Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
25
6:00 PM - STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG – GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR • W.S. GRAHAM • EVELYN HOLLOWAY
8:00 PM - PETER PESSL (Wien) liest aus WIESENROM! WIESENMEIN!
26
11:00 AM - +++ABSAGE+++Chamber Music by Gabriela Ortiz
7:00 PM - +++ABSAGE+++ÓNIX ENSEMBLE aus Mexiko
27
7:00 PM - Lesung und Lesart – ANNA KATHARINA HAHN • ANGELIKA REITZER
8:00 PM - Lesung und Lesart – NELLJA VEREMEJ • ANGELIKA REITZER
9:00 PM - Lesung und Lesart – ALEŠ ŠTEGER • ANGELIKA REITZER
28
7:00 PM - Textvorstellungen - Motto: wie sich das Ich weitet
29
7:00 PM - DOUBLE FEATURE: Gregor Hanke & Andreas Trobollowitsch
30
1
2
7:00 PM - ILSE KILIC • FRITZ WIDHALM
3
7:00 PM - ABGESAGT +++ GUNTRAM VESPER +++ ABGESAGT
4
5
6
7
8
9
7:00 PM - 60. Grundbuch: GERHARD FRITSCH: FASCHING
10
7:00 PM - Textvorstellungen – Motto: Liebe – Freiheit – Selbstbestimmung
11
7:00 PM - Strukturen & Klangfarben mit IRIS GERBER
12
7:00 PM - PDF-Trio
13
7:00 PM - Wiener Vorlesungen zur Literatur: MICHAEL DONHAUSER
14
15
16
17
7:00 PM - ALEXANDER J. EBERHARD und IGOR GROSS
18
7:00 PM - PETER ROSEI: WIENER DATEIEN. 1. Abend
19
7:00 PM - PETER ROSEI: WIENER DATEIEN. 2. Abend
20
7:00 PM - »... sagt in süssen schmertzen«
21
22
23
6:00 PM - STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG: GERT JONKE - DER FERNE KLANG
8:00 PM - ALFRED GOUBRAN: DAS LETZTE JOURNAL
24
7:00 PM - IMPROKOMPOSITION. reformARTquintet
25
7:00 PM - KERNLEKTÜRE. LYDIA MISCHKULNIG • SABINE SCHOLL
26
27
7:00 PM - Mitterer & Friends (1). Zwischen Dada und Elektronik
28
29
30
7:00 PM - Lesung und Lesart – MARLEN SCHACHINGER • IRMGARD FUCHS • Angelika Reitzer
31
7:00 PM - POLIVERSALE 2016. 1. Abend – Entkleidete Erfahrungen und dunkle Gewalten
1
7:00 PM - Pourparler
2
7:00 PM - POLIVERSALE 2016. 2. Abend – Poetologisch reisen: Sprach-Notat und Welt-Erkundung
3
7:00 PM - Literatur & Maultrommel
4
7:00 PM - Komponistenportrait Erwan Borek
5
STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG – GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR • W.S. GRAHAM • EVELYN HOLLOWAY
25 Apr.
25.4.2016    
18:00 - 19:30
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
W.S. GRAHAM (1918, Greenock, Scotland – 1986, Madron, Cornwall) NEW COLLECTED POEMS (Faber and Faber, 2004) • EVELYN HOLLOWAY (Wien – St. Ives) liest, übersetzt [...]
Weitere Informationen
PETER PESSL (Wien) liest aus WIESENROM! WIESENMEIN!
25 Apr.
25.4.2016    
20:00 - 21:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
PETER PESSL (Wien) liest aus WIESENROM! WIESENMEIN! (Ritter Verlag, 2015) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: Daniel Terkl
Weitere Informationen
+++ABSAGE+++Chamber Music by Gabriela Ortiz
26 Apr.
26.4.2016    
11:00 - 13:00
Instituto Cultural Mexicano, IX., Türkenstr. 15
  • Musikveranstaltungen
Die Alte Schmiede bedauert, den für heute geplanten Vortrag absagen zu müssen. Vortrag von GABRIELA ORTIZ. Metaphor and Multidisciplinary Creation: Chamber Music by Gabriela Ortiz [...]
Weitere Informationen
+++ABSAGE+++ÓNIX ENSEMBLE aus Mexiko
26 Apr.
26.4.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
Die Alte Schmiede bedauert, das für heute geplante Konzert absagen zu müssen. Das ÓNIX ENSEMBLE (Mexiko) – ABEL ROMERO (Violine), ALEJANDRO ESCUER (Flöte), FERNANDO DOMÍNGUEZ [...]
Weitere Informationen
Lesung und Lesart – ANNA KATHARINA HAHN • ANGELIKA REITZER
27 Apr.
27.4.2016    
19:00 - 20:00
LQ
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Lesung und Lesart – ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor • ANNA KATHARINA HAHN (Stuttgart) liest aus DAS KLEID MEINER MUTTER. [...]
Weitere Informationen
Lesung und Lesart – NELLJA VEREMEJ • ANGELIKA REITZER
