Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
29
8:00 PM - DEBATTENSCHMIEDE. Sarajevo 1945 – 1992 – 2019
30
1
2
7:00 PM - Reihe Textvorstellungen – Motto: Das Wunderbare und das Monströse
3
8:00 PM - STRINGS & NOISE
4
5
6
7
7:00 PM - GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
8
8:00 PM - Horizonte. Klanglandschaften und Naturerscheinungen aus der Flötenliteratur
9
8:00 PM - Ö1 – RADIOPHONE WERKSTATT 2019 – 2
10
8:00 PM - ein ander
11
12
13
7:00 PM - Lyrikfestival DICHTERLOH 2019 – »Abgesang und Endgesang«
14
7:00 PM - Lyrikfestival DICHTERLOH 2019 – »Liebe, Abschied, Existenz«
15
7:00 PM - Lyrikfestival DICHTERLOH 2019 – »Zu Gast bei Dichterloh«
16
5:00 PM - Lyrikfestival DICHTERLOH 2019 – »Sprachklang und Weltanfang. Gedichte für Kinder und Erwachsene«
17
8:00 PM - Die Musik von LENNOX BERKELEY und MICHAEL BERKELEY
18
19
20
7:00 PM - Lyrikfestival DICHTERLOH 2019 – »weiter/über/setzen«
21
7:00 PM - Lyrikfestival DICHTERLOH 2019 – »politische Dichtung, poetische Bestandsaufnahme«
22
8:00 PM - Komponistinnenporträt ALEKSANDRA BAJDE
23
8:00 PM - luchsnitzer
24
8:00 PM - Passageway. Ein Liederzyklus
25
26
27
7:00 PM - Lyrikfestival DICHTERLOH 2019 – »Ethnopoesie«/eine Art Werkportrait
28
6:00 PM - GESELLSCHAFTSRÄUME DER LITERATUR
29
7:00 PM - GESELLSCHAFTSRÄUME DER LITERATUR
30
31
8:00 PM - Neue Werke für Saxophon & Klavier*
1
2
DEBATTENSCHMIEDE. Sarajevo 1945 – 1992 – 2019
29 Apr.
29.4.2019    
20:00
Schauspielhaus, IX., Porzellang. 19
  • Literaturveranstaltungen
In memoriam AHMET MUMINOVIĆ. WALTER FAMLER im Gespräch mit MASCHA DABIĆ und DAMIR OVČINA • Eine gemeinsame Veranstaltung von Alte Schmiede, bahoe books, Rowohlt Berlin [...]
Weitere Informationen
Reihe Textvorstellungen – Motto: Das Wunderbare und das Monströse
02 Mai
2.5.2019    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
ISABELLA FEIMER (Wien) Monster. Erzählung (Limbus) • CORNELIA HÜLMBAUER (Wien) MAU OEH D. Lyrik (Sukultur) • PETER MARIUS HUEMER (Wien) Die Bewässerung der Wüste. Roman [...]
Weitere Informationen
STRINGS & NOISE
03 Mai
3.5.2019    
20:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
MAIKEN BEER (Violoncello) und SOPHIA GOIDINGER-KOCH (Violine) spielen Pierre Jodlowski In & Out, Enno Poppe Haare, Daniel Riegler Käfig V, Matthew Shlomowitz Letter Piece No. [...]
Weitere Informationen
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
07 Mai
7.5.2019    
19:00
LQ
  • Grundbücher
  • Literaturveranstaltungen
73. Grundbuch: REINHARD FEDERMANN (1923–1976): DAS HIMMELREICH DER LÜGNER. Roman (Langen-Müller, 1959; Picus, 1993) • ROBERT SCHINDEL (Wien) kommentierte Lesung • GÜNTHER STOCKER (Universität Wien) [...]
Weitere Informationen
Horizonte. Klanglandschaften und Naturerscheinungen aus der Flötenliteratur
08 Mai
8.5.2019    
20:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
ALESSANDRO BATICCI (Flöte) und ALFONSO ALBERTI (Klavier) mit Werken von Olivier Messiaen, Claude Debussy, Stefano Scodanibbio, Tristan Murail, Toshio Hosokawa, Darius Milhaud, Tōru Takemitsu und [...]
Weitere Informationen
Ö1 – RADIOPHONE WERKSTATT 2019 – 2
09 Mai
9.5.2019    
20:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
ANDREAS JUNGWIRTH stellt vor: FAKE NEWS BLUES – von der Entstehung einer Serie (Ö1/FM4-Hörspiel, gemeinsam mit der Drehbuchklasse an der Filmakademie) und diskutiert mit MONIKA [...]
Weitere Informationen
ein ander
10 Mai
10.5.2019    
20:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
HERBERT LAUERMANN (Klavier) und LUKAS LAUERMANN (Amplified Cello) mit Improvisationen und Kompositionen ausgehend von, umgehend mit und eingehend auf Herbert Lauermanns Klavieralbum Weißbuch, samt einer [...]
