Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
31
1
2
3
4
5
6
7
8
6:00 PM - Frühling im Herbst (1)
9
10
6:00 PM - Frühling im Herbst (2)
11
12
13
14
7:00 PM - SAISONERÖFFNUNG
15
7:00 PM - Leander Fischer
16
8:00 PM - Farbenspiele
17
7:00 PM - Lydia Mischkulnig
18
8:00 PM - Reflection Axis Disorders
19
20
21
7:00 PM - Susanne Ayoub über Paul Celan, Klaus Demus
22
7:00 PM - wienreihe
23
5:00 PM - Dialog Slowenien/Österreich
24
7:00 PM - +++Abgesagt+++ Josef Oberhollenzer, Iris Hanika
25
8:00 PM - ***Abgesagt***Knotenpunkte
26
27
28
7:00 PM - Ö1 – RADIOPHONE WERKSTATT ***Veranstaltung ohne Video-Stream***
29
7:00 PM - +++Absage/Verschiebung+++ GESELLSCHAFTSRÄUME DER LITERATUR
7:00 PM - Katharina J. Ferner, Katharina Köller
30
8:00 PM - ***Abgesagt*** Agnes Hvizdalek, Daniel Lercher
1
7:00 PM - Geschichte schreiben ***Veranstaltung mit Live-Zuschaltung / ohne Video-Stream***
2
8:00 PM - Weiße Tasten, schwarze Tasten
3
4
Frühling im Herbst (1)
08 Sep.
8.9.2020    
18:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
18.00 Moderation: Markus Köhle Emil Kaschka: Slammer. Dichter. Weiter 1 Thomas Raab: Bobophon (Lehrfabeln, Ritter Literatur) 19.00 Moderation: Johannes Tröndle Bastian Schneider: Paris im Titel [...]
Weitere Informationen
Frühling im Herbst (2)
10 Sep.
10.9.2020    
18:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
18.00 Moderation: Markus Köhle Janea Hansen: Slammer. Dichter. Weiter 2 Paul Divjak: Dardanella (Ritter Literatur) 19.00 Moderation: Friedrich Hahn Christoph Andexlinger: Die Biber, die Menschen und [...]
Weitere Informationen
SAISONERÖFFNUNG
14 Sep.
14.9.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
Ilija Trojanow: Doppelte Spur (Roman, S. Fischer Verlag) Im Gespräch: Veronica Kaup-Hasler zur Bedeutung von Kultur in Zeiten der Pandemie. Begrüßung und Moderation: Walter Famler
Weitere Informationen
Leander Fischer
15 Sep.
15.9.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUERSCHEINUNGEN Leander Fischer: Die Forelle (Roman, Wallstein Verlag) Moderation: Johannes Tröndle
Weitere Informationen
Farbenspiele
16 Sep.
16.9.2020    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//KAMMERMUSIK Ensemble N (Iva Kovač: Flöte / Anna Koch: Klarinette / Amalie Kjældgaard: Violine / Irini Liu: Violoncello / Luca Lavuri: Klavier) Werke von Aron [...]
Weitere Informationen
Lydia Mischkulnig
17 Sep.
17.9.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUERSCHEINUNGEN Lydia Mischkulnig: Die Richterin (Roman, Haymon Verlag) Moderation: Martin Kubaczek
Weitere Informationen
Reflection Axis Disorders
18 Sep.
18.9.2020    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
//ELEKTRONISCHE MUSIK Julian Rubisch (Elektronik, Video) Eine Veranstaltung der Reihe Stromschiene
Weitere Informationen
Susanne Ayoub über Paul Celan, Klaus Demus
21 Sep.
21.9.2020    
19:00
Literatur
  • Dichter lesen Dichter
  • Literaturveranstaltungen
//DICHTER LESEN DICHTER Susanne Ayoub: Antschel (Ein Filmessay über Paul Celan und seine Dichterfreundschaft mit Klaus Demus, Filmlänge: 45 Min.) Klaus Demus: Lyrik aus mehreren [...]
Weitere Informationen
wienreihe
22 Sep.
22.9.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//ZU GAST Susanne Gregor: Das letzte rote Jahr (Roman, Frankfurter Verlagsanstalt) Laura Freudenthaler: Geistergeschichte (Droschl) Moderation: Julia Danielczyk
Weitere Informationen
Dialog Slowenien/Österreich
23 Sep.
23.9.2020    
17:00
Vernissage
  • Kunstverein
  • Literaturveranstaltungen
//AUSSTELLUNGSERÖFFNUNGEN 17.00, Alte Schmiede Robert Jurak: Eisen Holz Stein Farbe 18.30, bahoe art house Uroš Potočnik: Protected Slovenian Food   Begrüßung und Einführung: Walter Famler [...]
Weitere Informationen
+++Abgesagt+++ Josef Oberhollenzer, Iris Hanika
24 Sep.
24.9.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
Diese Veranstaltung musste abgesagt werden. //NEUERSCHEINUNGEN Josef Oberhollenzer: Zuber oder Was werden wir uns zu erzählen haben (Roman, Folio Verlag) Iris Hanika: Echos Kammern (Roman, [...]
Weitere Informationen
***Abgesagt***Knotenpunkte
25 Sep.
25.9.2020    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