27 Apr.
27.4.2016    
20:00 - 21:00
LQ
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Lesung und Lesart – ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor • NELLJA VEREMEJ (Berlin) liest aus NACH DEM STURM. Roman [...]
Weitere Informationen
Lesung und Lesart – ALEŠ ŠTEGER • ANGELIKA REITZER
27 Apr.
27.4.2016    
21:00 - 22:00
LQ
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ALEŠ ŠTEGER* (Ljubljana) zweisprachige Lesung (slowenisch – deutsch) aus ARCHIV DER TOTEN SEELEN. Roman (Odpusti, Beletrina, 2014; Schöffling Verlag, 2016) • Einleitungen und Gespräch mit [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen - Motto: wie sich das Ich weitet
28 Apr.
28.4.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Literaturveranstaltungen
ALMUT TINA SCHMIDT (Wien) Vorschriften • INGRID KLOSER (Bregenz) Nur zu Hause. Erzählung (Bucher Verlag) • HANNA SUKARE (Wien, Rauriser Literaturpreis 2016) Staubzunge. Roman (Otto [...]
Weitere Informationen
DOUBLE FEATURE: Gregor Hanke & Andreas Trobollowitsch
29 Apr.
29.4.2016    
19:00 - 20:45
LQ
  • Musikveranstaltungen
MARIANNE SALMONA (Klavier),  IVANA NIKOLIC, (Oboe), GREGOR HANKE (Komposition und Klavier) und ANDREAS TROBOLLOWITSCH (Komposition und Ventorgano)
Weitere Informationen
ILSE KILIC • FRITZ WIDHALM
02 Mai
2.5.2016    
19:00 - 20:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
ILSE KILIC (Wien) liest aus DAS SICH SELBST LESENDE BUCH. Roman (Ritter Verlag, 2016) • FRITZ WIDHALM (Wien) liest aus HEUTE. EIN LETZTES BUCH. Roman [...]
Weitere Informationen
ABGESAGT +++ GUNTRAM VESPER +++ ABGESAGT
03 Mai
3.5.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Literaturveranstaltungen
Krankheitsbedingt muss GUNTRAM VESPER bedauerlicherweise kurzfristig seine Lesung aus FROHBURG am Dienstag, 3.5.2016, um 19 Uhr in der Alten Schmiede in Wien absagen. Wir sind bemüht, [...]
Weitere Informationen
60. Grundbuch: GERHARD FRITSCH: FASCHING
09 Mai
9.5.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Grundbücher
  • Literaturveranstaltungen
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945 – gemeinsam mit dem Adalbert-Stifter-Institut, Linz • GERHARD FRITSCH (1924-1969): FASCHING. Roman (Rowohlt Verlag, 1967) • ROLAND KOBERG (Wien [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen – Motto: Liebe – Freiheit – Selbstbestimmung
10 Mai
10.5.2016    
19:00 - 20:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
VERENA MERMER (Wien) die stimme über den dächern. Roman (Residenz Verlag) • PATRICIA BROOKS (Wien) Die Grammatik der Zeit. Roman (Verlag WORTREICH) • KARIN RICK [...]
Weitere Informationen
Strukturen & Klangfarben mit IRIS GERBER
11 Mai
11.5.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
Strukturen & Klangfarben: Giacinto Scelsi aus den Suiten Nr. 8 BOT-BA, Nr. 10 Ka und Quattro illustrazioni, Olivier Messiaen Vingt Regards sur l’Enfant Jésus und [...]
Weitere Informationen
PDF-Trio
12 Mai
12.5.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
MOOS. Das PDF-Trio aus PHILIPPE FORESTIER (Elektronik), PETER PUSSARNIG (Gitarre, Bağlama, Shanti Drum) und OLIVER DEUTSCH (Schlagwerk) spielt Stücke aus dem Album Moos.
Weitere Informationen
Wiener Vorlesungen zur Literatur: MICHAEL DONHAUSER
13 Mai
13.5.2016    
19:00 - 20:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
  • Wiener Vorlesungen zur Literatur
Wiener Vorlesungen zur Literatur (seit 1986 – Stadtinstitut für literarische Forschungen)  • MICHAEL DONHAUSER (Wien) VERSCHÖNERUNG UND SCHÖNHEIT. Überlegungen zu Adalbert Stifters Die Mappe meines Urgroßvaters [...]
Weitere Informationen
ALEXANDER J. EBERHARD und IGOR GROSS
17 Mai
17.5.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
