Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
7:00 PM - Poesie zu Welt: realistische Verbindungen
27
7:00 PM - WORT UND SUCHT
28
7:00 PM - Lesungen WOLFGANG MARTIN ROTH • HERBERT MAURER
29
5:00 PM - RAOUL SCHROTT
7:00 PM - Leaving Home
30
7:00 PM - INTO THE MYSTIC
1
2
3
7:00 PM - WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW
4
6:00 PM - Stunde der literarischen Erleuchtung – GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
8:00 PM - PODIUM-Sommerlesereihe
5
7:00 PM - Im Resonanzraum Skrjabins
6
7:00 PM - DICHT-FEST
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
Poesie zu Welt: realistische Verbindungen
26 Juni
26.6.2017    
19:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
STEPHAN EIBEL ERZBERG (Wien) liest aus seinen neuen Büchern unter einem himmel. Gedichte (Limbus Lyrik, 2016) und Eine lebenswichtige Frage/A Question Essential to Life. Lyrik [...]
Weitere Informationen
WORT UND SUCHT
27 Juni
27.6.2017    
19:00
AS
  • 60. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
SCHREIBWERKSTÄTTEN im Rahmen von und in Zusammenarbeit mit Kunst im GRÜNEN KREIS • Mitglieder der Schreibwerkstätten lesen • Moderation: RENATA ZUNIGA (60. Autorinnenprojekt der Alten [...]
Weitere Informationen
Lesungen WOLFGANG MARTIN ROTH • HERBERT MAURER
28 Juni
28.6.2017    
19:00
LQ
  • Literaturveranstaltungen
WOLFGANG MARTIN ROTH (Wien) liest aus Die Neinstimme von Altaussee (Sonderzahl Verlag, 2017) • HERBERT MAURER (Wien) liest aus Byron schwimmt und ertrinkt in seinem [...]
Weitere Informationen
RAOUL SCHROTT
29 Juni
29.6.2017    
17:00
Naturhistorisches Museum, Vortragsaal
  • Literaturveranstaltungen
in Zusammenarbeit mit dem Naturhistorischen Museum Wien, im Rahmen der Ausstellung WIE ALLES BEGANN. Von Galaxien, Quarks und Kollisionen • RAOUL SCHROTT: ERSTE ERDE. Epos [...]
Weitere Informationen
Leaving Home
29 Juni
29.6.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Das Duo ARCORD aus ANA TOPALOVIC (Violoncello) und NIKOLA DJORIC (Akkordeon) mit Ur- und Erstaufführungen: Armin Sanayei: Singing Rooster *, Gabriele Proy: Thorium *, Margareta [...]
Weitere Informationen
INTO THE MYSTIC
30 Juni
30.6.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Das David Helbock Trio bestehend aus DAVID HELBOCK (Komposition, Klavier), RAPHAEL PREUSCHL (Bassukulele, Bass) und REINHOLD SCHMÖLZER (Schlagzeug) stellt sein neues Album vor
Weitere Informationen
WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW
03 Juli
3.7.2017    
19:00
LQ
  • 80. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
7. Gespräch: THOMAS MACHO (Philosoph, Kulturwissenschaftler; Direktor des IFK Wien) zum Thema LITERATUR – IDEAL UND GESELLSCHAFT. Vertiefende Überlegungen zu den Problemstellungen der gleichnamigen Enquete [...]
Weitere Informationen
Stunde der literarischen Erleuchtung – GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
04 Juli
4.7.2017    
18:00
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ERICH MARIA REMARQUE (1898, Osnabrück – 1970, Locarno) IM WESTEN NICHTS NEUES. Ein Bericht (Vossische Zeitung, 1928; Propyläen Verlag, 1929) • ALFRED GOUBRAN (Wien) liest [...]
Weitere Informationen
PODIUM-Sommerlesereihe
04 Juli
4.7.2017    
20:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
(4.7.–1.8. Alte Schmiede – Café Prückl – Glücksschweinmuseum) • LITERATUR & GLÜCK • Lesungen von ANNA WEIDENHOLZER (Wien) Weshalb die Herren Seesterne tragen (Matthes & [...]
Weitere Informationen
Im Resonanzraum Skrjabins
05 Juli
5.7.2017    
19:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
IRIS GERBER (Klavier) spielt Alexander Skrjabin (1872–1915) Préludes op. 74, Tristan Murail (*1947) Cloches dʼadieu, et un sourire … in memoriam Olivier Messiaen, Olivier Messiaen [...]
Weitere Informationen
DICHT-FEST
06 Juli
6.7.2017    
19:00
AS
  • 52. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Gemeinsam mit der Grazer Autorinnen Autorenversammlung (GAV) • Redaktion und Moderation: CHRISTINE HUBER • LYDIA STEINBACHER (Wien) Im Grunde sind wir sehr verschieden (mit Grafiken [...]
Weitere Informationen
Events on 26.6.2017
26 Juni
Poesie zu Welt: realistische Verbindungen
26 Juni 17
Wien
Events on 27.6.2017
27 Juni
WORT UND SUCHT
27 Juni 17
Wien
Events on 28.6.2017
28 Juni
Lesungen WOLFGANG MARTIN ROTH • HERBERT MAURER
28 Juni 17
Wien
Events on 29.6.2017
29 Juni
RAOUL SCHROTT
29 Juni 17
Wien
29 Juni
Leaving Home
29 Juni 17
Wien
Events on 30.6.2017
30 Juni
INTO THE MYSTIC
30 Juni 17
Wien
Events on 3.7.2017
03 Juli
WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW
3 Juli 17
Wien
Events on 4.7.2017
04 Juli
Stunde der literarischen Erleuchtung – GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR
4 Juli 17
Wien
04 Juli
PODIUM-Sommerlesereihe
4 Juli 17
Wien
Events on 5.7.2017
05 Juli
Im Resonanzraum Skrjabins
5 Juli 17
Wien
Events on 6.7.2017
06 Juli
DICHT-FEST
6 Juli 17
Wien
Vergangenes Programm bis September 2015