Aufgrund der aktuellen Reise-Beschränkungen muss diese Veranstaltung leider auf Jänner 2021 verschoben werden. //KAMMERMUSIK UND ELEKTRONIK Duo Ar (Maria Mogas Gensana: Akkordeon / Mirko Jevtović: [...]
Weitere Informationen
Ö1 – RADIOPHONE WERKSTATT ***Veranstaltung ohne Video-Stream***
28 Sep.
28.9.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
Christine Pramhas: Auf der Suche nach Identität. Vom Mut, die eigene Sehnsucht zu leben. Geschichte einer Wandlung (Hörbild, ORF) Gespräch: Christine Pramhas, Claudia Pühringer Redaktion [...]
Weitere Informationen
+++Absage/Verschiebung+++ GESELLSCHAFTSRÄUME DER LITERATUR
29 Sep.
29.9.2020    
19:00
Literatur
  • Gesellschaftsräume der Literatur
  • Literaturveranstaltungen
Die Veranstaltung musste abgesagt werden. Die Schriftstellerin Anne Weber hat ihre Teilnahme an der Veranstaltung wegen der über Österreich verhängten Reisewarnung abgesagt. Das Briefwechsel-Projekt zwischen [...]
Weitere Informationen
Katharina J. Ferner, Katharina Köller
29 Sep.
29.9.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUERSCHEINUNGEN Katharina J. Ferner: Der Anbeginn (Roman, Limbus Verlag) Katharina Köller: Was ich im Wasser sah (Roman, Frankfurter Verlagsanstalt) Moderation: Markus Köhle & Mieze Medusa
Weitere Informationen
***Abgesagt*** Agnes Hvizdalek, Daniel Lercher
30 Sep.
30.9.2020    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//STIMME UND ELEKTRONIK Aufgrund der aktuellen Reise-Beschränkungen muss diese Veranstaltung leider verschoben werden.  
Weitere Informationen
Geschichte schreiben ***Veranstaltung mit Live-Zuschaltung / ohne Video-Stream***
01 Okt.
1.10.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
Kenah Cusanit: Babel (Roman, Hanser Verlag) Inger-Maria Mahlke: Archipel (Roman, Rowohlt Verlag) Konzept und Moderation: Sabine Scholl Kenah Cusanit und Inger-Maria Mahlke werden per Video [...]
Weitere Informationen
Weiße Tasten, schwarze Tasten
02 Okt.
2.10.2020    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//KLAVIERMUSIK Stefan Donner Werke von Robert Schollum, Barbara Heller, Horst Ebenhöh, Josef Friedrich Doppelbauer, Huw Watkins, Axel Seidelmann, Arnold Schönberg, Egon Schlanitz
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 8.9.2020
08 Sep.
Frühling im Herbst (1)
8 Sep. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 10.9.2020
10 Sep.
Frühling im Herbst (2)
10 Sep. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 14.9.2020
14 Sep.
SAISONERÖFFNUNG
14 Sep. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 15.9.2020
15 Sep.
Leander Fischer
15 Sep. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 16.9.2020
16 Sep.
Farbenspiele
16 Sep. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 17.9.2020
17 Sep.
Lydia Mischkulnig
17 Sep. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 18.9.2020
18 Sep.
Reflection Axis Disorders
18 Sep. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 21.9.2020
21 Sep.
Susanne Ayoub über Paul Celan, Klaus Demus
21 Sep. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 22.9.2020
22 Sep.
wienreihe
22 Sep. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 23.9.2020
23 Sep.
Dialog Slowenien/Österreich
23 Sep. 20
wien
Veranstaltungen am 24.9.2020
24 Sep.
+++Abgesagt+++ Josef Oberhollenzer, Iris Hanika
24 Sep. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 25.9.2020
25 Sep.
***Abgesagt***Knotenpunkte
25 Sep. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 28.9.2020
28 Sep.
Ö1 – RADIOPHONE WERKSTATT ***Veranstaltung ohne Video-Stream***
28 Sep. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 29.9.2020
29 Sep.
+++Absage/Verschiebung+++ GESELLSCHAFTSRÄUME DER LITERATUR
29 Sep. 20
1010 Wien
29 Sep.
Katharina J. Ferner, Katharina Köller
29 Sep. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 30.9.2020
30 Sep.
***Abgesagt*** Agnes Hvizdalek, Daniel Lercher
30 Sep. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 1.10.2020
01 Okt.
Geschichte schreiben ***Veranstaltung mit Live-Zuschaltung / ohne Video-Stream***
1 Okt. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 2.10.2020
02 Okt.
Weiße Tasten, schwarze Tasten
2 Okt. 20
1010 Wien
Veranstaltungen » Reihe Literatur als Zeit-Schrift XV