Instrumente & Live-Elektronik: Kompositionen von Alexander J. Eberhard N.N. (UA), Gerhard Stäbler, Ingmar Gritzner und Anestis Logothetis. Mit IGOR GROSS (Percussion) und ALEXANDER J. EBERHARD [...]
Weitere Informationen
PETER ROSEI: WIENER DATEIEN. 1. Abend
18 Mai
18.5.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Literaturveranstaltungen
Ein Romanzyklus der Zweiten Republik: Detailanalysen, Textausschnitte und Gesamtsicht – 1. Abend • RONALD POHL (Autor, Literatur- und Theaterkritiker, Der Standard) spricht über die Romane [...]
Weitere Informationen
PETER ROSEI: WIENER DATEIEN. 2. Abend
19 Mai
19.5.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Literaturveranstaltungen
Detailanalysen, Textausschnitte und Gesamtsicht - 2. Abend • DANIELA BARTENS (Literaturwissenschaftlerin, Universität Graz) spricht über den Roman Wien Metropolis (2005) – Peter Rosei liest ausgewählte [...]
Weitere Informationen
»... sagt in süssen schmertzen«
20 Mai
20.5.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
Das Hohelied und seine sumerischen Quellen gespiegelt in Kompositionen, Re-Kompositionen und Improvisationen von Robert J. Crow, Lore Lixenberg, Norbert Math, Margareta Ferek-Petric, Dana Cristina Probst, [...]
Weitere Informationen
STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG: GERT JONKE - DER FERNE KLANG
23 Mai
23.5.2016    
18:00 - 19:30
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
GERT JONKE (1946, Klagenfurt-2009, Wien) DER FERNE KLANG (Residenz Verlag, 1979; Jung und Jung, 2002) • JOHANNES TRÖNDLE (Wien) liest und kommentiert • mit freundlicher [...]
Weitere Informationen
ALFRED GOUBRAN: DAS LETZTE JOURNAL
23 Mai
23.5.2016    
20:00 - 21:30
AS
  • Literaturveranstaltungen
ALFRED GOUBRAN (Wien) liest aus DAS LETZTE JOURNAL. Roman (Literaturverlag Braumüller, 2016) • Einleitung und Moderation: Thomas Leitner (Wien)
Weitere Informationen
IMPROKOMPOSITION. reformARTquintet
24 Mai
24.5.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
Das reformARTquintet PAUL FIELDS (violin), RAOUL HERGET (tuba), KARL WILHELM KRBAVAC (viola da gamba), MILO FINE (clarinet, drums, piano) und FRITZ NOVOTNY (reeds, percussion). Zum [...]
Weitere Informationen
KERNLEKTÜRE. LYDIA MISCHKULNIG • SABINE SCHOLL
25 Mai
25.5.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • 86. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Verständigung über das Eigentliche eines Buches – Gespräch und Lesegruppe • Konzept und Moderation: LYDIA MISCHKULNIG • SABINE SCHOLL (Berlin) liest aus ihrem neuen Roman [...]
Weitere Informationen
Mitterer & Friends (1). Zwischen Dada und Elektronik
27 Mai
27.5.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
Wolfgang Mitterer reluctant games für präpariertes Klavier und Elektronik, Kurt Schwitters Ursonate. Mit WOLFGANG MITTERER (Klavier, Elektronik) und CHRISTOPHER WIDAUER (Lesung)
Weitere Informationen
Lesung und Lesart – MARLEN SCHACHINGER • IRMGARD FUCHS • Angelika Reitzer
30 Mai
30.5.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Lesung und Lesart – ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor • 82. Autorinnenprojekt der Alten Schmiede • MARLEN SCHACHINGER (Wien) [...]
Weitere Informationen
POLIVERSALE 2016. 1. Abend – Entkleidete Erfahrungen und dunkle Gewalten
31 Mai
31.5.2016    
19:00 - 20:30
AS
  • 2016
  • Literaturveranstaltungen
  • Poliversale
ANNA MARIA CARPI (Italien) zweisprachige Lesung ENTWEDER BIN ICH UNSTERBLICH. Gedichte (aus dem Italienischen von Piero Salabè. Hanser, Edition Lyrik Kabinett, 2015) • ROBIN ROBERTSON [...]
Weitere Informationen
Pourparler
01 Juni
1.6.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
ANGÉLICA CASTELLÓ (Blockflöten) und ISABELLE DUTHOIT (Klarinette, Stimme)
Weitere Informationen
