Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • zur archivsuche
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
30
7:00 PM - Symposion des Instituts für Sprachkunst
1
4:30 PM - AG GERMANISTIK: VALERIE FRITSCH
7:00 PM - Textvorstellungen • Motto: Textkapriolen – Von Ameisen, Inseln und einem phonetischen Figurenpark
2
7:00 PM - Textvorstellungen • Motto: Land/Sounds
3
7:00 PM - Musik für Klavier von Klaus Lang und Alexander Stankovsky
4
7:00 PM - GRUNDBÜCHER - WERNER SCHWAB: DIE PRÄSIDENTINNEN
5
4:00 PM - HOMMAGE AN ERIK SATIE (3)
6
7
8
9
7:00 PM - Lesung und Lesart – FRANZ WEINZETTL und ANDREAS UNTERWEGER
10
7:00 PM - WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW
11
7:00 PM - ZWISCHEN EXPERIMENT UND VOLKSMUSIK (2) mit SÁNDOR JÁVORKAI und ÁDÁM JÁVORKAI
12
7:00 PM - PORTRAIT-KONZERT: VYKINTAS BALTAKAS
13
14
6:00 PM - STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG – PETER HENISCH über ALBERT DRACH
8:00 PM - ERWIN EINZINGER
15
7:00 PM - Reihe Literatur als Zeit-Schrift XI
16
7:00 PM - Cello-Solokonzert von MEAGHAN BURKE mit SIMON USATY
17
7:00 PM - Lesung und Lesart - URSULA WIEGELE und SABINE HASSINGER
18
7:00 PM - Vom Leben auf der Alm mit BODO HELL und CLEMENTINE GASSER
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
Symposion des Instituts für Sprachkunst
30 Nov.
30.11.2015    
19:00 - 20:30
LQ
  • Literaturveranstaltungen
VERFRANSUNG – DIE SPRACHKUNST UND die anderen Künste in ihren sozialen, ökonomischen und ästhetischen Feldern. Symposion des Instituts für Sprachkunst am 30.11./1.12.2015 an der Universität [...]
Weitere Informationen
AG GERMANISTIK: VALERIE FRITSCH
01 Dez.
1.12.2015    
16:30 - 17:30
LQ
  • AG Germanistik
  • Literaturveranstaltungen
Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen in Wiener Gymnasien* – Lesung und Gespräch: VALERIE FRITSCH (Graz) WINTERS GARTEN. Roman (Suhrkamp Verlag, 2015)  • Redaktion und [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen • Motto: Textkapriolen – Von Ameisen, Inseln und einem phonetischen Figurenpark
01 Dez.
1.12.2015    
19:00 - 21:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
LISA SPALT (Wien) Ameisendelirium (Czernin Verlag, 2015) • FLORIAN NEUNER (Berlin) Inseltexte (Klever Verlag, 2014) • JÜRGEN BERLAKOVICH (Wien) Instrumentum Vocale. Ein Figurenpark aus Text [...]
Weitere Informationen
Textvorstellungen • Motto: Land/Sounds
02 Dez.
2.12.2015    
19:00 - 21:00
AS
  • Literaturveranstaltungen
LYDIA HAIDER (Wien) Kongregation (Müry Salzmann, 2015) • ANDREAS NIEDERMANN (Wien) Country. Fünfzehn Stories (Songdog Verlag, 2015) • MANFRED MIXNER (Schweden) Tote Musik und andere [...]
Weitere Informationen
Musik für Klavier von Klaus Lang und Alexander Stankovsky
03 Dez.
3.12.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
ZYKLISCHE TRÄUME. Mit: MATHILDE HOURSIANGOU (Klavier)
Weitere Informationen
GRUNDBÜCHER - WERNER SCHWAB: DIE PRÄSIDENTINNEN
04 Dez.
4.12.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • Grundbücher
  • Literaturveranstaltungen
GRUNDBÜCHER der österreichischen Literatur seit 1945 – gemeinsam mit dem Adalbert-Stifter-Institut, Linz • 58. Grundbuch • WERNER SCHWAB (1958–1993): DIE PRÄSIDENTINNEN (UA 1990; Literaturverlag Droschl, 1991; [...]
Weitere Informationen
HOMMAGE AN ERIK SATIE (3)
05 Dez.
5.12.2015    
16:00 - 17:30
LQ
  • Musikveranstaltungen
Klavierkompositionen von Erik Satie als Vater der Moderne: Trois Sarabandes, Le fils des étoiles, Poudre dʼor, Trois Gnossiennes, Deux valses distinguées du précieux dégoûté, Avant [...]
Weitere Informationen
Lesung und Lesart – FRANZ WEINZETTL und ANDREAS UNTERWEGER
09 Dez.
9.12.2015    
19:00 - 21:00
AS
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Lesung und Lesart – ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor: FRANZ WEINZETTL (Graz) liest aus AN DER ERDE HERZ GESCHMIEGT. [...]
Weitere Informationen
WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW
10 Dez.
10.12.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • 80. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
5. Gespräch mit WOLFGANG STREECK (Soziologe, vormals Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Köln) zum Thema KRISE • Gesprächsreihe in Zusammenarbeit mit der »ersten österreichischen Boulevardzeitung« Augustin • [...]
