Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
Vergangenes Programm bis September 2015

Vergangenes Programm bis September 2015

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften

< Literaturprogramm   < Musikprogramm

23.6.2016
Do., 19:00
AS
  • POLIVERSALE 2016. 14. Abend – Zeitvermessung und Körperempfindung

  • URSULA KRECHEL (Deutschland) DIE DA. Ausgewählte Gedichte (Jung und Jung, 2013) • BERNARD NOËL* (Frankreich) KÖRPEREXTRAKTE. Gedichte französisch-deutsch (La Peau et les Mots, 2002 und Extraits du corps, 1958; Übersetzungen: Angela Sanmann, Wunderhorn Verlag, 2010) und DAS BUCH VOM VERGESSEN (Le Livre de l’oubli, 2012; Übersetzung: Margret Millischer, Leipziger Literaturverlag, 2015) • Mitwirkung: Margret Millischer • Einleitung und Moderation: Michael Hammerschmid • *Bernard Noël musste wegen einer akuten Erkrankung seine Lesungsteilnahme leider absagen. Michael Hammerschmid und Margret Millischer werden die zweisprachige Lesung seiner Gedichte und Prosa wie vorgesehen gestalten.

  • mehr...
22.6.2016
Mi., 19:00
AS
  • POLIVERSALE 2016. 13. Abend – ERNST-JANDL-DOZENTUR FÜR POETIK 2016/3

  • KONVERSATORIUM für Hörerinnen und Hörer der Vorlesungen am 8. und 15.6. • BARBARA KÖHLER (Deutschland) • THOMAS EDER (Universität Wien)

  • mehr...
21.6.2016
Di., 19:00
LQ
  • Akkordeon und Neue Musik - NIKOLA DJORIC

  • Akos Banlaky Akkordeonstück (UA), Johanna Doderer Christus das Kreuz tragend (Musik für das Projekt Ganymed, Kunsthistorisches Museum Wien) und Kompositionen von Sofia Gubaidulina, Wladimir Bonakow, Ole Schmidt u.a. Es spielt NIKOLA DJORIC (Akkordeon).

  • mehr...
20.6.2016
Mo., 19:00
AAI, IX., Türkenstr. 3
  • POLIVERSALE 2016. 12. Abend – Gedichte in Afrika: Blicke von innen und außen

  • AFRIKA IM GEDICHT. Anthologie (Hg. von Al Imfeld. Offizin Verlag, 2015) • AL IMFELD* (Schweiz): Buch-/Projektvorstellung, Einleitung, Moderation • Lesungen von und Gespräch mit TAREK ELTAYEB (Sudan/Ägypten – Österreich) • PHILO IKONYA (Kenia – Norwegen) • FISTON MWANZA MUJILA (Republik Kongo – Österreich) • PIET MEYER (Verleger; Zürich – Wien): Einleitungsgespräch • in Zusammenarbeit mit dem Afro-Asiatischen Institut Wien • *Al Imfeld musste seine Teilnahme aus gesundheitlichen Gründen absagenaai-2005-Logo1-cmyk

  • mehr...
17.6.2016
Fr., 20:00
VOLX/Margareten, V., Margaretenstr. 166
  • POLIVERSALE 2016. 11. Abend • Poetische Sprach-Übungen für Anfänger & Fortgeschrittene

  • MARTINA HEFTER (Deutschland) GEHEN. STEHEN. SCHREIBEN. SPRECHEN. Performance •  ERSTES WIENER HEIMORGELORCHESTER (Österreich; Jürgen Plank, Thomas Pfeffer, Florian Wisser, Daniel Wisser)  WIDERSTAND IST OHM. Konzert •  in Zusammenarbeit mit dem Volkstheater •  Karten: € 15 / 10 – Telefon +43 (0)1 52111-400; www.volkstheater.at; ticket@volkstheater.at

  • mehr...
16.6.2016
Do., 19:00
AS
  • POLIVERSALE 2016. 10. Abend – Verwundung. Sprache. Evidenz.

