHRÖDER (electric guitar, piano), JAIMIE BRANCH (trumpet), JASON ROEBKE (bass)
Weitere Informationen
Textvorstellungen – Motto: Heimat, Dekonstruktion und Gletscherschmelze
31 Okt.
31.10.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
PETER CLAR (Danzig – Wien) Lyrik und andere Prosa (Manuskript) • ULRIKE SCHMITZER (Wien) Die Stille der Gletscher. Roman (Edition Atelier) • MARTIN PEICHL (Wien) [...]
Weitere Informationen
ANGELIKA GRUBNER • MAX HENNINGER im Gespräch
02 Nov.
2.11.2017    
19:00
AS
  • 2017
  • Literatur im Herbst
  • Literaturveranstaltungen
DIALEKTIK DER BEFREIUNG • In programmatischem Zusammenhang mit der diesjährigen Literatur im Herbst (24.–26.11.2017, Theater Odeon Wien): ANGELIKA GRUBNER (Wien – Pitten) • MAX HENNINGER [...]
Weitere Informationen
THE BEAUTIFUL SQUARE
04 Nov.
4.11.2017    
16:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Wien Modern
Das MONDRIAN ENSEMBLE: Ivana Pristašová (Violine), Petra Ackermann (Viola), Karolina Öhman (Cello), Tamriko Kordzaia (Harmonium, Klavier) präsentiert Klaus Langs The beautiful square für Klavierquartett (2016, [...]
Weitere Informationen
Neue Realisationen von Notationsgrafiken und Notationsobjekten aus KOPFAUG (2001/17)
05 Nov.
5.11.2017    
16:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Wien Modern
Das Ensemble EIS: Judith Ramerstorfer (Sopran), Manon-Liu Winter (Klavier), Petra Stump-Linshalm (Bassklarinette), Yova Drenska (Akkordeon) spielt Christoph Herndler KOPFAUG (2001/17, Videorealisation), HM_MH (2012/17, eine Art [...]
Weitere Informationen
Events on 25.9.2017
25 Sep.
Lesung OLGA FLOR
25 Sep. 17
Wien
Events on 26.9.2017
26 Sep.
DICHT-FEST
26 Sep. 17
Wien
Events on 28.9.2017
28 Sep.
Textvorstellungen – Motto: Poetische Landschaften
28 Sep. 17
Wien
Events on 2.10.2017
02 Okt.
Lesung MIROSLAV KRLEŽA
2 Okt. 17
Wien
Events on 3.10.2017
03 Okt.
Lesung MILJENKO JERGOVIĆ
3 Okt. 17
Wien
Events on 4.10.2017
04 Okt.
Textvorstellungen – Motto: Von der (Un-)Wirklichkeit möglicher Welten
4 Okt. 17
Wien
Events on 5.10.2017
05 Okt.
TEXT. LUPE
5 Okt. 17
Wien
Events on 6.10.2017
06 Okt.
Happy Endings
6 Okt. 17
Wien
Events on 9.10.2017
09 Okt.
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
9 Okt. 17
Wien
Events on 10.10.2017
10 Okt.
Lesung SOPHIE REYER
10 Okt. 17
Wien
10 Okt.
Lesung ALFRED GOUBRAN
10 Okt. 17
Wien
Events on 11.10.2017
11 Okt.
Komponistenporträt KURT ESTERMANN
11 Okt. 17
Wien
Events on 12.10.2017
12 Okt.
Textvorstellungen – Motto: Allegorie des zerbrechlichen Alltags
12 Okt. 17
Wien
Events on 16.10.2017
16 Okt.
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XXI
16 Okt. 17
Wien
Events on 17.10.2017
17 Okt.
Reihe GEISTESERFRISCHUNG – Wiener Vorlesungen zur Literatur
17 Okt. 17
Wien
17 Okt.
Lesung XAVER BAYER
17 Okt. 17
Wien
Events on 18.10.2017
18 Okt.
DENOISE
18 Okt. 17
Wien
Events on 19.10.2017
19 Okt.
+ + + ABSAGE: Weltbefragung – Ilija Trojanow + + +
19 Okt. 17
Wien
Events on 23.10.2017
23 Okt.
PROSA HOCH VIER – Erweiterte Wirklichkeitsräume
23 Okt. 17
Wien
23 Okt.
PROSA HOCH VIER – Erweiterte Wirklichkeitsräume
23 Okt. 17
Wien
Events on 24.10.2017
24 Okt.
Reihe GEISTESERFRISCHUNG. Inspirationen aus Lebenswelt und Zeitentiefe ...
24 Okt. 17
Wien
24 Okt.
Neue Anthologie des Schwarzen Humors
24 Okt. 17
Wien
Events on 25.10.2017
25 Okt.
CHICAGO TRIO
25 Okt. 17
Wien
Events on 27.10.2017
27 Okt.
THE ELASTIC QUARTET
27 Okt. 17
Wien
Events on 31.10.2017
31 Okt.
Textvorstellungen – Motto: Heimat, Dekonstruktion und Gletscherschmelze
31 Okt. 17
Wien
Events on 2.11.2017
02 Nov.
ANGELIKA GRUBNER • MAX HENNINGER im Gespräch
2 Nov. 17
Wien
Events on 4.11.2017
04 Nov.
THE BEAUTIFUL SQUARE
4 Nov. 17
Wien
Events on 5.11.2017
05 Nov.
Neue Realisationen von Notationsgrafiken und Notationsobjekten aus KOPFAUG (2001/17)
5 Nov. 17
Wien
Vergangenes Programm bis September 2015 / Literaturprogramm