Weitere Informationen
ZWISCHEN EXPERIMENT UND VOLKSMUSIK (2) mit SÁNDOR JÁVORKAI und ÁDÁM JÁVORKAI
11 Dez.
11.12.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
Kompositionen von László Dubrovay, François-Pierre Descamps, Akos Banlaky, Bohuslav Martinů. Es spielen SÁNDOR JÁVORKAI (Violine) und ÁDÁM JÁVORKAI (Violoncello)
Weitere Informationen
PORTRAIT-KONZERT: VYKINTAS BALTAKAS
12 Dez.
12.12.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
  • Stromschiene
Mit dem Ensemble Wiener Collage: JAIME WOLFSON (Klavier), BOJIDARA KOUZMANOVA (Violine), ROLAND SCHUELER (Cello), und VYKINTAS BALTAKAS (Elektronik und Komposition)
Weitere Informationen
STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG – PETER HENISCH über ALBERT DRACH
14 Dez.
14.12.2015    
18:00 - 19:15
AS
  • 68. Autorinnen-/ Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
ALBERT DRACH (1902–1995): UNSENTIMENTALE REISE. Ein Bericht (1966; hg. von Bernhard Fetz und Eva Schobel, Band 3 der Werkausgabe, 2004) • PETER HENISCH liest und [...]
Weitere Informationen
ERWIN EINZINGER
14 Dez.
14.12.2015    
20:00 - 21:15
LQ
  • Literaturveranstaltungen
ERWIN EINZINGER (Micheldorf, OÖ) liest aus EIN KIRGISISCHER WESTERN. Roman (Jung und Jung Verlag, 2015) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: MARKUS KÖHLE (Wien)
Weitere Informationen
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XI
15 Dez.
15.12.2015    
19:00 - 21:00
AS
  • Literatur als Zeit-Schrift
  • Literaturveranstaltungen
IDIOME. Hefte für Neue Prosa (erscheint im Klever Verlag) • CRAUSS. (Siegen) • JÜRGEN LINK (Hattingen/Ruhr) • LIESL UJVARY (Wien) lesen ihre Texte aus den [...]
Weitere Informationen
Cello-Solokonzert von MEAGHAN BURKE mit SIMON USATY
16 Dez.
16.12.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
ON MONSTERS AND ANGELS: Jason Eckardt A Way, tracing, 7, Kaija Saariaho Sept Papillons, Scott Wollschleger America, Andreas Trobollowitsch jabuticabas, Morton Feldman Voices and Cello, [...]
Weitere Informationen
Lesung und Lesart - URSULA WIEGELE und SABINE HASSINGER
17 Dez.
17.12.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • 82. Autorinnen-/Autorenprojekt
  • Literaturveranstaltungen
Lesung und Lesart – ANGELIKA REITZER stellt mit ihren Gästen neu zu entdeckende Bücher vor: URSULA WIEGELE (Graz) liest aus IM GLASTURM. Roman* (Müry Salzmann) [...]
Weitere Informationen
Vom Leben auf der Alm mit BODO HELL und CLEMENTINE GASSER
18 Dez.
18.12.2015    
19:00 - 21:00
LQ
  • Musikveranstaltungen
MEISTERHAFTE KAPRIZIOSEN: Vom Leben auf der Alm – inspirierte Prosa und »Capricci« im Geiste Salvatore Sciarrinos für 5 Saiten. BODO HELL (Text, Stimme) und CLEMENTINE [...]
Weitere Informationen
Events on 30.11.2015
30 Nov.
Symposion des Instituts für Sprachkunst
30 Nov. 15
Wien
Events on 1.12.2015
01 Dez.
AG GERMANISTIK: VALERIE FRITSCH
1 Dez. 15
Wien
01 Dez.
Textvorstellungen • Motto: Textkapriolen – Von Ameisen, Inseln und einem phonetischen Figurenpark
1 Dez. 15
Wien
Events on 2.12.2015
02 Dez.
Textvorstellungen • Motto: Land/Sounds
2 Dez. 15
Wien
Events on 3.12.2015
03 Dez.
Musik für Klavier von Klaus Lang und Alexander Stankovsky
3 Dez. 15
Wien
Events on 4.12.2015
04 Dez.
GRUNDBÜCHER - WERNER SCHWAB: DIE PRÄSIDENTINNEN
4 Dez. 15
Wien
Events on 5.12.2015
05 Dez.
HOMMAGE AN ERIK SATIE (3)
5 Dez. 15
Wien
Events on 9.12.2015
09 Dez.
Lesung und Lesart – FRANZ WEINZETTL und ANDREAS UNTERWEGER
9 Dez. 15
Wien
Events on 10.12.2015
10 Dez.
WELTBEFRAGUNG – ILIJA TROJANOW
10 Dez. 15
Wien
Events on 11.12.2015
11 Dez.
ZWISCHEN EXPERIMENT UND VOLKSMUSIK (2) mit SÁNDOR JÁVORKAI und ÁDÁM JÁVORKAI
11 Dez. 15
Wien
Events on 12.12.2015
12 Dez.
PORTRAIT-KONZERT: VYKINTAS BALTAKAS
12 Dez. 15
Wien
Events on 14.12.2015
14 Dez.
STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG – PETER HENISCH über ALBERT DRACH
14 Dez. 15
Wien
14 Dez.
ERWIN EINZINGER
14 Dez. 15
Wien
Events on 15.12.2015
15 Dez.
Reihe Literatur als Zeit-Schrift XI
15 Dez. 15
Wien
Events on 16.12.2015
16 Dez.
Cello-Solokonzert von MEAGHAN BURKE mit SIMON USATY
16 Dez. 15
Wien
Events on 17.12.2015
17 Dez.
Lesung und Lesart - URSULA WIEGELE und SABINE HASSINGER
17 Dez. 15
Wien
Events on 18.12.2015
18 Dez.
Vom Leben auf der Alm mit BODO HELL und CLEMENTINE GASSER
18 Dez. 15
Wien
Vergangenes Programm bis September 2015