  • CHRISTINE HUBER (Österreich): SAND IM GEGENSCHUSS. Gedichte (edition art science, 2015) • ROBERTA DAPUNT (Italien): DIES MEHR ALS PARADIES / LA TERRA PIÙ DEL PARADISO. Gedichte (Übersetzungen: Versatorium, Folio Verlag, 2016) • Einleitung und Moderation: Michael Hammerschmid

  • mehr...
15.6.2016
Mi., 19:00
Universität Wien, Hörsaal 31
  • POLIVERSALE 2016. 9. Abend – ERNST-JANDL-DOZENTUR FÜR POETIK 2016/2

  • BARBARA KÖHLER (Deutschland) 2. Vorlesung: SEITENVERHÄLTNISSE 2 – EINERSEITS (des eigenen Blicks auf die Homerische Odyssee)  • Moderation: Thomas Eder (Universität Wien) • Universität Wien, Hauptgebäude, Hörsaal 31, 1. Stock, Stiege IX

  • mehr...
14.6.2016
Di., 19:00
LQ
  • Thomas Pernes zum 60. Geburtstag - KOEHNE QUARTETT

  • Gesprächskonzert. 5. Streichquartett, 6. Streichquartett (UA), Kohlberg-Quartette 1 und 2. Es spielt das KOEHNE QUARTETT

  • mehr...
14.6.2016
Di., 19:00
ÖGfL, I., Herrengasse 5
  • POLIVERSALE 2016. 8. Abend – Entgrenzung und Reduktion • eine Veranstaltung der Österreichischen Gesellschaft für Literatur

  • CHRISTOPH W. BAUER (Österreich): STROMERN. Gedichte (Haymon Verlag, 2015) • LUDWIG LAHER (Österreich): WAS HÄLT MICH. Gedichte (Wallstein Verlag, 2015) • Einleitung und Moderation: Manfred Müller

  • mehr...
13.6.2016
Mo., 19:00
AS
  • POLIVERSALE 2016. 7. Abend – Medialität der Stimme in Analyse und dichterischer Praxis

  • ANJA UTLER (Deutschland): »MANCHMAL SEHR MITREISSEND«. Über die poetische Erfahrung gesprochener Gedichte (transcript Verlag, 2016) und VON DEN KNOCHEN DER SANFTHEIT. Behauptungen, Reden, Quergänge (Edition Korrespondenzen, 2016) – Vorlesung • FERDINAND SCHMATZ (Österreich): DAS GEHÖRTE FEUER. orphische skizzen (Haymon Verlag, 2016) • Einleitung und Moderation: Michael Hammerschmid

  • mehr...
10.6.2016
Fr., 19:00
LQ
  • Mitterer & Friends (2)

  • Im Trio: KLAUS DICKBAUER (reeds), HERBERT PIRKER (drums) und WOLFGANG MITTERER (piano, electronics)

  • mehr...
9.6.2016
Do., 19:00
AS
  • POLIVERSALE 2016. 6. Abend – Äußerstes Denken, Rhetorisches Sagen, Gesellschaftliches Erben

  • ISTVÁN KEMÉNY (Ungarn) zweisprachige Lesung EIN GUTER TRAUM MIT TIEREN. Gedichte (Übersetzung: Orsolya Kalász und Monika Rinck. Matthes & Seitz, 2015) • ULF STOLTERFOHT (Deutschland): NEU-JERUSALEM. Gedicht (kookbooks, 2015) • Einleitung und Moderation: Michael Hammerschmid

  • mehr...
8.6.2016
Mi., 19:00
Universität Wien, Hörsaal 31
  • POLIVERSALE 2016. 5. Abend – ERNST-JANDL-DOZENTUR FÜR POETIK 2016/1

  • BARBARA KÖHLER (Deutschland) 1. Vorlesung: SEITENVERHÄLTNISSE 1 – ANDERERSEITS (des eigenen Blicks auf die Homerische Odyssee) • Moderation: Thomas Eder (Universität Wien) • Hörsaal 31, Hauptgebäude der Universität, 1. Stock, Stiege IX • Ein Gemeinschaftsprojekt von Bundeskanzleramt/BM für Kunst und Kultur, Verfassung und Medien, Institut für Germanistik der Universität Wien, Gesellschaft zur Erforschung von Grundlagen der Literatur und Alte Schmiede