Vergangenes Programm bis September 2015 / Literaturprogramm

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften
< Alle Veranstaltungen   < Musikprogramm

24.9.2020
Do., 19:00
Literatur
  • +++Abgesagt+++ Josef Oberhollenzer, Iris Hanika

  • Diese Veranstaltung musste abgesagt werden.

    //NEUERSCHEINUNGEN

    Josef Oberhollenzer: Zuber oder Was werden wir uns zu erzählen haben (Roman, Folio Verlag)

    Iris Hanika: Echos Kammern (Roman, Literaturverlag Droschl)

    Moderation: Johannes Tröndle

  • mehr...
23.9.2020
Mi., 17:00
Vernissage
  • Dialog Slowenien/Österreich

  • //AUSSTELLUNGSERÖFFNUNGEN

    17.00, Alte Schmiede

    Robert Jurak: Eisen Holz Stein Farbe

    18.30, bahoe art house

    Uroš Potočnik: Protected Slovenian Food

     

    Begrüßung und Einführung: Walter Famler

    Eröffnung: Ksenija Škrilec, Slowenische Botschafterin

  • mehr...
22.9.2020
Di., 19:00
Literatur
  • wienreihe

  • //ZU GAST

    Susanne Gregor: Das letzte rote Jahr (Roman, Frankfurter Verlagsanstalt)

    Laura Freudenthaler: Geistergeschichte (Droschl)

    Moderation: Julia Danielczyk

  • mehr...
21.9.2020
Mo., 19:00
Literatur
  • Susanne Ayoub über Paul Celan, Klaus Demus

  • //DICHTER LESEN DICHTER

    Susanne Ayoub: Antschel (Ein Filmessay über Paul Celan und seine Dichterfreundschaft mit Klaus Demus,

    Filmlänge: 45 Min.)

    Klaus Demus: Lyrik aus mehreren Jahrzehnten

    Lesungsmoderation: Michael Hammerschmid

  • mehr...
17.9.2020
Do., 19:00
Literatur
  • Lydia Mischkulnig

  • //NEUERSCHEINUNGEN

    Lydia Mischkulnig: Die Richterin (Roman, Haymon Verlag)

    Moderation: Martin Kubaczek

  • mehr...
15.9.2020
Di., 19:00
Literatur
  • Leander Fischer

  • //NEUERSCHEINUNGEN

    Leander Fischer: Die Forelle (Roman, Wallstein Verlag)

    Moderation: Johannes Tröndle

  • mehr...
14.9.2020
Mo., 19:00
Literatur
  • SAISONERÖFFNUNG

  • Ilija Trojanow: Doppelte Spur (Roman, S. Fischer Verlag)

    Im Gespräch: Veronica Kaup-Hasler zur Bedeutung von Kultur in Zeiten der Pandemie.