Vergangenes Programm bis September 2015

< Programme September 2008-Juli 2015    > Aktuelles Programm
_
LQ – Literarisches Quartier
AS – Alte-Schmiede-Werkstatt
GLZ – Galerie der Literaturzeitschriften

< Literaturprogramm   < Musikprogramm

23.2.2017
Do., 18:00
AS
  • Reihe GEISTESERFRISCHUNG. Inspirationen aus Lebenswelt und Zeitentiefe ...

  • 1/2017: FOKUS auf JOHN KENNETH GALBRAITH: PETER ROSEI (Wien) liest und erörtert Galbraiths Monographie DER GROSSE KRACH 1929/THE GREAT CRASH 1929

  • mehr...
22.2.2017
Mi., 19:00
LQ
  • +++ABSAGE DES KONZERTES+++ MUSICHE IN MOSTRA

  • Bedauerlicherweise müssen wir das Konzert absagen. Der Termin wird am 12.4.2017 nachgeholt!
    Erstaufführungen beim Festival Turin:
    Gerhard Präsent stellt Kompositionen von Gianni Possio und Paolo Rotili sowie von Zbigniew Bargielski zu seinem 80. Geburtstag vor. Mit GEORG SCHULZ (Akkordeon) und dem ALEA Ensemble

  • mehr...
21.2.2017
Di., 19:00
AS
  • Textvorstellungen – Motto: Die Beobachtung, das Detail, das Erinnerungs-Ich

  • BASTIAN SCHNEIDER (Köln – Wien) Lesung aus Vom Winterschlaf der Vögel. Prosa (Sonderzahl, 2016) • LISA FRITSCH (Wien) Lesung aus In die Tasche stecken. Ein Taschenbuch (Sonderzahl, 2016) • ENGELBERT OBERNOSTERER (Mitschig – Hermagor) Lesung aus Das blaue Dingsda. Miniaturen (kitab, 2016) • Lesungen, Diskussion • Redaktion und Moderation: MICHAEL HAMMERSCHMID •

