Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
1
7:00 PM - Poetische Außerirdische, irdische Poetik
2
7:00 PM - Familiengeschichte zwischen politischen Fronten
3
8:00 PM - Verfolgte Komponisten
4
7:00 PM - GERHARD RÜHM
5
8:00 PM - Tender Music
6
7
8
4:30 PM - AG GERMANISTIK: MICHAEL STAVARIČ
9
7:00 PM - Reihe Textvorstellungen – Motto: Rückschau nach vorne
10
11
6:00 PM - Gedicht und Gedächtnis (1)
7:00 PM - Gedicht und Gedächtnis (2)
12
8:00 PM - Duo Klement/Siewert
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
6:00 PM - GESELLSCHAFTSRÄUME DER LITERATUR
24
8:00 PM - Musikalische Erinnerungen
25
7:00 PM - Lesung JOSÉ F. A. OLIVER
26
27
28
29
8:00 PM - DEBATTENSCHMIEDE. Sarajevo 1945 – 1992 – 2019
30
1
2
7:00 PM - Reihe Textvorstellungen – Motto: Das Wunderbare und das Monströse
3
8:00 PM - STRINGS & NOISE
4
5
Poetische Außerirdische, irdische Poetik
01 Apr.
1.4.2019    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
DORON RABINOVICI (Wien) liest aus I WIE RABINOVICI. ZU SPRACHEN FINDEN. Salzburger Stefan-Zweig-Poetikvorlesung (Sonderzahl Verlag, 2019) und aus DIE AUßERIRDISCHEN (Suhrkamp Verlag, 2017) • Einleitung [...]
Weitere Informationen
Familiengeschichte zwischen politischen Fronten
02 Apr.
2.4.2019    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
Zweisprachige Veranstaltung kroatisch – deutsch: SLOBODAN ŠNAJDER (Zagreb) DIE REPARATUR DER WELT. Roman (Zsolnay Verlag, 2019) • Lesung der deutschsprachigen Übersetzung: Johannes Tröndle • Gesprächsdolmetscherin: [...]
Weitere Informationen
Verfolgte Komponisten
03 Apr.
3.4.2019    
20:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
ÁSDÍS VALDIMARSDÓTTIR (Viola) und MARCEL WORMS (Klavier) bringen Werke von Mieczysław Weinberg, Dick Kattenburg, Dimitri Schostakowitsch, Max Vredenburg, Hans Gál, Paul Hindemith, Felix Mendelssohn Bartholdy [...]
Weitere Informationen
GERHARD RÜHM
04 Apr.
4.4.2019    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
GERHARD RÜHM (Köln – Wien) liest und zeigt POETIK DER SCHREIBMASCHINE. hommage à peter mitterhofer (Ritter Verlag, 2018) • Uraufführung des Sprechduetts etüde zum maschinenschreiben [...]
Weitere Informationen
Tender Music
05 Apr.
5.4.2019    
20:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
JOËLLE LÉANDRE (Kontrabass, Stimme) und ELISABETH HARNIK (Klavier)
Weitere Informationen
AG GERMANISTIK: MICHAEL STAVARIČ
08 Apr.
8.4.2019    
16:30
LQ
  • AG Germanistik
  • Literaturveranstaltungen
Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen an Wiener Gymnasien* – Redaktion und Moderation: MARTIN KUBACZEK • MICHAEL STAVARIČ (Wien) Gotland. Roman (Luchterhand Verlag, 2017)  • [...]
Weitere Informationen
Reihe Textvorstellungen – Motto: Rückschau nach vorne
09 Apr.
9.4.2019    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
MANFRED BRUCKNER (Wien) In mir das Dorf. Roman (Bibliothek der Provinz, 2018) • DANIELA MEISEL (Pfaffstätten/NÖ) Wovon Schwalben träumen. Roman (Picus, 2018) • RAPHAELA EDELBAUER [...]
Weitere Informationen
Gedicht und Gedächtnis (1)
11 Apr.
11.4.2019    
18:00
AS
  • Dichter lesen Dichter
  • Literaturveranstaltungen
Dichter lesen Dichter: FLORIAN HUBER (Lüneburg – Wien) liest und kommentiert INGER CHRISTENSEN (*1935, †2009) DET/DAS (1969/2003)
Weitere Informationen
Gedicht und Gedächtnis (2)
11 Apr.
11.4.2019    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
