Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
30
4:30 PM - ABSAGE: AG Germanistik: Verena Dürr
7:00 PM - ABSAGE: Gefühle mit Bart: Hamed Abboud, Markus Mittmannsgruber
31
7:00 PM - ABSAGE: Federmair, Martynova, Henisch, Stripling, Weidenholzer
1
8:00 PM - ABSAGE: Ulla Rauter / Christina Ruf
2
7:00 PM - ABSAGE: Michael Stavarič
3
4
5
6
7
8:00 PM - ABSAGE: Inawhirl
8
8:00 PM - ABSAGE: Reflection Axis Disorders
9
10
11
12
13
14
7:00 PM - ABSAGE: wienreihe: Marlene Hachmeister, Olga Flor
15
8:00 PM - ABSAGE: Songs & Rituals
16
7:00 PM - ABSAGE: Sabine Scholl, Monika Helfer
17
8:00 PM - ABSAGE: Eine moderne Geschichte II
18
19
20
7:00 PM - ABSAGE: Dialog Slowenien/Österreich: Jani Virk, Josef Haslinger
21
4:30 PM - ABSAGE: AG Germanistik - Margret Kreidl
7:00 PM - ABSAGE: Dialog Slowenien/Österreich: Jana Rošker und Maja Haderlap
22
8:00 PM - ABSAGE: Dialog Slowenien/Österreich: Instrumentale Klänge aus Prekmurje
23
7:00 PM - ABSAGE: Prosaminiaturen: Kawasser, Schneider, Brunner
24
8:00 PM - ABSAGE: Agnes Hvizdalek / Daniel Lercher
25
26
27
6:00 PM - ABSAGE: Ö1 Radiophone Werkstatt: Stefan Weber, Adelheid Kastner
28
7:00 PM - ABSAGE: Birgit Birnbacher
29
8:00 PM - Klavier unter Neonlicht
30
7:00 PM - ABSAGE: 60 Jahre MANUSKRIPTE
1
2
3
ABSAGE: AG Germanistik: Verena Dürr
30 März
30.3.2020    
16:30
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//AG GERMANISTIK - LITERATUR FÜR SCHÜLER*INNEN Veranstaltung abgesagt Verena Dürr: Herr im Garten Hörspiel, Bayrischer Rundfunk ©BR/Hörspiel/Dokumentation/Medienkunst 2019; in Lizenz der BRmedia Service GmbH Moderation: [...]
Weitere Informationen
ABSAGE: Gefühle mit Bart: Hamed Abboud, Markus Mittmannsgruber
30 März
30.3.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//TEXTVORSTELLUNGEN Veranstaltung abgesagt Hamed Abboud: In meinem Bart versteckte Geschichten Edition Korrespondenzen Markus Mittmansgruber: Austreibungen Roman, Luftschacht Verlag Redaktion und Moderation: Mieze Medusa
Weitere Informationen
ABSAGE: Federmair, Martynova, Henisch, Stripling, Weidenholzer
31 März
31.3.2020    
19:00
Literatur
  • Gesellschaftsräume der Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//GESELLSCHAFTSRÄUME DER LITERATUR: Zur Zukunft des Romans Veranstaltung abgesagt Konferenz auf Basis einer vorangehenden Korrespondenz: Leopold Federmair Olga Martynova unter aktiver Einmischung von Peter Henisch [...]
Weitere Informationen
ABSAGE: Ulla Rauter / Christina Ruf
01 Apr.
1.4.2020    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
//STIMME UND ELEKTRONIK Veranstaltung abgesagt Ulla Rauter (Stimme und Elektronik) Christina Ruf (E-Cello und Elektronik) Eine Veranstaltung der Reihe Stromschiene
Weitere Informationen
ABSAGE: Michael Stavarič
02 Apr.
2.4.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUERSCHEINUNGEN Veranstaltung abgesagt Michael Stavarič: Fremdes Licht Roman, Luchterhand Moderation: Johannes Tröndle
Weitere Informationen
ABSAGE: Inawhirl
07 Apr.
7.4.2020    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
//ELEKTROAKUSTISCHE MUSIK Veranstaltung abgesagt Inawhirl (Dieb13: Turntables / Georg Graewe: Klavier / Sara Kowal: Harfe) Eine Veranstaltung der Reihe Stromschiene
Weitere Informationen
ABSAGE: Reflection Axis Disorders
08 Apr.
8.4.2020    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
//ELEKTRONISCHE MUSIK Veranstaltung abgesagt Julian Rubisch (Elektronik, Video) Eine Veranstaltung der Reihe Stromschiene
Weitere Informationen
ABSAGE: wienreihe: Marlene Hachmeister, Olga Flor
14 Apr.
