Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
7:00 PM - WAS IST GUTE LITERATUR? - Eröffnung der 42. Literarischen Saison
15
10:00 AM - WAS IST GUTE LITERATUR? Symposium - 1. Session
3:00 PM - WAS IST GUTE LITERATUR? Symposium - 2. Session
16
10:00 AM - WAS IST GUTE LITERATUR? Symposium – 3. Session
3:00 PM - WAS IST GUTE LITERATUR? Symposium - 4. Session
7:30 PM - WAS IST GUTE LITERATUR? Abschlussplenum
17
18
19
7:00 PM - Textvorstellungen - Motto: Literarische Streifzüge
20
7:00 PM - Lesung und Lesart - LYDIA MISCHKULNIG
8:30 PM - Lesung und Lesart - LEOPOLD FEDERMAIR
21
22
7:00 PM - OHNE AUSSEN KEINE ERNTE. Ausstellung - Eröffnung und Künstlergespräch
23
24
25
26
7:00 PM - GUNTRAM VESPER
27
7:00 PM - Textvorstellungen - Motto: Debüts
28
29
6:00 PM - LITERATUR – IDEAL UND GESELLSCHAFT. Enquete zur Literaturvermittlung in Österreich
30
6:30 PM - SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 1 - Vortrag
7:30 PM - SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 1 – In Concert
1
6:30 PM - SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 2 - Vortrag
7:30 PM - SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 2 - In Concert
2
6:30 PM - SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 3 - Vortrag
7:30 PM - SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 3 - In Concert
WAS IST GUTE LITERATUR? - Eröffnung der 42. Literarischen Saison
14 Sep.
14.9.2016    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
Einfache Frage: WAS IST GUTE LITERATUR? - 8 KOMPLEXE KORRESPONDENZEN (Sonderzahl Verlag, 2016) • THOMAS EDER • FLORIAN HUBER • ANNA KIM • KURT NEUMANN [...]
Weitere Informationen
WAS IST GUTE LITERATUR? Symposium - 1. Session
15 Sep.
15.9.2016    
10:00 - 13:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
ILMA RAKUSA (Schriftstellerin, Übersetzerin; Zürich) • SEMIER INSAYIF (Schriftsteller, Kommunikations- und Verhaltenstrainer, Berater; Wien) • ALOIS HOTSCHNIG (Schriftsteller; Innsbruck) • Redaktion und Moderation: ANNA KIM [...]
Weitere Informationen
WAS IST GUTE LITERATUR? Symposium - 2. Session
15 Sep.
15.9.2016    
15:00 - 18:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
JOHANNA ÖTTL (Literaturwissenschaftlerin; Salzburg – Wien) • MONIKA REITPRECHT (Bibliothekarin; Wien) • AURÉLIE MAURIN (Publizistin, Redakteurin, Kuratorin; Berlin) • Redaktion und Moderation: HELMUT NEUNDLINGER (Literaturwissenschaftler, [...]
Weitere Informationen
WAS IST GUTE LITERATUR? Symposium – 3. Session
16 Sep.
16.9.2016    
10:00 - 13:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
MARIA KRAXENBERGER (Komparatistin, Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Frankfurt am Main) • KATJA MELLMANN (Literaturwissenschaftlerin, Dozentin Universität Göttingen, Privatdozentin Universität München) • CHRISTIANE SCHILDKNECHT (Professorin für [...]
Weitere Informationen
WAS IST GUTE LITERATUR? Symposium - 4. Session
16 Sep.
16.9.2016    
15:00 - 18:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
BIRGIT KEMPKER (Schriftstellerin; Basel) • ANJA UTLER (Schriftstellerin, Übersetzerin; Regensburg) • MARTINA HEFTER (Schriftstellerin, Performancekünstlerin; Leipzig) • Redaktion und Moderation: FLORIAN HUBER (Philosoph, Verlagslektor; Lüneburg [...]
Weitere Informationen
WAS IST GUTE LITERATUR? Abschlussplenum
16 Sep.
16.9.2016    
19:30
LQ
  • Literaturveranstaltungen
mit den Mitwirkenden am Symposium und den Korrespondierenden • Moderation: THOMAS EDER • FLORIAN HUBER • ANNA KIM • HELMUT NEUNDLINGER
Weitere Informationen
Textvorstellungen - Motto: Literarische Streifzüge
19 Sep.
19.9.2016    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
KARIN IVANCSICS (Wien) Aus einem Strich die Landschaft (edition lex liszt 12) • ARMIN BAUMGARTNER (Wien) Almabtreibung. Erzählung (kitab) • ELISABETH SCHÖFFL-PÖLL (Hollabrunn) Seelenland Weinviertel. [...]
Weitere Informationen
Lesung und Lesart - LYDIA MISCHKULNIG
20 Sep.
20.9.2016    
19:00
LQ
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor • LYDIA MISCHKULNIG (Wien) liest aus DIE PARADIESMASCHINE. Erzählungen* (Haymon Verlag) • Einleitung und [...]
Weitere Informationen
Lesung und Lesart - LEOPOLD FEDERMAIR
20 Sep.
20.9.2016    
20:30
AS
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor • LEOPOLD FEDERMAIR (Hiroshima) liest aus ROSEN BRECHEN. Österreichische Erzählungen* (Otto Müller Verlag) • Einleitung [...]
Weitere Informationen
OHNE AUSSEN KEINE ERNTE. Ausstellung - Eröffnung und Künstlergespräch
22 Sep.
22.9.2016    
19:00
GLZ
  • Literaturveranstaltungen
DAGMAR BUHR (Nürnberg) ohne Titel (2014, LED-Laufschrift, 10,5 x 83 cm) • MATTHIAS KLOS (Wien) Rrose Sélavy & George Eliot. Wiedergänger tragen keine Namen (2012/13, [...]
Weitere Informationen
GUNTRAM VESPER
26 Sep.