    Begrüßung und Moderation: Walter Famler

  • mehr...
10.9.2020
Do., 18:00
Literatur
  • Frühling im Herbst (2)

  • 18.00 Moderation: Markus Köhle

    Janea Hansen: Slammer. Dichter. Weiter 2
    Paul Divjak: Dardanella (Ritter Literatur)

    19.00 Moderation: Friedrich Hahn

    Christoph Andexlinger: Die Biber, die Menschen und der ganze Rest (Kurzgeschichten, edition lex listz 12)
    Manfred Chobot: In 116 Tagen um die Welt (Ein Logbuch, Löcker)
    Alfred Paul Schmidt: Ein Tal über Triest (Roman, keiper )

    20.00 Moderation: Mieze Medusa, Markus Köhle

    Christoph Dolgan: Elf Nächte und ein Tag (Roman, Literaturverlag Droschl)
    Hamed Abboud: In meinem Bart versteckte Geschichten (Edition Korrespondenzen)
    Friedrich Hahn: Erzähl mir nichts (Erzählung, Edition Roesner)

  • mehr...
8.9.2020
Di., 18:00
Literatur
  • Frühling im Herbst (1)

  • 18.00 Moderation: Markus Köhle

    Emil Kaschka: Slammer. Dichter. Weiter 1
    Thomas Raab: Bobophon (Lehrfabeln, Ritter Literatur)

    19.00 Moderation: Johannes Tröndle

    Bastian Schneider: Paris im Titel (Geschichtchen, Sonderzahl Verlag)
    Helwig Brunner: Gummibärchenkampagne (Minutennovellen, Literaturverlag Droschl)

    20.00 Moderation: Mieze Medusa, Markus Köhle

    Regine Koth Afzelius: Der Kunstliebhaber (Roman, Edition Roesner)
    Christoph Braendle: Aus den Augen (Roman, Bibliothek der Provinz)
    Karin Ivancsics: Die Gastgeberin (Roman, Bibliothek der Provinz)

  • mehr...
30.6.2020
Di., 19:00
Literatur
  • Sabine Scholl

  • //DIE ALTE SCHMIEDE HÄMMERT WIEDER

    Sabine Scholl: O. Roman, Secession Verlag

    Moderation: Jana Volkmann

  • mehr...
23.6.2020
Di., 19:00
Literatur
  • Dicht-Fest, diesmal zu dritt: Erika Kronabitter, Kirstin Schwab, Gerhard Ruiss

  • //DIE ALTE SCHMIEDE HÄMMERT WIEDER

    Erika Kronabitter: aller anfang ist leicht mit Bildern von Ilse Kilic & Fritz Widhalm; wohnzimmers buntes lyrikheft nr. 17; PODIUM-Porträt Nr. 99

    Kirstin Schwab: TellerRandGänge edition art science

    Gerhard Ruiss: Blech edition art science

    Moderation: Johannes Tröndle
    Gemeinsam mit der Grazer Autorinnen Autorenversammlung

  • mehr...
16.6.2020
Di., 19:00
Literatur
  • Michael Stavarič

  • //DIE ALTE SCHMIEDE HÄMMERT WIEDER

    Michael Stavarič: Fremdes Licht Roman, Luchterhand

    Moderation: Johannes Tröndle

  • mehr...
2.6.2020
Di., 19:00
Literatur
  • ABSAGE: WienReihe: Sabine Schönfellner, Hanna Herbst