POLIVERSALE 2016. 2. Abend – Poetologisch reisen: Sprach-Notat und Welt-Erkundung
02 Juni
2.6.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • 2016
  • Literaturveranstaltungen
  • Poliversale
MATTHIAS GÖRITZ (Deutschland) TOOLS. Gedichte (Berlin Verlag, 2011) • PETER K. WEHRLI (Schweiz) KAPVERDISCHER DEZEMBER. Poetischer Dialog (Scaneg Verlag, 2014) • GERALD JATZEK (Österreich) DIE [...]
Weitere Informationen
Literatur & Maultrommel
03 Juni
3.6.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
»Singende Eisen, Spangen und Gleise« – ein helvetisch-austriakisches Freundschaftsprojekt. BODO HELL (Lesung), ANTON BRUHIN (Maultrommel, Palindrome, elektrisches Trümpi), CLEMENTINE GASSER (Cello), MICHEL METTLER und PETER [...]
Weitere Informationen
Komponistenportrait Erwan Borek
04 Juni
4.6.2016    
19:00 - 20:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
ERWAN BOREK (Komposition, Klavier), LISI GANSCH (Violine) und MARLENE MUTHSPIEL (Violoncello)
Weitere Informationen
Events on 25.4.2016
25 Apr.
STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG – GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR • W.S. GRAHAM • EVELYN HOLLOWAY
25 Apr. 16
Wien
25 Apr.
PETER PESSL (Wien) liest aus WIESENROM! WIESENMEIN!
25 Apr. 16
Wien
Events on 26.4.2016
26 Apr.
+++ABSAGE+++Chamber Music by Gabriela Ortiz
26 Apr. 16
Wien
26 Apr.
+++ABSAGE+++ÓNIX ENSEMBLE aus Mexiko
26 Apr. 16
Wien
Events on 27.4.2016
27 Apr.
Lesung und Lesart – ANNA KATHARINA HAHN • ANGELIKA REITZER
27 Apr. 16
Wien
27 Apr.
Lesung und Lesart – NELLJA VEREMEJ • ANGELIKA REITZER
27 Apr. 16
Wien
27 Apr.
Lesung und Lesart – ALEŠ ŠTEGER • ANGELIKA REITZER
27 Apr. 16
Wien
Events on 28.4.2016
28 Apr.
Textvorstellungen - Motto: wie sich das Ich weitet
28 Apr. 16
Wien
Events on 29.4.2016
29 Apr.
DOUBLE FEATURE: Gregor Hanke & Andreas Trobollowitsch
29 Apr. 16
Wien
Events on 2.5.2016
02 Mai
ILSE KILIC • FRITZ WIDHALM
2 Mai 16
Wien
Events on 3.5.2016
03 Mai
ABGESAGT +++ GUNTRAM VESPER +++ ABGESAGT
3 Mai 16
Wien
Events on 9.5.2016
09 Mai
60. Grundbuch: GERHARD FRITSCH: FASCHING
9 Mai 16
Wien
Events on 10.5.2016
10 Mai
Textvorstellungen – Motto: Liebe – Freiheit – Selbstbestimmung
10 Mai 16
Wien
Events on 11.5.2016
11 Mai
Strukturen & Klangfarben mit IRIS GERBER
11 Mai 16
Wien
Events on 12.5.2016
12 Mai
PDF-Trio
12 Mai 16
Wien
Events on 13.5.2016
13 Mai
Wiener Vorlesungen zur Literatur: MICHAEL DONHAUSER
13 Mai 16
Wien
Events on 17.5.2016
17 Mai
ALEXANDER J. EBERHARD und IGOR GROSS
17 Mai 16
Wien
Events on 18.5.2016
18 Mai
PETER ROSEI: WIENER DATEIEN. 1. Abend
18 Mai 16
Wien
Events on 19.5.2016
19 Mai
PETER ROSEI: WIENER DATEIEN. 2. Abend
19 Mai 16
Wien
Events on 20.5.2016
20 Mai
»... sagt in süssen schmertzen«
20 Mai 16
Wien
Events on 23.5.2016
23 Mai
STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG: GERT JONKE - DER FERNE KLANG
23 Mai 16
Wien
23 Mai
ALFRED GOUBRAN: DAS LETZTE JOURNAL
23 Mai 16
Wien
Events on 24.5.2016
24 Mai
IMPROKOMPOSITION. reformARTquintet
24 Mai 16
Wien
Events on 25.5.2016
25 Mai
KERNLEKTÜRE. LYDIA MISCHKULNIG • SABINE SCHOLL
25 Mai 16
Wien
Events on 27.5.2016
27 Mai
Mitterer & Friends (1). Zwischen Dada und Elektronik
27 Mai 16
Wien
Events on 30.5.2016
30 Mai
Lesung und Lesart – MARLEN SCHACHINGER • IRMGARD FUCHS • Angelika Reitzer
30 Mai 16
Wien
Events on 31.5.2016
31 Mai
POLIVERSALE 2016. 1. Abend – Entkleidete Erfahrungen und dunkle Gewalten
31 Mai 16
Wien
Events on 1.6.2016
01 Juni
Pourparler
1 Juni 16
Wien
Events on 2.6.2016
02 Juni
POLIVERSALE 2016. 2. Abend – Poetologisch reisen: Sprach-Notat und Welt-Erkundung
2 Juni 16
Wien
Events on 3.6.2016
03 Juni
Literatur & Maultrommel
3 Juni 16
Wien
Events on 4.6.2016
04 Juni
Komponistenportrait Erwan Borek
4 Juni 16
Wien
Vergangenes Programm bis September 2015