Vergangenes Programm bis September 2015

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften

< Literaturprogramm   < Musikprogramm

12.11.2019
Di., 19:00
Literatur
  • Übertreibungskunst und Understatement: Daniel Weissenbach, Jörg Zemmler

  • //NEUERSCHEINUNGEN

    Daniel Weissenbach: Die Unmöglichkeit (Roman, edition zzoo)
    Jörg Zemmler: Seiltänzer und Zaungäste (114 Begegnungen, Klever)

    Moderation: Johannes Tröndle

  • mehr...
11.11.2019
Mo., 19:00
Literatur
  • Große Welten – kleine Welten: Colin Hadler, Bastian Kresser, Christine Teichmann

  • //TEXTVORSTELLUNGEN

    Colin Hadler: Hinterm Hasen lauert er (Roman, keiper)

    Bastian Kresser: Die andere Seite (Roman, Braumüller)

    Christine Teichmann: Zu ebener Erde (Roman, keiper)

    Redaktion und Moderation: Friedrich Hahn

  • mehr...
10.11.2019
So., 11:00
Musik
  • Josef Matthias Hauer revisited

  • //WIEN MODERN I

    Weiping Lin / Kaori Nishii

    (Violine / Klavier)

    Kompositionen von Josef Matthias Hauer, Elisabeth Harnik, Gabriele Proy, Robert Pockfuss
    In Zusammenarbeit mit Wien Modern

  • mehr...
8.11.2019
Fr., 20:00
Musik
  • Waiting it out

  • //STIMME UND ELEKTRONIK
    Maja Osojnik
    (Vocals, Live sampling, Electronics)

  • mehr...
7.11.2019
Do., 19:00
Literatur
  • Drago Jančar

  • //BUCH WIEN – Partisanen auf Slowenisch

    Drago Jančar: Wenn die Liebe ruht (Roman, Zsolnay)

    Zweisprachige Veranstaltung auf Slowenisch und Deutsch

    Dolmetsch: Aleksander Studen-Kirchner
    Deutschsprachige Lesung: Johannes Tröndle
    Moderation: Johanna Öttl

    In Zusammenarbeit mit BUCH WIEN 19, mit der Slowenischen Buchagentur und dem Slowenischen Kulturzentrum SKICA.