FRANZ JOSEF CZERNIN (Wien – Rettenegg/Stmk.) liest aus REISEN, AUCH WINTERLICH. Gedichte (Hanser Verlag, 2019) • Einleitung und Gespräch: FLORIAN HUBER
Weitere Informationen
Duo Klement/Siewert
12 Apr.
12.4.2019    
20:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
KATHARINA KLEMENT (Klavier & Elektronik) und MARTIN SIEWERT (E-Gitarre & Elektronik)
Weitere Informationen
GESELLSCHAFTSRÄUME DER LITERATUR
23 Apr.
23.4.2019    
18:00
AS
  • Gesellschaftsräume der Literatur
  • Literaturveranstaltungen
4. Veranstaltung einer neuen Reihe – Konzept und Ausführung: KURT NEUMANN LISA SPALT (IPA, Linz) - SCHREIBEN IN GESELLSCHAFT KARIN HARRASSER (Kunstuniversität Linz): Buchvorstellung Unruhig [...]
Weitere Informationen
Musikalische Erinnerungen
24 Apr.
24.4.2019    
20:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
ERNST REITER (Klarinette), SABINE REITER (Violine), MYRIAM GARCIA FIDALGO (Violoncello) und SUYANG KIM (Klavier). Mit Werken von Tigran Mansurian, Gerald Resch und Friedrich Cerha
Weitere Informationen
Lesung JOSÉ F. A. OLIVER
25 Apr.
25.4.2019    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
JOSÉ F. A. OLIVER (Hausach/Schwarzwald) liest aus WUNDGEWÄHR. Gedichte (Verlag Matthes & Seitz, 2018) • Einleitung und Gespräch: ILIJA TROJANOW (Wien)
Weitere Informationen
DEBATTENSCHMIEDE. Sarajevo 1945 – 1992 – 2019
29 Apr.
29.4.2019    
20:00
Schauspielhaus, IX., Porzellang. 19
  • Literaturveranstaltungen
In memoriam AHMET MUMINOVIĆ. WALTER FAMLER im Gespräch mit MASCHA DABIĆ und DAMIR OVČINA • Eine gemeinsame Veranstaltung von Alte Schmiede, bahoe books, Rowohlt Berlin [...]
Weitere Informationen
Reihe Textvorstellungen – Motto: Das Wunderbare und das Monströse
02 Mai
2.5.2019    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
ISABELLA FEIMER (Wien) Monster. Erzählung (Limbus) • CORNELIA HÜLMBAUER (Wien) MAU OEH D. Lyrik (Sukultur) • PETER MARIUS HUEMER (Wien) Die Bewässerung der Wüste. Roman [...]
Weitere Informationen
STRINGS & NOISE
03 Mai
3.5.2019    
20:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
MAIKEN BEER (Violoncello) und SOPHIA GOIDINGER-KOCH (Violine) spielen Pierre Jodlowski In & Out, Enno Poppe Haare, Daniel Riegler Käfig V, Matthew Shlomowitz Letter Piece No. [...]
Weitere Informationen
Events on 1.4.2019
01 Apr.
Poetische Außerirdische, irdische Poetik
1 Apr. 19
Wien
Events on 2.4.2019
02 Apr.
Familiengeschichte zwischen politischen Fronten
2 Apr. 19
Wien
Events on 3.4.2019
03 Apr.
Verfolgte Komponisten
3 Apr. 19
Wien
Events on 4.4.2019
04 Apr.
GERHARD RÜHM
4 Apr. 19
Wien
Events on 5.4.2019
05 Apr.
Tender Music
5 Apr. 19
Wien
Events on 8.4.2019
08 Apr.
AG GERMANISTIK: MICHAEL STAVARIČ
8 Apr. 19
Wien
Events on 9.4.2019
09 Apr.
Reihe Textvorstellungen – Motto: Rückschau nach vorne
9 Apr. 19
Wien
Events on 11.4.2019
11 Apr.
Gedicht und Gedächtnis (1)
11 Apr. 19
Wien
11 Apr.
Gedicht und Gedächtnis (2)
11 Apr. 19
Wien
Events on 12.4.2019
12 Apr.
Duo Klement/Siewert
12 Apr. 19
Wien
Events on 23.4.2019
23 Apr.
GESELLSCHAFTSRÄUME DER LITERATUR
23 Apr. 19
Wien
Events on 24.4.2019
24 Apr.
Musikalische Erinnerungen
24 Apr. 19
Wien
Events on 25.4.2019
25 Apr.
Lesung JOSÉ F. A. OLIVER
25 Apr. 19
Wien
Events on 29.4.2019
29 Apr.
DEBATTENSCHMIEDE. Sarajevo 1945 – 1992 – 2019
29 Apr. 19
Wien
Events on 2.5.2019
02 Mai
Reihe Textvorstellungen – Motto: Das Wunderbare und das Monströse
2 Mai 19
Wien
Events on 3.5.2019
03 Mai
STRINGS & NOISE
3 Mai 19
Wien
Veranstaltungen » Lesung SIBILA PETLEVSKI