Weitere Informationen
Lyrikfestival DICHTERLOH 2019 – »Abgesang und Endgesang«
13 Mai
13.5.2019    
19:00
AS
  • 91. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
DERYN REES-JONES (Großbritannien) zweisprachige Lesung aus What It’s Like To Be Alive. Selected Poems (Seren, 2016) und Erato (Seren, 2019) • PETER ENZINGER Gedichte aus [...]
Weitere Informationen
Lyrikfestival DICHTERLOH 2019 – »Liebe, Abschied, Existenz«
14 Mai
14.5.2019    
19:00
AS
  • 91. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
PAVLE GORANOVIĆ (Montenegro) zweisprachige Lesung aus Die schwindende Stadt (montenegrinisch – deutsch, übersetzt von Jelena Dabić; Edition Korrespondenzen, 2019) • TZVETA SOFRONIEVA (Deutschland) Landschaften, Ufer [...]
Weitere Informationen
Lyrikfestival DICHTERLOH 2019 – »Zu Gast bei Dichterloh«
15 Mai
15.5.2019    
19:00
AS
  • 91. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
GRAND TOUR. REISEN DURCH DIE JUNGE LYRIK EUROPAS (Hg. Jan Wagner und Federico Italiano, Hanser, 2019) • RIINA KATAJAVUORI (Finnland) • VALÉRIE ROUZEAU (Frankreich) • [...]
Weitere Informationen
Lyrikfestival DICHTERLOH 2019 – »Sprachklang und Weltanfang. Gedichte für Kinder und Erwachsene«
16 Mai
16.5.2019    
17:00
AS
  • 91. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
HEINZ JANISCH Ich schenk Dir einen Ton aus meinem Saxofon (Illustration: Linda Wolfsgruber; Jungbrunnen, 2000), Wo kann ich das Glück suchen? (Illustration: Linda Wolfsgruber; Jungbrunnen, [...]
Weitere Informationen
Die Musik von LENNOX BERKELEY und MICHAEL BERKELEY
17 Mai
17.5.2019    
20:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
JOSIPA BAINAC (Gesang), MARTINA MENEGONI (Gesang), IRINI LIU (Violoncello) und ERIKO MURAMOTO (Klavier) führen kammermusikalische und vokale Werke der beiden Komponisten auf. Anschließend: MICHAEL BERKELEY im [...]
Weitere Informationen
Lyrikfestival DICHTERLOH 2019 – »weiter/über/setzen«
20 Mai
20.5.2019    
19:00
AS
  • 91. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
I: LYRISCHER WILLE. Poesie einer multilingualen Gesellschaft (Hg. Matthias Vieider und Arno Dejaco, Folio, 2018) • Buchvorstellung, Lesung, Gespräch: MATTHIAS VIEIDER • GERD SULZENBACHER • [...]
Weitere Informationen
Lyrikfestival DICHTERLOH 2019 – »politische Dichtung, poetische Bestandsaufnahme«
21 Mai
21.5.2019    
19:00
AS
  • 91. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
DINE PETRIK Traktate des Windes. Klage Getöse Flucht (Bibliothek der Provinz, 2019) • LILIAN FASCHINGER Raue Nächte mit Gesang. Gedichtzyklus (literatur/a. Jahrbuch des Robert-Musil-Instituts, 2006), [...]
Weitere Informationen
Komponistinnenporträt ALEKSANDRA BAJDE
22 Mai
22.5.2019    
20:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Das duo clearobscure – ALEKSANDRA BAJDE (Stimme) und EMRE SIHAN KALELI (Klavier) –, TOMÁŠ NOVÁK (Violine) und FLORIAN GIESA (Violoncello) spielen N.N. für zwei Performer, [...]
Weitere Informationen
luchsnitzer
23 Mai
23.5.2019    
20:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
CLEMENS SAINITZER (Violoncello, Electronics), ASTRID WIESINGER (Alt- & Sopransaxophon), FLORIAN SIGHARTNER (Violine, Electronics), BEATE WIESINGER (Bass, Electronics)
Weitere Informationen
Passageway. Ein Liederzyklus
24 Mai
24.5.2019    
20:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
STEPHANIE WEISS (Mezzosopran) und CHRISTINA WRIGHT-IVANOVA (Klavier) bringen Passageway von Jonathan Stark zu Gehör – mit Texten von Franziska Haß. Anschließend: JONATHAN STARK im Gespräch [...]