26.9.2016    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
GUNTRAM VESPER (Göttingen) liest aus seinem Roman FROHBURG* (Schöffling Verlag, 2016) • ERICH HACKL (Wien) Einleitung und Gespräch mit dem Autor • * Preis der [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen - Motto: Debüts
27 Sep.
27.9.2016    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
REGINE KOTH AFZELIUS (Strasshof, NÖ) Die letzte Partie. Roman (Müry Salzmann, 2016)  • MARKUS MITTMANSGRUBER (Wien) Verwüstung der Zellen. Roman (Luftschacht, 2016) •  BASTIAN KRESSER [...]
Weitere Informationen
LITERATUR – IDEAL UND GESELLSCHAFT. Enquete zur Literaturvermittlung in Österreich
29 Sep.
29.9.2016 - 30.9.2016    
18:00
Odeon, II., Taborstr. 10
  • Literaturveranstaltungen
Präsentationen und Gespräche zu den Themen: Produktion: AutorInnen, Verlage, Neue Medien • Kulturpolitik, Literaturförderung • Literaturvermittlung • Jugend, Bildung, Schule • Medien • Publikum, Rezeption [...]
Weitere Informationen
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 1 - Vortrag
30 Sep.
30.9.2016    
18:30
Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
THEODOROS LOTIS: To sound or not? Sound art and other tales in the era of tear gas. Vortrag in englischer Sprache • In Kooperation mit [...]
Weitere Informationen
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 1 – In Concert
30 Sep.
30.9.2016    
19:30
Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
Programm: Theodoros Lotis Arioso Dolente/Beethoven op. 110, Instant of a Crystal Glass, Winter Landscape 1: Brussels (stereo with computer output and one microphone) und Portrait [...]
Weitere Informationen
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 2 - Vortrag
01 Okt.
1.10.2016    
18:30
Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
JONTY HARRISON: Tracks, channels and loudspeakers: some thoughts on the composition and performance of acousmatic music. Vortrag in englischer Sprache • In Kooperation mit dem [...]
Weitere Informationen
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 2 - In Concert
01 Okt.
1.10.2016    
19:30
Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
Komponistenporträt Jonty Harrison – Programm: Klang (1982), Streams (1999), BEASTiary (8-channel; 2012), Internal Combustion (2005–06), Unsound Objects (1995) • In Kooperation mit dem Acousmatic Project   
Weitere Informationen
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 3 - Vortrag
02 Okt.
2.10.2016    
18:30
Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
JONATHAN PRAGER: The interpretation of acousmatic music from the 90ʼs until today and the Paris Acousmonium »MOTUS«. Vortrag in englischer Sprache • In Kooperation mit [...]
Weitere Informationen
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 3 - In Concert
02 Okt.
2.10.2016    
19:30
Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
Programm: Denis Dufour Augen Licht,  Ivo Malec Triola ou Symphonie pour moi-même für Tonband • In Kooperation mit dem Acousmatic Project   
Weitere Informationen
Events on 14.9.2016
14 Sep.
WAS IST GUTE LITERATUR? - Eröffnung der 42. Literarischen Saison
14 Sep. 16
Wien
Events on 15.9.2016
15 Sep.
WAS IST GUTE LITERATUR? Symposium - 1. Session
15 Sep. 16
Wien
15 Sep.
WAS IST GUTE LITERATUR? Symposium - 2. Session
15 Sep. 16
Wien
Events on 16.9.2016
16 Sep.
WAS IST GUTE LITERATUR? Symposium – 3. Session
16 Sep. 16
Wien
16 Sep.
WAS IST GUTE LITERATUR? Symposium - 4. Session
16 Sep. 16
Wien
16 Sep.
WAS IST GUTE LITERATUR? Abschlussplenum
16 Sep. 16
Wien
Events on 19.9.2016
19 Sep.
Textvorstellungen - Motto: Literarische Streifzüge
19 Sep. 16
Wien
Events on 20.9.2016
20 Sep.
Lesung und Lesart - LYDIA MISCHKULNIG
20 Sep. 16
Wien
20 Sep.
Lesung und Lesart - LEOPOLD FEDERMAIR
20 Sep. 16
Wien
Events on 22.9.2016
22 Sep.
OHNE AUSSEN KEINE ERNTE. Ausstellung - Eröffnung und Künstlergespräch
22 Sep. 16
Wien
Events on 26.9.2016
26 Sep.
GUNTRAM VESPER
26 Sep. 16
Wien
Events on 27.9.2016
27 Sep.
Textvorstellungen - Motto: Debüts
27 Sep. 16
Wien
Events on 29.9.2016
29 Sep.
LITERATUR – IDEAL UND GESELLSCHAFT. Enquete zur Literaturvermittlung in Österreich
29 Sep. 16
Wien
Events on 30.9.2016
30 Sep.
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 1 - Vortrag
30 Sep. 16
Wien
30 Sep.
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 1 – In Concert
30 Sep. 16
Wien
Events on 1.10.2016
01 Okt.
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 2 - Vortrag
1 Okt. 16
Wien
01 Okt.
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 2 - In Concert
1 Okt. 16
Wien
Events on 2.10.2016
02 Okt.
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 3 - Vortrag
2 Okt. 16
Wien
02 Okt.
SOUNDS AROUND ME – Festival akusmatischer Musik. Tag 3 - In Concert
2 Okt. 16
Wien
Vergangenes Programm bis September 2015