  • mehr...
7.6.2016
Di., 18:30
Schwedenhaus Wien, IX., Liechtensteinstr. 51
  • POLIVERSALE 2016. 4. Abend – Mythos, Sprachfluss und Beschwörung

  • LOTTA OLSSON (Schweden) zweisprachige Lesung HIMMEL I HAV. Gedichte (2012, Himmel im Meer, übersetzt von Daphne Springhorn, unter Mitarbeit von Marie-Thérèse Kerschbaumer) • Einleitung und Moderation: Daphne Springhorn (Schwedische Botschaft) • KATARINA FROSTENSON (Schweden) zweisprachige Lesung SPRACHE UND REGEN. Ausgewählte Gedichte (1999-2011, aus dem Schwedischen von Verena Reichel. Hanser Lyrik Kabinett, 2016) • Einleitung und Moderation: Michael Hammerschmid • In Zusammenarbeit mit der Schwedischen Botschaft in Wien
    * Anmeldung erbeten unter ambassaden.wien-event@gov.se oder 01/ 217 53 2240 (Frau Springhorn)

  • mehr...
6.6.2016
Mo., 19:30
AS
  • POLIVERSALE 2016. 3. Abend (2)

  • ANN COTTEN (USA/Österreich – Deutschland) VERBANNT! Versepos (Suhrkamp Verlag, 2016) •
    Einleitung und Moderation: Michael Hammerschmid

  • mehr...
6.6.2016
Mo., 18:00
AS
  • POLIVERSALE 2016. 3. Abend (1) – Gedichtakrobatisch.

  • Von alter Form und hybriden Gestalten – STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG
    JOHN ASHBERY (USA) FLUSSBILD / FLOW CHART. Gedichte zweisprachig (aus dem Amerikanischen von Matthias Göritz und Uda Strätling. Luxbooks Verlag, 2013) • MATTHIAS GÖRITZ (Deutschland) rezitiert und kommentiert • mit freundlicher Zustimmung des Luxbooks Verlags

  • mehr...
4.6.2016
Sa., 19:00
LQ
  • Komponistenportrait Erwan Borek

  • ERWAN BOREK (Komposition, Klavier), LISI GANSCH (Violine) und MARLENE MUTHSPIEL (Violoncello)

  • mehr...
3.6.2016
Fr., 19:00
LQ
  • Literatur & Maultrommel

  • »Singende Eisen, Spangen und Gleise« – ein helvetisch-austriakisches Freundschaftsprojekt. BODO HELL (Lesung), ANTON BRUHIN (Maultrommel, Palindrome, elektrisches Trümpi), CLEMENTINE GASSER (Cello), MICHEL METTLER und PETER WEBER (Maultrommeln, Stimmen)

  • mehr...
2.6.2016
Do., 19:00
LQ
  • POLIVERSALE 2016. 2. Abend – Poetologisch reisen: Sprach-Notat und Welt-Erkundung

  • MATTHIAS GÖRITZ (Deutschland) TOOLS. Gedichte (Berlin Verlag, 2011) • PETER K. WEHRLI (Schweiz) KAPVERDISCHER DEZEMBER. Poetischer Dialog (Scaneg Verlag, 2014) • GERALD JATZEK (Österreich) DIE LIEDER RIECHEN NACH THYMIAN. Reisegedichte (Neue Lyrik aus Österreich, Bd. 7; Berger, 2014) •  Einleitung und Moderation: Michael Hammerschmid

  • mehr...
1.6.2016
Mi., 19:00
LQ
  • Pourparler

  • ANGÉLICA CASTELLÓ (Blockflöten) und ISABELLE DUTHOIT (Klarinette, Stimme)

  • mehr...
<< < 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 > >>

 

...