Weitere Informationen
Lyrikfestival DICHTERLOH 2019 – »Ethnopoesie«/eine Art Werkportrait
27 Mai
27.5.2019    
19:00
AS
  • 91. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
JEROME ROTHENBERG (USA) zweisprachige Lesung aus Rituale & Events (hochroth, 2019), Khurbn (Wunderhorn, 2017), Polen/1931 (roughbooks, 2019) und neuer Gedichte • Gespräch über »jüdische Mystiker, [...]
Weitere Informationen
GESELLSCHAFTSRÄUME DER LITERATUR
28 Mai
28.5.2019    
18:00
AS
  • Gesellschaftsräume der Literatur
  • Literaturveranstaltungen
5. Veranstaltung der Reihe – Konzept und Redaktion: KURT NEUMANN MICHAEL DONHAUSER (Vaduz/Wien) – SYNTHETISCHE ANALYSEN (1) I – ADALBERT STIFTER: WALDWAND (Matthes & Seitz, [...]
Weitere Informationen
GESELLSCHAFTSRÄUME DER LITERATUR
29 Mai
29.5.2019    
19:00
AS
  • Gesellschaftsräume der Literatur
  • Literaturveranstaltungen
5. Veranstaltung der Reihe – Konzept und Redaktion: KURT NEUMANN MICHAEL DONHAUSER (Vaduz/Wien) – SYNTHETISCHE ANALYSEN (2) III – VIDEOS: JUDITH ALBERT (Zürich)* zeigt eine [...]
Weitere Informationen
Neue Werke für Saxophon & Klavier*
31 Mai
31.5.2019    
20:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Das Duo Impetus bestehend aus GEORG PALMANSHOFER (Saxophon) und ILIYANA STOYANOVA (Klavier) führt neue Werke von Jakob Gruchmann, Johanna Doderer, Erwan Borek, Michael F. P. [...]
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 29.4.2019
29 Apr.
DEBATTENSCHMIEDE. Sarajevo 1945 – 1992 – 2019
29 Apr. 19
Wien
Veranstaltungen am 2.5.2019
02 Mai
Reihe Textvorstellungen – Motto: Das Wunderbare und das Monströse
2 Mai 19
Wien
Veranstaltungen am 3.5.2019
03 Mai
STRINGS & NOISE
3 Mai 19
Wien
Veranstaltungen am 7.5.2019
07 Mai
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945
7 Mai 19
Wien
Veranstaltungen am 8.5.2019
08 Mai
Horizonte. Klanglandschaften und Naturerscheinungen aus der Flötenliteratur
8 Mai 19
Wien
Veranstaltungen am 9.5.2019
09 Mai
Ö1 – RADIOPHONE WERKSTATT 2019 – 2
9 Mai 19
Wien
Veranstaltungen am 10.5.2019
10 Mai
ein ander
10 Mai 19
Wien
Veranstaltungen am 13.5.2019
13 Mai
Lyrikfestival DICHTERLOH 2019 – »Abgesang und Endgesang«
13 Mai 19
Wien
Veranstaltungen am 14.5.2019
14 Mai
Lyrikfestival DICHTERLOH 2019 – »Liebe, Abschied, Existenz«
14 Mai 19
Wien
Veranstaltungen am 15.5.2019
15 Mai
Lyrikfestival DICHTERLOH 2019 – »Zu Gast bei Dichterloh«
15 Mai 19
Wien
Veranstaltungen am 16.5.2019
16 Mai
Lyrikfestival DICHTERLOH 2019 – »Sprachklang und Weltanfang. Gedichte für Kinder und Erwachsene«
16 Mai 19
Wien
Veranstaltungen am 17.5.2019
17 Mai
Die Musik von LENNOX BERKELEY und MICHAEL BERKELEY
17 Mai 19
Wien
Veranstaltungen am 20.5.2019
20 Mai
Lyrikfestival DICHTERLOH 2019 – »weiter/über/setzen«
20 Mai 19
Wien
Veranstaltungen am 21.5.2019
21 Mai
Lyrikfestival DICHTERLOH 2019 – »politische Dichtung, poetische Bestandsaufnahme«
21 Mai 19
Wien
Veranstaltungen am 22.5.2019
22 Mai
Komponistinnenporträt ALEKSANDRA BAJDE
22 Mai 19
Wien
Veranstaltungen am 23.5.2019
23 Mai
luchsnitzer
23 Mai 19
Wien
Veranstaltungen am 24.5.2019
24 Mai
Passageway. Ein Liederzyklus
24 Mai 19
Wien
Veranstaltungen am 27.5.2019
27 Mai
Lyrikfestival DICHTERLOH 2019 – »Ethnopoesie«/eine Art Werkportrait
27 Mai 19
Wien
Veranstaltungen am 28.5.2019
28 Mai
GESELLSCHAFTSRÄUME DER LITERATUR
28 Mai 19
Wien
Veranstaltungen am 29.5.2019
29 Mai
GESELLSCHAFTSRÄUME DER LITERATUR
29 Mai 19
Wien
Veranstaltungen am 31.5.2019
31 Mai
Neue Werke für Saxophon & Klavier*
31 Mai 19
Wien
Veranstaltungen » WALTER PILAR (*1948, †2018): LEBENSSEE ~ ~~ ~~~ ~~~~ (1996-2018)