  • mehr...
21.2.2017
Di., 16:30
LQ
  • AG GERMANISTIK: KATHARINA WINKLER

  • Mit der AG GERMANISTIK für Literaturgruppen an Wiener Gymnasien* – Redaktion und Moderation: Martin Kubaczek • Lesung und Gespräch •  KATHARINA WINKLER (Berlin) BLAUSCHMUCK. Roman (Suhrkamp Verlag, 2016) • * Restplätze für das allgemeine Publikum um 16.25

  • mehr...
20.2.2017
Mo., 19:00
AS
  • PETER WATERHOUSE und NANNE MEYER

  • PETER WATERHOUSE (Wien – Text) und NANNE MEYER (Berlin – Zeichnungen) lesen und zeigen DIE AUSWANDERNDEN (starfruit publications Fürth, 2016) • Einleitung und Gesprächsmoderation: Kurt Neumann

  • mehr...
17.2.2017
Fr., 19:00
LQ
  • WILD CHAMBER TRIO

  • Improvisationen zwischen Tradition, Experiment und Spontaneität: GIANNI MIMMO (Sopransaxofon), ELISABETH HARNIK (Klavier) und CLEMENTINE GASSER (Violoncello)

  • mehr...
16.2.2017
Do., 20:15
LQ
  • Lesungsabend: Parabel – Episoden – Zeitgeschichte – Satire / Teil 2

  • ANDREJ KURKOW* (Kiew – London, dzt. Wien) Lesung (in deutscher Sprache) aus DIE WELT DES HERRN BICKFORD. Roman (aus dem Russischen von Claudia Dathe; Haymon Verlag, 2017) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: MARKUS KÖHLE • in Zusammenarbeit mit dem Institut für die Wissenschaften vom Menschen, Wien • *derzeit Sheptytsk’kyi Visiting Fellow im Rahmen des IWM-Programms Ukraine in European DialogueLogo-IWM

  • mehr...
16.2.2017
Do., 19:00
LQ
  • Lesungsabend: Parabel – Episoden – Zeitgeschichte – Satire / Teil 1

  • LUDWIG LAHER (St. Pantaleon/OÖ) Lesung aus ÜBERFÜHRUNGSSTÜCKE. Roman (Wallstein Verlag, 2016) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: MARKUS KÖHLE

  • mehr...
15.2.2017
Mi., 19:00
AS
  • Reihe Literatur als Zeit-Schrift XIX

  • Wienzeile. Supranationales Magazin für Kunst, Literatur und Politik • LYDIA HAIDER (Redakteurin, Wien) stellt die Hefte #69: HeHe (Hg. Lydia Haider) und #70: Linien (Hg. Lydia Haider, Marlene Haider, Kathrin Rohrbacher) vor • Lesungen von und Gespräche mit TIMO BRANDT (Düsseldorf – Wien) • MAGDALENA STAMMLER (Oberösterreich) • ADI TRAAR (Graz) • LEA ZSIVKOVITS (Wien – Berlin) • Reihe Literatur als Zeit-Schrift XIX • Konzept und Moderation: Lena Brandauer, Paul Dvořak, Daniel Terkl

  • mehr...
14.2.2017
Di., 19:00
LQ
  • Porträt Arturo Fuentes

  • Instrumentale und audiovisuelle Arbeiten. Es spielt das Ensemble PHACE mit ARTURO FUENTES (Komposition, Elektronik), WALTER SEEBACHER (Bassklarinette), PETRA ACKERMANN (Viola) und PHILIPP MEIER (Klavier)

  • mehr...
13.2.2017
Mo., 20:15
AS
  • ELISABETH WÄGER

  • ELISABETH WÄGER (Wien) Lesung aus TÖCHTER & ANDERE BEWOHNER. Ein Rundgang in ein privates Office (edition pen Band 37, Löcker Verlag, 2016) • Einleitung und Gespräch mit der Autorin: Annalena Stabauer

  • mehr...
13.2.2017
Mo., 19:00
AS
  • RIA ENDRES

  • RIA ENDRES (Frankfurt) Lesung aus FRESKO OHNE BLAU. Roman (Bibliothek der Provinz, 2016) • Einleitung und Gespräch mit der Autorin: Johannes Tröndle

  • mehr...
9.2.2017
Do., 19:00
AS
  • Textvorstellungen – Motto: Anderswelten

  • Lesungen und Textdiskussion • CHRISTIAN LOCKER (Wien) Den Galgenvogel abgeschossen. Parallelwelt-Roman (edition roesner) • ANNETT KRENDLESBERGER (Wien) Doch. Erzählungen (kitab Verlag) • ALFRED PAUL SCHMIDT (Graz) Aus dem Grenzenlosen komm ich mir entgegen. Roman (edition keiper) • Redaktion und Moderation: FRIEDRICH HAHN