  • //ZU GAST

    Sabine Schönfellner: Draußen ist weit (Roman, Manuskript)
    Hanna Herbst: Es wird einmal (Roman, Manuskript)

    Redaktion und Moderation: Julia Danielczyk

  • mehr...
26.5.2020
Di., 18:00
Literatur
  • ABSAGE: Gesellschaftsräume der Literatur: Freibord

  • //GESELLSCHAFTSRÄUME DER LITERATUR

    Gerhard Jaschke
    Markus Köhle
    Fermin Suter
    Revue durch vier Jahrzehnte Resonanz- und Produktionsraum

    Konzept, Redaktion und Moderation. Kurt Neumann

    Mit freundlicher Unterstützung der Dokumentationsstelle für Literatur in Niederösterreich / Landessammlungen NÖ

  • mehr...
25.5.2020
Mo., 19:00
Literatur
  • ABSAGE: Slammer. Dichter. Weiter.: Janea Hansen, Emil Kaschka

  • //REZITIEREN. KONFRONTIEREN. REAGIEREN.

    Janea Hansen
    Emil Kaschka

    Konzept und Moderation: Markus Köhle

  • mehr...
19.5.2020
Di., 19:00
Literatur
  • ABSAGE: In Memoriam und zum 90. Geburtstag: Der Schriftsteller Adolf Holl

  • Adolf Holl: Mitleid im Winter (Rowohlt, 1985)
    Leibesvisitationen (nachgelassenes Buchmanuskript)

    Kommentierte Lesungen: Franz Schuh, Walter Famler

  • mehr...
18.5.2020
Mo., 19:00
Literatur
  • ABSAGE: Dichterloh: Max Czollek, Lidija Dimkovska, Wjatscheslaw Kuprijanow

  • //DICHTERLOH

    Gesellschaft in poetischer Verwandlung

    Max Czollek: Grenzwerte. Mit Illustrationen von Mario Hamborg. (Verlagshaus Berlin)
    Lidija Dimkovska: Schwarz auf Weiß. Aus dem Mazedonischen von Alexander Sitzmann. (Parasitenpresse)
    Wjatscheslaw Kuprijanow: Paradiesgärten. Aus dem Russischen von Peter Steger. (Pop-Verlag)

  • mehr...
14.5.2020
Do., 19:00
Literatur
  • ABSAGE: Dichterloh: Poetische Blitzlichter der Gegenwart

  • //DICHTERLOH

    Poetische Blitzlichter der Gegenwart

    Bisera Dakova
    Dora Koderhold
    Asiyeh Panahi
    Laurenz Rogi
    Maë Schwinghammer
    Benedikt Steiner

    Unveröffentlichte und veröffentlichte Gedichte

  • mehr...
12.5.2020
Di., 19:00
Literatur
  • ABSAGE: Dichterloh: Klaus Merz, Kurt Aebli, Angelika Rainer

  • //DICHTERLOH

    Verdichtete Natur-, Gesellschafts- und Seelenkunde

    Klaus Merz: firma. Mit acht Pinselzeichnungen von Heinz Egger. (Haymon)
    Kurt Aebli: En passant (Wolfbach Verlag)
    Angelika Rainer: See’len (Haymon)

  • mehr...
11.5.2020
Mo., 19:00
Literatur
  • ABSAGE: Dichterloh: Gerhard Kofler, Ivan Blatný

  • //DICHTERLOH

    Poetische Erweiterungen und Verknüpfungen

    Gerhard Kofler: in fließenden übergängen. in vasi comunicanti. Frühe Gedichte in Italienisch, Deutsch und Südtiroler Mundart. (Haymon)

    Lesungsmitwirkung: Gerd Sulzenbacher
    Präsentation: Michael Hammerschmid

    Ivan Blatný: Hilfsschule Bixley. Aus dem Tschechischen von Jan Faktor und Annette Simon. (Edition Korrespondenzen)

    Präsentation und Lesung: Jan Faktor, Annette Simon

  • mehr...
< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 > >>

 

...