Vergangenes Programm bis September 2015

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften

< Literaturprogramm   < Musikprogramm

31.5.2016
Di., 19:00
AS
  • POLIVERSALE 2016. 1. Abend – Entkleidete Erfahrungen und dunkle Gewalten

  • ANNA MARIA CARPI (Italien) zweisprachige Lesung ENTWEDER BIN ICH UNSTERBLICH. Gedichte (aus dem Italienischen von Piero Salabè. Hanser, Edition Lyrik Kabinett, 2015) • ROBIN ROBERTSON (Schottland/Großbritannien) zweisprachige Lesung AM ROBBENKAP. Gedichte (aus dem Englischen von Jan Wagner. Hanser, Edition Lyrik Kabinett, 2013) • Einleitung und Moderation: Michael Hammerschmid

  • mehr...
30.5.2016
Mo., 19:00
LQ
  • Lesung und Lesart – MARLEN SCHACHINGER • IRMGARD FUCHS • Angelika Reitzer

  • Lesung und Lesart – ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor • 82. Autorinnenprojekt der Alten Schmiede • MARLEN SCHACHINGER (Wien) liest aus UNZEIT. Erzählungen (Otto Müller Verlag, 2016) • IRMGARD FUCHS (Wien) liest aus WIR ZERSCHNEIDEN DIE SCHWERKRAFT. Erzählungen* (Kremayr & Scheriau, 2015) •  Einleitungen und Moderation: Angelika Reitzer    *Buchdebüt

  • mehr...
27.5.2016
Fr., 19:00
LQ
  • Mitterer & Friends (1). Zwischen Dada und Elektronik

  • Wolfgang Mitterer reluctant games für präpariertes Klavier und Elektronik, Kurt Schwitters Ursonate. Mit WOLFGANG MITTERER (Klavier, Elektronik) und CHRISTOPHER WIDAUER (Lesung)