  • mehr...
7.2.2017
Di., 19:00
AS
  • DICHT-FEST

  • gemeinsam mit der Grazer Autorinnen Autorenversammlung GAV • Redaktion und Moderation: CHRISTINE HUBER • CHRISTIAN TEISSL (Graz) Stadtauswärts (Neue Lyrik aus Österreich 15, Verlag Berger, 2016) • ASTRID NISCHKAUER (Wien) Poesie passieren & passieren lassen (Parasitenpresse, 2016) • MECHTHILD PODZEIT-JONKE (Wien/Burgenland) welch eine liebe. der geheime grund (mit Zeichnungen von Franz Blaas; edition lex liszt 12, 2016) • SUSANNE AYOUB (Wien) SPRICHST DU MIT MIR. Über die Liebe. Über die Heimat. Über den Tod (mit Zeichnungen von Rima Al-Juburi; Löcker Verlag, 2016) • AUGUSTA LAAR (Wien/München) SUMMT DEM FALL (edition art science, 2016)

  • mehr...
6.2.2017
Mo., 18:00
AS
  • OLGA MARTYNOVA

  • OLGA MARTYNOVA (Frankfurt; Ingeborg-Bachmann-Preis 2012) Lesung aus DER ENGELHERD. Roman (S. Fischer Verlag, 2016) • Einleitung und Gespräch mit der Autorin: Annalena Stabauer

  • mehr...
2.2.2017
Do., 18:00
AS
  • DADA IN WIEN

  • 18 Uhr: STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG – GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR – zum 90. Todestag von HUGO BALL (1886–1927): BODO HELL (Wien) und GERHARD JASCHKE (Wien) rezitieren und kommentieren u.a. Karawane, Intermezzo, Flametti oder Vom Dandysmus der Armen, Unbegrenzt haltbar sowie Byzantinisches Christentum

    anschließend: DAS ZÜRCHER »CABARET VOLTAIRE«-PROGRAMM »Alles ist eine Reaktion auf DADA« in erweiterter, modifizierter Form für das Wiener Publikum mit PETER K. WEHRLI (Zürich) DADA-Filmportraits, Text • ERIKA ACHERMANN (Luzern) Moderation, Rezitation • GERHARD JASCHKE (Wien) Grenzüberschreitungen aller Art • mit freundlicher Unterstützung der Schweizer Kulturstiftung PRO HELVETIA    Pro Helvetia_logo_DE_black

  • mehr...
31.1.2017
Di., 19:00
AS
  • PETER WAGNER

  • »Es ist eine Not mit uns«: Lesung aus dem gleichnamigen »pannonischen Pamphlet« (ed. lex liszt 12, 2016) von PETER WAGNER (Burgenland) und aus Kreuzigungen. Ein Triptychon. Roman in drei Richtungen (Edition Marlit, 2013) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: Daniel Terkl

  • mehr...
28.1.2017
Sa., 16:00
LQ
  • Schönberg und die russische Avantgarde

  • Programm: Galina Ustwolskaja Präludien, Alfred Schnittke Fünf Aphorismen, Variationen über einen Akkord, Arnold Schönberg Klavierstücke op. 11 und op. 19. Mit IRIS GERBER (Klavier)

  • mehr...
27.1.2017
Fr., 19:00
LQ
  • Duo anna&caro

  • ANNA KOCH, CAROLINE WÜST (Klarinetten) und EMILIANO TURAZZI (Elektronik) spielen Christoph Herndler quicksand (2010), Theo Loevendie DUO für Bassklarinette solo (1988), Klaus Lang weiße schatten (2008), Claudio Ambrosini Capriccio, detto: »lʼErmafrodita« (1983), Reinhard Fuchs twined traces (2008), Emiliano Turazzi Stück für zwei Bassklarinetten, Feedback und Tonband – II. Teil (2016, UA)

  • mehr...
26.1.2017
Do., 19:00
AS
  • MARIE-THÉRÈSE KERSCHBAUMER

  • MARIE-THÉRÈSE KERSCHBAUMER (Wien) liest aus CHAOS UND ANFANG. Ein Poem (Wieser Verlag, 2016) • Einleitung: Kurt Neumann  

  • mehr...
<< < 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 > >>

 

...