27. Oktober 2016 By KVAS

Reihe Literatur als Zeit-Schrift XV

27.10.2016
Do., 19:00
AS

Reihe Literatur als Zeit-Schrift XV

ZWISCHENWELT. Zeitschrift für Kultur des Exils und des Widerstands • NAHID BAGHERI-GOLDSCHMIED (Wien) • ZEHRA ÇIRAK (Berlin) • INA RICARDA KOLCK-THUDT (Wien) lesen ihre Texte aus der Zwischenwelt • KONSTANTIN KAISER (Mitherausgeber, Wien) trägt Szenen aus Der sanfte Rebell von ALFREDO BAUER (1924, Wien–2016, Buenos Aires) vor • VLADIMIR VERTLIB (Mitherausgeber, Salzburg) moderiert • Reihe Literatur als Zeit-Schrift – Konzept und Moderation: Lena Brandauer, Paul Dvořak, Daniel Terkl

Seit 1984 erscheint Zwischenwelt vierteljährlich in Wien als Zeitschrift der Theodor Kramer Gesellschaft und setzt sich konsequent für die Literatur des Exils und des Widerstands ein. »Zwischenwelt« drückt ein Moment des Nicht-Zurechenbaren aus. Im Jahr 2000 schrieben Siglinde Bolbecher und Konstantin Kaiser dazu: Auf allen Gebieten unseres Lebens scheint eine mächtige Tendenz zur Homogenisierung und Ausgrenzung vorhanden (die sich gerne mit einem Bedürfnis nach Harmonie verwechselt), und für Kunst, Literatur, Philosophie, die den Hurrapatriotismus der Gegenwart nicht mitmachen, bleibt es unentschieden, ob sie ein Asyl des Übriggebliebenen oder ein Laboratorium des Künftigen sind. Literatur ist nicht nur, aber auch ein Gespräch der Lebenden und Toten über Generationen hinweg – daran hält sich das Programm der Lesung. (Zwischenwelt)

Nahid Bagheri-Goldschmied, *1957 in Teheran, arbeitete als Journalistin, studierte persische und arabische Sprach- und Literaturwissenschaft, lebt seit 1980 in Wien. Vorsitzende des »Iranischen Kunst- und Kulturvereins im Exil Marzpeyma«. Schreibt auf Persisch und Deutsch. Roman: Chawar (1998, 2013; dt. 2009); Gedichtbände, darunter: In der Fremde (1994); Übersetzung für die Anthologie persischer Dichtung Die Liebe kennt alle Sprachen der Welt (2016).

Zehra Çirak, *1960 in Istanbul, aufgewachsen in Deutschland, lebt in Berlin. Zusammenarbeit mit dem Objektkünstler Jürgen Walter, schreibt Lyrik und Prosa, zuletzt Der Geruch von Glück. Erzählungen (2011) und Die Kunst der Wissenschaft. Gedichte (2012).

Ina Ricarda Kolck-Thudt, *1992 in Feldbach, Studium der Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst (Abschluss 2015) sowie Romanistik und Germanistik in Wien. Sie schreibt, betätigt sich künstlerisch und macht Musik. Veröffentlichungen in Augustin, Jenny und Zwischenwelt.

Konstantin Kaiser, *1947 in Innsbruck, Mitherausgeber von Zwischenwelt, Exilforscher und Schriftsteller, veröffentlichte zuletzt Für und wider in dieser Zeit. Die Editorials der Zeitschrift »Zwischenwelt« (1993–2012) (mit Siglinde Bolbecher, 2014) und den Gedichtband KindheitsZyklus.

Alfredo Bauer, 1924–2016, flüchtete 1939 mit den Eltern nach Buenos Aires. Arzt und Schriftsteller; Kommunist. Verfasser von dramatischen Werken, Romanen, Essays, Gedichten auf Spanisch und Deutsch. Im Verlag der Theodor Kramer Gesellschaft erschienen der fünfteilige Romanzyklus Die Vorgänger (2012) und Der sanfte Rebell. Bibelszenen (2014).

Vladimir Vertlib, *1966 in Leningrad. Ab 1971 Emigrationsjahre in Israel, Österreich, den USA; seit 1981 ständig in Österreich. Studium der Volkswirtschaftslehre in Wien, lebt in Salzburg; Prosa, Essays u.a., darunter: Abschiebung. Erzählung (1995); Das besondere Gedächtnis der Rosa Masur. Roman (2001); … und alle Toten starben friedlich…. Oratorium in fünf Teilen für Soli, Chor und Orchester (Text; Musik von Wolfgang R. Kubizek, 2007); Lucia Binar und die russische Seele. Roman (2015).


– –
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt | Schönlaterngasse 7A, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie und Schmiede-Werkstatt
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...