  • mehr...
25.5.2016
Mi., 19:00
LQ
  • KERNLEKTÜRE. LYDIA MISCHKULNIG • SABINE SCHOLL

  • Verständigung über das Eigentliche eines Buches – Gespräch und Lesegruppe • Konzept und Moderation: LYDIA MISCHKULNIG • SABINE SCHOLL (Berlin) liest aus ihrem neuen Roman DIE FÜCHSIN SPRICHT (Secession Verlag, 2016) • Lydia Mischkulnig spricht mit Sabine Scholl über Die Füchsin spricht und lädt zur eigenen Lektüre des Buches ein – anschließend Formierung einer Lesegruppe (mit Terminvereinbarung; Kaution bei Anmeldung: € 20,-) • 86. Autorinnenprojekt der Alten Schmiede

  • mehr...
24.5.2016
Di., 19:00
LQ
  • IMPROKOMPOSITION. reformARTquintet

  • Das reformARTquintet PAUL FIELDS (violin), RAOUL HERGET (tuba), KARL WILHELM KRBAVAC (viola da gamba), MILO FINE (clarinet, drums, piano) und FRITZ NOVOTNY (reeds, percussion). Zum Gedenken an den verstorbenen Sepp Mitterbauer und an den Theoretiker Victor Sokolowski

  • mehr...
23.5.2016
Mo., 20:00
AS
  • ALFRED GOUBRAN: DAS LETZTE JOURNAL

  • ALFRED GOUBRAN (Wien) liest aus DAS LETZTE JOURNAL. Roman (Literaturverlag Braumüller, 2016) • Einleitung und Moderation: Thomas Leitner (Wien)

  • mehr...
23.5.2016
Mo., 18:00
AS
  • STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG: GERT JONKE - DER FERNE KLANG

  • GERT JONKE (1946, Klagenfurt-2009, Wien) DER FERNE KLANG (Residenz Verlag, 1979; Jung und Jung, 2002) • JOHANNES TRÖNDLE (Wien) liest und kommentiert • mit freundlicher Zustimmung des Jung und Jung Verlages

  • mehr...
20.5.2016
Fr., 19:00
LQ
  • »... sagt in süssen schmertzen«

  • Das Hohelied und seine sumerischen Quellen gespiegelt in Kompositionen, Re-Kompositionen und Improvisationen von Robert J. Crow, Lore Lixenberg, Norbert Math, Margareta Ferek-Petric, Dana Cristina Probst, sowie in anonymen Werken aus dem 10. bis 17. Jahrhundert. Mit LORE LIXENBERG (Mezzosopran), MAJA MIJATOVIĆ (Cembalo) und NORBERT MATH (Elektronik)
    Stromschiene farbe

  • mehr...
19.5.2016
Do., 19:00
LQ
  • PETER ROSEI: WIENER DATEIEN. 2. Abend

  • Detailanalysen, Textausschnitte und Gesamtsicht – 2. Abend • DANIELA BARTENS (Literaturwissenschaftlerin, Universität Graz) spricht über den Roman Wien Metropolis (2005) – Peter Rosei liest ausgewählte Passagen aus dem Buch • zusammenfassendes Abschlussgespräch mit Daniela Bartens, Sebastian Fasthuber, Ronald Pohl und Peter Rosei

  • mehr...
18.5.2016
Mi., 19:00
LQ
  • PETER ROSEI: WIENER DATEIEN. 1. Abend

  • Ein Romanzyklus der Zweiten Republik: Detailanalysen, Textausschnitte und Gesamtsicht – 1. Abend • RONALD POHL (Autor, Literatur- und Theaterkritiker, Der Standard) spricht über die Romane Geld! (2011), Madame Stern (2013) –
    Peter Rosei liest ausgewählte Passagen aus den zwei Büchern • SEBASTIAN FASTHUBER (Literaturkritiker und -redakteur, Falter) spricht über die Romane Das große Töten (2009), Die Globalisten (2014) – Peter Rosei liest ausgewählte Passagen aus den zwei Büchern

  • mehr...
17.5.2016
Di., 19:00
LQ
  • ALEXANDER J. EBERHARD und IGOR GROSS

  • Instrumente & Live-Elektronik: Kompositionen von Alexander J. Eberhard N.N. (UA), Gerhard Stäbler, Ingmar Gritzner und Anestis Logothetis. Mit IGOR GROSS (Percussion) und ALEXANDER J. EBERHARD (Viola, Live-Elektronik); Tontechnik: Christina Bauer

  • mehr...
13.5.2016
Fr., 19:00
AS
  • Wiener Vorlesungen zur Literatur: MICHAEL DONHAUSER