  • mehr...
6.11.2019
Mi., 20:00
Musik
  • Breaking through

  • //KAMMERMUSIK

    Ensemble Wiener Collage

    Dieter Flury – Flöte
    Alfred Melichar – Akkordeon
    Johannes Piirto – Klavier
    Manuel Schager – Violoncello

    Werke von Bernhard Lang, Klaus Lang, Kalja Saariaho, Witold Lutosławski, Herbert Lauermann

  • mehr...
6.11.2019
Mi., 18:00
Literatur
Club of Vienna
III., Salmgasse 6
  • Ilse Kilic & Fritz Widhalm: auch andere wünsche gehen nicht in erfüllung (II)

  • //GESELLSCHAFTSRÄUME DER LITERATUR

    Ökonomische Verhältnisse:

    Konfliktlagen, Auswirkungen auf unser (nicht nur privates) Leben, Möglichkeiten der Einflussnahme

    Bitte um Anmeldung unter sekretariat@clubofvienna.org


    Eleonore Weber: Weil nicht einmal die Ökonomie Festland ist  (Literarischer Prolog – Lesung)

    Elisabeth Klatzer skizziert die ökonomischen Konfliktlagen in
    Darryl Cunningham: Supercrash – Zeitalter der Selbstsucht  (Graphic Novel)

    Gespräch: Christian Felber (Gemeinwohl-Ökonomie), Andrea Grisold (WU Wien), Markus Marterbauer (AK Wien): Von der Profitwirtschaft der 1% zu einer am Gemeinwohl orientierten Wirtschaft

    Moderation: Elisabeth Klatzer (Attac Österreich)
    Reihenkonzept: Kurt Neumann

  • mehr...
5.11.2019
Di., 18:00
Literatur
  • Ilse Kilic & Fritz Widhalm: auch andere wünsche gehen nicht in erfüllung (I)

  • //GESELLSCHAFTSRÄUME DER LITERATUR

    Künstlerische Selbst/Organisation:
    Formen, Stiftung von Zusammenhängen, gegenwärtige künstlerische Experimente


    18.00

    Wolfgang Müller: Neue Missverständniswissenschaften
    Vom privaten Goethe-Institut Reykjavík (1998) zur Walther von Goethe Foundation (2001) ins Haus der Tödlichen Doris (ab 1988)

    19.00

    Barbara Eppensteiner: Okto – Kunstvermittlung im Community-TV mit einer Videobotschaft von Edgar Ketzer

    WohnzimmerFilmRevue: Selbstorganisierte Präsenz im Fernsehen

    Ilse Kilic & Fritz Widhalm: Wir sind wir selbst und ich und du. Wir sind Weide, wir sind Kuh.
    TextRevue zur Organisation literarischen Lebens und Strebens

    Moderation: Ilse Kilic, Elisabeth Klatzer, Kurt Neumann, Fritz Widhalm

    Reihenkonzept: Kurt Neumann

  • mehr...
4.11.2019
Mo., 19:00
Literatur
  • Slammer. Dichter. Weiter: Barbara Lehner, Henrik Szanto

  • //REZITIEREN. KONFRONTIEREN. REAGIEREN.

    Barbara Lehner
    Henrik Szanto

    Konzept und Moderation: Markus Köhle

  • mehr...
31.10.2019
Do., 19:00
Literatur
  • Helena Este Adler, Lydia Haider, Melamar

  • //TEXTVORSTELLUNGEN – Un.Wesen.Treiben

    Helena Este Adler: Hertz 52 (Roman, Arovell)

    Lydia Haider: Am Ball. Wider erbliche Schwachsinnigkeit (Mit Esther Straganz; Prosa, RD Edition)

    Melamar: Bukuríe (Roman, Wortreich)

    Redaktion und Moderation: Mieze Medusa

  • mehr...
30.10.2019
Mi., 20:00
Musik
  • Stimmgabel Ensemble

  • //STIMME + ELEKTRONIK

    Lissie Rettenwander und das Stimmgabel Ensemble (Voice & Electronics)

  • mehr...
29.10.2019
Di., 19:00
Literatur
  • Dieter Sperl, Günter Eichberger

  • //NEUERSCHEINUNGEN – Der stehende Fluss als Stufe zur Vollkommenheit? Sprachmeditationen

    Dieter Sperl: Der stehende Fluss (Ritter)

    Günter Eichberger: Stufen zur Vollkommenheit (Ritter)

    Moderation: Markus Köhle

  • mehr...
28.10.2019
Mo., 18:00
Literatur
  • Ein Abend für Elfriede Gerstl

  • 18.00
    //Ö1 – RADIOPHONE WERKSTATT
    Eva Roither: Elfriede Gerstl. Erinnerungen an eine streitbare Dichterin
    aus der Ö1-Reihe Tonspuren