7. Januar 2019 By KVAS

WALTER PILAR (*1948, †2018): LEBENSSEE ~ ~~ ~~~ ~~~~ (1996-2018)

7.1.2019
Mo., 19:00
AS

WALTER PILAR (*1948, †2018): LEBENSSEE ~ ~~ ~~~ ~~~~ (1996-2018)

RICHARD WALL (Engerwitzdorf/OÖ) liest und kommentiert LEBENSSEE ~~~~ Wandelaltar (Ritter Verlag, 2018) • mit freundlicher Zustimmung des Ritter Verlags • ab 20 Uhr: Videoausschnitt: WALTER PILAR liest • Vortrag FLORIAN NEUNER (Wien – Berlin): Fragmentiertes Hauptwerk. Ein Erzählprojekt nach dem Ende der Fiktionen • Gespräch zwischen Richard Wall und Florian Neuner • Moderation: Annalena Stabauer

Walter Pilar war in der Literarisierung des eigenen Nahfelds – in dessen Zentrum der Lebensort Ebensee – ein großer Weltenwandler. Zwischen unbedingter Expressivität und der objektiven Zeugenschaft von Archivalien setzte er in seiner Tetralogie Lebenssee einen ästhetischen Umformungsprozess in Gang, den weder die Geschlossenheit der Buchform noch die Willkür eines Lebensendes stillzustellen vermögen. Nicht im Zeichen eines Rückblicks, sondern einer fortgesetzten Begegnung mit Autor und Werk soll der Abend stehen, zu dem mit Richard Wall und Florian Neuner zwei literarisch wie freundschaftlich Verbündete Walter Pilars zusammenkommen.

Sebastian Kiefer anlässlich des Erscheinens von Lebenssee ~~~: Das »Lebenssee«-Projekt ist nichts Geringeres als eines der großen Dichtungsereignisse der Gegenwart. Es erobert eine neue Dimension im Umgang mit dem heute allseits debattierten Thema Heimat und Provinz, weil es realisiert, wovon der Literaturbetrieb nur konsequenzlos redet – die Pluralisierung der schreibenden Zugänge zur Welt als Herausforderung anzunehmen. In 100 gewitzten Brechungen wird noch einmal ein Abglanz des Ganzen erfahrbar. (in: Falter 51/2015)

Walter Pilar, *1948 in Ebensee/OÖ, †2018 in Linz, wo er seit 1977 lebte. Schriftsteller, Zeichner, Objekt- und Installationskünstler; bis 1986 Lehrer. Zahlreiche künstlerische Kooperationen. 1999/2000 Ausstellung des Karbach-Hochaltars in Linz und Bregenz. Bücher (u.a.): klupperln & düsenjäger. Gedichte (1982); An sanften Samstagen. Gedichte (1986); W.P. in Krumau & anderswo. Achsen des Augenblicks (2007); Lebenssee ~ eine skurreale Entwicklungsromanesque (1996), ≈ Gerade Regenbögen (2002), ~~~ Wandelalter (2015) und ~~~~ Wandelaltar (2018).

Florian Neuner, *1972 in Wels, lebt als freier Autor in Berlin und Wien; Hg. der Zeitschrift Idiome. Hefte für Neue Prosa (mit Ralph Klever); Kurator der Reihe maerz_sprachkunst, Linz. Universitäre Lehrtätigkeit; Aufsätze zur Neuen Musik. Zuletzt erschienen: Inseltexte (2014); Drei Tote (2017).

Richard Wall, *1953 in Engerwitzdorf/OÖ, lebt als Maler und Schriftsteller im Mühl- und im Waldviertel. Ausstellungen seit 1981, Teil der Künstlergruppe Sinnenbrand. Jüngst erschien u.a.: In der Leere das Sitzen in der Drift der Tage. Prosa (2014); Achill. Verse vom Rande Europas (Gedichte deutsch-englisch; mit Bildern von Martin Anibas, 2016).


– –
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt | Schönlaterngasse 7A, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie und Schmiede-Werkstatt
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...