Vergangenes Programm bis September 2015

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften

< Literaturprogramm   < Musikprogramm

25.4.2017
Di., 19:00
LQ
  • Neue Traditionen. Zwischen Mexiko und Österreich:

  • ERIKA CANO (Violine) und KAORI SAEKI (Klavier) spielen Werke von Arnulfo Miramontes, Gerald Resch, Mario Stern, Johanna Doderer, Galo Ortiz und José Pablo Moncayo

  • mehr...
24.4.2017
Mo., 19:00
AS
  • Lyrikfestival DICHTERLOH 2017 - Tag 1

  • FERDINAND SCHMATZ (Wien) Prolog mit aufSÄTZE! Essays zu Poetik, Literatur und Kunst (Edition angewandte – De Gruyter, 2016) • ILMA RAKUSA (Zürich)* IMPRESSUM: LANGSAMES LICHT (Nachwort: Aleš Šteger; Droschl, 2016) • HANS EICHHORN / ERWIN EINZINGER (Oberösterreich) HERBSTSONATE (edition sommerfrische, 2016) • Konzept und Moderationen: MICHAEL HAMMERSCHMID • 88. Autorenprojekt der Alten Schmiede  • * mit freundlicher Unterstützung durch die Schweizer Kulturstiftung PRO HELVETIA

  • mehr...
21.4.2017
Fr., 19:00
LQ
  • MEMBRANE HUMS:

  • MICHAEL MOSER und NIK HUMMER (Membranen, Kontrabassbogen, Elektronik)

  • mehr...
20.4.2017
Do., 19:00
LQ
  • GERHARD RÜHM

  • Hörspielfestival HORCHPOSTEN II. Epilog: GERHARD RÜHM (Köln) • radiophone poesie (Gesammelte Werke, Band 3.2, mit CD; herausgegeben von Michael Fisch und Paul Pechmann; Matthes & Seitz, 2016) • Werkvorführungen und Kommentare des Autors • Moderation: Annalena Stabauer

  • mehr...
19.4.2017
Mi., 19:30
AS
  • FRED WANDER*: Vom Geschmack der Wörter –

  • ein Lebensporträt mit ausgewählten Passagen aus seinen Büchern, Briefen, unveröffentlichten Texten und mit einem einleitenden Referat • * 100. Geburtstag am 5.1.2017 • Auswahl und Mitwirkung: SUSANNE WANDER (Wien) • HANS HÖLLER (Literaturwissenschaftler, Prof. em. Universität Salzburg) • ERICH HACKL (Schriftsteller, Wien)