    19.00
    //DICHTER LESEN DICHTER
    Judith Nika Pfeifer und Herbert J. Wimmer präsentieren gerstls schnelle poesie-revue

    20.00
    //Ö1 – RADIOPHONE WERKSTATT
    Ruth Johanna Benrath: GEH DICHT DICHTIG! Hörspieldialog mit Elfriede Gerstl
    (Regie: Christine Nagel. ORF/Bayerischer Rundfunk)

    Redaktion und Moderation: Andreas Jungwirth

    In Kooperation mit Ö1 und mit freundlicher Unterstützung der literar mechana

  • mehr...
25.10.2019
Fr., 20:00
Musik
  • Mount Meander

  • //JAZZ

    Karlis Auzins, Lucas Leidinger, Tomo Jacobson, Thomas Sauerborn (saxophones / piano / double bass / drums)

  • mehr...
24.10.2019
Do., 19:00
Literatur
  • Elke Laznia, Waltraud Seidlhofer, Waltraud Haas

  • //NEUERSCHEINUNGEN – Stadt Bild Traum

    Elke Laznia: Lavendellied (müry salzmann)

    Waltraud Seidlhofer: wie ein fliessen die stadt (Prosa, Klever)

    Waltraud Haas: Schlaglichter (Lyrik und Prosa, Klever)

    Moderation: Johannes Tröndle

  • mehr...
23.10.2019
Mi., 20:00
Musik
  • Jubel & Gedenken. Kompositionen von Dieter Kaufmann

  • //ELEKTROAKUSTISCHE MUSIK

    Helmut Wildhaber, Lila Scharang, Lilyana Kehayova, Gunda König, Dieter Kaufmann (Tenor / Klarinette / Violoncello / Sprecherin / Klangregie)

  • mehr...
23.10.2019
Mi., 19:00
Literatur
METRO-Kinokulturhaus, I., Johannesgasse 4
  • Gesellschaftsräume der Literatur: Lydia Mischkulnig und Christa Zöchling – Sic! Transit! Teil 4

  • //FLUCHT UND MIGRATION

    Anna Seghers: Transit (Roman) vorgestellt und interpretiert von Lydia Mischkulnig

    Christian Petzold zeigt seinen Film Transit (Deutschland, Frankreich 2018) nach Seghers’ Roman und führt mit Lydia Mischkulnig ein Gespräch

    Moderation: Christa Zöchling

    Kinokarten € 8,50 (erm. € 7/6/5) im Metro Kino unter Tel. 512 18 03

    In Zusammenarbeit mit dem Filmarchiv Austria

  • mehr...
22.10.2019
Di., 19:00
Literatur
  • Gesellschaftsräume der Literatur: Lydia Mischkulnig und Christa Zöchling – Sic! Transit! Teil 3

  • //FLUCHT UND MIGRATION

    Lydia Mischkulnig, Christa Zöchling, Brigitte Schwens-Harrant
    Gespräch über die Gestaltung des Themas Flucht und Migration in der Literatur

    Reihen-Konzept: Kurt Neumann

  • mehr...
21.10.2019
Mo., 20:00
Musik
  • Herwig Reiter im Porträt

  • //VOKAL- UND KAMMERMUSIK

    Frauenensemble aus Novosibirsk – Evgenia Alieva (Leitung)

    Quintett Varié  – Hans Pichler, Gerlinde Sbardellati, Daniela Wanzenböck, Michael Zottl, Oliver Gilg
    (Flöte / Oboe / Klarinette / Fagott / Horn)

    Lisa Rombach, Günter Haumer, Olivera Milovanovic, Herwig Neugebauer, Eduard Kutrowatz
    (Sopran / Bariton / Flöte / Kontrabass / Klavier)

    Moderation: Renate Burtscher

    Nach Ende des Konzertes beantwortet der Komponist gerne Fragen aus dem Publikum.

    Mit Unterstützung von KIBu – Komponisten und Interpreten im Burgenland

  • mehr...
18.10.2019
Fr., 20:00
Musik
  • On the other side. Liedkomponistinnen

  • //VOKALMUSIK

    Vanja Kugler Traković, Milica Ilić (Sopran / Klavier)

    Kompositionen von Ivana Stefanović, Nancy Van de Vate, Johanna Doderer, Milica Ilić, Stefania de Kenessey

  • mehr...
<< < 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 > >>

 

...