14.4.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//ZU GAST Veranstaltung abgesagt Marlene Hachmeister: für immer ist nur, wenn du immer daran denkst Manuskript Olga Flor: Klartraum Roman, Jung und Jung Verlag unveröffentlichtes [...]
Weitere Informationen
ABSAGE: Songs & Rituals
15 Apr.
15.4.2020    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//KAMMERMUSIK Veranstaltung abgesagt VIVID Consort (Christine Gnigler: Blockflöten, Gesang / Sheng-Fang Chiu: Blockflöten / Lorina Vallaster: Blockflöten, Gesang) Werke von Adrián Artacho, Angélica Castelló, Christine [...]
Weitere Informationen
ABSAGE: Sabine Scholl, Monika Helfer
16 Apr.
16.4.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUERSCHEINUNGEN Veranstaltung abgesagt Sabine Scholl: O. Roman, Secession Verlag Monika Helfer: Die Bagage Roman, Hanser Verlag Moderation: Jana Volkmann
Weitere Informationen
ABSAGE: Eine moderne Geschichte II
17 Apr.
17.4.2020    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//KAMMERMUSIK Veranstaltung abgesagt Matthias Gredler / Jakob Fichert (Violoncello / Klavier) Werke von Leoš Janáček, Paul Engel, Thomas Simaku, Thomas Larcher, Lili Boulanger, Rainer Bischof
Weitere Informationen
ABSAGE: Dialog Slowenien/Österreich: Jani Virk, Josef Haslinger
20 Apr.
20.4.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//IM GESPRÄCH I Veranstaltung abgesagt Jani Virk und Josef Haslinger Über Unterschiede und Gemeinsamkeiten schriftstellerischer Sozialisation sowie den Stellenwert und die Rezeption des jeweiligen literarischen [...]
Weitere Informationen
ABSAGE: AG Germanistik - Margret Kreidl
21 Apr.
21.4.2020    
16:30
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//AG GERMANISTIK - LITERATUR FÜR SCHÜLER*INNEN Veranstaltung abgesagt Margret Kreidl: Zitat, Zikade. Zu den Sätzen Edition Korrespondenzen Redaktion und Moderation: Martin Kubaczek Öffentlich zugänglich ab [...]
Weitere Informationen
ABSAGE: Dialog Slowenien/Österreich: Jana Rošker und Maja Haderlap
21 Apr.
21.4.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//IM GESPRÄCH II Veranstaltung abgesagt Jana Rošker und Maja Haderlap Über Grenzlandsozialisationen, universitäre Erfahrungen im Nachbarland sowie den Kunst- und Wissenschaftstransfer zwischen Slowenien und Österreich. [...]
Weitere Informationen
ABSAGE: Dialog Slowenien/Österreich: Instrumentale Klänge aus Prekmurje
22 Apr.
22.4.2020    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//INSTRUMENTALE KLÄNGE AUS PREKMURJE Veranstaltung abgesagt džeZZva Dejan Berden Klavier Iztok Rodež Gitarre Tadej Kampl Kontrabass Miran Celec Schlagzeug In Kooperation mit der slowenischen Botschaft [...]
Weitere Informationen
ABSAGE: Prosaminiaturen: Kawasser, Schneider, Brunner
23 Apr.
23.4.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUERSCHEINUNGEN Veranstaltung abgesagt Udo Kawasser: Ried Sonderzahl Verlag Bastian Schneider: Paris im Titel Geschichtchen, Sonderzahl Verlag Helwig Brunner: Gummibärchenkampagne Minutennovellen, Literaturverlag Droschl Moderation: Johannes Tröndle
Weitere Informationen
ABSAGE: Agnes Hvizdalek / Daniel Lercher
24 Apr.
24.4.2020    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//STIMME UND ELEKTRONIK Veranstaltung abgesagt Agnes Hvizdalek Daniel Lercher Eine Veranstaltung der Reihe Stromschiene
Weitere Informationen
ABSAGE: Ö1 Radiophone Werkstatt: Stefan Weber, Adelheid Kastner
27 Apr.
27.4.2020    
18:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//Ö1 - RADIOPHONE WERKSTATT Veranstaltung abgesagt 18.00: Stefan Weber: Der Fall Woyzeck Feature für die Ö1-Reihe Tonspuren, ORF 2019 19.30: Woyzeck. Nach Georg Büchner Hörspielfassung [...]
Weitere Informationen
ABSAGE: Birgit Birnbacher
28 Apr.
28.4.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//NEUERSCHEINUNGEN Veranstaltung abgesagt Birgit Birnbacher: Ich an meiner Seite Roman, Zsolnay Verlag Moderation: Johanna Öttl
Weitere Informationen
Klavier unter Neonlicht
29 Apr.
29.4.2020    
20:00
Musik
  • Musikveranstaltungen
//SOLOKONZERT Das Konzert findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt und wird auf facebook per Livestream übertragen: https://www.facebook.com/MusikwerkstattAlteSchmiede/Live Kaori Nishii  (Klavier) Mit (Ur-)Aufführungen von Detlev Müller-Siemens, [...]
Weitere Informationen
ABSAGE: 60 Jahre MANUSKRIPTE
30 Apr.
30.4.2020    
19:00
Literatur
  • Literaturveranstaltungen
//LITERATUR ALS ZEIT-SCHRIFT Veranstaltung abgesagt Laura Freudenthaler Sarah Kuratle Hanno Millesi Angelika Reitzer Moderation: Andreas Unterweger
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 30.3.2020
30 März
ABSAGE: AG Germanistik: Verena Dürr
30 März 20
1010 Wien
30 März
ABSAGE: Gefühle mit Bart: Hamed Abboud, Markus Mittmannsgruber
30 März 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 31.3.2020
31 März
ABSAGE: Federmair, Martynova, Henisch, Stripling, Weidenholzer
31 März 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 1.4.2020
01 Apr.
ABSAGE: Ulla Rauter / Christina Ruf
1 Apr. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 2.4.2020
02 Apr.
ABSAGE: Michael Stavarič
2 Apr. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 7.4.2020
07 Apr.
ABSAGE: Inawhirl
7 Apr. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 8.4.2020
08 Apr.
ABSAGE: Reflection Axis Disorders
8 Apr. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 14.4.2020
14 Apr.
ABSAGE: wienreihe: Marlene Hachmeister, Olga Flor
14 Apr. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 15.4.2020
15 Apr.
ABSAGE: Songs & Rituals
15 Apr. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 16.4.2020
16 Apr.
ABSAGE: Sabine Scholl, Monika Helfer
16 Apr. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 17.4.2020
17 Apr.
ABSAGE: Eine moderne Geschichte II
17 Apr. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 20.4.2020
20 Apr.
ABSAGE: Dialog Slowenien/Österreich: Jani Virk, Josef Haslinger
20 Apr. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 21.4.2020
21 Apr.
ABSAGE: AG Germanistik - Margret Kreidl
21 Apr. 20
1010 Wien
21 Apr.
ABSAGE: Dialog Slowenien/Österreich: Jana Rošker und Maja Haderlap
21 Apr. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 22.4.2020
22 Apr.
ABSAGE: Dialog Slowenien/Österreich: Instrumentale Klänge aus Prekmurje
22 Apr. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 23.4.2020
23 Apr.
ABSAGE: Prosaminiaturen: Kawasser, Schneider, Brunner
23 Apr. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 24.4.2020
24 Apr.
ABSAGE: Agnes Hvizdalek / Daniel Lercher
24 Apr. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 27.4.2020
27 Apr.
ABSAGE: Ö1 Radiophone Werkstatt: Stefan Weber, Adelheid Kastner
27 Apr. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 28.4.2020
28 Apr.
ABSAGE: Birgit Birnbacher
28 Apr. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 29.4.2020
29 Apr.
Klavier unter Neonlicht
29 Apr. 20
1010 Wien
Veranstaltungen am 30.4.2020
30 Apr.
ABSAGE: 60 Jahre MANUSKRIPTE
30 Apr. 20
1010 Wien
Veranstaltungen » Stunde der literarischen Erleuchtung: DANIEL WISSER über ROR WOLF