  • mehr...
19.4.2017
Mi., 18:00
AS
  • Stunde der literarischen Erleuchtung - GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR

  • FRED WANDER (1917–2006, Wien): DAS GUTE LEBEN oder VON DER FRÖHLICHKEIT IM SCHRECKEN. Erinnerungen (1996, 2006) • LYDIA MISCHKULNIG (Wien) Lesung und Kommentar – mit Querverweis zu Fred Wanders Erzählung Der siebente Brunnen (1971)

  • mehr...
18.4.2017
Di., 19:00
LQ
  • *** Achtung: ABGESAGT *** Von Berg zu Messiaen:

  • *** Das Konzert des Suyang Kim Trios ist abgesagt und wird voraussichtlich im Herbst nachgeholt ***

    Das Suyang Kim Trio spielt Alban Berg Sonate op. 1, Adagio aus dem Kammerkonzert, Vier Stücke op. 5, Olivier Messiaen Abîme des oiseaux und Louange à l´immortalité de Jésus aus Quatuor pour la fin du temps. Mit SUYANG KIM (Klavier), ERNST REITER (Klarinette), NN

  • mehr...
12.4.2017
Mi., 19:00
LQ
  • Neues aus Italien – und zu Zbigniew Bargielskis 80. Geburtstag:

  • Erstaufführungen aus dem Programm des ALEA-Ensembles beim Festival »Musiche in Mostra« (November 2016), Turin: Werke von Gianni Ossio, Paolo Rotili, Gerhard Präsent und Zbigniew Bargielski. SIGRID PRÄSENT und IGMAR JENNER (Violine), TOBIAS STOSIEK (Violoncello) und GEORG SCHULZ (Akkordeon)

  • mehr...
11.4.2017
Di., 19:00
LQ
  • BLACK PAGE ORCHESTRA: „Schöner Leben"

  • Es spielen ALESSANDRO BATICCI (Flöten), ALFREDO OVALLES (Keyboards, Klavier) und MATTHIAS KRANEBITTER (Keyboard, Live-Elektronik). Mit Stücken von Salvatore Sciarrino, Brian Jacobs, Stefan Prins, Martin Schütller, Matthias Kranebitter und Alessandro Baticci

  • mehr...
6.4.2017
Do., 19:00
AS
  • Lesungen ERIKA KRONABITTER & TINA PRUSCHMANN

  • ERIKA KRONABITTER (Wien) liest aus LA LAGUNA. Roman (Verlag Wortreich, 2016) • TINA PRUSCHMANN (Leipzig) liest aus ihrem Roman LOSTAGE * (Residenz Verlag, 2017) • * Romandebut • Einleitung und Gespräch mit den Lesenden: JOHANNA ÖTTL

  • mehr...
5.4.2017
Mi., 19:00
LQ
  • Komponistenporträt Gerald Resch

  • Eine Kooperation der Musikwerkstatt Alte Schmiede mit der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Es spielen das Trio Frühstück bestehend aus MARIA SAWERTHAL (Violine), SOPHIE ABRAHAM (Violoncello) und CLARA FRÜHSTÜCK (Klavier) sowie STEFAN NEUBAUER (Klarinette), SEVERIN NEUBAUER (Saxophon), KYU-BIN HWANG (Violoncello), IVA KOVAC (Flöte), SIEGHARD SCHRAML (Klarinette) und ADELA LICULESCU (Klavier)

  • mehr...
4.4.2017
Di., 19:00
LQ
  • Hörspielfestival HORCHPOSTEN II - Abschlussgespräch:

  • Hörspiel und Interpretationsspiel: Von Auftrag und Verpflichtung des öffentlich-rechtlichen Radios • HERBERT KAPFER (BR – Hörspiel und Medienkunst, München) • KURT REISSNEGGER (Ö1 – Literatur und Hörspiel, Wien) • NATHALIE SINGER (Professur für Experimentelles Radio, Bauhaus-Universität Weimar) • EKKEHARD SKORUPPA (Abteilungsleiter Künstlerisches Wort im SWR, Baden-Baden) • FALKNER (Schriftstellerin, Hörspielregisseurin, Wien) • Moderation: JOCHEN MEISSNER (Feature-Autor, Hörspielkritiker, Journalist – www.hoerspielkritik.de; Berlin)