5. Dezember 2017 By KVAS

Lesung SIBILA PETLEVSKI

5.12.2017
Di., 19:00
LQ

Lesung SIBILA PETLEVSKI

KULTURPOLITISCHES SCHWERPUNKTJAHR 2017: KROATIEN – ÖSTERREICH  • in Zusammenarbeit mit der Botschaft der Republik Kroatien in Wien • SIBILA PETLEVSKI (Zagreb) zweisprachige Lesung kroatisch-deutsch aus ihrer TABU–Romantrilogie (in Teilen aus dem Kroatischen übersetzt von Boris Perić und Blažena Radas): I: Vrijeme laži  (Die Zeit der Lügen, 2009) – II: Bilo nam je tako lijepo! (Wir hatten es so schön!, 2011) – III: Stanje sumraka (Dämmerzustand, 2013 – alle: Fraktura, Zaprešić) • Einleitung und Vorstellung der Trilogie: BORIS PERIĆ (Zagreb)

Die bislang nur in Teilen ins Deutsche übersetzte Tabu-Romantrilogie der kroatischen Schriftstellerin, Wissenschaftlerin und Künstlerin Sibila Petlevski bettet das Leben des in Wien letztlich als tragische Persönlichkeit in Erinnerung gebliebenen Juristen und Psychoanalytikers Victor Tausk erzählend in gesellschaftliche, geistes- und zeitgeschichtliche Zusammenhänge. Petlevski betrachtet Tausk in erster Linie als bedeutenden Vertreter der kroatischen Moderne, der als Autor und durchaus eigentümliche Persönlichkeit zu Sigmund Freuds engem Mitarbeiterkreis gehörte, eine Beziehung zu Lou Andreas-Salomé unterhielt und nach seinem Kriegsdienst auf seltsame Weise Selbstmord beging. Die Autorin bedient sich dabei verschiedener literarischer Genres, Erzählstrategien, variiert Textperspektiven und Stile und führt diese hin bis zu einer moralischen Kritik an der gesellschaftlichen Verantwortungslosigkeit unserer Gegenwart.

Victor Tausk, *1879, Žilina/Slowakei, wuchs in Zagreb, Sarajevo, Rijeka, Dubrovnik und Varaždin auf, Jusstudium in Wien und Berlin, arbeitete als Richter 1903–1905 in Sarajevo und Mostar, ging dann als Journalist nach Berlin; ab 1908 Medizinstudium in Wien, ab 1909 Mitglied der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung; Promotion 1914, Nervenarzt und Psychoanalytiker in Wien, wo er seinem Leben am 3.7.1919 ein Ende setzte.

Sibila Petlevski, *1964 in Zagreb, Professorin an der Akademie der darstellenden Künste der Universität Zagreb, Übersetzerin, Redakteurin von Literaturzeitschriften. 2001–2005 Präsidentin des kroatischen PEN-Zentrums. Sie leitet das internationale Literaturfestival in Zagreb. Publikation von mehr als 20 Büchern: Prosa, Theaterstücke, Lyrik und theaterwissenschaftliche Arbeiten.

Boris Perić, *1966 in Varaždin, lebt als Schriftsteller, literarischer Übersetzer und Journalist für kroatische und internationale Zeitungen und Zeitschriften in Zagreb.


– –
LQ – Literarisches Quartier | Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie (GLZ) und Schmiede-Werkstatt (AS)
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...