12. Oktober 2015 By redaktion

Stunde der literarischen Erleuchtung: DANIEL WISSER über ROR WOLF

12.10.2015
Mo., 18:00
AS

Stunde der literarischen Erleuchtung: DANIEL WISSER über ROR WOLF

ROR WOLF (*1932, Mainz) PILZER UND PELZER (Suhrkamp, 1967/Schöffling & Co., 2010) • DANIEL WISSER (Wien) liest und kommentiert – mit freundlicher Zustimmung von Verlag und Autor • Stunde der literarischen Erleuchtung – 68. Autorinnen- und Autorenprojekt der Alten Schmiede • RWW – ROR WOLF WERKE. Die Gesamtausgabe für unser Jahrhundert im Schöffling Verlag, Frankfurt

In seiner Erzählung PILZER UND PELZER entwickelte Ror Wolf die Techniken des »Stream of consciousness«, der Montage und die Erzählperspektiven des Nouveau Roman zu einem gänzlich eigenständigen Stil, zu einem Werk, das in der Literatur eine Ausnahme war und geblieben ist. Gewiss wird der Behauptung der Einzigartigkeit dieses Texts entgegengehalten, dass Flauberts Aushöhlung der Erzählung, Becketts radikale Subjektivität und Claude Simons minutiöse Gegenständlichkeit darin wiederzufinden sind. Sie sind es. Allerdings in einer Art, die (wie Peter Handke über Ror Wolf urteilt) nicht weniger ist als der »Versuch, für diesen Strom des Bewusstseins eine neue sprachliche Form zu finden«.

In seiner Struktur ist der Text die offenste und radikalste Komposition des Autors. Der additive Aufbau ersetzt die herkömmliche hierarchische Form des Erzählens. Damit gehört PILZER UND PELZER zu der überschaubaren Gruppe jener Romane der Nachkriegszeit, die einen Ausweg aus der Misere des bloßen Kopierens der Formen des bürgerlichen Romans gezeigt haben.

(Daniel Wisser)

Ror Wolf, *1932 in Saalfeld/Thüringen, ist Schriftsteller, Hörspielmacher und Collagist, lebt in Mainz. Studium der Literatur, Soziologie und Philosophie in Frankfurt, Mitarbeit und erste Veröffentlichungen in der Studentenzeitschrift Diskus, danach zwei Jahre Literaturredakteur beim Hessischen Rundfunk. 1964 Debütroman Fortsetzung des Berichts bei Suhrkamp, 1969 Beginn der Hörspielarbeit. Ausgezeichnet u.a. mit dem Hörspielpreis der Kriegsblinden 1988, dem Friedrich-Hölderlin-Preis 2008 und dem Günter-Eich-Preis 2015. Seit 2009 erscheint im Schöffling Verlag unter dem Titel Ror Wolf Werke eine neue Werkausgabe. Im Herbst 2015 erscheint der Gedichtband Die plötzlich hereinkriechende Kälte im Dezember.

Daniel Wisser, *1971 in Klagenfurt. Studium der Germanistik in Wien. Er veröffentlicht Lyrik, Prosa und radiophone Werke, ist Mitbegründer des Ersten Wiener Heimorgelorchesters und Verleger der Reihe »Der Pudel«. Zuletzt erschienen die Romane Standby (2011) und Ein weißer Elefant (2013).


– –
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt | Schönlaterngasse 7A, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie und Schmiede-Werkstatt
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...