  • mehr...
4.4.2017
Di., 18:00
LQ
  • Hörspielfestival HORCHPOSTEN II - Projektvorstellungen

  • FRITZ OSTERMAYER (künstlerischer Leiter der schule für dichtung): Vorschau auf die Hörspielklasse von Robert Schoen an der schule für dichtung (Wien), April–Juli 2017 – mit den Studierenden Friedl Reich, Tino Schulter und Andrea Peregrini • FALKNER präsentiert Arbeiten der Studierenden Friedericke Schempp, Jacqueline Weihe, Stefan Steiner (Institut für Sprachkunst, Wien) sowie von Carola Berger, Raphael Prettner, Christoph Grubits, Manuel Aigner, Andreas Riedinger (FH St. Pölten, Department Medien und Digitale Technologien)

  • mehr...
3.4.2017
Mo., 19:00
LQ
  • Hörspielfestival HORCHPOSTEN II - Modellposition 3: BR

  • HERBERT KAPFER (München) stellt weitere exemplarische Hörspielproduktionen des BR in Ausschnitten vor • Moderation: ANDREAS JUNGWIRTH (Autor und Hörspielregisseur, Wien)

  • mehr...
3.4.2017
Mo., 18:00
LQ
  • Hörspielfestival HORCHPOSTEN II - Modellposition 3:

  • BR • HERBERT KAPFER (Leiter der Abteilung Hörspiel und Medienkunst des Bayerischen Rundfunks – BR, München) führt vor: THE KING IS GONE. Des Bayernkönigs Revolutionstage von Andreas Ammer, Markus und Micha Acher (57 min, BR 2015 – mit dem Publikumspreis ARD Online Award 2015 ausgezeichnet)

  • mehr...
31.3.2017
Fr., 19:00
LQ
  • Azephal + Aleph – Teil 1: Über Determinismus und Kontingenz

  • MARCUS SCHMICKLER und CHRISTIAN KONRAD SCHRÖDER (Elektronik)

  • mehr...
30.3.2017
Do., 19:00
LQ
  • GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945

  • 64. Grundbuch: ROBERT SCHINDEL: FREMD BEI MIR SELBST. Die Gedichte 1965–2003 (mit einem Nachwort von Marcel Reich-Ranicki; Suhrkamp Verlag, 2004) • Robert Schindel (Wien) liest seine Gedichte • NICO BLEUTGE (Berlin; Erich-Fried-Preis 2012) Referat • Diskussion; Redaktion und Moderation: KLAUS KASTBERGER (Universität Graz) • 28.3., 19.30, Linz, Stifter-Haus • Grundbücher der österreichischen Literatur seit 1945 (Hg. K. Kastberger, K. Neumann) – Erste Lieferung (profile 14, Zsolnay, 2007); Zweite Lieferung (profile 20, Zsolnay, 2013)

  • mehr...
29.3.2017
Mi., 19:00
LQ
  • BERNDT THURNER

  • BERNDT THURNER (Vibraphon) spielt Stuart Saunders Smiths The Deep für Vibraphon solo (2015)

  • mehr...
28.3.2017
Di., 19:00
LQ
  • Hörspielfestival HORCHPOSTEN II – Modellposition 2:

  • Hörspiel akut – Das WDR-Hörspiel • ISABEL PLATTHAUS (Redaktion/Dramaturgie Hörspiel, Westdeutscher Rundfunk – WDR, Köln) stellt exemplarische Hörspielproduktionen des WDR vor • Vorführung von Werkausschnitten und Kurzproduktionen • Moderation: ELISABETH ZIMMERMANN (ORF – Ö1-Kunstradio)

  • mehr...
27.3.2017
Mo., 19:00
LQ
  • Lesung MICHAEL STAVARIČ

  • MICHAEL STAVARIČ (Wien) liest aus seinen drei neu erschienenen und miteinander verbundenen Büchern: GOTLAND. Roman (Luchterhand Literaturverlag, 2017); IN AN SCHWOAZZN KITTL GWICKLT. Gedichte (Czernin Verlag, 2017); ALS DER ELSTERNKÖNIG SEIN WEISS VERLOR. Eine märchenhafte Geschichte (gemeinsam mit Linda Wolfsgruber; Kunstanstifter Verlag, 2017) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: MARKUS KÖHLE

  • mehr...
<< < 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 > >>

 

...