  • Wiener Vorlesungen zur Literatur (seit 1986 – Stadtinstitut für literarische Forschungen)  • MICHAEL DONHAUSER (Wien) VERSCHÖNERUNG UND SCHÖNHEIT. Überlegungen zu Adalbert Stifters Die Mappe meines Urgroßvaters • 1. Stifter-Vorlesung 2016

  • mehr...
12.5.2016
Do., 19:00
LQ
  • PDF-Trio

  • MOOS. Das PDF-Trio aus PHILIPPE FORESTIER (Elektronik), PETER PUSSARNIG (Gitarre, Bağlama, Shanti Drum) und OLIVER DEUTSCH (Schlagwerk) spielt Stücke aus dem Album Moos.Stromschiene farbe

  • mehr...
11.5.2016
Mi., 19:00
LQ
  • Strukturen & Klangfarben mit IRIS GERBER

  • Strukturen & Klangfarben: Giacinto Scelsi aus den Suiten Nr. 8 BOT-BA, Nr. 10 Ka und Quattro illustrazioni, Olivier Messiaen Vingt Regards sur l’Enfant Jésus und Préludes. Es spielt IRIS GERBER (Klavier)

  • mehr...
10.5.2016
Di., 19:00
AS
  • Textvorstellungen – Motto: Liebe – Freiheit – Selbstbestimmung

  • VERENA MERMER (Wien) die stimme über den dächern. Roman (Residenz Verlag) • PATRICIA BROOKS (Wien) Die Grammatik der Zeit. Roman (Verlag WORTREICH) • KARIN RICK (Wien) Venuswelle. Roman (konkursbuch Verlag Claudia Gehrke) • Lesungen, Diskussion • Redaktion und Moderation: Friedrich Hahn 

  • mehr...
9.5.2016
Mo., 19:00
LQ
  • 60. Grundbuch: GERHARD FRITSCH: FASCHING

  • GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945 – gemeinsam mit dem Adalbert-Stifter-Institut, Linz •
    GERHARD FRITSCH (1924-1969): FASCHING. Roman (Rowohlt Verlag, 1967) • ROLAND KOBERG (Wien – Berlin) liest* und kommentiert • KLAUS AMANN (Klagenfurt) Referat • Diskussion, Redaktion und Moderation: KLAUS KASTBERGER (Universität Graz) • 10.5., 19.30, Linz, Stifter-Haus • Grundbücher der österreichischen Literatur seit 1945 (Hg. K. Kastberger, K. Neumann) – Erste Lieferung (2007); Zweite Lieferung (2013) • *mit freundlicher Zustimmung des Suhrkamp Verlages

  • mehr...
3.5.2016
Di., 19:00
LQ
  • ABGESAGT +++ GUNTRAM VESPER +++ ABGESAGT

  • Krankheitsbedingt muss GUNTRAM VESPER bedauerlicherweise kurzfristig seine Lesung aus FROHBURG am Dienstag, 3.5.2016, um 19 Uhr in der Alten Schmiede in Wien absagen. Wir sind bemüht, die Lesung im September nachzuholen.

  • mehr...
2.5.2016
Mo., 19:00
AS
  • ILSE KILIC • FRITZ WIDHALM

  • ILSE KILIC (Wien) liest aus DAS SICH SELBST LESENDE BUCH. Roman (Ritter Verlag, 2016) • FRITZ WIDHALM (Wien) liest aus HEUTE. EIN LETZTES BUCH. Roman (Klever Verlag, 2016) • Einleitung und Moderation: Annalena Stabauer, Johannes Tröndle

  • mehr...
29.4.2016
Fr., 19:00
LQ
  • DOUBLE FEATURE: Gregor Hanke & Andreas Trobollowitsch

  • MARIANNE SALMONA (Klavier),  IVANA NIKOLIC, (Oboe), GREGOR HANKE (Komposition und Klavier) und ANDREAS TROBOLLOWITSCH (Komposition und Ventorgano)Stromschiene farbe

  • mehr...
28.4.2016
Do., 19:00
LQ
  • Textvorstellungen - Motto: wie sich das Ich weitet

  • ALMUT TINA SCHMIDT (Wien) Vorschriften • INGRID KLOSER (Bregenz) Nur zu Hause. Erzählung (Bucher Verlag) • HANNA SUKARE (Wien, Rauriser Literaturpreis 2016) Staubzunge. Roman (Otto Müller Verlag)  • Redaktion und Moderation: Angelika Reitzer

  • mehr...
<< < 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 > >>

 

...